воскресенье, 25 февраля 2018 г.

staubsauger_für_auto

Autosauger: Test-Resümmee & Infos

Im Autosauger Test stellt sich die Frage: Welches Gerät reinigt den Innenraum am besten? Die Fachzeitschrift „auto, motor und sport“ und Anwendungstechniker von Dr. O.K. Wack Chemie haben dafür 12 Handsauger im Vergleich auf Herz und Nieren geprüft.

Es gibt zwei Arten von Staubsaugern fürs Auto: Akkumodelle und solche mit Kabel für den 12-Volt-Anschluss. Beide Kategorien wurden separat gewertet.

Akku-Autosauger im Test

Bei den kabellosen Modellen bietet der Testsieger Dirt Devil Gator 18V M137 für relativ kleines Geld (ca. 50 Euro) eine „gute“ Saugwirkung und bis zu 24 Minuten Einsatzzeit.

  • Mit insgesamt 84 von 100 möglichen Punkten erzielt der Dirt Devil das beste Gesamtergebnis aller Akku-Autosauger und ist sogar besser als das topbenotete Modell mit Kabel gewesen.

Kleines Manko: mit 155 ist sein Verbrauch recht hoch – und die reine Saugleistung ist „nur“ die zweitbeste, aber dank rotierender Bürsten (gerade bei stärkerem Schmutz hilfreich) trotzdem gründlich. Außerdem überzeugen Anleitung & Handhabung besonders.

Der Dyson 43H saugte am besten – und kostet am meisten.

Auf Platz 2 folgen zwei gleichbenotete Modelle mit jeweils 83 Punkten:

  • Zum einen der deutlich teurere, aber wesentlich sparsamere Dyson DC43H Animalpro, der mit 65 Watt auskommt und laut „auto, motor und sport“ mit seinen rotierenden Bürsten für die beste Staubsaugerleistung aller 12 Modelle im Test sorgt. 20 Minuten hält er durch.Nachteil: mit knapp 250 Euro ist das recht laute Gerät auch das mit Abstand teuerste im Autosauger Vergleich und kostet ca. 150 Euro mehr als das nächstgünstigere. Alternative: der Dyson DC34 Animalpro ist ähnlich, aber deutlich günstiger.
  • Ebenfalls auf Platz 2 liegt der Philips Minivac FC6149, der mit einem zusätzlichen 70-cm-Saugschlauch, sehr leisem Lauf und ebenfalls besonders guter Saugleistung punktet.

Kritikpunkt ist hier vor allem die Laufzeit, die mit 14 Minuten eher kurz ausfällt. Mit ca. 100 Euro ist er allerdings auch das zweitteuerste Gerät im Vergleich. Dafür sind auch auch gleich je zwei Polsterdüsen und Fugendüsen inklusive.

ährend die Top 3 Akkusauger im Test fast gleichauf liegen, folgen die übrigen Geräte mit deutlicherem Abstand. Preislich müsste man aber auch für sie ca. 50 Euro anlegen – kaum weniger als für den Autosauger Testsieger.

Autosauger mit Kabel: Testergebnisse

Der Dirt Devil Gator erzielte das beste Gesamtergebnis.

    • Gute Reinigungsleistung, besondere leichte Handhabung und sehr niedriger Stromverbrauch sorgen für insgesamt 82 Punkte – und das für knapp 40 Euro, also deutlich günstiger als die Top-Akkumodelle, die allerdings noch etwas besser reinigten.

    Das 5 Meter lange Kabel macht den Einsatz im ganzen Innenraum leicht möglich. Außerdem sind für den kleinen Preis bereits eine integrierte Fugendüse, Bürstenaufsatz und ein zusätzlicher Saugschlauch inklusive. Auf eine rotierende Bürste muss man wie bei fast allen Kabelsaugern allerdings verzichten.

Die Geräte auf den folgenden Plätzen schneiden deutlich schlechter ab als der Black & Decker. Und das sowohl in der eigentlichen Reinigungswirkung als auch bei den Eigenschaften wie Lautstärke, Ausstattung und Zubehör. Immerhin sind die Modelle mit Kabelanschluss aber allesamt günstiger als die Akkubetriebenen. Kein Modell im Vergleich kostete mehr als 40 Euro.

So kaufen Sie den passenden Autosauger

Der Innenraum von Fahrzeugen hat einige Problemzonen. Deshalb sind kleine, saugstarke Handsauger eine sehr gute Alternative, wenn man nicht immer wieder auf (inzwischen meist kostenpflichtige) Sauger an einer Waschstraße oder Tankstelle zurückgreifen will.

Philips FC6149: saugt leise und bietet viel Zubehör.

Das sollte der neue Sauger bieten:

  1. Viele Ecken, Winkel und Ritzen sind mit einem großen Sauger oder langen, starren Saugrohr nicht zu erreichen sind. Eine kleine, flexible Bauweise ist Trumpf.
  2. Vor allem in den Teppichen am Boden und im Kofferraum setzt sich unterschiedlichster Schmutz oft richtig fest. Starker Sog und idealerweise rotierende Bürsten zur tieferen Reinigung sind empfehlenswert.
  3. In den Sitzpolstern können Haare und Krümel hartnäckig im Gewebe hängen. Gleichzeitig sollen die Sitzflächen und Rückenlehnen nicht beschädigt werden: Deshalb sollte der neue Handsauger schonende Polsterdüsen inklusive haben.

Speziell bei Akkusaugern ist wichtig:

  • Das Aufladen dauert immer sehr lange – und viel länger als die verfügbare Laufzeit. Deshalb sollte eine Akkuladung für das ganze Auto reichen. Gut ist, wenn der Akku mindestens etwa eine Viertelstunde bei der Reinigung durchhält.
  • Je größer der Wagen, desto länger die Einsatzzeit. Für einen Geländewagen sollten Sie daher lieber ein paar Minuten mehr kalkulieren als für einen Kleinstwagen.

Bestes Kabelmodell im Autosauger Test: Der Black & Decker PAV1205.

12-Volt Anschluss: Batterieladung beachten:

Vorsicht Falle: Handsauger, die an das Bordnetz angeschlossen werden, sind nicht durch ihre Akkulaufzeit eingeschränkt. Das klingt natürlich erstmal komfortabel – aber in diesem Fall fungiert letztlich die Autobatterie der Akku. Je länger Sie also saugen und je höher der Verbrauch des Geräts ist, desto schneller entlädt sich die Autobatterie. Im Extremfall kann es dann vorkommen, dass sie komplett entleert wird.

Hoher Stromverbrauch bringt nichts

Der Test hat erneut gezeigt: Saugwirkung und Wattzahl stehen in keinem direkten Verhältnis, Wattzahl und Verbrauch dagegen schon. Die entsprechende EU Verordnung zum Stromverbrauch erweist sich daran erneut als nützlich. Sie verhindert nämlich, dass für höheren Unterdruck und die dadurch entstehende bessere Reinigungswirkung lediglich die Nennleistung (und damit der Verbrauch) endlos erhöht wird.

Auto-Staubsauger – perfekte Reinheit für Innenraum

Die Begeisterung für die Autoreinigung hält sich bei vielen Autofahrern in Grenzen. Doch um den Wert des Wagens zu erhalten und allen voran Abnutzungserscheinungen sowie einen unsauberen Innenraum die Stirn zu bieten, reicht die Fahrt durch die Waschanlage nicht aus. Zum Komplettprogramm der Autoreinigung gehört selbstverständlich auch das Saugen, wofür es im Handel spezielle Auto-Staubsauger gibt. Mit unserem Auto-Staubsauger Test werden wir Ihnen zeigen, was diese Modelle auszeichnet.

Auto-Staubsauger Test 2017

Ergebnisse 1 - 14 von 14

  • Klein
  • Leicht
  • Leise
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Viel Leistung
  • Klein
  • Leicht
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Viel Leistung
  • Klein
  • Leicht
  • Klein
  • Leicht
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Viel Leistung
  • Günstig
  • Leicht zu reinigen
  • Laut
  • Kleiner Aktionsradius
  • Stromverbrauch
  • Klein
  • Leicht
  • Leise
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius

PD1820L 18 V 114,95 € 149,95 €

  • Saugleistung
  • Handhabung
  • Design
  • Klein
  • Leicht
  • Leicht zu reinigen
  • Laut
  • Wenig Leistung

PowerVac PV 100 56,08 € 89,00 €

  • Klein
  • Leicht
  • Großer Aktionsradius
  • Wenig Leistung

PD1200AV Dustbuster . 46,00 € 69,95 €

  • Großer Aktionsradius
  • Preis
  • Handhabe
  • Klein und kompakt
  • Leicht und kompakt
  • Akku in Ordnung
  • Saugleistung
  • Laut

Auto Staubsauger besser als Münzstaubsauger an der Tankstelle

Mit der Zeit kann der Innenraum des Autos schnell verschmutzen. Denn das tägliche Ein- und Aussteigen, das Transportieren von Kindern oder Haustieren oder natürlich auch der kleine Snack am Steuer hinterlassen unübersehbar Spuren: Sand, Steine, Krümel, Essenverpackungen oder Tierhaare sind die Folge, die den Innenraum im Auto unhygienisch wirken lassen.

Für solche Fälle lohnt es sich, einen eigenen Auto-Staubsauger zu besitzen. Natürlich kann für die Reinigung des Innenraums auch der Münzstaubsauger an der Tankstelle oder Waschanlage zum Einsatz kommen, doch die

  • Kosten für die Benutzung,
  • die vermeintliche Warteschlange sowie
  • den Stress aufgrund der viel zu kurzen Laufzeit

können Sie sich getrost sparen.

Zudem reinigen die Staubsauger an Tankstelle meist nur oberflächlich, so dass tiefer liegender Schmutz nicht entfernt wird. Abhilfe versprechen die handlichen Auto-Staubsauger, die es von verschiedenen Marken wie Black & Decker, Dyson, AEG uvm. im Handel zu kaufen gibt.

Was zeichnet die handlichen Staubsauger fürs Auto aus?

Da der Platz im Innenraum sehr beschränkt ist, sind handelt es sich bei den klassischen Auto-Staubsaugern um kleine, handliche Handstaubsauger. Viele greifen zum Aussagen des Autos auch gerne auf klassischen Bodenstaubsauger zurück, der sich aber aufgrund seiner Größe weniger gut eignet.

Klein und kompakt sollte der Autostaubsauger sein und möglichst über eine gute Saugleistung verfügen. Zum besseren Vergleich der Auto-Handstaubsauger sei jedem geraten, sich im Vorfeld den einen oder anderen Auto-Staubsauger Test und Testbericht durchzulesen.

Meistens handelt es sich bei diesen Staubsaugermodellen um Akku Handstaubsauger, für dessen Betrieb Sie nicht einmal eine Steckdose benötigen und die es in großer Anzahl im Handel zu kaufen. Alternativ stehen aber auch spezielle Geräte zur Verfügung, die Sie an den 12 Volt-Zigarettenanzünder im Auto anschließen können.

Tipp! Beim Kauf und Vergleich sollten Sie darauf achten, dass der Auto Staubsauger ein möglichst umfangreiches Zubehör bietet, allen voran dürfen Bürstenaufsätze sowie Fugendüse mit abgerundeten Ecken und zum Saugen in Ecken und Ritzen nicht fehlen. Denn diese garantieren, dass auch tiefer liegender Schmutz in den Sitzen, Stoffen und Auto-Teppichen besser ausgesaugt wird und das Auto am Ende wesentlich sauberer ist.

Des weiteren gehören eine robuste Bauweise zu den Eigenschaften eines Auto-Staubsaugers, damit auch größere und schwere angesaugte Gegenstände keinen Schaden verursachen können. Einen Beutel gibt es in der Regel nicht, stattdessen einen Auffangbehälter, der oftmals durchsichtig ist und somit von Außen eingesehen werden kann. Hier reicht meist ein Fassungsvermögen von 500 ml vollkommen aus.

Vor- und Nachteile eines Auto-Staubsaugers

Ähnlich wie klassische Akku-Handstaubsauger sind auch die Auto-Staubsauger durchaus günstig. Es gibt sie schon ab rund 30 Euro, wobei Sie selbstverständlich auch Geräte von über 100 Euro kaufen können. Qualitativ bessere Geräte oder Testsieger zeichnen sich durch

  • bessere Akkus,
  • höhere Saugkraft ,
  • meist umfangreiches Zubehör an Staubsaugerbürsten und Staubsaugerdüsen
  • sowie längere Lebensdauer und Zuverlässigkeit aus.
  • Die Leistung des Akkus ist maßgeblich für die Saugkraft und Arbeitszeit des Auto-Staubsaugers

Wenn der Autosauger ausschließlich über Akku betrieben wird, sollte eine Laufleistung von 20 bis 30 Minuten das Mindestmaß sein, da es diese Zeit für eine gründliche Auto-Innenreinigung brauchen wird. Wichtig ist darüber hinaus, dass der Staubsauger-Akku nicht zu lange Ladezeiten hat.

  • günstige Auto-Staubsauger im Sortiment
  • diese können sogar Flüssigkeiten aufsaugen
  • Auto-Staubsauger von Philips bieten ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • die Geräte sind klein und handlich, aber trotzdem leistungsstark
  • Die Akkus der AEG-Handstaubsauger sind sehr schnell aufgeladen
  • Auswaschbare Staubbeutel schonen die Umwelt

In unserem Shop finden Sie den richtigen Auto-Staubsauger

Sie sind auf der Suche nach einem leistungsstarken Auto-Staubsauger und wollen dabei am besten einen möglichst günstigen Preis genießen? Dann sind Sie bei staubsauger.net an der richtigen Adresse. Auf unserem Portal finden Sie einen umfangreichen Shop, der die verschiedensten Modelle von Auto Handstaubsaugern von bekannten Markenherstellern bereithält. Durchstöbern Sie unsere virtuellen Regale, entscheiden sich für Ihren ganz persönlichen Testsieger und freuen sich auf Spritztouren in einem rundherum sauberen Auto. Wir wünschen gute Fahrt!

Anzeige

Inhaltsverzeichnis

Beliebte Produkte

FC8769/01 PowerPro ECO

  • Siemens

    VSQ5X1230 Q5.0 extreme Silence Power

  • Metabo

    602012000 AS 20 L

  • Leifheit

    SC 1020

  • Dirt Devil

    M318 AquaClean

  • Kärcher

    S 8340 EcoLine

  • Rowi

    RAS 800/18/1 Inox Basic

  • Dirt Devil

    DD 5551-3 Infinity rebel 53HF

  • Kärcher

    Autosauger – der richtige Staubsauger für das Auto

    Obwohl ein Auto nur ein Gebrauchsgegenstand ist, sozusagen ein Fortbewegungsmittel, so ist es doch hin und wieder nötig den Innenraum auf Vordermann zu bringen. Dieser Innenraum in dem man sich fast täglich aufhält, sollte stets sauber gehalten und gepflegt werden. Das bedeutet auf jeden Fall eine gründliche Innenreinigung des Autos, eine aufwendige und zeitraubende Angelegenheit die sich aber trotz aller Mühe lohnt. Für solch einen Reinigunsvorgang sind gewisse Geräte und Reinigungsmittel notwendig. Wer den Innenraum seines Autos hegt und pflegt, der wird sich in diesem auch immer wohlfühlen.

    Grundreinigung

    Für eine gründliche Grundreinigung unverzichtbar, ein dafür geeigneter Staubsauger. Es gibt zahlreiche Hersteller von Staubsaugern wie AEG, Siemens oder Einhell die unter anderem auch spezielle Staubsauger fürs Auto herstellen. Im Grunde genügt eigentlich auch ein ganz normaler Bodenstaubsauger wie er in der Wohnung verwendet wird, trotzdem sollte auch ein solcher gewisse Voraussetzungen erfüllen.

    Er sollte vor allem ein ausreichend langes Kabel anhängen haben, dies erleichtert die Bedienung ungemein und man kann problemlos alle Ecken im Auto aussaugen. Außerdem sollte ein Staubsauger fürs Auto eine starke Saugleistung aufweisen, nur so kann der Schmutz fast vollständig beseitigt werden.

    Erster Schritt bei der Innenreinigung des Autos ist immer zuerst Fußmatten aus dem Wagen nehmen und gut ausklopfen. Nach dem Ausklopfen dann die Matten gründlich saugen, dies kann mit dem Staubsauger an der Tankstelle, mit dem eigenen Staubsauger (sofern Stromanschluss vorhanden) oder mit einem Autostaubsauger erledigt werden. Diese können mittels Zigarettenanzünder über die Autobatterie betrieben werden.

    Innenraum saugen, pflegen und reinigen

    Nachdem die Fußmatten gesäubert und dem Auto entnommen worden sind, kann mit dem Aussaugen des Innenraums begonnen werden. Hier ist sowohl der Boden des Fahrzeugs, als auch die Sitze und Rückenlehnen zu saugen. Auch der Kofferraum sollte bei dieser Gelegenheit nicht vergessen werden.

    Bewährt für ein gründliches Aussaugen des Autos haben sich auch qualitativ gute Akku-Sauger mit starker Saugkraft. Mit ihnen kommt man problemlos in jede Ecke des Autos und sie sind daher für dieses Vorhaben bestens geeignet. Da gute Akku-Sauger meist fünf bis sechs Stunden einsatzfähig sind, treten auch bezüglich der Zeit kaum Probleme auf.

    Nach Erledigung der Grundreinigung mittels Staubsauger kann zur eigentlichen Pflege übergegangen werden. Mit verschiedenen Mitteln können dann Polster, Lehnen und Autositze behandelt werden, gut bewährt haben sich diesbezüglich sogenannte feuchte Putztücher. Diese sind leicht zu handhaben und im Auto-Innenraum wahre Alleskönner. Der krönende Abschluss ist dann die Pflege und Reinigung des Cockpits, hierzu eignen sich vor allem Microfasertücher und sanfte Cockpitreiniger. Ist dies alles erledigt, sieht das Auto wieder aus wie neu, zumindest im Innenraum.

    Autostaubsauger mit Akku – Den Akku-Staubsauger für das Auto nutzen

    Wenn es mal wieder an der Zeit ist, dass Sie Ihr Auto reinigen müssen, dann darf es an einem ordentlichen Staubsauger nicht fehlen. Oft wird hierzu der normale Staubsauger, den man auch im Haushalt oder bei Firmenautos sogar ein Industriestaubsauger den man in Betrieben verwendet, genutzt. Dabei ist das Problem bei der Anwendung immer das gleiche. Das Kabel ist zu kurz und wir werden daran gehindert, Staub und Dreck auch aus den kleinsten Ecken des Wagens zu entfernen. Mit einem Akku-Staubsauger hingegen kommen wir nicht nur in jede Ecke, sondern sind bei der Anwendung insgesamt flexibler. Dafür sind die modernen Geräte oft mit speziellem Zubehör ausgestattet.

    Warum ein Akku-Staubsauger für das Auto?

    Der Akku-Staubsauger bringt viele Vorteile mit sich. Das Aussaugen des Autoinnenraums mit einem normalen Staubsauger kann oft sehr nervenaufreibend sein, da das Gerät für einen solchen Einsatz eigentlich nicht gedacht ist. Hierzu wurden die Autostaubsauger mit Akku ins Leben gerufen. Sie bieten einen kabellosen Einsatz an und können somit flexibel eingesetzt werden. Wie oft wurden Sie während der Autoreinigung von dem Kabel aufgehalten und mussten auf die Suche nach einer weiteren Steckdose gehen? Neben der Autoreinigung kann der Akku-Staubsauger außerdem auch für größere Einsätze wie für das Wohnmobil eingesetzt werden.

    Wenn Sie sich also für einen Akku-Staubsauger für das Auto entscheiden, werden Sie sicherlich nichts falsch machen. Sie können Ihren normalen Staubsauger im Haus lassen und auf den leichten, mobilen Akku-Staubsauger zurückgreifen. Sie kommen mit dem kleinen Gerät garantiert in jede Ecke und auch die letzten Speisereste Ihrer Kinder zwischen den Sitzen werden im Nullkommanichts eingesogen.

    Worauf sollten Sie beim Akku-Staubsauger für das Auto achten?

    Wenn Sie nun kurz davorstehen, sich einen Akku-Staubsauger für das Auto zuzulegen, sollten Sie einige Aspekte im Hinblick auf den Staubsauger-Kauf beachten. Sie werden Geräte finden, die zwar günstig sind und viel versprechen. Doch schon nach der ersten Nutzung werden Sie feststellen, dass das Gerät entweder nicht ordentlich saugt oder der Akku nach wenigen Minuten leer geht. Auf der anderen Seite gibt es Modelle, die auf den Einsatzbereich ausgelegt sind. So finden Sie zum Beispiel Autostaubsauger mit Akku, die speziell für die Beseitigung von Tierhaaren hergestellt wurden. Wir möchten Ihnen einige Tipps beim Kauf geben und sagen Ihnen, worauf Sie besonders achten sollten.

    Ausstattung

    Den Autostaubsauger mit Akku werden Sie meist mit einer guten Ausrüstung finden. Im Zubehör sollten verschiedene Bürstenaufsätze und Fugendüsen nicht fehlen. Diese lassen sich besonders gut für die unterschiedlichen Bereiche im Auto (z.B. Autositze oder Ecken) verwenden. Insbesondere der flexible Saugschlauch kann das Reinigen von Dreck unter oder zwischen den Autositzen erleichtern. Die Bürstendüse hingegen können Sie für das Befreien von Staub auf den Armaturen verwenden. Zudem können spezielle Bürsten zum Entfernen von Hundehaaren auf den Sitzen genutzt werden.

    Saugleistung

    Wir möchten Ihnen nichts vorgaukeln. Denn Autostaubsauger müssen keine großen Taten vollbringen. Es reicht vollkommen aus, wenn die Geräte normalen Dreck wie Staub, Tierhaare und Sand aus dem Innenraum Ihres Autos wegsaugen. Wenn wir die Reinigung regelmäßig vornehmen, vermeiden wir größere Ablagerungen, die oft nur schwer zu entfernen sind. Bringen Sie den Autostaubsauger daher am besten in Ihrer Garage unter. Dadurch ist er immer griffbereit und kann schnell eingesetzt werden.

    Die meisten Akku-Staubsauger kommen mit einer Saugkraft von 100 Watt daher. Das ist gut und reicht vollkommen aus. Sie erkennen meist schon am Preis, wie gut die Saugleistung ist. Von günstig bis teuer werden Sie verschiedene Autostaubsauger Modelle finden, die sich somit auch in der Saugleistung unterscheiden. Natürlich gibt es auch günstige Modelle mit einer hohe Saugleistung. Hier sollten wir genauer hinschauen.

    Wenn Sie den Staubsauger auch im beruflichen Bereich anwenden wollen, raten wir Ihnen zu einem Gerät, das eine besonders hohe Saugkraft aufweist und die bestimmten Funktionen mit sich bringen. Sind Sie z.B. im Außendienst auf mehreren Baustellen unterwegs, kann das Auto oder der Transporter schnell verdreckt werden. Solche Ablagerungen sind von einem üblichen Akku-Staubsauger eher schwer zu beseitigen. Schauen Sie sich daher nach einem ordentlichen Gerät um!

    Akkuleistung

    Wie ärgerlich ist es, wenn wir den lang ersehnten Autostaubsauger mit Akku endlich in unseren Händen halten und der Akku uns bei der ersten Anwendung schon nach wenigen Minuten im Stich lässt! Das muss nicht sein. Beim Staubsauger Kauf sollten Sie daher unbedingt auf die Akkuleistung achten. Jeder Akku-Staubsauger sollte für eine Dauer von mindestens 15-20 Minuten arbeiten. Ist das nicht gegeben, vergessen wir das Gerät am besten direkt. Denn wer will schon alle zehn Minuten das Gerät laden?

    Moderne Geräte besitzen einen Lithium-Ionen-Akku. Bei diesen Geräten können Sie relativ sicher sein, dass eine ordentliche Laufzeit gewährleistet ist. Wir sollten beim Akku dennoch darauf achten, dass die Ladezeit nicht zu lang ist. Denn auch dies kann das Autoreinigen um einiges verzögern. Das macht definitiv keinen Spaß!

    Wem das alles zu heiter ist, kann sich für einen Autostaubsauger mit Zigarettenanzünder entscheiden. Während das Gerät also an dem Anzünder angeschlossen ist, können Sie in Ruhe das Auto putzen.

    Ein Kommentar

    Ich habe den YIPIN Autostaubsauger für meinen Vater gekauft, aber nachdem ich es getestet habe, habe ich beschlossen es für mich zu behalten und ein anderes für ihn zu bestellen.

    Die Saugkraft ist sehr gut, viel besser im Vergleich zu dem was ich in den vergangenen Jahren benutzt habe.

    Ich benutze den flexiblen Schlauch nur unter den Sitzen und es ist ja sehr nützlich.

    Der Staubfilter ist leicht zu entfernen und zu reinigen.

    Das Kabel ist lang und es geht auf die Rückseite des Auto ohne Probleme.

    Es ist nicht ruhig (ich habe noch nie einen ruhigen Staubsauger gesehen).

    Top-Deals auf Amazon

    Finden Sie das passende Produkt

    Akkusauger-Empfehlung

    Dyson DC62

    Handsauger-Empfehlung

    Black & Decker PD1820L

    Saugroboter-Empfehlung

    iRobot Roomba 960

    Interessante Blogbeiträge

    Akku Dampfbesen und Akku Fenstersauger – Die flexiblen, kostengünstigen Akku Dampfreiniger

    Mit Akku Dampfreinigern für umweltschonende und kostengünstige Hygiene im Ha

    Staubsauger und Saugroboter mit Wischfunktion – Aktuelle Tests unter der Lupe

    Staubsauger und Saugroboter mit Wischfunktion – Aktuelle Tests unter der Lupe

    Wie finde ich den besten Akku Staubsauger?

    Akku-, Hand- und Roboter-Staubsauger als praktische Haushaltshelfer – Wie finde

    Akku Staubsauger richtig entsorgen – Das sollten Sie wissen

    Akku Staubsauger richtig entsorgen – Das sollten Sie wissen

    Irgendwann gibt jed

    Was hilft, wenn der Akku Staubsauger riecht, stinkt und verstopft ist?

    Wenn der Akku Staubsauger riecht, stinkt und/oder verstopft ist – Tipps und Tri

    9 Tipps zur richtigen Verwendung eines Staubsauger Roboters

    9 Tipps zur richtigen Verwendung eines Staubsauger Roboters

    Ein Staubsauger Rob

    Den Akku-Staubsauger für das Auto nutzen

    Autostaubsauger mit Akku – Den Akku-Staubsauger für das Auto nutzen

    Akku Staubsauger von Discountern

    Discounter Modelle – Akku Staubsauger von Aldi, Lidl und Co.

    Discounter sind be

    Die richtige Akku Staubsaugerdüse zur effektiven Reinigung

    Die richtige Akku Staubsaugerdüse zur effektiven Reinigung

    Akku Staubsauger si

    Worauf müssen Allergiker beim Staubsaugen achten?

    Worauf müssen Allergiker beim Staubsaugen achten?

    Auch beim Staubsaugen mit ei

    Wie kann die eigene Wohnung gründlich und effektiv gesaugt werden?

    Richtig und effektiv Staubsaugen – Das sollten Sie wissen

    Wer schreibt hier?

    Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen die Kaufentscheidung zu vereinfachen und Sie bei der Auswahl des passenden Produktes zu unterstützen. Sie erhalten auf unserer Seite neben hilfreichen Hintergrundinformationen, zwei Kaufratgeber, ausführliche Produktberichte und verschiedene Vergleichslisten.

    In unsere Produktberichte fließen für einen möglichst umfassenden Überblick verifizierte Kundenrezensionen, technische Produktmerkmale sowie teils Zusammenfassungen bestehender Testberichte ein.

    Wir freuen uns über Ihre Bewertung!

    Unsere Empfehlung

    Der Dyson DC62 2-in-1-Akku-Staubsauger überzeugte in unserer Analyse komplett und kann daher uneingeschränkt von uns empfohlen werden.

    Staubsauger für auto

    Ihr Browser ist bereits mehrere Jahre alt und erfüllt nicht mehr die aktuellen Sicherheitsstandards!

    So können etwaige Angreifer Sicherheitslücken ausnutzen und Zugriff auf Ihre Daten erhalten.

    Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, unterstützt OTTO sehr alte und unsichere Browser nicht mehr.

    Möchten Sie telefonisch oder per E-Mail bestellen?

    01806 - 30 30 30

    (Festnetz 20 Cent/Anruf, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf)

    Installieren Sie einfach einen dieser modernen Browser

    Mozilla Firefox

    Der meistgenutzte Browser Deutschlands

    Google Chrome

    Ein besonders schneller Browser von Google

    Internet Explorer 11

    Die aktuellste Version des Windows-Standardbrowsers

    (nur kompatibel mit Windows 7 und neuer)

    Wechseln Sie heute und surfen Sie besser

    Nur durch die neueste Version Ihres Browsers sind Sie bestmöglich vor Angreifern und Viren geschützt.

    Mit der neuesten Browserversion sieht OTTO moderner aus und passt sich besser Ihren Bedürfnissen an.

    Neueren Browsern ist es möglich, den Seitenaufbau gegenüber alten Versionen deutlich zu beschleunigen.

    Otto.de mobil - Eine gute Alternative

    Sie können auch stets Ihr Smartphone oder Tablet zum Einkaufen verwenden.

    Welcher Staubsauger für das Auto?

    Auf Geschäftsreise oder im Urlaub ist ein Auto Staubsauger der perfekte Begleiter. Mit 12 Volt Anschluss befreien Sie unterwegs Ihr Auto von Schmutz. Wir stellen Ihnen 5 gute Autosauger vor.

    Grundsätzlich sind alle Akku-Handstaubsauger für das Auto geeignet. Doch nach spätestens einer viertel Stunde geht diesen die Puste aus. Natürlich dann, wenn die Brösel vom letzten Brötchen weg sollen. Jetzt heißt es eine Steckdose auf dem Autobahnparklpatz finden. Ein nicht gerade leichtes Unterfangen. Besser geeignet für den mobilen Einsatz sind 12 Volt Handstaubsauger, welche ihren Strom über den Zigarettenanzünder direkt im Auto beziehen.

    Autosauger von günstig bis zum Multitalent

    Gerade wenn es schnell gehen soll, wird eine kleine Mahlzeit auf dem Fahrersitz eingenommen. Für solche Brösel ist das günstige Einstiegsgerät ACV1205 und dessen Nachfolger ADV1220 von Black & Decker bestens geeignet. Mit einem Preis von ungefähr 35 € schonen diese den Geldbeutel. Gleich gut ausgestattet, aber mit mehr Saugkraft versehen, sind die Autosauger PAD1200-XJ und PAV1205-XJ von Black & Decker. Perfekte Begleiter auf jeder Geschäftsreise oder auf dem Weg in den Urlaub. Preisliche Oberklasse bildet der Philips FC6149 mit knapp 80 €. Dafür erhält der Käufer zwei Geräte in einem. Mit Ladestation macht er sich perfekt als Akku betriebener Handstaubsauger im Haus für Sofa und Tisch. Per 12 Volt Anschluss im Auto angeschlossen, entwickelt er sich dank seines Zubehörs zum Staubsauger erster Güte. Wer Wandlungsfähigkeit sucht, liegt mit dem Philips Modell genau richtig.

    Auto Staubsauger im Detail

    Billig und gut: ACV1205 und ADV1220 von Black & Decker:

    Die Firma Black & Decker widmet sich stark der Kategorie Auto Staubsauger. Ein bekannter Vertreter ist der ACV1205. Mit 12 Volt Anschluss, Adapter für Zigarettenanzünder, Fugendüse + Polsterbürste als Zubehör und 12,5 Watt Leistung ist er perfekt für Unterwegs. Inzwischen gibt es bereits den Nachfolger des beliebten Klassiker, den ADV1220. Bei dem neuen Auto Handsauger hat Black & Decker bei der Ausstattung noch einmal nachgelegt. So ist der ADV1220 mit einem fünf Meter langem Stromkabel versehen. Als Zubehör liegt eine lange Fugendüse für enge Stellen sowie ein Bürstenaufsatz bei. Getoppt wird dies vom mitgeliefertem flexiblem Saugschlauch. Auch den Preis hat er vom ACV1205 geerbt. Mit circa 35 € gehört der ADV1220 zu den billigen Autosaugern. Somit hat sich der Kaufpreis gegenüber den teuren Tankstellensaugern schnell amortisiert.

    Mehr Power: Handstaubsauger PAV1205-XJ und PAD1200-XJ

    Für die Krümel vom schnellen Frühstück auf den Arbeitsweg reicht ein kleiner Auto Staubsauger aus. Doch auch bei mehr Schmutz bietet die Firma Black & Decker die richtigen Autosauger mit mehr Kraft. Gerade beim Camping ohne Stromanschluss sind diese Geräte perfekt. Mit drehbarer Saugöffnung ist der PAV1205-XJ von Haus aus flexibel ausgeführt. Sein Zubehör erweitert dies nochmals. Er wird ebenfalls mit Fugendüse, Bürstenaufsatz sowie einem flexiblen Saugschlauch geliefert. Bestens als Ersatz für den normalen Hausstaubsauger eignet sich der PAD1200-XJ. Bei diesem ist der 1,5 Meter lange, flexible Saugschlauch direkt im Gerät integriert. Auch hier ist eine Fugendüse, Bürstenaufsatz und das praktische fünf Meter lange Stromkabel obligatorisch. Perfekt für den nächsten Camping Ausflug. Preislich liegen diese beiden Modelle noch unter 50 €.

    Hybrid-Handstaubsauger Philips 6149/01: Akku und 12 Volt Anschluss

    Als großer Haushaltsgeräte Hersteller bietet Philips ebenfalls einen speziellen Auto Staubsauger an. Gegenüber den akkulosen Geräten von Black & Decker soll der Philips FC6149 elf Minuten abseits des Stromnetzes einsatzbereit bleiben. Dies macht ihn zu einem perfekten Hybriden. Er ist dank seiner Ladestation im Haus genauso einsatzfähig wie mit seinem 12 Volt Anschluss auf Reisen im Auto. Dabei wurde das Zubehör nicht vernachlässigt. Der zur erfolgreichen MiniVac Serie gehörende Handstaubsauger ist bestens ausgestattet. Er wird mit kleiner und großer Fugendüsen und zwei Bürstenaufsätzen geliefert, um enge Stellen besser erreichen zu können. Darüber hinaus vergrößert er mit dem flexiblen Saugschlauch sein Einsatzspektrum. Selbst eine Tasche ist im Lieferumfang, so ist der Autosager ordentlich verstaut. Der Preis von knapp 80 € ist für diesen Funktionsumfang angemessen.

    Die neusten Artikel vom Handstaubsauger-Profi:

    Das Datenblatt verspricht viel. In unserem Test hat der Philips FC6148/01 überzeugt und wurde Testsieger. Lesen Sie, warum der Handstaubsauger so gut ist.

  • Rowenta Air Force Cyclonic - Das Multitalent für unter 100€

    Rowenta geht mit dem Air Force Cyclonic 18 V AC 9258 keine Kompromisse ein. Der Handstaubsauger vereint starke Saugkraft mit hoher Akkulaufzeit.

  • Welcher Staubsauger für das Auto?

    Auf Geschäftsreise oder im Urlaub ist ein Auto Staubsauger der perfekte Begleiter. Mit 12 Volt Anschluss befreien Sie unterwegs Ihr Auto von Schmutz. Wir stellen Ihnen 5 gute Autosauger vor.

  • Die beliebtesten Handstaubsauger

    Saugstark und leichter Handstaubsauger, sehr gut in Preis und Leistung.

    Preisknaller: Guter Handstaubsauger für unter 30 Euro

    Extra starke Power und hochwertiges Zubehör

    Akku-Staubsauger – kabelfreies und komfortables Saugen

    Mit einem Akku-Staubsauger werden Sie schnell die Vorzügen des kabelfreien Hausputz zu schätzen wissen. Die Sauger sind sofort startklar und der lästige Wechsel der Steckdosen entfällt gänzlich. Doch Akkusauger ist nicht gleich Akkusauger. Schließlich gibt es verschiedene Bautypen, die sich natürlich auch in Qualität und Leistung unterscheiden. In unserem Akku Staubsauger Test haben wir die kabellosen Alltagshelfer genauer unter die Lupe genommen.

    Akku-Staubsauger Test 2017

    Ergebnisse 1 - 46 von 46

    • Klein
    • Leicht
    • Leise
    • Leicht zu reinigen
    • Großer Aktionsradius
    • Viel Leistung
    • Leicht
    • Großer Aktionsradius

    Ergorapido AG 935 103,90 € 159,95 €

    • Praktisch
    • Handlich
    • Saugergebnis passt
    • Leicht
    • Leicht zu reinigen
    • Großer Aktionsradius
    • Klein
    • Leicht
    • Leicht zu reinigen
    • Großer Aktionsradius
    • Viel Leistung
    • Klein
    • Leicht
    • Leise
    • Leicht zu reinigen
    • Großer Aktionsradius
    • Klein
    • Leicht
    • Leicht zu reinigen
    • Großer Aktionsradius
    • Viel Leistung
    • Handlich
    • Nutzungseigenschaften
    • Saugergebnis tadellos

    PV1820L Pivot 99,00 € 134,95 €

    • Saugstark
    • Akku
    • Handlich
    • Klein
    • Leicht
    • Leise
    • Günstig

    v6 trigger 249,20 € 263,16 €

    • Klein
    • Leicht
    • Leise
    • Leicht zu reinigen
    • Großer Aktionsradius
    • sehr schmal
    • gutes Gewicht
    • Start-Schalter muss gehalten werden
    • Lieferung ohne Akku und Ladegerät
    • Klein
    • Großer Aktionsradius

    V6 Motorhead 334,99 € 499,00 €

    • Klein
    • Leicht
    • Leise
    • Leicht zu reinigen
    • Großer Aktionsradius
    • Preis
    • Handhabe
    • Klein und kompakt
    • Klein
    • Leicht
    • Leise
    • Großer Aktionsradius
    • Wenig Leistung

    PD1820L 18 V 114,95 € 149,95 €

    • Saugleistung
    • Handhabung
    • Design

    7146 Swivel Sweeper . 29,99 €

    • Günstig
    • Großer Aktionsradius
    • Wenig Leistung
    • Leise
    • Großer Aktionsradius
    • Kleiner Behälter

    PowerVac PV 100 56,08 € 89,00 €

    • Leicht
    • Leicht zu reinigen
    • Großer Aktionsradius
    • Wenig Leistung
    • bequeme Passform
    • Controller stets griffbereit
    • Akkus nicht im Lieferumfang inbegriffen
    • Leise
    • Leicht zu reinigen
    • Großer Aktionsradius

    Kärcher WV 2 plus 64,07 € 69,99 €

    • Leicht zu reinigen
    • Großer Aktionsradius
    • Nicht schwer

    Dirt Devil M668 63,90 € 99,00 €

    • Leicht zu reinigen
    • Großer Aktionsradius
    • Leicht
    • Leise
    • Großer Aktionsradius
    • Wenig Leistung

    Roomba 620 359,00 €

    • Klein
    • Leicht
    • Leicht zu reinigen
    • Großer Aktionsradius
    • Günstig
    • Großer Aktionsradius
    • Laut
    • Wenig Leistung
    • Leicht
    • Leise
    • Großer Aktionsradius
    • Großer Aktionsradius
    • Laut
    • Wenig Leistung
    • Praktisch
    • Handlich
    • Gute Verarbeitung
    • Günstig
    • Leicht
    • Großer Aktionsradius
    • Wenig Leistung

    BBHMOVE5 Move 126,01 €

    • Praktisch
    • Solides Saugergebnis auf Hartböden
    • Wendig
    • Schwach auf Teppichen
    • Schwach bei Tierhaaren
    • Zu teuer
    • Wenig Leistung
    • Leicht
    • Günstig
    • Großer Aktionsradius
    • Wenig Leistung

    U86-AL-B-E Air Cordl. 189,90 € 329,00 €

    • Elektrodüse für Teppichböden
    • ohne Kabel
    • Akku unglücklich angebracht
    • recht laut
    • Leicht
    • Preis ok
    • Materialqualität
    • Akku
    • Preis
    • Handlich
    • Materialqualität
    • Saugleistung
    • Laut

    ECO Li 14 Rapido AG6. 99,00 €

    • Preis
    • Verarbeitung
    • Leicht und kompakt
    • Akku in Ordnung
    • Saugleistung
    • Laut
    • Klein
    • Leicht
    • gutes Preis-/Leistungsverhältnis
    • akkubetrieben
    • Luftauslass schlecht platziert
    • Praktisch
    • Kompakt
    • Saugergebnis
    • Laut

    Rapido AG5104WDB 64,04 € 74,95 €

    • Gute Saugleistung
    • Kann nass und trocken
    • Preis

    Verschiedene Bautypen von Akku-Staubsaugern

    Akku-Staubsauger gibt es in verschiedenen Bautypen. Besonders bekannt und weit verbreitet sind die kleinen Akku Handstaubsauger, mit denen sich Krümel, Staub oder Tierhaare schnell aufsaugen lassen. Zudem sind diese handlichen Akku Staubsauger für die Reinigung im Auto ideal.

    Doch darüber hinaus stehen noch andere Bautypen von Akku-Staubsaugern zur Auswahl. Dazu zählen der Bodenstaubsauger, der Alternativ zum Kabelbetrieb auch von Batterien angetrieben werden kann und die aufgrund ihrer Bauform auch als Akkubesen bezeichnet werden.

    Gefragt sind auch Akku-Staubsauger, die eine Kombination von Boden- und kleinem Handstaubsauger vereinen und mit denen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen werden.

    Last but not least müssen auch die Staubsauger Roboter bzw. die Wischroboter zur Familie der Staubsauger mit Akkubetrieb gezählt werden. Denn nur so können die kleinen Putzteufel ganz automatisch und ohne weiteres menschliches Zutun den Reinigungsbetrieb in den heimischen vier Wänden aufnehmen.

    Tipp! Ein Kabel würde einen Betrieb nicht möglich machen, da sich die automatischen Sauger früher oder später verheddern würden.

    Welche Vorteile bietet ein Akku Staubsauger?

    Die Vorteile werden immer wieder auf ein Neues im Akku Staubsauger Test aufgezeigt. Da diese Modelle mit einer wiederaufladbaren Batterie arbeiten, bleibt Ihnen der Kabelsalat erspart. Durch die Kabelfreiheit sind Sie zudem auch von der Steckdose unabhängig und das ständige Wechseln der Stromspender beim Putzen bleibt erspart.

    Ihr Akkusauger steht Ihnen überall zur Verfügung und sie sind perfekt für den schnellen Einsatz und können selbst in kleinen, unzugänglichen Ecken für Hochglanz sorgen. Trotz des Fehlens des Stromkabels entwickeln die Geräte genügend Saugkraft, um ihre Aufgabe zu meistern.

    Wie der Vergleich zeigt, sind die besten bzw. modernen Akkusauger mit der Li-Ionen Technik versehen. Das bedeutet, dass es bei den Akkus nicht zu einem Selbstentladungseffekt bei Nichtgebrauch kommt und die Batterie somit keine Energie verliert. Zudem sind Akku-Staubsauger leicht und wendig.

    • bereits seit 100 Jahren auf dem Markt
    • mehr als 200 Elektrogeräte im Sortiment
    • eines der traditionsreichsten Unternehmen der deutschen Firmengeschichte
    • spezielle Staubsauger für Allergiker und Tierbesitzer
    • sehr junges Unternehmen
    • Spezialist für Saugroboter

    Kurze Akkulaufzeit als großer Kritikpunkt

    Akkusauger bieten zweifelsohne viele Vorteile, aber es gibt natürlich auch Kritikpunkte, die nicht verschwiegen werden dürfen. Hier muss allen voran die Laufzeit des Akkus genannt werden, da diese oftmals zu kurz ausfällt.

    Tipp! Besonders ärgerlich ist es, wenn die Batterie mitten während des Saugens an Kraft verliert und wieder aufgeladen werden muss. Entsprechend sorgsam sollten Sie die Akku Staubsauger vergleichen und ein besonderes Augenmerk auf die Akkulaufzeit legen.

    Auf die Angaben der Hersteller kann man sich dabei aber nicht immer verlassen, da diese oftmals geschönt sind. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie sich durch das Lesen des einen oder anderen Akku-Staubsauger Test bzw. Testbericht vergewissern.

    • Die kleinen Handstaubsauger machen meist nach 10 Minuten schlapp,
    • während bessere Modelle durchaus 20 Minuten durchhalten.

    Zudem kann die Aufladezeit bei manchen Geräte locker mehrere Stunden betragen. Generell sind Modelle mit Li-Ionen-Akkus beim Kaufen zu bevorzugen.

    Vor- und Nachteile eines Akku-Staubsaugers im Überblick

    • Kein Kabel, dass sich verheddern kann
    • Sie müssen nicht in der Nähe der Steckdose bleiben,
    • wodurch jeder Winkel gesaugt werden kann.
    • Starke Saugkraft
    • Akku-Staubsauger ohne Li-Ionen Technik entladen sich auch ohne Nutzung selbst

    Finden statt Suchen: Unser Shop macht’s möglich

    Unterm Strich sind Akku-Staubsauger sehr praktisch und bieten in der einfachen Handhabung enorme Vorteile. Zudem gibt es verschiedene Bautypen von Akku-Saugern, so dass für jeden Anspruch die beste Lösung zu finden sein sollte. Schauen Sie sich doch gleich mal in unserem Shop um, der diverse Akku-Staubsauger von bekannten Herstellern wie Severin, Bosch und iRobot, darunter auch viele Testsieger , beherbergt.

    Dank unserer Kooperation mit Händlern wie Amazon offeriert Ihnen der Shop von staubsauger.net außerdem noch besonders günstige Preise, was den Kauf gleich noch viel attraktiver macht. Schließlich hat heutzutage keiner mehr Geld zu verschenken.

    Kommentare und Erfahrungen

    Habe mir den Bosch Athlet Akku Staubsauger gekauft,nach 2Jahren machte der Akku schon schlapp,obwohl keine grosse Fläche gesaugte wurde, danach brach ein Rad an der Bürstenaufhängung ..Kurz darauf , die Garantie war gerde abgelaufen, brach der Stiel am Griff total durch…kolanzmässig tauschte mir bosch den Griff aus, aber nach etwas über einem halben Jahr brach auch dieser an der selben Stelle, an meinem Kraftaufwand beim Saugen kann es nicht liegen , bin leider kein Herkules.

    Denke an Materialfehler. Mein Fazit. .Nie wieder Bosch Staubsauger mit Akku..lg

    Anzeige

    Inhaltsverzeichnis

    Beliebte Produkte

    FC8769/01 PowerPro ECO

  • Siemens

    VSQ5X1230 Q5.0 extreme Silence Power

  • Metabo

    602012000 AS 20 L

  • Leifheit

    SC 1020

  • Dirt Devil

    M318 AquaClean

  • Kärcher

    S 8340 EcoLine

  • Rowi

    RAS 800/18/1 Inox Basic

  • Dirt Devil

    DD 5551-3 Infinity rebel 53HF

  • Kärcher

    staubsauger für auto

    Kamis, 01 Maret 2012

    #1: Prophete Damen Alu-City-Elektrofahrrad Prophete, polarweiß, Rahmenhöhe: 50 cm, Reifengröße: 28 Zoll (71 cm), 2972

    Noch keine Kundenrezensionen vorhanden. Drehen Sie mit Ihrer Webcam Ihre eigene Video-Rezension zu diesem Artikel und laden Sie sie bei Amazon.de hoch.

    #7: Elektrofahrrad City Bike Fahrrad TOPPREIS

    Noch keine Kundenrezensionen vorhanden. Drehen Sie mit Ihrer Webcam Ihre eigene Video-Rezension zu diesem Artikel und laden Sie sie bei Amazon.de hoch.

    #10: AsVIVA Elektrofahrrad, 36V Power Pedelec, Alu-e-Bike 26"

    #1: Prophete Damen Alu-City-Elektrofahrrad Prophete, polarweiß, Rahmenhöhe: 50 cm, Reifengröße: 28 Zoll (71 cm), 2972

    Noch keine Kundenrezensionen vorhanden. Drehen Sie mit Ihrer Webcam Ihre eigene Video-Rezension zu diesem Artikel und laden Sie sie bei Amazon.de hoch.

    #4: Bremshebel Deore LX BL-T 660silber, links, f. V-Brake, 3 Finger

    Noch keine Kundenrezensionen vorhanden. Drehen Sie mit Ihrer Webcam Ihre eigene Video-Rezension zu diesem Artikel und laden Sie sie bei Amazon.de hoch.

    #6: Designer Elektrofahrrad PROPHETE ALU REX E-Bike 26er (66cm) Pedelec Elektro Fahrrad 24 Volt 7-Gang Nabenschaltung, 2 Jahre Heim-Service

    Das Rad ist auch wirklich "nagelneu"! Laut Papiere wurde es am 25. Juli vom Herstellungswerk versendet. Also kein Fahrrad,

    das schon Monate im Laden stand!

    Es wird vormontiert geliefert. Das bedeutet nur Lenker und Sattel einstellen, die Pedalen

    montieren, Luft etwas aufpumpen, Akku laden und schon kann es los gehen. Das Einzige was ich vermisst habe, ist ein

    angebautes Schloss. Aber das ist ja nur eine Kleinigkeit. Auch an der Verarbeitung gibt es nichts zu meckern!

    Ich fahre die meiste Zeit ohne Unterstützung vom E-Motor. Nur bergan und gegen den Wind schalte ich es ein. Durch die

    Federung am Sattel und am Vorderrad sind auch schlechte Wege gut zu befahren. Ich kann dieses Fahrrad uneingeschränkt

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

    Der Lieferant ist zuverlässig und sehr zu empfehlen. Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen War diese Rezension f?r Sie hilfreich? 

    Staubsauger zum Auto aussaugen

    ja, ich habe schon die Suchfunktion bemüht, habe dadurch aber leider nur Threads gefunden, die von 2008 sind, eher sogar noch älter und die darin empfohlenen Sauger gibt es so leider nicht mehr im Handel. Nun wollte ich euch mal fragen welchen Staubsauger Ihr für die allgemeinen Autoarbeiten empfehlen könnt. Mein Limit ist so bei 100.- €, eher weniger (ich weiß, nicht gerade viel, aber für den Anfang. ).

    hast du zu hause keinen sauger?

    hab für meinen heimstaubsauger das zubehörset von miele gekauft, werde es am we mal ausprobieren und dann berichten.

    Ich wusste gar nicht, dass es da spezielle Sauger nur für Autos gibt.

    Man lernt doch nie aus.

    Reden wir von einem normalen Trockesauger oder suchst du einen Nass-Sauger?

    Willst Du nur saugen oder reinigen? Zum Aussaugen tut es jeder normale Haushaltsstaubsauger.

    Wenn Du die Polster und Teppiche reinigen (von Flecken befreien, etc.) willst, benötigst Du einen Sprühextraktionssauger. Da musst Du dann aber noch einen Schein drauflegen. Letztere kann man sich im Fachhandel/Baumarkt aber auch ausleihen.

    Staubsauger zum Auto aussaugen

    Natürlich haben wir nen Sauger zuhause, aber wenn ich den mit in die Garage schleppen will, dann gibt`s Haue mit dem Nudelholz, und zwar von oberster Stelle (meine Frau) . :-)

    Eigentlich suche ich nur nen normalen Staubsauger zum saugen, Polster reinigen muss er nicht können. Ich weiß auch nicht, ob es spezielle Autostaubsauger gibt, aber es gibt hier im Forum bestimmt Personen, die schon Erfahrungen mit manchen Geräten gemacht haben und sagen können, welcher zu empfehlen ist und welcher nicht.

    Wie viel mehr kostet denn ein Sauger, mit dem ich auch die Polster reinigen kann?

    Also, die normalen und guten Haushaltsstaubsauger (AEG, usw.) gibts hier immer mal im Angebot für deutlich unter 100,00. Für einen Nass-/Trockensauger mit Sprühextraktion musst ca. 150,00 rechnen. Den Kärcher SE4001 bekommst bei Wagner Elektro derzeit für 138,00!

    da würde ich mir einen normalen kleinen sauger aus dem elektromarkt holen. due gibts schon klein und handlich mit 1600 watt. dann gibts auch keinen stress mit der gretel/mutti/oma/wie auch immer.

    diese "bürste" auf den staubsauger, und man bekommt sogar hundehaare aus dem nadelfilz des kofferraumteppichs. da geben normale sauger gerne auf. die 3 bürstenstreifen innen werden durch den luftstrom in rotation versetzt und fräsen den dreck aus den polstern, teppichen oder was auch immer. einem bekannten mit jagdhund habe ich damit mal den kofferraum vom jeep gesaugt, als er zufällig vorbeikam und ich gerade den mondeo saugte. der bekam den mund nimmer zu. der hatte sich schon fast damit abgefunden das die haare nicht rauszubekommen waren.

    Hi, es gibt beim Obi einen günstigen Sauger. Gründlich schaun, die teuren von Kärcher sind besser zu finden.

    Es ist ein Nass/Trockensauger der so um die 40 € kostet. Er hat als Filter einen Sack, den man schnell unter Wasser ausspülen kann. Sehr praktisch. Der Anbieter wechselt heufiger, aber meist ist es das gleiche. War mal Variolux, glaube ich. Auf jeden Fall mal schaun.

    Für den Heimgebrauch super, und bei mir in der Firma hat er vor den leiseren Nilfisk Alto Geräten auch super Dienste geleistet.

    der Metro vac N'Blo

    soll ein guter staubsauger sein

    testen konnte ich ihn nicht : (

    und hier kommt er in aktion : )

    aber er kostet weit über 100 euro

    Staubsauger zum Auto aussaugen

    Habe mir auf dem Flohmarkt einen alten Vorwerk mit Schlauch für 20 EURO geschossen.Der zieht wie Ajax

    KÄRCHER A 2701 NASS-/TROCKENSAUGER SAUGER 99,--Euro den nehmen auch Profis !!

    Ich sauge mit NILFISK Aero 20-01 und bin begeistert. bester Nass-/Trockensauger den ich je hatte. jedoch 100€

    Den kleinen Bruder Buddy 15 gibts aber schon für rund 60€.

    Ich bin auch gerade auf der suche und hab folgenden gefunden:

    Black & Decker PAV1205-XJ Auto-Handsauger / 12 Volt / 11 Watt

    Der könnte eventuell im TT in die Ausparung des Reserverads passen, und dann hätte ich immer einen dabei.

    Ist blos die Frage ob der kräftig genug ist. Brauche einen der Sand gut aufsaugt, weil bin viel am Strand unterwegs

    Hi Leute, benutzt ihr den Sauger für den Bodenteppich und Kofferraum? Weil habe Ledersitze und bin ein absoluter Putzfummel! Frage mich grad nur ob ein Nasssauger mir etwas bringt wenn ich Ledersitze habe und nur der Boden aus Stoff ist.

    Deine Antwort auf "Staubsauger zum Auto aussaugen"

    Ratgeber: Die besten Auto-Staubsauger Power versus Schmutz

    So simpel sind Auto-Staubsauger heutzutage meist nicht mehr konzipiert

    © © ponsulak - Fotolia.com Ratgeber: Die besten Auto-Staubsauger

    Sauberkeit dank perfekter Saugleistung

    © Pixabay © brkarl (CCO Public Domain)

    Wer sein Auto möglichst sauber halten will, kommt um einen kraftvollen Auto-Staubsauger nicht herum. Doch es gelten neue EU-Richtlinien, die den Staubsaugern kleinere Motoren vorschreiben.

    Die neuen Geräte dürfen nicht mehr Leistung als 1600 W bringen. Saugen die Geräte deshalb schlechter? Worauf Sie beim Kauf achten sollten, welche Probleme es gibt und was einen guten Auto-Staubsauger ausmacht, wird im Folgenden erklärt.

    Weniger Watt = weniger Power?

    Die zulässige Wattzahl für Staubsauger ist in der EU-Ökodesign-Richtlinie verzeichnet. Diese legt nämlich fest, dass

    • ab September 2014 nur noch Geräte mit maximal 1600 W hergestellt werden dürfen und

    • ab 2017 wird das Limit weiter auf 900 W abgesenkt.

    Hinter diesen Vorgaben steckt ein durchaus nachvollziehbarer Grundgedanke. Hersteller müssen nun in die technische Weiterentwicklung investieren und bei erheblich geringerem Energieverbrauch eine mindestens gleich gute oder sogar bessere Leistung anbieten.

    Unabhängige Tests haben festgestellt, dass es bei der Saugleistung in erster Linie nicht auf die Motorkraft ankommt, sondern auf die technisch durchdachte Konstruktion des gesamten Staubsaugers.

    Im Detail heißt das, dass zum Beispiel die Saugdüsen aerodynamisch ausgeformt und optimal auf das Gerät abgestimmt sein müssen. Damit die neuen Geräte überhaupt für den Verkauf zugelassen werden, müssen sie mindestens 70 % des Staubes aus Stoffen und Teppichböden entfernen. Ab 2017 liegt dieser Wert sogar bei 75 %.

    Das Energielabel auf Staubsaugern

    Ebenfalls neu ist, dass auf allen Staubsaugern nun ein Energielabel prangen muss. Das Gerät wird in die Kategorien A bis G eingeordnet. Auf dem Label können Verbraucher ablesen, wie viel Kilowattstunden pro Jahr für den Betrieb eines Staubsaugers nötig sind. Der maximal zulässige Wert liegt bei 62 kWh. Wer genauer hinschaut, entnimmt dem Energielabel Informationen über die Reinigungswirkung, die Lautstärke und die Staubemission.

    Schon seit längerem sind Bodenstaubsauger ohne Beutel auf dem Markt. Das hat zwei Gründe. Zum einen sind sie auf lange Sicht kostengünstig, denn Verbraucher müssen keine neuen Staubbeutel nachkaufen. Zum zweiten soll die Technik dafür sorgen, dass die Saugkraft auch nach Jahren nicht verloren geht. Das ist leider nicht immer der Fall.

    Beutellose Zyklonsauger funktionieren so, dass die eingesaugte Luft hintereinander in mehrere Wirbel versetzt wird. Durch die hohen Fliehkräfte trennt sich der Schmutz von der Luft. Der Schmutz fällt in einen Auffangbehälter. Ganz zum Schluss kommt ein Feinstaubpartikelfilter zum Einsatz, der die kleinsten Schmutzpartikel abfängt. Je nach Anzahl der Verwirbelungsstufen ist das Ergebnis mittelmäßig bis hervorragend. Positiv ist, dass beutellose Staubsauger in ihrer Leistung erst dann nachlassen, wenn der Auffangbehälter gefüllt ist. Negativ ist allerdings der hohe, sirrende Ton vieler Kleingeräte, der an die Nerven gehen kann. Gerade beim Saugen in einem PKW ist die Geräuschkulisse recht unangenehm. Was außerdem aufgefallen ist: Das Auswaschen der Auffangbehälter ist umständlich.

    Auto-Staubsauger mit Beutel

    Beliebt sind Auto-Staubsauger mit Beutel. Über 2/3 aller Verbraucher greifen zu dieser klassischen Variante. Vorteile sehen sie darin, dass der Staubsaugerbeutel schnell und sauber gewechselt werden kann. Doch ein Nachteil ist nicht von der Hand zu weisen. Beutelstaubsauger lassen in ihrer Leistung nach, je voller der Staubbeutel ist. Außerdem sind die Staubbeutel nicht ganz billig. Zum einen müssen sie luftdurchlässig sein, und zum anderen dürfen sie keine noch so kleinen Schmutzpartikel durchlassen.

    Pollenalarm im Pkw

    Damit es beim Saugen im PKW-Innenraum mit einem Beutelstaubsauger nicht zu einem Staub-Desaster kommt, sind Staubsauger mit mehreren Filterstufen generell vorzuziehen. Der Staubbeutel ist der erste Filter gegen Schmutz, Pollen und auch Milben. Danach folgt der Motorschutzfilter. Sollte der Staubsaugerbeutel einmal reißen, beschützt der Motorschutzfilter den Motor vor Verunreinigungen, die zu schweren Schäden führen könnten. Der dritte Filter liegt vor dem Abluftrohr. Dieser fängt den letzten Schmutz auf, bevor die Luft wieder in den PKW-Innenraum abgegeben wird.

    Für Allergiker ist eine gute Filterung ein wesentliches Kaufargument, denn Feinstaub reizt die Atemwege und die Lunge. Für Heuschnupfenpatienten ist ein staubiger Pkw-Innenraum ein Horrorszenario. Nach einer Schätzung des Verbandes Deutscher Allergologen (ÄDA) leiden rund 20 Millionen Menschen alleine in Deutschland unter Heuschnupfen.

    Passende Düsen für bessere Saugergebnisse

    Der Innenraum eines Autos stellt spezielle Anforderungen an die Düsen. Diese sollten entsprechend geformt sein, um auch im letzten Winkel für Staubfreiheit zu sorgen. Beim Kauf eines geeigneten Gerätes sollten sich Verbraucher deshalb die Aufsätze des Gerätes ganz genau anschauen. Fugendüsen sind schlank geformt und an der Spitze abgeflacht. Sie sind ideal zum Reinigen von Ecken, Fugen und Kanten. Spezielle Bürsten rücken dem Staub auf Polstern und Ablageflächen zu Leibe. Mit einer Saugbürste, auch Saugpinsel genannt, lassen sich kratzempfindliche Gegenstände absaugen. Dazu gehören zum Beispiel poliertes Holz oder die Verglasung der Anzeigegeräte. Saugen alleine reicht jedoch für die Pflege empfindlicher Oberflächen nicht aus. Es gibt hierfür spezielle Pflegemittel. Nicht zuletzt sind Turbobürsten erhältlich, die für die Teppiche im Fußraum oder für den Kofferraum konzipiert wurden.

    Kabellose oder kabelgebundene Auto-Staubsauger

    Die meisten Hersteller bieten Einzelgeräte in kabelloser Form an. Doch es gibt auch Produkte, die kabelgebunden sind und meist eine Erweiterung eines Bodenstaubsaugers darstellen. Ideal in der Handhabung sind kleine, saugstarke kabellose Geräte mit möglichst umfangreichem Zubehör an Düsen. Denn das Hantieren mit einem Bodenstaubsauger auf der Straße scheitert oft schon daran, dass keine Steckdose in der Nähe ist.

    Um das bestmögliche Saugergebnis zu erzielen, sollte das Handgerät mit einer Düse ausgestattet werden, die den Anforderungen entspricht. Kombidüsen, flexible Fugendüsen sowie Turbo-Bürstenaufsätze gelten als passendes Zubehör. Bevor die Innenraumreinigung startet, sollte der Auto-Staubsauger von sichtbaren Fusseln und Flusen befreit werden. Oft kleben diese noch im Bürstenkranz. Wer diese vor dem Einsatz entfernt, erleichtert sich den Saugvorgang und muss sich nicht über schlechte Ergebnisse ärgern. Ob Neuwagen, Youngtimer oder Oldtimer - alle Fahrzeuge wollen schließlich gepflegt werden.

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

    xiaomi_staubsauger

    Review: Xiaomi Mi Robot Vacuum Highlight – Half the price of the competition, yet equal performance and better navigation 2016 was a...