Staubsauger kaufen – Produkttests
Staubsauger kaufen ++ Vergleich 2017 ++ Top 5
Wenn Sie sich einen perfekten Staubsauger kaufen möchten, sollten sie sich zuerst über die Kriterien Gedanken machen. Die erste Frage ist: Möchten Sie einen beutel- oder beutellosen Staubsauger kaufen? Beides hat natürlich seine Vor- und Nachteile. Möchten Sie einen sehr leisen Staubsauger kaufen? Hier kommt es natürlich auch darauf an, ob man die Saugkraft regulieren kann. Ebenso sollte man hierbei auch die Dezibel der verschiedenen Modelle vergleichen. Haben Sie viele Treppen oder Stufen zu saugen oder möchten Sie mit dem Gerät auch ein Auto saugen, wäre es wichtig, dass Sie sich einen Staubsauger kaufen, dessen Eigengewicht nicht allzu schwer ist.
Welchen Staubsauger kaufen?
Unter all den Staubsauger-Modellen für sich ein passendes zu finden, bedarf einer gewissen Zeit, Für und Wider der verschiedenen Modelle für sich geklärt zu haben. Das ist sowohl eine Frage des Budgets, aber vielmehr des Leistungsangebots.
Staubsauger oder Saugroboter?
Zu unterscheiden sind zunächst Staubsauger und Saugroboter. Präferieren Sie freie Zeit empfehlen wir den Saugroboter. Mögen Sie dagegen lieber exaktes, schnelles Saugen, greifen zu einem klassischen Staubsauger.
1. Staubsauger kaufen – Siemens Synchropower
Mit dem Kauf von Siemens Staubsauger Synchropower, kann man einen Staubsauger kaufen, der mit Staubbeutel funktioniert. Hierbei ist der Vorteil, dass man diese Beutel einfach und leicht wechseln kann und somit keine Reinigung des Gerätes notwendig ist. Sollten Sie aber lieber ohne Beutel arbeiten wollen empfehlen wir Ihnen beutelloser Staubsauger Test und Vergleich Wenn Sie sich einen Siemens Staubsauger kaufen, werden Sie vor allem von dem Preis-Leistungs-Verhältnis beeindruckt sein. Dieser Staubsauger ist nicht nur für Hartböden, sondern auch besonders für Teppichböden geeignet und somit ist es ein richtiger Allrounder.
Sollte man diesen Staubsauger kaufen wird man vor allem bei der Saugleistung beeindruckt, denn jeglicher Staub sowie Tierhaare von bspw. Katzen werden ohne Probleme eingesaugt. Ebenso ist dieser Staubsauger sehr leicht, dass bedeutet man kann ihn ohne Probleme tragen kann und somit auch Treppen einfach und ohne Probleme gesaugt werden können. Möchte man sich einen leisen Staubsauger kaufen, so ist der Siemens Synchropower wieder die erste Wahl für Sie. Denn mit seiner leisen Leistung beeindruckt er besonders die Käufer. Auch das Kabel kann durch einen Kabelzug sehr einfach und geräuscharm eingezogen werden und auch die Kabellänge mit 9 Meter ist er sehr praktisch.
Der Staubsauger ist vor allem klein und kompakt und somit für Personen, die einen leichten Staubsauger kaufen möchten bestens geeignet. Ebenso können Sie ihn sehr leicht verstauen. Die Reinigungsleistung dieses Staubsaugers mit 700 Watt kann mit einer Leistung von 2200 Watt locker mithalten und verbraucht dennoch weniger Strom. Von der Energieeffizienzklasse befindet er sich in der Klasse B und der durchschnittliche Energieverbrauch wurde auf 34 Kilowattstunden pro Jahr berechnet. Im Allgemeinen kann man sagen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis perfekt auf dieses Gerät abgestimmt ist.
2. Staubsauger kaufen – Miele Eco-Line
Der Miele Eco-Line Staubsauger liegt vom Preis her im Mittelfeld, kann aber auch dadurch überzeugen, dass er sehr leise ist. Mit 1200 Watt hat der Miele Staubsauger eine sehr gute Saugkraft, welche man mit Minus- und Plustasten individuell regulieren kann. Aufgrund der hohen Wattanzahl verbraucht dieses Gerät mehr Energie, welches sich aber sehr positiv auf das Saugergebnis auswirkt. Ein weiterer Vorteil dieses Gerätes ist, dass alle zusätlichen Bürsten und Düsen im Gerät verstaut werden. So hat man immer alle Bürsten mit dabei und benötigt keinen zusätzlichen Stauraum. Der Staubsauger benötigt Staubbeutel, die mit einem speziellen Staubfilter ausgestattet sind.
Um einen Staubverlust zu verhindern, ist dieses Modell mit einem elffachen Filtersystem ausgestattet. Dieses Filtersystem unterliegt der Europäischen Norm der HEPA-Filter und sorgt somit dafür, dass 99,9 Prozent der Schmutz- und Staubpartikel herausgefiltert werden. Möchten Sie diesen Staubsauger kaufen, so erhalten sie zusätzlich zum Gerät und dem Teleskoprohr eine umschaltbare Bodendüse und das dreiteilige Zubehörset. Dieses besteht aus Fugendüse, Polsterdüse und einem Saugpinsel.
Für eine leichte Anwendung dieses Staubsaugers sorgen die leichtgängigen Rollen auf der Unterseite. Auch die Fußsteuerung erleichtert die Bedienung und somit können Sie ein Bücken verhindern. Auch die „Automatic-Stufe“ gibt ihn einen weiteren Grund, wenn sie diesen Staubsauger kaufen möchten. Hierbei erkennt das Gerät selbst den Unterboden und wählt die richtige Saugleistung für diesen. Die Länge des Kabels beträgt 11 Meter und verhindert somit ein unnötiges Umstecken des Stromkabels.
3. Staubsauger kaufen – Siemens CompressorTechnology
Der Siemens VSZ31455 Staubsauger arbeitet mit 1400 Watt, die man je nach Unterboden regulieren kann. Dieser Staubsauger ist klein und leicht und überzeugt somit durch sein leichtes Handling. Der Aktionsraum dieses Gerätes beträgt mit der Kabellänge 10 Meter und mit den 3 Rollen kann man mit diesem Gerät leicht umgehen und somit hat man auch keine Probleme beim Saugen. Der gute Ultra HEPA-Filter kommt während des Saugens sehr gut zur Geltung und macht somit den Sauger um einiges leiser und ist durch diesen Filter auch perfekt für Allergiker geeignet.
Die zusätzliche Bezeichnung „CompressorTechnology“ steht dafür, dass man bei sehr guter Reinigungsleistung nicht allzu viel Strom verbraucht. Um ein optimales Verhältnis zwischen Leistung und Stromkosten zu schaffen, wurde die Motorentechnologie extra dafür ausgerichtet. Mit einer Energieeffizienzklasse von C benötigt dieser Staubsauger ungefähr 40 Kilowattstunden pro Jahr. Möchte man sich diesen Staubsauger kaufen, so erhält man zusätzlich zum Gerät noch eine XXL Polsterdüse und Fugendüse, sowie eine Matratzendüse, eine Bohrdüse und eine Rollendüse mit Clip-Verschluss. Eine weitere hilfreiche Funktion dieses Gerätes sind die Filterwechselanzeige sowie eine Park- und Abstellhilfe.
Sollten Sie sich diesen Staubsauger kaufen, werden Sie vor allem durch die leichte Handhabung begeistert sein. Ebenso sorgt eine Kabelaufwicklung für mehr Komfort beim Saugen. Dieser Staubsauger von Siemens überzeugt vor allem durch das Preis-Leistungs-Verhältnis und sollten Sie diesen Staubsauger kaufen, werden Sie diese Entscheidung nicht bereuen.
4. Staubsauger kaufen – AEG Vampyr Ceanimal
Möchten Sie einen Staubsauger kaufen, der sich nicht nur durch die Leistung sondern auch durch das Design auszeichnet? Hier käme der Staubsauger von AEG in Frage. Dieser Staubsauger hat 1500 Watt und befindet sich in der Energieeffizienzklasse F. Durch die Powerflow Technology kann das Gerät aber locker mit einem Staubsauger mit 2200 Watt mithalten. Das Staubbeutelvolumen für dieses Modell umfasst 3,5 Liter. Die Saugkraftregelung bei diesem Staubsauger funktioniert elektronisch.
Die Ausstattung zu diesem Modell umfasst ein Microfilter-System und das Metall-Teleskoprohr. Die Räder an der Unterseite sorgen dafür, dass sich dieser Staubsauger leicht bewegen lässt und somit kann man einen sehr umgänglichen Staubsauger kaufen. Sollten Sie sich diesen Staubsauger kaufen, erhalten Sie eine Bodendüse, bei der es sich umd eine Luftstrom optimierte Kombi-Düse handelt. Zum Lieferumfang gehört ebenso eine 2in1 Fugen- und Polsterdüse mit integriertem Möbelpinsel.
Sollten Sie sich diesen Staubsauger kaufen, werden Sie auch von seiner Wendigkeit verblüfft sein. Dieses Gerät ist klein und somit sehr kompakt. Auch der Stromverbrauch lässt kaum zu wünschen übrig. Die großartigen Saugergebnisse werden vor allem durch eine innovative Luftführung und einer speziellen Dust Pro Bodendüse erzielt. Beim Kauf dieses Staubsaugers setzt man hauptsächlich darauf, dass man so wenig Strom wie möglich verbraucht, jedoch auch die maximale Leistung erzielen möchte.
Im Allgemeinen kann man sagen, dass dieses Modell ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis besitzt.
5. Staubsauger kaufen – Siemens Q5.0
Wenn Sie sich einen besonders leisen Sauger kaufen möchten, wäre der Siemens Extreme Silence Power eine sehr gute Wahl. Der Staubsauger überzeugt mit seiner Saugleistung von 850 Watt und lässt sich ohne Probleme für Hart- aber auch Teppichböden verwenden. Nicht nur die Saugleistung, sondern auch der Energieverbrauch ist fast unschlagbar, da er sich in der Energieeffizienzklasse B befindet. Durch den High Power Motor wird den 850 Watt noch eine zusätzliche Leistung verliehen.
Durch die extra Bezeichnung „Extreme Silence Power“ saugt der Staubsauger nicht nur auf Teppichböden, sondern auch auf Hartböden sehr leise und somit ist ein ruhiges Saugen ermöglicht. Daher ist es gerade für Familien mit Kindern perfekt, wenn diese sich einen leisen Staubsauger kaufen möchten.
Um einen Raum möglichst bestens zu saugen, sollten Sie einen Staubsauger kaufen, der den Staubverlust möglichst verhindern kann. Wenn Sie diesen Staubsauger von Siemens kauft sorgt das HEPA-Filtersystem dafür, dass kein Staub mehr austreten kann und ebenso ist dieses Filtersystem vor allem für Allergiker geeignet. Der Beutel für diesen Staubsauger haben ein Fassungsvermögen von 4,5 Liter und können somit auch einiges an Staub auffassen, sparen Zeit und zugleich Geld. Beim Aktionsradius liegt dieser Staubsauger bei 14,9 Meter und bietet somit auch eine leichte Anwendung. Mit einem Schieber kann man die Saugleistung je nach Unterboden regulieren und somit ein besseres Saugergebnis erzielen.
Möchte man sich einen Staubsauger kaufen, der nicht nur durch die Leistung, sondern auch durch das leise Saugen überzeugt, kann man sich ohne Bedenken für dieses Gerät entscheiden. Auch die energieeffiziente Compressor Technology sorgt dafür, dass dieses Gerät sehr gute Reinigungsergebnisse erbringt.
Wer gerade nicht die Zeit aufbringen möchte selbst du saugen, dem seien Saugroboter auch wärmstens empfohlen. So haben Sie mehr Zeit für andere Dinge, die sie lieber tun. Saugroboter werden immer intelligenter konzipiert und arbeiten erstaunlich leise und Produkte der höeren Preisklasse saugen clever um Hindernisse herum. Eine Übersicht beliebter Staubsauger Roboter kann Ihnen dabei helfen, den für sich geeigneten Saugassistenten zu finden.
Falls Sie noch auf der Suche nach weiteren qualitativ hochwertigen Reinigungsgeräten für Ihren Hausrat sind, empfehlen wir Ihnen bei unserem Partner: fensterreiniger-test24.de vorbeizuschauen.
Im Bereich Staubsauger werden auch die kabellosen Modelle, also die Akkusauger immer gefragter. Diese sind super flexibel und sofort einsetzbar. Auch ideal um schnell mal im Auto etwas weg zu saugen. Im Akku Staubsauger Ratgeber finden Sie alles Wissenswerte dazu.
Staubsauger Test bzw. Überblick der besten Modelle 2017
Staubsauger haben die Hausarbeit revolutioniert und um ein Vielfaches erleichtert. Statt dem Schmutz und Staub per Teppich-Klopfer oder Besen den Garaus zu machen, kommen leistungsstarke Staubsauger zum Einsatz, mit denen weitaus gründlichere und saubere Ergebnisse erzielt werden. Nahezu in jedem Haushalt gibt es diese praktischen und fleißigen Putzteufel, wobei die Suche nach dem perfekten und besten Staubsauger mit der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen verglichen werden kann. Schließlich gibt es die Geräte in den verschiedensten Formen, Farben, Ausstattungen und Bautypen. Mit unserem Staubsauger Test 2017 können Sie sich einen Überblick verschaffen und zudem in Erfahrung bringen, wie Sie einen Fehlkauf verhindern.
Welchen Staubsauger-Typ suchen Sie?
Unsere beliebtesten Staubsauger-Marken
Die besten Bodenstaubsauger: Alle Bodenstaubsauger anzeigen »
VSQ5X1230 Q5.0 extre. 134,90 € 229,99 €
- Stromsparend
- Leise
- Handhabung
- Robuste Verarbeitung
- Großer Aktionsradius
S 8340 EcoLine 269,00 €
- Leise
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
- Schwer
- Stromverbrauch
FC8769/01 PowerPro E. 170,89 € 249,99 €
- Leise
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
Die besten Staubsauger mit Beutel: Alle Staubsauger mit Beutel anzeigen »
VSQ5X1230 Q5.0 extre. 134,90 € 229,99 €
- Stromsparend
- Leise
- Handhabung
- Robuste Verarbeitung
- Großer Aktionsradius
VSZ3B210 Z3.0 99,99 € 149,99 €
- Stromsparend
- Relativ leicht
- Wendig
S 8340 EcoLine 269,00 €
- Leise
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
- Schwer
- Stromverbrauch
Die besten Staubsauger ohne Beutel:Alle Staubsauger ohne Beutel anzeigen »
FC8769/01 PowerPro E. 170,89 € 249,99 €
- Leise
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
DD 5551-3 Infinity r. 67,99 €
- Stromverbrauch
- Saugergebnis
- Kompakt
- Preis
PowerPro Compact FC8. 87,98 € 169,99 €
- HEPA-Filter vorhanden
- Keine Folgekosten
DC33c Origin 284,00 € 329,00 €
- Wendig
- Kompakt
- Saugleistung
Die besten Akku-Staubsauger:Alle Akku-Staubsauger anzeigen »
- Klein
- Leicht
- Leise
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
- Leicht
- Großer Aktionsradius
Ergorapido AG 935 103,90 € 159,95 €
- Praktisch
- Handlich
- Saugergebnis passt
- Leicht
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
Die besten Handstaubsauger:Alle Handstaubsauger anzeigen »
- Klein
- Großer Aktionsradius
- Leicht
- Großer Aktionsradius
PV1820L Pivot 99,00 € 134,95 €
- Saugstark
- Akku
- Handlich
- Leicht
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
Die besten Staubsauger-Roboter:Alle Staubsauger-Roboter anzeigen »
Roomba 620 359,00 €
- Klein
- Leicht
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Günstig
- Wenig Leistung
- Klein
- Leicht zu reinigen
Reinigungs- und Stau. 89,90 € 199,90 €
- Leicht zu reinigen
- Wenig Leistung
Die besten Fenstersauger:Alle Fenstersauger anzeigen »
- Klein
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Klein
- Leicht
- Leicht zu reinigen
Kärcher WV 2 plus 64,07 € 69,99 €
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Nicht schwer
2in1-Akku-Fensterrei. 29,90 € 59,99 €
Verschiedene Bautypen im Staubsauger Test
Das Funktionsprinzip ist bei Staubsaugern immer gleich: Ein Gebläse wird von einem Motor angetrieben, wodurch die Luft durch ein Rohr gesaugt wird. Auf diese Weise wird Staub und Schmutz eingesaugt und im Staubsaugerbeutel oder Staubbehälter gefangen. Dennoch gibt es im Handel verschiedene Staubsauger Bautypen oder Bauarten zu kaufen, so dass Sie für jedes Einsatzgebiet den passenden Sauger finden werden. Im Staubsauger Test zeigen wir Ihnen die verschiedenen Staubsauger Bautypen / Arten:
- Staubsauger mit Beutel: Diese Sauger waren Jahrzehnte das Maß der Dinge, wenn es um die Boden- und Polsterreinigung geht. Auch heute noch sind Beutelstaubsauger sehr verbreitet und beliebt, zumal sie eine sehr hohe Saugleistung bieten und somit saubere, staubfreie Ergebnisse garantiert sind. Zudem haben sich die Filter im Staubsaugerbeutel immer weiter verbessert. Der Beutel, in dem der Dreck gesammelt wird, kann nach mehrmaligem Gebrauch einfach entsorgt werden. Vor allem Boden- und Handstaubsauger gibt es mit dem Beutelsystem.
- Staubsauger ohne Beutel: Durch den Verzicht von Staubsaugerbeuteln sind diese Modelle umweltfreundlicher und zugleich kann Geld gespart werden, da keine Beutel gekauft werden müssen. Dafür ist die Reinigung eher unangenehm und wenig komfortabel wenn die Sauger beutellos sind. Beutellose Staubsauger gibt es in verschiedenen Formen und Ausstattungen, wie beispielsweise als Boden- oder Handstaubsauger, die entsprechend mehr oder weniger Liter Staub/Schmutz aufnehmen können.
- Bodenstaubsauger: Beliebter Klassiker, der sich in vielen Haushalten wiederfindet. Mit dem Bodenstaubsauger können Sie jeden Bodenbelag wie Teppich, Fliesen oder Parkett reinigen. Zudem verfügen die Sauger im Regelfall über unterschiedliche Aufsätze für die Polstermöbelreinigung oder dergleichen. Neben den flexiblen Einsatzmöglichkeiten punkten die Geräte durch ihr große Saug Leistung.
- Handstaubsauger: Zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und geringes Gewicht aus, sind aber nicht ausschließlich für die Handausführung hergestellt. Optisch erinnern die Modelle an einen elektronischen Besen, in denen jedoch ein Handsauger integriert ist. Das übliche Saugrohr gibt es nicht. Handstaubsauger sind schnell einsatzbereit und vor allem für kleinere Wohnungen zu empfehlen. Die Saugleistung und Staubkapazität sind aber meist niedriger.
- Wasserstaubsauger: Von der Funktion her mit einem Dampfreiniger zu vergleichen. Der Staub und Schmutz wird durch einen flüssigen Filter (in diesem Fall Wasser) gefiltert und gebunden, welches nach dem Saugen entsorgt wird. Durch den Verzicht von Staubsaugerbeuteln sind Wasserstaubsauger ebenfalls kostengünstiger im Unterhalt und dank neuer Aquafilter-Technologien wird die hygienische Sauberkeit immer besser. Dennoch werden nicht immer alle Schmutzreste entfernt.
- Staubsauger-Roboter: Diese Staubsauger übernehmen das Putzen bzw. Saugen von ganz allein. Eine Konfiguration ist nicht nötig, da die Staubsauger-Roboter die Umgebung in Echtzeit abmessen und so nirgendwo anstoßen. Definitiv die bequemste Art zu saugen, wobei die Modelle im Vergleich eine geringere Saug Leistung haben. Aufgrund ihrer sehr kompakten Größe sind Roboterstaubsauger für große Wohnbereiche nicht zu empfehlen.
- Weitere Staubsauger Bautypen:Auto-Staubsauger, Akku-Staubsauger, Tischstaubsauger, Staubsauger für Allergiker, Industriestaubsauger, Zentralstaubsauger.
Welcher der beste Staubsauger ist, hängt von den individuellen Gegebenheiten in Ihrer Wohnung oder Haus ab. Doch eins ist gewiss: Egal für welchen Einsatz – es gibt für alles und jeden den perfekten Sauger.
- sehr hohe Saugkraft
- einfacher Wechsel des Beutels
- Geld sparend
- umweltfreundlich
- die Reinigung des Staubbehälters ist meistens wenig komfortabel
- geringes Gewicht
- kompakte Bauweise
- kurzes Saugrohr
- die Luft wird durch einen Filter gereinigt
- ideal für Allergiker
- saugen eigenständig
- verfügen noch über eine geringere Saugleistung als andere Staubsauger
Worauf ist beim Kauf eines Staubsaugers zu achten?
Wenn Sie einen Staubsauger kaufen wollen, müsse Sie beim Vergleich und der Auswahl des Modells stets die eigenen Wohnverhältnisse berücksichtigen. Ein kleiner, leistungsstarker Handstaubsauger ist für kleine Wohnungen prädestiniert, während für größere Wohnräume ein Bodenstaubsauger die beste Wahl ist. Wohnen Menschen mit Allergien im Haushalt, führt kein Weg an einem speziellen Staubsauger für Allergiker vorbei.
Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium ist der Aktionsradius. Dieser sollte gut 8 bis 9 Meter umfassen und entsprechend lang muss das Kabel sein. Vor allem beim Saugen von Treppen ist auf ein langes Kabel zu achten. Ebenfalls von Bedeutung ist das Gewicht. Wenn der Staubsauger auf mehreren Etagen zum Einsatz kommt, ist natürlich ein möglichst leichtes Gerät sinnvoll. Darüber hinaus müssen Schalter und alle anderen Bedienungselemente am besten gut erreichbar und sehr leicht zu aktivieren sein. Wenn Sie sich den Gang zum Hauptkorpus ersparen wollen, bietet der Handel Geräte, bei denen sich die Bedienelemente direkt am Griff befinden.
Kaufen Sie auch nicht zwangsläufig ein Staubsauger mit möglichst großem Staubbehälter. Mehrere Liter Füllvolumen bei groß zu reinigenden Fläche sind zwar absolut sinnvoll, doch ansonsten kann es zu einer unangenehmen Geruchsentwicklung kommen, wenn der Staub und Dreck über längere Zeit im Behälter bleibt. Eine interessante und zugleich praktische Lösung stellen transparente Staubauffangbehälter dar, bei denen Sie sofort sehen können, wann der Staubbehälter geleert werden muss.
Tipp! Empfehlenswert sind auch immer Modelle bei denen sich die Saugleistung regulieren lässt. Es ist unvorteilhaft wenn der Motor die maximale Leistung abrufen muss (und dementsprechend viele Watt verbraucht), wenn es nur darum geht eine schwache Staubschicht zu entfernen. Einige Hersteller legen darüber hinaus besonderen Wert darauf mit viel Zubehör für ihre Modelle (z.B. spezielle Aufsätze) zu punkten. In unserem Staubsauger Test empfehlen wir Ihnen entsprechende Geräte.
Der Test beweist: Qualität zahlt sich aus
Wichtig ist zudem, dass der Staubsauger sehr robust ist. Schließlich handelt es sich um eine elektrische Putzhilfe, die mehrmals in der Woche zum Einsatz kommt und dabei nicht immer mit Samthandschuhen angefasst wird. Denken Sie daran, dass ein Staubsauger meist eine Anschaffung für mehrere Jahre ist, in der das Haushaltsgerät natürlich auch einwandfrei funktionieren soll.
Nehmen Sie sich daher ruhig Zeit beim Vergleich verschiedener Modelle und kaufen den Staubsauger, der Ihre individuellen Anforderungen am besten erfüllt, eine sehr gute Verarbeitung aufweist und im Staubsauger Test bzw. Testbericht positiv Ergebnisse erzielt. Auch wenn Qualitätsstaubsauger von bekannten Markenherstellern teurer sind, sollten Sie aus Eigeninteresse nicht am falschen Ende sparen.
Ergänzend zum Staubsauger Test können Sie sich natürlich auch im Handel von einem kompetenten Fachverkäufer beraten lassen. Zudem sollten Sie beim Vergleich auch auf Kundenbewertungen achten, die man in vielen Foren oder Online Shops nachlesen kann und die keine verschönten Informationen liefern, sondern direkt aufzeigen, ob der Staubsauger im Alltag überzeugt oder nicht.
Staubsauger
Sie können sich nicht entscheiden und brauchen Hilfe bei der Produktwahl?
OTTO hat das Zeug, damit Sie Ihren Haushalt sauber führen können: Staubsauger aller führenden Hersteller. Mit den cleveren Haushaltshelfern rücken Sie dem Staub zuverlässig zu Leibe - ob Zuhause oder im Büro. Technisch auf dem neusten Stand und mit zahlreich Zubehör ausgestattet, haben Sie bei der Auswahl der Staubsauger die Qual der Wahl.
Staubsauger in diversen Ausführungen
Mit Beutel oder ohne. Mit großem Aktionsradius dank langem Kabel. Extra leise. Mit Ultra HEPA Hygienefilter und damit für Allergiker geeignet. Oder in Ihrer Lieblingsfarbe? Bei OTTO finden Sie den Staubsauger, der zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt. Dabei können Sie sich freuen: bei vielen Modellen von namhaften Herstellern wie AEG, Dirt Devil, Dyson, Miele oder Siemens gibt es das Zubehör gratis dazu.
Alles für die Wäschepflege
Staubsauger entdecken
Bodenstaubsauger
Handstaubsauger
Waschsauger
Dampfsauger
Bürstsauger
Saugbohner
Service für Ihre Staubsauger
Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche sofort und zahlen Sie einfach in 3 bis 48 Monatsraten.
Wenn es um Funktionen, Anschluss oder Details von Groß- & Kleinelektro-Geräten geht, heißt es „Bühne frei“ für Dirk & seine Team.
Jetzt beraten lassen >
NEU: Next Day Delivery
Heute bis 20 Uhr bestellt und schon am nächsten Werktag bei Ihnen - ohne Aufpreis!
Kaufberatung Staubsauger
Keine Chance für Schmutz und Krümel
Knusprige Brötchen essen, eine lustige Kissenschlacht oder mit dem Kater kuscheln – all diese Dinge bereiten im eigenen Zuhause viel Freude, jedoch auch unliebsame Krümel, Staubansammlungen und Haare auf dem Fußboden. Mit dem passenden Staubsauger wird die Reinigung zum Kinderspiel. Zur Wahl stehen Hand-, Boden- oder Multifunktionsgeräte mit oder ohne Kabel und Beutel. Welches Gerät für Ihren Haushalt das richtige ist, erfahren Sie in diesem Kaufberater.
Inhaltsverzeichnis
Große Saugkraft für kleine Haushalte
Sie wohnen allein, sind berufstätig und verbringen nur wenig Zeit in Ihrem Apartment. Dennoch sorgt bereits der tägliche Kleiderwechsel für Staub und Haarflug. Beim Kauf sollten Sie Modelle in Erwägung ziehen, die schnell einsatzbereit sowie kompakt sind und sich platzsparend verstauen lassen.
Einfache Handstaubsauger
Gut geeignet für kleine Wohnungen mit geringem Schmutzaufkommen und glatten Hart- sowie Teppichböden ist ein Handstaubsauger mit Stiel. Viele solcher Staubsauger sind zwei oder gar drei Geräte in einem: Je nach Bedarf setzen Sie ein solches Gerät wahlweise als Bodenstaubsauger für Hartböden, als Handstaubsauger für Regale, Tische und Ritzen oder als Bürstsauger für Teppiche und Teppichböden ein. Modelle zum Reinigen von Tischen und Regalen gibt es ab 20 €, Handstaubsauger für den Boden sind ab 50 € erhältlich.
Staubsauger mit oder ohne Beutel
Bei den klassischen Bodenstaubsaugern haben Sie die Wahl zwischen Staubsaugern ohne Beutel und Staubsaugern mit Beutel. In der Regel arbeiten die Einsteigermodelle mit 600 bis 800 W und verfügen über ein Staubbehälter- oder Beutelvolumen von bis zu 1,5 l. Die Preise beginnen bei 50 €. Die günstigen Modelle sind meist mit 5 bis 6 m langen Kabeln ausgestattet, sodass Ihr Aktionsradius bis zu 8 m beträgt. Zum Lieferumfang gehören neben der umschaltbaren Bodendüse für Hart- und Teppichboden oftmals weitere Düsen und Aufsätze wie Turbo-, Fugendüse, Möbelpinsel oder Parkettdüse für den flexiblen Einsatz. Bei den kabellosen Varianten reicht eine Akku-Ladung in der Regel bis zu sieben Minuten, sodass Sie ein kleines Apartment mit einer Ladung reinigen können.
Flexibler Staubsauger für den mittelgroßen Haushalt
Sie leben in einem Mehrpersonenhaushalt und bewohnen eine Drei- bis Vier-Zimmer-Wohnung mit unterschiedlichen Böden und höherem Schmutzaufkommen. Für Sie eignen sich Bodenstaubsauger mit variabler Leistung sowie saugstarke Handstaubsauger mit Stiel. Speziell für Tierbesitzer und Allergiker bieten sich auch Dampfsauger oder Nass-Trockensauger an.
Klassische Modelle mit großer Aktionsfreiheit
Für Wohnungen mit 75 bis 100 m² eignen sich Bodenstaubsauger mit einem Aktionsradius von 11 bis 15 m und einem größeren Volumen des Staubbehälters oder Staubsaugerbeutels von 2 bis 6 l. So müssen Sie weder ständig das Stromkabel umstecken noch zu oft den Beutel wechseln oder den Staubbehälter leeren. Wollen Sie neben Hartböden wie Parkett und Laminat auch kurzflorige Teppichböden und hochflorige Teppiche saugen, wählen Sie besser einen Staubsauger mit regelbarer Leistung, den Sie individuell auf die jeweiligen Böden und den Schmutzgrad einstellen können. Diese Bodenstaubsauger sind für 180 bis 330 € erhältlich.
Handstaubsauger mit Extras
Suchen Sie einen leistungsstarken Staubsauger ohne Kabel, dann bieten sich Handstaubsauger mit Stiel an, die im Preissegment von etwa 170 bis 240 € rund eine Stunde volle Akku-Leistung liefern. Einige Modelle lassen sich mit wenigen Handgriffen in Handsauger für schwer zugängliche Bereiche verwandeln. Die Staubbehälter haben ein Fassungsvermögen von bis zu 1 l. In der Regel gehören zum Lieferumfang eine Kombidüse für Möbel und Fugen sowie die Ladestation mit Zubehörhalter und Ladekabel. Einige Modelle verfügen zudem über eine motorbetriebene Elektrosaugbürste. Sie saugt mit ihrer von dem Motor angetriebenen rotierenden Bürstenwalze auch tiefer sitzenden Schmutz auf.
Staubsauger zum Entfernen von Tierhaaren
Zu Ihrem Haushalt gehören Katzen, Hunde oder Vögel und Sie wollen sich und Ihre Familie vor Allergenen schützen. Dann benötigen Sie einen Staubsauger, der Tierhaare und -staub gründlich aufsaugt. Ab einem Kaufpreis von 250 € gibt es kabellose Handstaubsauger mit Stiel, die mit Düsen und Zubehör zum komfortablen und hygienischen Entfernen von Tierhaaren ausgestattet sind. Bodenstaubsauger mit leistungsstarker, leicht zu reinigender Teppich- und Polsterdüse für Tierbesitzer werden ab 310 € angeboten. Beutellose Bodenstaubsauger speziell für Tierbesitzer sind ab 390 € erhältlich. Grob- und Feinstaub werden dabei in unterschiedlichen Segmenten des Staubbehälters gesammelt. Bei der Entleerung des Behälters bleiben die Schmutzarten ebenfalls separiert, sodass Sie dabei nicht so leicht Staub aufwirbeln. Alle Gerätetypen verfügen über einen HEPA-Filter, der beim Saugen mikroskopisch kleine Schädlinge wie Milben und Allergene oder Pollen und Staub bindet und nicht mehr in die Abluft entlässt.
Nass-Trockensauger für glatte Böden
Besonders gründlich und gleichzeitig komfortabel entfernen Nass-Trockensauger Staub, Haare und Allergene. Der Kaufpreis liegt bei 350 bis 390 €. Nass-Trockensauger saugen, wischen und trocknen glatte Böden wie Parkett, Laminat, Vinyl, Keramik und Naturstein in einem Arbeitsgang. Diese Geräte wirken auch hygienisch und filtern Allergene aus der Abluft. Nass-Trockensauger verfügen über separate Behälter für Frisch- und Schmutzwasser. Statt in einem Staubbehälter oder Beutel werden Schmutz und Staub im Wasser aufgefangen. Einige Modelle eignen sich im Trockensaugmodus auch für die Reinigung von Teppichen und Teppichböden.
Gründliches Säubern im ganzen Haus
Sie bewohnen mit Ihrer Familie ein Haus mit Garten. Die Kinder und Haustiere sind lebhaft, neben glatten Hartböden und weicheren Teppichböden haben Sie auch hochflorige Teppiche und empfindliche Natursteine verlegt. Bei hohem Schmutzaufkommen und verschiedenen Bodenbelägen auf mehreren Etagen lohnt sich der Kauf eines leistungsstarken und flexibel einsetzbaren Staubsaugers mit umfassendem Zubehör etwa auch zur Reinigung von Polstern, Ritzen und Fugen.
Bodenstaubsauger mit Elektrobürste
Hausbewohner sollten zu einem leistungsstarken Bodenstaubsauger mit Elektrobürste greifen. Zur Wahl stehen Modelle mit oder ohne Beutel. Der Kaufpreis liegt zwischen 330 und 530 €. Alternativ gibt es auch Handstaubsauger mit Stiel und Elektrodüse im Preissegment von 300 bis 500 €. Die mit einem eigenen Elektromotor angetriebene Bürste dient zur gründlicheren Reinigung von Textilböden und Teppichen. Auch fasertiefe Tierhaare und Fusseln werden aufgenommen. Zusätzlich vermindert der regelmäßige Einsatz die Bildung von Laufstraßen. Auf Hartböden wird die Bürstwalze entweder ausgeschaltet oder durch eine Bodendüse ersetzt. Hochwertige Staubsauger bieten zudem einen Aktionsradius von mindestens 11 m und bei kabellosen Geräten eine Akku-Laufzeit von mindestens einer Stunde sowie eine Akku-Ladezeit bis maximal sechs Stunden.
Dampfreiniger für glatten Untergrund
Haben Sie vor allem glatte Hartböden wie Fliesen, Parkett oder Natursteine in Ihrem Haus zu reinigen, dann lohnt sich der Kauf eines Dampfreinigers. Modelle mit Zweitank-System und mehrstufiger Dampfmengenregulierung reinigen mit einer Tankfüllung 75 bis 100 m² Boden und kosten zwischen 150 und 310 €. Für rund 290 € erhalten Sie auch 2-in-1-Modelle, die als Staubsauger, als Dampfreiniger oder in Kombination einsetzbar sind. Alternativ bieten sich auch Nass-Trockensauger für 350 bis 390 € an. In einem Arbeitsgang saugen, wischen und trocknen Sie glatte Böden und entfernen dabei Staub, Haare und Allergene, die im Schmutzwasser gebunden werden.
Lassen Sie doch während Ihrer Abwesenheit einen Saugroboter Staub, Haare und Pollen von Hartböden und kurzflorigen Teppichen entfernt. Die Roboter verfügen über Sensoren und meiden Treppen und Hindernisse. Die Preise liegen je nach Ausstattung zwischen 100 und 1.200 €. Bereits für 50 € gibt es einen Staubwischroboter, der auch unter flachen Möbeln sauber macht. Soll zwischendurch die Wohnung oder das Haus feucht gewischt werden, bieten sich Staubwischroboter für 250 bis 370 € an.
Die wichtigsten Merkmale eines Staubsaugers
Ein Staubsauger hilft Ihnen bei der Reinigung von Böden, Polstern sowie Ritzen und Fugen. Im Folgenden erfahren Sie, auf welche Leistungs- und Ausstattungsmerkmale Sie beim Kauf eines Staubsaugers achten sollten.
Energieeffizienzklasse
Die Energieeffizienzklasse (EEK) eines Staubsaugers wird mit Buchstaben von A bis G angegeben, wobei A am effizientesten ist. Der Energieverbrauch erhöht sich um etwa 6 kWh pro Energieeffizienzklasse.
Geräuschpegel
Ein Staubsauger sollte im Betrieb eine Lautstärke von 85 dB nicht überschreiten. Das entspricht etwa dem Wert eines handelsüblichen Haartrockners.
Saugtechnik
Jeder Staubsauger ist mit einem Gebläse ausgerüstet, das einen Unterdruck erzeugt und Staub, Pollen oder Haare über die Düse ansaugt. Diese Partikel werden entweder in einem Beutel, einem Staubbehälter oder in einem Schmutzwassertank gesammelt.
Die meisten Sauger verfügen über ein austauschbares oder waschbares Filtersystem, das verhindert, dass feiner Staub in die Abluft gelangt. Hochwertige Staubsauger für Tierfreunde und Allergiker sind mit einem HEPA-Filter ausgestattet, der mikroskopisch kleine Schädlinge wie Milben und Allergene sowie Pollen oder Staub bindet.
Die Leistungsaufnahme des Gebläsemotors wird in Watt angegeben. Je höher dieser Wert, desto höher ist die Leistung des Staubsaugers. Wichtig für die Reinigungskraft ist aber auch die Düsenkonstruktion. So bietet eine Elektrobürste mit einer Leistung von 350 W und mehr eine besonders gute Reinigungsleistung.
Aktionsradius und -dauer
Der Aktionsradius eines kabelgebundenen Staubsaugers hängt von der Länge des Kabels und des Saugrohrs nebst Schlauch ab. Bei kabellosen Geräten entscheidet die Akku-Leistung über den Aktionszeitraum.
Sonderfunktionen
Einige Staubsauger können wahlweise als Boden-, Handstaubsauger oder Bürstsauger dienen, andere als Nass- oder Trockensauger. Wichtig für die Funktionsvielfalt ist auch der Lieferumfang an Düsen, Bürsten und anderem Zubehör.
Fazit: Ein sauberes Zuhause mit dem passenden Gerät
Mit dem passenden Gerät macht Staubsaugen Spaß. Staub, Haare und Krümel verschwinden von Teppichböden und glatten Untergründen und lassen Ihre Wohnung wie neu erstrahlen. Entscheiden Sie selbst, welches Modell für Sie richtig ist:
- Für kleine Single-Wohnungen mit geringem Schmutzaufkommen eignen sich kompakte Bodenstaubsauger oder Handstaubsauger mit Stiel im Preissegment von 50 bis 100 €. Sie sind leicht und können platzsparend verstaut werden.
- Für Mehrpersonenhaushalte in Wohnungen bis etwa 100 m² Größe bieten sich Bodenstaubsauger mit variabler Leistung für 180 bis 330 € sowie Handstaubsauger mit Stiel und einer Akku-Laufzeit von mindestens einer Stunde an. Die Preise liegen bei 170 bis 240 €.
- Tierbesitzer und Allergiker sollten einen Bodenstaubsauger mit Tierbürste und HEPA-Filter ab einem Kaufpreis von 390 € erwerben oder zu einem Nass-Trockensauger greifen. Hier liegt der Preis zwischen 350 und 390 €.
- In einem Haus kommt am besten ein Bodenstaubsauger mit Elektrobürste zum Einsatz. Der Kaufpreis liegt zwischen 320 und 525 €. Als Alternative dienen Dampfreiniger von 150 bis 305 €. Für rund 290 € gibt es 2-in-1-Modelle, die als Staubsauger, als Dampfreiniger oder in Kombination einsetzbar sind.
- Zahlungsarten
- Rechnung
- Ratenzahlung*
- Zahlpause*
- Vorkasse
- Über uns
- Nachhaltigkeit
- Unternehmen
- Jobs
- AGB
- Datenschutz
- Impressum
- OTTO Partner
- Shopping24
- Versicherungen
- Shopping&more
- OTTO in Ihrer Nähe
- OTTO Affiliate
- Werbung@OTTO
- OTTO Partner
- Shopping24
- Versicherungen
- Shopping&more
- OTTO in Ihrer Nähe
- OTTO Affiliate
- Werbung@OTTO
- AGB
- |
- Datenschutz
- |
- Impressum
Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Service- und Versandkosten
Staubsauger Test-Übersicht: Welche saugen am besten?
Staubsauger kaputt? Ein Staubsauger Test hilft zwar, schnell einen guten neuen zu finden. Aber die Testauswahl renommierter Magazine ist riesig. Wir schaffen einen leichten Überblick – zu allen wichtigen Sauger-Arten. Jetzt im Vergleich entdecken.
- Testsieger z.B. von Stiftung Warentest
- Online-Bestseller und Neuheiten
- Modelle mit hohen Kunden-Bewertungen
Im Vergleich: Testsieger, Bestseller und Tipps
Warum verschiedene Staubsauger Tests?
Bei einem Staubsauger Test geht es um eins der wichtigsten Themen im Haushalt: Nämlich darum, dass es sauber ist. Doch was genau möchten Sie reinigen: Glatten, harten oder wasserabweisenden Fußboden? Möbel, Wände – vielleicht sogar die Fenster? Für alles gibt es verschiedene Staubsaugerarten. Und für den wichtigsten Zweck, den Fußboden im Wohnbereich, bieten die Hersteller auch ganz unterschiedliche Bauweisen an.
Für was für einen Staubsauger interessieren Sie sich?
Damit Sie einen Überblick gewinnen und den passenden Staubsauger kaufen, stellen wir je nach Rubrik z.B. aktuelle Sieger aus einem entsprechenden Test anderen beliebten oder interessanten Modellen derselben Art direkt gegenüber. So können Sie einfach entscheiden, welche Eigenschaften Ihnen besonders zusagen und welcher Ihr „Neuer“ werden soll.
So testet Stiftung Warentest Staubsauger:
Wie findet man den besten Sauger?
Am hilfreichsten ist es natürlich, wenn man schon vor dem Kauf erfahren kann, wie viel jedes in Frage kommende Modell in der Praxis später bietet. Deshalb ist ein Staubsauger Test oder auch ein Vergleich diverser Staubsauger mit der beste Start auf dem Weg, wenn man einen Sauger kaufen will. Und dabei sollte man nicht auf „Wald-und-Wiesen“ Tests setzen, sondern auf seriöse, neutrale Profis. Wenn wir selber Modelle prüfen, weisen wir ausdrücklich darauf hin – denn wir haben nicht die Untersuchungsmöglichkeiten eines Labors.
Ein Testsieger von Stiftung Warentest (test.de) oder ÖKO Test (http://www.oekotest.de/) ist nicht zufällig auf diesem Spitzenplatz gelandet. Denn die Redakteure der Testzeitschriften bzw. -Institute untersuchen jedes Modell einheitlich nach festen Prüfungskriterien in puncto Saugergebnis und vielem mehr, sodass eine wirkliche Vergleichbarkeit der Ergebnisse möglich ist.
Darüber hinaus sind auch die Modelle, die viele andere Kunden kaufen, ein guter Hinweis auf überzeugende Geräte, bei denen die Mischung aus Qualität, Preis, Saugwirkung und Bedienerfreundlichkeit stimmt. Ein besonderer Tipp ist daher auch immer der bei Kunden beliebteste Sauger im Online-Shop von Amazon.
Sind Testsieger die einzigen Modelle, die in Frage kommen?
Testsieger der renommierten Prüfinstitute haben natürlich ihre überdurchschnittliche Saugergebnis Eigenschaften schon „mit Brief und Siegel“ unter Beweis gestellt. Aber sie sind längst nicht für jeden die passende Lösung. Denn bei der Zeitschrift „test“ zum Beispiel spielt der Anschaffungspreis bei der Bewertung keine Rolle. So kann es sein, dass das Verhältnis von Preis und Leistung eher für ein anderes Modell sprechen würde, das im selben Vergleich von seinen reinen Produkteigenschaften her nur auf einem der Plätze gelandet ist.
Achten Sie daher zusätzlich oder auch nur ausschließlich auf das, was Ihnen persönlich am wichtigsten ist. Wir vergleichen die technischen Eigenschaften der Sieger aus Testmagazinen auch mit anderen Modellen. Für mehr Auswahl und Transparenz.
Darauf könnte es auch ankommen
- Preis/Leistungs-Verhältnis: Wenn ein Staubsauger Testsieger die Gesamtnote „gut (1,8)“ erhält und 600 Euro kostet, der Zweitplatzierte z.B. mit „gut (2,0)“ bewertet wurde, aber nur 400 Euro kostet – möchte man sich dann für den besten Staubsauger im Vergleich oder für Platz 2 entscheiden? Das können nur Sie persönlich entscheiden, denn es ist eine Frage des eigenen Geldbeutels und davon, wie wichtig einem ein möglichst gutes Modell ist. Wir zeigen Ihnen zudem aktuelle Online-Preise diverser Shops, sodass Sie dasselbe Gerät vielleicht sogar noch etwas günstiger bestellen können als gedacht.
- Oft gibt es ähnliche Produkte derselben Hersteller, die gar nicht im Saugervergleich mitgeprüft wurden – aber vielleicht deutlich günstiger sind.
- Beachten lohnt sich: Die Gesamtnote setzt sich aus mehreren Wertungsdisziplinen zusammen. Aber längst nicht für jeden Verbraucher ist jede Testdisziplin gleich wichtig. Wer zum Beispiel nur selten saugt, wird sich mehr für die Reinigungsleistung („Das eine Mal Saugen muss reichen!“) und weniger der Stromverbrauch interessieren („Ich saug so wenig, da machen die paar Cent mehr pro Durchgang nichts aus!“).
- Ausstattung und Bedienung.
Bestenlisten für verschiedene Kriterien helfen schnell weiter, wenn man auf eine ganz bestimmte Eigenschaft sehr großen Wert legt. Das könnte zum Beispiel ein Einzelwert wie der Aktionsradius sein. Aber auch EU-Normwerte.
- Lautstärke: Da es einige außerordentlich laute Modelle gibt, hilft es vor dem Kauf eine Vorstellung davon zu haben, wie der Lärmpegel ausfällt. Flüsterleise ist bauartbedingt kein Staubsauger im Test. Doch der Unterschied zwischen 72 dB und 85 dB ist deutlich hörbar.
- Gewicht: Von deutlich unter 5 kg bis weit über 8 kg gibt es viel Auswahl. Dabei können leichtere Sauger genauso gut im Test abschneiden wie schwere. Ein qualitativer Unterschied für die Wirkung bedeutet die Masse also nicht. Zur Bestenliste für leichte Staubsauger
- Größe: Bodenstaubsauger gibt es von ganz klein bis ziemlich groß. Eine Mindestgröße ist unabdingbar, denn Motor, Filtersystem und Steuertechnik müssen Platz finden. Die Größe allein lässt im übrigen keine Aussage darüber zu, ob die Geräte Saugleistung gut oder weniger gut ist.
- Energieeffizienz und Verbrauch: Zusätzlich ist es ratsam in Zeiten stark steigender Strompreise einen Blick auf den Verbrauch zu werfen. Dafür ist nicht nur die Effizienzklasse, sondern vor allem auch der Normverbrauch in kWh wichtig.
- Filter für Allergiker: Bei besonderen Anforderungen spielt das Rückhaltevermögen eine große Rolle. Dabei macht es einen großen Unterschied, ob 95 % oder 99,97% aller Partikel gefiltert werden. Allergiker sollten darauf achten, dass ein hochwirksamer HEPA-Filter verbaut ist. Denn es bringt nichts, vorne den Staub einzusaugen, wenn er hinten wieder in die Raumluft gelangt. Im schlimmsten Fall wird der Feinstaub dadurch noch weiter verteilt und kann für Reizungen der Luft- und Atemwege führen.
- Gründliche Reinigung auf Teppich: Top-Modelle nach Saugwirkung ansehen
Bauarten und Typen im Vergleich: Welcher Sauger für welchen Zweck?
Bodenstaubsauger mit dauerhafter Energieversorgung per Stromkabel sind Standard in den meisten Haushalten. Die Saugkraft ist im Vergleich zu Akkusaugern und Saugrobotern im Regelfall wesentlich höher. Daher eignen sie sich vor allem für die gründliche, manuelle Reinigung größerer Flächen – und das mit Hilfe von Düsen- und Bürst-Aufsätzen auf unterschiedlichsten Untergründen. Zwei Bauarten mit verschiedenen Vor- und Nachteilen sind im Handel: Beutellose Geräte und solche mit Beutel.
Bodenstaubsauger mit Beutel
Testberichte im Überblick
Die Auswahl an Angeboten ist riesig. Ständig kommen neue Beutelsauger auf den Markt – vom Einsteigermodell für unter 50 Euro bis zum Top-Gerät für mehrere Hundert Euro. Doch welcher Staubsauger ist der Beste? Die Antwort ändert sich von Jahr zu Jahr. Entsprechend häufig kommen neue Tests auf den Markt. Jetzt über Sieger und Kriterien zum Bodenstaubsauger mit Beutel Test informieren.
Was ist noch wichtig?
Neben einer neutralen Testbewertung stehen für den eigenen Kauf oft ganz spezielle Eigenschaften im Vordergrund. Etwa Energieeffizienz, Aktionsradius, Gewicht und Behältervolumen (je größer, desto länger kann man bis zum Beutelwechsel saugen). Wir vergleichen und bewerten in unserer Bestenliste die aus unserer Sicht relevantesten Punkte. Und bezeihen sowohl Testsieger als auch Bestseller ein.
Diese 3 Staubsauger mit Beutel liegen für uns momentan vorn:
Vorwerk Kobold VT300
Der Kobold VT300 von Vorwerk ist aktuell einer der gründlichsten Bodenstaubsauger mit Beutel.
Vorwerk Kobold VT300
Online für 1.359,00 €
Siemens VSZ7A400
Mit dem Siemens VSZ7A400 steht zum vierten Mal nacheinander ein Siemens Staubsauger an der Spitze im Staubsauger Test: In der Kategorie "Bodenstaubsauger mit Beutel" vergab Stiftung Warentest die beste
Siemens VSZ7A400
Online für 191,05 €
AEG SilentPerformer ASP7130 Öko
AEG SilentPerformer ASP7130 Öko
Online für 170,26 €
Beutellose Sauger
Was man wissen muss
Die gegenüber „Beutelsaugern“ neuere Technik hat zwar nach wie vor einen recht kleinen Marktanteil. Der wächst aber immer weiter. Vor allem der Entfall von Staubbeuteln gefällt vielen Käufern. Und durch die inwischen ausgereifte Zyklon-Technik leisten gute Bodensauger ohne Beutel auch bei recht voller Staubbox weit überdurchschnittliche Leistung.
Beste im Test
Neben dem Pionier Dyson bieten längst auch andere Marken wie z.B. Bosch gut ausgestattete beutellose Sauger an. Welche Modelle haben im neutralen Test am besten abgeschnitten – und wie fallen die Eigenschaften des Testsiegers im Vergleich zu anderen beliebten Modellen aus? Hier inden all das und weitere Infos zum Thema Staubsauger (beutellos) Test.
Unsere Tipps im Vergleich: Top 3 mit allen wichtigen Details.
Philips PowerProUltimate FC9922/09
Der PowerPro Ultimate FC9922/09 kombiniert geringen Verbrauch und sehr gute Bedienbarkeit mit starker Saugwirkung.
Philips PowerProUltimate FC9922/09
Online für 314,90 €
Dyson DC33c Origin
Der Dyson DC33c Origin ist wie alle Geräte der Marke ein beutelloser Staubsauger. Die verbaute Zyklon-Technologie soll auch kleinste Staubpartikel aufsaugen.
Dyson DC33c Origin
Online für 289,00 €
Dyson DC51 Multi Floor
Der Bürstsauger Dyson DC51 Multi Floor hat eine Leistung von 700 Watt (Energieklasse B) und wiegt dabei 5,4 Kilo.
Dyson DC51 Multi Floor
Online für 349,00 €
Stabsauger: Wie gut sind sie?
Kein Kabel und dank langer, starrer Bauweise mit nur einer Hand leicht zu bedienen: Handsauger mit Bodendüse sind dann eine interessante Alternative, wenn man nicht immer einen separaten Sauger mit Staubbeutel bzw. -box an einem Saugschlauch hinter sich her ziehen möchte.
Nachteile ergeben sich jedoch bei der Saugwirkung und bei mechanischen Details wie Lautstärke, Staubausstoß und ähnlichem. Jetzt die ausführlichen Infos rund um Stabsauger (Test) lesen oder unsere aktuellen Favoriten direkt anklicken.
AEG ECO Li 60 UltraPower
So saugstark und gut ausgestattet wie der AEG ECO Li 60 UltraPower ist kaum ein kabelloses Modell im Staubsauger Test.
AEG ECO Li 60 UltraPower
Online für 189,95 €
Bosch Athlet 25.2 Test
Im Bosch Athlet Test kann der Akku-Stabsauger mit guten Leistungen überraschen. Bei mehreren Akkusauger Tests stimmten Laufzeit oder Saugkraft nicht, manchmal auch beides zusammen.
Bosch Athlet 25.2 Test
Online für 209,90 €
AEG Ergorapido AG35 Power Eco Li
Mit dem AEG AG35 Power, auch ECO Li 35, kommt ein weiterer "2-in-1" Akkusauger (Test) auf den Markt, der sich in eine Reihe mit den AEG Modellen AG18 Plus und AG3013 stellt.
AEG Ergorapido AG35 Power Eco Li
Handsauger mit und ohne Akku
Stiftung Warentest (02/2016)
Amazon.de Juli 2016
Akkusauger: Wenn man schnell mal zwischendurch saugen will
Staubsauger mit Akku gibt es häufig als Handmodelle, und sie können leicht mal zwischendurch genutzt werden, um z.B. am Tisch, auf dem Sofa oder am Fußboden Krümel aufzusaugen – wenn man gerade mal etwas Dreck hinterlassen hat. Der Aktionsradius ist riesig, weil man nicht an einen Stromanschluss gebunden ist.
Außerdem sind sie extrem praktisch, wenn man sein Auto saugen will. Denn die meisten Garagen oder Parkplätze (vor allem wenn man Garagenparker ist) haben keine Steckdose in der Nähe. Und den großen Bodenstaubsauger will man auch nicht bis zum Auto tragen. Hier bieten sich daher Akkusauger an, die zudem meist sehr kompakt sind und deshalb im Fußraum für ein zufriedenstellendes Saugergebnis gut in die Winkel kommen.
Vor allem haben mehrere Handsauger inzwischen auch einen flexible Saugschlauf mit Bürstenaufsatz, sodass man auch in kleineren Nischen gut reinigen kann. Aber auch kleinere Bodenstaubsauger mit Akku sind inzwischen verfügbar.
Manko: Die Akkulaufzeit ist fast immer sehr kurz und die Saugwirkung überschaubar. Doch es gibt Topmodelle, die richtig saugstark arbeiten und zumindest im Vergleich deutlich länger arbeiten als die meisten Akkusauger.
Ob die Leistung normalen Saugmodellen gleichkommt oder ob man auf eine Menge Saugwirkung verzichten muss, klärt sich in einem Akkusauger Test der renommierten Institute und Magazine. Saugroboter sind ebenfalls kabellos und werden über einen eingebauten Stromspeicher betrieben. Worauf man achten soll, wenn man sich solch einen kabellosen Handsauger kaufen möchte: Wie lang kann man saugen, ohne an die Steckdose zu müssen – und reicht die Saugwirkung, um mehr als nur groben Schmutz aufzunehmen.
Roboter im Staubsauger Test
Einfach gar nicht mehr selber sauber machen? Das geht seit ein paar Jahren mit einem Robotersauger. Inzwischen sind Technik und Programmierung so weit, dass man bei Top-Geräten wirklich gute Leistungen erhält. Wer solch einen Staubsauger kaufen will, sollte sich zum Thema Saugroboter Test informieren. Achten Sie be einem Testbericht speziell auch auf Folgendes.
- Akkulaufzeit, Flächenabdeckung und Ladezeit.
- Saugergebnis: Einige fegen gut, saugen aber zu wenig.
- Navigation: Fährt der Bot mit Plan – oder chaotisch hin und her?
- Steuerung: Lassen sich automatische Startzeiten festlegen?
3 Tipps: In unserem Vergleich führen aktuell diese drei Modelle.
Vorwerk Kobold VR200
Ausstattung Im Lieferkarton sind neben dem eigentlichen Roboter folgende Bestandteile bzw.
Vorwerk Kobold VR200
Online für 749,00 €
LG Hom-Bot 3.0 Test
Mit dem Hom-Bot Square schickt LG ihren erfolgreichen Staubsauger Roboter in 3. Generation ins Rennen.
LG Hom-Bot 3.0 Test
Neato Botvac 75
Der Neato Botvac 75 bietet im Vergleich zu vielen Modellen im Saugroboter Test relativ hoch entwickelte Technik für relativ wenig Geld.
Neato Botvac 75
Wischsauger: Die 2-in-1 Sauger
Glatte Böden erst saugen, um dann zu wischen? Dieser zweifache Zeitaufwand ist typisch für Bad, Küche – aber auch Laminat & Co nicht selten. Wischsauger (Test) machen beide Arbeitsschritte in einem Durchgang möglich. Wir haben uns einen dieser Kombi-Staubsauger im Test angesehen.
Bissell Crosswave 3-in-1
Mit dem Bissell Crosswave 3-in-1 bietet der Traditionshersteller einen kombinierten Wischsauger und Waschsauger.
Bissell Crosswave 3-in-1
Online für 308,99 €
Philips Aquatrio Pro
Der Philips Aquatrio Pro ist bereits die 2. Generation eines kombinierten Staub- und Wischsaugers. Die erste Modellversion trug den gleichen Namen, aber ohne "Pro".
Philips Aquatrio Pro
Online für 347,99 €
Staubsauger mit Kabel – viel Power und Durchhaltevermögen
Wer richtig viel Leistung will, benötigt einen Staubsauger mit Stromanschluss. Fast alle Bodenstaubsauger haben daher ein Kabel mit 220V-Schukostecker. Was für ein sehr gutes Saugergebnis quasi unverzichtbar ist, bedeutet jedoch in Sachen Handlichkeit einen deutlichen Nachteil: Anders als Akkusauger sind Modelle mit Stromkabel in ihrem Aktionsradius eingeschränkt. In Ihrem Staubsauger Vergleich kommt es deshalb unter anderem darauf an, ob die Kabellänge zu knapp ist – 8 Meter sollte sie für durchschnittliche Haushalte schon betragen, damit man nicht immer wieder die Steckdose wechseln muss.
Weitere Konstruktionen
Staubsauger
Vorwerk Staubsauger kaufen / Vorwerk Staubsauger gebraucht
Vorwerk Staubsauger kaufen / Vorwerk Staubsauger gebraucht
dhd24 ist eines der führenden Kleinanzeigenportale in Deutschland. Finden Sie Anzeigen für "Vorwerk Staubsauger" (gebraucht oder neu) zum Verkaufen und Kaufen bei dhd24 online und in den Print-Ausgaben:
Angeboten wird ein Vorwerk Bodenstaubsauger Tiger 251 mitEB 350 in gebrauchtem aber guten Zustand. Dazu gehörensowohldie -original- Staubsaugerbeutel als auch -original- Filter!
2 x Vorwerk Staubsauger mit Bürsten NeuwertigHaushaltsauflösungModell:- Kobold 122 mit Teppich-Bürste 340- VK 240-1 mit ET 20 BürsteIn voller Funktion! "selten [. ]
3 sehr gut Erhaltene Vorwerk Geräte, Top ZustandE-Mails werden nicht beantwortetVorwerk Staubsauger Kobold VK 116 + ET 30 ElectronicDer Staubsauger ist noch voll [. ]
3 sehr gut Erhaltene Vorwerk Geräte, Top Zustand E-Mails werden nicht beantwortet Vorwerk Staubsauger Kobold VK 116 + ET 30 Electronic Der Staubsauger ist noch voll [. ]
Staubsauger-Motor vom Vorwerk-Tiger 250, funktionsfähig.ET340-Teppichbürste gebraucht dazu geschenkt.NurSelbstabholung! Privatverkauf, keine Garantie,keineRücknahme.
Vorwerk Bürstenaufsatz Elektrobürste EB 360 Sie ist wie neuwar nur 3 mal in Nutzung.Aus dem Haushalt meines Opas dieVorwerk Elektro Bürste EB360.Die E-Bürste ist einfachspitzenmäßig [. ]
Neuwertiger VORWERK -- Tiger 260 mit E.-Teppichbürste EB351F und allem Zubehör , aus Nachlass (siehe Foto´s)kaumgebraucht und daher super sauber und gepflegt.Vorführungnach [. ]
Für Kobold 131 den SC 131 Wagen zur Verwendung alsBodensauger,selbst aufrollendesStromkabel.VHB:35.-Teppichfrischer 733 mit BorstenwalzenVHB:45.-
Ich biete einen Vorwerk Kobald 121. NormalerGebrauchszustand. Auskunft über Zusatzteile per E-mail oder telefonisch
Gebraucht aber neuwertig als Grundgerät ohne Zubehör. Gerätdarf auch generalüberholt sein.
Filtersystem für Allergiker geeignet, oder nur Grund Gerätfür 89,00 Zubehör passen für aller Vorwerk Staubsauger ,undBürste,( 340 für 25 EUR)und 351 für 80 EUR)Schlauch passtauch für [. ]
oder mit Bürste 340 mit Schlauch in Top Zustand vollFunktionsfähig Sehe Bilder oder Bürsten Einzel zu haben zuje 25EUR Schlauch für 9,90
Das Angebot der Woche . Der neuste Kobold Staubsauger derauf dem Markt ist, mit Katzen Set. Noch alles OrginalVerpackt, aber leider zweimal als Geschenk erhalten. Undviele Düsen [. ]
Vorwerk Tiger 265 inkl. der Elektrobürste EB 360 und demkompletten Basis Originalzubehör. Absolut neu und unbenutzt.Inkl. Rechnung von Vorwerk. Noch ca. 1,5 Jahre Garantie! Kann [. ]
Biete hier eine Orginalen und absolut neuen Vorwerk Tiger265, inkl. dem kompletten Basiszubehör. (Schlauch, Rohr,Elektrobürste EB 360, Beutel, Anleitung)Wurde noch nie benutzt!Alles [. ]
Hier biete ich,Ihnen 27 Vorwerkstaubsaugerbeutel neu zumTeil noch Original eingeschweißt,sowie einen neuenunbenutzten Carbonfilter und einen neu unbenutztenHepafilter für den Vorwerk [. ]
Verkaufe folgendes Zubehör für Vorwerk Tiger 250 wie im Fotozu sehen: Unter anderem Teppich - Bürste 340, Teppich -Bürste ET 21, Polster - Boy 411, Fugendüse + 2Heizkörperpinsel, [. ]
Wir verkaufen unseren Vorwerk Bodenstaunsauger Tiger 251Baujahr ca. 1999. Sehr gut erhalten, einwandfreier Zustandund voll funktionsfähig.Im Lieferumfang enthalten ist ein Hygiene [. ]
verkaufe 2 Jahre alten Vorwerk VK 136 ( NP 700,-EUR) ingutem Zustand.Sauger mit verschiedenen Bürsten, Schläuchen und Düsen.Dazu mehrere Filtertüten ,Ersatzfilter und [. ]
Mit Sofabürste und etliche Beutel
Moin Moin,an Selbstabholer.Motor:wartungsfreier Universalmotor, kugelgelagert, elektronischeLeistungs-steuerung, mit Schutzwiderstand (NTC) abgesichert,Nenndrehzahl 37 500 U/min [. ]
DIE GELEGENHEIT. Gut erhaltener KOBOLD 121. Ideal für Tierhaare.Voll funktionstüchtig. Diversers Zubehör plus Ersatzstaubsaugerbeutel.
Biete Orig. Vorwerk-Teppich-Bürste ET 31 (gebraucht) . DieBürste mit dreh- und kippbarem Gelenkstutzen zum gründlichenSaugen von Teppichen und Teppichböden bis zur Florhöhe von1,5cm, [. ]
Vorwerk-Mehrzweckdüse ist je nach Einstellung geeignet zumEntstauben von Möbeln, Bilderrahmen, Büchern und Fußleisten.Mit der Düse lassen lassen sich auch schlecht zugängliche [. ]
Haushaltsstaubsauger Vorwerk Kobold VK119 mitRotationsbürste ET31 electronic. Da Privatverkauf wederGarantie, Gewährleistung noch Rücknahme möglich. Selbstverständlich kann das Gerät [. ]
Folgende Zubehörteile gehören dazu.Vorwerk Elektro - Saugschlauch + Zubehörset für VorwerkKobold 131 Schlauch mit Ovalanschluß Mikro-/Hepafilter + Motorschutzfilter Teleskoprohr [. ]
mit Schlauch in Top zustand Voll funktionsfähig Schlauch19EUR
diverse Vorwerk Staubsauger günstig abzugeben samt ZubehörModelle VK 119, VK 121 und VK 131
Verkaufe Staubsauber von Vorwerk Modell Kobold 130, mitZubehör(Ersatzbürsten, etc.) und 14 Filtertüten und extralangem 10m Kabel.Leichte Gebrauchsspuren.
Guter gebrauchter Kobolt 121 mit der Bürste ET340 . DerStaubsauger ist gereinigt und läuft einwandfrei .
dhd24 ist eines der führenden Kleinanzeigenportale in Deutschland. Dies ist nur eine Auswahl von passenden Treffern. Wir haben aktuell 49 Kleinanzeigen zum Thema!
Regionale Anzeigen aus Ihrer Stadt und Umgebung bei dhd24 finden Sie hier:
Vorwerk Staubsauger kaufen / Vorwerk Staubsauger gebraucht .
Vorwerk Staubsauger gebraucht und neu kaufen bei dhd24 dhd24 ist eines der führenden Kleinanzeigenportale in Deutschland. Finden Sie Anzeigen für "Vorwerk
Vorwerk Staubsauger günstig kaufen. Hierzu finden Sie etliche Kleinanzeigen aus jeder Region Deutschlands schnell und unkompliziert.
eBay Kleinanzeigen: Vorwerk Staubsauger, Haushaltsgeräte gebraucht kaufen - Jetzt finden oder inserieren! eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Einfach. Lokal.
Vorwerk Staubsauger: erst Preisvergleich, dann kaufen. Insgesamt 18 preiswerte Staubsauger von Vorwerk, davon 7 mit Tests (Stand 19.04.14). Günstige Preise der
Vorwerk Staubsauger gebraucht kaufen. Alle unsere Vorwerk Sauger sind generalüberholt und gereinigt. Besuchen Sie unser Ladengeschäft in Ansbach.
Gebrauchte Vorwerk Staubsauger mit Garantie, Vorwerk Ersatzteile für den Tiger 251 oder einen Kobold Staubsauger finden Sie hier bei uns auf www.kania-shop.de
Ein neuer Staubsauger muss her? Dann entscheiden Sie sich für den Vorwerk Kobold 135 aus dem Angebot bei eBay. Mit der Elektrobürste des Vorwerk Kobold 135, die
Manchmal tauschen Leute Geräte allein aus optischen Gründen um. Deswegen kann man Vorwerk Staubsauger gebraucht kaufen und dabei richtig Geld sparen.
Vorwerk Staubsauger gebraucht kaufen oder selber kostenlos über die Rubrik "Staubsauger" verkaufen. Neben Vorwerk Staubsauger finden Sie über 6,0 Mio. Kleinanzeigen
Spar-Angebot für Vorwerk Kobold 135 136 mit 20 Filtertüten+Filter+Bürsten+Duft
1 comments:
Hallo ich bin auf deinen Blog gestoßen gefällt mir richtig gut Liebe Grüße Andrea miele-bodenstaubsauger-kaufen
Tischstaubsauger – praktische Helfer für den Alltag
Sie haben es satt wegen ein paar Krümeln gleich den großen Staubsauger auszupacken? Der muss aus seiner Ecke oder seinem Kämmerchen erst raus geräumt werden und dann in die Steckdose gestöpselt. Meist geht es nur ein paar wenige Krümel, weswegen auch noch der Aufsatz vorne abgemacht werden muss, da man mit dem Saugrohr des Staubsaugers alleine viel besser an die betroffene verkrümelte Stelle herankommt. Und wenn man fertig ist, dann muss der Staubsauger auch wieder weggeräumt werden (oder man steigt eben die nächsten Tage über ihn hinweg, bis man ihn ja für das richtige Saugen der Wohnung eh wieder braucht). Eine tolle Alternative zum großen Staubsauger ist hier entweder der Handstaubsauger oder ein Tischstaubsauger.
Die besten und beliebtesten Tischsauger
- 【Leistungsstark Nass- und Trockensauger】Mit dem Nass- und Trockensaugsystems und hohen 6.OKPA Saugleistung können sich 100ml Flüssigkeiten oder 600ml Trocken problemlos im Haus/im Auto aufsaugen. Leichtes Handgerät für Staub/Krümel/Sand/Tierehaare auf Teppich, Tische, Sofas, Tastaturen, Arbeitsflächen, Autositze usw.
- 【Kurze Ladungszeit & Li-Ionen-Akkus】Dank des Holife Fast-Lade-Systems verkürzt eine völlige Aufladung bis zu nur 3-5 Stunden. Vergleichen mit herkömmlichen NiMH Akku garantiert HoLife 14.8 V 2200mAh Lithium-Ionen Akku eine anhaltende Saugzeit bis zu 25-30 Minuten ohne Aufladen und sichert auch eine längere Lebensdauer.
- 【Müheloses Saugen mit verschiedenen Düsen】Verfügt über drei weitere leicht vorsetzte Düsen. Bürstenaufsatz zur Reinigung empfindlicher Oberflächen und zur Entfernung der Tierhaare von Textilien. Nassdüse zum Aufputzen der verschüttete Getränke. Die Fugendüse zum Reinigen der schwer erreichbare Flächen.
- 【Platzsparende Ladestation & Kabellose Handhabun】Der Akku-Sauger kann einfach platzsparend in der Ladestation senkrecht aufbewahrt werden und mit den wiederaufladbaren Batterien stets einsatzbereit. Ohne Kabel ist die Haushalt-Hilfe besonders flexible zur Autopflege oder im Wohnmobil.
- 【Leicht & Ergonomischer Griff & Super Geschenk】Mit Gewicht von 1.7kg brauchen Sie nicht mehr für die Kleinigkeiten Ihren großen Staubsauger aus Schrank zu holen. Der ergonomische Griff sorgt unbegrenzt eine bequeme Handhabung und Halt. Ideales Geschenk für Eltern/Freunden zu Hochzeit, Weichnachten und Geburtstag!
- HIGHLIGHT: Ihr starker Helfer - der Mini Staubsauger mit großer Saugkraft! Klein-praktisch-stark!
- STARK: Dank hoher Saugkraft entfernt der kleine Helfer Staub und Krümel im Nu.
- FARBEN: In den Farben schwarz, hellblau, rosa und pastellgelb erhältlich. Farbwahl ist nicht möglich.
- KOMPAKT: Dank seiner kleinen Größe findet der PA105 überall Platz.
- BENUTZERFREUNDLICH: Ein Knopf Bedienung EIN/AUS.
- LEISTUNG: Zum Betrieb sind lediglich 2 AA Batterien nötig.
- BEQUEM: Einfach auseinanderzubauen, bequem entleeren und reinigen.
- kabelloser Handstaubsauger
- saugt Staub und Flüssigkeiten
- leistungsstark durch 7,4 Li-Ionen Akku
- Ausbalanciertes, ergonomisch ausgewogenes Design
- Inkl. ausziehbarer Fugendüse
- Ideal für Zwischenräume
- Einfache Entleerung auf Knopfdruck
- Auswaschbarer Dauerfilter
- Wenn die Akkus vollständig geladen sind, schaltet sich das Ladesystem aus
- Leichte Li-Ionen-Akkus (lange Laufzeit)
- Zyklon-Luftwirbel und 2-Stufen-Filtersystem
- Mit einem Handgriff abnehmbare Düse
- Lieferumfang: Handstaubsauger, Wandladestation.
- Material:ABS + elektronische Komponente; Spannung:DC 30 V; Größe: 10.5x8.5x7cm/4.1x3.3x2.8inches
- Kein Draht benötigt, tiefer Ton, tragbare, süß und effizient
- Super für Rwinigung von Staub,Radiergummi Schmutz und Asche
- Englisch Anleitung (im Lieferumfang enthalten) zur Bedienung
- Merchandise
- Spielzeug
- Paladone
- batteriebetriebener Mini-Sauger 2Clean, für unterwegs, im Büro und zuhause
- Hervorragende Saugergebnisse
- Leichte Handhabung
- Schnelle und einfache Reinigung
- Ein Akkusauger mit innovativer Cyclonic Technologie für schnelleres und effektiveres Reinigen, auch in schwer zugänglichen Ecken.
- Nach dem Einsatz findet er seinen Platz komfortabel in der Wandhalterung mit integrierter Ladestation.
- Bürstenaufsatz zum Reinigen von Flächen und zusätzlich mit integrierte Teleskopfugendüse für schwer erreichbare Stellen.
- Vier Akkus (NiMH), 4,8 V; Betriebszeit 11 min
- Staubaufnahme 350 ml, Waschbarer Dauerfilter
- Ergonomischer Schlaufengriff
- Lieferumfang: Rowenta AC4461 Akku-Handstaubsauger Extenso Cyclonic blau/weiß, Teleskopfugendüse, Bedienungsanleitung
- Ich sauge alle Deine Krümel im Nu auf und sehe noch dazu sehr attraktiv aus, findest Du nicht?
- An meinem Bauch, der Unterseite, sind extra kleine Bürsten angebracht.
- Wenn mein Bauch voll ist, kannst Du mich öffnen und die Krümel entleeren.
- Maße : H 6 cm x B 9 cm x L 12 cm
Tischstaubsauger sind meist kleinere, batteriebetriebene Staubsauger. Weitere Namen für diese praktischen kleinen Sauger für die Aufgabe zwischendurch ist auch Akkusauger oder Handstaubsauger. Durch das Fehlen eines Kabels sind Tischstaubsauger einfacher flexibler in ihren Einsatzmöglichkeiten, ohne großen Kraftaufwand kann man mit ihnen auch außerhalb eines Tisches Stellen erreichen, für die der große Bodenstaubsauger einfach nicht so gut geeignet ist. Allerdings macht es dennoch Sinn beides zu besitzen: Einen kleinen Tischsauger für zwischendurch und einen Bodenstaubsauger oder Sielstaubsauger für größere Flächen. Denn solche großen Sauger sind eben auch leistungsstärker und dank Kabel und Steckdose in ihren Einsatzzeiten längst nicht so eingeschränkt.
Tischstaubsauger für die schnelle Hilfe zwischendurch
Eine gute Lösung für das Saugen ohne viel Aufwand zwischendurch sind Tischstaubsauger. Insbesondere wenn es sich um solche handliche Staubsauger-Modelle mit Akku handelt, sind sie äußerst praktisch. Denn meist warten sie in ihrer Ladestation in Griffweite auf ihren Einsatz. Ist man fertig, sind sie ebenso schnell wieder weggeräumt. Krümel beseitigen, ein paar Flusen entfernen, mal eben schnell ein paar Haare von der Kleidung wegmachen – in wenigen Augenblicken erledigt. Wobei sich für die Sache mit den Haaren auch hervorragend eine Kleberolle eigenen würde. Aber wenn der Handstaubsauger sowieso schon auf seinen nächsten Einsatz wartet … ein Tischstaubsauger ist längst nicht nur auf den Einsatz bei Tisch beschränkt. Wobei man diesen hygienischen Aspekt keinesfalls außer Acht lassen sollte. Ein Tischstaubsauger, der nur in der Küche für das beseitigen von Krümeln von Arbeitsplatte und Esstisch zuständig ist, hinterlässt nach einem Einsatz am Frühstückstisch ein besseres bzw. sauberes Gefühl als ein Staubsauger, der bereits in allen Ecken des Hauses saugen musste.
Zum Lieferumfang von Akkusaugern und Tischsaugern gehört zudem meist eine platzsparende Wandhalterung, die Sie am besten in der Nähe einer Steckdose anbringen sollten – so kann der Sauger stets bequem aufgeladen werden. Kabelwirrwarr entfällt völlig.
Ihre Leistungsschwäche ist auch ihre Stärke
Während ein richtiger Bodenstaubsauger unsere Wohnung mit über 1000 Watt reinigt und Staub und Flusen mit solch einer Power kaum eine Chance lässt, arbeiten die meisten Akku Tischstaubsauger mit erheblich weniger Power. Für Krümel, ein paar Haare und Staub reicht diese aber durchaus aus. Und diese scheinbare Leistungsschwäche muss kein Nachteil sein, kann der Tischsauger doch so auch zum Einsatz kommen, wo ein Staubsauger mit seinen vielen Watt schon eher ins zerstörerische geht. Jeder, der nach dem Saugen schon mal den Staubsauger aufmachen musste, um Kleinteile aus dem Beutel zu bergen, wird wissen, was ich meine. Und gar nicht so selten kommt es vor, dass man mit dem Staubsaugerrohr nur mal eben die Tastatur von Krümeln befreien wollte, anschließend aber eben die eine oder andere Taste suchen musste. Besonders nervig, wenn es sich um eine Notebooktastatur handelt. Wobei man bei einem zu leistungsstarken Bodenstaubsauger meist die Wattzahl auch nach unten regulieren kann. Oder man spannt einen Nylonstrumpf vor die Öffnung und verhindert so das Einsaugen von Kleinteilen. Aber meist werden derartige Haushaltstricks eben vergessen. Und so verschwindet schnell mal etwas in den Tiefen eines Stausaugerbeutels.
Tisch- und Handstaubsauger sind auch leiser und damit immer einsatzbereit
Und da sie nicht so leistungsstark sind, sind die meisten Tischstaubsauger nicht nur handlich, sondern eben auch leise und damit für einen schnellen Einsatz auch außerhalb sonstiger Saubermachuhrzeiten gut geeignet. So einen Handstaubsauger kann man auch mal um 22 Uhr abends zücken, um ein Malheur zu beseitigen, bei seinem großen Bruder müsste man schon wieder Sorge um die Nachtruhe der Nachbarn haben. Und auch wenn man etwas früher frühstückt als der Rest des Hauses oder der Nachbarschaft – mit dem kleinen Tischstaubsauger kann man eben auch Krümel vom Frühstückstisch beseitigen ohne gleich das ganze Haus zu wecken. Neben den kleinen Tischstaubsaugern und Handstaubsaugern gibt es solche Geräte auch als besonders handliche und kleine Autosauger nämlich als Handstaubsauger 12 Volt.
Tischstaubsauger ideal für …
Da beim Akku Tischsauger ohne Kabel das lästige Hinterziehen von Staubsauger entfällt und es kein Kabelgewirr gibt, können Sie mit diesen Geräten problemlos auch schwer zugänglich Ecken reinigen.
Damit sind diese praktischen Tischsauger ideal für:
- alles, wo man den großen Bruder Bodenstaubsauger nicht auspacken möchte.
- zum Beispiel, um mal eben einen Koffer auszusaugen.
- eine Tastatur von Krümeln zu beseitigen.
- Tierhaare von Klamotten beseitigen.
- Tischstaubsauger sind einfach klein – aber oho.
- perfekt um kleine Flächen zu saugen.
- Krümel, Asche, kurze Haare sind schnell beseitigt.
- auch gut für die Autoinnenreinigung.
- saugen einiger Treppenstufen.
- Absaugen von Büchern.
- Saugen in Schubladen oder Schränken.
- Saugen um Uhrzeiten, bei denen der Einsatz eines Bodenstaubsaugers nur Ärger bringen würde.
- Bodenstaubsauger oder auch Stielstaubsauger wären für diese Reinigungsarbeiten dann doch zu unhandlich gewesen.
Tischstaubsauger mit Akku sind ideal um Schmutz von kleinen Flächen schnell und effektiv zu entferne. Gerade für die schnelle Reinigung zwischendurch leisten Tischsauger damit wertvolle Dienste. Dank ihrer handlichen Größe und ihres Akkus können sie auch eben mal im Auto eingesetzt werden, ebenso aber in der Küche oder, trotz ihres Namens, auf einem Schrank. Tischstaubsauger und Handstaubsauger sind einfach sehr flexibel. Die praktischen Helfer sind zwar nicht geeignet um eine große Wohnung gründlich zu saugen und sie haben auch ihre Grenzen bei großen Teppichflächen (hier wäre ein Bürstsauger doch empfehlenswerter oder ein guter Bodenstaubsauger – vielleicht sogar mit Turbodüse). Für kleine Reinigungsarbeiten sind sie aber perfekt und damit eine gute Alternative zum Bodenstaubsauger.
Leistungsstarke Staubsauger bis 1600 Watt
Ab September 2017 werden sie nach und nach aus den Geschäften verschwinden, Staubsauger mit 1600 Watt. Wer einen leistungsstarken Staubsauger sucht, sollte also noch zuschlagen, denn bald wird es nur noch Bodenstaubsauger bis 900 Watt geben. Wer also wie ich, den Knopf zur Regulierung der Saugleistung kaum kennt, weil der Sauger eigentlich immer auf volle Pulle steht, sollte noch zuschlagen, ehe eine EU-Verordnung den 1600-Watt Saugern das Aus bringt.
Staub saugen und Staubsauger
Kategorien
Copyright © 2017 | MH Magazine WordPress Theme by MH Themes
Staubsauger
7x11x33 Kohlebьrsten Motorkohlen fьr Dyson Staubsauger 2 Stьck
Schalter fьr Dyson DC03/05/08/08T/11/18/19/20
Mo.-Fr. von 10-17 Uhr
Sa. von 10-14 Uhr
Kategorien
Lampenbau Tipps
Klick zu unserem Blog!
Informationen
Informationen
* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
- © 2017 www.elektronik-hamburg.com Besucherstand: 590
- Onlineshop fьr Endkunden und Wiederverkдufer
- Powered by JTL-Shop
Radio Kцlsch - Hinweise zu Cookies
Dieser Shop verwendet Cookies. Wenn Sie diesen Shop weiter nutzen mцchten, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu. (mehr Informationen)
Akku-Staubsauger kaufen – So finden Sie den besten Akkusauger
Ein Akku-Staubsauger bereichert den Haushalt um einen nützlichen Helfer. Doch warum eignen sich Akkusauger derart für die Reinigung von Böden und Teppichen? Ganz einfach, es muss kein lästiges Kabel ausgerollt werden und die Reichweite erhöht sich dadurch beträchtlich. Doch worauf kommt es an, wenn man sich einen Akku-Staubsauger kaufen möchte und auf welche Aspekte müssen potentielle Kunden achten? Hier ist der ideale Ratgeber, damit auch Sie den perfekten Akku-Staubsauger finden.
Akku-Staubsauger – nützliche Helfer im Alltag
Akku-Staubsauger haben natürlich auch ihre Vorteile und Nachteile. Grundsätzlich erhöht sich die Mobilität in einem nicht unerheblichen Maße. Besonders weil ein Akkusauger völlig ohne Kabel auskommt und rein mit einem Akku betrieben wird, besteht keinerlei Stolpergefahr mehr. Auch entfällt das lästige Aufrollen und wieder Einziehen des Netzkabels. Oftmals sind diese Modelle sehr leicht, wendig und komfortabel.
Ein Akku-Staubsauger ist allerdings an eine gewisse Betriebsdauer gebunden. Thema Akku: hier spielen die Laufzeiten eine große Rolle. In aller Regel aber, reicht die Akku-Ladung für die Reinigung des kompletten Wohnraumes. Klarer Vorteil vom Akku-Staubsauger: Mobilität ohne Grenzen.
Akku-Staubsauger – Die Reinigungsleistung entscheidet
Hierbei hilft das EU-Energielabel, welches auch über die Reinigungsleistung auf Hartböden und Teppichen informiert. Auf Hartböden ist die Leistung aufgrund der Beschaffenheit der Oberfläche in der Regel sehr gut. Anders sieht es bei Teppichen aus. Wer über eine große Fläche von Teppichboden verfügt, sollte hier bei der Auswahl genauer hinschauen.
Wenn Sie in der Regel meist auf Hartböden wie Laminat und Fliesen saugen, spielt die Leistung auf Teppichen eher eine untergeordnete Rolle. Die Reinigungsleistung wird beim Akku-Staubsauger ebenfalls in Watt angegeben.
Hierbei spielt der verwendete Akku und die Technik der Düsen eine maßgebliche Rolle. Aber keine Sorge, auch ein Akkusauger verfügt über reichlich Leistung und bewältigt die Arbeit genauso gut, wie ein regulärer Bodenstaubsauger mit Netzkabel.
Akku-Staubsauger und die Laufzeit
Dirt Devil DD698-1
Auf den Herstellerangaben finden Sie Informationen, über welche Laufzeit Ihr gewünschter Akkusauger verfügt. Wie lange hält das Gerät durch, bis ihm der Saft ausgeht? Diese Frage ist nicht unerheblich und kann ein Kaufkriterium sein. Im Test von Akku-Staubsaugern und in Vergleichen, finden Sie weitere Infos zum Thema.
In den allermeisten Fällen, genügt die Akku-Laufzeit aber völlig aus, um auch eine größere Wohnung in einem Gang komplett zu saugen. Akku-Staubsauger sind innovativ und mit neuester Technik bestückt. Die Hersteller wollen schließlich ihre Produkte verkaufen und sorgen schon dafür, dass der Akku lange Zeit durchhält.
Achten Sie trotzdem in den Herstellerangaben und Informationen z.B. in einem Akku-Staubsauger-Vergleich, über die Laufzeit des Akkus.
Qualitätsunterschiede beim Akku-Staubsauger
Natürlich spielt auch die Qualität eine wichtige Rolle. Das gesamte Gehäuse soll der täglichen Belastung standhalten. Ein Akku-Staubsauger sollte die gleiche Robustheit aufweisen, wie ein ähnliches Produkt mit Netzkabel. Kundenmeinungen, Testberichte und Erfahrungswerte, tragen hier zu einer optimalen Kaufentscheidung bei.
Ein ergonomischer Griff, stabile Düsen und ein leicht entleerbarer Staubbehälter, sind wesentliche Aspekte welche für Qualität und Langlebigkeit sprechen. Achten Sie deshalb auf eine sehr gute Qualität in der Verarbeitung und auf eine leichte Bedienung beim Akkusauger.
Der Preis spielt natürlich auch eine Rolle
Dieser Punkt ist enorm wichtig, weil die meisten Kunden zuerst auf den Preis achten. Aber es zählt nicht die Devise: möglichst billig einkaufen. Es nützt Ihnen überhaupt nichts, wenn das Schnäppchen schon nach kurzer Zeit den Geist aufgibt.
Das Geheimnis lautet: optimales Verhältnis aus Preis und Leistung. Es gilt den perfekten Akkusauger zu finden, der zugleich eine starke Saugleistung hergibt und trotzdem einen attraktiven Preis hat. Kaufen Sie einen Akku-Staubsauger, mit einem ausgewogenen Preis-/Leistungsverhältnis.
Fazit – Akku-Staubsauger kaufen
Viele Argumente tragen zu einer optimalen Kaufentscheidung bei. Qualität, Preis, Leistung und Bedienung, ergeben ein sinnvolles Gesamtbild. Ihr neuer Akkusauger wird schon bald treue Dienste leisten, wenn Sie die richtige Entscheidung treffen. Sicherlich helfen bei der Entscheidung, welchen Akku-Staubsauger man kaufen sollte, unsere Bestseller als Orientierungshilfe weiter. Akku-Staubsauger bzw. Akkusauger, ergänzen die Reinigung des Bodens, um eine durchaus sinnvolle Alternative.
Saugroboter kaufen – die besten Roboter Staubsauger
Ein Saugroboter ist eine wirklich große Hilfe im Haushalt! Mit einem Saugroboter musst du dir nicht mehr die Mühe machen, einen Staubsauger herauszuholen und deinen Dreck selber wegzumachen. Das ist wahrer Luxus! Falls du dir einen Saugroboter kaufen möchtest, haben wir hier eine Übersicht aktueller Modelle:
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Auf dem Markt gibt es momentan viele unterschiedliche Modelle, aber wie sollst du dabei den Überblick behalten? Ganz einfach: Wir haben dir aus verschiedenen Saugroboter Tests eine einfache Übersicht zusammengestellt, damit du die feinen Unterschiede verstehst und im Endeffekt weißt, welcher Roboter Staubsauger der Richtige für deinen Haushalt ist. Hier hast du die Möglichkeit, die besten Modelle zu vergleichen.
Ein Saugroboter Test kann sehr hilfreich sein, daher haben wir Informationen aus sämtlichen Staubsauger Roboter Tests zusammengefasst, sowie Kundenrezensionen von Online Shops studiert. Somit haben wir sämtliche Testquellen recherchiert und können dir vom Saugroboter kaufen den besten Überblick verschaffen.
Oder wenn du schon genau weißt, welche Produktmerkmale dein Saugroboter haben soll, kannst du ganz einfach rechts auf der Seite im Produktfilter deine gewünschten Suchkriterien auswählen und es werden alle Saugroboter angezeigt, die zu deinen Kriterien gepasst haben.
Wir haben uns wirklich über einen längeren Zeitraum mit den einzelnen Modellen befasst, um dir im Endeffekt garantieren zu können, dass das ausgewählte Modell auch deinen Wünschen entspricht. Damit erhältst du über unseren Ratgeber eine übersichtliche Auflistung!
Saugroboter Test von Chip.de
So kann man sich außerdem auf mehrere Meinungen verlassen und es handelt sich nicht um die Meinung einer einzelnen Person oder eines einzelnen Tests, ohne, dass dieser Robosauger jemals länger im normalen Hausgebrauch im Einsatz war.
Das Wichtigste über Saugroboter in Kürze
Was genau ist ein Saugroboter?
Um es kurz auszudrücken: Saugroboter sind selbstfahrende Staubsauger, die „automatisch“ den Boden reinigen. Dabei muss man nicht mit der Hand saugen, sondern lässt den Roboter von alleine über den Boden fahren und die Wohnung säubern. Ein wahrer Luxus also für diejenigen, die viel beschäftigt sind und ein sauberes Haus lieben. Daher haben sie auch den Namen Automatische Staubsauger.
Welche Unterschiede gibt es bei den Modellen?
Unbedingt voneinander unterscheiden muss man Wischroboter und Saugroboter. Ihr größter Unterschied liegt in der Reinigungsweise und damit auch in ihrer Ausstattung. An einem Saugroboter befinden sich Bürsten, die Dreck aller Art, wie Staub und Haare einsaugen können.
Wenn man aber zum Beispiel einen Hund hat, sollte man sichergehen dass man einen speziellen Saugroboter für Hundehaare besitzt. Denn besonders viele Tierhaare sind für viele Staubsauger Roboter nicht machbar.
Wischroboter hingegen verfügen über keine Bürsten, sondern besitzen ein Wischtuch. Je nachdem, um welches Modell es geht, wird dieses Wischtuch entweder vor der Reinigung mit der Hand befeuchtet oder von dem Wischroboter durch einen kleinen Wasserspeicher selbst.
Beide Modelle verfügen meist über ein GPS-System, womit sie die unterschiedlichen Bodenuntergründe erkennen können und so die passende Reinigung gewährleistet wird. Für welches Modell du dich entscheiden solltest, hängt von den Einsatzbereichen in deinem Eigenheim ab.
Bester Saugroboter, pauschal kann man keinen Robosauger so bennen. Den jeder hat andere Anforderungen an so ein Gerät.
Wie reinigt ein Roboter Staubsauger?
An jedem Saugroboter befinden sich unterhalb eingebaute Bürsten an den Seiten, sowie an den Unterseiten, die den Dreck vom Fußboden einsaugen und in einem Gefäß anhäuft.
Mithilfe der seitlichen Bürsten erreicht er trotz der runden Form auch Staub und Dreck an Ecken und Kanten. Durch einen Sensor erkennt der Saugroboter ebenfalls, wo besonders viel Dreck auf dem Boden liegt und geht über diese Fläche mehrmals rüber.
Welche Böden kann ein Saugroboter reinigen?
Generell kann man sagen, dass ein Saugroboter ein „Allrounder“ ist. Es gibt kaum Untergründe, die er nicht erkennt. Ohne Probleme säubert er Parkett, Fliesen, Teppich und Laminat.
Durch seine Sensoren erkennt der Saugroboter, um welchen Boden es sich handelt und passt seine Reinigungsweise dem an. Wo er etwas Schwierigkeiten hat, sind schwarze Böden. Dadurch dass der Sensor dunkle Farbwellen wahrnimmt, kann er fälschlicherweise denken, dass es sich um einen Abgrund handelt und passiert daher dunklen Boden nicht.
Ebenfalls schwer zu reinigen sind Teppiche mit langem Flor. Hierbei besteht die Gefahr, dass sich das lange Gewebe mit den Bürsten oder Rädern des Saugroboters verhakt. Daher ist es wirklich sehr wichtig zu überlegen, bevor man einen Staubsauger Roboter kauft, welche Böden gereinigt werden müssen, um sich einen passenden Saugroboter anzuschaffen.
Wie verhält sich ein Saugroboter bei Hindernissen und Möbelstücken?
An jedem Robosauger befinden sich Sensoren, die Hindernisse und Abgründe erkennen. Sobald diese registriert werden, schlägt der Saugroboter einen anderen Weg ein und säubert den Rest der Bodenfläche in deinem Eigenheim. Niedrige Türschwellen, die maximal zwei Zentimeter hoch sind, kann er passieren.
Sobald der Saugroboter ein Möbelstück über seine Sensoren erkennt, fährt er langsam an das jeweilige Möbelstück heran und berührt es minimal, um direkt bis an den Rand zu saugen.
Dabei hinterlässt der Saugroboter jedoch keine Kratzer, Schrammen oder andere Spuren, denn am Robotersauger befinden sich an den Außenseiten sehr empfindliche Stoßdämpfer, die das leichte Berühren kaum fühlbar machen.
Menschen erkennt der Saugroboter auch als Hindernis und weicht aus. Worauf du trotzdem achten musst, sind zum Beispiel empfindliche Gegenstände wie Vasen oder schmale Gläser, die durch leichte Berührung schon ins Wackeln geraten können. Daher am besten vor dem Saugen immer etwas Aufräumen und empfindliche Gegenstände vom Boden entfernen. Besonders herumliegende Kabel machen es dem Saugroboter nicht leicht, die sich ganz leicht um die Rollen wickelt und den Saugroboter blockiert.
Wie laut ist ein Roboter Staubsauger?
Da der Sauger im gleichen Sinne funktioniert wie ein herkömmlicher Staubsauger, machen auch Saugroboter die typischen Sauggeräusche. Diese sind aber um Längen leiser. Falls es dich stört, kannst du deinen Saugroboter ja vorprogrammieren oder einfach das Zimmer während des Putzvorgangs verlassen.
Kann der Saugroboter auch kleinere Flächen saugen?
Ja, die meisten Saugroboter sind in der Lage, auch nur einen kleinen Umkreis zu säubern. Viele Modelle haben einen Knopf, die es ermöglichen, dass der Roboter rund ein Quadratmeter Umkreis reinigt.
Wenn du hingegen möchtest, dass der Saugroboter zum Beispiel nur die Hälfte deines Zimmers oder bis zu einem bestimmten Punkt des Raumes säubert, dann solltest du dir eine sogenannte „Virtual Wall“ anschaffen.
Eine Virtual Wall ist bei den meisten Modellen im Paket enthalten, aber bei einigen Modellen kann man diese für günstiges Geld dazukaufen. Optisch sieht eine Virtual Wall wie ein Leuchtturm aus, der mit einem Sensor ausgestattet ist und dem Roboter per Signal mitteilt, dass er bis zu einem gewissen Punkt reinigen soll und ab dort nicht weiter.
Was kostet ein Roboter Staubsauger?
Generell kann man nicht sagen, dass teurere Modelle immer die besseren sind. Saugroboter gibt es in unterschiedlichen Preisklassen und für unterschiedliche Bedürfnisse.
Die Preisspanne fängt meistens ab geringen 100 Euro an und geht bis zu 700 Euro und mehr. Welche Preisklasse für dich die beste ist, hängt von deinem Eigenheim ab.
Muss dein Saugroboter viele verwinkelte Ecken umgehen? Soll er nur Parkett und Teppich reinigen oder muss er auch über verschiedene Bodenbeschaffenheiten in kürzester Zeit reinigen? Das sind alles Fragen, die mit der Preisspanne des Saugroboters zusammenhängen.
Wenn du nur einfach zu reinigende Unterflächen wie z.B. Parkett oder Kurzflor-Teppich in deinem Zimmer hast und die Fläche eher gering ist, dann reicht ein kostengünstiges Modell, welches vermutlich eine ähnliche Saugleistung wie ein teures Modell aufweist.
Hast du aber hingegen viele verschiedene Fußböden, stark verwinkelte Zimmer und etliche Hindernisse, sowie viel Fläche in deinem Eigenheim, solltest du evtl. mehr in die Tasche greifen.
Ein teures Modell ist nicht unbedingt besser, aber es ist richtig, dass teurere Modelle meist über mehr Funktionen als die günstigsten verfügen, vorallem die Akkulaufzeit ist meist deutlich besser bei teureren Modellen. Daher überlege dir vor einem Saugroboter Kauf gut, welche Zimmer gereinigt werden müssen und welche Ansprüche du an deinen Saugroboter hast.
Wie lange dauert die Reinigung und woher weiß ich, dass der Reinigungsvorgang abgeschlossen ist?
Sobald der Saugroboter alle Wege abgegangen ist und das komplette Zimmer fertig gesaugt hat, fährt er selbstständig zur Ladestation zurück und schaltet sich aus. Durch das Ausschalten signalisiert er dir, dass seine Arbeit getan ist. Im Schnitt braucht ein Saugroboter für ein mittelgroßes Zimmer, welches aus ca. 15-20 qm besteht, rund 25 Minuten.
Dabei hängt jedoch die genaue Dauer der Reinigung von der Zimmergröße, Anzahl der Hindernissen, Bodenbeschaffenheit ab und davon, wie stark das zu reinigende Zimmer verwinkelt und verdreckt ist.
Wie reinige ich den Staubsauger Roboter?
Nach einigen Reinigungsvorgängen ist es wichtig, den Staubsauger Roboter immer sauber zu halten um eine gute Saugleistung gewährleisten zu können. Sobald der Staubauffangbehälter voll ist, solltest du ihn am besten über einen Mülleimer entleeren. Dabei alles gut ausklopfen. Außerdem können sich lange Haare oder Krümel in den Bürsten oder Rädern verfangen, die bei erneuter Benutzung gesäubert werden müssen.
Eine besonders beliebte Stelle, bei der sich Dreck ansammelt, ist unter den Rädern. Dazu entweder das Rad zur Seite drehen und mit einem langen Gegenstand den Dreck herausdrücken oder das komplette Rad einfach abnehmen.
Die Bürsten kannst du bei den meisten Modellen einfach durch eine Hebelfunktion von dem Saugroboter entfernen und entweder per Hand oder mit dem meist vom Hersteller mitgelieferten groben Kamm von Dreck befreien. Was noch zusätzlich gereinigt werden muss, ist der Filter. Beim Filter musst du immer etwas vorsichtiger sein.
Diesen kannst du mit leichten Klopfbewegungen vom Dreck befreien oder absaugen. Wichtig ist hier, dass der Filter bei Reinigung mit einem feuchten Tuch immer im trockenen Zustand wieder in den Saugroboter eingesetzt wird.
Saugroboter – Welches Zubehör gibt es?
Der Saugroboter benötigt nur wenig Zubehör bzw. Ersatzteile. Welches Zubehör du brauchst, hängt von deinem Modell ab. Daher ist es wichtig, dich immer über deinen ausgewählten Saugroboter zu informieren. Ersatzteile beinhalten zum Beispiel Ersatzfilter, für die optimale Reinigung robuste Seiten- sowie Bodenbürsten, neue Staubbehälter, Gummilippen für die Bürste oder auch einen Ladeadapter oder neues Netzteil.
Dennoch kann man generell sagen, dass ein Saugroboter (meist) mit allen benötigen Produkten erworben wird und es sich bei Zubehör oft nur um Ersatzteile oder Zusatzfunktionen handelt, die man in einem einfachen Haushalt nicht dringend benötigt.
Vor und Nachteile eines Staubsauger Roboters
Bevor wir dir die vielen positiven Aspekte nennen, musst du zuerst über die wenigen negativen Punkte aufgeklärt werden. Möglicherweise gelangt der Saugroboter nicht in jede kleine Ecke mit seiner Bürste. Daher ist es besonders wichtig, bei verwinkelten Räumen darauf zu achten, dass der Boden frei ist und der Saugroboter in Ruhe saugen kann.
Auch fällt es ihm schwer unter bestimmten Möbelstücken sauber zu machen, wie z.B. unter dem Bett oder unter der Couch (daher bitte vor dem Kauf die Höhe des Roboters überprüfen und mit den Mobelstücken vergleichen!).
Wenn du zuhause bist, kann er dir auch in die Quere kommen und dort putzen, wo du dich aufhältst. Außerdem muss man auch zugeben, dass ein Saugroboter länger für die Reinigung des Bodens braucht, als wenn man es mit der Hand selber machen würde.
Dennoch kann man ihn in Abwesenheit programmieren und er ist dann fast fertig, sobald man wieder zuhause ist. Dies sind Punkte welche wir in fast jedem Staubsauger Roboter Test oder Erfahrungsbericht wiederfinden konnten.
Daher kommen wir nun auch zu den Vorteilen eines Saugroboters. Wie eben schon beschrieben, ist ein Saugroboter programmierbar und saugt selbstständig, wodurch du keine extra Arbeit hast und ein riesen Zeitersparnis.
Außerdem verbraucht er weniger Strom als ein herkömmlicher Staubsauger und nimmt oft mehr Dreck auf (da er mehr Bürsten hat als ein normaler Staubsauger).
Du kannst ihn viel leichter verstauen und einfacher tragen, da er kleiner und leichter ist als andere Sauger. Bei den Saugrobotern braucht man auch keine unterschiedlichen Aufsätze, denn er ist fast für alle Bodenoberflächen geeignet. Er ist für körperlich eingeschränkte Personen ideal und schont den Rücken.
Auch ist ein Saugroboter nicht nur für den Privathaushalt gedacht, sondern kann auch für die Firma genutzt werden. Er erkennt, wenn er vor Hindernissen steht und fällt so z.B. auch nicht die Treppe herunter.
Hier noch einmal alle Punkte, welche wir in verschiedenen Saugroboter Tests gefunden haben, im Überblick:
Saugt selbstständig (spart jede Menge Zeit).
Verbraucht weniger Strom.
Kann durch die vielen Bürsten mehr Dreck aufnehmen und besser reinigen als herkömmliche Staubsauger.
Ein Saugroboter ist viel kleiner und leichter als Staubsauger und lässt sich so leichter verstauen und tragen.
Kann im Privathaushalt genutzt werden sowohl in Büros.
Der Saugroboter erkennt Hindernisse.
Besonders für körperlich eingeschränkte Menschen ist ein Saugroboter ein Muss.
Evtl. säubert er nicht jede Ecke.
Gelangt evtl. nicht unter das Bett oder die Couch (bitte Größe beachten!).
Wenn du ihn nicht programmiert hast, kommt er dir womöglich in die Quere.
Braucht länger für die Reinigung als herkömmliche Staubsauger.
Wo am besten einen Saugroboter kaufen?
Es gibt natürlich die Möglichkeit, einen Saugroboter im Einzelhandel oder im Internet zu erwerben. Beides hat natürlich etliche Vor- und Nachteile. Im Einzelhandel kannst du dir vor Ort die Roboter anschauen und dir einen ersten Eindruck von der Beschaffenheit und der Funktionsweise machen.
Auch kannst du dich dort von einem Mitarbeiter beraten lassen. Die Preise sind jedoch alle schon vorgegeben und der Berater kann nur von dem meistgekauftem Produkt berichten– nicht jedoch, ob alle Kunden zufrieden waren. Denn welcher Kunde geht schon nach dem Kauf zurück in den Laden und berichtet über seine Kaufentscheidung?
Im Internet hingegen kannst du dein Wunschmodell zum günstigsten Preis erwerben. Ebenfalls kannst du im Internet auf zahlreiche Erfahrungsberichte von Käufern zurückgreifen, diese auch kontaktieren und Fragen stellen. Einige Kunden veröffentlichen sogar Videos über das gekaufte Produkt, wodurch man ebenfalls einen sehr guten Eindruck vom Saugroboter erhält.
Außerdem gibt es viele Anbieter, bei denen eine Rücksendung kostenlos ist, wodurch man sich sogar den Weg in den Laden spart. Und zudem gibt es auch noch etliche Saugroboter Tests im Internet zu finden.
Fazit: Saugroboter, Ja oder Nein?
So ein Saugroboter ist wirklich ein wahrer Helfer im Haushalt: Du brauchst nicht mehr selber saugen und kannst deinen Saugroboter so programmieren, dass die Arbeit getan ist, sobald du zuhause angekommen bist!
Durch den Einsatz eines Wisch- oder Saugroboters hast du also eine riesen Zeitersparnis und musst weniger Energie in die Reinigung deines Zuhauses stecken.
Viele Kunden beschreiben, dass sie nach einmaligen Einsatz nie mehr darauf verzichten wollen. Gerade weil ein Saugroboter selbstständig arbeitet und dein Eigenheim ohne dein Zutun sauber hält. Daher ergibt es Sinn, dass du einem Saugroboter die Chance gibst, dich von seiner Arbeitsweise zu überzeigen.
Aber bevor du dir einen Saugroboter anschaffst, musst du dich am besten gut informieren, welcher Saugroboter deine Bedürfnisse abdeckt.
Gute Modelle gibt es bereits für günstiges Geld, daher ergibt es keinen Sinn, mehr Geld für Funktionen auszugeben, die in deinem Haushalt nicht gebraucht werden.
Mittlerweile gibt es für nämlich alle jede Wünsche und in jeder Preiskategorie das passende Modell. Gib‘ einem Saugroboter unbedingt die Chance, dich in deinem Alltag zu unterstützen und du wirst ihn niemals missen wollen!
Wir hoffen, dir mithilfe unserer Zusammenfassung von verschiedenen Staubsauger Roboter Tests, sowie vielen Kundenrezensionen, mehr Klarheit verschafft zu haben. Mit einem Saugroboter kannst du nichts falsch machen.
Wenn Du jetzt noch mehr Informationen brauchst, bekommst Du hier Staubsauger Roboter Tipps zur Benutzung.
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Keine Kommentare vorhanden
Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns! Antworten abbrechen
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Plus.de
Produktliste
Leider führte Ihre Suche nach <
Lassen Sie sich von unserer Produktauswahl inspirieren oder starten Sie eine neue Suchanfrage.
Bitte versuchen Sie Folgendes:
- Korrigieren Sie etwaige Tippfehler
- Benutzen Sie andere Suchbegriffe
- Verwenden Sie allgemeinere Suchbegriffe
- Finden Sie weitere Informationen und Tipps in unseren FAQs
- Gehen Sie hier zurück zur Startseite
Servicenavigation
- Über uns
- Hilfe
- Anmelden
- Mein Konto
- AGB
- Widerrufsrecht
- Impressum
- Datenschutz
Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten
* Statt- und durchgestrichene Preise beziehen
sich auf einen einmal geforderten Verkaufspreis.
Комментариев нет:
Отправить комментарий