четверг, 1 февраля 2018 г.

schrank_staubsauger

Die Seite konnte leider nicht gefunden werden.

Es sieht so aus, als ob an dieser Stelle nichts gefunden wurde. Wie wäre es mit einer Suche?

Teile uns mit deinen Freunden.

Infos zu Preisangaben

Die angegebenen Preise werden täglich aktualisiert, um dir immer die aktuell richtigen Preise anzuzeigen. Dennoch kann es durch kurzfristige Preisschwankungen vorkommen, dass die Preise nicht immer exakt mit denen des Partner Shops übereinstimmen. Wir empfehlen daher, den Preis immer noch einmal direkt beim Shop zu prüfen, indem du einfach auf den „Preis-Prüfen-Button“ des entsprechenden Produktes klicken.

*Affiliate Links

Wir finanzieren unsere Seite mit Affiliate-Links. Wenn Du über unseren Link einen Artikel kaufst, dann erhalten wir eine kleine Verkaufsprovision. Es entstehen für Dich dabei KEINE zusätzlichen Kosten. Im Gegenteil: Du würdest uns damit helfen unser Verbraucherportal weiter auszubauen.

Staubsauger Test-Übersicht: Welche saugen am besten?

Staubsauger kaputt? Ein Staubsauger Test hilft zwar, schnell einen guten neuen zu finden. Aber die Testauswahl renommierter Magazine ist riesig. Wir schaffen einen leichten Überblick – zu allen wichtigen Sauger-Arten. Jetzt im Vergleich entdecken.

  • Testsieger z.B. von Stiftung Warentest
  • Online-Bestseller und Neuheiten
  • Modelle mit hohen Kunden-Bewertungen

Im Vergleich: Testsieger, Bestseller und Tipps

Warum verschiedene Staubsauger Tests?

Bei einem Staubsauger Test geht es um eins der wichtigsten Themen im Haushalt: Nämlich darum, dass es sauber ist. Doch was genau möchten Sie reinigen: Glatten, harten oder wasserabweisenden Fußboden? Möbel, Wände – vielleicht sogar die Fenster? Für alles gibt es verschiedene Staubsaugerarten. Und für den wichtigsten Zweck, den Fußboden im Wohnbereich, bieten die Hersteller auch ganz unterschiedliche Bauweisen an.

Für was für einen Staubsauger interessieren Sie sich?

Damit Sie einen Überblick gewinnen und den passenden Staubsauger kaufen, stellen wir je nach Rubrik z.B. aktuelle Sieger aus einem entsprechenden Test anderen beliebten oder interessanten Modellen derselben Art direkt gegenüber. So können Sie einfach entscheiden, welche Eigenschaften Ihnen besonders zusagen und welcher Ihr „Neuer“ werden soll.

So testet Stiftung Warentest Staubsauger:

Wie findet man den besten Sauger?

Am hilfreichsten ist es natürlich, wenn man schon vor dem Kauf erfahren kann, wie viel jedes in Frage kommende Modell in der Praxis später bietet. Deshalb ist ein Staubsauger Test oder auch ein Vergleich diverser Staubsauger mit der beste Start auf dem Weg, wenn man einen Sauger kaufen will. Und dabei sollte man nicht auf „Wald-und-Wiesen“ Tests setzen, sondern auf seriöse, neutrale Profis. Wenn wir selber Modelle prüfen, weisen wir ausdrücklich darauf hin – denn wir haben nicht die Untersuchungsmöglichkeiten eines Labors.

Ein Testsieger von Stiftung Warentest (test.de) oder ÖKO Test (http://www.oekotest.de/) ist nicht zufällig auf diesem Spitzenplatz gelandet. Denn die Redakteure der Testzeitschriften bzw. -Institute untersuchen jedes Modell einheitlich nach festen Prüfungskriterien in puncto Saugergebnis und vielem mehr, sodass eine wirkliche Vergleichbarkeit der Ergebnisse möglich ist.

Darüber hinaus sind auch die Modelle, die viele andere Kunden kaufen, ein guter Hinweis auf überzeugende Geräte, bei denen die Mischung aus Qualität, Preis, Saugwirkung und Bedienerfreundlichkeit stimmt. Ein besonderer Tipp ist daher auch immer der bei Kunden beliebteste Sauger im Online-Shop von Amazon.

Sind Testsieger die einzigen Modelle, die in Frage kommen?

Testsieger der renommierten Prüfinstitute haben natürlich ihre überdurchschnittliche Saugergebnis Eigenschaften schon „mit Brief und Siegel“ unter Beweis gestellt. Aber sie sind längst nicht für jeden die passende Lösung. Denn bei der Zeitschrift „test“ zum Beispiel spielt der Anschaffungspreis bei der Bewertung keine Rolle. So kann es sein, dass das Verhältnis von Preis und Leistung eher für ein anderes Modell sprechen würde, das im selben Vergleich von seinen reinen Produkteigenschaften her nur auf einem der Plätze gelandet ist.

Achten Sie daher zusätzlich oder auch nur ausschließlich auf das, was Ihnen persönlich am wichtigsten ist. Wir vergleichen die technischen Eigenschaften der Sieger aus Testmagazinen auch mit anderen Modellen. Für mehr Auswahl und Transparenz.

Darauf könnte es auch ankommen

  • Preis/Leistungs-Verhältnis: Wenn ein Staubsauger Testsieger die Gesamtnote „gut (1,8)“ erhält und 600 Euro kostet, der Zweitplatzierte z.B. mit „gut (2,0)“ bewertet wurde, aber nur 400 Euro kostet – möchte man sich dann für den besten Staubsauger im Vergleich oder für Platz 2 entscheiden? Das können nur Sie persönlich entscheiden, denn es ist eine Frage des eigenen Geldbeutels und davon, wie wichtig einem ein möglichst gutes Modell ist. Wir zeigen Ihnen zudem aktuelle Online-Preise diverser Shops, sodass Sie dasselbe Gerät vielleicht sogar noch etwas günstiger bestellen können als gedacht.
  • Oft gibt es ähnliche Produkte derselben Hersteller, die gar nicht im Saugervergleich mitgeprüft wurden – aber vielleicht deutlich günstiger sind.
  • Beachten lohnt sich: Die Gesamtnote setzt sich aus mehreren Wertungsdisziplinen zusammen. Aber längst nicht für jeden Verbraucher ist jede Testdisziplin gleich wichtig. Wer zum Beispiel nur selten saugt, wird sich mehr für die Reinigungsleistung („Das eine Mal Saugen muss reichen!“) und weniger der Stromverbrauch interessieren („Ich saug so wenig, da machen die paar Cent mehr pro Durchgang nichts aus!“).
  • Ausstattung und Bedienung.

Bestenlisten für verschiedene Kriterien helfen schnell weiter, wenn man auf eine ganz bestimmte Eigenschaft sehr großen Wert legt. Das könnte zum Beispiel ein Einzelwert wie der Aktionsradius sein. Aber auch EU-Normwerte.

  • Lautstärke: Da es einige außerordentlich laute Modelle gibt, hilft es vor dem Kauf eine Vorstellung davon zu haben, wie der Lärmpegel ausfällt. Flüsterleise ist bauartbedingt kein Staubsauger im Test. Doch der Unterschied zwischen 72 dB und 85 dB ist deutlich hörbar.
  • Gewicht: Von deutlich unter 5 kg bis weit über 8 kg gibt es viel Auswahl. Dabei können leichtere Sauger genauso gut im Test abschneiden wie schwere. Ein qualitativer Unterschied für die Wirkung bedeutet die Masse also nicht. Zur Bestenliste für leichte Staubsauger
  • Größe: Bodenstaubsauger gibt es von ganz klein bis ziemlich groß. Eine Mindestgröße ist unabdingbar, denn Motor, Filtersystem und Steuertechnik müssen Platz finden. Die Größe allein lässt im übrigen keine Aussage darüber zu, ob die Geräte Saugleistung gut oder weniger gut ist.
  • Energieeffizienz und Verbrauch: Zusätzlich ist es ratsam in Zeiten stark steigender Strompreise einen Blick auf den Verbrauch zu werfen. Dafür ist nicht nur die Effizienzklasse, sondern vor allem auch der Normverbrauch in kWh wichtig.
  • Filter für Allergiker: Bei besonderen Anforderungen spielt das Rückhaltevermögen eine große Rolle. Dabei macht es einen großen Unterschied, ob 95 % oder 99,97% aller Partikel gefiltert werden. Allergiker sollten darauf achten, dass ein hochwirksamer HEPA-Filter verbaut ist. Denn es bringt nichts, vorne den Staub einzusaugen, wenn er hinten wieder in die Raumluft gelangt. Im schlimmsten Fall wird der Feinstaub dadurch noch weiter verteilt und kann für Reizungen der Luft- und Atemwege führen.
  • Gründliche Reinigung auf Teppich: Top-Modelle nach Saugwirkung ansehen

Bauarten und Typen im Vergleich: Welcher Sauger für welchen Zweck?

Bodenstaubsauger mit dauerhafter Energieversorgung per Stromkabel sind Standard in den meisten Haushalten. Die Saugkraft ist im Vergleich zu Akkusaugern und Saugrobotern im Regelfall wesentlich höher. Daher eignen sie sich vor allem für die gründliche, manuelle Reinigung größerer Flächen – und das mit Hilfe von Düsen- und Bürst-Aufsätzen auf unterschiedlichsten Untergründen. Zwei Bauarten mit verschiedenen Vor- und Nachteilen sind im Handel: Beutellose Geräte und solche mit Beutel.

Bodenstaubsauger mit Beutel

Testberichte im Überblick

Die Auswahl an Angeboten ist riesig. Ständig kommen neue Beutelsauger auf den Markt – vom Einsteigermodell für unter 50 Euro bis zum Top-Gerät für mehrere Hundert Euro. Doch welcher Staubsauger ist der Beste? Die Antwort ändert sich von Jahr zu Jahr. Entsprechend häufig kommen neue Tests auf den Markt. Jetzt über Sieger und Kriterien zum Bodenstaubsauger mit Beutel Test informieren.

Was ist noch wichtig?

Neben einer neutralen Testbewertung stehen für den eigenen Kauf oft ganz spezielle Eigenschaften im Vordergrund. Etwa Energieeffizienz, Aktionsradius, Gewicht und Behältervolumen (je größer, desto länger kann man bis zum Beutelwechsel saugen). Wir vergleichen und bewerten in unserer Bestenliste die aus unserer Sicht relevantesten Punkte. Und bezeihen sowohl Testsieger als auch Bestseller ein.

Diese 3 Staubsauger mit Beutel liegen für uns momentan vorn:

Vorwerk Kobold VT300

Der Kobold VT300 von Vorwerk ist aktuell einer der gründlichsten Bodenstaubsauger mit Beutel.

Vorwerk Kobold VT300

Online für 1.359,00 €

Siemens VSZ7A400

Mit dem Siemens VSZ7A400 steht zum vierten Mal nacheinander ein Siemens Staubsauger an der Spitze im Staubsauger Test: In der Kategorie "Bodenstaubsauger mit Beutel" vergab Stiftung Warentest die beste

Siemens VSZ7A400

Online für 191,05 €

AEG SilentPerformer ASP7130 Öko

AEG SilentPerformer ASP7130 Öko

Online für 170,26 €

Beutellose Sauger

Was man wissen muss

Die gegenüber „Beutelsaugern“ neuere Technik hat zwar nach wie vor einen recht kleinen Marktanteil. Der wächst aber immer weiter. Vor allem der Entfall von Staubbeuteln gefällt vielen Käufern. Und durch die inwischen ausgereifte Zyklon-Technik leisten gute Bodensauger ohne Beutel auch bei recht voller Staubbox weit überdurchschnittliche Leistung.

Beste im Test

Neben dem Pionier Dyson bieten längst auch andere Marken wie z.B. Bosch gut ausgestattete beutellose Sauger an. Welche Modelle haben im neutralen Test am besten abgeschnitten – und wie fallen die Eigenschaften des Testsiegers im Vergleich zu anderen beliebten Modellen aus? Hier inden all das und weitere Infos zum Thema Staubsauger (beutellos) Test.

Unsere Tipps im Vergleich: Top 3 mit allen wichtigen Details.

Philips PowerProUltimate FC9922/09

Der PowerPro Ultimate FC9922/09 kombiniert geringen Verbrauch und sehr gute Bedienbarkeit mit starker Saugwirkung.

Philips PowerProUltimate FC9922/09

Online für 314,90 €

Dyson DC33c Origin

Der Dyson DC33c Origin ist wie alle Geräte der Marke ein beutelloser Staubsauger. Die verbaute Zyklon-Technologie soll auch kleinste Staubpartikel aufsaugen.

Dyson DC33c Origin

Online für 289,00 €

Dyson DC51 Multi Floor

Der Bürstsauger Dyson DC51 Multi Floor hat eine Leistung von 700 Watt (Energieklasse B) und wiegt dabei 5,4 Kilo.

Dyson DC51 Multi Floor

Online für 349,00 €

Stabsauger: Wie gut sind sie?

Kein Kabel und dank langer, starrer Bauweise mit nur einer Hand leicht zu bedienen: Handsauger mit Bodendüse sind dann eine interessante Alternative, wenn man nicht immer einen separaten Sauger mit Staubbeutel bzw. -box an einem Saugschlauch hinter sich her ziehen möchte.

Nachteile ergeben sich jedoch bei der Saugwirkung und bei mechanischen Details wie Lautstärke, Staubausstoß und ähnlichem. Jetzt die ausführlichen Infos rund um Stabsauger (Test) lesen oder unsere aktuellen Favoriten direkt anklicken.

AEG ECO Li 60 UltraPower

So saugstark und gut ausgestattet wie der AEG ECO Li 60 UltraPower ist kaum ein kabelloses Modell im Staubsauger Test.

AEG ECO Li 60 UltraPower

Online für 189,95 €

Bosch Athlet 25.2 Test

Im Bosch Athlet Test kann der Akku-Stabsauger mit guten Leistungen überraschen. Bei mehreren Akkusauger Tests stimmten Laufzeit oder Saugkraft nicht, manchmal auch beides zusammen.

Bosch Athlet 25.2 Test

Online für 209,90 €

AEG Ergorapido AG35 Power Eco Li

Mit dem AEG AG35 Power, auch ECO Li 35, kommt ein weiterer "2-in-1" Akkusauger (Test) auf den Markt, der sich in eine Reihe mit den AEG Modellen AG18 Plus und AG3013 stellt.

AEG Ergorapido AG35 Power Eco Li

Handsauger mit und ohne Akku

Stiftung Warentest (02/2016)

Amazon.de Juli 2016

Akkusauger: Wenn man schnell mal zwischendurch saugen will

Staubsauger mit Akku gibt es häufig als Handmodelle, und sie können leicht mal zwischendurch genutzt werden, um z.B. am Tisch, auf dem Sofa oder am Fußboden Krümel aufzusaugen – wenn man gerade mal etwas Dreck hinterlassen hat. Der Aktionsradius ist riesig, weil man nicht an einen Stromanschluss gebunden ist.

Außerdem sind sie extrem praktisch, wenn man sein Auto saugen will. Denn die meisten Garagen oder Parkplätze (vor allem wenn man Garagenparker ist) haben keine Steckdose in der Nähe. Und den großen Bodenstaubsauger will man auch nicht bis zum Auto tragen. Hier bieten sich daher Akkusauger an, die zudem meist sehr kompakt sind und deshalb im Fußraum für ein zufriedenstellendes Saugergebnis gut in die Winkel kommen.

Vor allem haben mehrere Handsauger inzwischen auch einen flexible Saugschlauf mit Bürstenaufsatz, sodass man auch in kleineren Nischen gut reinigen kann. Aber auch kleinere Bodenstaubsauger mit Akku sind inzwischen verfügbar.

Manko: Die Akkulaufzeit ist fast immer sehr kurz und die Saugwirkung überschaubar. Doch es gibt Topmodelle, die richtig saugstark arbeiten und zumindest im Vergleich deutlich länger arbeiten als die meisten Akkusauger.

Ob die Leistung normalen Saugmodellen gleichkommt oder ob man auf eine Menge Saugwirkung verzichten muss, klärt sich in einem Akkusauger Test der renommierten Institute und Magazine. Saugroboter sind ebenfalls kabellos und werden über einen eingebauten Stromspeicher betrieben. Worauf man achten soll, wenn man sich solch einen kabellosen Handsauger kaufen möchte: Wie lang kann man saugen, ohne an die Steckdose zu müssen – und reicht die Saugwirkung, um mehr als nur groben Schmutz aufzunehmen.

Roboter im Staubsauger Test

Einfach gar nicht mehr selber sauber machen? Das geht seit ein paar Jahren mit einem Robotersauger. Inzwischen sind Technik und Programmierung so weit, dass man bei Top-Geräten wirklich gute Leistungen erhält. Wer solch einen Staubsauger kaufen will, sollte sich zum Thema Saugroboter Test informieren. Achten Sie be einem Testbericht speziell auch auf Folgendes.

  • Akkulaufzeit, Flächenabdeckung und Ladezeit.
  • Saugergebnis: Einige fegen gut, saugen aber zu wenig.
  • Navigation: Fährt der Bot mit Plan – oder chaotisch hin und her?
  • Steuerung: Lassen sich automatische Startzeiten festlegen?

3 Tipps: In unserem Vergleich führen aktuell diese drei Modelle.

Vorwerk Kobold VR200

Ausstattung Im Lieferkarton sind neben dem eigentlichen Roboter folgende Bestandteile bzw.

Vorwerk Kobold VR200

Online für 749,00 €

LG Hom-Bot 3.0 Test

Mit dem Hom-Bot Square schickt LG ihren erfolgreichen Staubsauger Roboter in 3. Generation ins Rennen.

LG Hom-Bot 3.0 Test

Neato Botvac 75

Der Neato Botvac 75 bietet im Vergleich zu vielen Modellen im Saugroboter Test relativ hoch entwickelte Technik für relativ wenig Geld.

Neato Botvac 75

Wischsauger: Die 2-in-1 Sauger

Glatte Böden erst saugen, um dann zu wischen? Dieser zweifache Zeitaufwand ist typisch für Bad, Küche – aber auch Laminat & Co nicht selten. Wischsauger (Test) machen beide Arbeitsschritte in einem Durchgang möglich. Wir haben uns einen dieser Kombi-Staubsauger im Test angesehen.

Bissell Crosswave 3-in-1

Mit dem Bissell Crosswave 3-in-1 bietet der Traditionshersteller einen kombinierten Wischsauger und Waschsauger.

Bissell Crosswave 3-in-1

Online für 308,99 €

Philips Aquatrio Pro

Der Philips Aquatrio Pro ist bereits die 2. Generation eines kombinierten Staub- und Wischsaugers. Die erste Modellversion trug den gleichen Namen, aber ohne "Pro".

Philips Aquatrio Pro

Online für 347,99 €

Staubsauger mit Kabel – viel Power und Durchhaltevermögen

Wer richtig viel Leistung will, benötigt einen Staubsauger mit Stromanschluss. Fast alle Bodenstaubsauger haben daher ein Kabel mit 220V-Schukostecker. Was für ein sehr gutes Saugergebnis quasi unverzichtbar ist, bedeutet jedoch in Sachen Handlichkeit einen deutlichen Nachteil: Anders als Akkusauger sind Modelle mit Stromkabel in ihrem Aktionsradius eingeschränkt. In Ihrem Staubsauger Vergleich kommt es deshalb unter anderem darauf an, ob die Kabellänge zu knapp ist – 8 Meter sollte sie für durchschnittliche Haushalte schon betragen, damit man nicht immer wieder die Steckdose wechseln muss.

Weitere Konstruktionen

  • Durch die Wasser-Filterung kann man auf Beutel verzichten. Die Filterung ist zudem sehr gut für Allergiker geeignet: selbst feinste Staubpartikel werden aus der Luft gefiltert

  • Nachteil: Der Staubsauger muss nach dem Saugen restlos austrocknen. Sonst können sich im Inneren Schimmel und Bakterien bilden.

    haushaltsschrank für staubsauger

    Unsere Top 25 – haushaltsschrank für staubsauger

    1. WILMES 40102-75 0 75 Schrank Ronny mit Staubsaugerfach Dekor Melamin, 80 x 178 x 39 cm, weiß

    • Praktischer Staubsaugerschrank mit 2 Türen und 2 unten liegenden geräumigen Schubladen
    • Pflegeleichte Melamin-Harz-Oberfläche
    • Dieser Schrank bietet sehr viel Stauraum und ist einfach überall universell einsetzbar
    • Ein idealer Problemlöser, der auch mit anderen Mehrzweckschränken der Serie MZ-Ronny ergänzt werden kann
    • Geräumiges Staubsagerfach (Innenmaß ca. B:37xH:107xT:35,5 cm) mit Schlauchhalterung

    2. KREHER XXL Kunststoff Spindschrank mit einem durchgehenden Boden, schmalen Böden und Freifach für sperrige Gegenstände. Mit abschließbaren Türen. Maße BxTxH in cm: 89,7 x 53,7 x 180 cm

    • KREHER XXL Kunststoffschrank : Topp Qualität mit üppigem Format! Ideal für Keller, Haushalt, Werkstatt, Garage und überdachte Außenbereiche!
    • XXL VOLUMEN mit den Maßen BxTxH in cm: 89,7 x 53,7 x 180 cm (Außenmaße) - Beachten Sie die Extra Tiefe von 53,7 cm ; Ideal für tiefere und etwas sperrigere Gegenstände!
    • PFLEGELEICHT: Schrank aus robustem und abwaschbarem Kunststoff. Einfache Reinigung, kein rosten oder schimmeln, langlebig, standfest und stabil! ACHTUNG: Mit neuem Griff für ein noch einfacheres und sicheres Verschließen beider Türen!
    • STAURAUMLÖSUNG: Bietet Platz für insbesondere sperrige Gegenstände. Große Flexibilität durch eine Einheit mit Böden in Kombination mit praktischem Freifach für z.B. Besen, Staubsauger, u.a. . Dezente Optik und Farbgebung. Mit Öffnungen zur Luftzirkulation.
    • Sie haben viel zu verstauen und suchen einen über viele Jahre robusten Schrank, der dezent ist und so viel unterbringt, dass man sich nicht alles mit Schränken vollstellen muss? Einfach: nicht nur im Aufbau sondern auch in der Pflege? Dann sind Sie mit diesem Modell sehr gut beraten. Unser Preis-Leistungs-Sieger!

    3. Kasandria® Haushalts-Schrank/Funktionsschrank Niendorf Staubsaugerschrank Sonoma Eiche Dekor | Abstellschrank für die Küche

    • Großer Abstellschrank für alle Haushaltsartikel
    • Passend für alle handelsüblichen Staubsauger
    • Ideal als Putzschrank in der Abstellkammer
    • Auch geeignet als Mehrzweckschrank in der Küche
    • Funktionsschrank mit 2 großen und flachen Schubladen

    4. XL Kunststoffschrank Domino Wave - Besenschrank mit Riegel-Mechanismus und vielen Extras! XL Volumen und topp Qualität für Haushalt und Gewerbe! Maße: 70 x 43,8 x 181,8 cm

    • XL Besenschrank | Kunststoffschrank | Putzmittelschrank in neuer "Wave Optik" - hochwertig in Optik und Verarbeitung
    • NEU: Mit Riegel-Funktion! Schieben Sie den Riegel seitwärts und ver- und entriegeln Sie den Schrank. Zusätzlich mit Löchern ausgestattet für ein Gabelschloss (unterhalb des Riegels)
    • XL Volumen mit Füßen: 70 (L) x 43,8 (T) x 181,8 (H) cm
    • Mit vielen Extras: vier Schalen für Kleinteile + zwei Leisten zur Aufhängung von z.B. Beuteln, Tüchern, u.a.
    • Mit praktischem Spindfach für sperrige Gegenstände sowie vier höhenverstellbaren kurzen Böden zur Lagerung von Gegenständen! Qualitätsprodukt aus Italien!

    5. Kasandria® Haushalts-Schrank/Funktionsschrank Niendorf Staubsaugerschrank Weiß Dekor | Abstellschrank für die Küche

    • Großer Abstellschrank für alle Haushaltsartikel
    • Passend für alle handelsüblichen Staubsauger
    • Ideal als Putzschrank in der Abstellkammer
    • Auch geeignet als Mehrzweckschrank in der Küche
    • Funktionsschrank mit 2 großen und flachen Schubladen

    6. Dreitüriger Multifunktionsschrank mit toller Holz-Maserung über die gesamte Fläche, im neuen Farbton Sand / Dove Grey - solide Ausführung, ideal für Haushalt & Garten, Extra breit mit den Maßen: 102 x 39 x 170 cm

    • Dreitüriger Multifunktionsschrank aus robustem, abwaschbarem Kunststoff in der Farbe Grau / Taupe (Dove Grey)
    • Mit vollflächiger Holz-Maserung entlang des Korpus, spritzwassergeschützter Deckel- und Bodenplatte und sechs Füßen (optional zu montieren)
    • Die Türen sind ausgestattet mit großen, stabilen Griffen. Die Türen des großen Schrankabteils können mit einem Gabelschloss verschlossen werden (Schloss nicht im Lieferumfang inbegriffen)
    • Im großen Abteil ist der Schrank ausgestattet mit drei höhenverstellbaren Einlegeböden mit einer Tragkraft von ca. 25 kg pro Boden. Das schmal Abteil verfügt über ein praktisches Spindfach für sperrige Gegenstände, wie z.B. Besen, Wischer, u.a.
    • Maße B x T x H (inkl. Füße): 102 x 39 x 170 cm

    7. WILMES 49100-23 0 23 Schrank Ronny, 2 Türen, 2 Schubladen Buche Dekor Melamin, 80 x 178 x 39 cm

    • Praktischer Schrank mit 2 Türen und 2 unten liegenden geräumigen Schubladen
    • Pflegeleichte Melamin-Harz-Oberfläche
    • Dieser Schrank bietet sehr viel Stauraum und ist einfach überall universell einsetzbar
    • Ein idealer Problemlöser, der auch mit anderen Mehrzweckschränken der Serie MZ-Ronny ergänzt werden kann
    • Die Schubkästen haben Metallschienen und es werden Ganzmetall-Scharniere eingesetzt

    8. Hochwertiger Spindschrank der ELITE-Serie mit großem Freifach und 4 verstellbaren Einlegeböden - Hohe Version

    • Hoher Leichtbauschrank für den multifunktionalen Einsatz mit den Maßen H 181 x B 65 x T 48 cm
    • Vier verstellbare Einlegeböden jeweils belastbar bis zu 20 kg, Deckel- und Bodenplatte jeweils belastbar bis zu 10 kg
    • Geräumiges Freifach zum Verstauen von sperrigen Gegenständen, wie Besen oder Staubsauger
    • Abschließbare Türen mit einem Öffnungswinkel von 180° (Schloss nicht im Lieferumfang inbegriffen), 4 Füße zur optionalen Montage für mehr Bodenfreiheit
    • Abwaschbarer robuster Kunsstoff, auch für den überdachten Außeneinsatz geeignet

    9. XL Kunststoffschrank Domino Wave - Universalschrank mit Riegel-Mechanismus und vielen Extras! XL Volumen und topp Qualität für Haushalt und Gewerbe! Maße: 70 x 43,8 x 181,8 cm

    • XL Universalschrank | Kunststoffschrank | Putzmittelschrank in neuer "Wave Optik" - hochwertig in Optik und Verarbeitung
    • NEU: Mit Riegel-Funktion! Schieben Sie den Riegel seitwärts und ver- und entriegeln Sie den Schrank. Zusätzlich mit Löchern ausgestattet für ein Vorhangschloss (unterhalb des Riegels)
    • XL Volumen | Maße BxTxH in cm mit Füßen: 70 (L) x 43,8 (T) x 181,8 (H) cm
    • Mit vielen Extras: zwei Schalen für Kleinteile + 6 Füße für einen robusten Stand | vier höhenverstellbare Böden
    • Mit vier höhenverstellbaren Einlegeböden. Jeder Boden belastbar mit bis zu 30 kg - bei gleichmäßig verteilter Traglast! Optimal geeignet zur Lagerung von Gegenständen in Haushalt und Garten ! Qualitätsprodukt aus Italien!

    Informationen

    aushaltsschrank für staubsauger, zaushaltsschrank für staubsauger, uaushaltsschrank für staubsauger, gaushaltsschrank für staubsauger, jaushaltsschrank für staubsauger, baushaltsschrank für staubsauger, naushaltsschrank für staubsaugerhushaltsschrank für staubsauger, hqushaltsschrank für staubsauger, hwushaltsschrank für staubsauger, hsushaltsschrank für staubsauger, hyushaltsschrank für staubsaugerhashaltsschrank für staubsauger, ha7shaltsschrank für staubsauger, ha8shaltsschrank für staubsauger, hazshaltsschrank für staubsauger, haishaltsschrank für staubsauger, hahshaltsschrank für staubsauger, hajshaltsschrank für staubsauger, hakshaltsschrank für staubsaugerhauhaltsschrank für staubsauger, hauwhaltsschrank für staubsauger, hauehaltsschrank für staubsauger, hauahaltsschrank für staubsauger, haudhaltsschrank für staubsauger, hauyhaltsschrank für staubsauger, hauxhaltsschrank für staubsaugerhausaltsschrank für staubsauger, hauszaltsschrank für staubsauger, hausualtsschrank für staubsauger, hausgaltsschrank für staubsauger, hausjaltsschrank für staubsauger, hausbaltsschrank für staubsauger, hausnaltsschrank für staubsaugerhaushltsschrank für staubsauger, haushqltsschrank für staubsauger, haushwltsschrank für staubsauger, haushsltsschrank für staubsauger, haushyltsschrank für staubsaugerhaushatsschrank für staubsauger, haushaotsschrank für staubsauger, haushaptsschrank für staubsauger, haushaktsschrank für staubsauger, haushaötsschrank für staubsauger, hausha,tsschrank für staubsauger, hausha.tsschrank für staubsaugerhaushalsschrank für staubsauger, haushal5sschrank für staubsauger, haushal6sschrank für staubsauger, haushalrsschrank für staubsauger, haushalzsschrank für staubsauger, haushalfsschrank für staubsauger, haushalgsschrank für staubsauger, haushalhsschrank für staubsaugerhaushaltschrank für staubsauger, haushaltwschrank für staubsauger, haushalteschrank für staubsauger, haushaltaschrank für staubsauger, haushaltdschrank für staubsauger, haushaltyschrank für staubsauger, haushaltxschrank für staubsaugerhaushaltschrank für staubsauger, haushaltswchrank für staubsauger, haushaltsechrank für staubsauger, haushaltsachrank für staubsauger, haushaltsdchrank für staubsauger, haushaltsychrank für staubsauger, haushaltsxchrank für staubsaugerhaushaltsshrank für staubsauger, haushaltssdhrank für staubsauger, haushaltssfhrank für staubsauger, haushaltssxhrank für staubsauger, haushaltssvhrank für staubsaugerhaushaltsscrank für staubsauger, haushaltssczrank für staubsauger, haushaltsscurank für staubsauger, haushaltsscgrank für staubsauger, haushaltsscjrank für staubsauger, haushaltsscbrank für staubsauger, haushaltsscnrank für staubsaugerhaushaltsschank für staubsauger, haushaltssch4ank für staubsauger, haushaltssch5ank für staubsauger, haushaltsscheank für staubsauger, haushaltsschtank für staubsauger, haushaltsschdank für staubsauger, haushaltsschfank für staubsauger, haushaltsschgank für staubsaugerhaushaltsschrnk für staubsauger, haushaltsschrqnk für staubsauger, haushaltsschrwnk für staubsauger, haushaltsschrsnk für staubsauger, haushaltsschrynk für staubsaugerhaushaltsschrak für staubsauger, haushaltsschrabk für staubsauger, haushaltsschrahk für staubsauger, haushaltsschrajk für staubsauger, haushaltsschramk für staubsaugerhaushaltsschran für staubsauger, haushaltsschrani für staubsauger, haushaltsschrano für staubsauger, haushaltsschranj für staubsauger, haushaltsschranl für staubsauger, haushaltsschranm für staubsauger, haushaltsschran, für staubsaugerhaushaltsschrank ür staubsauger, haushaltsschrank rür staubsauger, haushaltsschrank tür staubsauger, haushaltsschrank dür staubsauger, haushaltsschrank gür staubsauger, haushaltsschrank cür staubsauger, haushaltsschrank vür staubsaugerhaushaltsschrank fü staubsauger, haushaltsschrank fü4 staubsauger, haushaltsschrank fü5 staubsauger, haushaltsschrank füe staubsauger, haushaltsschrank füt staubsauger, haushaltsschrank füd staubsauger, haushaltsschrank füf staubsauger, haushaltsschrank füg staubsaugerhaushaltsschrank für taubsauger, haushaltsschrank für wtaubsauger, haushaltsschrank für etaubsauger, haushaltsschrank für ataubsauger, haushaltsschrank für dtaubsauger, haushaltsschrank für ytaubsauger, haushaltsschrank für xtaubsaugerhaushaltsschrank für saubsauger, haushaltsschrank für s5aubsauger, haushaltsschrank für s6aubsauger, haushaltsschrank für sraubsauger, haushaltsschrank für szaubsauger, haushaltsschrank für sfaubsauger, haushaltsschrank für sgaubsauger, haushaltsschrank für shaubsaugerhaushaltsschrank für stubsauger, haushaltsschrank für stqubsauger, haushaltsschrank für stwubsauger, haushaltsschrank für stsubsauger, haushaltsschrank für styubsaugerhaushaltsschrank für stabsauger, haushaltsschrank für sta7bsauger, haushaltsschrank für sta8bsauger, haushaltsschrank für stazbsauger, haushaltsschrank für staibsauger, haushaltsschrank für stahbsauger, haushaltsschrank für stajbsauger, haushaltsschrank für stakbsaugerhaushaltsschrank für stausauger, haushaltsschrank für staugsauger, haushaltsschrank für stauhsauger, haushaltsschrank für stauvsauger, haushaltsschrank für staunsaugerhaushaltsschrank für staubauger, haushaltsschrank für staubwauger, haushaltsschrank für staubeauger, haushaltsschrank für staubaauger, haushaltsschrank für staubdauger, haushaltsschrank für staubyauger, haushaltsschrank für staubxaugerhaushaltsschrank für staubsuger, haushaltsschrank für staubsquger, haushaltsschrank für staubswuger, haushaltsschrank für staubssuger, haushaltsschrank für staubsyugerhaushaltsschrank für staubsager, haushaltsschrank für staubsa7ger, haushaltsschrank für staubsa8ger, haushaltsschrank für staubsazger, haushaltsschrank für staubsaiger, haushaltsschrank für staubsahger, haushaltsschrank für staubsajger, haushaltsschrank für staubsakgerhaushaltsschrank für staubsauer, haushaltsschrank für staubsauter, haushaltsschrank für staubsauzer, haushaltsschrank für staubsaufer, haushaltsschrank für staubsauher, haushaltsschrank für staubsauver, haushaltsschrank für staubsauberhaushaltsschrank für staubsaugr, haushaltsschrank für staubsaug3r, haushaltsschrank für staubsaug4r, haushaltsschrank für staubsaugwr, haushaltsschrank für staubsaugrr, haushaltsschrank für staubsaugsr, haushaltsschrank für staubsaugdr, haushaltsschrank für staubsaugfrhaushaltsschrank für staubsauge, haushaltsschrank für staubsauge4, haushaltsschrank für staubsauge5, haushaltsschrank für staubsaugee, haushaltsschrank für staubsauget, haushaltsschrank für staubsauged, haushaltsschrank für staubsaugef, haushaltsschrank für staubsaugeg

    Interessantes Video

    • Praktischer Staubsaugerschrank mit 2 Türen und 2 unten liegenden geräumigen Schubladen
    • Pflegeleichte Melamin-Harz-Oberfläche
    • Dieser Schrank bietet sehr viel Stauraum und ist einfach überall universell einsetzbar
    • KREHER XXL Kunststoffschrank : Topp Qualität mit üppigem Format! Ideal für Keller, Haushalt, Werkstatt, Garage und überdachte Außenbereiche!
    • XXL VOLUMEN mit den Maßen BxTxH in cm: 89,7 x 53,7 x 180 cm (Außenmaße) - Beachten Sie die Extra Tiefe von 53,7 cm ; Ideal für tiefere und etwas s.
    • PFLEGELEICHT: Schrank aus robustem und abwaschbarem Kunststoff. Einfache Reinigung, kein rosten oder schimmeln, langlebig, standfest und stabil! ACHTU.
    • Großer Abstellschrank für alle Haushaltsartikel
    • Passend für alle handelsüblichen Staubsauger
    • Ideal als Putzschrank in der Abstellkammer
    • XL Besenschrank | Kunststoffschrank | Putzmittelschrank in neuer "Wave Optik" - hochwertig in Optik und Verarbeitung
    • NEU: Mit Riegel-Funktion! Schieben Sie den Riegel seitwärts und ver- und entriegeln Sie den Schrank. Zusätzlich mit Löchern ausgestattet für ein G.
    • XL Volumen mit Füßen: 70 (L) x 43,8 (T) x 181,8 (H) cm

    Youtube Video

    Interessantes Video

    Andere interessante Produkte:

    *Affiliate Links

    Wir finanzieren unsere Seite mit Affiliate-Links. Wenn Du über unseren Link einen Artikel kaufst, dann erhalten wir eine kleine Verkaufsprovision. Es entstehen für Dich dabei KEINE zusätzlichen Kosten. Im Gegenteil: Du würdest uns damit helfen unser Verbraucherportal weiter auszubauen.

    Informationen

    Die Preise werden von uns täglich geprüft, dennoch können Änderungen der Preise möglich sein. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

    Mehrzweckschränke

    • Ahorn
    • Akazie
    • Buche
    • Eiche
    • Kernbuche
    • Kiefer
    • Kirschbaum
    • Mango

    Sie können sich nicht entscheiden und brauchen Hilfe bei der Produktwahl?

    Mehrzweckschränke können variabel für die vielfältigsten Aufgaben genutzt werden. Sie sind die soliden Partner in Garderobe oder Flur, sie machen sich zum Magneten für die Blicke der Gäste im Wohnbereich. Die Schuhe verstauen, das Büromaterial ordnen oder einfach unkompliziert die DVD-Sammlung oder sonstige Utensilien blickdicht verschwinden lassen - all das geschieht sinnvoll durch diese Art der Schränke. Aparte und moderne Dekors stehen hier bei OTTO genauso parat, wie minimalistisch und schlicht gehaltene Varianten der Mehrzweckschränke.

    Mehrzweckschränke – solide und stimmig

    Ob Hauswirtschaftsschrank oder Stauraumschrank, ob Hochzeitsschrank oder exklusiver Kleiderschrank: Mehrzweckschränke bieten wir Ihnen von unterschiedlichen Marken. Beispielsweise Home affaire, Butlers oder Rauch haben die Ideen ihrer Designer ins Rennen um Ihre Gunst geschickt. Lassen Sie sich inspirieren und überzeugen von den vielfältigen Angeboten bei OTTO.

    Inspiration und Wohnideen auf unserem Living-Blog Roombeez!

    Kaufberatung Mehrzweckschränke

    Ein echtes Allroundtalent

    Mehrzweckschränke können im Haushalt vielerlei Bedürfnisse bedienen, zum Beispiel die Aufbewahrung von Putzmitteln, Werkzeug und Hobbymaterialien. Im Vordergrund steht, dass der Schrank Stauraum für zahlreiche unterschiedliche Utensilien bieten sollte. Mehrzweckschränke sorgen für Ordnung in Flur, Abstellraum und Diele, können aber auch in Kellern und auf Dachböden ihren Platz finden. Sie sollten daher höchst funktional und robust sein und sich dennoch in Ihr Interieur einfügen. Im Folgenden finden Sie Informationen, Tipps und die wichtigsten Entscheidungskriterien beim Kauf eines Mehrzweckschranks.

    Inhaltsverzeichnis

    Was muss Ihr Schrank können?

    Schreiben Sie sich vor dem Kauf eine Liste, welche Gegenstände im neuen Mehrzweckschrank Platz finden sollen. Gehen Sie dabei am besten gedanklich einmal jeden Raum in Ihrem Zuhause durch. Bedenken Sie dabei auch Gegenstände, die sich aktuell im Kellerraum oder auf dem Dachboden befinden. Das macht es Ihnen einfacher, einen Überblick zu bekommen, wie groß der Stauraum in Ihrem neuen Haushaltsschrank sein sollte. Staubsauger, Besen und Co. sind dabei die Klassiker, die es zu verstauen gilt. Aber auch folgende Dinge suchen nach einem geschützten Aufbewahrungsort:

    • Leitern, Tritthocker
    • Reisegepäck
    • Sportequipment (zum Beispiel Inlineskates, City-Roller, Yoga-Matte)
    • Nicht genutzte Mehrfachsteckdosen, Leuchtmittel, Kabel
    • Geschenkverpackungsmaterial
    • Pfandflaschen für die Rückgabe
    • Bohrmaschine, Akkuschrauber und dazu passende Dübel und Schrauben

    Eine gute Struktur ist das A und O, um Ordnung zu schaffen. Wenn Sie erst einmal genau wissen, welche Gegenstände in den Stauraumschrank hineinsollen, können Sie damit die Aufteilung und die Funktionalität bestimmen, die Sie persönlich benötigen. Damit ist der erste Schritt getan.

    Türen, Schubladen oder offene Ablageflächen?

    Hinter bodenlangen Türen lassen sich so einige undekorative Haushaltsgegenstände verstecken. Ist es jedoch Ihr Ziel, im Allzweckschrank Ihr Hobbymaterial gut sortiert aufzubewahren, kommen auch offene Ablageflächen infrage. Durchsichtige Boxen sorgen in diesem Fall für eine gute Übersicht. Achten Sie auch darauf, ob Sie eher viele kleine Utensilien oder nur große Gegenstände verstauen möchten. Bei kleinen Dingen eignen sich Außenschubladen sehr gut für einen direkten Zugriff.

    Die Frage der richtigen Größe

    Mehrzweckschränke können je nach Bedarf zum Beispiel in „Kleiderschranktiefe“ mit ca. 60 cm oder „Dielentiefe“ mit ca. 40 cm gewählt werden. Sollen nur Besen, Staubsauger und Co. verwahrt werden, reicht eine Tiefe von 40 cm meist aus. Bei Haushaltsschränken mit einer größeren Tiefe, in denen viele unterschiedliche Gegenstände aufbewahrt werden, kann es unter Umständen unübersichtlich werden, wenn vieles voreinander platziert wird. Teilen Sie daher am besten alle Dinge nach Kategorien ein und verwenden Sie herausnehmbare Boxen für Kleinteiliges.

    Allgemein gilt: Nutzen Sie Ihre Deckenhöhe aus! Bei einer Höhe von über 2 m passt über den Staubsauger noch ein Regalboden für dies und das. In Allzweckschränken können Sie alles verstauen, was Sie nur selten in Gebrauch nehmen. Da gibt es keinen besseren Platz als ganz oben im Schrank. Die Breite des Schrankes ist abhängig von der Kapazität, die Sie benötigen. Generell reicht eine Breite von 1 m aus, um auf einer Schrankhälfte Putzutensilien und auf der anderen Werkzeug oder Ähnliches zu verwahren. Ergänzen Sie den Haushaltsschrank um weitere 50 cm, wenn Sie dort Lebensmittelvorräte und Pfandgut aufbewahren möchten. Haben Sie bei der Wahl der Breite keine Platzeinschränkung, gehen Sie noch einmal durch, was verstaut werden muss: Sportartikel und Reisegepäck einer vierköpfigen Familie können gut und gerne auf einem zusätzlichen Meter Platz finden. Beachten Sie folglich: Je mehr Platz Sie für den Mehrzweckschrank beanspruchen können, desto übersichtlicher wird es im Inneren.

    Schauen Sie nicht nur auf die inneren Werte

    Ein Stauraumschrank soll zwar hauptsächlich seine Funktion erfüllen, kann jedoch gleichzeitig auch ein Hingucker sein. Je nachdem, an welchen Platz er gestellt wird, spielt auch die Optik bei der Wahl eine Rolle. Wählen Sie für Flur und Diele einen Schrank, der Ihren persönlichen Wohnstil widerspiegelt. Achten Sie jedoch darauf, dass der neue Mehrzweckschrank robust und pflegeleicht ist. Beschichtete oder mit Lasur behandelte Fronten lassen sich leicht abwischen und weisen auch in Kellern eine hohe Langlebigkeit auf.

    Tipps zur Montage

    Haben Sie sich für einen deckenhohen Allzweckschrank entschieden, ist es einfacher, diesen stehend aufzubauen. Gerade, wenn er in einem kleinen Abstellraum platziert werden soll, erleichtert Ihnen der Aufbau direkt im vorgesehenen Raum die Montage. Bauen Sie Schränke, die über 50 cm breit sind, am besten zu zweit auf – gemeinsam macht es auch mehr Spaß.

    Mehrzweckschränke sind echte Allrounder und sorgen für mehr Ordnung in den eigenen vier Wänden. Informieren Sie sich vor dem Kauf, damit Sie das passende Modell für Ihr Zuhause finden. Beschäftigen Sie sich im Vorfeld vor allem mit den folgenden Punkten:

    • Gehen Sie gedanklich Ihre einzelnen Zimmer durch. Welche Gegenstände sollen in Zukunft verstaut werden?
    • Türen für Putzmittel und Co.; Außenschubladen für kleine Utensilien
    • Tiefe von 40 cm ausreichend für Staubsauger, Besen u.v.m.
    • Je breiter der Haushaltsschrank, desto strukturiertere Aufbewahrung nach Kategorien möglich
    • Bei Platzierung innerhalb des Wohnraums: an das Interieur angepasstes Design
    • Deckenhöhe nutzen! In diesem Fall den Mehrzweckschrank stehend aufbauen

    • Zahlungsarten
    • Rechnung
    • Ratenzahlung*
    • Zahlpause*
    • Vorkasse
    • Über uns
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Jobs
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • OTTO Partner
    • Shopping24
    • Versicherungen
    • Shopping&more
    • OTTO in Ihrer Nähe
    • OTTO Affiliate
    • Werbung@OTTO
    • OTTO Partner
    • Shopping24
    • Versicherungen
    • Shopping&more
    • OTTO in Ihrer Nähe
    • OTTO Affiliate
    • Werbung@OTTO
    • AGB
    • |
    • Datenschutz
    • |
    • Impressum

    Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Service- und Versandkosten

    Wohin mit Bügelbrett, Bügelwäsche und Staubsauger.

    - Bügelwäsche (ja, ich habe immer einiges rumliegen - bitte keine Kommentare a la ich bügele meine Wäsche immer gleich weg - unsere Schränke sind eh zu voll um alles unterzubringen. )

    Wir haben aus unserem Gäste Bad eine "Ramschkammer" oder Abstellraum gemacht..Einfach Regale reingemacht.

    Kannst du mir bitte deine Nachbarin ausleihen .

    Wie Du bügelst die Wäsche nie gleich weg.. *SCHERZ* .

    Das Bügelbrett könntest irgendwie hinter eine Tür verstauen?

    Die Sommersachen geb ich im Winter immer in diese Ikea Kunststoffboxen mit Deckel und ab in den Keller. Im Winter dann umgekehrt..

    Und riechen die Sachen dann nicht eklig nach Plastik? Was für Boxen meinst Du genau? Ich seh schon - Ikea ist wieder mal die richtige Adresse.

    genau ikea - immer richtig. schade dass die keine klamotten haben

    die hier meine ich:

    nee da riecht nix. die gibts in vielen größen und kannste mit oder ohne deckel kaufen. und das beste: du siehst von aussen was drin ist. ich find die top. lassen sich auch gut stapeln.

    ein bügelbrett kann man zwischen kleiderschrank und wand schieben.

    Ja, da hab ich es gerade und SEHE es! Direkt beim Aufwachen, und Einschlafen, bah! Hätte es gern ordentlich im Schlafzimmer.

    das würde mir auch nicht gefallen. vielleicht könntest du die lücke zwischen schrank und wand breiter machen. läßt dir bretter einbauen, so daß du noch platz zum wäsche stapeln hast und machst einen schönen baumwollstoff davor. der staubsauger passt evtl. darunter. hm, aber wohin nun mit dem bügelbett

    also Bügelbrett hinter die Tür oder zwischen Wand + Schrank

    Bügelwäsche , kaufe dir schöne Weidenkörbe 2 oder 3 und lege die Wäsche dort rein oben drauf kannste ein schönes Tuch drapieren

    oder eine grosse Holztruhe , passt beides unter die Schräge und sieht hübsch aus .

    die beutel gibts immer wieder bei tchibo, real hat sie dauehaft im sortiment. bei diversen möbelhäuser und baumärkten kannst du diese teile auch finden.

    Das Platzproblem kenne ich und es war nicht einfach zu lösen. Das Bügelbrett war ja nicht so das Problem, das kam hinter den Vorhang des Wandkleiderschranks. Der Staubsauger wurde abgeschafft (nein, nicht ganz :D ). Ich habe mir einen "kompakteren" gekauft, einen Handstaubsauger (hier gibt's die: http://www.purenature.de/shop/k133/staubsauger.html ), den man nicht hinterherziehen muss, die kann man eindeutig besser unterbringen. Für die überflüssige Wäsche (Winter und Sommer) habe ich mir im Teleshop (fragt mich nicht mehr, wie die heißen) Kleidersäcke gekauft, in denen man ein Vakuum erzeugen kann, dann kommt kein Geruch dran und sie sind relativ kompakt. Die werden dann je nach Saison im Keller untergebracht. Haushaltsutensilien wie Besen und Wischer habe ich hinter die Tür an die Wand verbannt und somit wären dann die dringlichsten Probleme gelöst. Die Bügelwäsche muss dann halt im Wäschekorb rumstehen, daran kann ich auch nichts ändern ;)

    Hier geht es in die aktuelle Version dieser Seite. Nimm dort aktiv am Diskussionsgeschehen teil.

    Forum: Haushalt & Wohnen

    In diesem Forum haben Haushaltstipps und alle Fragen rund ums Wohnen und den Garten ihren Platz. Fragen zur Baufinanzierung sind besser bei Finanzen & Beruf aufgehoben. Viele Tricks und Kniffe zum Thema Haushalt findet ihr in unserem Service Die besten Haushaltstipps.

    Tischstaubsauger – praktische Helfer für den Alltag

    Sie haben es satt wegen ein paar Krümeln gleich den großen Staubsauger auszupacken? Der muss aus seiner Ecke oder seinem Kämmerchen erst raus geräumt werden und dann in die Steckdose gestöpselt. Meist geht es nur ein paar wenige Krümel, weswegen auch noch der Aufsatz vorne abgemacht werden muss, da man mit dem Saugrohr des Staubsaugers alleine viel besser an die betroffene verkrümelte Stelle herankommt. Und wenn man fertig ist, dann muss der Staubsauger auch wieder weggeräumt werden (oder man steigt eben die nächsten Tage über ihn hinweg, bis man ihn ja für das richtige Saugen der Wohnung eh wieder braucht). Eine tolle Alternative zum großen Staubsauger ist hier entweder der Handstaubsauger oder ein Tischstaubsauger.

    Die besten und beliebtesten Tischsauger

    • 【Leistungsstark Nass- und Trockensauger】Mit dem Nass- und Trockensaugsystems und hohen 6.OKPA Saugleistung können sich 100ml Flüssigkeiten oder 600ml Trocken problemlos im Haus/im Auto aufsaugen. Leichtes Handgerät für Staub/Krümel/Sand/Tierehaare auf Teppich, Tische, Sofas, Tastaturen, Arbeitsflächen, Autositze usw.
    • 【Kurze Ladungszeit & Li-Ionen-Akkus】Dank des Holife Fast-Lade-Systems verkürzt eine völlige Aufladung bis zu nur 3-5 Stunden. Vergleichen mit herkömmlichen NiMH Akku garantiert HoLife 14.8 V 2200mAh Lithium-Ionen Akku eine anhaltende Saugzeit bis zu 25-30 Minuten ohne Aufladen und sichert auch eine längere Lebensdauer.
    • 【Müheloses Saugen mit verschiedenen Düsen】Verfügt über drei weitere leicht vorsetzte Düsen. Bürstenaufsatz zur Reinigung empfindlicher Oberflächen und zur Entfernung der Tierhaare von Textilien. Nassdüse zum Aufputzen der verschüttete Getränke. Die Fugendüse zum Reinigen der schwer erreichbare Flächen.
    • 【Platzsparende Ladestation & Kabellose Handhabun】Der Akku-Sauger kann einfach platzsparend in der Ladestation senkrecht aufbewahrt werden und mit den wiederaufladbaren Batterien stets einsatzbereit. Ohne Kabel ist die Haushalt-Hilfe besonders flexible zur Autopflege oder im Wohnmobil.
    • 【Leicht & Ergonomischer Griff & Super Geschenk】Mit Gewicht von 1.7kg brauchen Sie nicht mehr für die Kleinigkeiten Ihren großen Staubsauger aus Schrank zu holen. Der ergonomische Griff sorgt unbegrenzt eine bequeme Handhabung und Halt. Ideales Geschenk für Eltern/Freunden zu Hochzeit, Weichnachten und Geburtstag!
    • HIGHLIGHT: Ihr starker Helfer - der Mini Staubsauger mit großer Saugkraft! Klein-praktisch-stark!
    • STARK: Dank hoher Saugkraft entfernt der kleine Helfer Staub und Krümel im Nu.
    • FARBEN: In den Farben schwarz, hellblau, rosa und pastellgelb erhältlich. Farbwahl ist nicht möglich.
    • KOMPAKT: Dank seiner kleinen Größe findet der PA105 überall Platz.
    • BENUTZERFREUNDLICH: Ein Knopf Bedienung EIN/AUS.
    • LEISTUNG: Zum Betrieb sind lediglich 2 AA Batterien nötig.
    • BEQUEM: Einfach auseinanderzubauen, bequem entleeren und reinigen.
    • kabelloser Handstaubsauger
    • saugt Staub und Flüssigkeiten
    • leistungsstark durch 7,4 Li-Ionen Akku
    • Ausbalanciertes, ergonomisch ausgewogenes Design
    • Inkl. ausziehbarer Fugendüse
    • Ideal für Zwischenräume
    • Einfache Entleerung auf Knopfdruck
    • Auswaschbarer Dauerfilter
    • Wenn die Akkus vollständig geladen sind, schaltet sich das Ladesystem aus
    • Leichte Li-Ionen-Akkus (lange Laufzeit)
    • Zyklon-Luftwirbel und 2-Stufen-Filtersystem
    • Mit einem Handgriff abnehmbare Düse
    • Lieferumfang: Handstaubsauger, Wandladestation.
    • Material:ABS + elektronische Komponente; Spannung:DC 30 V; Größe: 10.5x8.5x7cm/4.1x3.3x2.8inches
    • Kein Draht benötigt, tiefer Ton, tragbare, süß und effizient
    • Super für Rwinigung von Staub,Radiergummi Schmutz und Asche
    • Englisch Anleitung (im Lieferumfang enthalten) zur Bedienung
    • Merchandise
    • Spielzeug
    • Paladone
    • batteriebetriebener Mini-Sauger 2Clean, für unterwegs, im Büro und zuhause
    • Hervorragende Saugergebnisse
    • Leichte Handhabung
    • Schnelle und einfache Reinigung
    • Ein Akkusauger mit innovativer Cyclonic Technologie für schnelleres und effektiveres Reinigen, auch in schwer zugänglichen Ecken.
    • Nach dem Einsatz findet er seinen Platz komfortabel in der Wandhalterung mit integrierter Ladestation.
    • Bürstenaufsatz zum Reinigen von Flächen und zusätzlich mit integrierte Teleskopfugendüse für schwer erreichbare Stellen.
    • Vier Akkus (NiMH), 4,8 V; Betriebszeit 11 min
    • Staubaufnahme 350 ml, Waschbarer Dauerfilter
    • Ergonomischer Schlaufengriff
    • Lieferumfang: Rowenta AC4461 Akku-Handstaubsauger Extenso Cyclonic blau/weiß, Teleskopfugendüse, Bedienungsanleitung
    • Ich sauge alle Deine Krümel im Nu auf und sehe noch dazu sehr attraktiv aus, findest Du nicht?
    • An meinem Bauch, der Unterseite, sind extra kleine Bürsten angebracht.
    • Wenn mein Bauch voll ist, kannst Du mich öffnen und die Krümel entleeren.
    • Maße : H 6 cm x B 9 cm x L 12 cm

    Tischstaubsauger sind meist kleinere, batteriebetriebene Staubsauger. Weitere Namen für diese praktischen kleinen Sauger für die Aufgabe zwischendurch ist auch Akkusauger oder Handstaubsauger. Durch das Fehlen eines Kabels sind Tischstaubsauger einfacher flexibler in ihren Einsatzmöglichkeiten, ohne großen Kraftaufwand kann man mit ihnen auch außerhalb eines Tisches Stellen erreichen, für die der große Bodenstaubsauger einfach nicht so gut geeignet ist. Allerdings macht es dennoch Sinn beides zu besitzen: Einen kleinen Tischsauger für zwischendurch und einen Bodenstaubsauger oder Sielstaubsauger für größere Flächen. Denn solche großen Sauger sind eben auch leistungsstärker und dank Kabel und Steckdose in ihren Einsatzzeiten längst nicht so eingeschränkt.

    Tischstaubsauger für die schnelle Hilfe zwischendurch

    Eine gute Lösung für das Saugen ohne viel Aufwand zwischendurch sind Tischstaubsauger. Insbesondere wenn es sich um solche handliche Staubsauger-Modelle mit Akku handelt, sind sie äußerst praktisch. Denn meist warten sie in ihrer Ladestation in Griffweite auf ihren Einsatz. Ist man fertig, sind sie ebenso schnell wieder weggeräumt. Krümel beseitigen, ein paar Flusen entfernen, mal eben schnell ein paar Haare von der Kleidung wegmachen – in wenigen Augenblicken erledigt. Wobei sich für die Sache mit den Haaren auch hervorragend eine Kleberolle eigenen würde. Aber wenn der Handstaubsauger sowieso schon auf seinen nächsten Einsatz wartet … ein Tischstaubsauger ist längst nicht nur auf den Einsatz bei Tisch beschränkt. Wobei man diesen hygienischen Aspekt keinesfalls außer Acht lassen sollte. Ein Tischstaubsauger, der nur in der Küche für das beseitigen von Krümeln von Arbeitsplatte und Esstisch zuständig ist, hinterlässt nach einem Einsatz am Frühstückstisch ein besseres bzw. sauberes Gefühl als ein Staubsauger, der bereits in allen Ecken des Hauses saugen musste.

    Zum Lieferumfang von Akkusaugern und Tischsaugern gehört zudem meist eine platzsparende Wandhalterung, die Sie am besten in der Nähe einer Steckdose anbringen sollten – so kann der Sauger stets bequem aufgeladen werden. Kabelwirrwarr entfällt völlig.

    Ihre Leistungsschwäche ist auch ihre Stärke

    Während ein richtiger Bodenstaubsauger unsere Wohnung mit über 1000 Watt reinigt und Staub und Flusen mit solch einer Power kaum eine Chance lässt, arbeiten die meisten Akku Tischstaubsauger mit erheblich weniger Power. Für Krümel, ein paar Haare und Staub reicht diese aber durchaus aus. Und diese scheinbare Leistungsschwäche muss kein Nachteil sein, kann der Tischsauger doch so auch zum Einsatz kommen, wo ein Staubsauger mit seinen vielen Watt schon eher ins zerstörerische geht. Jeder, der nach dem Saugen schon mal den Staubsauger aufmachen musste, um Kleinteile aus dem Beutel zu bergen, wird wissen, was ich meine. Und gar nicht so selten kommt es vor, dass man mit dem Staubsaugerrohr nur mal eben die Tastatur von Krümeln befreien wollte, anschließend aber eben die eine oder andere Taste suchen musste. Besonders nervig, wenn es sich um eine Notebooktastatur handelt. Wobei man bei einem zu leistungsstarken Bodenstaubsauger meist die Wattzahl auch nach unten regulieren kann. Oder man spannt einen Nylonstrumpf vor die Öffnung und verhindert so das Einsaugen von Kleinteilen. Aber meist werden derartige Haushaltstricks eben vergessen. Und so verschwindet schnell mal etwas in den Tiefen eines Stausaugerbeutels.

    Tisch- und Handstaubsauger sind auch leiser und damit immer einsatzbereit

    Und da sie nicht so leistungsstark sind, sind die meisten Tischstaubsauger nicht nur handlich, sondern eben auch leise und damit für einen schnellen Einsatz auch außerhalb sonstiger Saubermachuhrzeiten gut geeignet. So einen Handstaubsauger kann man auch mal um 22 Uhr abends zücken, um ein Malheur zu beseitigen, bei seinem großen Bruder müsste man schon wieder Sorge um die Nachtruhe der Nachbarn haben. Und auch wenn man etwas früher frühstückt als der Rest des Hauses oder der Nachbarschaft – mit dem kleinen Tischstaubsauger kann man eben auch Krümel vom Frühstückstisch beseitigen ohne gleich das ganze Haus zu wecken. Neben den kleinen Tischstaubsaugern und Handstaubsaugern gibt es solche Geräte auch als besonders handliche und kleine Autosauger nämlich als Handstaubsauger 12 Volt.

    Tischstaubsauger ideal für …

    Da beim Akku Tischsauger ohne Kabel das lästige Hinterziehen von Staubsauger entfällt und es kein Kabelgewirr gibt, können Sie mit diesen Geräten problemlos auch schwer zugänglich Ecken reinigen.

    Damit sind diese praktischen Tischsauger ideal für:

    • alles, wo man den großen Bruder Bodenstaubsauger nicht auspacken möchte.
    • zum Beispiel, um mal eben einen Koffer auszusaugen.
    • eine Tastatur von Krümeln zu beseitigen.
    • Tierhaare von Klamotten beseitigen.
    • Tischstaubsauger sind einfach klein – aber oho.
    • perfekt um kleine Flächen zu saugen.
    • Krümel, Asche, kurze Haare sind schnell beseitigt.
    • auch gut für die Autoinnenreinigung.
    • saugen einiger Treppenstufen.
    • Absaugen von Büchern.
    • Saugen in Schubladen oder Schränken.
    • Saugen um Uhrzeiten, bei denen der Einsatz eines Bodenstaubsaugers nur Ärger bringen würde.
    • Bodenstaubsauger oder auch Stielstaubsauger wären für diese Reinigungsarbeiten dann doch zu unhandlich gewesen.

    Tischstaubsauger mit Akku sind ideal um Schmutz von kleinen Flächen schnell und effektiv zu entferne. Gerade für die schnelle Reinigung zwischendurch leisten Tischsauger damit wertvolle Dienste. Dank ihrer handlichen Größe und ihres Akkus können sie auch eben mal im Auto eingesetzt werden, ebenso aber in der Küche oder, trotz ihres Namens, auf einem Schrank. Tischstaubsauger und Handstaubsauger sind einfach sehr flexibel. Die praktischen Helfer sind zwar nicht geeignet um eine große Wohnung gründlich zu saugen und sie haben auch ihre Grenzen bei großen Teppichflächen (hier wäre ein Bürstsauger doch empfehlenswerter oder ein guter Bodenstaubsauger – vielleicht sogar mit Turbodüse). Für kleine Reinigungsarbeiten sind sie aber perfekt und damit eine gute Alternative zum Bodenstaubsauger.

    Leistungsstarke Staubsauger bis 1600 Watt

    Ab September 2017 werden sie nach und nach aus den Geschäften verschwinden, Staubsauger mit 1600 Watt. Wer einen leistungsstarken Staubsauger sucht, sollte also noch zuschlagen, denn bald wird es nur noch Bodenstaubsauger bis 900 Watt geben. Wer also wie ich, den Knopf zur Regulierung der Saugleistung kaum kennt, weil der Sauger eigentlich immer auf volle Pulle steht, sollte noch zuschlagen, ehe eine EU-Verordnung den 1600-Watt Saugern das Aus bringt.

    Staub saugen und Staubsauger

    Kategorien

    Copyright © 2017 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes

    Tischstaubsauger – praktische Helfer für den Alltag

    Sie haben es satt wegen ein paar Krümeln gleich den großen Staubsauger auszupacken? Der muss aus seiner Ecke oder seinem Kämmerchen erst raus geräumt werden und dann in die Steckdose gestöpselt. Meist geht es nur ein paar wenige Krümel, weswegen auch noch der Aufsatz vorne abgemacht werden muss, da man mit dem Saugrohr des Staubsaugers alleine viel besser an die betroffene verkrümelte Stelle herankommt. Und wenn man fertig ist, dann muss der Staubsauger auch wieder weggeräumt werden (oder man steigt eben die nächsten Tage über ihn hinweg, bis man ihn ja für das richtige Saugen der Wohnung eh wieder braucht). Eine tolle Alternative zum großen Staubsauger ist hier entweder der Handstaubsauger oder ein Tischstaubsauger.

    Die besten und beliebtesten Tischsauger

    • 【Leistungsstark Nass- und Trockensauger】Mit dem Nass- und Trockensaugsystems und hohen 6.OKPA Saugleistung können sich 100ml Flüssigkeiten oder 600ml Trocken problemlos im Haus/im Auto aufsaugen. Leichtes Handgerät für Staub/Krümel/Sand/Tierehaare auf Teppich, Tische, Sofas, Tastaturen, Arbeitsflächen, Autositze usw.
    • 【Kurze Ladungszeit & Li-Ionen-Akkus】Dank des Holife Fast-Lade-Systems verkürzt eine völlige Aufladung bis zu nur 3-5 Stunden. Vergleichen mit herkömmlichen NiMH Akku garantiert HoLife 14.8 V 2200mAh Lithium-Ionen Akku eine anhaltende Saugzeit bis zu 25-30 Minuten ohne Aufladen und sichert auch eine längere Lebensdauer.
    • 【Müheloses Saugen mit verschiedenen Düsen】Verfügt über drei weitere leicht vorsetzte Düsen. Bürstenaufsatz zur Reinigung empfindlicher Oberflächen und zur Entfernung der Tierhaare von Textilien. Nassdüse zum Aufputzen der verschüttete Getränke. Die Fugendüse zum Reinigen der schwer erreichbare Flächen.
    • 【Platzsparende Ladestation & Kabellose Handhabun】Der Akku-Sauger kann einfach platzsparend in der Ladestation senkrecht aufbewahrt werden und mit den wiederaufladbaren Batterien stets einsatzbereit. Ohne Kabel ist die Haushalt-Hilfe besonders flexible zur Autopflege oder im Wohnmobil.
    • 【Leicht & Ergonomischer Griff & Super Geschenk】Mit Gewicht von 1.7kg brauchen Sie nicht mehr für die Kleinigkeiten Ihren großen Staubsauger aus Schrank zu holen. Der ergonomische Griff sorgt unbegrenzt eine bequeme Handhabung und Halt. Ideales Geschenk für Eltern/Freunden zu Hochzeit, Weichnachten und Geburtstag!
    • HIGHLIGHT: Ihr starker Helfer - der Mini Staubsauger mit großer Saugkraft! Klein-praktisch-stark!
    • STARK: Dank hoher Saugkraft entfernt der kleine Helfer Staub und Krümel im Nu.
    • FARBEN: In den Farben schwarz, hellblau, rosa und pastellgelb erhältlich. Farbwahl ist nicht möglich.
    • KOMPAKT: Dank seiner kleinen Größe findet der PA105 überall Platz.
    • BENUTZERFREUNDLICH: Ein Knopf Bedienung EIN/AUS.
    • LEISTUNG: Zum Betrieb sind lediglich 2 AA Batterien nötig.
    • BEQUEM: Einfach auseinanderzubauen, bequem entleeren und reinigen.
    • kabelloser Handstaubsauger
    • saugt Staub und Flüssigkeiten
    • leistungsstark durch 7,4 Li-Ionen Akku
    • Ausbalanciertes, ergonomisch ausgewogenes Design
    • Inkl. ausziehbarer Fugendüse
    • Ideal für Zwischenräume
    • Einfache Entleerung auf Knopfdruck
    • Auswaschbarer Dauerfilter
    • Wenn die Akkus vollständig geladen sind, schaltet sich das Ladesystem aus
    • Leichte Li-Ionen-Akkus (lange Laufzeit)
    • Zyklon-Luftwirbel und 2-Stufen-Filtersystem
    • Mit einem Handgriff abnehmbare Düse
    • Lieferumfang: Handstaubsauger, Wandladestation.
    • Material:ABS + elektronische Komponente; Spannung:DC 30 V; Größe: 10.5x8.5x7cm/4.1x3.3x2.8inches
    • Kein Draht benötigt, tiefer Ton, tragbare, süß und effizient
    • Super für Rwinigung von Staub,Radiergummi Schmutz und Asche
    • Englisch Anleitung (im Lieferumfang enthalten) zur Bedienung
    • Merchandise
    • Spielzeug
    • Paladone
    • batteriebetriebener Mini-Sauger 2Clean, für unterwegs, im Büro und zuhause
    • Hervorragende Saugergebnisse
    • Leichte Handhabung
    • Schnelle und einfache Reinigung
    • Ein Akkusauger mit innovativer Cyclonic Technologie für schnelleres und effektiveres Reinigen, auch in schwer zugänglichen Ecken.
    • Nach dem Einsatz findet er seinen Platz komfortabel in der Wandhalterung mit integrierter Ladestation.
    • Bürstenaufsatz zum Reinigen von Flächen und zusätzlich mit integrierte Teleskopfugendüse für schwer erreichbare Stellen.
    • Vier Akkus (NiMH), 4,8 V; Betriebszeit 11 min
    • Staubaufnahme 350 ml, Waschbarer Dauerfilter
    • Ergonomischer Schlaufengriff
    • Lieferumfang: Rowenta AC4461 Akku-Handstaubsauger Extenso Cyclonic blau/weiß, Teleskopfugendüse, Bedienungsanleitung
    • Ich sauge alle Deine Krümel im Nu auf und sehe noch dazu sehr attraktiv aus, findest Du nicht?
    • An meinem Bauch, der Unterseite, sind extra kleine Bürsten angebracht.
    • Wenn mein Bauch voll ist, kannst Du mich öffnen und die Krümel entleeren.
    • Maße : H 6 cm x B 9 cm x L 12 cm

    Tischstaubsauger sind meist kleinere, batteriebetriebene Staubsauger. Weitere Namen für diese praktischen kleinen Sauger für die Aufgabe zwischendurch ist auch Akkusauger oder Handstaubsauger. Durch das Fehlen eines Kabels sind Tischstaubsauger einfacher flexibler in ihren Einsatzmöglichkeiten, ohne großen Kraftaufwand kann man mit ihnen auch außerhalb eines Tisches Stellen erreichen, für die der große Bodenstaubsauger einfach nicht so gut geeignet ist. Allerdings macht es dennoch Sinn beides zu besitzen: Einen kleinen Tischsauger für zwischendurch und einen Bodenstaubsauger oder Sielstaubsauger für größere Flächen. Denn solche großen Sauger sind eben auch leistungsstärker und dank Kabel und Steckdose in ihren Einsatzzeiten längst nicht so eingeschränkt.

    Tischstaubsauger für die schnelle Hilfe zwischendurch

    Eine gute Lösung für das Saugen ohne viel Aufwand zwischendurch sind Tischstaubsauger. Insbesondere wenn es sich um solche handliche Staubsauger-Modelle mit Akku handelt, sind sie äußerst praktisch. Denn meist warten sie in ihrer Ladestation in Griffweite auf ihren Einsatz. Ist man fertig, sind sie ebenso schnell wieder weggeräumt. Krümel beseitigen, ein paar Flusen entfernen, mal eben schnell ein paar Haare von der Kleidung wegmachen – in wenigen Augenblicken erledigt. Wobei sich für die Sache mit den Haaren auch hervorragend eine Kleberolle eigenen würde. Aber wenn der Handstaubsauger sowieso schon auf seinen nächsten Einsatz wartet … ein Tischstaubsauger ist längst nicht nur auf den Einsatz bei Tisch beschränkt. Wobei man diesen hygienischen Aspekt keinesfalls außer Acht lassen sollte. Ein Tischstaubsauger, der nur in der Küche für das beseitigen von Krümeln von Arbeitsplatte und Esstisch zuständig ist, hinterlässt nach einem Einsatz am Frühstückstisch ein besseres bzw. sauberes Gefühl als ein Staubsauger, der bereits in allen Ecken des Hauses saugen musste.

    Zum Lieferumfang von Akkusaugern und Tischsaugern gehört zudem meist eine platzsparende Wandhalterung, die Sie am besten in der Nähe einer Steckdose anbringen sollten – so kann der Sauger stets bequem aufgeladen werden. Kabelwirrwarr entfällt völlig.

    Ihre Leistungsschwäche ist auch ihre Stärke

    Während ein richtiger Bodenstaubsauger unsere Wohnung mit über 1000 Watt reinigt und Staub und Flusen mit solch einer Power kaum eine Chance lässt, arbeiten die meisten Akku Tischstaubsauger mit erheblich weniger Power. Für Krümel, ein paar Haare und Staub reicht diese aber durchaus aus. Und diese scheinbare Leistungsschwäche muss kein Nachteil sein, kann der Tischsauger doch so auch zum Einsatz kommen, wo ein Staubsauger mit seinen vielen Watt schon eher ins zerstörerische geht. Jeder, der nach dem Saugen schon mal den Staubsauger aufmachen musste, um Kleinteile aus dem Beutel zu bergen, wird wissen, was ich meine. Und gar nicht so selten kommt es vor, dass man mit dem Staubsaugerrohr nur mal eben die Tastatur von Krümeln befreien wollte, anschließend aber eben die eine oder andere Taste suchen musste. Besonders nervig, wenn es sich um eine Notebooktastatur handelt. Wobei man bei einem zu leistungsstarken Bodenstaubsauger meist die Wattzahl auch nach unten regulieren kann. Oder man spannt einen Nylonstrumpf vor die Öffnung und verhindert so das Einsaugen von Kleinteilen. Aber meist werden derartige Haushaltstricks eben vergessen. Und so verschwindet schnell mal etwas in den Tiefen eines Stausaugerbeutels.

    Tisch- und Handstaubsauger sind auch leiser und damit immer einsatzbereit

    Und da sie nicht so leistungsstark sind, sind die meisten Tischstaubsauger nicht nur handlich, sondern eben auch leise und damit für einen schnellen Einsatz auch außerhalb sonstiger Saubermachuhrzeiten gut geeignet. So einen Handstaubsauger kann man auch mal um 22 Uhr abends zücken, um ein Malheur zu beseitigen, bei seinem großen Bruder müsste man schon wieder Sorge um die Nachtruhe der Nachbarn haben. Und auch wenn man etwas früher frühstückt als der Rest des Hauses oder der Nachbarschaft – mit dem kleinen Tischstaubsauger kann man eben auch Krümel vom Frühstückstisch beseitigen ohne gleich das ganze Haus zu wecken. Neben den kleinen Tischstaubsaugern und Handstaubsaugern gibt es solche Geräte auch als besonders handliche und kleine Autosauger nämlich als Handstaubsauger 12 Volt.

    Tischstaubsauger ideal für …

    Da beim Akku Tischsauger ohne Kabel das lästige Hinterziehen von Staubsauger entfällt und es kein Kabelgewirr gibt, können Sie mit diesen Geräten problemlos auch schwer zugänglich Ecken reinigen.

    Damit sind diese praktischen Tischsauger ideal für:

    • alles, wo man den großen Bruder Bodenstaubsauger nicht auspacken möchte.
    • zum Beispiel, um mal eben einen Koffer auszusaugen.
    • eine Tastatur von Krümeln zu beseitigen.
    • Tierhaare von Klamotten beseitigen.
    • Tischstaubsauger sind einfach klein – aber oho.
    • perfekt um kleine Flächen zu saugen.
    • Krümel, Asche, kurze Haare sind schnell beseitigt.
    • auch gut für die Autoinnenreinigung.
    • saugen einiger Treppenstufen.
    • Absaugen von Büchern.
    • Saugen in Schubladen oder Schränken.
    • Saugen um Uhrzeiten, bei denen der Einsatz eines Bodenstaubsaugers nur Ärger bringen würde.
    • Bodenstaubsauger oder auch Stielstaubsauger wären für diese Reinigungsarbeiten dann doch zu unhandlich gewesen.

    Tischstaubsauger mit Akku sind ideal um Schmutz von kleinen Flächen schnell und effektiv zu entferne. Gerade für die schnelle Reinigung zwischendurch leisten Tischsauger damit wertvolle Dienste. Dank ihrer handlichen Größe und ihres Akkus können sie auch eben mal im Auto eingesetzt werden, ebenso aber in der Küche oder, trotz ihres Namens, auf einem Schrank. Tischstaubsauger und Handstaubsauger sind einfach sehr flexibel. Die praktischen Helfer sind zwar nicht geeignet um eine große Wohnung gründlich zu saugen und sie haben auch ihre Grenzen bei großen Teppichflächen (hier wäre ein Bürstsauger doch empfehlenswerter oder ein guter Bodenstaubsauger – vielleicht sogar mit Turbodüse). Für kleine Reinigungsarbeiten sind sie aber perfekt und damit eine gute Alternative zum Bodenstaubsauger.

    Leistungsstarke Staubsauger bis 1600 Watt

    Ab September 2017 werden sie nach und nach aus den Geschäften verschwinden, Staubsauger mit 1600 Watt. Wer einen leistungsstarken Staubsauger sucht, sollte also noch zuschlagen, denn bald wird es nur noch Bodenstaubsauger bis 900 Watt geben. Wer also wie ich, den Knopf zur Regulierung der Saugleistung kaum kennt, weil der Sauger eigentlich immer auf volle Pulle steht, sollte noch zuschlagen, ehe eine EU-Verordnung den 1600-Watt Saugern das Aus bringt.

    Staub saugen und Staubsauger

    Kategorien

    Copyright © 2017 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes

    Stauraum in kleinen Wohnungen schaffen: Tipps und Tricks

    Bewohner kleiner Einzimmerwohnungen oder Appartements wissen: Auf begrenztem Raum droht leicht das Chaos. Mangels Stauraum stapeln sich Schuhe im Flur, Koffer und Sporttaschen liegen herum, der Staubsauger, Schlafsäcke, Luftmatratzen, Wolldecken oder Spielzeug haben keinen festen Platz. Und die Arbeitsfläche in der Küche ist mit zahlreichen Utensilien vollgestellt. Mit etwas Fantasie lässt sich das Chaos aber bekämpfen und neuer Stauraum schaffen, in dem man vieles unterbringen kann..

    Kleiderschrank im Flur, wenig Deko in der Wohnung

    «Um Rumpelkammer-Atmosphäre zu verhindern, muss in kleinen Wohnungen- in denen jeder Zentimeter zählt- für ausreichenden Stauraum gesorgt werden», sagt Ursula Geismann vom Verband der Deutschen Möbelindustrie im nordrhein-westfälischen Bad Honnef. Viel Stauraum biete etwa ein großzügiger Kleiderschrank im Flur, in dem Kleidung, Bettwäsche, Handtücher, Schlafsack und andere Dinge Platz finden. Außerdem sollte stets aufgeräumt werden und Dekoration recht reduziert sein. Je mehr Kleinigkeiten herumliegen, desto unruhiger und ungemütlicher wirkt die Wohnung auf Gäste.

    Begehbarer Kleiderschrank schafft viel Stauraum

    Eine platzschaffende Variante zum Kleiderschrank mit nur einer Höhe von circa 180 bis 200 Zentimetern sind begehbare Schränke. «Bei dieser Schrankart kann mit Schiebetüren eine ganze Wand vom Raum abgetrennt werden», erklärt die Innenarchitektin Anne Jung vom Beratungsunternehmen «Form+ Folgen» in Wiesbaden. Der hinter den Schranktüren entstehende Schrankraum kann mit Regalen, Kleiderstangen und vorgefertigten Containern zum perfekten Stauraum gestaltet werden.

    Spiegel vergrößern den Raum

    Neben Kleidung finden in einem begehbaren Schrank auch andere sperrige Teile Platz. Die Weihnachtsdekoration zum Beispiel kann dann in nur mit der Leiter erreichbare Regale verstaut werden. Ein großer Spiegel an der Schiebetür vergrößere den Raum optisch. Kleiderstangen und Regale lassen sich auch leicht an Dachschrägen anpassen.

    Staubsauger und Putzmittel nicht im Schrank lagern

    «Staubsauger und andere Putzmittel sollten aber nicht im Kleiderschrank oder in begehbaren Schränken aufbewahrt werden», sagt Silvia Frank vom Deutschen Hausfrauenbund in Karlsruhe. Denn mit dem Staubsauger kann auch Ungeziefer aufgesaugt worden sein. Auch das Sammelsurium an Putzmitteln wird besser in einem speziellen Schrank oder in einer mit einer Tür abgetrennten Nische aufbewahrt. Bügelbrett und Bügeleisen finden in diesem Schrank ebenfalls Platz.

    Stauraum in der Küche schaffen

    Eine kleine Küche oder Küchenzeile im Appartement braucht besonders viel Stauraum. «Hier sollte jeder Zentimeter ausgenutzt werden», rät Geismann. In kleinen Küchen lasse sich zusätzlicher Stauraum gewinnen, indem die Lücke zwischen Oberschränken und Decke mit weiteren Schränken geschlossen wird. Dieser Stauraum sei aber nur für Dinge geeignet, die nicht täglich genutzt werden. Denn zum Erreichen sei stets ein Tritt oder eine Leiter notwendig.

    Funktionale Möbel nutzen

    Platz verschenkt werden sollte aber auch nicht in Eckschränken. Der Stauraum lässt sich durch Böden, Körbe oder Tabletts, die herausgeschwenkt, ausgezogen oder wie auf einem Karussell gedreht werden, zugänglich machen. Unter der Fensterbank kann in Hüfthöhe ein Rollcontainer untergebracht werden, der mit einem dicken Kissen auch als Hocker dient. Zugeschnittene Regalböden bieten Platz in ungenutzen Schrägen. Vorhänge helfen gegen die optische Unordnung.

    Hochbett schafft viel Stauraum

    Als Stauraum für Schlafsäcke, Luftmatratzen, Wolldecken oder selten benutzte Kleidung kann auch der Platz unter dem Bett dienen. «Neben klassischen Bettkästen unterm Bett kann in ausreichend hohen Wohnungen auch ein Hochbett aufgestellt werden», empfiehlt Jung. Der Platz unter dem Hochbett bietet sich etwa für eine Couch an oder für einen Schreibtisch.

    Stauraum unter einem Podest

    Um Stauraum zu gewinnen, kann in das Zimmer auch ein Podest gestellt werden- eine angemessene Zimmerhöhe vorausgesetzt. «So lässt sich nicht nur Lagerfläche gewinnen, sondern es entsteht auch eine neue Raumsituation», betont Jung. Podeste bieten eine Menge Stauraum, leider aber meist nur schwer zugänglich.

    Platz unter der Treppe nutzen

    Der Platz unter der Treppe ist ebenfalls ein idealer Ort für Stauraum- Lösungen. Am besten eigne sich ein Arrangement aus Schubkästen, erläutert die Fachbuchautorin Hilary Mandleberg. Je stärker die Regale und Schränke auf Maß gefertigt sind, desto besser wird der Raum genutzt. Regalböden direkt über der Scheuerleiste bieten Platz für Bücher, Zeitschriften und CDs. In niedrigen Räumen sollten Sideboards und Regale nur bis Hüfthöhe reichen, empfiehlt Mandleberg. So wirke das Zimmer größer. Wer den Raum optisch trennen will, wählt dafür ein frei stehendes Bücherregal ohne Rückwand.

    Staubsauger-Aufbewahrung – kreative Lösungen

    Wenn man den Staubsauger in keinem Schrank mehr unterbringt, ist guter Rat teuer. Einige kreative Lösungen, um den Staubsauger unsichtbar aufzubewahren, und aus dem Blickfeld verschwinden zu lassen, gibt dieser Beitrag.

    Aufbewahrungsorte für den Staubsauger

    Für gewöhnlich findet sich ein Vorzimmer- oder Küchenschrank, um alle Putzsachen unterzubringen. Auch das Bügelbrett oder der Wäschekorb wollen einen Platz haben. Man kann sich einen Extra-Schrank für Staubsauger, Putzsachen und Wäschezubehör aufstellen, aber auch zu anderen kreativen Lösungen greifen, vor allem wenn Platz ohnehin Mangelware ist.

    • Staubsauger in einem anderen Regal verstauen
    • Staubsauger hinter der Tür aufhängen
    • Staubsauger in einem Unterbettschrank unterbringen
    • Waschmaschine mit einem Überbauschrank versehen

    Staubsauger in einem anderen Regal verstauen

    Wenn man seine Stauräume genau unter die Lupe nimmt, findet man häufig noch ein Plätzchen, wo man den Staubsauger doch noch unterbringen kann.

    Wenn gerade der Kauf eines neuen Staubsaugers ansteht, kann man sich auch überlegen, eventuell einen Stabstaubsauger oder ein anderes Gerät mit möglichst geringem Platzbedarf anzuschaffen.

    Staubsauger hinter der Tür aufhängen

    Das schwedische Möbelhaus Ikea bietet eine Wandaufhängung für Staubsauger und Zubehör bereits fertig an. In vielen Fällen wird man aber auch selbst eine Lösung finden können, um den Staubsauger versteckt hinter einer Tür an die Wand hängen zu können.

    Staubsauger in einem Unterbettschrank unterbringen

    Auch unter vielen Betten ist noch genügend Stauraum. Hier kann man den Staubsauger problemlos aus dem Blickfeld verschwinden lassen. Wer es gerne sehr ordentlich hat, kann auch eine Unterbettkommode oder Truhe verwenden, um den Staubsauger darin zu verstecken.

    Waschmaschine mit einem Überbauschrank versehen

    Ein weiterer ungenutzter Raum, der sich oft als Stauraum für Putzmittel und Ähnliches anbietet, ist der Platz oberhalb der Waschmaschine. Man kann sie mit einem Überbauschrank versehen, in dem man den Staubsauger und einige Putzmittel aufbewahren kann. Seitlich lässt sich dann oft auch noch ein Bügelbrett ordentlich aufhängen.

    Staubsauger-Roboter – die bequeme Art zu saugen

    Putzen kann so einfach sein, zumindest wenn Ihnen ein Staubsauger-Roboter unter die Arme greift. Denn diese futuristisch anmutenden Bodenreiniger saugen ganz automatisch und gewinnen immer mehr an Popularität. Es genügt ein Knopfdruck und schon legt der Roboterstaubsauger von ganz alleine los, während Sie Ihren Rücken schon können und die wertvolle Freizeit nicht mit dem Hausputz verbringen müssen. Wie die praktischen Haushaltsgeräte funktionieren, was sie können und worauf Sie beim Kauf achten müssen, verrät unser Staubsauger-Roboter Test .

    Roboter-Staubsauger Test 2017

    Ergebnisse 1 - 21 von 21

    Roomba 620 359,00 €

    • Klein
    • Leicht
    • Leicht zu reinigen
    • Großer Aktionsradius
    • Günstig
    • Wenig Leistung
    • Klein
    • Leicht zu reinigen

    Reinigungs- und Stau. 89,90 € 199,90 €

    • Leicht zu reinigen
    • Wenig Leistung

    Roomba 772 379,00 €

    • Leicht
    • Leise
    • Leicht zu reinigen
    • Großer Aktionsradius

    2711 Briciola 195,00 €

    • Leise
    • Leicht zu reinigen
    • Teuer
    • Wenig Leistung

    RoboVac 11 209,99 € 299,99 €

    • Einfache Handhabung
    • Gutes Saugergebnis
    • Erstklassiger Preis
    • Wenig Leistung

    FC8820/01 SmartPro A. 289,79 € 449,99 €

    • Großer Aktionsradius
    • Preis
    • Einfache Handhabung
    • Leistung beim Saugen
    • Anti-Kollisionssensoren schützen das Gerät
    • schnell aufgeladen
    • Schwierigkeiten bei Teppichböden
    • gute Saugleistung auf Hartböden
    • ordentliches Volumen
    • Probleme auf Teppichböden
    • recht hohe Ladedauer
    • niedriger Preis
    • gute Füllmenge des Behälters
    • zeigt Schwächen bei hartnäckigen Flecken

    ME 770 Style 389,00 €

    • gute Saugleistung
    • edles Design
    • zu teuer
    • Ergebnisse beim Wischen nicht zufriedenstellend

    Roomba 650 353,09 € 429,00 €

    • gute Saugleistung auf Hartböden
    • einfache Reinigung
    • Probleme auf hochflorigen Teppichen
    • verkratzt schnell
    • gutes Preis-/Leistungsverhältnis
    • erfreuliche Ergebnisse bei der Reinigung
    • etwas hoch
    • recht kurze Akkulaufzeit

    Roomba 871 699,00 €

    • hochwertige Qualität
    • gute Saugleistung
    • deutlich zu teuer
    • Probleme an Teppichkanten

    DEEBOT D45 517,63 € 570,54 €

    • gute Saugleistung auf Hartböden
    • preisgünstig
    • arge Probleme auf Teppichen
    • gute Saugleistung auf Hartböden
    • großer Lieferumfang
    • zum Wischen nur bedingt geeignet
    • Probleme auf Teppichböden
    • deutliche Schwächen auf Teppichböden
    • Akkuleistung fällt im Vergleich zur Ladezeit zu kurz aus
    • Preis
    • Handhabe
    • Saugergebnis

    Wie funktioniert ein Roboter-Staubsauger?

    Wie der Vergleich zeigt, funktionieren alle Robotersauger nach dem gleich Prinzip. Die Geräte, die meist eine runde Bauform mit einem Durchmesser von ca. 40 cm haben, verfügen über einen Auffangbehälter, in dem der aufgesaugte Schmutz gesammelt wird. Um ein möglichst sauberes Ergebnis zu erzielen, fahren die Staubsauger automatisch bis zu viermal jeden Punkt des Raumes ab, wobei integrierte Sensoren und Kameras für die Wegfindung verantwortlich sind.

    Bei einem Staubsauger-Roboter handelt es sich um ein kleines, technisches Wundergerät, da die Modelle bis zu 67 pro Minute den Weg neu berechnen und so Hindernisse umfahren oder auch verschiedene Ebenen wie Treppenstufen ausweichen. So kann der futuristische Putzteufel auch ‘ohne Aufsicht’ seinen Dienst verrichten.

    Mit den unter sich befindlichen und gegenläufig rotierenden Bürsten, schaufelt und saugt der Staubsauger-Roboter den Dreck, Staub und Co. ein. Dabei sind die ganz besonderen Staubsauger so klug, dass sie je nach Bodenbelag (Teppich, Fliesen oder Laminat) die Bürsten entsprechend einstellen.

    Günstige Robotersauger haben jedoch den Nachteil, dass die Gründlichkeit manchmal zu wünschen übrig lässt. Dagegen überzeugen die besten und meist teureren Modelle im Staubsauger-Roboter Test durch die Eigenschaft, dass sie dank eingebauten Sensoren starken Schmutz erkennen und länger an dieser Stelle verweilen, bis der Dreck beseitigt ist.

    Darauf müssen Sie beim Robotersauger Kauf achten

    Wenn Sie einen Robotersauger kaufen wollen, sollten Sie auf einige wichtige Kriterien beim Vergleich achten.

    • Genau wie bei einem Akku-Staubsauger ist es auch beim Robotersauger eine lange Akku-Laufzeit wichtig. Denn es macht wenig Sinn, wenn der voll automatische Staubsauger alle paar Minuten zur Ladestation zurückfährt. Mehrere Stunden saugen am Stück sollten möglich sein.
    • Zudem ist es durchaus praktisch, wenn der Staubsauger-Roboter nicht zu lange für das Aufladen braucht.
    • Weitere wichtige Kaufkriterien sind darüber hinaus die Reinigungsleistung und
    • Lautstärke. Schließlich soll der Roboterstaubsauger Ihnen die Arbeit abnehmen und dabei möglichst leise und nicht störend putzen.

    Hier können Saugroboter Tests und Testberichte Aufschluss geben. Entscheidend ist auch, wie groß die zu reinigende Fläche ist, wobei die Hersteller immer angeben, für welche Raumgrößen der Staubsauger-Roboter sich am besten eignet. Außerdem spielt der Lieferumfang eine entscheidende Rolle. So sollten sich neben der Ladestation und Fernbedienung auch ausreichend Bürsten und im Idealfall ein Ersatzfilter an Bord befinden. Wohnen Allergiker im Haushalt, sind Modelle mit einem gesonderten Filter für Tierhaare sinnvoll, die beispielsweise der Anbieter iRobot im Sortiment hat. So kann Ihr automatischer Staubsauger einen speziellen Staubsauger für Allergiker ersetzen.

    Tipp! Ein sehr praktisches Feature ist außerdem noch die Timer-Funktion, die bei vielen Geräten geboten wird. So wird der Roboter-Staubsauger zur gewünschten Zeit seine Arbeit verrichten, auch wenn Sie außer Haus sind.

    Einige Kritikpunkte dürfen nicht unbeachtet bleiben

    Auch wenn die Saugroboter immer besser werden und vor allem eine Zeitersparnis bieten, gibt es ein paar Kritikpunkte. So können die automatischen Staubsauger trotz ihrer flachen Form längst nicht unter jedes Bett, Schrank oder Sofa gelangen, was aber auch mit einem normalen Sauger oftmals Probleme bereitet. Aber auch Ränder und Ecken stellen den Saugroboter vor Probleme, da diese wegen der runden Bauform nicht erreicht werden können.

    Darüber hinaus stellen herumliegende Kabel ein unüberwindbares Hindernis dar, in dem sich die kleinen Sauger schnell verheddern können. Ein weiteres Manko ist der Preis. Auch wenn es bereits günstige Roboter-Staubsauger für unter 150 Euro im Handel zu kaufen gibt, kostet das Gros der Geräte über 200 Euro. Manche Testsieger schlagen sogar mit 500 Euro zu Buche, so dass die saugenden Roboter meist Luxusgüter sind.

    Vor- und Nachteile eines Staubsauger-Roboter

    • saugen selbstständig herumliegenden Schmutz auf
    • erkennen auch Hindernisse wie Möbel, Türen und Treppen
    • moderne Geräte sind schon mit Kameras ausgestattet und
    • können per Smartphone fernbedient werden
    • nicht alle Saugroboter sind gründlich

    Sichern Sie sich Ihren Roboter-Staubsauger in unserem Shop

    Wenn Sie mit diesen Einschränkungen leben können und zudem bereit sind, einen im Vergleich zum klassischen Staubsauger höheren Preis zu zahlen, wird sich die Anschaffung eines Roboterstaubsaugers durchaus lohnen. In unserem Shop finden Sie viele Modelle von führenden Herstellern wie Samsung, iRobot oder Kärcher. Vergleichen und durchstöbern Sie unser Angebot und bestellen Ihren Wunschgerät ganz einfach über das Internet.

    • bringen ein 2-Stufen-Reinigungsprogramm mit
    • dank spezieller Seitenbürsten sollen die Roboter noch effektiver saugen
    • die iRobot Saugroboter verfügen über ein 4-Stufen-Reinigungssystem
    • beim Kauf ist eine praktische Wandhalterung für die Ladestation im Lieferumfang
    • die Saugroboter von Vileda sind mit einer speziellen 3-Stufen-Reinigungs-Technologie ausgestattet
    • sie sind eher für Hartböden, als für Teppiche geeignet

    Tipp! Weitere Saugroboter finden Sie auch auf staubsauger-berater.de im Vergleich!

    Anzeige

    Inhaltsverzeichnis

    Beliebte Produkte

    FC8769/01 PowerPro ECO

  • Siemens

    VSQ5X1230 Q5.0 extreme Silence Power

  • Metabo

    602012000 AS 20 L

  • Leifheit

    SC 1020

  • Dirt Devil

    M318 AquaClean

  • Kärcher

    S 8340 EcoLine

  • Rowi

    RAS 800/18/1 Inox Basic

  • Dirt Devil

    DD 5551-3 Infinity rebel 53HF

  • Kärcher

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

    xiaomi_staubsauger

    Review: Xiaomi Mi Robot Vacuum Highlight – Half the price of the competition, yet equal performance and better navigation 2016 was a...