Staubsauger Blog
Wer einen Staubsauger kaufen will, findet hier im Blog Infos zum Test, Erfahrungsberichte, verschiedene Modelle und Hersteller und und und. Ein Blog rund um Staubsauger: klassische Schlittenform, Handstaubsauger, Akkusauger, Minisauger, Saugroboter.
leisester Staubsauger
Sehr leise Staubsauger
- Der oben genannte Bosch: hier Onlineangebote und Beschreibung (Test folgt weiter unten hier im Text) (lt Herstellerangaben 59 dB)
- AEG Ultrasilencer (der mit dem AAA auf dem Karton). 61 dB lt Herstellerangaben hier weitere Details und Anbieter
- Sehr leiser Staubsauger ohne Beutel: Rowenta Silence Force Extreme. Da sind zwar noch Filterstufen verbaut, die man reinigen oder austauschen mus, dafür ist der Staubsauger als Beutelloser Zysklonenstaubsauger mit 68 dB in seiner Klasse wirklich noch immer recht leise. Hier die weiteren Anbieterinfo.
Kommentare:
Hallo. Eine interessante Info für Euch: der Wettlauf zwischen Bosch und AEG um den leisesten Staubsauger geht im Sommer 2016 weiter. Dann will AEG ein neues UltraSilencer Modell auf den Markt bringen. Nur 57 oder 58 dB soll der voraussichtlich leise sein. Aber alles unter 65 dB ist eigentlich schon sehr leise. Der Performer von Bosch ist ja schon 59 dB leise; selbst die Bodendüse rauscht kaum noch.
Der Perfectionist von Bosch ist ein so leiser Staubsauger. Ich bin begeistert.
hört man kaum noch. da nervt das staubsaugen nicht so.
Der leiseste Staubsauger ist zwar nicht auch der stärkste, jedoch stark genug für Fliesen, Parkett und einzelne Teppiche in der Wohnung. Reicht für alle modernen Haushalte völlig aus.
Der Bosch Perfectionist ist wirklich der Hammer - da kann meine Frau sogar staubsaugen, während ich Bundesliga schaue und das ganze stört mich plötzlich (fast) überhaupt nicht mehr.
Gibt es noch starke Staubsauger mit min 2000 Watt?
Meinung, Kommentar, Erfahrungsbericht oder auch Fragen? Hier können Sie diese notieren und senden.
Produktinfo und Test
Bester Rasierer, guter Staubsauger, Wasserkocher Empfehlung usw. Blog für gute Produkte, Testergebnisse und Marken. Vergleiche, Test, Unterschiede und Infoschnipsel, die als Kaufberatung weiterhelfen können.
18.11.2013
Leichter Staubsauger
Hier drei Modelle leichter Bodenstaubsauger, die ich empfehlen kann und selbst schon im Test hatte.
- Der Thomas Crosser Staubsauger wird als leicht und praktisch beworben. Optisch ein Highlight und auch verschiedene sinnvolle Details machen diesen Bodenstaubsauger mit Beutel interessant. Im Prospekt werden 4,7 kg für den Crosser angegeben. Nachgewogen mit der ungeeichten Kofferwage kommt man auf 5,05 kg, wenn man Schlauch und Bodendüse mitwiegt (das muss man ja alles heben, wenn man den Sauger z.B. die Treppe hochtragen will) kommt man auf etwa 6,5 kg. (Weitere Infos hier)
Alle Sauger wurden mit der gleichen ungeeichten Kofferwage gewogen. Die Daten können also bei Nachwiegen variieren.
Kommentare:
Gibt es eine aktualisierte Liste für leichte Staubsauger?
Die V6 von Dyson wären doch ein Tipp!
Können Sie die Staubsauger Liste für leichte Modelle aktualisieren?
Danke für den Beitrag. Produktinfo-Online Blog
Staubsauger
Staubsauger Test 2014 - Testberichte und Kaufempfehlung
Staubsauger Test 2014 - Testberichte und Kaufempfehlung
Der AEG AUS 3931CP ist ein hervorragender Staubsauger, der besonders leise ist und über eine hohe Saugkraft verfügt. Die sehr gute Bedienbarkeit, ein perfektes Filtersystem und ausreichend Zubehör sorgen für weitere Pluspunkte. Von daher ist dieser Staubsauger uneingeschränkt empfehlenswert.
Der Miele S 8730 überzeugt auf ganzer Linie. Besser geht es nicht, denn hier stimmt alles. Der Staubsauger hat eine hohe Saugkraft, ein perfektes Filtersystem, viele praktische Funktionen, einen hohen Aktionsradius und ausreichend Zubehör. Die Verarbeitungsqualität ist ebenfalls hervorragend.
Der Bosch BSG62010 ist ein guter Staubsauger mit einer starken Saugleistung, einer einfachen Bedienbarkeit und einem starken Filtersystem. Das Gerät hat eigentlich alles, was man von einem modernen Staubsauger erwarten darf und erzielt sehr gute Reinigungsergebnisse.
Der Performer Pro von Philips besticht durch eine richtig starke Saugleistung, ein erstklassiges Filtersystem und eine angenehme Bedienbarkeit. Wem die kleinen Kritikpunkte (Lautstärke, Teleskoprohr) nicht stören, der kann diesen Staubsauger bedenkenlos kaufen und bekommt ein wirklich gutes Gerät.
Der AEG ATT 7920WP Aptica ist ein richtig guter Staubsauger, der eine hervorragende Saugkraft besitzt, gut aussieht, leicht zu bedienen ist und über ausreichend Zubehör verfügt. Wertig verarbeitet ist das Gerät auch. Wem die erwähnten Kritikpunkte nichts ausmachen, der kann hier bedenkenlos zugreifen.
Der Siemens VSQ4GP1266 green power Q 4.0 ist ein hervorragender Staubsauger, der sehr leise und leistungsstark ist. Er ist hervorragend verarbeitet und verfügt über komfortable Funktionen. Ein wirklich sehr gut durchdachtes und erstklassiges Gerät, das einem wertvolle Dienste erweist.
Der Panasonic MC-CG710RC79 ist ein hervorragender Staubsauger mit einer sehr guten Saugleistung, komfortablen Funktionen, einem erstklassigen Filtersystem, einer leichten Bedienbarkeit und mit ausreichend Zubehör. Dieses Gerät kann man bedenkenlos weiterempfehlen.
Der BSG81468 theOne ist ein qualitativ hochwertiger Staubsauger, der mit sehr guter Saugleistung, angenehmer Bedienbarkeit und komfortablen Funktionen auftrumpft. Ein erstklassiges und allergikerfreundliches Filtersystem rundet den hervorragenden Gesamteindruck ab.
Der Kärcher SC 2.500 C Dampfreiniger ist der Testsieger 2014. Er kann durch einfache Handhabung, sehr gute Verarbeitung sowie durch ein tolles Preis- Leistungsverhältnis überzeugen. Seine Dampfpartikel dringen trief in schwer zu erreichende Ritzen und Vertiefungen wo sie den Schmutz schnell lösen.
Der Bosch BGL35MOVE2 MoveOn ist ein leistungsstarker, gut verarbeiteter und durchdachter Staubsauger, der keine Wünsche offen lässt. Er ist sehr leicht bedienbar und lenkbar, verfügt über ausreichend Zubehör und erfüllt alle Voraussetzungen, die man von einem guten Staubsauger erwartet.
Der Panasonic MC-CG712AC79 ist ein energiesparender, gut verarbeiteter, leiser und saugstarker Staubsauger, der vollends überzeugen kann. Umfangreiches Zubehör und komfortable Funktionen runden den guten Eindruck ab. Wer sich an dem etwas hohen Gewicht nicht stört, der kann hier bedenkenlos zugreifen.
Der Miele S 762 ist ein komfortables und leistungsstarkes Qualitätsprodukt, was durch seine hochwertige Verarbeitung, bequeme Bedienelemente und hervorragende Saugkraft zu überzeugen weiß. Die hochwertige Verarbeitung lässt auf eine gute Langlebigkeit schliessen.
Der AEG ACS 1800 Classic Silence ist ein guter Staubsauger zu einem vernünftigen Preis. Die Saugkraft ist überzeugend, die Bedienbarkeit einfach und nützliche Funktionen hat das Gerät ebenfalls. Die Verarbeitungsqualität hätte noch besser sein können und ein HEPA-Filter fehlt außerdem auch.
Der Rowenta RO 4762 Silence Force Eco Green ist ein super Staubsauger ohne Mängel, dafür aber mit vielen Vorteilen. Er ist energiesparend, saugstark, leicht bedienbar, hygienisch in der Handhabung und platzsparend. Vor allem aber ist er extrem leise mit praktischen Extras zu einem guten Preis.
Der Vax Zen Pet ist ein hervorragender und leistungsstarker Staubsauger, der insbesondere für Tierbesitzer sehr gut geeignet ist. Er arbeitet leise, leichtgängig und sehr zuverlässig mit einer starken Saugkraft. Der große Aktionsradius und viel qualitativ hochwertiges Zubehör sind weitere Pluspunkte.
Staubsauger Test 2014 - Testberichte und Kaufempfehlung!
Staubsauger im Test - Testberichte, Bestenliste 2012 und Ratgeber. Der aktuelle Testsieger in der Kategorie
Bosch BSG62010. Der Bosch BSG62010 ist ein guter Staubsauger mit einer starken Saugleistung, einer einfachen Bedienbarkeit und einem starken Filtersystem.
Ein wirklich teuflisch starker Staubsauger! Im Jahre 2010 wurde der Dirt Devil M5036 Infinity VS8 Turbo nicht ohne Grund mit dem begehrten Plus X Award in der
Der Staubsauger Test 2014 stellt die beliebtesten Hand- und Bodenstaubsauger auf die Probe. Unser Test bestätigt das Sprichwort, dass eine Kette nur so stark ist wie
*Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten können von der gewählten Versandart abhängen. Die Preise und Versandkosten basieren auf den
Staubsauger: 3 Staubsaugerroboter im Test. Die Böden in Haus und Heim von Staub und Schmutz zu befreien gehört zu den eher lästigen Aufgaben.
Der Miele Tango S 771 Staubsauger Test mit Bildern, Vor- bzw. Nachteilen und Preisvergleich.
Staubsauger im Preisvergleich: 1.031 preiswerte Staubsauger (Stand 19.04.2014) mit Preis, 63 Testberichte, Vergleich und Bewertung. Finden Sie Staub sauger (Haushalt
Stiftung Warentest: Testberichte zu Elektronik, Haushalt und Gesundheit sowie Finanzen, Versicherung und Steuern
Saugstarker staubsauger
Wenn man einen neuen Staubsauger kaufen möchte, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Auch die Frage ob beutellos oder mit Staubsaugerbeutel stellt sich.
Staubsauger ohne Beutel
In den vergangenen Jahren war es vor allem eine Frage des Budgets, denn ausgereifte und gute Staubsauger ohne Beutel waren nur vom Premiumhersteller Dyson erhältlich. Auch wenn diese Modelle auch heute noch zu den Besten zählen, so gibt es doch auch das ein oder andere Modell zu deutlich günstigeren Preisen. Hier seien die beutellosen Geräte von AEG oder Samsung genannt.
Ein besonderer Vorteil ist die Einsparung bei den Beuteln, die mitunter sehr teuer sein können. Außerdem schont ein Gerät ohne Beutel die Umwelt. Der Nachteil der günstigeren Modelle ist mitunter das Entleeren des Staubbehälters. In jedem Fall sollte man einen beutellosen Staubsauger kaufen, wenn es sich um ein Markengerät handelt. Billige NoName Geräte leiden häufig unter einem Saugkraftverlust.
Staubsauger mit Beutel
In der Gruppe der Bodenstaubsauger mit Beutel gibt es weit mehr Top-Modelle. Diese Geräte sind deutlich länger auf dem Markt und entsprechend ausgereift. Nahezu alle Hersteller bieten hier Modelle mit ausgezeichneter Qualität.
Ein Vorteil ist die sehr saubere Entleerung des vollen Beutels. Bei einigen Geräten schließt sich der Beutel automatisch bei Öffnen der Staubsaugerabdeckung. Vor allem Allergiker sollten im Zweifelsfalle Staubsauger kaufen, die mit Filterbeuteln arbeiten. Darüber hinaus ist für diese Käufergruppe ein zusätzliches Filtersystem von Vorteil.
Auch bei den beutellosen Staubsaugern gibt es mittlerweile sehr saugstarke und ausgereifte Modelle, die zu Preisen von unter 100 Euro angeboten werden.
Beachtet man die Kaufempfehlungen im Staubsaugervergleich, kann man mit einem beutellosen Gerät auf Dauer viel Geld sparen. Eine wirklich saubere Entleerung ist bei Geräten unter 100 Euro aber nur bei Modellen mit Beutel gegeben. Wer darauf Wert legt, sollte einen entsprechenden Staubsauger kaufen.
Saugstarker staubsauger
Der Vorwerk Staubsauger Tiger VT 265 bietet sich für Verbraucher mit hohen Ansprüchen bestens an. Der frische Bodensauger mit kompaktem Design in Grün/Weiß überzeugt auch Allergiker durch seine einzigartige Filterleistung.
– Sehr hohe Verarbeitungsqualität
– Elektrobürste für tiefenreine Sauberkeit
– verschleißfreier, stromsparender Motor
– Perfektes Filtersystem für Allergiker
Vorwerk – Tradition seit vielen Jahrzehnten
Vorwerk hat den typischen Staubsaugervertreter geprägt, die Berater von Vorwerk sind niemals aufdringlich und selbst im Zeitalter der großen Online-Konkurrenz sind die Hausbesuche zur Vorführung der neuesten Staubsauger-Modelle nach wie vor sehr bei den zufriedenen Kunden gefragt. Für alle, die auf den Vertreterbesuch verzichten möchten, ist auch der Kauf im Vorwerk Online-Shop möglich. Bei Onlinebestellung hat man hier ein 14-tägiges Rückgaberecht. Genug Zeit, den Staubsauger ausgiebig zu testen.
Ein Bodenstaubsauger von Vorwerk, made in Germany, zeigt sich mit einer langen Lebensdauer und geht dennoch immer mit der Zeit. So, wie das Modell Tiger VT265, das auf Schritt und Tritt leise folgt und Bodenbeläge aller Art, aber auch Polster und Oberflächen wirksam und nachhaltig von Staub und Schmutz befreit.
Der Tigermotor, der die Umwelt schont
Der Vorwerk Staubsauger Tiger VT 265 glänzt mit vielen Highlights, die das Staubsaugen leichter und umweltfreundlicher machen. So z.B. mit dem innovativen Motor, der mit einer geringen Wattzahl bei konstant hoher Saugkraft auskommt und somit Stromkosten einspart. Verschleißfrei konzipiert, haben Verbraucher lange Freude an diesem Modell. Der geräuscharme Bodensauger bietet einen großen Aktionsradius von fast 11 Metern und der lästige Steckdosenwechsel hat ein Ende. Zudem ist das kompakte Gerät sehr wendig und nimmt auch in der Aufbewahrung wenig Platz weg.
Die Filterleistung für perfekte Hygiene
Der Vorwerk VT265 verfügt über patentierte 3-in1-Premium-Filtertüten mit zusätzlichem Hygienemikrofilter. Dadurch werden fast 100% der aufgenommen Substanzen zurückgehalten. Allergiker dürfen aufatmen, denn eine Vielzahl von Allergenen bleibt so gleich mit in der Tüte. Das Fassungsvermögen der Staubbeutel beträgt 4,5 Liter, der Wechsel erfolgt leicht und sauber. Zum Lieferumfang gehören standardmäßig schon fünf Staubbeutel. Das Vorwerk Tiger VT 265 Staubsauger Einsteiger-Set beinhaltet, neben dem Motor- und Filterelement, einen Elektro-Saugschlauch, ein Elektro-Saugrohr und die leistungsstarke Elektrobürste 360, mit der sich auch festsitzende Verunreinigungen aus Teppichfasern leicht entfernen lassen.
Dirt Devil DD2324-2 Func2.1 Saugstarker Singlecyclone Staubsauger ohne Beutel EEK B, 800 W. From Dirt Devil
Is there an issue with our report? Maybe the data doesn't look right, there's an obvious bug, or the analysis is plain wrong. We rely on your feedback to make improvements!
Original Rating :
Adjusted Rating :
Apply New Weighting Reset
Report Last Updated: Apr 27, 2017
Refreshing the report could take a few minutes.
Dear Adblock Users -
However, servers and staff are expensive! We are not going to ask you for money or banner clicks. Instead, we ask that you please share our site. Letting other people know about our tool is much more valuable to us than a few ad impressions.
Report Card
Click a test to jump to details
Most Trusted Reviews
Least Trusted Reviews
- Unverified Purchaser
- Critical Reviewer (avg. rating: 3.5)
Analysis Details
1 of the 1 total reviews for this product are unverified purchases. This is an excessively large percentage of unverified purchases and it may indicate unnatural reviews.
from unverified purchasers
from verified purchases
Unverified purchases may be the result of Kindle Unlimited readers, buyers who didn't pay full price, or reviewers who did not purchase the product at Amazon. Read more about our Unverified Purchases test.
One-Hit Wonders
Never-Verified Reviewers
Take-Back Reviewers
Single-Day Reviewers
3.4 Product's Average Ease Score
4.3 Category's Average Ease Score
Brand Repeaters
0.0 average net helpfulness for positive reviews
0.0 average net helpfulness for negative reviews
One more step
Please complete the security check to access www.akkustaubsaugertest.net
Why do I have to complete a CAPTCHA?
Completing the CAPTCHA proves you are a human and gives you temporary access to the web property.
What can I do to prevent this in the future?
If you are on a personal connection, like at home, you can run an anti-virus scan on your device to make sure it is not infected with malware.
If you are at an office or shared network, you can ask the network administrator to run a scan across the network looking for misconfigured or infected devices.
Cloudflare Ray ID: 3cc6aa9841174ed2 • Your IP : 185.87.51.142 • Performance & security by Cloudflare
Staubsauger Test 2017
Testberichte und Kaufempfehlung!
Sebo 91669SE Airbelt K1 Parquet Bodenstaubsauger inklusive
Sebo 91669SE Airbelt K1 Parquet Bodenstaubsauger inklusive Kombi und Parquet EEK D 1200 W, Standard Filtration, dunkelblau.
Dieser Moment Ich werde wichtige Informationen für Sie bereitstellen, können Sie bekommen zu einem Sebo 91669SE Airbelt K1 Parquet Bodenstaubsauger inklusive Kombi und Parquet EEK D 1200 W, Standard Filtration, dunkelblau zu einem besseren Preis für Dieser Tag. Aber bevor Sie fortfahren lesen, Bitte siehe Bewertungen über Sebo 91669SE Airbelt K1 Parquet Bodenstaubsauger inklusive Kombi und Parquet EEK D 1200 W, Standard Filtration, dunkelblau unten.
Jetzt bei Amazon.de bestellen! – Preis: EUR 239,00 – EUR 239,00
- Energieeffizienzklasse (von A bis G): D
- Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch (kWh/Jahr): 42.9
- Teppichreinigungsklasse (von A bis G): E
- Hartbodenreinigungsklasse (von A bis G): C
- Staubemissionsklasse (von A bis G): C
- Schallleistungspegel (in dB): 75
- Kompakter leichter Bodenstaubsauger
- Inklusive SEBO KOMBI und PARQUET
- Mit patentiertem AIRBELT Stoßschutz gegen Kratzer an Möbeln und Wänden
- Integriertes Zubehör serienmäßig: Möbelpinsel mit Clip, Polster- und Fugendüse
- 4-Jahre SEBO Garantie
- MADE IN GERMANY
Jetzt bei Amazon.de bestellen! – Preis: EUR 239,00 – EUR 239,00
Dieses Produkt kann mühelos von verschiedenen lokal Shop erhalten, oder Sie können auch kauf es ein von einem der Online Shops kaufen so über das Netz. Ich persönlich empfehle Ihnen, dieses große Bodenstaubsauger mit Beutel von Amazon.de zu bekommen, da sie angebote günstigen Preis. Finden Sie auf der Verkaufsseite auf amazon, indem Sie auf den Link unten.
Sebo 91669SE Airbelt K1 Parquet Bodenstaubsauger inklusive Kombi und Parquet EEK D 1200 W, Standard Filtration, dunkelblau Bilder Galerie
Leise Staubsauger im Test bzw. Überblick der besten Modelle – schont die Ohren, aber nicht den Staub
Der Lärm beim Staubsaugen dürfte von jedem als sehr störend empfunden werden. Wenn auch Sie Ihre Ohren künftig schonen wollen, gibt es im Handel von vielen bekannten Herstellern leise Staubsauger zu kaufen. Neben den Bodenstaubsaugern mit Beutel und ohne Beutel kann zudem ein Saugroboter für die gestressten Ohren ein echter Segen sein, wie die Ergebnisse und der Vergleich im leise Staubsauger Test beweist.
Geräuscharme Staubsauger im Test 2017
Ergebnisse 1 - 21 von 21
VSQ5X1230 Q5.0 extre. 134,90 € 229,99 €
- Stromsparend
- Leise
- Handhabung
- Robuste Verarbeitung
- Großer Aktionsradius
- Leise
- Günstig
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
- Stromverbrauch
ClassicSilence Öko A. 344,06 €
- Stromverbrauch
- Preis/Leistung
- Handlich
VCC 4950 A 107,94 €
- Stromsparend
- Handling
- Unbrauchbar auf Hartböden
FC9922/09 PowerPro U. 294,80 € 429,99 €
- Leise
- Einfaches Handling
- Robuste Verarbeitung
- Geringer Stromverbrauch
- Klein
- Leicht
- Leise
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
PowerForce Öko APF61. 217,31 €
- Leise
- Leicht zu reinigen
- Ökologischer Hintergedanke
DD5255-1 Infinity re. 129,00 € 179,00 €
- Klein
- Leise
- Saugkraft
BGS5SIL66B Relaxx'x . 211,71 € 449,00 €
- Leise
- Leicht zu reinigen
11709 Regulus 28,99 € 39,99 €
- Leicht
- Leise
- Günstig
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
FC9919/09 Power Pro . 239,90 € 299,99 €
- Leistung
- Keine Folgekosten
- Nicht schwer
- Sauber verarbeitet
- Leise
VAXC86-AS-P-E Air Si. 139,90 € 199,23 €
- Leicht
- Saugstark
- Wendig und kompakt
sento PRO ECO+ 124,90 € 128,05 €
- Leise
- Leicht zu reinigen
- Viel Leistung
- Klein
- Leicht
- Leise
- Großer Aktionsradius
- Wenig Leistung
RO8324 EA Silence Fo. 193,99 € 339,99 €
- robustes und schickes Design
- arbeitet sehr leise
- Saugleistung auf Teppichböden unzureichend
- recht schwer
784021 Crooser Parqu. 219,00 €
- Leise
- Ausstattung
- Stromverbrauch
- Saugleistung bei Dielen
- Filterwechsel
- Klein
- Leicht
- Leise
- Großer Aktionsradius
- Wenig Leistung
11700 Regulus 25,47 € 39,99 €
- Klein
- Leicht
- Leise
- Wenig Leistung
Elite P Superior EU 397,86 €
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
Elite Energy Classic. 284,76 €
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
Multi Clean 788562 X. 287,99 €
- viele Funktionen
- leise Arbeitsweise
- Saugleistung
- zu teuer
- schwierige Reinigung
Ab wann ist ein Staubsauger leise?
Das Gesetz sieht vor, das ein Staubsauger nicht lauter als 85 Dezibel (DB) saugen darf. Dennoch sollten Sie beim Vergleich darauf achten, dass der Sauger nicht den Lautstärkepegel von 75 DB überschreitet, wie auch vom TÜV empfohlen wird. Andernfalls wird das Staubsaugen für die Ohren und die Nerven eine echte Belastung. Mit einem leisen Staubsauger werden Sie zudem Ihrer direkten Umwelt eine Freude bereiten.
Egal ob das nun Familienmitglieder oder die Haustiere sind. Auch um keinen Streit mit dem Nachbarn zu provozieren, wenn mal wieder zu später gesaugt wird, sind leise Staubsauger sehr zu empfehlen. Doch ab wann kann man eigentlich von einem leisten Staubsauger reden?
Staubsauger mit einer Betriebslautstärke zwischen 70 bis 75 DB gelten als angenehm. Aber natürlich geht es dank fortschreitender Technik heute auch immer noch deutlich leiser, wobei die Testsieger in dieser Kategorie gerade einmal knapp über 60 DB erzeugen, was deutlich leiser als der Lärmpegel einer normalen Unterhaltung ist. Selbst telefonieren oder Musik hören ist bei den leisesten Staubsaugern gar kein Problem.
Tipp! Der Silence Force Extreme von Hersteller Rowenta bringt es beispielsweise auf nur 63 DB und ist der leiseste Staubsauger mit Beutel am Markt. Im Test konnte das Modell zudem mit einem geringen Stromverbrauch überzeugen. Aber auch die bekannten Hersteller wie Bosch und Philips haben in ihrem Sortiment sehr leise Staubsauger mit Beutel, dessen Geräuschniveau zwischen 70 bis 72 DB liegt und im Vergleich zum ganz normalen Sauger deutlich angenehmer sind.
Bei der geringen Lärmentwicklung können Sie durchaus am späten Abend oder sonntags zumindest die Teppichböden saugen, ohne dass sich die Nachbarschaft gestört fühlt.
Auch Staubsauger ohne Beutel können Leise
Die Leisetreter unter den Staubsaugern findet man zwar vornehmlich unter den Modellen mit Beutel, doch selbstverständlich gibt es auch leise Staubsauger ohne Beutel. Auch hier haben u.a. Rowenta mit dem Silence Force Extreme Cyclonic oder Bosch mit dem BSG61430 Roxx’x Geräte vorrätig, die wenig Lärm verursachen und zum Testsieger gekürt wurden. Wer es nahe an Flüster-Lautstärke mag, wird bei Kärcher fündig, dessen professionelles Modell T12/1 eco!efficiency laut Hersteller gerade einmal 54 DB misst.
So finden Sie einen leisen Staubsauger
Sie sehen, es gibt durchaus ein großes Angebot für leise Staubsauger, wobei hier bekannte Hersteller wie AEG, Bosch, Philips, Electrolux oder auch Kärcher zu nennen sind. Und das Beste dabei ist, dass sich die Geräte trotz der geringen Lautstärke im Hinblick auf die Saugkraft hinter konventionellen Staubsaugern nicht verstecken müssen und ebenfalls Staub, Schmutz, Tierhaare und Co. gründlich aufnehmen. Um die beste und in diesem Fall leiseste Staubsauger-Lösung zu finden, sollten Sie sich beim Vergleich aber nicht nur auf die Angaben der Hersteller verlassen.
Lesen Sie leise Staubsauger Testberichte und lassen Sie sich im Handel die Geräte auch vorführen. Im Elektromarkt gibt es zahlreiche Vorführmodelle und so gewinnen Sie nicht nur einen Eindruck von der Lautstärke, sondern können auch gleich bewerten, ob das Arbeiten mit dem leisen Staubsauger angenehm ist. Der leiseste Staubsauger wird sich dabei von ganz alleine verraten.
- Vileda hat spezielle Akkubesen im Angebot, die besonders leise sind
- diese kabellosen Geräte verfügen über leistungsstarke Akkus
- die Staubsauger mit AIR FORCE Zyklonen-Technologie sind zwar leise, kommen jedoch auf eine Luftgeschwindigkeit von 200 km/h
- sind besonders für Allergiker geeignet
- besonders leise und leichte Staubsauger im Sortiment
- Staubsauger von Sebo haben einen geringen Wartungsaufwand
Die Alternative: Saugroboter erzeugen wenig Lärm
Für alle die beim Staubsaugen auf möglichst viel Lärm und Geräusche verzichten wollen, sind moderne Saugroboter eine interessante Alternative. Die fleißigen Alltagshelfer überzeugen durch ihre leise und zuverlässige Arbeitsweise und können im Test vor allem auf glatten Böden mit einer absolut gründlichen Saugleistung punkten.
Tipp! Doch das automatische Saugen der Staubsauger-Roboter hat seinen Preis und im Vergleich zu normalen Staubsaugern sind die Geräte deutlich teurer. Doch dafür übernehmen die Roboter die Arbeit für Sie und die Testsieger -Modelle sind mit 70 DB kaum störend.
Vor- und Nachteile eines leisen Staubsaugers
- nervenschonend und geräuscharm
- vor allem geeignet für Haushalte mit Kindern, damit auch während des Mittagsschlafs oder abends gesaugt werden kann
- oder für Mehrfamilienhäuser
- vor dem Kauf sollten Sie sich unbedingt Testberichte lesen, um zu erfahren, wie laut der Staubsauger wirklich ist
Große Auswahl, günstige Preise bei staubsauger.net
Keine Lust mehr auf den nervigen Höllenlärm beim Staubsaugen? Dann sei Ihnen zum Kauf von einem leisen Staubsauger geraten. Im Shop von staubsauger.net steht Ihnen eine große Auswahl von Leisetretern zur Auswahl, wobei Sie aber neben der Lautstärke auch noch andere Kriterien wie
- gute Saugeigenschaften,
- Handlichkeit oder
- Preis-Leistungsverhältnis
nicht vergessen sollten. Schauen Sie sich einfach in unserem Shop um, wo Sie mit Sicherheit den richtigen Staubsauger mit einer für Sie angenehmen Lautstärke zum günstigen Preis finden.
Anzeige
Inhaltsverzeichnis
Beliebte Produkte
FC8769/01 PowerPro ECO
VSQ5X1230 Q5.0 extreme Silence Power
602012000 AS 20 L
SC 1020
M318 AquaClean
S 8340 EcoLine
RAS 800/18/1 Inox Basic
DD 5551-3 Infinity rebel 53HF
Staubsauger
Stielstaubsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
Stärken: Leistung beim Reinigen überzeugt; Leeren des Staubbehälters recht staubarm; vielseitig einsetzbar; leise und leicht; praktische Wandhalterung. Schwächen: recht lange Ladezeit (5 Stunden).
1 Testbericht | 12 Meinungen
Saugroboter; Betriebsart: Akku
„Der Slim ist zu Recht der meistverkaufte Saugroboter in Deutschland. Er bringt viele nützliche Eigenschaften ohne viel Schnickschnack, den keiner braucht und evtl. kaputt gehen kann. Für den . “
1 Testbericht | 604 Meinungen
Stielstaubsauger mit Handsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„Plus: Wendigkeit, ‚Brushrollerclean-Technologie‘, Filterreinigungsstab, 2 Leistungsstufen, sehr gute Randreinigung, Material / Verarbeitung, Frontlicht. Minus: -.“
1 Testbericht | 275 Meinungen
Saugroboter; Betriebsart: Akku
„. Mit seiner rotierenden Bürste leistet der Samsung PowerBot kraftvoll saubere Arbeit. Trotz fehlender Seitenbürsten saugt er auch sehr gut entlang der Kanten. Nur in den Ecken bleiben vereinzelte . “
3 Testberichte | 16 Meinungen
Bürstsauger, Stielstaubsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„. Er vermochte alle Arten von Hart- und Weichböden von Grob- und Feinpartikeln zu säubern; ein wirkliches Problem stellt sich nur bei Sand und ähnlichen Partikeln an Kanten. . Dank der . “
1 Testbericht | 229 Meinungen
Stielstaubsauger mit Handsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„. Einen Teil der Mischung schiebt der Sauger vor sich her, saugt aber bei den üblichen Hin-und-Herbewegungen alles auf. Dabei liegt der Staubsauger gut in der Hand und verhindert dank einer . “
2 Testberichte | 175 Meinungen
Stielstaubsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„. Wir können den Fluffy für alle Haushalte mit vielen empfindlichen Hartböden weiter empfehlen. Der Dyson saugt den Boden sehr gründlich und ohne Rückstände. Die Softwalze verhindert ein . “
2 Testberichte | 267 Meinungen
Stielstaubsauger mit Handsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„Das mitgelieferte Zubehör macht aus dem V6 Total Clean einen Allrounder für alle Bodenbeschaffenheiten. Hartböden, Teppiche, Möbel, Autopolster, Polstermöbel, Treppenabgänge und auch Decken und . “
2 Testberichte | 198 Meinungen
Stielstaubsauger mit Handsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„. Der Sauger liegt gut in der Hand und lässt sich sicher führen. Wir schalten die rotierende Düse zu und fahren langsam über die Teststrecke. Der Sauger schiebt einen Teil des Schmutzes vor sich . “
2 Testberichte | 199 Meinungen
Stielstaubsauger mit Handsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„. Wir wählen für unseren Test die höchste Leistungsstufe und beginnen die Fahrt über die Teststrecke. Bereits beim ersten Lauf macht der Philips Power Pro Duo seine Sache sehr gut, ohne Schmutz . “
1 Testbericht | 236 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
„. stromsparend, leise und gründlich. Die Bedienung des Gerätes ist einfach und das Saugen aufgrund des handlichen Griffs und der vier beweglichen Rollen sehr angenehm. Die Verschlüsse und . “
3 Testberichte | 38 Meinungen
Saugroboter; Betriebsart: Akku
„Plus: gute Reinigungsleistung, Fernbedienung und App. Minus: vereinzelte Stationssuche.“
4 Testberichte | 44 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Beutellos
„Der Bosch BGS5SIL66B Relaxx’x ProSilence66 ist ein toller beutelloser Bodenstaubsauger, der sich nicht nur leicht reinigen lässt, sondern auch tadellos sein Kerngeschäft, das Reinigen von Unterböden . “
1 Testbericht | 342 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
„Der Bodenstaubsauger VSZ7330 von Siemens besticht durch sein hohes Staubvolumen, die hohe Saugkraft und natürlich durch den großen Aktionsradius. Das Gewicht fällt mit rund 6 Kilogramm (ohne . “
4 Testberichte | 130 Meinungen
Saugroboter; Betriebsart: Akku; Beutellos
Stärken: tolle Navigation; gut ausgestattet. Schwächen: Reserven bei der Saugleistung.
15 Testberichte | 66 Meinungen
Saugroboter; Betriebsart: Akku; Beutellos
„. Der Neato Botvac D5 Connected zeigt eindrucksvoll, was ein wirklich hochwertiges (wenn auch sehr teures) Gerät zu leisten vermag und ist dank App, dem Support für Google Home, den ChatBot und . “
4 Testberichte | 63 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Beutellos
Funktion (45%): „sehr gut“ (1,4); Handhabung (35%): „gut“ (1,9); Verarbeitung (10%): „gut“ (1,9); Ökologie (10%): „gut“ (1,6).
1 Testbericht | 59 Meinungen
Saugroboter; Betriebsart: Akku; Beutellos
Funktion (50%): 3,5 von 5 Sternen; Bedienung (30%): 4 von 5 Sternen; Ausstattung (20%): 4 von 5 Sternen.
4 Testberichte | 138 Meinungen
Stielstaubsauger mit Handsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„. Gerade mit der rotierenden Bürste sind auch Teppiche keinerlei Problem und werden schon mit einmaligem Drüberfahren gereinigt, selbst wenn diese mit Tierhaaren verschmutzt sind. . Rein von der . “
1 Testbericht | 274 Meinungen
Stielstaubsauger mit Handsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
Funktion (60%): „gut“ (1,5); Handhabung (30%): „gut“ (1,7); Verarbeitung (10%): „sehr gut“ (1,4).
1 Testbericht | 9 Meinungen
Sauber mit weniger Watt
Testbericht über 12 Bodenstaubsauger unterschiedlicher Bauart
Ziemlich emsige Freunde
Testbericht über 6 Saugroboter
Besen - seids gewesen
Testbericht über 11 Saugroboter
Produktwissen
Staubsauger
Unsere Kriterien für gute Staubsauger auf einen Blick:
- hohe Saugkraft auf allen Fußböden
- gute Reinigungsleistung in Ecken und entlang von Kanten
- ein Jahresverbrauch an Strom von weniger als 28
Akkustaubsauger
Eigenschaften von Akkustaubsaugern auf einen Blick:
Thomas perfect air allergy pure
Eine gute Nachricht für Allergiker: Der beutellose Saugexperte von Thomas bindet dank Aqua-Pure- … weiterlesen
Produktwissen und weitere Tests zu Staubsauger
Staubsauger mit Stirnband Technik zu Hause.de 10/2013 - Klein, wendig und frech in der Optik präsentiert sich der neue Staubsauger Crooser von Thomas. Neu ist das Bumper-System - der austauschbare Rundumschutz am Sauger. Die neuen Modelle der Crooser-Serie von Thomas bieten einige interessante Funktionen. Welche das genau sind, erfährt der Leser dieses 2-seitigen Artikels von Technik zu Hause.de (10/2013).
Thomas perfect air allergy pure Technik zu Hause.de 1/2015 - Eine gute Nachricht für Allergiker: Der beutellose Saugexperte von Thomas bindet dank Aqua-Pure-Filterbox Hausstaub, Pollen, Allergene und Geruchspartikel im Wasser. Auf zwei Seiten stellt Technik zu Hause.de (1/2015) einen neuen Staubsauger von Philips vor, der speziell für Allergiker geeignet ist. Wie die einzigartige Aqua-Pure-Filterbox des Saugers genau funktioniert und welche Ausstattungsmerkmale das Modell sonst noch zu bieten hat, lässt sich in diesem Artikel nachlesen.
Rowenta Silence Force Multicyclonic Technik zu Hause.de 8/2014 - Laut einer aktuellen europäischen Studie wünschen sich 43 Prozent der Nutzer von beutellosen Staubsaugern besonders leise Geräte. Da kommt der Rowenta Silence Force Multicyclonic mit eindrucksvoll niedriger Lärmentwicklung gerade richtig. Technik zu Hause.de (8/2014) stellt in diesem Artikel den neuen Zyklonen-Staubsauger von Rowenta vor. Was er neben seiner besonders leisen Arbeitsweise noch zu bieten hat, lässt sich auf zwei Seiten nachlesen.
Hightech-Herzen schlagen höher: Der neue Kobold VR200 Saugroboter ist da Technik zu Hause.de 9/2014 - Der neue Saugroboter von Vorwerk überzeugt durch ein intelligentes Navigationsverhalten und stärkere Saugleistung. Technik zu Hause.de (Ausgabe 9/2014) erläutert auf drei Seiten, was den Saugroboter von Kobold von anderen Konkurrenz-Modellen unterscheidet.
Eckenprofi - LG-Staubsaugerroboter HomBot Square 3.0 Technik zu Hause.de 3/2013 - Mit optimierten Sensoren und verlängerten Bürsten ist der LG HomBot Square ein Meister jeder Ecke. Dank Dual Eye 2.0-Kamera-System scannt er sogar im Dunkeln den Raum ab und erkennt mit Ultraschallsensoren Gegenstände und Hindernisse.
Samsung Motion Sync Line SC20F70 Technik zu Hause.de 11/2013 - Zu den eher lästigen Pflichten im Haushalt gehört das Staubsaugen. Zum Glück lassen sich die Hersteller bei der Entwicklung ihrer Geräte immer mehr technische Feinheiten einfallen, damit diese Arbeit möglichst komfortabel und gründlich erledigt werden kann. Wir haben den beutellosen Samsung Staubsauger SC20F70 zu Testzwecken über verschiedenes Terrain geschickt. Auf dem Prüfstand befand sich ein Bodenstaubsauger. Das Testurteil lautete „sehr gut“. Getestete Kriterien waren Bedienung, Ausstattung und Verarbeitung.
Vorwerk: Saugstarkes Kobold Trio Technik zu Hause.de 10/2013 - Kobold Saugroboter, Handstaubsauger und Akkusauger präsentierten sich in der diesjährigen Ausstellung des IFA Usability Parks im neuen frischen Look. Die vielen funktionellen Details konnten die Besucher selbst ausprobieren. Welche Besonderheiten die drei Vorwerk-Staubsauger VR100, VC100 und VK150 zu bieten haben, erfährt der Leser dieses Ratgebers von Technik zu Hause.de (10/2013) auf zwei ganzen Seiten.
Staubbeutel ade Heimwerker Praxis Sonderheft Fußböden und Wände 1/2015 - Die Staubsauger der Marke Bora verzichten auf Staubbeutel. Gut so,denn die gehen auf Dauer richtig ins Geld. Die Alternative heißt Wasser. Anhand der Kriterien Saugen, Bedienung und Ausstattung wurde ein Wasserstaubsauger getestet. Die Zeitschrift Heimwerker Praxis benotete ihn mit 1,2.
Kärcher RC 4000 - Roboter Staubsauger Technik zu Hause.de 6/2013 - Staubsauger Roboter sind in Haushalten längst keine Seltenheit mehr. Mit mehr oder weniger technischen Raffinessen ausgestattet, erledigen sie die tägliche Bodenreinigung, mit meist guten Ergebnissen. Wir haben uns den RoboCleaner RC 4.000 von Kärcher genauer angesehen und uns von seinen Fähigkeiten als Staubsaugexperte überzeugt. Ein Staubsaug-Roboter wurde getestet und für „sehr gut“ befunden.
Ecovacs Winbot - Der Fensterputzer Technik zu Hause.de 3/2013 - Winbot lautet der Name für einen raffinierten Reinigungsroboter, der ab sofort das Fensterputzen erledigt. Durch einen speziellen Saugmechanismus haftet er an den Scheiben und verrichtet dort automatisch sein sauberes Handwerk.
AEG UltraCaptic - kein Reinigen nach dem Reinigen Technik zu Hause.de 3/2013 - AEG hat in Untersuchungen herausgefunden, dass die meisten Verbraucher mit ihren beutellosen Staubsaugern zufrieden sind – nicht aber mit der Art der Entleerung. Aus diesem Grund entwickelte AEG den neuen Premium-Staubsauger UltraCaptic.
Zuverlässige Hausgeister für jeden Zweck Gemeinhin assoziieren die meisten mit dem Namen „Vorwerk“ Handstaubsauger. Die Geräte haben sich seit Jahrzehnten einen sehr guten Ruf speziell als Experten für die Reinigung und Pflege von Teppichböden und Auslegware jeder Art erarbeitet. Aber auch wer einen klassischen Bodenstaubsauger in Schlittenform vorzieht, kommt beim Hersteller auf seinen Kosten. Vormals zur Abgrenzung von den „Kobold“ genannten Stielstaubsaugern als „Tiger“ geführt, firmieren seit Kurzem alle Staubsauger des Herstellers unter der gemeinsamen Dachbezeichnung Kobold, was sich (im Wortsinn) am besten mit "zuverlässige Hausgeister für jede Wohnung" umschreiben lässt.
Empfehlung unserer Leser Weitere Informationen finden Sie auch bei welt.de . Senden Sie uns weitere Vorschläge für hilfreiche Seiten.
Benachrichtigung Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Staubsauger. Abschicken
Infos zur Kategorie
Trends und Entwicklungen
Die miniaturisierte Bauform des herkömmlichen Röhrenstaubsaugers hat sich mittlerweile als kleiner Helfer in einer großen Masse an Haushalten etabliert. Ob in der Küche oder dem Werkkeller, generell in beengten Wohnverhältnissen oder im Auto: Der Handstaubsauger hat seinen Siegeszug angetreten. Und auch bei diesen kleinen Geräten gibt es unterschiedliche Funktionsprinzipien. So sind selbstverständlich Geräte erhältlich, bei denen ein normaler Filterbeutel den Schmutz auffängt, aber auch Geräte, die nach dem Zyklon-Prinzip arbeiten und bei denen der Staub direkt in einem Hohlraum im Gerät aufgefangen wird. Dies ist einfacher, aber für die meisten unangenehmer zu leeren und zu reinigen – umso mehr für Staub- beziehungsweise Milbenallergiker, die dem für sie gefährlichen Stoff so direkt ausgesetzt sind. Hand- oder auch Tischstaubsauger werden normalerweise mit Akkus betrieben, weshalb sie bei Nichtbetrieb häufig an einer entsprechenden Ladestation befestigt werden.
Vorteil aller Handstaubsauger ist, dass sie sehr klein und handlich sind und somit leicht untergebracht werden können – auch in Haushalten, die über wenig Stauraum verfügen. Ihre Saugleistung reicht für ihren Zweck bei Weitem aus, und um kleinere verdreckte Fußbodenstellen, Bodenmatten oder auch das Sofa zu reinigen, sind sie geradezu ideal. Vor allem empfindliche Garnituren werden einem den Einsatz eines Handstaubsaugers anstatt eines nur grobmotorisch einsetzbaren großen Staubsaugers danken. Doch Handstaubsauger sind durch ihre geringe Größe natürlich auch nur beschränkt einsetzbar. Während Filter von großen Staubsaugern rund fünf bis zehn Liter fassen, sind es bei den kleinen Geschwistern nur ein bis drei Liter. Auch können Handstaubsauger nur auf kleinen, flachen Flächen oder auf weichen Oberflächen eingesetzt werden – bei harten Kanten, unter schweren Möbeln oder auch in Ecken sind sie nutzlos. Denn die meisten kleinen Geräte sind starr gebaut und besitzen kein langes Saugrohr, welches zu solchen Regionen Zugang erlangen könnte. Häufig sitzt der Saugschlitz sogar direkt am Gerät selbst.
Allessauger auf dem Vormarsch
Doch nicht nur kleine Staubsauger finden reißenden Absatz – auch die großen Brüder finden sich immer öfter im Haushaltseinsatz. Die Rede ist von den Kesselsaugern oder Werkstattsaugern, die auch als so genannte Allessauger angepriesen werden. Ursprünglich aus den massigen Industriestaubsaugern entwickelt finden sich immer mehr Geräte dieser Art in den Baumärkten für den Einsatz im Haus. Allerdings sind Kesselsauger trotz allem noch so groß, dass nur Haushalte mit ausreichend Stauraum auf sie zurückgreifen sollten. Ihr klarer Vorteil liegt darin, dass sie nicht nur ein Volumen von bis zu 30 Litern aufnehmen können, sondern dass sie auch in der Lage sind, Flüssigkeiten aufzusaugen. Dies wäre für die meisten normalen Staubsauger fatal, da der Beutel durchfeuchten und reißen würde. Und auch viele Zyklon-Staubsauger vertragen Flüssigkeiten nicht sonderlich gut – unabhängig davon, dass nur die großen Kesselstaubsauger über eine ausreichende Leistung verfügen, um Flüssigkeiten aufzusaugen. Die Saugstärke ist sogar so ausgeprägt, dass in vielen Fällen regelrecht Schutt und Werkabfälle aufgesaugt werden können. Daher erfreuen sich diese Staubsauger besonders im Heimwerkerbereich und beim Renovieren von Wohnungen großer Beliebtheit.
Eine noch sehr junge Entwicklung sind wiederum die Staubsaugerroboter, welche selbsttätig den Staub entfernen. Bislang allerdings sind diese noch im Nutzen arg beschränkt, da die gängigen Modelle nur den Boden reinigen können – und hier auch nur die freistehenden Flächen. In der Regel können diese sensorgesteuerten Roboter zwar Hindernissen und Möbeln ausweichen, doch vermögen sie komplex geformte Ecken und Verengungen nur unzureichend oder gar nicht zu säubern, da ihnen – wie so oft – die Kreativität des Menschen fehlt. Immerhin können die meisten Roboterstaubsauger selbsttätig ihre Ladestation anfahren und halten große Flächen problemlos frei von Staub und grobem Dreck. Wer sich selbst bei der Hausarbeit entlasten möchte, sollte die Entwicklung hier aufmerksam verfolgen. Denn zumindest als Ergänzung zum normalen Staubsauger ist der Staubsaugerroboter eine pfiffige Anschaffung, schließlich muss der große Reinigungsgang mit dem Bodenstaubsauger dann nur alle paar Wochen erfolgen.
Nicht von Wattzahlen narren lassen
Doch für alle Staubsauger, gleich welchen Funktionsprinzips und welcher Größe, gilt ein Grundsatz: Die Wattzahl, mit der Hersteller so gerne werben, hat nicht allzu viel Aussagekraft. Diese gibt nämlich in der Regel lediglich die Aufnahmeleistung des gesamten Geräts an, nicht jedoch die wirkliche Saugleistung. Bestenfalls kann der Kunde auf diese Weise erkennen, welcher Staubsauger besonders viel Strom schluckt. Denn im Test erweisen sich immer wieder Geräte mit 800 Watt Leistungsaufnahme als genauso effektiv wie solche Geräte, die mit 1100 Watt prahlen. Kunden sollten daher speziell nach Hinweisen auf die umgesetzte Saugleistung achten.
Комментариев нет:
Отправить комментарий