Staubsauger für Tierhaare
Hunde- und Katzenbesitzer haben besondere Ansprüche an Ihren Bodenstaubsauger. Ein Staubsauger für Tierhaare muss besonders kraftvoll sein und eine Bürstwalzendüse für Katzen- und Hundehaare bieten.
In diesem Bereich sind vor allem zwei Modelle interessant, die speziell für Tierbesitzer entwickelt wurden. Katzenhaare und Hundehaare werden von beiden Geräten mühelos aufgesaugt. Die Spitzenmodelle der Staubsauger für Tierhaare werden von Dyson und Miele angeboten.
Dyson DC32 Animalpro – Unsere Kaufempfehlung
Der beutellose Dyson DC32 Animalpro ist der wohl am häufigsten empfohlene Staubsauger gegen Hundehaare, Katzenhaare und andere. Der besondere Vorteil bei diesem Staubsauger ist, neben der enormen Saugkraft, die Tatsache, dass es sich um ein beutelloses Gerät handelt. Gerade bei Tierbesitzern können sich die Kosten für Beutel schnell summieren. Folgekosten entfallen bei diesem Gerät völlig.
Dank der Turbinendüse saugt der DC32 Animalpro von Dyson mühelos Tierhaare aus Polstern und Teppichen. Die Kundenmeinungen bei amazon.de überzeugen.
Auch der Miele Staubsauger für Tierhaare trägt seinen Einsatzzweck bereits im Namen. Er ist qualitativ hochwertig verarbeitet, wie von Miele gewohnt, das bestätigt sich auch in den zahlreichen positiven Kundenmeinungen.
Dieser Staubsauger ist perfekt für alle, die auf Staubsaugerbeutel nicht verzichten möchten. Der Beutel fasst etwa 4,5 Liter, eine Größe, die im Durchschnitt liegt. Im Lieferumfang befindet sich auch hier eine spezielle Satubsaugerdüse für Hundehaare und Katzenhaare.
Preislich liegt der Miele Cat & Dog deutlich unter dem Preis des Dyson DC23 Animalpro.
Beide Staubsauger für Tierhaare sind absolut empfehlenswert, wenn es darum geht, gegen Katzenhaare und Hundehaare zu kämpfen. Aufgrund des erhöhten Saugvolumens bei Tierbesitzern ist ein beutelloser Bodenstaubsauger ideal, um Folgekosten zu vermeiden und die Umwelt zu schonen.
Staubsauger
Staubsauger für Tierhaare
Staubsauger für Tierhaare
Hunde- und Katzenbesitzer haben besondere Ansprüche an Ihren Bodenstaubsauger. Ein Staubsauger für Tierhaare muss besonders kraftvoll sein und eine Bürstwalzendüse für Katzen- und Hundehaare bieten.
In diesem Bereich sind vor allem zwei Modelle interessant, die speziell für Tierbesitzer entwickelt wurden. Katzenhaare und Hundehaare werden von beiden Geräten mühelos aufgesaugt. Die Spitzenmodelle der Staubsauger für Tierhaare werden von Dyson und Miele angeboten.
Dyson DC32 Animalpro Unsere Kaufempfehlung
Dank der Turbinendüse saugt der DC32 Animalpro von Dyson mühelos Tierhaare aus Polstern und Teppichen. Die Kundenmeinungen bei amazon.de überzeugen.
Weitere Informationen und Kundenmeinungen hier
Auch der Miele Staubsauger für Tierhaare trägt seinen Einsatzzweck bereits im Namen. Er ist qualitativ hochwertig verarbeitet, wie von Miele gewohnt, das bestätigt sich auch in den zahlreichen positiven Kundenmeinungen.
Dieser Staubsauger ist perfekt für alle, die auf Staubsaugerbeutel nicht verzichten möchten. Der Beutel fasst etwa 4,5 Liter, eine Größe, die im Durchschnitt liegt. Im Lieferumfang befindet sich auch hier eine spezielle Satubsaugerdüse für Hundehaare und Katzenhaare.
Preislich liegt der Miele Cat & Dog deutlich unter dem Preis des Dyson DC23 Animalpro.
Weitere Informationen und Kundenmeinungen hier
Beide Staubsauger für Tierhaare sind absolut empfehlenswert, wenn es darum geht, gegen Katzenhaare und Hundehaare zu kämpfen. Aufgrund des erhöhten Saugvolumens bei Tierbesitzern ist ein beutelloser Bodenstaubsauger ideal, um Folgekosten zu vermeiden und die Umwelt zu schonen.
Staubsauger für Tierhaare Schluss mit haarigem Ärger
Bei Staubsauger.net finden Sie Tierhaar-Staubsauger im Test 2014. Jetzt Testsieger vergleichen und Tierhaar-Staubsauger günstig bestellen!
Um mit dem Staubsauger Tierhaare zuverlässig zu entfernen, sind Bürstenwalzen oder Düsen wichtig. Welche Staubsauger für Tierhaare besonders effektiv sind und dabei
Mit Tierhaar Allergie ist nicht zu spaßen. Allein in Deutschland gibt es 23 Millionen Haustiere und Mensch und Tier sind meist eine Herz und eine Seele.
Lesen Sie, welche Staubsauger für Tierhaare besonders empfehlenswert sind. Vorgestellt werden besonders starke Bodenstaubsauger für Hundehaare und Katzenhaare
Vorwerk Kobold 130 EB 350 ideal gegen Tierhaare und für Allergiker! NR 150; Wessel-Werk Tierhaar-Saugdüsenset für 32-38mm Ø 4-teilig Staubsaugerdüse
Staubsauger Tierhaare Günstige Preise: Hot Angebote iRobot Dirt Devil Fellino Tierhaar-Miniturbobürste für Staubsauger Runtime 0:54 Views 4,922 Description
Für welchen Staubsauger man sich entscheidet, kann man pauschal nicht festlegen. Man sollte in jedem Fall, wie wir beim Staubsauger Test auch feststellten,
iRobot ROOMBA 565 Pet Staubsauger Roboter Akku-Staubsauger auch für Tierhaare; TOP ZYKLON BODEN STAUB SAUGER OHNE BEUTEL LOS HEPA FILTER TIERHAARE 2400W GELB
Staubsauger Für Tierhaare. Wenn Sie eine P.O. Box, ein APO oder eine militärische Adresse, müssen Sie Ihre Bestellung über das Telefon platzieren indem BISSELL
AEG Aptica Animal Care ATT7920WP: Beutelloser Staubsauger mit Turbobürste für Tierhaare | News | See more about vacuum cleaners, animals and plastic.
Staubsauger
Der Staubsauger für Tierhaare von THOMAS AQUA+ PET
Der Staubsauger für Tierhaare von THOMAS AQUA+ PET
Warum ein spezieller Staubsauger für Tierhaare?
Wer mit Haustieren lebt, kennt das: Katzenhaare, fein verteilt auf dem Sofabezug. Pfotenabdrücke von Bello, mitten auf dem Teppich. Hunde, Katzen und Kleintiere verursachen jede Menge zusätzliche Arbeit beim Hausputz.
Staubsauger mit Beutelsystemen stoßen bei diesen Aufgaben schnell an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Ein Staubsauger für Tierhaare, der mit speziellen Tierhaar-Düsen ausgerüstet ist und zusätzlich über ein Sprühdruck-System zur Feucht-Reinigung verfügt, schafft deutliche Erleichterung bei der Entfernung von tiefsitzendem Schmutz und Tierhaaren. Das Wasserfilter-System des AQUA + PET & FAMILY sorgt zudem dafür, dass Tierhaare und Schmutzpartikel im Filtersystem gebunden werden für eine erhebliche Verbesserung der Raumluft-Qualität. Tierhaare und Schmutzpartikel werden ganz sauber mit dem Schmutzwasser entfernt.
Die AQUA + Technologie für den Tierhaushalt im Test: technikzuhause.de hat den PET & FAMILY einem Praxistest unterzogen und gibt dem Staubsauger für Tierhaare eine glatte Eins!
MEHR SAUBERKEIT IM TIER-HAUSHALT:
Der Staubsauger für Tierhaare von THOMAS AQUA+ PET .
DER STAUBSAUGER FÜR TIERHAARE VON THOMAS: AQUA + PET & FAMILY Warum ein spezieller Staubsauger für Tierhaare? Wer mit Haustieren lebt, kennt das: Katzenhaare, fein
Das AQUA + Filter-System Tierhaar-Staubsauger mit Modernster Technologie. Staub, Schmutz oder Tierhaare ein Staubsauger, der den Anforderungen eines Haushalts mit
Der Thomas Pet and Family Aqua+ Staubsauger Test Der Thomas Aqua Pet & Family ist Wir vergeben 4 von 5 Sternen. Fazit. Der Thomas ist für besonders
ist der Spezialist für Sauberkeit Dampfreiniger und Staubsauger von THOMAS. Thomas Pet Thomas Aqua Pet & Family, Tierhaare adé! Der Nass
Sucht man einen leistungsstarken Staubsauger, der feine Tierhaare besonders oft für Begeisterung. Der Umbau geht leicht von Thomas Aqua Plus Pet
Wenn Flecken und Tierhaare an der Tagesordnung sind, Der Profi für Haustierfreunde. Wenn Flecken und Tierhaare an der Tagesordnung sind,
Der Staubsauger für Tierhaare von THOMAS AQUA+ PET & FAMILY entfernt Tierhaare www.robert-thomas.de/elektrogeraete/bodenpflege/premiumsauger/thomas-aqua-pet-and
Angeboten für Staubsauger-Zubehör in Marke:Aqua. Der Staubsauger für Tierhaare von THOMAS AQUA+ PET PET & FAMILY: Der Staubsauger für Tierhaare von
welche Typen von Thomas Staubsauger Sie kaufen können. Die beste Reinigungslösung bietet Thomas in der Kategorie bietet Thomas für jeden Haushalt eine
für spürbar frische und saubere RaumluftEmpfohlen von der DHA help thomas aqua pet family staubsauger help thomas aqua pet family fuer alle
Produktinfo und Test
Bester Rasierer, guter Staubsauger, Wasserkocher Empfehlung usw. Blog für gute Produkte, Testergebnisse und Marken. Vergleiche, Test, Unterschiede und Infoschnipsel, die als Kaufberatung weiterhelfen können.
11.05.2013
Zubehör Miele Staubsauger: 3 Parkettdüsen (auch für Tierhaare)
Diese passt auf alle Miele Staubsauger, sollte aber wegen der großen Saugfläche mit den kräftigeren Modellen verwendet werden.
Größere Flächen glatter Böden sind damit sehr schnell gesaugt. Tierhaare werden schnell von glatten Böden aufgesaugt.
Wegen der größeren Aussparungen können auch groberer Dreck und Wollmäuse (das ist kein Haustier:-) ) gut aufgesaugt werden. Auch für Tierhaare ist diese sehr breite Bodendüse gut geeignet, wie der Test gezeigt hat.
- Welcher Staubsauger ist am besten für Tierhaare geeignet?
- Welches weitere Zubehör macht aus Ihrem Miele einen Tierhaar-Staubsauger?
In Bezug auf diese Bodendüse hat Miele einen Vorteil gegenüber
Dyson und Bosch. Wenn Dyson eine so breite Bodendüse als Zubehör anböte, würde deren Staubsaugersicherlich noch besser sein. So allerdings punktet Miele mit dem guten Angebot an Zubehör.
Das Tierhaar-Staubsauger Ranking zum derzeitigen Zeitpunkt:
- die 30 cm Variante: hier
- die besonders breite Bodendüse: hier
- Turbodüse mit schwingend gelagerter Bürstenwalze (Teppich-schonend): hier
- gleich den Tierhaarstaubsauger mit Geruchsfilter und allen notwendigen Bodendüsen kaufen: hier
Tierhaare vom Teppich saugen, Tierhaare von glatten Böden saugen. Miele bietet für jede Anforderung gutes durchdachtes Zubehör, welches Sie auch mit Ihrem schon gekauften Miele Staubsauger verwenden können. So machen Sie aus fast jedem Miele Staubsauger einen Tierhaar-Staubsauger für Katzenhaare, Hundehaare, .
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für den Beitrag. Produktinfo-Online Blog
Staubsauger für Tierhaare – Schluss mit haarigem Ärger
Haustiere, allen voran Hunde und Katze, sind zwar sehr beliebt, doch auf die Haare, die die Tiere nun mal verlieren, kann wohl jeder Haustierbesitzer verzichten. Sie legen sich nicht nur auf die Kleidung nieder, sondern auch auf Teppichen, Polstern und allen anderen Oberflächen. Zu vermeiden ist das nicht, doch reinigen schon. Am besten mit einem Staubsauger für Tierhaare. Um die haarige Angelegenheit effektiv und gründlich zu beseitigen Bedarf es einer speziellen Bürste für den Tierhaarstaubsauger. Wir haben den Test gemacht und zeigen, was der Staubsauger für Tierhaare leisten sollte.
Tierhaar-Staubsauger Test 2017
Ergebnisse 1 - 32 von 32
FC8769/01 PowerPro E. 170,89 € 249,99 €
- Leise
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
VSQ5X1230 Q5.0 extre. 134,90 € 229,99 €
- Stromsparend
- Leise
- Handhabung
- Robuste Verarbeitung
- Großer Aktionsradius
- Klein
- Leicht
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
Anti Allergy 234,52 €
- Leicht zu reinigen
- Viel Leistung
- Stromverbrauch
BGS5ZOOO2 Zoo'o ProA. 401,66 €
- Klein
- Leicht
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
Roomba 620 359,00 €
- Klein
- Leicht
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Leise
- Günstig
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
- Stromverbrauch
RO 8252 Extreme 209,90 € 339,99 €
- Leise
- Leicht zu reinigen
- Viel Leistung
- Klein
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Stromverbrauch
- Leicht
- Leise
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
- Klein
- Leicht
- Leise
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
VAXC86-AS-P-E Air Si. 139,90 € 197,26 €
- Leicht
- Saugstark
- Wendig und kompakt
- Leicht
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Leicht zu reinigen
- Laut
- Stromverbrauch
- Leicht
- Leise
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
- Stromverbrauch
- Leistung
- Großer Aktionsradius
VSZ7330 Z 7.0 family. 145,89 € 249,99 €
- großer Aktionsradius
- eignet sich auch für Tierhaare
SLC85special pets 86,99 €
- Preis
- Lieferumfang
- Laut
- Kurzes Kabel
- Stromverbrauch
BC 7058 Floorcare 159,00 € 239,95 €
- hohe Saugkraft
- Energieklasse A
Cinetic Big Ball Ani. 539,90 € 629,00 €
- stellt sich selbst wieder auf
- hohe Saugleistung
- Materialqualität
- teuer
- laut
- Stromverbrauch
Supreme 250 578,90 €
- Leise
- Viel Leistung
9577 Automatic X4 359,00 € 381,27 €
- Saugleistung
- Enorm robust
- Langlebig
- Stromverbrauch
SLS890 Silence 89,99 € 229,00 €
- Wie versprochen leise
- Leicht
- Viel Zubehör
- Saugleistung
- Materialqualität
Complete C3 Silence . 399,97 €
- Gute Verarbeitung
- Stromsparend
- Super leise
Supreme LCD 629,00 € 699,90 €
- Viel Leistung
- hochwertige Verarbeitung
- ausgesprochen leise
- unzureichende Saugleistung auf Teppichböden
9800 S Öko 269,00 € 399,00 €
- Leicht zu reinigen
- Viel Leistung
- Laut
- Kleiner Aktionsradius
- Stromverbrauch
OME 1800W Apart 100,19 €
- Klein
- Leicht
- Laut
- Stromverbrauch
Supreme 100 449,00 €
- Viel Leistung
Unico MCV70 636,22 €
- inklusive Fensterreiniger
- für Tierhaare geeignet
- hoher Anschaffungspreis
- Dampfleistung unterdurchschnittlich
Supreme 150 499,90 €
- Leise
- Viel Leistung
Mit Tierhaar Allergie ist nicht zu spaßen
Allein in Deutschland gibt es 23 Millionen Haustiere und Mensch und Tier sind meist eine Herz und eine Seele. Ganz gleich ob es sich dabei um einen Hund, Katze, Vogel oder Nagetier handelt. Doch auch wenn die Liebe zum kuschligen Schmuse-Partner noch so groß ist, bereiten Tierhaare oder Federn alles andere als große Freude, wenn sie sich in den ganzen Wohnräumen breit machen. Allen voran beim Fellwechsel im Frühjahr verlieren Haustiere jede Menge Haare, die hartnäckig an der Kleidung, auf Möbeln, Teppichen oder auch dem Bett haften. Die Pflege der Räumlichkeiten wird erschwert und zudem können sich Hundehaare, Katzenhaare und Co. aber auch auf die menschliche Gesundheit auswirken.
Stichwort Allergie. Denn an den Tierhaaren und Federn befinden sich Eiweiße, auf die viele Menschen allergisch reagieren. Zudem weiß ein jeder Haustierbesitzer, dass der tierische Freund eine Menge Schmutz produziert. Umso wichtiger ist es, dass Tierhaare sowie der Schmutz gründlich entfernt werden.
Keine Chance für Hundehaare oder Katzenhaare
Der Staubsauger ist hierfür natürlich ein treuer Helfer, doch es sollte schon ein Staubsauger für Tierhaare sein. Vielmehr ist damit die Staubsaugerdüse gemeint, bei der es sich am besten um eine kraftvolle und leistungsstarke Elektrobürste bzw. Bürstenwalzdüse oder Turbodüse handelt. Denn wie der Staubsauger für Haustiere Test zeigt, stoßen normale Staubsaugerdüsen bei der Tierhaarbekämpfung schnell an ihre Grenzen oder das Saugen wird zum richtigen Kraftakt, um auch noch die letzten Hundehaare oder Katzenhaare aus dem Teppich oder der Couch zu saugen.
Staubsauger für Tiere sind wahre Alleskönner
Viele bekannte Markenhersteller haben in ihrem Sortiment extra Staubsauger vorrätig, die für Tierbesitzer entwickelt und empfohlen werden. Die Modelle tragen Namen wie „Cat „ Dog“ oder „Animal Pro“ und stammen von führenden Herstellern wie
Die Tierhaarstaubsauger sind ganz normale Bodenstaubsauger – eventuell mit oder ohne Beutel –, die aber allesamt mit einer extrem saugstarke Bürste ausgestattet sind. Mit so einer, meist elektrisch funktionierender Turbinendüse mit Bürstenwalze, lassen sich nicht nur Tierhaare aus dem Teppich saugen, sondern natürlich auch diverser anderer Schmutz und Staub. Auch eine Verwendung auf Hartböden ist kein Problem, da sich die Düse entsprechend umschalten und so am besten auf den jeweiligen Bodenbelag anpassen lässt. Oftmals gehört auch ein ganzes Düsen-Set zum Lieferumfang. Die Spezialbürsten und -düsen lassen sich leicht wechseln und versprechen sowohl ein leichteres als auch effektiveres Staubsaugen.
- Tier-Staubsauger sind zusätzlich mit Hygienefiltern und Staubbeutelverschluss ausgestattet
- dank der 3-Punkt-Lenkung sind sie besonders wendig
- Hersteller von Tier-Staubsaugern, die auch auf hochflorigen Teppichen genutzt werden können
- dank TurboBrush-Bürsten sind sie besonders effektiv
- die Staubsauger für Tierhaare verfügen über ein spezielles Nass-Saugsystem, das besonders effektiv gegen Tierhaare ist
- bei der Lieferung ist viel Zubehör dabei
Tierhaarstaubsauger mit Beutel oder ohne: Was ist besser?
Beim Staubsauger für Tierhaare haben Sie die Wahl zwischen Modellen mit oder ohne Beutel. Doch welche sind bei Hundehaaren und Katzenhaaren besser geeignet? Hier haben die beutellosen Staubsauger im Vergleich die Nase leicht vorn. Denn Haustierbesitzer haben ein erhöhtes Saugvolumen, meist wird täglich gesaugt, und beim Staubsauger ohne Beutel werden Folgekosten vermieden und zugleich die Umwelt durch den erhöhten Staubsaugerbeutel-Bedarf geschont. Zudem können Tierhaare Gerüche entwickeln, den Sie einfachen durch das Entleeren des Behälters nach jedem Staubgang umgehen.
Tipp! Doch egal, ob Sie sich nun für einen Staubsauger für Tierhaare mit oder ohne Beutel entscheiden, sollten Sie immer auf eine regelmäßige Reinigung achten. Dazu gehört auch, dass die Bürste sowie das Saugrohr immer wieder von vermeintlich festsetzenden Haaren befreit werden. Andernfalls wird die Saugleistung schwächer.
Vor- und Nachteile eines Tierhaar-Staubsaugers
- speziell für das Aufsaugen von Tierhaaren und Federn geeignet
- saugen ebenso effektiv Schmutz und Staub auf
- können auch auf Hartböden eingesetzt werden
- Turbodüsen können bei größeren Haarbüscheln eventuell verstopfen
Unser Shop lädt zum Kauf
Mit einem Tierhaarstaubsauger sind Sie für den Kampf gegen Haare von Hund, Katze und Co. bestens gewappnet. Nutzen Sie unser umfangreiches Angebot an Geräten, die über spezielle Bürsten und Düsen zur einfachen und gründlichen Tierhaarentfernung verfügen. Da wir mit bekannten Unternehmen wie dem Online-Händler Amazon zusammenarbeiten, sind Ihnen zudem günstige Preise sicher. Zögern Sie nicht und durchstöbern gleich unsere virtuellen Regal.
Anzeige
Inhaltsverzeichnis
Beliebte Produkte
FC8769/01 PowerPro ECO
VSQ5X1230 Q5.0 extreme Silence Power
602012000 AS 20 L
SC 1020
M318 AquaClean
S 8340 EcoLine
RAS 800/18/1 Inox Basic
DD 5551-3 Infinity rebel 53HF
Thomas-petandfamily.de Der Staubsauger für Tierhaare von THOMAS – AQUA+ PET & FAMILY
Der Staubsauger für Tierhaare von THOMAS AQUA+ PET & FAMILY entfernt Tierhaare und Schmutz mit einem effektiven Sprühdruck-System
Keywords: staubsauger für tierhaare, staubsauger tierhaare, staubsauger katzenhaare, staubsauger hundehaare, tierhaare staubsauger, tierhaar staubsauger
About thomas-petandfamily.de
The domain name has registered. TLD (Top level domain) of the domain name is de and SLD (Second level domain) length equals to 19.. it's too long. A human-memoribility domain name length should be maximum chars of 9 as well as brand-friendly. Domain name choosing is important to maximize search engine-referred traffic.
We haven't dedected registrant information. For further raw whois information please take a look at the Whois section.
It has a alexarank of 4974712.
thomas-petandfamily.de's A record assigned to 62.153.140.194 . if you want to see such as Name Server, CNAME, MX etc. please look at the DNS section. More thomas-petandfamily.de DNS information may be found in
Last Reload: 10 months ago
Server Location
Geo IP provides you such as latitude, longitude and ISP (Internet Service Provider) etc. informations. Our GeoIP service found where is host thomas-petandfamily.de . Currently, hosted in Germany and its service provider is Deutsche Telekom AG .
DNS Records
Basicly, DNS (Domain Name System) is a system that converts human-readable website names into computer-readable numeric IP addresses. Example, A record indicates you which ip address will resolve when you access to thomas-petandfamily.de on the browser.
Heading Analysis
Whois Information
Whois is a protocol that is access to registering information. You can reach when the website was registered, when it will be expire, what is contact details of the site with the following informations. In a nutshell, it includes these informations;
- The domain registered by Host Master .
- Its name servers are; ns.udag.net. ns.udag.de. ns.udag.org.
HTTP Header Analysis
HTTP Header information is a part of HTTP protocol that a user's browser sends to called Apache/2.2.12 (Linux/SUSE) containing the details of what the browser wants and will accept back from the web server.
Reverse Ip
Websites hosted with the same IP Address
Websites which similar to Thomas-petandfamily
Staubsauger gegen Tierhaare
- Haustierhalter Alle Filter aufheben
Wasserstaubsauger, Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Beutellos
Für die hygienische Reinigung von Böden und Teppichen ist der Aqua+ Pet & Family besonders geeignet. Das Gerät entfernt nicht nur Flecken durch sein Nasssaugsystem, sondern kann auch Tierhaare aufnehmen. Das reichhaltige Zubehör rundet das Gesamtpaket ab.
1 Testbericht | 416 Meinungen
Saugroboter; Betriebsart: Akku; Beutellos
„Der iLife Beetles V5s ist eindeutig ein 5 Sterne Staubsaugroboter. Der Preis ist unschlagbar, aber auch die Eckdaten können sich sehen lassen. Lithium Ionen Akku, bürstenloser Motor, Timerfunktion, . “
1 Testbericht | 1 Meinung
Stielstaubsauger mit Handsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„Plus: Wendigkeit, ‚Brushrollerclean-Technologie‘, Filterreinigungsstab, 2 Leistungsstufen, sehr gute Randreinigung, Material / Verarbeitung, Frontlicht. Minus: -.“
1 Testbericht | 275 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Beutellos
„Mit dem PowerPro Expert FC9741/09 bietet Philips nun einen leicht zu handhabenden beutellosen Staubsauger an, der vor allem mit moderner, eine hohe Saugleistung erschließender Technik bestechen . “
1 Testbericht | 1 Meinung
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Beutellos
„Uns hat der Bora 5000 bekehrt. Insbesondere Allergiker und tierhaargeplagte Menschen sollten sich den Bora merken. Die antiallergene Wirkung ist sogar wissenschaftlich belegt.“
1 Testbericht | 28 Meinungen
Bürstsauger, Stielstaubsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„. Er vermochte alle Arten von Hart- und Weichböden von Grob- und Feinpartikeln zu säubern; ein wirkliches Problem stellt sich nur bei Sand und ähnlichen Partikeln an Kanten. . Dank der . “
1 Testbericht | 229 Meinungen
Stielstaubsauger mit Handsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„. Einen Teil der Mischung schiebt der Sauger vor sich her, saugt aber bei den üblichen Hin-und-Herbewegungen alles auf. Dabei liegt der Staubsauger gut in der Hand und verhindert dank einer . “
2 Testberichte | 175 Meinungen
Stielstaubsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„. Wir können den Fluffy für alle Haushalte mit vielen empfindlichen Hartböden weiter empfehlen. Der Dyson saugt den Boden sehr gründlich und ohne Rückstände. Die Softwalze verhindert ein . “
2 Testberichte | 267 Meinungen
Saugroboter; Betriebsart: Akku; Beutellos
4 Testberichte | 21 Meinungen
Stielstaubsauger mit Handsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„Das mitgelieferte Zubehör macht aus dem V6 Total Clean einen Allrounder für alle Bodenbeschaffenheiten. Hartböden, Teppiche, Möbel, Autopolster, Polstermöbel, Treppenabgänge und auch Decken und . “
2 Testberichte | 198 Meinungen
Stielstaubsauger mit Handsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„. Dyson bietet eine größtenteils ansehnliche (Saug-)Leistung. Alle Arten von Hart- und Weichböden konnten mit ihm in einer zufrieden stellenden Art und Weise von Grob- und Feinpartikeln gereinigt . “
1 Testbericht | 51 Meinungen
Stielstaubsauger mit Handsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
Funktion (60%): „gut“ (1,5); Handhabung (30%): „sehr gut“ (1,4); Verarbeitung (10%): „sehr gut“ (1,3).
1 Testbericht | 65 Meinungen
Stielstaubsauger mit Handsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„. Der Sauger liegt gut in der Hand und lässt sich sicher führen. Wir schalten die rotierende Düse zu und fahren langsam über die Teststrecke. Der Sauger schiebt einen Teil des Schmutzes vor sich . “
2 Testberichte | 199 Meinungen
Stielstaubsauger mit Handsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„. Wir wählen für unseren Test die höchste Leistungsstufe und beginnen die Fahrt über die Teststrecke. Bereits beim ersten Lauf macht der Philips Power Pro Duo seine Sache sehr gut, ohne Schmutz . “
1 Testbericht | 236 Meinungen
Stielstaubsauger mit Handsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„. Einen Teil der Staubmischung schiebt der Staubsauger vor sich her, saugt aber bei dem üblichen Hin-und-Herbewegen alles auf. Der Umgang mit dem Handteil gestaltet sich komfortabel und auch das . “
2 Testberichte | 3 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
„Vorteile: Saugleistung; Leise; Robust. Nachteile: Energieklasse D.“
1 Testbericht | 149 Meinungen
Bürstsauger, Stielstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
„Wer auf der Suche nach einem Bürstsauger ist, der Teppiche tiefenrein bekommt, der hat mit dem Sebo X4 das richtige Modell gefunden. Sein Handling ist super, die Verarbeitung auch und das . “
1 Testbericht | 29 Meinungen
Betriebsart: Akku; Beutellos
„Sehr starke Saugleistung, sorgt zusammen mit der elektrischen Rotationsbürste für ein sauberes Ergebnis. Mit über 200 Euro ziemlich teuer. Schade, dass bei diesem Preis keine Wandhalterung dabei . “
3 Testberichte | 86 Meinungen
Stielstaubsauger mit Handsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„Plus: ‚Haar- und Flusenaufsatz‘, Saugschlauch, 2 Leistungsstufen. Minus: Gewicht, Lautstärke.“
2 Testberichte | 23 Meinungen
Stielstaubsauger mit Handsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
„. Die Saugleistung des 18 Volt starken Standstaubsaugers ist für ein Akku-Gerät gut. . die Akku-Laufzeit beträgt über eine halbe Stunde, genauer gesagt sind es 35 Minuten, sodass fast die . “
1 Testbericht | 90 Meinungen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- weiter
Sauber mit weniger Watt
Testbericht über 12 Bodenstaubsauger unterschiedlicher Bauart
Ziemlich emsige Freunde
Testbericht über 6 Saugroboter
Besen - seids gewesen
Testbericht über 11 Saugroboter
Produktwissen
Teppichböden und Polstermöbel auch bei Haustieren effizient saugen
In Haushalten mit ausschließlich Hart-/Glattböden ist ein spezieller Staubsauger für Tierhaare nicht zwingend notwendig. Leistungsstarke Modelle nehmen die haarigen Hinterlassenschaft in der Regel …
Ratgeber zu Staubsauger gegen Tierhaare
Staubsauger gegen Tierhaare
Unsere Kriterien für gute Staubsauger gegen Tierhaare auf einen Blick:
- hohe Saugkraft, insbesondere in der Disziplin Teppich & Haare
- Düsensortiment mit Turbo- oder Elektrodüse
- einfache Reinigung von Staubbehälter und Düse
- Mini-Turbodüse für effektive Polsterreinigung
- geringe Lautstärke
Die Saugkraft: Tiefenwirkung auf Teppich zentrales Kriterium von Staubsaugern gegen Tierhaare
Haustierhalter sollten gezielt auf unsere Benotung des Merkmals Teppich & Haare achten. Auffällig ist, dass gerade hier nur wenige Modelle wirklich überzeugen können. Die Saugkraft muss so stark sein, dass sie auch Haare aus den langen Fasern von Hochflorteppich zieht. Wir haben Tests, Meinungen und Daten ausgewertet, um die besten Tierhaar-Staubsauger ausfindig zu machen.
Das Düsensortiment: Rotierende Bürsten sind der Schlüssel zum Erfolg
Staubsauger mit Turbo- oder Elektrodüse bürsten Tierhaare effektiv aus Teppich. (Quelle: Miele.de)
Des Weiteren bewerten wir das mitgelieferte Düsensortiment des Staubsaugers. Verfügt er neben der obligatorischen Bodendüse über eine Turbodüse oder gar Elektrodüse, wirkt er meist wesentlich stärker gegen Tierhaare auf textilen Untergründen als mit Standarddüse. Denn diese Düsen besitzen eine durch Luft oder Strom angetriebene Bürstenwalze, die die Teppichfasern während des Saugens aufraut und dadurch nachweislich mehr Schmutz, Haare und Fusseln aus ihm herausholt – für Tierbesitzer sehr zu empfehlen!
Nur wenige schaffen Tierhaarentfernung von Polstern
Mini-Turbodüse reinigt Polster schonend und gründlich von Tierhaaren. (Quelle: Aeg.de)
Haare von Hunden und Katzen landen nicht ausschließlich auf dem Boden, sondern auch auf Couch und Sessel. Für die Polsterreinigung sind viele Staubsauger mit speziellen Düsen ausgestattet, die sich aufgrund ihrer kompakten Größe, dem angewinkelten Saugrohr und Borstenkranz für filigrane Arbeiten eignen. Sollen Tierhaare entfernt werden, reicht eine gewöhnliche Polsterdüse oder ein Möbelpinsel jedoch meist nicht aus. Hierfür empfehlen wir Staubsauger, die eine Mini-Turbodüse im Lieferumfang haben, das ist unter anderem bei AEG-Staubsaugern der Fall. Vom Vorteil einer Bürstenwalze kannst Du auch abseits von Teppichböden profitieren. Selbst Kratzbäume und Hundekörbe werden auf diese Weise haarfrei.
Die Reinigung: Die besten Tierhaar-Staubsauger lassen sich einfach reinigen
Eine erhebliche Erleichterung bei der Reinigung stellen Düsen mit Selbstreinigungsfunktion dar. Zu diesem Zweck ist die Elektrodüse mit kleinen Messern versehen, die die herumgewickelten Haare auf Knopfdruck zerschneiden, um sie anschließend aufsaugen zu können. Bei Tierhaar-Staubsaugern ohne Beutel sollen aufgesaugte Haare zuverlässig in den Behälter befördert und dort zusammen mit anderem Schmutz restlos ausgeschüttet werden können. Bei schlechten Modellen bilden sich Haarknäuel im Saugrohr oder Staubbehälter, die Du händisch entfernen musst. Staubsauger von Philips beispielsweise statten ihre Staubboxen mit einer speziellen Beschichtung aus, sodass der Inhalt einfach und ohne Rückstände ausgeschüttet werden kann.
Produktwissen und weitere Tests zu Tierhaar-Staubsauger
Ans Wasser gebunden Laminat verlegen 1/2012 (Oktober-Dezember) - Die Zeitschrift Laminat verlegen testete einen Naßsauger, der als Bewertung die Note 1,2 erhielt. Als Kriterien dienten Saugen, Bedienung und Ausstattung.
Empfehlung unserer Leser Weitere Informationen zum Thema Staubsauger für Tierhaare finden Sie auch bei srf.ch . Senden Sie uns weitere Vorschläge für hilfreiche Seiten.
Benachrichtigung Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Staubsauger für Tierbesitzer. Abschicken
Staubsauger für Tierhaare im Test & Vergleich 2017
Von: Frank Schroeder • Zuletzt aktualisiert: Dezember 2017
Spezielle Staubsauger für Tierhaare sind bei Hunde- und Katzenbesitzern stark gefragt, denn ein normaler Bodenstaubsauger lässt Katzen und Hundehaare oftmals liegen.
Wie der Mensch, so verlieren auch Tiere Haare, insbesondere Katzen und Hunde haaren sich sehr stark. Jeder, der schon einmal eine Katze auf dem Schoß hatte, der weiß, wie die Kleidung später übersät ist. Aber so ist das nun mal. Auch auf Teppichen, Polstern und auf dem Boden lassen sich die Hunde und Katzenhaare nicht vermeiden. Eine spezielle Bürste ist bei einem Staubsauger für Tierhaare nötig, um die haarige Angelegenheit effektiv zu beseitigen. Drei Modelle sind hier empfehlenswert.
Dyson DC37 Animal Turbine
Der Dyson DC37 Animal Turbine bietet ausgereifte Technik, auf der Basis intensiver und langjähriger Forschung. Mit seiner saugstarken Cyclone-Technologie entfernt er Tierhaare nachhaltig von Belägen aller Art. Er verfügt über eine Turbinendüse mit einer Bürstenwalze, die Fasern und Tierhaare von Teppichen gründlich entfernt. Für Hartböden kann die Düse umgeschaltet werden. Die Mini Turbinendüse ist für Polster oder Wandbeläge geeignet. Eine flexible Parkettdüse reinigt den empfindlichen Bodenbelag schonend. Der beutellose Sauger ist einfach zu entleeren und kann besonders Platz sparend verstaut werden.
Dirt Devil M5036 Infinity VS8
Mit dem kleinen Schmutzteufel Dirt Devil M5036 Infinity VS8 werden alle Arten von Staub und Schmutz, insbesondere Katzenhaare sowie Hundehaare, effektiv entfernt. Die Turbobürste mit einem rotierenden Bürstenkopf eignet sich bestens zur Tiefenreinigung von Teppichböden, in denen sich Tierhaare gerne festsetzen. Eine Parkettbürste geht schonend, aber mit optimaler Wirkung vor. Umfangreiches Zubehör für schwer zugängliche Stellen ist ebenfalls bei diesem Staubsauger dabei. Die Multicyclone-Technologie trennt Verunreinigungen schon beim Einsaugen der Luft und so werden selbst kleinste Partikel gründlich gefiltert. Der beutellose Sauger kann ein Schmutzvolumen von 1,5 Litern aufnehmen.
Miele S8 Cat & Dog
Ein weiterer Staubsauger für Tierhaare wird mit dem Miele S8 Cat & Dog geboten. Der Name ist schon Programm.
Hochwertige, gewohnte Mielequalität wird hier, durch die spezielle Staubsaugerdüse für Hunde- und Katzenhaare, noch optimiert.
Der Bodenstaubsauger mit Beutel hat ein Fassungsvermögen von 4,5 Litern. Dazu ist er noch besonders geräuscharm, was auch für Hundebesitzer interessant ist, denn manche Tiere erschrecken sich vor zu lauten Staubsaugern und verkriechen sich in eine Ecke.
Unsere Kaufempfehlung ist der Dyson DC37 Animal Turbine, aufgrund seiner technischen Ausstattung und starken Saugkraft, entfernt dieser Staubsauger Tierhaare effektiv und gründlich.
Tierhaarstaubsauger Test 2017
Die besten Tierhaarstaubsauger im Vergleich .
Reinigungsleistung Tierhaare
Energieeffizienzklasse
Reinigungsklasse
Fassungsvermögen
Aktionsradius
Lautstärke max.
HEPA-Filter
Kabeleinzug
Teleskoprohr
- sehr geringer Stromverbrauch
- keine Beutel-Folgekosten
- sehr gute Saugkraft
- großes Auffangvolumen
- sehr viel Zubehör
- sehr leise
- keine Beutel-Folgekosten
- großer Aktionsradius
- sehr viel Zubehör
- sehr leise
- keine Beutel-Folgekosten
- großer Aktionsradius
- sehr viel Zubehör
- sehr geringer Stromverbrauch
- Düsenborsten leicht zu reinigen
- großer Aktionsradius
- Hygienefilter gegen schlechte Gerüche
- sehr großer Aktionsradius
- sehr viel Zubehör
- Düse sehr breit
- geringes Gewicht
- großes Staubbeutel-Volumen
- Düse sehr breit
- sehr guter H14-Hepa-Filter
Zum Angebot
Erhältlich bei*
- ca. 280 €
- Preis prüfen
- ca. 315 €
- ca. 315 €
- ca. 315 €
- ca. 309 €
- ca. 309 €
- ca. 309 €
- ca. 255 €
- Preis prüfen
- ca. 229 €
- ca. 229 €
- ca. 229 €
- ca. 255 €
- ca. 259 €
- ca. 235 €
- ca. 245 €
- ca. 360 €
- ca. 235 €
- ca. 235 €
- ca. 221 €
- ca. 245 €
- ca. 235 €
- ca. 205 €
- Preis prüfen
- ca. 205 €
- ca. 205 €
- ca. 205 €
- ca. 199 €
- ca. 203 €
- ca. 239 €
- ca. 233 €
- ca. 206 €
- ca. 229 €
- ca. 306 €
- ca. 207 €
- ca. 229 €
- ca. 200 €
- ca. 193 €
- Preis prüfen
- ca. 200 €
- ca. 219 €
- ca. 273 €
- ca. 219 €
- ca. 209 €
- ca. 226 €
- ca. 155 €
- Preis prüfen
- ca. 200 €
- ca. 131 €
- ca. 205 €
- ca. 125 €
- ca. 202 €
- ca. 134 €
Jetzt Tierhaarstaubsauger bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
Vergleich empfehlen:
Tierhaarstaubsauger-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt
- Tierhaarstaubsauger wurden entwickelt, um das Entfernen der Tierhaare so einfach wie möglich zu machen. Bei den meisten Modellen handelt es sich um gewöhnliche Staubsauger, die über einen speziellen Aufsatz verfügen.
- Ein solcher Tierhaar-Aufsatz macht einen „normalen“ Staubsauger zu einem Tierhaarstaubsauger. Die Aufsätze sind so konzipiert, dass sie in der Lage sind, speziell Tierhaare zu entfernen. Die Anordnung der Düsen und die Aerodynamik spielen dabei eine entscheidende Rolle.
- Auf glatten Hartböden reicht in der Regel ein herkömmlicher Bodenstaubsauger aus, um alle Haare zu erwischen. Die wahre Leistung zeigt sich beim Teppichboden. In diesem stecken die Haare fest und können nur schwer entfernt werden.
Die meisten Tierhalter lieben Ihre kleinen, haarigen Genossen. Doch was wirklich stört, sind die vielen Haare, die diese täglich verlieren. Ob im Auto, auf der Kleidung oder in der Wohnung: Es ist sehr mühsam diese zu entfernen.
In unserem Tierhaarestaubsauger-Vergleich 2017 haben wir versucht, die besten Tierhaarstaubsauger zu finden. Ob wir fündig geworden sind? Aber natürlich! Worauf es ankommt und wie Sie auch die borstigsten Haare loswerden, erfahren Sie hier.
1. Was macht einen Tierhaar Staubsauger aus?
Wunderbürste - für die hartnäckigen Fälle.
Im Grunde ist ein Tierhaarstaubsauger ein gewöhnlicher Staubsauger, mit dem Unterschied, dass die Hersteller passendes Zubehör mitliefern. Diese speziellen Tierhaar-Bürsten sollen die Entfernung der Hundehaare und Katzenhaare im Teppich einfacher machen.
In unserem Tierhaarstaubsauger-Vergleich haben wir einige Modelle gefunden, die es mit den Tierhaaren aufnehmen können. Wenn Sie generell einen guten Staubsauger suchen, sollten Sie außerdem einen Blick auf unseren Staubsauger-Vergleich werfen.
2. Welche Tierhaarstaubsauger-Typen gibt es?
Der Tierhaar-Entferner ist der kleine Bruder vom Tierhaarstaubsauger.
Die Kategorien der Tierhaarstaubsauger lassen sich genauso einordnen wie die normaler Staubsauger. Welche das sind, haben wir kurz zusammengefasst.
2.1. Bodenstaubsauger
Die meisten Tierhaare-Staubsauger sind gewöhnliche Staubsauger mit Kabel, die so optimiert wurden, dass sie Tierhaare gut aufsaugen. Das wird durch verschiedene Aspekte ermöglicht:
- eine recht hohe Saugkraft
- eine Tierhaar-Bürste, die z.B. die Katzenhaare aufsaugt, ohne, dass diese in dem Aufsatz hängen bleiben
- gute Filter (filtern meist unangenehme Gerüche)
In unserem Tierhaarstaubsauger-Vergleich zeigten sich diese Attribute als wichtige Kriterien zum erfolgreichen Saugen von Tierhaaren.
2.2. Akku-Staubsauger
Diese Tierhaare Staubsauger haben den Vorteil, dass sie kabellos funktionieren und oft als Handstaubsauger genutzt werden können. Daher ist es möglich, auch schwer zugängliche Stellen zu erreichen.
Diese Sauger sind oft kleiner und recht kompakt, haben daher aber oft weniger Power als normale Tierhaar-Staubsauger. Die Saugkraft lässt bei Vielen auch mit Entleeren des Akkus nach, was die Tierhaarentfernung schwerer macht. Die Filter sind im Schnitt nicht ganz so gut.
Tipp: Der Akku-Staubsauger eignet sich als Handstaubsauger für den kurzen Einsatz. Er kommt gut in Ecken und ist schnell griffbereit. Er sollte jedoch nicht der einzige Tierhaarstaubsauger im Haus sein.
2.3. Nass-Sauger
Beliebte Aufenthaltsorte sollten regelmäßig gereinigt werden.
Ein solcher Staubsauger, oft handelt es sich um eine Trocken-Nass Kombination, hat den Vorteil, dass die Haare der Tiere im Wasser gebunden werden und somit keine Chance haben, wieder herausgeblasen zu werden.
Ein Staubsauger-Beutel wird bei der Nass-Funktion nicht benötigt. Schauen Sie sich zu diesem Thema auch gerne unseren Waschsauger-Vergleich an.
2.4. Staubsauger-Roboter Tierhaare
Solche Staubsauger-Roboter erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, auch wenn die Preise bei den guten Modellen nach wie vor recht hoch sind.
Tierhaare lassen sich jedoch besser gezielt und durch klassische Tierhaarstaubsauger entfernen. Außerdem kann Ihr Tier negativ auf den Roboter zu sprechen sein und sollte sowieso während des Saugvorgangs nicht unbeaufsichtigt sein.
Tipp: Die beste Maßnahme, um Tierhaare im Haus zu vermeiden, ist Ihr Haustier täglich zu bürsten – natürlich neben dem Staubsaugen.
3. Kaufkriterien für Tierhaarstaubsauger: Darauf müssen Sie achten
Fell-Bürste für Hund und Katz.
3.1. Staubsaugerbürste Tierhaare
Gängige Tierhaarstaubsauger-Tests belegen: Die Bürste macht den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen Gerät und einem überdurchschnittlichen Gerät.
Diese speziellen Tierhaar-Bürsten haben den Vorteil, dass sie eine große Düse vorweisen können. Viele Hunde und Katzen dürfen auch auf das Sofa, daher ist eine gute Polsterdüse ebenfalls wichtig, die zusätzlich einen großen Luftstrom erzeugen können sollte – also eine ausgefeilte Saugtechnologie bietet.
Ob Sofa oder Teppich - auch das Bettchen der Tiere will man nicht ständig waschen. Ein neues Bett für Ihr Haustier können Sie sich in unserem Hundebett-Vergleich aussuchen.
3.2. Lautstärke
Der Staubsauger für Tierhaare ist in so manchem Haushalt der Feind Nummer Eins von Hund und Katze.
Ein Grund hierfür ist die Geräuschkulisse, zumal unsere kleinen Mitbewohner wesentlich empfindlichere Ohren haben als die jeweiligen Besitzer. Wenn Sie die Tierhaarentfernung weniger stressfrei gestalten wollen, raten wir Ihnen in unserer Kaufberatung zu einem leisen Tierhaarstaubsauger.
HEPA Filter
Die gängigste Definition der Abkürzung HEPA ist "High-efficiency particulate arrestance".
Solch ein HEPA Filter soll auch kleinste Partikel filtern können. Wie gut, hängt von der Klassifizierung ab. HEPA Filter E10 filtern 85% des Feinstaubs, ein H14 Filter sogar über 99% und ist daher Allergikern zu empfehlen.
Neben Hundehaaren und Katzenhaaren bringen die Vierbeiner auch generell mehr Dreck mit ins Haus. Da ist ein guter Filter von Vorteil, schließlich soll das, was vorne aufgesaugt wurde, nicht hinten wieder herausgeschleudert werden.
Gute Filter neutralisieren übrigens auch schlechte Gerüche, was bei Haushalten mit Tieren durchaus zum Tragen kommt. Ganz nebenbei profitieren auch Allergiker von einem guten Filter-System.
4. Pflege und Reinigungstipps
Bei einem Staubsauger für Tierhaare sollte man regelmäßig die Düsen und Bürsten reinigen. Der Filter sollte ebenfalls regelmäßig ausgetauscht werden. Wie oft genau, hängt vom Verschmutzungsgrad und der Häufigkeit der Tieerhaarentfernung ab.
Denken Sie daran, den Stecker zu ziehen, bevor Sie Ihren Staubsauger Tierhaare reinigen.
Falls Sie sich fragen, worin denn nun der Vorteil eines Tierhaarstaubsaugers im Vergleich zu einem herkömmlichen Staubsauger liegt, dann werfen Sie einen Blick auf unsere Vor- und Nachteil-Tabelle:
- hohe Saugkraft
- spezielle Tierhaarbürsten und -düsen
- häufig gute Filter mit Geruchsneutralisierung
- Energieverbrauch meist recht hoch
- verhältnismäßig teurer als vergleichbare, klassische Staubsauger
5. Wichtige Hersteller und Marken der Staubsauger Tierhaarentfernung
Der Markt für Staubsauger ist riesig. Nicht zuletzt, da er durch verschiedene Technologien für viele Situationen genutzt werden kann. Entsprechend zahlreich sind auch die Hersteller und Marken.
Wir liefern Ihnen einen kurzen Überblick der bekanntesten Vertreter:
- Dyson Animal
- Bosch
- Phillips
- Hepa Filter
- Staubsauger Tierhaare Miele
- Siemens
- Kärcher
- Dirt Devil
- Rowenta
- AEG cat dog Staubsauger Tierhaare
- Staubsauger Tierhaare Miele
- Vorwerk Haar
- Krups
6. Rahmenbedingungen
Eine neue EU-Richtlinie schreibt vor, dass Staubsauger nicht mehr als 1600 Watt haben dürfen, wie wir in unserem Tierhaarstaubsauger-Vergleich festgestellt haben.
Im Jahr 2017 soll dieser Wert sogar noch auf 900 Watt herunter gedrosselt werden. Das sollte der Saug-Leistung keinen Abbruch tun, denn beim besten Tierhaarstaubsauger kommt es nicht auf die Power an.
Viel wichtiger ist ein guter Zusammenbau des Staubsaugers. Dazu gehören zum Beispiel gut und richtig ausgerichtete Düsen.
Anders sieht es bei Tierhaarstaubsaugern aus, die Wasser saugen können. Diese sind laut Hersteller nicht verpflichtet, ein Energielabel zu führen. Daher gibt es auch keine Angaben zur Energie- oder Reinigungsklasse.
7. Tipps um Tierhaare zu vermeiden
In unserem Tierhaarstaubsauger-Vergleich haben wir uns für Sie Informiert, wie Sie Tierhaaren im Haushalt am besten vorbeugen können:
8. Tierhaare-Staubsauger bei der Stiftung Warentest
Ein waschbarer Hepa Filter.
Die Stiftung Warentest hat bisher keinen Tierhaarstaubsauger-Vergleichssieger ernannt, da es schlicht noch keinen Tierhaarstaubsauger-Test des Prüfinstitutes gibt. Die Stiftung Warentest hat aber einige generelle Staubsauger-Tests durchgeführt.
Diese Tests geben uns Aufschluss über die Qualitäten des verschiedenen Geräte. Und die Ergebnisse werden häufig aktualisiert, schließlich ändert sich in diesem Bereich ständig etwas.
Der letzte Test wurde im April 2016 veröffentlicht (test 4/2015) – doch auch in vielen Ausgaben vorher: test 06/2015, test 2/2014, test 2/2013, test 4/2012, test 4/2011, test 5/2010, test 4/2009.
Getestet wurden Staubsauger mit oder ohne Beutel (mit Staubbox) und viele mehr. Auch die kleinen Saug-Roboter wurden getestet. Wer alle Unterschiede genau ergründen will, kann sich hier die jeweiligen Tests downloaden.
Wie auch bei unserem Tierhaarstaubsauger-Vergleich kam heraus, dass Hartböden für kaum einen Staubsauger ein Problem darstellen. Die wahre Herausforderung sind Teppichböden. Der beste Staubsauger dürwfte nach unserem Empfinden auch der beste Tierhaarstaubsauger sein.
9. Fragen und Antworten rund um das Thema Tierhaarstaubsauger
Bevor wir Ihre brennendsten Fragen beantworten, sollten Sie sich dieses Video mit einigen Tipps, wie dem regelmäßigen Bürsten, anschauen:
9.1. Welcher Staubsauger für Tierhaare eignet sich für Allergiker?
Tierfell haftet besonders gut an Stoffen wie dem Teppichboden.
Staubsauger für Tierhaare (Allergiker): Besonders geplagt sind Menschen mit einer Allergie. Einen guten Staubsauger für Allergiker gibt es durchaus. Wir haben dieses Thema bereits in unserem Allergiker-Staubsauger-Vergleich abgehandelt.
Neben regelmäßigem saugen und nass wischen ist ein guter Filter wichtig für deren Gesundheit.
Handelt es sich um eine Tierhaar-Allergie, ist es natürlich wichtig, den Kontakt zu den jeweiligen Tieren zu vermeiden. Wer das nicht kann oder will, sollte sich von seinen Teppichen trennen und täglich saugen. Dabei sollte ein spezieller Filter verwendet werden. Geeignet wäre zum Beispiel ein HEPA 14 Filter.
9.2. Mit dem Staubsauger Tierhaare entfernen und Tiere säubern?
Haare, Tiere – es ist ein leidiges Thema. Aber manchmal hilft es auch vorzubeugen. So kann man mit einem Staubsauger Hundehaare entfernen, genauso wie man mit einem Staubsauger Katzenhaare entfernen kann.
Hinweis: Sie müssen nicht speziell einen Staubsauger für Katzenhaare finden, denn wenn er Hundehaare gut entfernt, wird er das auch bei Katzenhaaren schaffen.
9.3. Wie lassen sich verfilzte Katzenhaare entfernen?
Gegen verfilzte Katzenhaare hilft nur Bürsten. Das sollten Sie vorbeugend tun, denn sobald die Haare verfilzt sind, hilft meistens nur noch abschneiden oder scheren. Gehen Sie dazu zum Tierarzt oder alternativ zum Tierfriseur.
Das Bürsten der Tiere ist auch wichtig, damit aus Ihrem Teppich kein Katzenhaare-Teppich (oder Hundehaare-Teppich) wird. Auch wenn Sie einen Staubsauger gegen Tierhaare besitzen (oder einen Staubsauger für Tierhaare, wie man es nimmt), lassen sich diese meist recht schwer entfernen. Ein Staubsauger für Hundehaare muss, genau wie ein Staubsauger für Katzenhaare, generell eine gute Reinigungs-Leistung erzielen.
9.4. Welcher ist der beste Staubsauger für Hundehaare und Staubsauger für Katzenhaare?
Je gröber die Teppichstruktur ist, desto schwerer lässt er sich von Tierfell befreien.
Es kommt nicht darauf an, ob es ein spezieller Staubsauger für Hundehaare oder Staubsauger für Katzenhaare ist. Zu diesem Schluss sind wir in unserem Tierhaare-Staubsauger-Vergleich 2017 gelangt.
Ein Katzenhaare-Teppich wirkt unhygienisch, nicht weniger als ein Hundehaare-Teppich. Wenn Sie mit dem Staubsauger Tierhaare entfernen wollen, bedarf es eines Aufsatzes. Ein normaler Staubsauger mit verschiedenen Bürsten ist jedoch auch in der Lage, Tierhaar-Teppiche ansatzweise zu reinigen.
9.5. Welcher Staubsauger-Roboter funktioniert, um Tierhaare zu entfernen?
Tatsächlich war das teuerste Gerät in einem Test der Stiftung Warentest (test 02/2015), der beste Saugroboter.
Der Vorwerk Haar Kobold VR200 erzielte das mit Abstand beste Reinigungsergebnis, auch beim Entfernen der Tierhaare.
Ein Bosch Staubsauger ist immer eine gute Wahl, doch nicht nur Bosch - auch Dirt Devil und Dyson können was. Das Wichtigste bleibt gutes Zubehör wie eine aerodynamische Staubsaugerdüse bzw. eine Turbobürste.
Fährt Ihr Tier gerne im Auto mit, lohnt sich außerdem die Anschaffung eines Auto Staubsaugers.
Jetzt Tierhaarstaubsauger bei eBay entdecken!
Noch keine Kommentare vorhanden
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Tierhaarstaubsauger Test .
Ähnliche Tests und Vergleiche - Wohnungsreinigung
Wohnungsreinigung Akku-Staubsauger
Ob als Tischsauger oder Handstaubsauger, die kleinen akku-betriebenen Geräte sind gut geeignet, um kleinere Verschmutzungen sofort zu beseitigen, wenn…
Wohnungsreinigung Allergiker-Staubsauger
Als Staubsauger für Allergiker eignen sich Staubsauger mit Wasserfilter sowie Staubsauger mit HEPA-Filter. Allergiker-Staubsauger können bei …
Wohnungsreinigung Aschesauger
Ein Aschesauger wird benötigt, wenn Sie einen Kamin, einen Ofen oder eine Pelletheizung haben. Mit dem Aschesauger können Sie Ihren Staubsauger …
Wohnungsreinigung Dyson Staubsauger
Im Zuge seiner patentierten Zyklon-Technologie hat sich Dyson insbesondere auf beutellose Staubsauger spezialisiert. Mithilfe dieser Technik ist die …
Wohnungsreinigung Handstaubsauger
Mit einem Handstaubsauger können Sie schnell lästige Krümel in der Küche oder Tierhaare auf dem Teppich aufsaugen, ohne den sperrigen Bodenstaubsauger…
Wohnungsreinigung Miele-Staubsauger
Miele-Staubsauger gibt es als Modelle mit oder ohne Beutel. Bei den Geräten ohne Beutel sparen Sie Kosten, da kein Beutelnachkauf erforderlich ist; …
Wohnungsreinigung Nass-Trockensauger
Staubsauger, die auch feuchten Schmutz und Flüssigkeiten aufnehmen können, werden Nass-Trockensauger genannt…
Wohnungsreinigung Siemens-Staubsauger
Bodenstaubsauger der Marke Siemens gibt es in zwei Ausführungen: Der hygienische und allergikerfreundliche Staubsauger mit Beutel einerseits sowie der…
Wohnungsreinigung Stabstaubsauger
Stabstaubsauger zeichnen sich durch einen handlichen, flexiblen und wendigen Aufbau aus. Auch schmale Ecken sowie Decken oder Treppen können so …
Wohnungsreinigung Staubsauger mit Beutel
Noch weit nach seiner Erfindung zwischen 1860 und 1876 in den USA zählt der Staubsauger zu den wichtigsten Geräten im modernen Haushalt. Wer einen …
Wohnungsreinigung Staubsauger ohne Beutel
Staubsauger ohne Beutel arbeiten mit der sogenannten Zyklon-Technologie. Diese sorgt im Inneren des Saugers dafür, dass Staub- und Schmutzpartikel via…
Wohnungsreinigung Staubsauger-Roboter
Saugroboter sind praktische kleine Helfer, vor allem, wenn wenig Zeit zum Saugen ist. Sie arbeiten meist vollautomatisch und reinigen Böden vom …
Wohnungsreinigung Staubsauger
Staubsauger gibt es in zwei Ausführungen: mit Beutel oder ohne Beutel. Bei Modellen ohne Beutel entfällt vor allem der lästige Nachkauf von …
Wohnungsreinigung Waschsauger
Verwechseln Sie beim Waschsauger Kaufen keinen Waschsauger mit einem Nasssauger bzw. einem Trocken- und Nasssauger. Ein Waschsauger hat einen …
Wohnungsreinigung Wasserstaubsauger
Wasserstaubsauger gehören in die Kategorie der Staubsauger ohne Beutel. Anders als diese beutellosen Staubsauger wird der Staubbehälter eines …
Wohnungsreinigung Zentralstaubsauger
Bei einem Zentralstaubsauger handelt es sich um einen festinstallierten Staubsauger, der bspw. im Keller oder der Garage steht. Das Sauggut wird …
Tierhaarstaubsauger Test 2017
Staubsauger für Tierhaare im Vergleich
Staubsauger Tierhaare Ratgeber – Schluss mit haarigem Ärger!
Haustiere, insbesondere Hunde und Katzen, sind nach wie vor die beliebtesten Begleiter des Menschen. Sie versüßen uns nicht nur jeden Tag, sondern sind sie auch um einiges treuer als Wir. Doch eins ist Fakt: Besonders Hunde und Katzen verlieren eine Menge Haare und diese sind wirklich nahezu überall: Angefangen bei Tierhaaren auf der Kleidung, Teppichen, Polstern bis hin zu allen Böden. Sogar vor der Küche machen sie nicht halt: So kann es schon einmal vorkommen, dass das Essen mit Tierhaarbeilage auf den Tisch kommt. Sicherlich wird der ein oder andere unter Ihnen diese Erfahrung schon gemacht haben. Und sind Wir doch mal ehrlich: Spätestens beim Essen hört der Spaß auf! Damit es erst gar nicht so weit kommt, sollten Sie den Tierhaaren den Kampf ansagen. Doch oftmals verlieren herkömmliche Staubsauger dieses Duell. In den meisten Fällen reicht die Saugkraft nicht aus oder durch eine falsche Bürste ist es schlicht und ergreifend nicht möglich Tierhaare rückstandslos aus Polstermöbeln zu entfernen. Ein spezieller Staubsauger für Tierhaare verschafft da Abhilfe. Nun stellt sich nur noch die Frage, welches Modell das Beste ist. Um Ihnen bei der Kaufentscheidung unter die Arme zu greifen, haben Wir für Sie die beliebtesten Tierhaarsauger aus mehreren Staubsauger Tierhaare Tests aufgezählt und anhand ihrer Ergebnisse miteinander verglichen. Das Resultat unserer Staubsauger Tierhaare Test Zusammenfassung ist eine Übersicht mit den 5 beliebtesten Modellen
Staubsauger Tierhaare – Die beliebtesten Modelle
Dyson DC37c Total Allergy
- Starke Saugkraft auf allen Belägen dank Dyson Radial Root Cyclone Technologie^Entwickelt für geringeres Betriebsgeräusch^Hygienische Behälterentleerung
Der Dyson DC37c Total Allergy erzielte in zahlreichen Staubsauger Tierhaare Tests den seht gute Ergebnisse ! Er konnte alle Kriterien in mehreren Staubsauger Tierhaare Testberichten mit Bravour bestehen. Dyson gehört mittlerweile seit Jahren zu den Marktführern der beutellosen Staubsauger ! Der Dyson DC37c Total Allergy verfügt nicht nur über eine unglaubliche Saugleistung und eine äußerst faszinierende Energieeffizienz , sondern ist er auch überdurchschnittlich ausgestattet ! Besonders überzeugen konnten sie dabei die mitgelieferten Zusatzaufsätze, wie beispielsweise die Tangle-free Mini Turbinendüse . In einem Staubsauger Tierhaare Test konnten die Tester selbst tiefsitzenden Schmutz und Tierhaare von Polstern problemlos entfernen! Des Weiteren ist der Dyson DC37c Total Allergy kinderleicht zu handhaben und auch die Verarbeitung lässt keinerlei Wünsche offen!
Philips PowerProUltimate FC9922/09
- Energieeffizienzklasse A: hohe Effizienz und Staubaufnahme durch abgedichtetes Gehäuse mit optimiertem Luftstrom.
- Die hocheffiziente PowerCyclone-7-Technologie trennt effektiv den Staub von der Luft in einem Durchgang
- Allergikerfreundlich: HEPA 13-Filter plus AirSeal filtert 99,97 % des Staubs; Fortschrittliches Design des Staubbehälters für einfaches Entleeren
- TriAktivMax-Düse mit Doppelgelenk für mehr Bodenhaftung und noch bessere Reinigungsergebnisse
- SmartLock Steckverbindung, 10 m Aktionsradius und 2,2 L Staubbehältervolumen; Sie erreichen dank des extra langen ergonomischen Griffs alle Ecken
Der Philips PowerProUltimate FC9922/09 erzielte laut mehrerer Staubsauger Tierhaare Test Seiten gute Resultate! Wie der Dyson DC37c Total Allergy konnte auch dieser beutellose Staubsauger aus dem Hause Philips in sämtlichen Kriterien verschiedener Staubsauger Tierhaare Testberichten überzeugen! Auch Philips zählt zu den beliebtesten Herstellern, wenn es um beutellose Staubsauger geht. Im Kampf gegen Tierhaare spielt natürlich die Saugleistung eine entscheidende Rolle! In diesem Punkt konnte der Philips PowerProUltimate mit ihrem Favoriten mithalten! Auch die Ausstattung konnte sie auf ganzer Linie überzeugen. Besonders die umschaltbare TryActiveMax-Düse leistet dabei erstklassige Arbeit. Darüber hinaus ist die Handhabung, laut ihnen, wirklich kinderleicht und der Philips PowerProUltimate punktet mit einem sehr leisen Arbeitsgeräusch! Auch über den Aspekt der Verarbeitung können die Tester keinerlei negativen Punkte nennen!
Miele Complete C3 Powerline
- Hohe Saugleistung - 1.200 W; Nennleistungsaufnahme - 1.100W
- Besonders effizient und gründlich durch EcoTeQ -Bodendüse
- Entfernt zuverlässig Haare und Fusseln dank Turbobürste
- Gerüche werden effektiv neutralisiert - Active AirClean Filter
- Ohne lästiges Bücken dank Plus/Minus-Fußsteuerung
Der Miele Complete C3 Powerline erzielte in zahlreichen Staubsauger Tierhaare Tests tolle Ergebnisse! Im Vergleich zu den ersten beiden Modellen, ist der Miele Complete C3 Powerline ein Staubsauger mit Beutel. Der Hersteller Miele ist allgemein bekannt für eine hervorragende Verarbeitung und Qualität der Produkte. Und genauso ist es eben auch beim Miele Complete C3 Powerline . Die Saugleistung konnte in laut einem Staubsauger Tierhaare Test voll und ganz überzeugen. Allerdings verfügt er leider nur über die Energieeffizienzklasse D . Des Weiteren ist der Miele Complete C3 Powerline, laut den externen Testern, hervorragend ausgestattet und lässt auch in diesem Aspekt keinerlei Wünsche offen. Genau wie die ersten beiden Sauger aus unserer Staubsauger Tierhaare Test Übersicht punktet er bei ihnen durch ein angenehm leises Arbeitsgeräusch und eine kinderleichte Handhabung .
Bosch Relaxx Pro Silence Plus
- Einzigartige SensorBagless Technology: Unglaublich leise und saugstark bei minimiertem Wartungsaufwand
- Leises Betriebsgeräusch (74 dB(A)) dank ausgeklügeltem SilenceSound System
- QuattroPower System: Hochleistungstechnologie von Bosch für erstklassige Reinigungsergebnisse bei geringem Energieverbrauch
- Vollautomatisches SelfClean System: Kein Staubkontakt bei der Filterreinigung
- Waschbarer HEPA Hygienefilter. Keine Folgekosten. Ausblasluft sauberer als Raumluft. Für Allergiker geeignet. Erreicht Staubemissionsklasse A
Der Bosch Relaxx Pro Silence Plus erzielte in einem Staubsauger Tierhaare Test einer bekanten Staubsauger Seite befriedigende Resultate! Wie ihr Favorit auch, ist der Bosch Relaxx Pro Silence Plus ein beutelloser Staubsauger. Auch dieser beutellose Staubsauger konnte, laut ihnen, den Kampf mit den Tierhaaren aufnehmen. Die Saugleistung konnte dabei zwar nicht ganz so sehr überzeigen, wie die der ersten beiden Sauger, dennoch ist es ein ausgesprochen gutes Ergebnis . Des Weiteren, so schreiben die Tester, isr der Bosch Relaxx Pro Silence Plus auch super ausgestattet. Besonders punkten konnte dabei die EcoTeQ-Bodendüse , die wirklich ausgezeichnete Arbeit leistet. Darüber hinaus lässt er sich laut ihnen kinderleicht handhaben und die Verarbeitung ist auch vollkommen in Ordnung. Insgesamt können sie daher auch für dieses Modell eine Kaufempfehlung aussprechen!
Siemens VSQ5X1230
- Energieeffizienzklasse (von A bis G): B; Teppichreinigungsklasse (von A bis G): C
- Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch (kWh/Jahr): 34
- Hartbodenreinigungsklasse (von A bis G): C; Staubemissionsklasse (von A bis G): A
- Schallleistungspegel (in dB): 70; Extra starke Leistung dank highPower Motor
- Lieferumfang: Siemens VSQ5X1230 Bodenstaubsauger Q5.0 extreme Silence Power schwarz
Der Siemens VSQ5X1230 stellt in dem angesprochenen Staubsauger Tierhaare Test das Schlusslicht dar! Dieser Staubsauger ist der mit Abstand billigste Kandidat. Daher ist der Siemens VSQ5X1230 ihr Ratschlag für diejenigen, die nicht unbedingt das Geld haben, sich einen Staubsauger für knapp 300 Euro zu kaufen. Sicherlich müssen dabei einige Abstriche gemacht werden. Vor allem im Bereich der Saugleistung und Ausstattung konnte sie der Siemens VSQ5X1230 nicht so sehr überzeugen, wie die anderen 4 Modelle aus dem besagten Staubsauger Tierhaare Test. An dieser Stelle möchten die besagten Tester Sie aber auch darauf aufmerksam machen, dass Sie mit einem teureren Modell eine deutliche Arbeitserleichterung haben werden. Sollten Sie aktuell knapp bei Kasse sein, wird ihnen geraten, wirklich noch ein wenig zu sparen, um dann aber auch in einen guten Staubsauger für Tierhaare zu investieren.
Staubsauger Tierhaare – Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Mit unserem Staubsauger Tierhaare Test Zusammenschnitt bieten Wir Ihnen, anhand von den Informationen bekannter Staubsauger Seiten, nicht nur eine umfassende Übersicht der beliebtesten Staubsauger für Tierhaare, sondern finden Sie daneben auch wertvolle Informationen, die Sie beim Kauf beachten sollten. Anhand ihrer ausführlichen Testberichten zu jedem Tierhaarstaubsauger möchten Wir Ihnen helfen, eine optimale Kaufentscheidung treffen zu können. Im Rahmen unsererStaubsauger Tierhaare Test Übersicht geben Wir Ihnen unter anderem auch ausführliche Informationen zum jeweiligen Modell und werden zusätzlich auf Vor- und Nachteile eingehen. Besonders wichtig ist uns hierbei ein Feedback der Zielgruppe: „Haustierbesitzer“. Daher stützen sich unsere Staubsauger Tierhaare Test Quellen größtenteils auf ehrliche und objektive Kundenmeinungen. Uns liegt es dabei sehr am Herzen, dass Wir Ihnen eine richtige Entscheidung einfacher gestalten können und der Ärger mit den Tierhaaren bald der Vergangenheit angehört. Genauso ist es auch bei unserer Partnerseite: beutellose-staubsauger-test.com. Unsere Partnerseite vergleicht entsprechende Hartbodenreiniger, wie beispielsweise den Philips Aquatrio Pro.
Staubsauger Tierhaare – Wo liegt Ihr maximales Budget?
Grundlegend können Wir Ihnen nur dazu raten, dass der Preis alleine nicht das einzige Kaufkriterium sein sollte. Im Rahmen ihrer Staubsauger Tierhaare Tests haben die Verantwortlichen in Erfahrung gebracht, dass die Preisspanne auf dem aktuellen Staubsauger Markt geradezu gewaltig ist! Angefangen bei Modellen ab gerade einmal 50€ bis hin zu Spitzenprodukten von über 1000€. Bevor Sie sich also Gedanken über weitere Faktoren machen, sollten Sie sich erst einmal im Klaren sein, was für einen Geldbetrag Sie höchstens ausgeben wollen und vor allem können. An dieser Stelle müssen Sie jedoch auch bedenken, dass Produkte im unteren Preissegment oftmals schneller verschleißen beziehungsweise eine geringere Qualität aufweisen. Allerdings haben Wir für unseren Überblick der Staubsauger Tierhaare Tests wirklich nur die Produkte ausgewählt, die für für die Tester eine gewisse Mindestqualität erfüllten. Zudem sind alle Produkte aus den Staubsauger Tierhaare Tests über die wir unsere Informationen erhalten haben von renommierten Herstellern, wie beispielsweise Dyson, Phillips, Miele, Bosch und Siemens. Generell müssen Sie in etwa 200 bis 350 Euro für einen guten Staubsauger einplanen. Wie bei anderen Produkten auch, gibt es natürlich nach oben hin kaum Grenzen. Pauschal lässt sich an dieser Stelle sagen: Je höher der Preis, desto besser ist in der Regel auch die Verarbeitung und die Ausstattung.
Empfehlenswerte Tierhaarstaubsauger auf Amazon.de bis 250 Euro!
Staubsauger Tierhaare – Was soll Ihr Neuer zukünftig saugen?
Beim Kauf eines neuen Tierhaarstaubsaugers sollten Sie auch auf den zukünftigen Einsatzbereich bei Ihnen Zuhause achten. In den jeweiligen Produktinformationen werden Sie sämtliche Angaben und Zahlen stoßen, die Ihnen erst einmal fremd vorkommen werden. Nun kommt es darauf an, ob Sie in Ihrer Wohnung eher Hartböden (Laminat, Fließen, Parkett) oder Teppichböden verlegt haben. Überwiegen also die Hartböden in Ihrer Wohnung, dann sollten Sie einen größeren Wert auf die sogenannte Hartbodenreinigungsklasse (von A bis G) legen. Besitzen Sie dagegen mehr Teppichböden, spielt die Teppichreinigungsklasse (von A bis G) eine entscheidendere Rolle. Dabei ist unter dem Buchstaben A eine sehr gute Saugleistung zu verstehen und unter dem Buchstaben G eine sehr schlechte. Allerdings zeigte so mancher Staubsauger Tierhaare Test auch, dass dieser Wert nicht immer 100%-ig der tatsächlichen Saugleistung entspricht. Daher sollten Sie auch noch einmal ihr persönliches Urteil in den einzelnen Testberichten zu Rate ziehen.
Staubsauger Tierhaare – Mit oder ohne Beutel?
Beim Kauf eines Staubsaugers für Tierhaare, haben Sie in der Regel die Wahl zwischen Modellen mit oder ohne Beutel. Nun stellen Sie sich wahrscheinlich die Frage, welche Variante die bessere im Kampf gegen Tierhaare ist. Unsere Staubsauger Tierhaare Test Quellen zeigten, dass die beutellosen Staubsauger dieses Duell für sich entscheiden können. Der Grund dafür ist einfach: Haustierbesitzer müssen in der Regel öfter saugen und haben daher ein deutlich höheres Saugvolumen. Bei einem Modell mit Beutel würden folglich Unterhaltungskosten für neue Staubsaugerbeutel entstehen. Und an derartigen Folgekosten kommen Sie schlicht und ergreifend nicht vorbei, wenn Sie sich für ein Modell mit Beutel entscheiden. Beutellose Staubsauger können zudem damit punkten, dass Sie sie jeder Zeit leeren können. Dadurch haben die Gerüche der Tierhaare kaum noch eine Chance. Überhaupt sollten Sie bei einem Staubsauger auf eine regelmäßige Reinigung achten. Neben der Entleerung des Saugers, spielt dabei auch die Reinigung des Saugrohrs und der Bürste eine entscheidende Rolle. Vernachlässigen Sie diese Reinigung, können festsitzende Haare schnell zu einer Beeinträchtigung der Saugleistung führen. Daher lohnt es sich auch in einen oftmals teureren beutellosen Staubsauger zu investieren. Die meistens höhere Anfangsinvestition wird sich auf Dauer auszahlen.
Staubsauger Tierhaare – Wie viel Leistung muss er haben?
Wenn Sie schon einmal auf Amazon nach einem Tierhaarstaubsauger gesucht haben, werden Sie sicherlich festgestellt haben, dass die Spanne der angegebenen Leistungen gewaltig ist. Doch wie viel Leistung sollte ein Tierhaarstaubsauger haben? Generell sollten Sie beim Kauf immer auf die angegebene Energieeffizienzklasse (von A bis G) achten. Diese gibt nämlich an, wie effizient ein Staubsauger im Vergleich zur benötigten Energie ist. Aufgrund einer EU-Richtlinie am 1. September 2014 dürfen alle Staubsauger nur noch maximal 1.600 Watt Leistung haben. Daher ist ein Staubsauger umso besser, je mehr Saugkraft er aus dieser Maximalleistung herausholt. Und um dies vergleichen zu können, gibt es eben die sogenannte Energieeffizienzklasse.
Staubsauger Tierhaare – Welcher Hersteller?
Nun werden Sie sich erst einmal fragen, warum Sie auf den Hersteller achten sollten. Auf dem aktuellen Staubsauger Markt gibt es wirklich unzählige Hersteller. Dadurch fällt vielen Käufern die Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Tierhaarstaubsauger schwer. Vertrauenswürdige Staubsauger Tierhaare Tests zeigten, dass Sie bei Modellen von folgenden Herstellern in guten Händen sind: Dyson, Phillips, Miele, Bosch und Siemens. Sicherlich gibt es auch viele andere Hersteller, aber ihrer Meinung nach kommen diese Modelle nicht an diese renommierten Hersteller heran.
Staubsauger Tierhaare – Eine Lösung für Tierhaarallergie?
Die sogenannte Tierhaarallergie ist deutlich weiter verbreitet als man zunächst denkt. Schätzungsweise sind etwa 10 Prozent der Bevölkerung betroffen. Damit belegt die Tierhaarallergie nach Heuschnupfen und der Hausstaubmilbenallergie den dritten Platz im Ranking der häufigsten Allergien. In der Regel reagieren die Betroffenen überempfindlich auf diverse Tiere und Tierhaarprodukte. Der Grund für eine solche allergische Reaktion sind nicht etwa die Tierhaare, sondern das Eiweiß. Dieses befindet sich unter anderem in den Hautschuppen, dem Schweiß und Talg, dem Speichel und auch im Urin und Kot sind derartige Eiweiße zu finden. Eine solche Tierhaarallergie tritt im Zusammenhang mit fast alles Tieren auf, besonders aber zur Zeit des Fellwechsels im Frühjahr. Von Hundeallergie über Katzenallergie bis hin zu Kaninchen – und Pferdeallergie ist alles dabei. Die Anzeichen einer solchen Allergie sind meistens juckende, tränende Augen, Niesreiz, Husten und allergischer Schnupfen. Aber auch allergische Reaktionen der Haut und sogar ein allergisches Asthma sind mögliche Folgen einer Tierhaarallergie. Darüber hinaus produziert nahezu jedes Haustier eine ganze Reihe zusätzlichen Schmutz. Daher ist sehr wichtig, dass dieser Schmutz und die Tierhaare sehr schnell wieder entfernt werden. Anhand der Ergebnisse mehrerer Staubsauger Tierhaare Test Webseiten kann man Ihnen daher nur zu einem professionellem Staubsauger für Tierhaare raten.
Staubsauger Tierhaare – Der Kampf gegen die Tierhaare mit einer Turbobürste
Um einen gewissen Grad an Sauberkeit zu gewährleisten und im Sinne der eigenen Gesundheit, bedarf es einen ordentlichen Staubsauger. Sollten Sie also ein Haustierbesitzer sein, raten sie Ihnen wirklich zu einem speziellen Staubsauger für Tierhaare. Diese Modelle verfügen in der Regel über eine spezielle, kraftvolle und saugstarke Turbobürste ( bzw. Elektrobürste). Während eine herkömmliche Staubsaugerbürste den Kampf gegen die Tierhaare verlieren würde, ist es für einen richtigen Tierhaarstaubsauger nahezu ein Kinderspiel. Nun werden Sie sich wahrscheinlich denken, dass Sie auch die nächstbeste „Tierhaar-Allweckürste“ kaufen können. Weit gefehlt, denn einfach nur so eine neue „Tierhaar-Allzweckbürste“ macht keinen guten Tierhaarstaubsauger aus. Vielmehr ist es die Kombination aus einer enormen Saugkraft und einer ausgeklügelten Turbobürste. Daher raten die Tester Ihnen dringend davon ab, sich einfach nur eine „Tierhaar-Allzweckbürste“ zu bestellen. Diese wird Ihnen im Kampf gegen die Tierhaare wohl kaum weiterhelfen und am Ende ist es dann auch noch heraus geschmissenes Geld. Investieren Sie also lieber in einen richtigen Tierhaarstaubsauger. Mit einem der Tester eigens ernannten Favoriten werden Sie die nächsten Jahre erst einmal Ruhe haben und deutlich weniger Tierhaare.
Die besten 5 Tierhaarstaubsauger auf Amazon.de!
Staubsauger Tierhaare – Aber warum kein herkömmlicher Staubsauger?
Vielleicht stellen Sie sich gerade auch folgende Frage: „Und wieso sollte das nicht auch ein normaler Staubsauger schaffen?“ Mit dieser Frage sind Sie wirklich nicht alleine. Viele Haustierbesitetzer fragen sich nämlich, ob nicht auch ein normaler Staubsauger für all das ausreicht. Aber wie Wir bereits erwähnt haben, ist es nicht mal eben mit einer einfachen „Tierhaar-Allzweckbürste“ getan. Unzählige Staubsauger Tierhaare Tests zeigten, dass meistens dann die Saugleistung einfach nicht ausreicht, um auch wirklich alle Tierhaare zu entfernen. Vor allem die Reinigung von Polstermöbeln gestaltet sich mit einem herkömmlichen Staubsauger schwierig. Bei einem speziellen Tierhaarstaubsauger ist das wirklich komplett anders. Er verfügt zum einen über besondere Düsen, welche nicht nur für eine bessere Saugleistung sorgen, sondern zudem auch nicht verstopfen. Darüber hinaus gestaltet sich die Reinigung von Polstermöbeln aufgrund dieser Düsen deutlich einfacher. Einen letzten Vorteil sehen Tester in den meist gründlicheren Filtern, was natürlich auch allergiefreundlicher ist. Auch bei Nagetieren findet ein solcher Staubsauger seine Anwendung.
Die angezeigten Preise können vom tatsächlichen Preis abweichen, da Wir die Preise nur alle 12 Stunden aktualisieren.
Inhaltsangabe
Besten Angebote auf Amazon.de!
Interessante Inhalte
Wer sind wir?
Wir bieten Ihnen nicht nur eine umfassende Übersicht der besten Staubsauger für Tierhaare, sondern finden Sie daneben auch wertvolle Informationen, die Sie beim Kauf beachten sollten. Mit unseren ausführlichen Testberichten zu jedem Tierhaarstaubsauger möchten Wir Ihnen helfen, eine optimale Kaufentscheidung treffen zu können. Besonders wichtig ist uns hierbei ein Feedback der Zielgruppe: „Haustierbesitzer“. Daher stützen sich unsere einzelnen Testberichte größtenteils auf ehrliche und objektive Kundenmeinungen.
Copyright © 2017 | WordPress Theme von MH Themes
Комментариев нет:
Отправить комментарий