Besenschrank/ Staubsaugerschrank/ Mehrzweckschrank/Putzmittelschrank
Hallo ihr Lieben,
Hab schon sehr viel gegoogelt, aber irgendwie war der Richtige nicht dabei - oder aber zu teuer, denn 1500Euro wollte ich dann doch nicht ausgeben.
Besen, Putzeimer, Staubsauger, Reinigungsmittel
Ich hab von Ikea den Pax, auf der einen Seite haben alle Besen Putzeimer etc. Platz, auf der anderen Seite stehen oben auf den Regalen die Putzmittel und darunter der Staubsauger. Meiner ist 1 Meter breit und 2,05 Meter hoch mit zwei Flügeltüren.
Danke für deine Antwort.
Hab mir den gleich mal im Internet angeschaut. Allerdings scheint er ohne Einlegeböden etc. zu sein. Oder täuscht das?
Den kannst du dir selbst zusammenstellen.
ich auch! der ist toll
Ich würde den Ikea Faktum Hochschrank nehmen.
Staubsauger, Bügelbrett, Bügeleisen, Putzmittel, Putzlappen, alles passt rein und es ist noch viel Platz für mehr "Zeug"
Wir haben uns kürzlich einen Schrank für solche Sachen bei Ostermann gekauft. Jedes größere Möbelgeschäft bietet günstige Schranksysteme an. Wir haben unter anderem davon einen Eckschrank geholt und da würdest du ohne Probleme all deine gewünschten Sachen unterbekommen. Der Eckschrank kostete so ca. 170 Euro.
schau mal bei Neckermann.de da gibt es auch welche und nicht mal teuer.
wo soll das Teil stehen -und wie groß ist dein Staubsauger? Und - wie viel Platz hast du zur Verfügung?
Lieben Dank an alle für eure Tipps.
Sie gingen ja deutlich in eine Richtung .
Werde mich da mal intensiver umschauen.
Hier geht es in die aktuelle Version dieser Seite. Nimm dort aktiv am Diskussionsgeschehen teil.
Forum: Haushalt & Wohnen
In diesem Forum haben Haushaltstipps und alle Fragen rund ums Wohnen und den Garten ihren Platz. Fragen zur Baufinanzierung sind besser bei Finanzen & Beruf aufgehoben. Viele Tricks und Kniffe zum Thema Haushalt findet ihr in unserem Service Die besten Haushaltstipps.
Mehrzweckschränke
- Ahorn
- Akazie
- Buche
- Eiche
- Kernbuche
- Kiefer
- Kirschbaum
- Mango
Sie können sich nicht entscheiden und brauchen Hilfe bei der Produktwahl?
Mehrzweckschränke können variabel für die vielfältigsten Aufgaben genutzt werden. Sie sind die soliden Partner in Garderobe oder Flur, sie machen sich zum Magneten für die Blicke der Gäste im Wohnbereich. Die Schuhe verstauen, das Büromaterial ordnen oder einfach unkompliziert die DVD-Sammlung oder sonstige Utensilien blickdicht verschwinden lassen - all das geschieht sinnvoll durch diese Art der Schränke. Aparte und moderne Dekors stehen hier bei OTTO genauso parat, wie minimalistisch und schlicht gehaltene Varianten der Mehrzweckschränke.
Mehrzweckschränke – solide und stimmig
Ob Hauswirtschaftsschrank oder Stauraumschrank, ob Hochzeitsschrank oder exklusiver Kleiderschrank: Mehrzweckschränke bieten wir Ihnen von unterschiedlichen Marken. Beispielsweise Home affaire, Butlers oder Rauch haben die Ideen ihrer Designer ins Rennen um Ihre Gunst geschickt. Lassen Sie sich inspirieren und überzeugen von den vielfältigen Angeboten bei OTTO.
Inspiration und Wohnideen auf unserem Living-Blog Roombeez!
Kaufberatung Mehrzweckschränke
Ein echtes Allroundtalent
Mehrzweckschränke können im Haushalt vielerlei Bedürfnisse bedienen, zum Beispiel die Aufbewahrung von Putzmitteln, Werkzeug und Hobbymaterialien. Im Vordergrund steht, dass der Schrank Stauraum für zahlreiche unterschiedliche Utensilien bieten sollte. Mehrzweckschränke sorgen für Ordnung in Flur, Abstellraum und Diele, können aber auch in Kellern und auf Dachböden ihren Platz finden. Sie sollten daher höchst funktional und robust sein und sich dennoch in Ihr Interieur einfügen. Im Folgenden finden Sie Informationen, Tipps und die wichtigsten Entscheidungskriterien beim Kauf eines Mehrzweckschranks.
Inhaltsverzeichnis
Was muss Ihr Schrank können?
Schreiben Sie sich vor dem Kauf eine Liste, welche Gegenstände im neuen Mehrzweckschrank Platz finden sollen. Gehen Sie dabei am besten gedanklich einmal jeden Raum in Ihrem Zuhause durch. Bedenken Sie dabei auch Gegenstände, die sich aktuell im Kellerraum oder auf dem Dachboden befinden. Das macht es Ihnen einfacher, einen Überblick zu bekommen, wie groß der Stauraum in Ihrem neuen Haushaltsschrank sein sollte. Staubsauger, Besen und Co. sind dabei die Klassiker, die es zu verstauen gilt. Aber auch folgende Dinge suchen nach einem geschützten Aufbewahrungsort:
- Leitern, Tritthocker
- Reisegepäck
- Sportequipment (zum Beispiel Inlineskates, City-Roller, Yoga-Matte)
- Nicht genutzte Mehrfachsteckdosen, Leuchtmittel, Kabel
- Geschenkverpackungsmaterial
- Pfandflaschen für die Rückgabe
- Bohrmaschine, Akkuschrauber und dazu passende Dübel und Schrauben
Eine gute Struktur ist das A und O, um Ordnung zu schaffen. Wenn Sie erst einmal genau wissen, welche Gegenstände in den Stauraumschrank hineinsollen, können Sie damit die Aufteilung und die Funktionalität bestimmen, die Sie persönlich benötigen. Damit ist der erste Schritt getan.
Türen, Schubladen oder offene Ablageflächen?
Hinter bodenlangen Türen lassen sich so einige undekorative Haushaltsgegenstände verstecken. Ist es jedoch Ihr Ziel, im Allzweckschrank Ihr Hobbymaterial gut sortiert aufzubewahren, kommen auch offene Ablageflächen infrage. Durchsichtige Boxen sorgen in diesem Fall für eine gute Übersicht. Achten Sie auch darauf, ob Sie eher viele kleine Utensilien oder nur große Gegenstände verstauen möchten. Bei kleinen Dingen eignen sich Außenschubladen sehr gut für einen direkten Zugriff.
Die Frage der richtigen Größe
Mehrzweckschränke können je nach Bedarf zum Beispiel in „Kleiderschranktiefe“ mit ca. 60 cm oder „Dielentiefe“ mit ca. 40 cm gewählt werden. Sollen nur Besen, Staubsauger und Co. verwahrt werden, reicht eine Tiefe von 40 cm meist aus. Bei Haushaltsschränken mit einer größeren Tiefe, in denen viele unterschiedliche Gegenstände aufbewahrt werden, kann es unter Umständen unübersichtlich werden, wenn vieles voreinander platziert wird. Teilen Sie daher am besten alle Dinge nach Kategorien ein und verwenden Sie herausnehmbare Boxen für Kleinteiliges.
Allgemein gilt: Nutzen Sie Ihre Deckenhöhe aus! Bei einer Höhe von über 2 m passt über den Staubsauger noch ein Regalboden für dies und das. In Allzweckschränken können Sie alles verstauen, was Sie nur selten in Gebrauch nehmen. Da gibt es keinen besseren Platz als ganz oben im Schrank. Die Breite des Schrankes ist abhängig von der Kapazität, die Sie benötigen. Generell reicht eine Breite von 1 m aus, um auf einer Schrankhälfte Putzutensilien und auf der anderen Werkzeug oder Ähnliches zu verwahren. Ergänzen Sie den Haushaltsschrank um weitere 50 cm, wenn Sie dort Lebensmittelvorräte und Pfandgut aufbewahren möchten. Haben Sie bei der Wahl der Breite keine Platzeinschränkung, gehen Sie noch einmal durch, was verstaut werden muss: Sportartikel und Reisegepäck einer vierköpfigen Familie können gut und gerne auf einem zusätzlichen Meter Platz finden. Beachten Sie folglich: Je mehr Platz Sie für den Mehrzweckschrank beanspruchen können, desto übersichtlicher wird es im Inneren.
Schauen Sie nicht nur auf die inneren Werte
Ein Stauraumschrank soll zwar hauptsächlich seine Funktion erfüllen, kann jedoch gleichzeitig auch ein Hingucker sein. Je nachdem, an welchen Platz er gestellt wird, spielt auch die Optik bei der Wahl eine Rolle. Wählen Sie für Flur und Diele einen Schrank, der Ihren persönlichen Wohnstil widerspiegelt. Achten Sie jedoch darauf, dass der neue Mehrzweckschrank robust und pflegeleicht ist. Beschichtete oder mit Lasur behandelte Fronten lassen sich leicht abwischen und weisen auch in Kellern eine hohe Langlebigkeit auf.
Tipps zur Montage
Haben Sie sich für einen deckenhohen Allzweckschrank entschieden, ist es einfacher, diesen stehend aufzubauen. Gerade, wenn er in einem kleinen Abstellraum platziert werden soll, erleichtert Ihnen der Aufbau direkt im vorgesehenen Raum die Montage. Bauen Sie Schränke, die über 50 cm breit sind, am besten zu zweit auf – gemeinsam macht es auch mehr Spaß.
Mehrzweckschränke sind echte Allrounder und sorgen für mehr Ordnung in den eigenen vier Wänden. Informieren Sie sich vor dem Kauf, damit Sie das passende Modell für Ihr Zuhause finden. Beschäftigen Sie sich im Vorfeld vor allem mit den folgenden Punkten:
- Gehen Sie gedanklich Ihre einzelnen Zimmer durch. Welche Gegenstände sollen in Zukunft verstaut werden?
- Türen für Putzmittel und Co.; Außenschubladen für kleine Utensilien
- Tiefe von 40 cm ausreichend für Staubsauger, Besen u.v.m.
- Je breiter der Haushaltsschrank, desto strukturiertere Aufbewahrung nach Kategorien möglich
- Bei Platzierung innerhalb des Wohnraums: an das Interieur angepasstes Design
- Deckenhöhe nutzen! In diesem Fall den Mehrzweckschrank stehend aufbauen
- Zahlungsarten
- Rechnung
- Ratenzahlung*
- Zahlpause*
- Vorkasse
- Über uns
- Nachhaltigkeit
- Unternehmen
- Jobs
- AGB
- Datenschutz
- Impressum
- OTTO Partner
- Shopping24
- Versicherungen
- Shopping&more
- OTTO in Ihrer Nähe
- OTTO Affiliate
- Werbung@OTTO
- OTTO Partner
- Shopping24
- Versicherungen
- Shopping&more
- OTTO in Ihrer Nähe
- OTTO Affiliate
- Werbung@OTTO
- AGB
- |
- Datenschutz
- |
- Impressum
Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Service- und Versandkosten
Jetzt kommt endlich Ordnung in Besenkammer und Putzschrank!
Mit diesen Tipps für einen praktischen und gut organisierten Haushaltsschrank wird die Hausarbeit zum Kinderspiel – oder zumindest fast …
Herausforderung: In einem Haushaltsschrank sollen Putzutensilien und Co. jederzeit griffbreit sein. Wenn einem aber Besen, Wischmopp und der sperrige Staubsaugerschlauch bei jedem Öffnen entgegenkommen und zudem noch alle möglichen Putzmittel durcheinander stehen, kann einem der Hausputz schnell über den Kopf wachsen. Das Ziel: Alle Haushaltshelfer perfekt zu organisieren.
Gut zu wissen: Wenn nicht alle Putzutensilien in der Küche Platz haben, verteilen Sie sie in der Wohnung. Bringen Sie zum Beispiel sperrige Dinge wie den Staubsauger in einen anderen Schrank unter und lassen Sie nur Besen, Schaufel und gegebenenfalls den Handstaubsauger in der Küche.
Wohin mit Bügelbrett, Bügelwäsche und Staubsauger.
- Bügelwäsche (ja, ich habe immer einiges rumliegen - bitte keine Kommentare a la ich bügele meine Wäsche immer gleich weg - unsere Schränke sind eh zu voll um alles unterzubringen. )
Wir haben aus unserem Gäste Bad eine "Ramschkammer" oder Abstellraum gemacht..Einfach Regale reingemacht.
Kannst du mir bitte deine Nachbarin ausleihen .
Wie Du bügelst die Wäsche nie gleich weg.. *SCHERZ* .
Das Bügelbrett könntest irgendwie hinter eine Tür verstauen?
Die Sommersachen geb ich im Winter immer in diese Ikea Kunststoffboxen mit Deckel und ab in den Keller. Im Winter dann umgekehrt..
Und riechen die Sachen dann nicht eklig nach Plastik? Was für Boxen meinst Du genau? Ich seh schon - Ikea ist wieder mal die richtige Adresse.
genau ikea - immer richtig. schade dass die keine klamotten haben
die hier meine ich:
nee da riecht nix. die gibts in vielen größen und kannste mit oder ohne deckel kaufen. und das beste: du siehst von aussen was drin ist. ich find die top. lassen sich auch gut stapeln.
ein bügelbrett kann man zwischen kleiderschrank und wand schieben.
Ja, da hab ich es gerade und SEHE es! Direkt beim Aufwachen, und Einschlafen, bah! Hätte es gern ordentlich im Schlafzimmer.
das würde mir auch nicht gefallen. vielleicht könntest du die lücke zwischen schrank und wand breiter machen. läßt dir bretter einbauen, so daß du noch platz zum wäsche stapeln hast und machst einen schönen baumwollstoff davor. der staubsauger passt evtl. darunter. hm, aber wohin nun mit dem bügelbett
also Bügelbrett hinter die Tür oder zwischen Wand + Schrank
Bügelwäsche , kaufe dir schöne Weidenkörbe 2 oder 3 und lege die Wäsche dort rein oben drauf kannste ein schönes Tuch drapieren
oder eine grosse Holztruhe , passt beides unter die Schräge und sieht hübsch aus .
die beutel gibts immer wieder bei tchibo, real hat sie dauehaft im sortiment. bei diversen möbelhäuser und baumärkten kannst du diese teile auch finden.
Das Platzproblem kenne ich und es war nicht einfach zu lösen. Das Bügelbrett war ja nicht so das Problem, das kam hinter den Vorhang des Wandkleiderschranks. Der Staubsauger wurde abgeschafft (nein, nicht ganz :D ). Ich habe mir einen "kompakteren" gekauft, einen Handstaubsauger (hier gibt's die: http://www.purenature.de/shop/k133/staubsauger.html ), den man nicht hinterherziehen muss, die kann man eindeutig besser unterbringen. Für die überflüssige Wäsche (Winter und Sommer) habe ich mir im Teleshop (fragt mich nicht mehr, wie die heißen) Kleidersäcke gekauft, in denen man ein Vakuum erzeugen kann, dann kommt kein Geruch dran und sie sind relativ kompakt. Die werden dann je nach Saison im Keller untergebracht. Haushaltsutensilien wie Besen und Wischer habe ich hinter die Tür an die Wand verbannt und somit wären dann die dringlichsten Probleme gelöst. Die Bügelwäsche muss dann halt im Wäschekorb rumstehen, daran kann ich auch nichts ändern ;)
Hier geht es in die aktuelle Version dieser Seite. Nimm dort aktiv am Diskussionsgeschehen teil.
Forum: Haushalt & Wohnen
In diesem Forum haben Haushaltstipps und alle Fragen rund ums Wohnen und den Garten ihren Platz. Fragen zur Baufinanzierung sind besser bei Finanzen & Beruf aufgehoben. Viele Tricks und Kniffe zum Thema Haushalt findet ihr in unserem Service Die besten Haushaltstipps.
Stauraum in kleinen Wohnungen schaffen: Tipps und Tricks
Bewohner kleiner Einzimmerwohnungen oder Appartements wissen: Auf begrenztem Raum droht leicht das Chaos. Mangels Stauraum stapeln sich Schuhe im Flur, Koffer und Sporttaschen liegen herum, der Staubsauger, Schlafsäcke, Luftmatratzen, Wolldecken oder Spielzeug haben keinen festen Platz. Und die Arbeitsfläche in der Küche ist mit zahlreichen Utensilien vollgestellt. Mit etwas Fantasie lässt sich das Chaos aber bekämpfen und neuer Stauraum schaffen, in dem man vieles unterbringen kann..
Kleiderschrank im Flur, wenig Deko in der Wohnung
«Um Rumpelkammer-Atmosphäre zu verhindern, muss in kleinen Wohnungen- in denen jeder Zentimeter zählt- für ausreichenden Stauraum gesorgt werden», sagt Ursula Geismann vom Verband der Deutschen Möbelindustrie im nordrhein-westfälischen Bad Honnef. Viel Stauraum biete etwa ein großzügiger Kleiderschrank im Flur, in dem Kleidung, Bettwäsche, Handtücher, Schlafsack und andere Dinge Platz finden. Außerdem sollte stets aufgeräumt werden und Dekoration recht reduziert sein. Je mehr Kleinigkeiten herumliegen, desto unruhiger und ungemütlicher wirkt die Wohnung auf Gäste.
Begehbarer Kleiderschrank schafft viel Stauraum
Eine platzschaffende Variante zum Kleiderschrank mit nur einer Höhe von circa 180 bis 200 Zentimetern sind begehbare Schränke. «Bei dieser Schrankart kann mit Schiebetüren eine ganze Wand vom Raum abgetrennt werden», erklärt die Innenarchitektin Anne Jung vom Beratungsunternehmen «Form+ Folgen» in Wiesbaden. Der hinter den Schranktüren entstehende Schrankraum kann mit Regalen, Kleiderstangen und vorgefertigten Containern zum perfekten Stauraum gestaltet werden.
Spiegel vergrößern den Raum
Neben Kleidung finden in einem begehbaren Schrank auch andere sperrige Teile Platz. Die Weihnachtsdekoration zum Beispiel kann dann in nur mit der Leiter erreichbare Regale verstaut werden. Ein großer Spiegel an der Schiebetür vergrößere den Raum optisch. Kleiderstangen und Regale lassen sich auch leicht an Dachschrägen anpassen.
Staubsauger und Putzmittel nicht im Schrank lagern
«Staubsauger und andere Putzmittel sollten aber nicht im Kleiderschrank oder in begehbaren Schränken aufbewahrt werden», sagt Silvia Frank vom Deutschen Hausfrauenbund in Karlsruhe. Denn mit dem Staubsauger kann auch Ungeziefer aufgesaugt worden sein. Auch das Sammelsurium an Putzmitteln wird besser in einem speziellen Schrank oder in einer mit einer Tür abgetrennten Nische aufbewahrt. Bügelbrett und Bügeleisen finden in diesem Schrank ebenfalls Platz.
Stauraum in der Küche schaffen
Eine kleine Küche oder Küchenzeile im Appartement braucht besonders viel Stauraum. «Hier sollte jeder Zentimeter ausgenutzt werden», rät Geismann. In kleinen Küchen lasse sich zusätzlicher Stauraum gewinnen, indem die Lücke zwischen Oberschränken und Decke mit weiteren Schränken geschlossen wird. Dieser Stauraum sei aber nur für Dinge geeignet, die nicht täglich genutzt werden. Denn zum Erreichen sei stets ein Tritt oder eine Leiter notwendig.
Funktionale Möbel nutzen
Platz verschenkt werden sollte aber auch nicht in Eckschränken. Der Stauraum lässt sich durch Böden, Körbe oder Tabletts, die herausgeschwenkt, ausgezogen oder wie auf einem Karussell gedreht werden, zugänglich machen. Unter der Fensterbank kann in Hüfthöhe ein Rollcontainer untergebracht werden, der mit einem dicken Kissen auch als Hocker dient. Zugeschnittene Regalböden bieten Platz in ungenutzen Schrägen. Vorhänge helfen gegen die optische Unordnung.
Hochbett schafft viel Stauraum
Als Stauraum für Schlafsäcke, Luftmatratzen, Wolldecken oder selten benutzte Kleidung kann auch der Platz unter dem Bett dienen. «Neben klassischen Bettkästen unterm Bett kann in ausreichend hohen Wohnungen auch ein Hochbett aufgestellt werden», empfiehlt Jung. Der Platz unter dem Hochbett bietet sich etwa für eine Couch an oder für einen Schreibtisch.
Stauraum unter einem Podest
Um Stauraum zu gewinnen, kann in das Zimmer auch ein Podest gestellt werden- eine angemessene Zimmerhöhe vorausgesetzt. «So lässt sich nicht nur Lagerfläche gewinnen, sondern es entsteht auch eine neue Raumsituation», betont Jung. Podeste bieten eine Menge Stauraum, leider aber meist nur schwer zugänglich.
Platz unter der Treppe nutzen
Der Platz unter der Treppe ist ebenfalls ein idealer Ort für Stauraum- Lösungen. Am besten eigne sich ein Arrangement aus Schubkästen, erläutert die Fachbuchautorin Hilary Mandleberg. Je stärker die Regale und Schränke auf Maß gefertigt sind, desto besser wird der Raum genutzt. Regalböden direkt über der Scheuerleiste bieten Platz für Bücher, Zeitschriften und CDs. In niedrigen Räumen sollten Sideboards und Regale nur bis Hüfthöhe reichen, empfiehlt Mandleberg. So wirke das Zimmer größer. Wer den Raum optisch trennen will, wählt dafür ein frei stehendes Bücherregal ohne Rückwand.
Akkubesen – perfekt für die schnelle und effektive Reinigung
Für die Bodenreinigung ist ein Akkubesen eine interessante und effektive Alternative zum Staubsauger, der viele Vorteile verspricht. Perfekt für die Zwischendurchreinigung von verschiedenen Untergründen wie Teppich, Laminat oder Fliesen geeignet, werden Sie mit dem Akku Kehrbesen schnelle und sichtbare Resultate erreichen. Unser Akkubesen Test zeigt, warum diese Putzgeräte eine echte Bereicherung für jeden Haushalt sind.
Akkubesen Test 2017
Ergebnisse 1 - 8 von 8
- Klein
- Leicht
- Leise
- Großer Aktionsradius
- Wenig Leistung
- Klein
- Leicht
- Leise
- Großer Aktionsradius
7146 Swivel Sweeper . 29,99 €
- Günstig
- Großer Aktionsradius
- Wenig Leistung
- Leicht
- Leise
- Großer Aktionsradius
- Wenig Leistung
- Leicht
- Großer Aktionsradius
- Wenig Leistung
Dirt Devil M668 79,90 € 99,00 €
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
1.258-509.0 Akkubese. 62,90 € 69,99 €
- Klein
- Leicht
- Leise
- Großer Aktionsradius
- Wenig Leistung
Schnelle Bodenreinigung ohne Kraftaufwand
Der technologische Fortschritt hat selbst einen einfachen Besen um ein Vielfaches verbessert und ermöglicht eine schnelle Bodenreinigung ohne großen Kraftaufwand.
Leicht und handlich wie ein normaler Kehrbesen sind diese Geräte mit Bürsten und Kehrwalzen ausgestattet, die sich dank des Akkus in alle vier Richtungen bewegen.
Durch diese verschiedenen Rotationen werden Schmutz, Krümel und Staubpartikel vom Akkubesen aufgesammelt und landen in einem integrierten Staubbehälter. Dieser wird dann einfach über dem Mülleimer entleert.
Der Bürstenkopf beim Akkubesen ist meisten rechteckig, wobei es auch dreieckige Besen gibt. Warum dreieckig? Ganz klar, so können Sie noch besser und leichter in Ecken reinigen.
Aber egal ob recht- oder dreieckig, alle Modelle verfügen über flache Bürstenköpfe, dass Sie problemlos schwer erreichbare Stellen wie unterhalb der Couch, Schränke oder Betten gelangen.
Akkubesen bietet im Vergleich zum Staubsauger viele Vorteile
Ein großer Vorteil vom Akku-Besen ist, dass diese sofort startklar sind. Einfach aus dem Schrank geholt und schon kann es losgehen, während Sie den Staubsauger – insofern es sich nicht um einen Akku-Staubsauger handelt – erstmal anschließen müssen. Somit entfällt auch das Bücken. Zudem gibt es keinen Kabelsalat und keine Einschränkungen beim Aktionsradius, wobei das natürlich immer von der Laufzeit des Akkubesens abhängt.
Am besten Sie achten auf eine möglichst lange Laufzeit des integrierten Akkus, wobei Laufzeiten von bis zu 60 Minuten fast schon Standard sind. Zur erneuten Stromversorgung wird der Besen mit Akku einfach mit der Ladestation verbunden, die sich immer im Lieferumfang befindet.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ein Akkubesen in der Anschaffung günstiger ist. Bekannte Hersteller wie Kärcher oder Leifheit bieten eine große Bandbreite an Modellen, die weit unter 100 Euro kosten. Für dieses Geld werden Sie im Handel keinen guten, leistungsstarken Staubsauger erhalten. Natürlich kann ein akkubetriebener Kehrbesen einen Staubsauger nicht gänzlich ersetzen, aber als Alternative für die schnelle Reinigung sind diese Geräte perfekt, zumal sie auch saubere Ergebnisse erzielen.
- Spezialist für elektrisch betriebene Staubsauger
- umfangreiches Zubehör im Lieferumfang
- Spezialist für nicht elektrische Bodenwischer
- Wischbezüge verfügen über Softkanten, die hohe hohe Fußleisten effektiv reinigen
- breites Produktspektrum zum Thema Putzen und Reinigen
- sowohl elektrische, als auch nicht elektrische Staubsauger und Wischer im Sortiment
Vorteile- und Nachteile eines Akku-Besens
Im Folgenden finden Sie alle Stärken und Vorteile, die ein Akkubesen im Vergleich zum klassischen Bodenstaubsauger mit sich bringt in der Übersicht:
- Akkubesen sind günstiger
- Sofort einsatzbereit
- Schnelle Reinigung
- Kein Kabelgewirr
- Kein Kraftaufwand
- Geringes Gewicht
- Leichte Bedienung
- Reinigen verschiedene Bodenbeläge effektiv
- Unbegrenzter Aktionsradius
- Kein Bücken
- Die Laufzeit des Akku-Besens ist von der Leistung des Akkus abhängig
Für welchen Untergrund sind Akkubesen geeignet?
Laut diversen Hersteller gibt es keine Einschränkung und so können Sie mit dem Akkubesen vom Teppich über Laminat bis hin zu Fliesen alles säubern. Im Akkubesen Test konnten allen voran auf glatten und ebenen Bodenbelägen wie
- Teppich oder Laminat hervorragende Ergebnisse erzielt werden,
- während die Effizienz bei Kachelböden nicht zu 100 Prozent überzeugen kann, da nicht alle Schmutzpartikel entfernt wurden.
Allen voran bei günstigen Produkten von Billiganbietern ist das der Fall, weswegen Sie sich besser für einen Akkubesen von einem bekannten Markenhersteller entscheiden sollten, der im Test auf ganzer Linie überzeugt. Am besten Sie kaufen sich einen Testsieger , dann kehren Sie immer auf der sicheren Seite.
Tipp! Unterm Strich werden Sie mit einem Akkubesen bei richtiger Anwendung sehr eindrucksvolle Ergebnisse erzielen. Dabei reicht meist eine Trockenreinigung aus, wobei Sie durchaus auch auf Aktivschaum und andere Reinigungsmittel zurückgreifen können. So wird der Besen mit integriertem Akku seine volle Reinigungskraft zum Besten geben.
Große Auswahl und günstige Preise in unserem Shop
Akkubesen können Sie überall im Handel kaufen, doch wenn Sie sich günstige Preise sichern wollen, führt kein Weg am Internet vorbei. Dort gibt es alles immer ein bisschen preiswerter, so auch die Akkubesen. Werfen Sie einen Blick in unseren Shop und durchstöbern das Angebot. Wir haben mit Sicherheit den passenden Akkubesen für Ihre Anforderungen vorrätig, den Sie direkt online bestellen können.
Anzeige
Inhaltsverzeichnis
Beliebte Produkte
FC8769/01 PowerPro ECO
VSQ5X1230 Q5.0 extreme Silence Power
602012000 AS 20 L
SC 1020
M318 AquaClean
S 8340 EcoLine
RAS 800/18/1 Inox Basic
DD 5551-3 Infinity rebel 53HF
Manufactum Besenschrank Buchenholz
Produktinformation
In 2 Varianten lieferbar:
Weißlackiert: Korpus innen und außen weißlackiert, Innenteile klarlackiert.
Gebeizt: Korpus und Innenteile gebeizt und klarlackiert.
- Hersteller :
- Manufactum
- Kundenbewertungen ( 2 )
Allgemeine Informationen
Als Möbel gemacht: der Putz- oder Besenschrank
Das paßt hinein:
Lange Geschichte mit gutem Ende.
Lieferhinweis:
Wir helfen gerne
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche – all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00–22.00 Uhr unter 0848 830 400 oder jederzeit unter info@manufactum.ch
Kundenbewertungen
Viel Stauraum, flexibel nutzbar
Wir haben uns nach vielen Abwägungen trotz des hohen Preises für den Schrank entschieden. Wir sind mit der Ausführung (Design, Stabilität) und den flexiblen Raumnutzungsmöglichkeiten sehr zufrieden. Eine Einschränkung erleben wir durch die Hakenaufhängungen in der Türe. Bei jedem Öffnen schwingen die Besenstiele krachend an die Türe. Das macht Lärm und Kratzer. Wir haben uns zusätzlich Werkzeugklemmhalterungen, die die Stiele fixieren, montiert und konnten damit das Problem lösen. Leider lassen sich die Haken nicht mit unserem Werkzeug ummontieren, da ein spezieller Schlüssel gefragt ist.
Tolles Produkt - nicht akzeptabler Preis
Sowohl in Weiß-lackiert als auch in Buchenholz ein tolles Möbel. Groß genug, gute Einteilung - aber den Preis finde ich utopisch.
Warengutscheine
Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie zwischen drei Varianten: vom Warengutschein im Geschenkkarton bis zum PDF-Warengutschein, jeweils mit verschiedenen Motiven verfügbar.
Service
- Email-Kontakt: info@manufactum.ch
- weitere Kontaktmöglichkeiten
Newsletter
Lieferung & Zahlung
- Rechnung
- Vorkasse
- Kreditkarte
Unternehmen
Persönliche Produktberatung
VCM Schrank Universal Staubsauger Besenschrank Mehrzweckschrank Putzschrank Holz Weiß 178 x 70 x 40 cm "Vandol"
Produkt Beschreibung
- Beschläge aus hochwertigem Metall
- Praktische Fachbodeneinteilung, dank 6 Fächer
- Maße ca. B. 70 x H. 178 x T. 40 cm
Der Putzschrank kann mit weiteren Möbeln aus der Serie "VCM Vandol" ergänzt werden, welche sich durch ein zeitloses Design und eine hochwertige Verarbeitung auszeichnen.
VCM Mehrzweckschränke haben einen extrem hohen Standard, was neben einer dauerhaften und zuverlässigen Qualität, auch ein einzigartiges Servicepaket und das komplette Montagematerial für den Schrank beinhaltet.
Besenschrank Ratgeber & Vergleich 2017
Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener Besenschränke unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema Besenschränke. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 Besenschränke unserer Wahl
- Schnelle und einfache Montage.
- Modulbauweise.
- 6 praktische Schalen zur Aufbewahrung.
- Praktischer Schrank mit 1 Tür
- Pflegeleichte Melamin-Harz-Oberfläche
- Dieser Schrank bietet viel Stauraum und ist einfach überall universell einsetzbar
- Hochwertiger Stahl Aktenschrank/Kleiderschrank mit durchgehendem Hutboden, darunter auf.
- Abmessung: 1800 x 800 x 380 mm (Höhe x Breite x Tiefe) . Der Schrank ist fertig montier.
- 3 Fachböden Fachböden im Raster von 25mm höhenverstellbar Belastbarkeit pro Boden 65kg .
- KREHER XXL Kunststoffschrank : Topp Qualität mit üppigem Format! Ideal für Keller, Haus.
- XXL VOLUMEN mit den Maßen BxTxH in cm: 89,7 x 53,7 x 180 cm (Außenmaße) - Beachten Sie .
- PFLEGELEICHT: Schrank aus robustem und abwaschbarem Kunststoff. Einfache Reinigung, kei.
- Dank praktischer Aufteilung bietet der Schrank reichlich Stauraum - trotz kompakter Maße
- Er ist damit ideal geeignet als platzsparende Lösung, oder wenn sie einfach nur einen d.
- Maße (B*T*H): 68,9cm*34,8cm *179,1cm
- Trotz kompakter Maße bietet der Schuhschrank mit fünf Einlegeböden reichlich Stauraum f.
- Maße (B*T*H): 68,9cm*34,8cm*179,1cm
- Ideal geeignet als platzsparenden Lösung
- Markenqualität aus dem HauseHergestellt in der EU - Lieferung komplett montiert
- Ganzstahlausführung, pulverbeschichtet Rundkanten-Design komplett montiert
- 2 universell 14 fach verstellbare Fachböden bilden 4 Staufächer im Schrank separate obe.
- 2-türiger Schrank mit Werkzeugaufbewahrungstür und 4 auf verschiedene Höhen einstellbar.
- Widerstandsfähig gegenüber niedrigen Temperaturen
- Für den Innen- und Außenbereich
- Praktischer Mehrzweckschrank 3-trg., auch über Ecke stellbar
- Aufstellmaße: B/H/T ca. 64 x 190 x 50 cm
- 3-trg. verschieden große Ablage.-/Stellfächer
- Hochschrank mit moderner Optik
- Aus robustem und kratzfestem Material
- 2 herausnehmbare Einlegeböden
- Material: Holzfaserplatte, ABS laminiert
- Materialstärke: 16 mm
- Griffe: Kunststoff / Holz
Auswertung der Umfrage: Beliebte Besenschränke
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Besenschrank würden Sie online kaufen? (November 2017)
3 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!
Besenschrank Ratgeber
Hat man den Vorteil, dass die eigene Küche so groß ist, dass viele Schränke hier ihren Platz finden können, dann kann neben den Schränken für Lebensmittel und Geschirr auch ein Besenschrank hier gute Dienste leisten. So finden Putzmittel und Putzutensilien vielleicht sogar der Staubsauger einen festen Platz und sie müssen nicht einfach in einer Ecke der Küche unordentlich herumstehen.
Der Besenschrank - so kehrt Ordnung in die Küche ein
Die Hausfrau früherer Tage hatte oftmals die sogenannte Besenkammer in der Wohnung, einen kleinen Raum in der Wohnung wo alle Putzmittel und auch der Besen seinen Platz fanden. Doch beim heutigen Platzmangel in den Wohnungen ist so ein Raum eher die Ausnahme und der Besenschrank steht in der Küche, wenn hier ausreichend Platz für diesen zusätzlichen Schrank ist. In der einfachsten Form ist der Besenschrank einfach nur ein Stauraum ohne Fächer und und Schubladen, in dem aufgrund der Höhe des Schranks , Besen und auch der Staubsauger seinen Platz finden wird. Doch wer nicht nur einen sehr schmalen Besenschrank nur stellen kann, der wird zwei Bereiche finden. So kann im ersten Bereich der Besen seinen Platz finden, im zweiten Bereich aber schaffen einige Fächer für Putzmittel und Putzlappen ganz viel Ordnung und kommt der nächsten Hausputz, dann sind alle benötigten Hilfsmittel gleich griffbereit. Gerade für den Staubsauger können sich im Besenschrank noch zusätzliche Vorrichtungen befinden, sodass der Nutzer den Schlauch des Saugers aufhängen kann, was noch mehr Platz im Besenschrank schaffen kann. Gerade für eine Familie mit Kleinkindern kann der Besenschrank eine Erleichterung sein, denn so kann es gelingen, dass gefährliche Putzmittel weit oben gelagert werden können, ohne dass die Kinder sie erreichen können.
Der Besenschrank - ein praktischer Stauraum für den Hausputz
Hat man einen Staubsauger der noch Beutel benötigt, dann können diese hier lagern und ist in der Familie Vorratshaltung bei Putzmitteln und Spülmitteln angesagt, dann ist der Besenschrank stets der Platz, wo all diese Dinge gelagert werden können. Wer jetzt im Besenschrank noch Ordnung hält, der muss beim nächsten Hausputz weder suchen noch extra noch einmal einkaufen gehen, denn ein Griff in den Besenschrank genügt und alle gewünschten Hilfsmittel sind zu finden. Bei der Fülle moderner Haushaltsgeräte, kann der Besenschrank aber auch zum Lagerplatz von Dampfreiniger und anderen innovativen Hilfsmitteln werden. Wer beim Besenschrank nicht nur auf die billige Massenware, sondern auf gutes Holz achtet, der hat einen Schrank der vielleicht sogar den Kindern noch nützlich sein kann. Auch wenn der Name Besenschrank den Inhalt des Schrankes vorzugeben scheint, so kann ein guter Besenschrank in vielen Bereichen nützlich sein. Kein Chaos mehr in der Küche, stattdessen haben die Putzmittel endlich einen sauberen und sicheren Platz gefunden, mit dem Besenschrank kann es gelingen, dass in der Küche immer Ordnung herrscht.
Besenschrank Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Besenschrank Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu Besenschränke aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die Besenschränke unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über Besenschränke überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.
Aktuelle Angebote
Tipps von YouTube zum Thema Besenschrank
Heute - Küche&Co Besenschrank im Sideboard.wmv
Küche&Co zeigt Ihnen die Funktionsweise unserer Küchenschränke.
Disclaimer: Dieses Video stammt nicht von uns, aber wir halten es für interessant genug, um es Ihnen hier vorschlagen zu wollen.
Fazit zum Besenschrank Ratgeber & Vergleich 2017
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Besenschrank Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2017 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei Besenschränke ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 12.12.2017 um 02:44:19 Uhr).
War diese Seite hilfreich für Ihre Suche?
Vielen Dank für Ihre Meinung!
180 von 222 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
BESENSCHRANK
NEWFACE Net106.
Das Produkt NEWFACE Net106 Mehrzweckschrank, Holz, sonoma eiche + weiß, 68.90 x 34.79 x 179.1 cm gibt es ab 79,99 EUR bei Amazon. In diesem Haushaltsschrank mit 3 Einlegeböden rechts, einem geräumigen Staufach oben und einem großen Staufach links haben Sie genügend Platz.
Terry Base.
Den Artikel Terry Base 2350 UW Schrank hoch säulenförmig aus Kunststoff, grau, 35 x 43,8 x 181,8 cm gibt es zum Preis von 77,99 EUR im Shop Amazon. Wenig Platzbedarf - viel Stauraum, besonders für sperrige Gegenstände! Dieser Schrank ist eine optimale Stauraumlösung für kleine oder enge.
mongardi Schrank.
Das Produkt mongardi Schrank Besen Halter finden Sie ab 46,63 EUR bei Amazon. MONGARDI ARMADIO PORTASCOPE COLORE GRIGIO 68X40X168CM PER USO INTERNO ED ESTERNOFantastico mobile armadio portascope colore grigio targato mongardi ideale sia.
Kunststoffspind Besenschrank.
Das Produkt Kunststoffspind Besenschrank Comfort M finden Sie zum Preis von 109,95 EUR auf den Seiten von Amazon. Dieser hellgrau/anthrazitfarbene Kunststoffschrank Besenschrank Spind Comfort hat zwei großen Türen, welche sich bis 180° öffnen lassen. Die Maße des Schrankes.
KREHER XXL.
Den Artikel KREHER XXL Kunststoff Spindschrank mit einem durchgehenden Boden, schmalen Böden und Freifach für sperrige Gegenstände. Mit abschließbaren Türen. Maße BxTxH in cm: 89,7 x 53,7 x 180 cm finden Sie ab 124,99 EUR bei Amazon. Unser "Allrounder" für Haushalt, Werkstatt und überdachte Außenbereiche: Der KREHER XXL Kunststoffschrank mit Böden und Freifach für sperrige Gegenstände .
WILMES 40102-75.
Das Produkt WILMES 40102-75 0 75 Schrank Ronny mit Staubsaugerfach Dekor Melamin, 80 x 178 x 39 cm, weiß gibt es zum Preis von 126,89 EUR bei Amazon. Dieses Modell ist mehr als nur ein Aufbewahrungsmöbel: Der Schrank Regensburg ist ideal zum Unterbringen von Putzutensilien geeignet und sorgt.
VCM Schrank.
Das Produkt VCM Schrank Universal Staubsauger Besenschrank Mehrzweckschrank Putzschrank Holz Weiß 178 x 70 x 40 cm "Vandol" gibt es zum Preis von 129,00 EUR bei Amazon. Highlights: - Beschläge aus hochwertigem Metall - Praktische Fachbodeneinteilung, dank 6 Fächer - Großes Staubsauger-Fach - Maße ca. B. 70.
VCM Staubsauger.
Das Produkt VCM Staubsauger Besenschrank Mehrzweckschrank Putzschrank "Vandol" | Auswahlmöglichkeiten: +Schublade / +Aufsatz Höhe 178 cm: Weiß gibt es ab 129,00 EUR im Shop Amazon. Highlights: - Beschläge aus hochwertigem Metall - Praktische Fachbodeneinteilung, dank 6 Fächer - Großes Staubsauger-Fach - Maße ca. B. 70.
WILMES 40148-75.
Den Artikel WILMES 40148-75 0 75 Schrank Ronny, 1 Tür, Dekor Melamin, 50 x 178 x 39 cm, weiß gibt es zum Preis von 129,00 EUR im Shop Amazon. Mit diesem Schrank lösen sich Platzprobleme wie von selbst: Der Schrank der Serie Regensburg bietet mit seiner schmalen, hohen Form.
Terry C-Wood.
Den Artikel Terry C-Wood 3680 Hochschrank aus Kunststoff, Besenschrank, grau / taupé, 68 x 39 x 170 cm gibt es zum Preis von 65,20 EUR bei Amazon. Spindschrank aus der Serie "CWood" der Firma Terry aus Italien - neu im Sortiment. Die Schränke der "CWood" Serie.
Комментариев нет:
Отправить комментарий