Siemens Staubsauger
Staubsauger von Siemens gehören zu den beliebtesten – und immer wieder auch zu den besten im Staubsauger Test. Das gilt nicht nur für klassische Staubsauger mit Beutel, sondern auch Akkusauger und mehr. Doch weil das Sortiment so groß ist, fällt die Wahl beim Kauf schwer. Unser Vergleich sorgt für Überblick, und per Klick können Sie sich über Details wie Saugwirkung, Verbrauch, Lautstärke informieren – und den neuen Siemens Sauger dank Preisvergleich möglichst günstig online kaufen.
Siemens Bodensauger mit Beutel im Vergleich
Siemens VSZ7A400
Mit dem Siemens VSZ7A400 steht zum vierten Mal nacheinander ein Siemens Staubsauger an der Spitze im Staubsauger Test: In der Kategorie "Bodenstaubsauger mit Beutel" vergab Stiftung Warentest die beste
Siemens VSZ7A400
Online für 191,05 €
Siemens VSZ7330 Z 7.0
Der Siemens VSZ7330 Z 7.0 ist Testsieger bei Stiftung Warentest in Heft 05/2016. Im Staubsauger Test sind 9 Bodensauger mit Beutel zum Vergleich angetreten.
Siemens VSZ7330 Z 7.0
Online für 153,89 €
Siemens VSQ8SEN72C
Der Siemens VSQ8SEN72C hat bei Stiftung Warentest, Heft 6/2015, als Sieger abgeschnitten.
Siemens VSQ8SEN72C
Online für 123,90 €
Siemens VSQ5X1230
Der Siemens VSQ5X1230 ist ein Bodenstaubsauger mit Beutel, der mit einer maximalen Leistung von 850 Watt arbeitet und die gute Energieeffizienzklasse B erzielt.
Siemens VSQ5X1230
Online für 144,90 €
Siemens VSQ4GP1264
Der Siemens VSQ4GP1264 Q 4.0 green power allergy überzeugt durch seine geringe Lautstärke und den sparsamen Stromverbrauch.
Siemens VSQ4GP1264
Online für 137,00 €
Siemens VS06B1110
Der Siemens VS06B1110 ist auch 2016 ein echter Verkaufsschlager – dabei mutet er rein optisch gar nicht an wie jedermanns Liebling im Staubsauger Test.
Siemens VS06B1110
Online für 69,90 €
Siemens VS06B112A
Der Siemens VS06B112A ist ein sehr beliebter, günstiger Bodenstaubsauger mit Beutel. Welche Besonderheiten, Vorteile oder Nachteile bietet er gegenüber den besten Modellen im Staubsauger Test?
Siemens VS06B112A
Online für 75,94 €
Siemens VS06G2410
Der Siemens VS06G2410 ist ein Staubsauger mit Beutel der alten Schule: Er setzt auf viel Leistung für hohe Saugwirkung.
Siemens VS06G2410
Siemens VSZ32410
Der Siemens VSZ32410 erzeugte seine gute Saugwirkung noch durch enorme Leistungsaufnahme: 2.400 Watt. Für heutige Verhältnisse deutlich zu viel.
Siemens VSZ32410
Siemens VS01E2100
Beim Siemens VS01E2100 handelt es sich um einen leichten, kleinen und sehr handlichen Bodenstaubsauger.
Siemens VS01E2100
Rundum informieren: Testberichte, Service, Details
Welcher Siemens Sauger passt zu mir?
Testergebnisse und typische Eigenschaften machen es leichter, sich für oder gegen ein Modell des Herstellers zu entscheiden. Deshalb sind auf dieser Seite alle Modelle jeder Bauart aufgelistet.
Was bietet der Hersteller?
Außer dem reinen Modellvergleich finden Sie hier Hintergrund-Infos zur Marke, Links zum Download von Bedienungsanleitungen und den Kontakt bei Service-Fragen.
Siemens Staubsauger im Test
- Bei kaum einem Test fehlen Siemens Staubsauger. Ob nun Stiftung Warentest oder saldo, diverse Testmagazine prüfen die Modelle regelmäßig neben anderen Marken. Vor allem die Bodenstaubsauger mit Beutel schneiden außerordentlich gut ab. Preislich im Mittelfeld und von der Leistung ganz weit vorne mit dabei, geht die Marke oft sogar als Testsieger hervor.
- Dabei fällt auf, das Haltbarkeit und Umwelteigenschaften in den von uns herangezogenen Vergleichen jeweils als sehr gut gelten. Die Handhabung ist oft noch die „schwächste“ Kategorie, auch wenn diese absolut gesehen immer noch gut bewertet wurde. Somit sind speziell einige Beutelsauger ein echter Tipp, wenn es um die Kombination aus Qualität und Preis geht.
Testnoten 2015 / 2016 im Einzelnen
Herausragend: Der VSQ8SEN72C erhielt bei Stiftung Warentest 2015 als Einziger mit „gut (1,8)“ einen besseren Notenschnitt als eine glatte „2“.
Ist besonders zum Polstersaugen geeignet.
Beliebte Eigenschaften bei Siemens Modellen
- PowerProtect Staubbeutel: Bezieht sich darauf, dass meist die Saugkraft nachlässt, wenn der Beutel mit Staub fast schon gefüllt ist. Bei diesen Modellen soll es sich anders verhalten – zudem filtern sie Feinstaub angeblich bis zu 99,9%.
- Air flow control system: Soll für einen besonders reinen Luftaustritt sorgen.
- HEPA-Filter: Nicht exklusiv, aber auch bei einigen Siemens Saugern enthalten. Wichtig für Allergiker und alle, die Wert auf gute Raumluft legen, denn selbst kleinste Partikel werden eingehalten. Und das nicht nur nach Aussage des Herstellers, sondern zertifiziert.
- Neben einer effizienten Luftstromsteuerung ist auch die Kraft des Motors entscheidend für ein optimales Reinigungsergebnis. Daher lässt Siemens seine Motoren in Deutschland produzieren und ergänzt die kraftvolle Motorisierung z.B. durch moderne Compressor Technology und der optimerten Luftführung Efficient Air Dynamics.
Staubsauger-Anleitungen und Service
Offizielle Siemens Bedienungsanleitungen sind in der Regel online als Download verfügbar. Um die richtige zu finden, benötigen Sie die E-Nummer Ihres Staubsaugers. Die steht auf dem Typenschild am Gerät selbst. Diese Nummer geben Sie dann ins Eingabefeld auf dieser Webseite ein: http://www.siemens-home.de/kundendienst/bedienungsanleitungen. Das System sucht dann die passenden Dokumente heraus.
Ein Reperatur-Termin lässt sich ebenfalls online organisieren. Auf http://www.siemens-home.de/kundendienst/techniker-online-buchen ist der Kundendienst noch mal in verschiedene Bereiche aufgeteilt.
Siemens Sauger – kommen von der BSH Hausgeräte GmbH
Das Staubsauger Logo von (c) Siemens
Auch wenn man ihren Namen selten hört: Die BSH Hausgeräte GmbH ist der größte Hausgerätehersteller in Europa. Der Konzern war ein Gemeinschaftsunternehmen von zwei bekannten deutschen Hausgeräte-Marken: Zum einen die Robert Bosch GmbH, zum anderen die Siemens AG. Doch nach langer Zusammenarbeit zog sich letzteres Unternehmen aus der Kooperation zurück. Staubsauger – und einige andere Haushaltsgeräte – der Marke Siemens sind insofern vom gleichnamigen Unternehmen getrennt. Der Erfolg ist unabhängig davon weltweit groß: 2015 kam es im Vergleich zu anderen Konzernen gewaltigen Umsatz von rund 12,6 Milliarden Euro. BSH ist in etwa 50 Staaten vertreten, betreibt etwa 40 Fabriken in Europa, Amerika und Asien.
Staubsauger Test 2017 – Beliebte Bodenstaubsauger-Modelle
Wussten Sie schon, dass viele Leute in Deutschland mit ihrem Staubsauger unzufrieden sind?
Vielleicht geht es Ihnen ähnlich, dass der jetzige Sauger nicht mehr genügend Saugkraft besitzt, zu viel Strom verbraucht oder vielleicht zu laut ist. Egal was auf Sie zutrifft, mit diesem Problem sind Sie nicht alleine. In diesem Portal nehmen wir Ihnen diese Last ab und stellen Ihnen in unseren Vergleichen aktuelle Bodenstaubsauger vor. Überzeugen Sie sich selbst von den beliebtesten Modellen von Miele, Siemens, AEG, Dirt Devil und Dyson. Zur einfachen Orientierung finden Sie im Folgenden die Bestenliste. Der Staubsauger Test von Stiftung Warentest zu aktuellen Modellen gibt es in den nachfolgenden Abschnitten.
Beste Staubsauger im Check – Empfehlungen:
Siemens VS06B2410
Im Check kannst das Gerät überzeugen. Auch im ETM-Testmagazin, erhält der Siemens Bodenstaubsauger die Note 1,7 (gut). Vorteilhaft wird dort die Parkstellung, der große Staubbeutel und der hohe Aktionsradius bewertet. Einen Abzug gibt es für die Laufruhe.
Dirt Devil DD 2225 Rebel 25 HE – Empfehlung (ohne Beutel)
Von der Favorit.de Redaktion gibt es die Testnote 1,5 sehr gut. Auch hier gibt es ein plus für die robuste Bauweise und die leichte Bedienung. Einen Abzug bekommt das Gerät für die fehlende elektronische Saugkraftregulierung. Unsere Empfehlung: Ein echtes Schnäppchen!
Siemens VSQ4GP1264
Im Stiftung Warentest gibt es dafür die Testnote „gut“ (2,0). Im Checkergebnis wird ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis angegeben. Als besonders vorteilhaft erweist sich das Gerät bei der Reinigung von Polstermöbel. Nach zig Testberichten zu dem Siemens Staubsauger erhält dieser eine Durchschnittsbewertung von 4.5 von 5 Punkte.
Siemens VSZ31455 bzw. VSZ31456
Ausgestattet wird es mit einem umfangreichen Zubehör wie beispielsweise Matratzen-, Bohr-, Fugen- und Polsterdüsen. Tests konnten zu dem Gerät nicht gefunden werden. In unserem Vergleich können Sie mehr Details erfahren.
AEG Vampyr Equipt AEQ 12
Weiterhin kann der Staubsauger Pluspunkte sammeln in punkto saugt Kraft, Lautstärke und mitgelieferten Zubehör. Nach vielen Praxistests von Kunden erreicht er 4 von 5 Punkte als Bewertung. [Den gesamten Testbericht zum Vampyr Equipt AEQ 12 durchlesen.]
Vergleich der Modelle
*Weiterleitung zu Amazon
Welche Art von Sauger interessiert Sie?
Bodenstaubsauger
Diese Art von Sauger ist in Deutschland die herkömmliche Form. Sie lassen sich einfach manövrieren und sind durch die integrierten Rollen sehr portabel. Sie eignen sich besonders für große Teppichböden und haben für gewöhnlich eine gute saugt Kraft.
Weiterhin können Sie Polster-, Fugen-, und weitere Düsen auf den Staubsauger stecken. Damit ist er im Haushalt universal einsetzbar. Sie gehören zu den meist getesteten Modellen bei unseren Staubsaugern im Test.
- Vorteile: Leicht zu bedienen, gute Reichweite, universal einsetzbar
- Nachteile: Benötigen Stauraum, laufende Kosten durch Beutel
Staubsauger ohne Beutel
Ein Staubsauger ohne Beutel eignet sich hervorragend um Geld zu sparen und bietet einen guten Komfort. Einen Vorteil gegenüber Beutelstaubsaugern ist, dass sie ihre Saugkraft permanent beibehalten. Weiterhin können Sie auf teurer Staubbeutel verzichten.
Der einzige Schwachpunkt ist, dass beim Reinigen der Geräte Allergene freigesetzt werden können.
- Vorteile: komfortabel, zeitsparend, günstige Anschaffung.
- Nachteile: Allergene können aus dem Gerät austreten (Ein HEPA-Filter kann hier Abhilfe schaffen)
Handstaubsauger
Die meisten Handstaubsauger eignen sich für kleinere Aufgaben im Haushalt. Sie kommen dann zum Einsatz, wenn ein Bodenstaubsauger zu sperrig ist. Beispielsweise eignen sie sich zum Saugen der Treppen. Ein Handsauger ist praktisch, leicht und kann für viele Aufgaben im Haushalt oder bei der Reinigung im Auto genutzt werden.
Berücksichtigen Sie jedoch, dass sich diese eher für kleinere Verschmutzungen eigenen, aber nicht für große Flächen.
- Vorteile: hohe Mobilität, kabellos, geringes Gewicht.
- Nachteile: geringe Saugleistung, nur für kleine Flächen, schnell verstopft
Roboter-Staubsauger
Roboter- oder automatische Staubsauger können ihren Boden nach Belieben oder zu einer festgelegten Zeit reinigen. Sie müssen diesen nicht bedienen. Die meisten Roboterstaubsauger sind batteriebetrieben und müssen nach Gebrauch aufgeladen werden.
Ein integrierter Sensor kann die Größe des Raumes messen und Hindernisse abscannen. Somit berechnet er die ungefähre Dauer des Saugens. Die Modelle gehören nicht zu den preiswertesten und erfreuen sich immer mehr an Beliebtheit. Ein Staubsaug-Roboter der sich im Test bewährt hat ist der iRobot Roomba 780.
- Vorteile: Zeitsparend, umweltschonend, reinigen hartnäckige Ecken
- Nachteile: Keine vollständige Reinigung, nicht für Treppen geeignet
Welche Eigenschaften hat ein guter Staubsauger?
1. Saugleistung
Es besteht ein großer Unterschied zwischen dem Aufsaugen von Krümeln auf dem Teppichboden und der Entfernung von Haaren aus ihren Möbeln. Sie müssen selbst entscheiden, wie viel Leistung Ihr zukünftiger Staubsauger haben sollte. Die Leistung wird üblicherweise in Watt angegeben. Diese Angabe zeigt Ihnen zugleich wie viel Strom das jeweilige Gerät benötigt. Die Saugleistung wird bestimmt durch den Luftdurchsatz. Bei der Auswahl ihres Saugers, sollten Sie also nicht die Wattleistung als alleiniges Kaufkriterium nehmen. Sollten Sie viele Teppichböden haben, achten Sie dennoch auf eine hohe Wattanzahl. Im jeweiligen Test finden Sie eine Angabe zur genauen Saugkraft. Auch können Sie auf Staubsauger-Produkte von Siemens oder AEG vertrauen.
2. Luftdurchsatz
Wenn Sie Haustiere, insbesondere Hunde oder Katzen mit langen Haaren haben, sollten Sie in dem Test darauf achten, dass der jeweilige Staubsauger zur Haarentfernung geeignet ist. Diese Sauger haben oft eine hohe Saugkraft und kosten weit mehr als herkömmliche Bodenstaubsauger. Wenn Sie Haustiere haben achten Sie daher auf ein Gerät mit hohem Luftdurchsatz und einem Aufsatz speziell für die Haaraufnahme. In unseren Tests geben wir einen Hinweis, ob sich das Gerät für Tiere eignet.
3. Beutel oder Beutellos
Diese Entscheidung ist besonders wichtig, wenn jemand im Haushalt Allergien hat. Während der Austausch von Staubsaugerbeuteln dreckig und nervig sein kann, hält der Filter die meisten Allergene fest. Der Staubsauger nimmt Pollen, Staub, Milben und andere Allergene im Beutel auf und Sie können diesen in die Mülltonne schmeißen. Bei einem beutellosen Staubsauger werden einige Allergene bei der Reinigung freigesetzt. Bei einem HEPA-Filter ist dies nicht der Fall. Weiterhin können Staubsauger mit Beutel ihre Saugkraft verlieren, sobald sich der Beutel füllt. In unseren Testberichten gehen wir näher auf die Vor- und Nachteile ein.
4. Haltbarkeit
Sie suchen sicherlich nach einem Staubsauger der viele Jahre hält. Daher sollten Sie sich vor Augen führen, welchen Typen Sie benötigen und welche Art von Boden Sie reinigen wollen. Auch beachtet werden sollte, ob Sie Haustiere oder Kinder im Haushalt haben. Im Check haben sich für diese Bedürfnisse besonders stabile Modelle ausgezeichnet. Achten Sie daher auf Qualität und einer lange Garantie.
Tests von externen Testexperten
Die Stiftung Warentest hat 115 Bodenstaubsauger und Handstaubsauger getestet. Der letzte Test wurde 2016 in der Ausgabe 5/2016 veröffentlicht. Darunter finden sich die Testergebnisse, Preise und Ausstattungsmerkmale aller Modelle. Getestet wurde wie folgt:
Ein Gerät sollte laut der Stiftung Warentest rund 10 Jahre halten. Kriterien die untersucht wurden sind das Saugen, die Handhabung, Umwelteigenschaften und die Haltbarkeit.
Bei den Saugern mit Kabel wurden Gruppierungen gebildet, welche wie folgt gewichtet wurden:
Siemens Staubsauger
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
„. stromsparend, leise und gründlich. Die Bedienung des Gerätes ist einfach und das Saugen aufgrund des handlichen Griffs und der vier beweglichen Rollen sehr angenehm. Die Verschlüsse und . “ Weitere Informationen bei: staubsauger.net, 1/2015 Siemens VSZ5SEN2 Z5.0 powerSensor Ein Bodenstaubsauger wurde getestet und mit 4,5 von 5 möglichen Sternen bewertet. Bewertungskriterien waren Ausstattung, Handhabung, Verarbeitung und Preis-Leistungs-Verhältnis. … zum Test
3 Testberichte | 38 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
„Der Bodenstaubsauger VSZ7330 von Siemens besticht durch sein hohes Staubvolumen, die hohe Saugkraft und natürlich durch den großen Aktionsradius. Das Gewicht fällt mit rund 6 Kilogramm (ohne . “
4 Testberichte | 130 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
Saugen (45%): „gut“ (2,0); Handhabung (30%): „gut“ (2,2); Umwelteigenschaften (15%): „sehr gut“ (1,4); Haltbarkeit (10%): „sehr gut“ (0,8).
4 Testberichte | 239 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
Saugen (45%): „gut“; Handhabung (30%): „gut“; Umwelteigenschaften (15%): „sehr gut“; Haltbarkeit (10%): „sehr gut“; Schadstoffe (0%): „sehr gut“.
2 Testberichte | 23 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
Überzeugende Leistungen erbringt das Siemens-Modell beim Reinigen von Hartböden und in Bezug auf das Staubrückhaltevermögen. Die große Polsterdüse erleichtert das Absaugen von Polstermöbeln. Teppiche werden ordentlich sauber. Weitere Informationen bei: staubsauger.net, 3/2015 Siemens VSQ4GP1264 Q 4.0 Bodenstaubsauger Ein Staubsauger wurde geprüft und mit „gut“ bewertet. Als Kriterien dienten Ausstattung, Handhabung, Verarbeitung und Preis-Leistung. … zum Test
6 Testberichte | 552 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
„Stromsparer. Saugt insgesamt gut mit wenig Watt (gemessen: 869 Watt). Entfernt Fasern von Teppichboden befriedigend, von Polstern gut. Hält eingesaugten Feinstaub sehr gut zurück. Sehr leise auf . “ Weitere Informationen bei: Stiftung Warentest Online, 1/2015 Siemens Q5.0 Extreme Silence Power VSQ5X1230 Ein Bodenstaubsauger wurde in Augenschein genommen und für „gut“ befunden. Als Testkriterien dienten Saugen, Handhabung, Umwelteigenschaften und Haltbarkeit. … zum Test
4 Testberichte | 819 Meinungen
Stielstaubsauger mit Handsauger; Betriebsart: Akku; Beutellos
Funktion (60%): „gut“ (2,0); Handhabung (30%): „gut“ (2,4); Verarbeitung (10%): „gut“ (2,0).
2 Testberichte | 9 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
„. Die Hartbodenreinigung funktioniert im Großen und Ganzen recht zuverlässig, wobei die Teppichreinigung nicht wirklich zufriedenstellend ist. Dieses Gerät können wir uns auch sehr gut für ältere . “ Weitere Informationen bei: staubsauger.net, 1/2016 Siemens VS06B1110 Bodenstaubsauger Ein Bodenstaubsauger wurde auf Basis der Kriterien Ausstattung, Handhabung, Verarbeitung und Preis-Leistung näher betrachtet. Die Endnote lautete „gut“. … zum Test
2 Testberichte | 634 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
„Beim Siemens VS06B2410 handelt es sich um einen soliden Staubsauger, dessen Stärken bei der Saugleistung, der Handhabung und dem Preis liegen. Schwächen hat er beim Betriebsgeräusch und dem . “ Weitere Informationen bei: staubsauger.net, 1/2016 Siemens VS06B2410 Bodenstaubsauger Ein Bodenstaubsauger befand sich in der Prüfung und wurde anhand der Kriterien Ausstattung, Handhabung, Verarbeitung und Preis-Leistung mit „gut“ benotet. … zum Test
2 Testberichte | 130 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
„Der Beutelstaubsauger aus dem Hause Siemens mit der Bezeichnung VSZ3B210 Z3.0 ist ein gutes Modell für kleine bis mittelgroße Wohnungen, das wenig Strom verbraucht und ein gutes Saugergebnis mit . “ Weitere Informationen bei: staubsauger.net, 3/2015 Siemens VSZ3B210 Z3.0 Bodenstaubsauger Es wurde ein Staubsauger in Augenschein genommen. Er schnitt mit der Bewertung „gut“ ab. Ausstattung, Handhabung, Verarbeitung und Preis-Leistung dienten als Testkriterien. … zum Test
1 Testbericht | 100 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
„Wer nur gelegentlich in seiner kleinen Wohnung zum Sauger greift, da die Verschmutzung nur gering ist, der bekommt mit dem Siemens ein solides Gerät. Sollte aber häufiger und vor allem viel Schmutz . “
1 Testbericht | 4 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
„Der Siemens synchropower VS06C110 ist ein solider Bodenreiniger, der über eine gute Reinigungsleistung, viel Ausstattung und einen durchaus leisen Motor verfügt. Wer ein bis zwei Mal pro Woche . “
1 Testbericht | 10 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
„Der Staubsauger aus dem Hause Siemens verbraucht wenig Strom, punktet mit einer guten Saugleistung und verfügt über einen großen Aktionsradius.“
1 Testbericht | 34 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
„Der Siemens VS06B113 bietet ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Die Saugkraft ist gut, die Handhabung auch, nur die Verarbeitung lässt einige Wünsche offen. Wer nur gelegentlich, sprich ein bis . “ Weitere Informationen bei: staubsauger.net, 1/2016 Siemens VS06B113 Bodenstaubsauger Geprüft wurde ein Bodenstaubsauger. Unter Begutachtung der Kriterien Ausstattung, Verarbeitung, Handhabung und Preis-Leistung wurde die Note „gut“ vergeben. … zum Test
1 Testbericht | 25 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Beutellos, Mit Beutel
„Insgesamt konnte der Siemens-Sauger bei unserem Test überzeugen. Wer auf der Suche nach einem Modell ist, das zum Saugen der kleinen Wohnung gedacht ist und dabei ein sehr gutes Saugergebnis . “
1 Testbericht | 2 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
„Der Siemens ist ein solider Bodenreiniger, der relativ viel Saugkraft aufweisen kann, dafür aber einen kleinen Aktionsradius und Staubsaugerbeutel sein eigen nennt. Für kleinere bis mittelgroße . “
1 Testbericht | 30 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
Saugen (45%): „befriedigend“ (3,1); Handhabung (30%): „gut“ (2,3); Umwelteigenschaften (15%): „befriedigend“ (2,9); Haltbarkeit (10%): „sehr gut“ (1,0). Weitere Informationen bei: staubsauger.net, 3/2015 Siemens VS06B112A Bodenstaubsauger Im Check befand sich ein Staubsauger, der mit einer „guten“ Bewertung abschnitt. Als Prüfkriterien dienten Ausstattung, Handhabung, Verarbeitung sowie Preis-Leistung. … zum Test
3 Testberichte | 891 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
Im Vergleich war der Z 3.0 VSZ31455 der beste Sauger mit Beutel. Bereits auf Teppich macht er eine gute Figur, doch auf Hartboden, aus Ritzen und bei Polstern zeigt er sein volles Potenzial. Die Leistung des Hepafilters ist sehr gut. Außerdem überzeugt er durch sein geringes Gewicht, seine lange Haltbarkeit und die beste Ergonomie im Testfeld.
4 Testberichte | 2.869 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
Unter der Serienbezeichnung Z 3.0 führt der deutsche Traditionshersteller Siemens kompakte Staubsauger im Programm, die gleichermaßen erschwinglich wie auch saugstark sind – das gute …
1 Artikel | 50 Meinungen
Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel
„. Grundsätzlich lässt sich der Bodenstaubsauger von Siemens gut handhaben, denn er ist angenehm leicht und besticht durch eine akzeptable Wendigkeit. Das Saugergebnis ist ebenfalls . “
2 Testberichte | 3.391 Meinungen
- 1
- 2
- 3
- 4
- weiter
Sauber mit weniger Watt
Testbericht über 12 Bodenstaubsauger unterschiedlicher Bauart
Mehr Düse wagen
Testbericht über 14 Bodenstaubsauger
Staubsauger: Mit bis zu sieben verschiedenen Aufsätzen liefern Anbieter heute ihre Sauger aus. … weiterlesen
Saubere Leistung
Testbericht über 12 Bodenstaubsauger
Ratgeber zu Siemens Staub-Sauger
Schwerpunkt Bodenstaubsauger in der Mittel- und Oberklasse
Der Name Siemens steht im Bereich Staubsauger für eine Qualitätsmarke, an deren Geräte hohe Ansprüche gestellt werden dürfen – und denen die einzelnen Modelle auch fast durch die Bank absolut gerecht werden. Der Schwerpunkt der Produktentwicklung liegt dabei auf Bodenstaubsauger im Mittel- und Oberklassesegment, der Low-Budget-Bereich wird nicht bedient. Akku-Sauger und Handstaubsauger dagegen runden lediglich das Portfiolio ab und besitzen dementsprechend auch nicht das Renommee der Bodengeräte.
Alternative zu den Staubsaugern von Bosch
Bodenstaubsauger – klar strukturierte Klassengesellschaft
Akku-Handstaubsauger und Stielstaubsaugern
Produktwissen und weitere Tests zu Siemens Staub-Sauger
Siemens VSQ5X1230 Q5.0 extreme Silence Power staubsauger.net 1/2015 - Begutachtet wurde ein Bodenstaubsauger, der 4,5 von 5 möglichen Sternen erreichte. Zu den Bewertungskriterien gehörten Ausstattung, Handhabung, Verarbeitung und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Siemens VS5C101 staubsauger.net 2/2016 - Anhand der Kriterien Ausstattung, Handhabung, Verarbeitung und Preis-Leistung wurde ein Bodenstaubsauger überprüft. Die Endnote lautete „gut“.
Benachrichtigung Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Siemens Staub-Sauger. Abschicken
Siemens-Staubsauger Test 2017
Die besten Staubsauger von Siemens im Vergleich .
Energieeffizienzklasse
Leistungsaufnahme
Stromverbrauch pro Jahr
Aktionsradius
Lautstärke
für Allergiker geeignet
Schwebstofffilter
Trittschalter-Kabeleinzug
Maße (H x B x L)
Fassungsvermögen
Hartbodenreinigungsklasse
Teppichreinigungsklasse
Staubemissionsklasse
Fugendüse
Polsterdüse
- besonders leises Saugen
- beste Effizienzwerte
- sehr gute Luftqualität der Abluft
- besonders gute Luftfilterung
- sehr wendig
- beste Effizienzwerte
- sehr gute Luftqualität der Abluft
- sehr robuste Verarbeitung
- besonders niedriger Stromverbrauch
- XXL-Polsterdüse
- besonders gute Luftfilterung
- XXL-Fugendüse
- sehr wendig
- inkl. Möbelpinsel
- Rollen mit Stoßdämpfung
Zum Angebot
Erhältlich bei*
- ca. 287 €
- ca. 230 €
- ca. 255 €
- ca. 255 €
- ca. 259 €
- ca. 300 €
- ca. 311 €
- ca. 278 €
- ca. 281 €
- ca. 372 €
- ca. 278 €
- ca. 289 €
- ca. 282 €
- ca. 274 €
- ca. 193 €
- ca. 180 €
- ca. 200 €
- ca. 200 €
- ca. 237 €
- ca. 180 €
- ca. 200 €
- ca. 183 €
- ca. 146 €
- ca. 192 €
- ca. 159 €
- ca. 182 €
- ca. 220 €
- ca. 229 €
- ca. 256 €
- ca. 147 €
- ca. 181 €
- ca. 154 €
- ca. 149 €
- ca. 205 €
- ca. 147 €
- ca. 180 €
- ca. 144 €
- ca. 176 €
- ca. 122 €
- ca. 123 €
- ca. 99 €
- ca. 129 €
- ca. 138 €
- ca. 129 €
- ca. 129 €
- ca. 105 €
- ca. 135 €
- ca. 125 €
- ca. 134 €
- ca. 145 €
- ca. 203 €
- ca. 127 €
- ca. 236 €
- ca. 130 €
Jetzt Siemens-Staubsauger bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
Vergleich empfehlen:
Siemens-Staubsauger-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt
- Bodenstaubsauger der Marke Siemens gibt es in zwei Ausführungen: Der hygienische und allergikerfreundliche Staubsauger mit Beutel einerseits sowie der ressourcenschonende Siemens-Staubsauger ohne Beutel andererseits. Die Staubbehälter der beutellosen Staubsauger fassen im Schnitt weniger Liter als Staubsaugerbeutel von Siemens und müssen öfter geleert werden.
- Die Luft samt Schmutzpartikeln wird in das Gehäuse des Saugers gezogen. Die meisten Bodensauger haben heutzutage Filtersysteme, um saubere Abluft auszustoßen. Müssen Sie den Filter des Siemens-Staubsaugers austauschen, kann er separat erworben und mit wenigen Handgriffen gewechselt werden.
- Falls ein Verschleißteil an Ihrem Staubsauger ausgetauscht werden muss, seien Sie unbesorgt. Ersatzteile, wie einen Staubsaugerschlauch für Ihren Siemens-Staubsauger, bekommen Sie einfach über den Kundenservice des Unternehmens.
"Der Vergleich macht Sie sicher."
Werbeslogan der Siemens AG
1847 wurde das damals noch als Telegraphen-Anstalt firmierende Unternehmen gegründet. Von der Waschmaschine bis zur Turbine: Siemens baut robuste Geräte.
In jedem hauseigenen Test von Siemens-Staubsaugern werden sowohl die Teppich- als Hartbodenreinigungsklassen ermittelt.
Auch die Staubsauger der Marke erfreuen sich großer Beliebtheit und punkten durch Langlebigkeit und sparsamen Verbrauch. 81 % der Befragten des "Instantly Brand Monitors"gaben an, mit ihren Siemens-Haushaltsgeräten zufrieden zu sein und sie als „gut“ zu bewerten.
In unserem Siemens-Staubsauger-Vergleich 2017 präsentieren wir Ihnen in unserer Kaufberatung die wichtigsten Qualitäts-Faktoren, um Sie auf dem Weg zu Ihrem favorisierten Staubsauger zu begleiten. Erfahren Sie, welches Zubehör sich als wirklich sinnvoll für Ihren Haushalt erweist. Wir präsentieren Ihnen unseren Siemens-Staubsauger-Vergleichssieger, der sowohl durch Funktionalität als auch Leistung überzeugt.
Wir haben uns in unserem Vergleich auf Siemens-Bodenstaubsauger konzentriert, die für den normalen Hausgebrauch konzipiert wurden. Suchen Sie nach einem spezialisierten Produkt für ein besonderes Einsatzgebiet? Dann empfehlen wir Ihnen folgende Vergleiche:
1. Stabile Staubsauger: Siemens setzt auf Robustheit
Kein Autoscooter, sondern ein robuster Alltagsassistent. Staubsauger der Marke Siemens konzentrieren sich auf das Wesentliche: Das Reinigen Ihrer Böden.
Zum Siemens-Staubsauger gehören mehr als Bodenbürsten und Staubsaugerbeutel. Ein höhenverstellbares Teleskoprohr verbindet die Saugbürste mit dem Staubsaugerschlauch, der in der Gehäuseöffnung des Staubsaugers endet. Ein Siemens-Staubsauger mit Filter vor dem Motor und Schmutzpartikelfilter an der Luftaustrittsöffnung sorgt für besonders saubere Luft nach dem Saugvorgang.
Möglich macht es die Wirkung des Unterdrucks. Ein Teppich wird dank Motor im Staubsauger in Windeseile sauber. Der Motor der Siemens-Staubsauger erzeugt einen Luftstrom, der Luft ansaugt. Bei beutellosen Staubsaugern wird sogar ein Luftwirbel (Zyklon) erzeugt, der die Schmutzpartikel mittels Fliehkraft von der sauberen Luft abdrückt. Beutellose Bodenstaubsauger der Marke Siemens sind aber äußerst selten zu finden. Der Hersteller hat sich in dieser Kategorie auf Akku- und Handstaubsauger spezialisiert. Die Zyklon-Saugtechnologie wird mittlerweile in vielen Staubsaugern zur Anwendung gebracht.
2. Mit oder ohne? Beutellose Bodenstaubsauger von Siemens sind die Seltenheit
Es gibt viele verschiedene Staubsauger-Kategorien. Beispielsweise den industriellen Zentralstaubsauger, der mit großen Schmutzmengen fertig wird oder sein Gegenteil, mobile Handstaubsauger, die als Staubsauger mit Akku für die schnelle Reinigung zwischendurch genutzt werden können.
Siemens hat sich auf Bodenstaubsauger mit Staubbeuteln spezialisiert. Es gibt zwar Modelle mit Staubfangbehälter, aber diese sind auf dem Markt nicht etabliert. In unserem Ratgeber möchten wir Ihnen trotzdem die beiden Staubsauger-Typen der unterschiedlichen Kategorien vorstellen, die Sie in Ihrer Kaufüberlegung berücksichtigen sollten. Wir stellen Ihnen in folgender Übersicht die beiden großen Gruppen der Staubsauger vor.
+ hohes Fassungsvermögen der Staubbeutel verringert Häufigkeit des Beutelwechsels
- Folgekosten durch ständiges Nachkaufen von originalen Staubsaugerbeuteln
- Ressourcen werden unnötig verbraucht
- oftmals Suchen nach Beutel-Alternative, wenn Staubsaugermodell vom Markt genommen wird
+ der Nachkauf von Beuteln entfällt
- häufiges Ausleeren notwendig
- Staubfangbehälter muss manuell ausgewaschen werden, was insbesondere Hausstauballergiker belastet
- für den normalen Haus- und Bodenreinigungsanspruch zu klein und energiearm
3. Kaufkriterien für Siemens-Staubsauger: Darauf müssen Sie achten
3.1. Gegen den Strom: Die Wattanzahl und der Stromverbrauch sind nicht zwangsläufig aneinander gekoppelt
Auf dem Energielabel erfahren Sie auf einen Blick, wie effizient ein Staubsauger arbeitet.
Eine hohe Wattzahl auf dem Staubsauger-Produktdatenblatt sieht zwar nach einem guten Kaufargument aus, ist aber kein Garant für gute Leistung. Mit der Wattanzahl wird die Leistungsaufnahme des Staubsaugers beziffert.
Kurzum: Die Wattzahl gibt Aufschluss über den Energieverbrauch des Bodenstaubsaugers und nicht über die tatsächliche Effektivität des Saugens.
Bei modernen Siemens-Staubsaugern sind die baulichen Komponenten wie der Motor des Gerätes, die Verbindung vom Staubsaugerrohr und des Staubsaugerschlauches sowie die Anbringung der Filter im Sauger so aufeinander abgestimmt, dass mit möglichst geringem Stromverbrauch eine hohe Saugkraft erreicht werden kann.
Möchten Sie einen sparsamen Siemens-Staubsauger kaufen, achten Sie auf seine Energieeffizienzklasse. In der EU geben die auch als Energielabel bekannten Auszeichnungen auf Produkten an, wie viel Strom ein elektrisches Gerät über lange Zeit hinweg betrachtet verbraucht. Im Vergleich zu anderen Geräten der gleichen Art entsteht so ein Referenzsystem, das Ihnen einen guten Überblick darüber bietet, ob ihr gewünschter Staubsauger ökologisch und ökonomisch gut abschneidet.
3.2. Haarige Angelegenheit: Eine hohe Teppichreinigungklasse garantiert Tiefenreinigung
Wer diesen Dreck entfernen kann, ist ein echter Siemens-Staubsauger-Vergleichssieger.
Sollte der Staubsauger defekt oder keine Steckdose in der Nähe sein, können ebene Flächen auch mit einem Besen von Schmutz befreit werden. Schwieriger hingegen steht es um die Reinigung von Teppich. Für viele Menschen, die noch einen Teppichklopfer benutzen mussten, um Staub aus Teppichen zu hauen, ist der Staubsauger eine wahre Wohltat.
Wenn es um die Reinigung von Auslegware und anderen textilen Bodenbelägen geht, ist es demnach umso wichtiger, dass der Staubsauger auch durch gute Leistungen überzeugt. Die Teppichreinigungsklasse auf dem Label eines Staubsaugers gibt an, wie viel Reststaub durchschnittlich nach der Reinigung in einem Teppich verbleibt.
Achten Sie auf eine hohe Teppichreinigungsklasse von A bei Ihrem Siemens-Staubsauger, wenn Sie viel Auslegware oder Teppiche in Ihrer Wohnung haben. Bei Teppichreinigungklasse A werden 91 % des Staubes auf dem Teppich entfernt, sodass dieser tiefengereinigt wird. Ist Ihr Wohnraum jedoch mit Laminat und Dielen ausgestattet, muss es keine hohe Teppichreinigungsleistung für Sie sein.
3.3. Fugenfein und fusselfrei: Eine hohe Hartbodenreinigungsklasse sorgt für saubere Rillen
Siemens-Staubsauger können den handelsüblichen Besen in vielerlei Hinsicht schlagen. Vor allen Dingen aber können sie weitaus einfacher Krümel, Konfetti und Staub aus Küchenfugen und Bodenritzen entfernen.
Ihr Vermögen darüber wir durch die Hartbodenreinigungsklasse spezifiziert. Analog zur Energieeffizienzklasse wird die Stufe auf der Bewertungsskala durch Buchstaben angegeben.
Obacht: Lassen Sie sich nicht dadurch verunsichern, dass die meisten Staubsauger keine Hartbodenreinigungsklasse von A haben. Sehr gut sind Siemens-Staubsauger bereits, wenn ihre Hartbodenreinigungsklasse C beträgt. Sie wundern sich, wie das sein kann? Seit September 2014 dürfen Staubsauger nur noch verkauft werden, wenn Sie mindestens 95 % des Staubes von Hartböden aufnehmen können. Das ist ein enorm hoher Wert.
3.4. Ordentlich abgestaubt: Die Staubemissionsklasse ist besonders interessant für Allergiker
Eine hohe Bewertung von A in der Staubemissionsklasse ist ein Kaufargument, wenn für einen Staubsauger, wenn Sie unter einer Hausmilben-Allergie leiden.
Sie kennen es bereits: Wenn der Staubsauger Luft ansaugt, um Böden zu reinigen, stößt er sie auch wieder aus. Die Luft und die Krümel und alles andere, das Sie aufsaugen, werden in den Staubbeutel oder den Schmutzfangbehälter (bei beuttellosen Siemens-Staubsaugern) gesogen. Der Schmutz verbleibt im Gehäuse und die Luft wird am Heck des Bodensaugers wieder abgelassen. Damit nicht einfach nur eine Zirkulation von staubiger Luft erfolgt, gibt es Filter im Siemens-Staubsauger.
Diese reinigen die Luft von letzten Schmutzpartikeln, sodass sie den Staubsauger sauber verlässt. Die Staubemissionsklasse gibt an, wie viel Restschmutz in der wieder ausgestoßenen Luft verblieben ist. Gerade für Allergiker ist der durchs Saugen aufgewirbelte Hausstaub eine Belastung. Eine hohe Staubemissionsklasse von A bei Siemens-Staubsaugern versichert frische Luft nach dem Reinigen der Bodenbeläge.
3.5. Der Geräuschpegel: Geringe Lärmbelästigung durch niedrige Saugstufe
Das Geräusch des Staubsaugers geht zwar ins Ohr, bedarf aber wegen seiner Lautstärke keines Gehörschutzes.
Hand aufs Herz: Wir alle sind manchmal genervt davon, wenn unsere Nachbarn am Sonntagmorgen ihre Wohnung mit dem Staubsauger reinigen. Grund dafür ist die Geräuschentwicklung, die beim Saugen entsteht. Folgendes gibt es bezüglich der Staubsauger-Lautstärke zu beachten:
- Der in Dezibel angegebene Schalldruckpegel des Staubsaugers ist das ausschlaggebende Kriterium, um herauszufinden, ob Ihr Siemens-Staubsauger leise ist.
- Die modernen Geräte haben einen Schalldruckpegel zwischen 70 und 80 Dezibel. Damit sind Sie weitaus lauter, als ein normales Gespräch (circa 50 Dezibel), aber auch wesentlich leiser als eine Bohrmaschine (etwas 100 Dezibel).
- Ist der Staubsaugerbeutel des Siemens-Staubsaugers voll oder wurde eine sehr hohe Wattzahl zum Saugen ausgewählt, steigt die Lautstärke des Staubsaugers entsprechend an.
- Wir empfehlen, zu einem Modell mit geringer Dezibelzahl zu greifen, gerade, wenn Sie nicht allein oder in einem Mietshaus wohnen.
3.6. Aufatmen für Hausstauballergiker: Die Hygiene-Filter sorgen für gereinigte Abluft
Normierungen sind out
Die Abstufung zwischen HEPA- (hoch effizient) und EPA-Filtern (effizient) ist nicht strikt reguliert. Verbindliche oder gar EU-weite Regulierungen, wie viele Schwelstoffe prozentual aus der Luft gefiltert werden müssen, damit ein Filter hoch- oder auch nur effizient ist, gibt es nicht. Die Hersteller nehmen intern nach gängigen Standards die Abstufungen ihres Filters vor. Bei unserem Siemens-Staubsauger-Vergleich liegt aber eine sehr gute Vergleichbarkeit der Filter vor, da Siemens für die Staubsauger die gleichen Maßstäbe zu Kategorisierung der Filter benutzt. Eines sei gesagt: Beide Filter garantieren frische Luft.
Während in alten oder sehr günstigen Staubsaugern Luftfilter verwendet werden, die aus einem Schaumstoff oder einem dünnem Textilgewebe bestehen und groben Restschmutz in der Luft auffangen, bevor diese wieder den Staubsauger verlässt, haben hochwertige Siemens-Staubsauger einen HEPA-Filter. Die vier Buchstaben stehen für den High Efficiency Particulate Air filter. Übersetzt bedeutet das, dass der im Staubsauger verbaute Filter nicht nur Schmutz abfängt, sondern höchst effektiv Partikel aus der Luft filtert. Damit sind sehr kleine Mineralien (z.B. Feinstaub) sowie organische Verbindungen (Milben und ihre Ausscheidungen) gemeint. Da diese scheinbar in der Luft schweben, wird diese Art des Filters auch als Schwelfilter bezeichnet. Die ebenfalls sehr gute, aber nicht hocheffiziente, sondern nur effiziente Form dieses Filters finden Sie unter der Bezeichnung EPA-Filter.
Achten Sie auf ein gutes Raumklima oder sind auf frische Luft angewiesen, empfiehlt es sich, einen Siemens-Staubsauger mit HEPA-Filter zu kaufen, auch wenn dieser im ersten Moment etwas teurer in der Anschaffung ist.
3.7. Das Zubehör: Die mitgelieferten Bodenbürsten und Düsen platzsparend im Geräteinneren verstauen
Ein Bodenstaubsauger kann nicht nur Ihre Teppiche von den Krümeln der letzten Geburtstagsfeier befreien. Ob Sofaritzen, Möbelspalten und sogar gegen hartnäckige Tierhaare: Für jeden Ort und jeder Gelegenheit gibt es die passenden Aufsätze. Das Zubehör der Siemens-Staubsauger ist meist umfassend. Wir stellen Ihnen die gängigsten Aufsätze vor und helfen Ihnen bei der Entscheidung, welches Düsen-Paket Ihr persönlicher Siemens-Staubsauger-Vergleichssieger beinhalten sollte.
4. Der Umwelt und dem Geldbeutel zuliebe: Die EU-Verordnung zur Drosselung der Aufnahmeleistung von Staubsaugern
Haben Sie noch einen älteren Siemens-Staubsauger mit 2.400 Watt, muss dieser nicht sofort ersetzt werden. Die Wattdrosselung gilt nur für neue in den Handel gebrachte Siemens-Staubsauger. So wird verhindert, dass Sie, wenn Sie einen Siemens-Staubsauger neu kaufen, an ein Gerät mit geringerer Effizienz geraten als es möglich wäre.
Staubsauger dürfen ab dem 1. September 2014 fortan nur noch eine Leistungsaufnahme von 1.600 Watt aufweisen, um in der EU in den Handel gelangen zu dürfen.
Doch seien Sie beruhigt. Das Umweltbundesamt gibt Entwarnung: Das früher bekannte Argument, dass eine hohe Wattzahl auch mit einer starken Leistung bei Elektrogeräten einhergeht, ist durch die Weiterentwicklung von technischen Standards nicht mehr gültig.
Schon Geräte, die eine Leistungsaufnahme von unter 900 Watt vorzuweisen haben, können bei entsprechend funktionaler Bauart durch ihre Saugleistung überzeugen. Das ist auch nötig in Anbetracht dessen, dass ab dem 1. September 2017 die zulässige Wattanzahl für verkaufte Neugeräte in der EU bei 900 Watt liegt.
Damit einhergehend ist die Drosselung von Emissionen von Staub und Lärm.
5. Siemens-Staubsauger im Test: Unser Vergleichsergebnis zum Siemens VSZ7330
Eine echte Kaufempfehlung: Der Siemens-Staubsauger VSZ7330.
In unserem eigenen Staubsauger-Test 2017 haben wir Bodenstaubsauger der verschiedensten Marken geprüft.
Der Bodenstaubsauger aus dem Hause Siemens hat uns überzeugt und eine Gesamtbewertung von SEHR GUT (1,2) erhalten. Der Siemens VSZ7330 überzeugt durch seinen niedrigen Stromverbrauch und seine als besonders gut hervorzuhebenden Saugleistungen, sowohl auf Teppich, als auch auf Hartboden. Die Saugleistung ist sogar so hoch, dass Teppiche bei der höchsten Saugstufe angesaugt werden können.
Dank HEPA-Filter und einer Staubemissionsklasse von A ist er für Hausstauballergiker zu empfehlen. Einen kurzen Überblick über seine Vor- und Nachteile finden Sie folgend:
- beste Klassifizierung von A in den Kategorien Energieeffizienz, Hartbodenreinigungsklasse sowie Staubemissionsklasse
- sehr gute Teppichreinigungsklasse C
- leiser Betrieb
- hohes Fassungsvermögen
- sehr langes Stromkabel von 12,35 m sorgt für großen Aktionsradius
- Voreinstellungen zum Reinigen von Teppich und Hartboden erzeugen optimierte Saugergebnisse
- schwere 8,1 kg Gesamt-Gewicht inklusive Zubehör (ohne Zubehör 5,3 kg)
- Stromkabel wird nicht auf Knopfdruck eingefahren
- sehr feste Verarbeitung erfordert Kraft beim Warten
Unser Fazit: Der beliebte Bodenstaubsauger des deutschen Herstellers Siemens ist vor allen Dingen sehr robust verarbeitet. Ist das Gerät neu, brauchen Sie ein wenig Kraft, um die Bestandteile des Staubsaugers zu Wartungszwecken zu lösen. Das deutet allerdings auch auf die festsitzende und auf Langlebigkeit ausgelegte des Staubsauger hin. Eine 2016 durchgeführte Umfrage des Statistik-Portals Statista ergab, dass die Langlebigkeit für die Befragten eines der wichtigsten Kriterien beim Staubsaugerkauf ist. Wichtiger sind nur die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie auf der Suche nach einem bodenständigen Gerät sind und auf Extras wie Kabeleinzug auf Knopfdruck verzichten können, greifen Sie zu. Der Siemens VSZ7330 erhält unsere klare Kaufempfehlung.
Doch nicht nur Siemens-Staubsauger haben wir in unserem Staubsauger-Test 2017 überprüft. Folgend erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Hersteller der anderen von uns getesteten Bodenstaubsauger:
6. Der VSZ7330 Siemens-Staubsauger im Test der Stiftung Warentest
Das etwas ältere Modell VSQ8SEN72C hat die Stiftung Warentest schon im 2015 im Staubsauger-Test überzeugt.
Auch das bekannte Prüfinstitut hat in einer ausgiebigen Musterung von Bodenstaubsaugern einen Siemens-Staubsauger im Test ausprobiert. Der Siemens VSZ7330 konnte überzeugen. In test-Ausgabe 05/2016 hebt die Stiftung Warentest ebenfalls die beachtliche Haltbarkeit des Staubsaugers hervor. Gleichzeitig stellt die Stiftung auch, so wie wir, Verbesserungspotenzial in der Handhabung des Gerätes fest. Im Besonderen ist das Gerät durch seine sehr guten Umwelteigenschaften und die geringe Lautstärke mit dem Testurteil GUT (1,8) bewertet worden.
In einem älteren Test eines Siemens-Staubsaugers in test-Ausgabe 06/2015 steht der Bodensauger mit der Modellnummer VSQ8SEN72C auf dem Prüfstand. Auch das Gerät dieser Bauart glänzt mit Teilbewertungen von SEHR GUT in den Kategorien Haltbarkeit und Umwelteigenschaften. Die ebenfalls bei diesem Modell mit GUT beurteilte Handhabung lässt die Stiftung Warentest das Testurteil GUT (1,8) für den Siemens-Staubsauger VSQ8SEN72C vergeben.
7. Fragen und Antworten rund um das Thema Siemens-Staubsauger
7.1. Was ist das Besondere an Staubsaugern mit Wasserfilter?
Der offensichtlich namengebende Aspekt am Staubsauger mit Wasserfilter ist die Filterung der angesaugten Luft durch ein Wasserbad. Wasserfilter-Staubsauger sind beutellos. Die Schmutzpartikel werden nicht durch einen Filter, sondern in einen Wasserbehälter geleitet. Durch den Wasserfilter wird die Luft auf besonders umweltschonende Art und Weise gereinigt. Der verunreinigte Wassertank wird einfach über dem Abfluss entleert.
Der Staubsauger mit Wasserfilter ist besonders für Hausstaub-Allergiker geeignet. Ein staubiges Säubern des Staubbehälters entfällt komplett.
7.2. Ist mein Siemens-Staubsauger günstig für die Tierhaarentfernung?
Haben Sie beruflich oder privat viele Tiere um sich, kennen Sie manchmal mühsame Entfernung von Tierhaaren. Polsterreinigungbürsten und Tierhaardüsen eignen sich für die Reinigung von Teppichen und anderen Textilien.
Haben Sie jedoch ein langhaariges Haustier, kann sich die Anschaffung eines sogenannten Tierhaarsaugers für Sie lohnen. Die spezielle Konzeption der Bürstenaufsätze macht sich vor allen Dingen auf Teppichen bezahlt. Für die Reinigung von glatten Böden reicht in der Regel ein gewöhnlicher Bodenstaubsauger aus.
7.3. Welcher Staubsaugerbeutel passt in meinen Staubsauger?
Der Siemens-Staubsauger-Beutel Typ G ist besonders gefragt.
Entscheidend für die die Passgenauigkeit des Staubbeutel sind sowohl das Fassungsvermögen des Beutels als auch sein Aufsatz, der im Gehäuse des Bodensaugers verhakt wird. Unterschiedliche Staubsauger-Modelle verfügen oftmals über verschieden große Halterung des Staubsaugerbeutels, selbst wenn sie vom gleichen Hersteller stammen.
Haben Sie beim Staubsaugerbeutel-Kauf den Namen und die Modellnummer Ihres Staubsaugers parat. So ersparen Sie sich unnötiges Umtausches Ihres Produktes.
Falls Sie auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Materialien sind, empfehlen wir Ihnen direkt Siemens-Staubsaugerbeutel zu kaufen.
7.4. Wie lange hält ein Staubsauger?
In unserem Siemens-Staubsauger-Vergleich 2017 haben wir oft die Langlebigkeit der Geräte als besonderen Vorteil benannt.
Die gesetzlich festgelegte Herstellerfrist um technische Defekte zu beheben und für eine angemessene Produktreparatur oder einen Austausch zu sorgen, beträgt zwei Jahre. Behalten Sie zur Inanspruchnahme der Garantie unbedingt den originalen Kaufbeleg.
Staubsauger können bei angemessener Wartung eine Haltbarkeit von bis zu zehn Jahren erreichen. Bedenken Sie jedoch, dass in der Zeit technische Neuerungen nicht selten sind und der Kauf eines neuen Modells mit verbesserter Energieeffizienz und funktionalen Vorzügen einhergeht.
Jetzt Siemens-Staubsauger bei eBay entdecken!
Noch keine Kommentare vorhanden
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Siemens-Staubsauger Test .
Ähnliche Tests und Vergleiche - Wohnungsreinigung
Wohnungsreinigung Akku-Staubsauger
Ob als Tischsauger oder Handstaubsauger, die kleinen akku-betriebenen Geräte sind gut geeignet, um kleinere Verschmutzungen sofort zu beseitigen, wenn…
Wohnungsreinigung Allergiker-Staubsauger
Als Staubsauger für Allergiker eignen sich Staubsauger mit Wasserfilter sowie Staubsauger mit HEPA-Filter. Allergiker-Staubsauger können bei …
Wohnungsreinigung Aschesauger
Ein Aschesauger wird benötigt, wenn Sie einen Kamin, einen Ofen oder eine Pelletheizung haben. Mit dem Aschesauger können Sie Ihren Staubsauger …
Wohnungsreinigung Dyson Staubsauger
Im Zuge seiner patentierten Zyklon-Technologie hat sich Dyson insbesondere auf beutellose Staubsauger spezialisiert. Mithilfe dieser Technik ist die …
Wohnungsreinigung Handstaubsauger
Mit einem Handstaubsauger können Sie schnell lästige Krümel in der Küche oder Tierhaare auf dem Teppich aufsaugen, ohne den sperrigen Bodenstaubsauger…
Wohnungsreinigung Miele-Staubsauger
Miele-Staubsauger gibt es als Modelle mit oder ohne Beutel. Bei den Geräten ohne Beutel sparen Sie Kosten, da kein Beutelnachkauf erforderlich ist; …
Wohnungsreinigung Nass-Trockensauger
Staubsauger, die auch feuchten Schmutz und Flüssigkeiten aufnehmen können, werden Nass-Trockensauger genannt…
Wohnungsreinigung Stabstaubsauger
Stabstaubsauger zeichnen sich durch einen handlichen, flexiblen und wendigen Aufbau aus. Auch schmale Ecken sowie Decken oder Treppen können so …
Wohnungsreinigung Staubsauger mit Beutel
Noch weit nach seiner Erfindung zwischen 1860 und 1876 in den USA zählt der Staubsauger zu den wichtigsten Geräten im modernen Haushalt. Wer einen …
Wohnungsreinigung Staubsauger ohne Beutel
Staubsauger ohne Beutel arbeiten mit der sogenannten Zyklon-Technologie. Diese sorgt im Inneren des Saugers dafür, dass Staub- und Schmutzpartikel via…
Wohnungsreinigung Staubsauger-Roboter
Saugroboter sind praktische kleine Helfer, vor allem, wenn wenig Zeit zum Saugen ist. Sie arbeiten meist vollautomatisch und reinigen Böden vom …
Wohnungsreinigung Staubsauger
Staubsauger gibt es in zwei Ausführungen: mit Beutel oder ohne Beutel. Bei Modellen ohne Beutel entfällt vor allem der lästige Nachkauf von …
Wohnungsreinigung Tierhaarstaubsauger
Tierhaarstaubsauger wurden entwickelt, um das Entfernen der Tierhaare so einfach wie möglich zu machen. Bei den meisten Modellen handelt es sich um …
Wohnungsreinigung Waschsauger
Verwechseln Sie beim Waschsauger Kaufen keinen Waschsauger mit einem Nasssauger bzw. einem Trocken- und Nasssauger. Ein Waschsauger hat einen …
Wohnungsreinigung Wasserstaubsauger
Wasserstaubsauger gehören in die Kategorie der Staubsauger ohne Beutel. Anders als diese beutellosen Staubsauger wird der Staubbehälter eines …
Wohnungsreinigung Zentralstaubsauger
Bei einem Zentralstaubsauger handelt es sich um einen festinstallierten Staubsauger, der bspw. im Keller oder der Garage steht. Das Sauggut wird …
Siemens Staubsauger
Die 5 besten Siemens Staubsauger im Vergleich
- Gründliche Reinigungsleistung vergleichbar mit einem 2200 Watt Sauger - bei besonders niedrigem Stromverbrauch
- PowerSecure System: Für langanhaltende Reinigungsleistung, auch wenn der Beutel sich füllt; Hygienefilter für saubere Ausblasluft; Erreicht Staubemissionsklasse B
- Großes 4l Staubbeutelvolumen minimiert Staubbeutelwechsel und spart Folgekosten; Langes Kabel für 9 m Aktionsradius reduziert lästige Steckdosenwechsel
- Staubaufnahme auf Teppich und Hartboden mit Ritze im Vergleich zu VS06G2200. Gemessen entsprechend (IEC 60312-1:2011-11)
- Lieferumfang: Fugendüse, Polsterdüse
- Technologie: Kabelgebunden
- Power Secure: langanhaltende Reinigungsleistung, auch wenn der Beutel sich füllt
- 9 m Aktionsradius und 4l Beutelinhalt
- Einfache handhabung durch das geringe Gewicht 4,7 kg (ohne Saugzubehör)
- Lieferumfang: Siemens VS06B112A Bodenstaubsauger schwarz, Beutel, highPower-Motor, PowerProtect System, Hartbodendüse
- Gründliche Reinigungsleistung vergleichbar mit einem 2200 Watt Sauger bei besonders niedrigem Stromverbrauch
- powerSecure System: Für langanhaltende Reinigungsleistung, auch wenn der Beutel sich füllt
- Großes XL Staubbeutelvolumen minimiert Staubbeutelwechsel und spart Folgekosten
- Langes Kabel für 9 m Aktionsradius reduziert lästige Steckdosenwechsel
- Hygienefilter für saubere Ausblasluft. Erreicht Staubemissionsklasse B
- Energieeffizienzklasse (von A bis G): B; Teppichreinigungsklasse (von A bis G): C
- Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch (kWh/Jahr): 34
- Hartbodenreinigungsklasse (von A bis G): C; Staubemissionsklasse (von A bis G): A
- Schallleistungspegel (in dB): 70; Extra starke Leistung dank highPower Motor
- Lieferumfang: Siemens VSQ5X1230 Bodenstaubsauger Q5.0 extreme Silence Power schwarz
- Gründliche Reinigungsleistung vergleichbar mit einem 2400 Watt Sauger* - bei besonders niedrigem Stromverbrauch
- powerSecure System: Für langanhaltende Reinigungsleistung, auch wenn der Beutel sich füllt
- Großes XL Staubbeutelvolumen minimiert Staubbeutelwechsel und spart Folgekosten
- Langes Kabel für 10m Aktionsradius reduziert lästige Steckdosenwechsel
- Hygienefilter für saubere Ausblasluft. Erreicht Staubemissionsklasse B
Bestenliste: Unsere Siemens Staubsauger Testsieger & Empfehlung 2017
In diesem Artikel haben wir ausführliche Informationen über Siemens Staubsauger für dich zusammengestellt. Für einen schnellen Überblick haben wir in der Tabelle zuvor einen übersichtlichen Vergleich der besten Produkte in dieser Kategorie dargestellt. Darüber hinaus haben wir nachfolgend die aktuelle Bestsellerliste 2017, weiterführende Quellen sowie themenrelevante Videos aufgeführt. In diesem Fall haben unsere Experten keinen eigenen Siemens Staubsauger Test durchgeführt. Unsere Empfehlung basiert auf Daten, die wir aus unterschiedlichen Quellen aggregiert haben. Dazu gehören beispielsweise Testberichte der Stiftung Warentest, Erfahrungsberichte sowie echte Bewertungen von Kunden.
- Gründliche Reinigungsleistung vergleichbar mit einem 2200 Watt Sauger bei besonders niedrigem Stromverbrauch
- powerSecure System: Für langanhaltende Reinigungsleistung, auch wenn der Beutel sich füllt
- Großes XL Staubbeutelvolumen minimiert Staubbeutelwechsel und spart Folgekosten
- Langes Kabel für 9 m Aktionsradius reduziert lästige Steckdosenwechsel
- Hygienefilter für saubere Ausblasluft. Erreicht Staubemissionsklasse B
- Gründliche Reinigungsleistung vergleichbar mit einem 2200 Watt Sauger - bei besonders niedrigem Stromverbrauch
- PowerSecure System: Für langanhaltende Reinigungsleistung, auch wenn der Beutel sich füllt; Hygienefilter für saubere Ausblasluft; Erreicht Staubemissionsklasse B
- Großes 4l Staubbeutelvolumen minimiert Staubbeutelwechsel und spart Folgekosten; Langes Kabel für 9 m Aktionsradius reduziert lästige Steckdosenwechsel
- Staubaufnahme auf Teppich und Hartboden mit Ritze im Vergleich zu VS06G2200. Gemessen entsprechend (IEC 60312-1:2011-11)
- Lieferumfang: Fugendüse, Polsterdüse
- Energieeffizienzklasse (von A bis G): B; Teppichreinigungsklasse (von A bis G): C
- Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch (kWh/Jahr): 34
- Hartbodenreinigungsklasse (von A bis G): C; Staubemissionsklasse (von A bis G): A
- Schallleistungspegel (in dB): 70; Extra starke Leistung dank highPower Motor
- Lieferumfang: Siemens VSQ5X1230 Bodenstaubsauger Q5.0 extreme Silence Power schwarz
- Technologie: Kabelgebunden
- Power Secure: langanhaltende Reinigungsleistung, auch wenn der Beutel sich füllt
- 9 m Aktionsradius und 4l Beutelinhalt
- Einfache handhabung durch das geringe Gewicht 4,7 kg (ohne Saugzubehör)
- Lieferumfang: Siemens VS06B112A Bodenstaubsauger schwarz, Beutel, highPower-Motor, PowerProtect System, Hartbodendüse
- Gründliche Reinigungsleistung vergleichbar mit einem 2400 Watt Sauger* - bei besonders niedrigem Stromverbrauch
- powerSecure System: Für langanhaltende Reinigungsleistung, auch wenn der Beutel sich füllt
- Großes XL Staubbeutelvolumen minimiert Staubbeutelwechsel und spart Folgekosten
- Langes Kabel für 10m Aktionsradius reduziert lästige Steckdosenwechsel
- Hygienefilter für saubere Ausblasluft. Erreicht Staubemissionsklasse B
- quattroPower Technology: Siemens Hochleistungstechnologie für hervorragende Reinigungsergebnisse bei geringem Energieverbrauch
- XXL Polsterdüse: Extra-breit zur schnelleren Reinigung von Polstermöbeln
- Beste Reinigungsklasse auf Hartboden **
- Sehr langes Kabel für 12m Aktionsradius minimiert lästige Steckdosenwechsel
- allergyPlus Filter: Ausgezeichnet für Allergiker. Erreicht Staubemissionsklasse A.
- Compressor Technologie
- Umfangreiches Zubehör: XXL-Polsterdüse, Matratzendüse, extralange Fugendüse, Bohrdüse
- Ultra HEPA Hygienefilterung; Ergo-Handgriff; Teppichreinigungsklasse (von A bis G): C
- Energieeffizienzklasse (von A bis G): C; Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch (kWh/Jahr): 40
- Lieferumfang: Siemens VSZ31455 Bodenstaubsauger blau
- quattroPower Technology: Siemens Hochleistungstechnologie für hervorragende Reinigungsergebnisse bei geringem Energieverbrauch
- XXL Polsterdüse: Extra-breit zur schnelleren Reinigung von Polstermöbeln
- Beste Reinigungsklasse auf Hartboden **
- Sehr langes Kabel für 12m Aktionsradius minimiert lästige Steckdosenwechsel
- AllergyPlus Filter: Ausgezeichnet für Allergiker. Erreicht Staubemissionsklasse A
- Lieferumfang: Hartbodendüse, XXL-Polsterdüse, Fugendüse
- Energieeffizienzklasse (von A bis G): A
- Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch (kWh/Jahr): 28.00
- Teppichreinigungsklasse (von A bis G): C
- Hartbodenreinigungsklasse (von A bis G): A
- Bis zu 60% höhere Saugleistung, wenn der Staubbeutel sich füllt, im Vergleich zu herkömmlichen Staubbeuteln
- Passend für alle aktuellen Baureihen* bis zu Energieeffizienzklasse A - erzielt überzeugende Reinigungsergebnisse auch bei Geräten mit höherer Wattzahl (*außer VS08. VS01. )
- Überzeugende Hygiene: Filterung von 99,9% des Feinstaubs, sowie saubere Entsorgung durch Hygieneverschluss
- Längeres Geräteleben: Hohes Staubrückhaltevermögen und passgenauer Beutelverschluss sorgen für effizienten Motorschutz
- Bis zu 50% längere Nutzungsdauer: Geringerer Staubbeutelverbrauch durch besonders hohe Staubaufnahmekapazität
- Praktisches Vorteilspaket mit bis zu 25%* Preisvorteil
- *Inhalt: 12 Staubbeutel mit Verschluss + 3 Micro-Hygienefilter (faltbar/zuschneidbar)
- Bis zu 60% höhere Saugleistung, wenn der Staubbeutel sich füllt, im Vergleich zu herkömmlichen Staubbeuteln
- Passend für alle aktuellen Baureihen bis zu Energieeffizienzklasse A; Erzielt überzeugende Reinigungsergebnisse sowohl bei Geräten mit niedriger als auch mit höherer Wattzahl
- Überzeugende Hygiene: Filterung von 99,9% des Feinstaubs, sowie saubere Entsorgung durch Hygieneverschluss
- Längeres Geräteleben: Hohes Staubrückhaltevermögen und passgenauer Beutelverschluss sorgen für effizienten Motorschutz
- Bis zu 50% längere Nutzungsdauer: Geringerer Staubbeutelverbrauch durch besonders hohe Staubaufnahmekapazität
- Zum schonenden Saugen empfindlicher Böden; wie zum Beispiel Parkett, Fliesen oder Terracotta
- Auch Schmutz aus allen Fugen und Ritzen wird effektiv entfernt
- Nur Originalzubehör ist perfekt auf ihr Gerät abgestimmt und überzeugt durch Passgenauigkleit und Langlebigkeit
- Schützt Motor vor Verunreinigungen
- Handwaschbar bei 30 ° C
- Nur Originalersatzteile sind perfekt auf ihr Gerät abgestimmt und überzeugen durch Passgenauigkleit und Langlebigkeit
- Passend für Bodenstaubsauger der Baureihe: VS04;VS5A/E; VS06; VSZ3; VSZ4; VSQ4; VS08; VSZ5; VSQ5
- Lieferumfang: Siemens VZ01MSF Motorschutzfilter
- Die intelligente autoControl Technologie von Siemens ermöglicht ein unterbrechungsfreies Staubsaugen über alle Bodenbeläge hinweg.
- quattroPower Technology: Siemens Hochleistungstechnologie für hervorragende Reinigungsergebnisse bei geringem Energieverbrauch.
- A in allen Kategorien - Klasse A für Reinigungsleistung auf Hartboden und Teppich, für Energieeffizienz und Emission laut Energie-Label (EU-No 665/2013)
- activeSound Control: leises Saugen mit nur 69dB(A)
- Waschbarer HEPA Hygienefilter. Keine Folgekosten. Ausblasluft sauberer als Raumluft. Für Allergiker geeignet. Erreicht Staubemissionsklasse A
- Energieeffizienzklasse (von A bis G): C
- Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch (kWh/Jahr): 40
- Teppichreinigungsklasse (von A bis G): C
- Hartbodenreinigungsklasse (von A bis G): D
- Staubemissionsklasse (von A bis G): A
- Schallleistungspegel (in dB): 77
- Compressor Technology
- XXL-Polsterdüse - ideal zur Entfernung von Tierhaaren
- 2-teiliges integriertes Zubehör: Polsterdüse, Fugendüse
- Ultra HEPA Hygienefilter - für Allergiker geeignet
- Verhindert, dass Feinpartikel, Bakterien und Allergene mit der Ausblasluft wieder in den Raum abgegeben werden
- Besonders für Allergiker geeignet
- Die Ausblasluft ist sauberer als die Raumluft
- Originalersatzteile sind ideal auf ihr Gerät abgestimmt und überzeugen durch Passgenauigkleit und Langlebigkeit
- 1 x pro Jahr erneuern
Die zuvor aufgeführte Bestenliste zeigt unsere Siemens Staubsauger Testsieger, welche unsere Experten unter anderem auf Basis der aktuellen Bestseller aus der entsprechenden Produktkategorie ermittelt haben. Die Liste und dessen Reihenfolge werden mit Hilfe der vorhandenen Bewertungen von Käufern sowie bisherigen Verkaufszahlen generiert. Hierdurch ergibt sich eine hohe Bedeutsamkeit der Ergebnisse. Darüber hinaus wird somit ein Vergleich der Produkte ermöglicht, ohne selbst einen Test durchgeführt zu haben. Insgesamt ersparst du dir auf diese Weise eine Menge Zeit, Aufwand und auch Geld.
Siemens Staubsauger kaufen – was solltest du beachten?
Möchtest du Siemens Staubsauger kaufen, dann solltest du in jedem Fall ein paar Kriterien beachten. Nachfolgend haben unsere Test-Experten die wichtigsten in einer übersichtlichen Checkliste für dich zusammengestellt, um dir bestmöglich bei deiner Kaufentscheidung zu helfen. Wir sind uns sicher, dass du ein gutes Produkt in der Kategorie Siemens Staubsauger findest, wenn du unsere Kriterien und Empfehlung bei deiner Produktsuche berücksichtigst.
- Hersteller: Sind bekannte Hersteller für Siemens Staubsauger vorhanden?
- Testberichte: Gibt es fundierte & informative Testberichte zu Siemens Staubsauger?
- Kundenbewertungen: Gibt es bereits Leute, die das Produkt gekauft und bewertet haben?
- Maße: Welche Produktgröße wird gebraucht bzw. ist überhaupt möglich?
- Stiftung Warentest: Zu welchem aktuellen Testergebnis ist die Verbraucherorganisation bei Siemens Staubsauger gekommen?
- Testergebnisse: Welche Produkte sind zurzeit in der Kategorie Siemens Staubsauger Testsieger?
- Preis: Wie viel Geld hast du zur Verfügung & gibt es günstige Angebote für Siemens Staubsauger?
- Vergleich: Zum Schluss solltest du einen umfangreichen Produkt- & Preisvergleich unter Beachtung der relevanten Kriterien durchführen!
Anhand der zuvor dargestellten Checkliste kannst du beim Kaufprozess gleich mehrere Produkte ermitteln, die für deine Anforderungen in Frage kommen. Als letztes sollst du noch einen Vergleich und eine Bewertung durchführen, um das beste Produkt in der Kategorie Siemens Staubsauger für dich zu identifizieren. Ein Tipp von unseren Experten: bestelle mehrere Produkte auf einmal. Hierdurch kannst du die verschiedenen Modelle in einem direkten Vergleichstest gegenüberstellen und deinen persönlichen Testsieger ermitteln.
Weiterführende Quellen & Infos zu Siemens Staubsauger (Stiftung Warentest etc.)
Weiterführende Artikel, Informationen und Testberichte zu Siemens Staubsauger können den nachfolgenden Webseiten entnommen werden. Ein kleiner Tipp: schaue dir alle genannten Quellen an und suche nach relevanten Informationen, um dich bestmöglich über die Produkte vor dem Kauf zu informieren.
Warum ist es sinnvoll die genannten Quellen zum Thema Siemens Staubsauger zu beachten? Dies hat mehrere Gründe. Erstens veröffentlich die unabhängige Verbraucherorganisation Stiftung Warentest in regelmäßigen Abständen aussagekräftige Testberichte zu einer großen Anzahl an Produkten. Daher ist es immer empfehlenswert den Testsieger der Organisation anzuschauen.
Des Weiteren bieten Verbraucher- bzw. Frage-Antwort-Portale, wie beispielsweise gutefrage.net, nützliche und hilfreiche Informationen. Zur Kategorie Siemens Staubsauger können bereits viele Empfehlungen und Kundenbewertungen gefunden werden. Diese sind besonders wertvoll, da von den anderen Käufern meist schon ein eigener Praxis-Test vollzogen wurde.
Im Folgenden sind abschließend noch themenrelevante Beiträge von unseren eigenen Experten aufgelistet:
Themenrelevante Videos zu Siemens Staubsauger
Keine Videos gefunden.
Die gezeigten Videos zum Siemens Staubsauger Vergleich wurden nicht manuell durch unsere Experten ausgesucht. Basierend auf einer objektiven Bewertung wurden die Videos jedoch als ausreichend relevant eingeschätzt, um sie im Kontext der genannten Testberichte zu zeigen. Grundsätzlich lautet unsere Empfehlung, dass man sich vor jeder Kaufentscheidung thematisch relevante Videos zum Produkt ansehen sollte. Daher solltest du bei der vorliegenden Produktkategorie zum Beispiel nach „Siemens Staubsauger Test“ bei YouTube suchen!
Zusammenfassung & Fazit
Siemens Staubsauger kann heutzutage von einer Vielzahl an Herstellern gekauft werden. Es ist daher nicht immer sehr leicht das beste Produkt zu finden. Mit Hilfe der objektiven Kaufkriterien, die unsere Experten für dich erarbeitet haben, kannst du deine Kaufentscheidung systematisch durchführen. Insgesamt lässt sich der KaufKaufprozess für Siemens Staubsauger somit vereinfachen. Inbesondere die Testberichte in dieser Produktkategorie (zum Beispiel von der Stiftung Warentest) sollten bei deiner Auswahl berücksichtigt werden. Die Ergebnisse der recherchierten Siemens Staubsauger Tests können dir auf jeden Fall dabei helfen gute Produkte zu finden.
Neben den bisher genannten Quellen stellen darüber hinaus auch bekannte Fachzeitschriften, wie zum Beispiel chip.de oder netzwelt.de, laufend aktualisierte Bestenlisten in unzähligen Produktkategorien zur Verfügung. Folglich sottest du dich auf diesen Webseiten nach Bestenlisten zu Siemens Staubsauger umschauen (im besten Fall aus dem Jahr 2017). Darüber hinaus findest du dort häufig auch weitere hilfreiche Informationen zum Thema sowie zu den aktuellen Testsiegern.
Dieser Ratgeber-Artikel wurde von 172 Lesern mit durchnittlich 4.08 von 5 Sternen bewertet.
Staubsauger Test bzw. Überblick der besten Modelle 2017
Staubsauger haben die Hausarbeit revolutioniert und um ein Vielfaches erleichtert. Statt dem Schmutz und Staub per Teppich-Klopfer oder Besen den Garaus zu machen, kommen leistungsstarke Staubsauger zum Einsatz, mit denen weitaus gründlichere und saubere Ergebnisse erzielt werden. Nahezu in jedem Haushalt gibt es diese praktischen und fleißigen Putzteufel, wobei die Suche nach dem perfekten und besten Staubsauger mit der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen verglichen werden kann. Schließlich gibt es die Geräte in den verschiedensten Formen, Farben, Ausstattungen und Bautypen. Mit unserem Staubsauger Test 2017 können Sie sich einen Überblick verschaffen und zudem in Erfahrung bringen, wie Sie einen Fehlkauf verhindern.
Welchen Staubsauger-Typ suchen Sie?
Unsere beliebtesten Staubsauger-Marken
Die besten Bodenstaubsauger: Alle Bodenstaubsauger anzeigen »
VSQ5X1230 Q5.0 extre. 134,90 € 229,99 €
- Stromsparend
- Leise
- Handhabung
- Robuste Verarbeitung
- Großer Aktionsradius
S 8340 EcoLine 269,00 €
- Leise
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
- Schwer
- Stromverbrauch
FC8769/01 PowerPro E. 170,89 € 249,99 €
- Leise
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
Die besten Staubsauger mit Beutel: Alle Staubsauger mit Beutel anzeigen »
VSQ5X1230 Q5.0 extre. 134,90 € 229,99 €
- Stromsparend
- Leise
- Handhabung
- Robuste Verarbeitung
- Großer Aktionsradius
VSZ3B210 Z3.0 99,99 € 149,99 €
- Stromsparend
- Relativ leicht
- Wendig
S 8340 EcoLine 269,00 €
- Leise
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
- Schwer
- Stromverbrauch
Die besten Staubsauger ohne Beutel:Alle Staubsauger ohne Beutel anzeigen »
FC8769/01 PowerPro E. 170,89 € 249,99 €
- Leise
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
DD 5551-3 Infinity r. 67,99 €
- Stromverbrauch
- Saugergebnis
- Kompakt
- Preis
PowerPro Compact FC8. 87,98 € 169,99 €
- HEPA-Filter vorhanden
- Keine Folgekosten
DC33c Origin 284,00 € 329,00 €
- Wendig
- Kompakt
- Saugleistung
Die besten Akku-Staubsauger:Alle Akku-Staubsauger anzeigen »
- Klein
- Leicht
- Leise
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Viel Leistung
- Leicht
- Großer Aktionsradius
Ergorapido AG 935 103,90 € 159,95 €
- Praktisch
- Handlich
- Saugergebnis passt
- Leicht
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
Die besten Handstaubsauger:Alle Handstaubsauger anzeigen »
- Klein
- Großer Aktionsradius
- Leicht
- Großer Aktionsradius
PV1820L Pivot 99,00 € 134,95 €
- Saugstark
- Akku
- Handlich
- Leicht
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
Die besten Staubsauger-Roboter:Alle Staubsauger-Roboter anzeigen »
Roomba 620 359,00 €
- Klein
- Leicht
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Günstig
- Wenig Leistung
- Klein
- Leicht zu reinigen
Reinigungs- und Stau. 89,90 € 199,90 €
- Leicht zu reinigen
- Wenig Leistung
Die besten Fenstersauger:Alle Fenstersauger anzeigen »
- Klein
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Klein
- Leicht
- Leicht zu reinigen
Kärcher WV 2 plus 64,07 € 69,99 €
- Leicht zu reinigen
- Großer Aktionsradius
- Nicht schwer
2in1-Akku-Fensterrei. 29,90 € 59,99 €
Verschiedene Bautypen im Staubsauger Test
Das Funktionsprinzip ist bei Staubsaugern immer gleich: Ein Gebläse wird von einem Motor angetrieben, wodurch die Luft durch ein Rohr gesaugt wird. Auf diese Weise wird Staub und Schmutz eingesaugt und im Staubsaugerbeutel oder Staubbehälter gefangen. Dennoch gibt es im Handel verschiedene Staubsauger Bautypen oder Bauarten zu kaufen, so dass Sie für jedes Einsatzgebiet den passenden Sauger finden werden. Im Staubsauger Test zeigen wir Ihnen die verschiedenen Staubsauger Bautypen / Arten:
- Staubsauger mit Beutel: Diese Sauger waren Jahrzehnte das Maß der Dinge, wenn es um die Boden- und Polsterreinigung geht. Auch heute noch sind Beutelstaubsauger sehr verbreitet und beliebt, zumal sie eine sehr hohe Saugleistung bieten und somit saubere, staubfreie Ergebnisse garantiert sind. Zudem haben sich die Filter im Staubsaugerbeutel immer weiter verbessert. Der Beutel, in dem der Dreck gesammelt wird, kann nach mehrmaligem Gebrauch einfach entsorgt werden. Vor allem Boden- und Handstaubsauger gibt es mit dem Beutelsystem.
- Staubsauger ohne Beutel: Durch den Verzicht von Staubsaugerbeuteln sind diese Modelle umweltfreundlicher und zugleich kann Geld gespart werden, da keine Beutel gekauft werden müssen. Dafür ist die Reinigung eher unangenehm und wenig komfortabel wenn die Sauger beutellos sind. Beutellose Staubsauger gibt es in verschiedenen Formen und Ausstattungen, wie beispielsweise als Boden- oder Handstaubsauger, die entsprechend mehr oder weniger Liter Staub/Schmutz aufnehmen können.
- Bodenstaubsauger: Beliebter Klassiker, der sich in vielen Haushalten wiederfindet. Mit dem Bodenstaubsauger können Sie jeden Bodenbelag wie Teppich, Fliesen oder Parkett reinigen. Zudem verfügen die Sauger im Regelfall über unterschiedliche Aufsätze für die Polstermöbelreinigung oder dergleichen. Neben den flexiblen Einsatzmöglichkeiten punkten die Geräte durch ihr große Saug Leistung.
- Handstaubsauger: Zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und geringes Gewicht aus, sind aber nicht ausschließlich für die Handausführung hergestellt. Optisch erinnern die Modelle an einen elektronischen Besen, in denen jedoch ein Handsauger integriert ist. Das übliche Saugrohr gibt es nicht. Handstaubsauger sind schnell einsatzbereit und vor allem für kleinere Wohnungen zu empfehlen. Die Saugleistung und Staubkapazität sind aber meist niedriger.
- Wasserstaubsauger: Von der Funktion her mit einem Dampfreiniger zu vergleichen. Der Staub und Schmutz wird durch einen flüssigen Filter (in diesem Fall Wasser) gefiltert und gebunden, welches nach dem Saugen entsorgt wird. Durch den Verzicht von Staubsaugerbeuteln sind Wasserstaubsauger ebenfalls kostengünstiger im Unterhalt und dank neuer Aquafilter-Technologien wird die hygienische Sauberkeit immer besser. Dennoch werden nicht immer alle Schmutzreste entfernt.
- Staubsauger-Roboter: Diese Staubsauger übernehmen das Putzen bzw. Saugen von ganz allein. Eine Konfiguration ist nicht nötig, da die Staubsauger-Roboter die Umgebung in Echtzeit abmessen und so nirgendwo anstoßen. Definitiv die bequemste Art zu saugen, wobei die Modelle im Vergleich eine geringere Saug Leistung haben. Aufgrund ihrer sehr kompakten Größe sind Roboterstaubsauger für große Wohnbereiche nicht zu empfehlen.
- Weitere Staubsauger Bautypen:Auto-Staubsauger, Akku-Staubsauger, Tischstaubsauger, Staubsauger für Allergiker, Industriestaubsauger, Zentralstaubsauger.
Welcher der beste Staubsauger ist, hängt von den individuellen Gegebenheiten in Ihrer Wohnung oder Haus ab. Doch eins ist gewiss: Egal für welchen Einsatz – es gibt für alles und jeden den perfekten Sauger.
- sehr hohe Saugkraft
- einfacher Wechsel des Beutels
- Geld sparend
- umweltfreundlich
- die Reinigung des Staubbehälters ist meistens wenig komfortabel
- geringes Gewicht
- kompakte Bauweise
- kurzes Saugrohr
- die Luft wird durch einen Filter gereinigt
- ideal für Allergiker
- saugen eigenständig
- verfügen noch über eine geringere Saugleistung als andere Staubsauger
Worauf ist beim Kauf eines Staubsaugers zu achten?
Wenn Sie einen Staubsauger kaufen wollen, müsse Sie beim Vergleich und der Auswahl des Modells stets die eigenen Wohnverhältnisse berücksichtigen. Ein kleiner, leistungsstarker Handstaubsauger ist für kleine Wohnungen prädestiniert, während für größere Wohnräume ein Bodenstaubsauger die beste Wahl ist. Wohnen Menschen mit Allergien im Haushalt, führt kein Weg an einem speziellen Staubsauger für Allergiker vorbei.
Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium ist der Aktionsradius. Dieser sollte gut 8 bis 9 Meter umfassen und entsprechend lang muss das Kabel sein. Vor allem beim Saugen von Treppen ist auf ein langes Kabel zu achten. Ebenfalls von Bedeutung ist das Gewicht. Wenn der Staubsauger auf mehreren Etagen zum Einsatz kommt, ist natürlich ein möglichst leichtes Gerät sinnvoll. Darüber hinaus müssen Schalter und alle anderen Bedienungselemente am besten gut erreichbar und sehr leicht zu aktivieren sein. Wenn Sie sich den Gang zum Hauptkorpus ersparen wollen, bietet der Handel Geräte, bei denen sich die Bedienelemente direkt am Griff befinden.
Kaufen Sie auch nicht zwangsläufig ein Staubsauger mit möglichst großem Staubbehälter. Mehrere Liter Füllvolumen bei groß zu reinigenden Fläche sind zwar absolut sinnvoll, doch ansonsten kann es zu einer unangenehmen Geruchsentwicklung kommen, wenn der Staub und Dreck über längere Zeit im Behälter bleibt. Eine interessante und zugleich praktische Lösung stellen transparente Staubauffangbehälter dar, bei denen Sie sofort sehen können, wann der Staubbehälter geleert werden muss.
Tipp! Empfehlenswert sind auch immer Modelle bei denen sich die Saugleistung regulieren lässt. Es ist unvorteilhaft wenn der Motor die maximale Leistung abrufen muss (und dementsprechend viele Watt verbraucht), wenn es nur darum geht eine schwache Staubschicht zu entfernen. Einige Hersteller legen darüber hinaus besonderen Wert darauf mit viel Zubehör für ihre Modelle (z.B. spezielle Aufsätze) zu punkten. In unserem Staubsauger Test empfehlen wir Ihnen entsprechende Geräte.
Der Test beweist: Qualität zahlt sich aus
Wichtig ist zudem, dass der Staubsauger sehr robust ist. Schließlich handelt es sich um eine elektrische Putzhilfe, die mehrmals in der Woche zum Einsatz kommt und dabei nicht immer mit Samthandschuhen angefasst wird. Denken Sie daran, dass ein Staubsauger meist eine Anschaffung für mehrere Jahre ist, in der das Haushaltsgerät natürlich auch einwandfrei funktionieren soll.
Nehmen Sie sich daher ruhig Zeit beim Vergleich verschiedener Modelle und kaufen den Staubsauger, der Ihre individuellen Anforderungen am besten erfüllt, eine sehr gute Verarbeitung aufweist und im Staubsauger Test bzw. Testbericht positiv Ergebnisse erzielt. Auch wenn Qualitätsstaubsauger von bekannten Markenherstellern teurer sind, sollten Sie aus Eigeninteresse nicht am falschen Ende sparen.
Ergänzend zum Staubsauger Test können Sie sich natürlich auch im Handel von einem kompetenten Fachverkäufer beraten lassen. Zudem sollten Sie beim Vergleich auch auf Kundenbewertungen achten, die man in vielen Foren oder Online Shops nachlesen kann und die keine verschönten Informationen liefern, sondern direkt aufzeigen, ob der Staubsauger im Alltag überzeugt oder nicht.
Staubsauger mit Beutel
Ein Beutelstaubsauger Test ist eine wichtige Hilfe für alle, die einen Staubsauger für die Bodenreinigung suchen und auf einen Staubbeutel Wert legen. Bei uns finden Sie im Vergleich aktuelle Sieger aus dem Staubsauger Test sowie Bestseller aus dem Online-Handel. Welche Geräte bieten beste Ergebnisse gemäß EU-Norm, wie unterscheiden sich Leistung und Ausstattung?
Staubsauger mit Beutel im Vergleich
4.5 Liter Volumen ‧ 6 kg ‧ 10.9 m Aktionsradius ‧
Angebote ab 1.359,00 €
5 Liter Volumen ‧ 6.1 kg ‧ 12 m Aktionsradius ‧
Angebote ab 191,05 €
3.5 Liter Volumen ‧ 4.5 kg ‧ 12 m Aktionsradius ‧
Angebote ab 170,26 €
5 Liter Volumen ‧ 6.1 kg ‧ 12.3 m Aktionsradius ‧
Angebote ab 153,89 €
3.5 Liter Volumen ‧ 6 kg ‧ 12 m Aktionsradius ‧
Angebote ab 229,99 €
4.5 Liter Volumen ‧ 8.2 kg ‧ 11 m Aktionsradius ‧
Angebote ab 229,00 €
3.5 Liter Volumen ‧ 6 kg ‧ 12 m Aktionsradius ‧
Angebote ab 169,95 €
4 Liter Volumen ‧ 6.1 kg ‧ 12 m Aktionsradius ‧
Angebote ab 123,90 €
4.5 Liter Volumen ‧ 5.8 kg ‧ 13 m Aktionsradius ‧
Angebote ab 144,90 €
4.5 Liter Volumen ‧ 7.3 kg ‧ 11 m Aktionsradius ‧
Angebote ab 45,49 €
4.5 Liter Volumen ‧ 4.3 kg ‧ 9 m Aktionsradius ‧
3.5 Liter Volumen ‧ 6 kg ‧ 7.5 m Aktionsradius ‧
Alle Staubsauger mit Beutel mit Bewertung
Der Kobold VT300 von Vorwerk ist aktuell einer der gründlichsten Bodenstaubsauger mit Beutel.
Mit dem Siemens VSZ7A400 steht zum vierten Mal nacheinander ein Siemens Staubsauger an der Spitze im Staubsauger Test: In der Kategorie "Bodenstaubsauger mit Beutel" vergab Stiftung Warentest die beste
Der Siemens VSZ7330 Z 7.0 ist Testsieger bei Stiftung Warentest in Heft 05/2016. Im Staubsauger Test sind 9 Bodensauger mit Beutel zum Vergleich angetreten.
Mit dem UltraSilencer USGreen+ orientiert sich Hersteller AEG an der großen Nachfrage an nachhaltigeren Produkten.
Der Miele Complete C3 Excellence EcoLine hat im Test von Stiftung Warentest mit "gut (1,8)" den 2. Platz von 6 verglichenen Bodenstaubsaugern mit Beutel belegt.
Der Siemens VSQ8SEN72C hat bei Stiftung Warentest, Heft 6/2015, als Sieger abgeschnitten.
Der Siemens VSQ5X1230 ist ein Bodenstaubsauger mit Beutel, der mit einer maximalen Leistung von 850 Watt arbeitet und die gute Energieeffizienzklasse B erzielt.
Der Miele S 8340 EcoLine saugt mit 1200 Watt im Vergleich stromsparend, aber laut Staubsauger Test (s.u.) sauber und gründlich.
Der Miele Classic C1 EcoLine ist ein klassischer Staubsauger mit Beutel.
Der AEG Vampir Equipt AEQ 12 könnte als kompaktes Modell für kleine und mittlere Haushalte interessant sein.
Der Siemens VSQ4GP1264 Q 4.0 green power allergy überzeugt durch seine geringe Lautstärke und den sparsamen Stromverbrauch.
Der Siemens VS06B1110 ist auch 2016 ein echter Verkaufsschlager – dabei mutet er rein optisch gar nicht an wie jedermanns Liebling im Staubsauger Test.
Der Siemens VS06B112A ist ein sehr beliebter, günstiger Bodenstaubsauger mit Beutel. Welche Besonderheiten, Vorteile oder Nachteile bietet er gegenüber den besten Modellen im Staubsauger Test?
Der Philips FC9194/01 PerformerPro saugt durch eine neue Luftführung auch noch bei nahezu gefülltem Beutel mit voller Kraft, was sonst oft ein großes Problem ist.
Wer Haustiere besitzt, der weiß, dass Katzen und Hunde besonders im Herbst und im Frühjahr viele Haare verlieren. Tierhaare lassen sich besonders auf Polstermöbeln nur sehr schwer wieder absaugen.
Der Miele S371 ist inzwischen technisch veraltet. Für alle, die sich dennoch für den früher beliebten Miele Staubsauger interessieren, finden Sie hier unseren damaligen Bericht.
Der AEG Vampyr CE 2000 ist ein funktionaler Beutelstaubsauger zum Reinigen von Wohn- oder Büroräumen geeignet. Die nicht mehr zeitgemäße Leistung beträgt 2.
Der Siemens VS06G2410 ist ein Staubsauger mit Beutel der alten Schule: Er setzt auf viel Leistung für hohe Saugwirkung.
Der Miele S8 Parkett&Co überzeugt durch seine Saugleistung, das reichhaltige Zubehör und die Parkettbürste zur schonenden Pflege empfindlicher Hartböden.
Wir haben den AEG Vampyr CE Power24 unter die Lupe genommen. Was sind seine Stärken, was seine Schwächen?
Der Siemens VSZ32410 erzeugte seine gute Saugwirkung noch durch enorme Leistungsaufnahme: 2.400 Watt. Für heutige Verhältnisse deutlich zu viel.
Beim Siemens VS01E2100 handelt es sich um einen leichten, kleinen und sehr handlichen Bodenstaubsauger.
Der Grundig VCC 4950 ist ein kompakter Bodenstaubsauger. Mit einer Leistung von 2000 Watt und der stufenlosen Saugkraftregulierung reinigt er schnell und kraftvoll.
Was ist die Besonderheit von Beutelsaugern?
Ein Beutelstaubsauger ist der Klassiker, wenn es um die Bodenreinigung geht. Der gesamte Schmutz wird in einem verschlossenen Beutel gesammelt. Das bedeutete im Test einige Vorteile, aber auch Nachteile. Was spricht für oder gegen solch eine Bauart?
- Hygienisches Entleeren. Ist der Beutel einmal voll, entnimmt man ihn komplett – Partikel und Allergene bleiben darin verschlossen. Gerade für Allergiker ist das ein großer Unterschied im Vergleich zu einem beutellosen Staubsauger (Test). Bei diesen schüttet man die vollen Behälter an der freien Luft z.B. in eine Mülltüte, wodurch der Staub sich erneut ausdehnen kann.
- Gängige Technik: Das Prinzip mit integriertem Beutel ist jahrzehntelang erprobt und wirft keine Fragen auf.
- Preislich oft attraktiv: Ein Staubsauger, der aufgesogene Luft mit Schmutz einfach in einen Beutel bläst, ist für Hersteller relativ unkompliziert zu konstruieren.
- Je voller der Beutel, desto geringer kann die effektive Saugwirkung ausfallen. Das hängt allerdings von der genauen Konstruktion ab, sodass der Nachteil je nach Gerät gering ausfallen kann.
- Es entstehen laufende Kosten, da man regelmäßig Beutel kaufen muss.
- Für jedes Modell sind nur bestimmte Beuteltypen geeignet. Die Auswahl im Geschäft oder Online-Shop ist fast nur möglich, wenn man die genaue Modellbezeichnung seines Bodensaugers kennt.
Je kleiner der Beutel, desto häufiger ist das lästige Wechseln erforderlich – das gilt allerdings ähnliche für Sauger ohne Beutel, denn das Entleeren der Staubbox ist bei vielen Modellen aus unserer Sicht umständlich.
So funktioniert ein Test bei renommierten Magazinen
Wie kann man untersuchen ob ein Sauger mit Beutel wirklich gut den Boden reinigt? Vor allem bei Teppich(boden) ist das eine wichtige Frage – denn auf diesem schwierigen Untergrund ist die Reinigungsleistung oft nur mittelmäßig. Deshalb prüfen Institute wie Stiftung Warentest oder andere renommierte Magazine die Ergebnisse nicht nur nach Augenschein, sondern wissenschaftlich.
Abgewogenen Schmutz verteilen: Wie viel saugt das Testgerät wieder ein?
Dafür wird ein spezieller Prüfstaub bereitgestellt und in einer genau abgewogenen Menge in einen Verteiler gegeben, der ihn daraufhin maschinell und immer identisch auf mehrere Bodenabschnitten ausstreut. Anschließend sorgen Walzen dafür, den Staub für den Test der Staubsauger mit Beutel tief in die Fasern hinein zu platzieren – vergleichbar dem festgetretenen Schmutz in einer normalen Wohnung.
- Ein leerer Beutel wird gewogen und in den Beutelsauger eingelegt.
- Der getestete Sauger wird nun mehrmals hin und zurück über das entsprechend präparierte Teppichstück geführt.
- Anschließend wird der Beutel gewogen. Die Differen dieses Gewichts zum vorigen ergibt die aufgenommene Staubmenge.
- Da zuvor bekannt war, wie viel Gramm Schmutz in den Teppich eingearbeitet war, lässt sich so erkennen, wie viel Prozent der Staubsauger aus den Fasern herausgezogen hat.
Übrigens: Je nach Füllstand kann die Saugleistung variieren. Um auch zu überprüfen, ob die Ergebnisse nachlassen, wenn der Staubbeutel gefüllt ist, wird derselbe Test mit verschiedenen Füllzuständen durchgeführt.
Polster, Tierhaare und andere Fasern
Ähnlich wie gerade beschrieben funktioniert das Ganze auch wenn es um gröberen Schmutz wie etwa Tierhaare geht. Dafür präparieren die Tester typische Stoffe wie etwa Polster ebenfalls mit einer normierten Verteilung und walzen diese ein. Im Anschluss erfolgt die Probe: Welcher Beutelsauger kann im Vergleich die meisten Fasern bzw. Haare innerhalb einer bestimmten Zeit aufnehmen?
Die Besten der letzten Jahre?
Neue Modelle, bessere Technik – so kann man die Entwicklung der Gesamtnoten zusammenfassen. Jedenfalls wenn es um Topmodelle geht, die seit 2014 Sieger von Stiftung Warentest geworden sind. Kleiner Tipp: Die Spitzenmodelle voriger Hefte sind immer noch gut, aber inzwischen oft deutlich günstiger zu haben.
Filterwirkung bei Beutelsaugern
Der Beutel soll möglichst viel Staub auffangen. Gleichzeitig muss er schnell und viel Luft zur Motorkühlung durchlassen. Dafür wurden moderne und speziell für diesen Einsatzzweck konzipierte Beutelwerkstoffe aus Vlies entwickelt. Sie zeichnen sich durch eine hohe Filterleistung aus und sind dennoch luftdurchlässig.
Vliesfilter sind aber nicht zu vergleichen mit einem Schwebstoff-Filter (HEPA, ULPA, SUPLA). Diese können Milben, Pollen, Rauchpartikel ebenso wie Feinstaub, Viren und Bakterien, Asbest oder Aerosole filtern. Für Allergiker ein entscheidender Punkt. Wir weisen daher in den Produktdaten darauf hin, wenn ein Sauger mit Beutel einen HEPA-Filter oder Ähnliches bietet.
Zur Sicherheit der ist in aller Regel noch ein Grobfilter integriert. Dieser soll Motor und Gebläse vor Schmutz schützen, falls spitze Gegenstände den Staubsaugerbeutel beschädigen. Zudem filtert ein Microfilter Kohlepartikel, die beim Betriebs des Motors entstehen können.
Bodenstaubsauger
Alle Geräte
Hier finden Sie die Liste aller verfügbaren Geräte.
Premiumklasse
Hier finden Sie den richtigen Staubsauger, wenn Sie in einer Wohnung größer 100 m² oder über mehrere Etagen wohnen und häufig saugen.
Gehobene Mittelklasse
Hier finden Sie den richtigen Staubsauger für eine mittelgroße Wohnung zwischen 60 m² und 100 m² und wenn Sie mehrmals pro Woche saugen.
Kompaktklasse
Ein Staubsauger der Kompaktklasse ist ideal für kleinere Wohnungen unter 60 m². Sie saugen eher einmal pro Woche oder seltener.
Starke Leistung: Testsieger!
Ein starkes Ergebnis und dabei doch so leise: Der Siemens Staubsauger VSZ7A400 wird im test 7/2017 von Stiftung Warentest mit GUT (1,7) ausgezeichnet. Hier der Überblick seiner hervorragenden Einzelbewertungen:
- Saugen auf Teppichboden: GUT
- Saugen auf Hartboden: GUT
- Saugen in Ritzen: SEHR GUT
- Faseraufnahme von Polstern: SEHR GUT
- Staubrückhaltevermögen: SEHR GUT
- Geräusch auf Teppichboden: SEHR GUT
- Aktionsradius: 12,3 m
Saubere Böden. Saubere Luft. Für ein rundum sauberes Zuhause!
Wer für sein Zuhause in puncto Hygiene höchste Ansprüche stellt, für den ist der neue Siemens Z 7.0 Staubsauger die beste Wahl.
6 Jahre Motorgarantie für Ihren Staubsauger info
Gültig für folgende Siemens Staubsauger, die im Aktionszeitraum vom 01.02.2016 bis 31.12.2017 in Deutschland gekauft werden: VSQ8JUBI, VSZ3JUBI, VSZ4GRED, VSZ4GM338, VSZ3A331S, VSQ8MJUBI, VSZ4GMJUBI.
Überzeugen Sie sich von den Vorzügen unserer Sonderedition und profitieren Sie von der 6 Jahre Motorgarantie und einer zusätzlichen Hartbodendüse.
Der neue PowerProtect Staubbeutel G ALL holt die beste Leistung aus Ihrem Staubsauger heraus.
Staubbeutel sind ein wesentliches Element einer effizienten Staubsauger-Technologie. Sie sind perfekt abgestimmt auf die Bauform und die technischen Bedingungen. Mit Originalbeuteln holen Sie die beste Leistung aus Ihrem Staubsauger heraus. PowerProtect Staubbeutel G ALL ermöglichen auch bei Niedrigwattgeräten eine besonders hohe Saugleistung, selbst wenn der Beutel sich füllt. Siemens schafft so ein Höchstmaß an Hygiene: PowerProtect Staubbeutel G ALL filtern 99,9 % des Feinstaubs und lassen sich dank des praktischen Hygieneverschlusses sauber entsorgen. Original Siemens Staubbeutel schützen darüber hinaus den Motor Ihres Staubsaugers effizient – für ein längeres Geräteleben.
Atmen Sie entspannt durch. Ihr Bodenstaubsauger sorgt für frische Luft.
Von einem guten Staubsauger erwarten wir saubere Böden. Viele Siemens Geräte bieten Ihnen aber noch mehr: Sie reinigen die Luft gleich mit. So reduziert das air flow control system den unkontrollierten Luftaustritt im Bodenstaubsauger auf ein Minimum und die HEPA-Filter, die auch bei der Herstellung von Microchips für staubfreie Luft sorgen, halten selbst winzige Kondensat- und Teerpartikel zurück. Damit ist die Ausblasluft der Staubsauger um ein Vielfaches sauberer als die Raumluft, und sogar Allergiker können aufatmen.
Siemens Staubsauger gleiten über jeden Boden. Ganz mühelos.
Siemens bietet für jeden Anspruch den passenden Staubsauger. Ob Parkett, Laminat, Fliesen oder Teppichboden: Für die verschiedenen Bodenbeläge können Sie zwischen mehreren Düsen wählen. So wird jeder Boden optimal gereinigt. Und wenn Sie großen Wert auf Komfort und maximale Beweglichkeit legen, entscheiden Sie sich für einen Siemens Bodenstaubsauger mit vier Soft-Lenkrollen und einem extralangen Kabel – für maximale Flexibilität.
Ihre Experten für die Bodenpflege. Für jeden Anspruch der passende Staubsauger.
Dank modernster Technologien bieten Siemens Bodenstaubsauger nicht nur eine beeindruckende Reinigungsleistung, sie arbeiten auch äußerst energieeffizient und erfüllen damit in besonderem Maße die Vorgaben des neuen EU-Energielabels. Der obere Teil des Labels informiert über die verschiedenen Energieeffizienzklassen und den durchschnittlichen Energieverbrauch. Wichtig für die Kaufentscheidung eines Staubsaugers ist aber vor allem der untere Teil des Labels, denn er informiert über wichtige Komfortmerkmale: Sie legen Wert auf saubere Ausblasluft? Dann wählen Sie einen Bodenstaubsauger mit Staubemissionsklasse A. Über die Reinigungsleistung eines Staubsaugers gibt Ihnen die Teppich- und Hartbodenreinigungsklasse Auskunft. Und für ein leises Sauggeräusch wählen Sie einen Staubsauger mit einem Schallleistungspegel von 69 dB(A)oder weniger – so wird staubsaugen zuhause angenehm ruhig.
Ein neues Gefühl von Sauberkeit. Für Ihr Zuhause.
Mit Bodenstaubsaugern von Siemens schenken Sie Ihrem Zuhause ein neues Gefühl von Sauberkeit. Denn die kraftvollen Staubsauger reinigen Ihre Böden besonders gründlich. Mit innovativen Technologien und raffinierten Gerätekonzepten erzielen sie eine gründliche Reinigungsleistung und beeindrucken mit ihrer mühelosen Arbeitsweise. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Modellen, die nicht nur unterschiedlich aussehen, sondern auch ganz besondere Stärken haben. So können Sie sich beispielsweise einen extrem leisen oder extrem energieeffizienten Bodenstaubsauger aussuchen – je nach persönlichem Anspruch und Bedarf. Aber egal, für welches Gerät Sie sich entscheiden, Sie werden begeistert sein, wie angenehm Staubsaugen sein kann – mit Siemens.
Staubsauger im Test
Unser Staubsauger Test informiert. Sind Sie unzufrieden mit Ihrem Staubsauger? Bringt er nicht genügend Leistung, ist zu laut oder schlicht und einfach zu alt? Dann wird es Zeit sich nach einem neuen Gerät umzuschauen. Hier sind die besten 5 Staubsauger.
Testsieger im Staubsauger Test : Siemens VSZ31455
Für einen angenehm günstigen Preis, erhalten Sie hier einen Markengerät mit jeder Menge Power auch für höchste Ansprüche. Sie haben Tiere und damit lästige Haare im Haushalt? Kein Problem! Selbst grober Schmutz wird mit dem Leistungsträger und Testsieger spielerisch bewältigt. Eine äußerst gründliche Reinigung bei geringem Stromverbrauch, zeichnen das Produkt im Test von Staubsaugern aus. Weitere technische Raffinessen sind zum Beispiel ein großer 4 Liter Staubbeutel, 10 Meter Aktionsradius, saubere Ausblasluft durch einen hochwertigen Hygienefilter und die umschaltbare Rollendüse. Zum Testbericht geht es hier.
Rang 2 – Philips PowerPro Compact FC8477/91
Den zweiten Platz belegt dieses hochwertige und leistungsstarke Gerät im Staubsauger Test 2015/2016 . Der Sauger kommt ohne Beutel aus und mit Hilfe der PowerCyclone 4 Technologie, wird der Staub und die Luft in einem Durchgang getrennt. Für eine sehr gute Hygiene sorgt der EPA-Filter. Ergonomie wird ebenfalls groß geschrieben : ein großer Aktionsradius von 9 Metern und extra lange ergonomische Griffe sorgen für ein regelrechtes Staubsauger-Vergnügen. 650 Watt Power, lediglich 4,5 Kilogramm Gewicht und ein toller Preis runden den positiven Gesamteindruck im Test weiter ab. Hier geht es zum Testbericht.
Rang 3 – Miele S 8340 EcoLine Staubsauger
Das gute Stück kann durch eine äußerst gute Energieeffizienz glänzen. Beste Saug-Leistung bei einem geringen Energieverbrauch durch den Efficiency-Motor. Weitere technische Raffinessen sind die 1200 Watt Power, der angenehm große Aktionsradius von 12 Meter und das vollwertige Zubehör-Paket. Der Staubsauger mit Beutel sorgt dank des mehrstufigen Filtersystems für eine saubere Luft. Die AirTeQ-Bodendüse liefert hervorragende Ergebnisse beim Staubsaugen. Verdienter Platz 3 auf dem Treppchen im Staubsauger Test 2015/2016 , der starke Miele S 8340 EcoLine Sauger mit Beutel. Lese hier den Test vom Sauger.
Rang 4 – AEG UltraSilencer US Energy
Der leiseste Staubsauger seiner Preisklasse überzeugte uns in vielen Punkten. Nicht nur der ergonomische Handgriff erleichtert das Saugen, auch der Aktionsradius von 12 Meter erlaubt Spielraum für schnelles und effektives Arbeiten. Ein waschbarer Hygiene-Filter gehört genauso zum Lieferumfang wie verschiedene Bodendüsen. Im Hinblick auf die Umwelt und Ihre Stromersparnis kann der AEG UltraSilencer gut überzeugen. Ein niedriger Energieverbrauch in Kombination mit Leistungsfähigkeit platzieren das Modell in die Liste der besten Staubsauger im Staubsauger Test 2015/2016. Auch der Preis ist heiß. Hier stimmt der Spagat zwischen einem geringen Preis und allerlei technischen Raffinessen einfach perfekt. Zum Testbericht geht es hier.
Rang 5 – Bomann BS 9012 CB Staubsauger
Hier ist ein ultimatives Schnäppchen für Sparfüchse. Für einen wahnsinnig günstigen Preis bekommen Sie hier einen beutellosen Staubsauger mit genügend Leistung für die alltäglichen Aufgaben. Klein aber fein, rückt der Bomann in Ihrem Haushalt mit 1000 Watt Power dem Staub an den Kragen. Wenn Sie auf der Suche nach einem günstigen Gerät sind, können wir Ihnen vom Staubsauger Test Team das Schnäppchen wärmstens empfehlen. Ein 4-fach Mikrofilter-System rundet unseren positiven Gesamteindruck weiter ab. Klein, hübsch und stark, das sind die Hauptmerkmale im Test des Staubsaugers von Bomann. Zum Testbericht.
Warum überhaupt ein Test von Staubsaugern?
Diese Frage ist schnell beantwortet. Auf der Suche nach dem passenden Gerät werden Sie schier von den Angeboten und der Masse an Produkten erschlagen. Um Fehlkäufe zu vermeiden und den optimalen Sauger zu finden, stellen wir Ihnen im Staubsauger Test 2015/2016 die besten Produkte vor. Wir wollen Ihnen helfen das richtige Gerät zu finden.
Aus zahlreichen Kundenmeinungen der Käufer, eigenen Erfahrungen und gründlichen Recherchen, haben wir jede Menge Staubsauger unter die Lupe genommen. Ziemlich jede Preisklasse, von günstig bis teuer, kam dabei auf den Prüfstand. Damit Sie sich in der Masse an Geräten zurecht finden, erleichtern wir Ihnen gern die Kaufentscheidung im Staubsauger Test.
Welcher Staubsauger ist der Richtige für Sie?
Es gibt zahlreiche verschiedene Arten und wir erläutern Ihnen nachfolgend, welche Unterschiede es gibt und vielleicht bekommen Sie jetzt schon eine kleine Orientierungshilfe.
Staubsauger mit Beutel Test
Diese Form wird am häufigsten gekauft und findet zahlreichen Zuspruch, trotz mittlerweile moderner Neuheiten wie Staubsauger ohne Beutel und Saug-Roboter. Stabile und oft drehbare Rollen erleichtern den Umgang und verbessern die Manövrierfähigkeit. Besonders flexibel sind diese Staubsauger, weil diverse Düsen (zum Beispiel für Fugen und Polster) aufgesetzt werden können. In der Regel sind diese Aufsätze sogar im Lieferumfang enthalten.
- stabil und robust
- einfache Bedienung
- flexibel einsetzbar
- weiter Aktionsradius
- meistens die größere Power
- regelmäßiger Kostenfaktor : Staubbeutel
- oft größer als andere Arten : benötigen mehr Raum zum Verstauen
Hier geht es zum großen Staubsauger mit Beutel Test.
Staubsauger Test ohne Beutel
Diese Staubsauger sind bekannt für Bequemlichkeit, dauerhafte Kosteneinsparung und kleine kompakte Bauweisen. Beim Thema Leistung stehen sie den Beutel-Staubsaugern fast in nichts nach. Ein großer Vorteil ist der Fakt, dass kein Saugkraftverlust entsteht. Zudem sind diese Arten recht günstig in der Anschaffung und benötigen weniger Platz. Ein kleiner Nachteil besteht in der Hygiene beim Entleeren. Hier gibt es keinen Beutel der den „Dreck“ zurück hält.
- keine Kosten durch Staubsauger-Beutel
- kompakte Bauweisen
- sehr komfortabel
- günstige Anschaffungspreise
- kein Verlust der Saugkraft
- Schwächen bei der Hygiene beim Entleeren
- hier kann ein HEPA-Filter aber Abhilfe leisten
Hier geht es zum großen Staubsauger ohne Beutel Test.
Saugroboter Test
Roboter-Staubsauger können Ihnen viel Arbeit abnehmen. In einem festgelegten Rhythmus erledigen diese Helfer die Beseitigung von Staub und Schmutz am Boden. Per Sensor wird der Raum abgemessen und ein Saug-Roboter erkennt Hindernisse. Auch die Bedienung ist spielerisch. Preislich sind diese Geräte ein wenig kostspieliger, allerdings erfreuen sie sich einer steigender Beliebtheit. Zum Verstauen benötigen diese Modelle fast keinen Platz. Im Test von Staubsaugern widmen wir uns auch dieser Kategorie.
- einfaches Abnehmen der Arbeit durch den Roboter
- umweltschonend und zeitsparend
- auch problematische Stellen erreichbar
- mittlerweile auch günstig in der Anschaffung
- bei Treppen keine Chance
- Akku muss regelmäßig geladen werden
Hier geht es zum großen Saugroboter Test.
Handstaubsauger Test
Überall wo ein „normaler“ Staubsauger umständlich zu handhaben ist, kommt ein Handstaubsauger zum Einsatz. Treppen und verwinkelte Stellen sind so leichter erreichbar. Die Leichtgewichte sind schnell verstaut, brauchen kein Stromkabel und kosten wirklich nicht die Welt. Allerdings ist der Einsatz begrenzt. Große Flächen und hartnäckige Verschmutzungen erledigen Sie besser mit einem herkömmlichen Staubsauger. Unser Staubsauger Test beschäftigt sich ebenfalls mit dieser Sorte.
- klein, handlich und mobil
- bewältigen schwer zugängliche Stellen
- geringes Gewicht
- kostengünstig
- große Flächen nicht machbar
- relativ geringe Leistung
Hier geht es zum großen Handstaubsauger Test.
Akku-Staubsauger Test
Wollen Sie unbegrenzte Bewegungsfreiheit und kein lästiges Kabel? Dann könnte ein Staubsauger mit Akku-Betrieb eine Lösung für Sie sein. Diese Geräte sind optisch schick und von schmaler „Figur“. Zudem sehr wendig und glänzen durch leichte Bauweisen. Allerdings hat der Vorteil einen kleinen Haken : die Akku-Laufzeit ist begrenzt und der regelmäßige Gang zum Aufladen gehört dazu. Dafür erhalten Sie mit einem Akku-Staubsauger jede Menge Mobilität ohne lästiges Kabelgewirr.
- unbegrenzter Aktionsradius
- handlich und leicht
- günstige Preise
- fortgeschrittene Akku-Technik für lange Laufzeiten
- früher oder später muss der Akku geladen werden
Hier geht es zum großen Akku Staubsauger Test
Kinder Staubsauger Test
Auch die Kleinsten freuen sich über einen Staubsauger. Spielerisch kann so der Umgang mit Ordnung und Sauberkeit gelernt werden. Auch nur so zum Spaß eignet sich ein Staubsauger für Kinder als Geschenk. Lustige Motive und täuschend echte Staubsauger-Geräusche werden Ihren Sprösslingen ein Glänzen in die Augen zaubern. Es gibt Spiel-Küchen und andere Gimmicks für Kinder. Warum also nicht ein Kinder Staubsauger?
- interessantes Geschenk für Kinder
- schöne Motive und Farben
- täuschend echte Geräusche
- kreative Förderung der Entwicklung und Phantasie
- kein echter Staubsauger (wenn das in dem Fall ein „Nachteil“ ist)
Was muss ein guter Staubsauger können?
Es gibt viele Merkmale, welchen einen guten Staubsauger auszeichnen. Nachfolgend erläutern wir Ihnen die wichtigsten Eigenschaften.
1. Leistung des Staubsaugers
Dieser Punkt gehört oft zu den ersten Entscheidungskriterien. Wir sind im Staubsauger Test natürlich darauf näher eingegangen. Eine hohe Wattzahl spricht klar für genügend Power. Aber dieser Wert ist nicht zwingend maßgebend für reichlich Leistung. Nur wenn genügend Luftdurchsatz vorhanden ist, kann ein Staubsauger seine volle Wirkung entfalten.
Überlegen Sie für welche Zwecke Sie einen Staubsauger benötigen. Haushalte mit Tieren (Haare) und kleinen Kindern (öfters Schmutz ;-)), brauchen eher einen sehr leistungsfähigen Sauger mit einer hohen Wattzahl und reichlich Zubehör. Kleine Single oder Pärchen-Haushalte kommen meist mit einem „dezenteren“ Modell der günstigen Preisklasse zurecht.
Im Test von Staubsaugern gehen wir natürlich auf diese Aspekte ein und vergeben Empfehlungen. Schließlich sollen Sie mit unserer Hilfe die richtige Entscheidung treffen.
Mit oder ohne Beutel im Staubsauger Test?
Direkt nach der Leistung die zweit wichtigste Überlegung vieler Kunden. Aus den Erfahrungen im Staubsauger Test 2015/2016 können wir schon mal eines sagen : meistens liefern die Beutel-Staubsauger die bessere Saug-Kraft. Allerdings je mehr sich der Beutel füllt, umso größer die Gefahr eines Verlustes der Saugkraft.
Beutellose Staubsauger saugen konsequent bei gleichbleibender Leistung. Zudem sind sie meist ein wenig kompakter und handlicher als ihre „Beutel-Konkurrenz“. Dafür gibt es eben das kleine Problem mit der Entleerung. Allergiker sollten vorsichtshalber zu einem Staubsauger mit Beutel greifen, weil hier weit weniger Keime beim Entleeren austreten können.
Qualität und Robustheit
Im Staubsauger Test haben wir auch diesen Faktor geprüft. Sie wollen doch nicht jedes Jahr einen neuen Sauger kaufen, weil das alte Gerät den Geist aufgegeben hat oder? Die Rollen sollten eine lange Zeit halten. Zudem ziehen viele Nutzer am Schlauch um den Sauger zu bewegen. Hier spielt auch die Haltbarkeit eine maßgebliche Rolle. Im Grunde sollte ein Staubsauger lange Zeit seine Pflicht erfüllen und auch gelegentlichen Erschütterungen stand halten.
Welche Marken sind beliebt?
Beliebt sind die bekannten Marken wie Siemens, Philips, AEG und auch günstige Produkte von Bomann und Co. Aktuelle Bestseller auf Amazon im Bereich Staubsauger kommen oft von Siemens. Varianten ohne Beutel werden oft von Dyson etc. gekauft. Im Grunde ist die Marke nicht so wichtig. Es kommt darauf an WELCHEN Staubsauger Sie bevorzugen. Hier spielen die Kriterien Leistung, Energieverbrauch und mit/ohne Beutel eine Rolle. Auch der Preis ist ein wichtiger Faktor. Wir haben Ihnen die besten 5 nicht überteuerten Produkte oben vorgestellt, welche sich trotzdem durch ein ausgezeichnetes Preis/Leistungs-Verhältnis anbieten.
Wo einen Staubsauger kaufen?
Entweder im Online-Shop oder im Fachhandel. Wir zeigen Ihnen kurz die jeweiligen Vor- und Nachteile :
- individuelle Beratung
- fachmännisches Know-How vor Ort
- meist teurer als im Online-Shop
- kaufen, einpacken, transportieren
- bequem online unzählige Angebote suchen
- Lieferung bis zur Wohnungstür
- in der Regel billiger
- ab einem gewissen Bestellwert keine Versandkosten
- keine Beratung (außer in Staubsauger Test Portalen)
Der Trend geht klar in Richtung der Online-Shops. Hier geht es zu einem der größten Shops mit so ziemlich allen Produkten des täglichen Bedarfs und auch einer riesigen Technik-Produktpalette. Ohne Versandkosten ab einem Bestellwert von 29 Euro, können Sie hemmungslos Shoppen.
Was kostet ein neuer Staubsauger?
Im Prinzip nicht sonderlich viel. Je nach Geldbeutel. Sie können bereits ab rund 50 Euro einen Staubsauger kaufen.
- einfacher Staubsauger mit Beutel : ab 50 Euro
- einfacher Staubsauger ohne Beutel : ab 50 Euro
Allerdings können Sie keine Wunder erwarten. Unser Staubsauger Test informiert bestens. Hierbei gelangen Sie an wichtige Details. Welche Leistung besteht? Zudem erfahren interessierte Leser mehr zu den Einzelheiten. Also lautet die Frage : was ist ein gutes Verhältnis aus Preis und Leistung?
- fähiger Staubsauger mit Beutel : ab 100 Euro
- fähiger Staubsauger ohne Beutel : ab 100 Euro
Bei dieser Kategorie erwartet Sie Qualität. Es gibt Ausnahmen. Aber grundsätzlich spielt der Preis eine Rolle. Der Testsieger kostet rund 100 Euro. Dafür erhalten Sie reichlich Leistung.
Fazit zum Thema Staubsauger Test
Es ist sicher keine leichte Entscheidung, den passenden Staubsauger zu finden. Es gibt viele Kategorien, wie Beutel-Sauger, Roboter und viele mehr. Welcher Staubsauger ist optimal für meine Bedürfnisse geeignet? Wir sind guter Dinge Ihnen mit unserem Staubsauger Test einen Weg durch den Dschungel der Angebote weisen zu können. Begutachten Sie in Ruhe unsere Produkt-Tests und freuen Sie sich auf Ihren neuen Helfer beim Thema Staub, Haare und Schmutz.
Siemens Staubsauger im Test & Vergleich 2017
Von: Frank Schroeder • Zuletzt aktualisiert: Dezember 2017
Siemens gehört mit seinen Haushaltsgeräten zu den führenden Herstellern weltweit, auch die Siemens Staubsauger sind ein Inbegriff für Qualität. Als Marke, mit einer mehr als 150-jährigen Tradition, bleibt Siemens immer am Puls der Zeit.
Die Geschichte des Unternehmens hat eine lange Entwicklungsphase hinter sich. 1847 als Telegraphen-Bauanstalt durch Werner von Siemens und Johann Georg Halske gegründet, entstand daraus die heutige Aktiengesellschaft. In 190 Ländern ist der Konzernverbund vertreten, in Deutschland allein gibt es 125 Standorte.
Siemens Staubsauger ermöglichen einen individuellen Einsatzzweck, der den vielfältigen Ansprüchen im Haushalt gerecht wird. Dabei liegt das Augenmerk auf einer schonenden und gründlichen Bodenreinigung in Verbindung mit einer Verbesserung der Raumluft. Beim Design legen die Entwickler Wert auf moderne und ergonomische Formen, auch Farben spielen eine große Rolle. Von Mittelklasse bis Premium Klasse kann der Verbraucher bei den Bodenstaubsaugern wählen. Die Modelle der Mittelklasse lösen alle Saugaufgaben im täglichen Bedarf, die Premiumklasse vereint ein futuristisches Design mit intelligenten Filtersystemen für eine reine Ausblasluft. Das ist besonders für Allergiker ein wichtiges Auswahlkriterium bei der Saugerwahl. Nass- und Trockensauger für Böden und Teppiche finden sich ebenso im Sortiment.
Staubsauger von Siemens
Stiftung Warentest hat den Staubsauger VSZ31455 in der Ausgabe 04/2011 als besten Beutelsauger auf das Siegertreppchen gesetzt. Die Compressor Technology des Motors sorgt für die effektive Staubaufnahme, der Energieverbrauch hingegen bleibt gering. Saubere Ausblasluft zeigt sich durch die Ultra HEPA Hygienefilterung und die hygienischen 4 L Filterbeutel mit Verschluss. Die umschaltbare und geräuschoptimierte Bodendüse entfernt kraftvoll Verunreinigungen von allen Bodenbelägen. Die Saugkraft wird elektronisch reguliert. Der Ergo Premium Handgriff und das verstellbare Teleskoprohr bieten ebenso viel Komfort, wie die wendige Lenkung und der Aktionsradius von 10 Metern. Das Zubehör zeigt sich für alle Fälle mit XXL Polsterdüse, Matratzendüse, langer Fugendüse, Bohrdüse sowie Fugen- und Polsterdüse gerüstet.
Der schwarze, stylische Bodensauger VS06G2410 macht nicht nur optisch eine sehr gute Figur, auch beim Saugen zeigt sich der 2400 Watt Motor von seiner kraftvollen Seite. Die elektronische Saugkraftregulierung mit Drehregler, der ergonomische Handgriff, das verstellbare Teleskoprohr und 10 m Aktionsradius bieten schon in der Handhabung viel Komfort. Dazu gesellen sich die umschaltbare Rollendüse für Böden aller Art und das Zubehör aus Fugen- und Polsterdüse, damit Staub in keiner Ecke eine Chance hat. Das Ultra Air II Filtersystem und die 4 l Filterbeutel mit Hygieneverschluss garantieren eine saubere Ausblasluft.
Saubere Luft und sicherer Staubverschluss bei hoher Reinigungsleistung sind mit dem Beutelsauger VSZ32410 garantiert. Die elektronische Saugkraftregulierung mit Drehregler erlaubt Saugen nach Maß bei diesem Gerät mit 2400 Watt Leistung. Für Saugkomfort sorgen das verstellbare Teleskoprohr, der Ergo-Handgriff, die umschaltbare Rollendüse, das Zubehör, die drei wendigen Lenkrollen, ein Aktionsradius von 10 Meter und der automatische Kabeleinzug. Hygienische Reinheit wird durch das Ultra Air II Filtersystem gewährleistet. Die Filterbeutel nehmen es mit 4 Liter Staub, Schmutz und Verunreinigungen auf und besitzen einen Hygieneverschluss, damit kein Staub mehr entweichen kann.
Handstaubsauger sind heute genauso beliebt, wie früher. Auch Siemens Staubsauger dieser Art sind zu finden. Angepasst an die hohen Erwartungen in punkto Ergonomie und Arbeitsweise, arbeiten sie mit einem großen Aktionsradius, schonenden Bodendüsen, Hygienefiltern und haben viel Zubehör im Gepäck. Wer diese Art zu saugen bevorzugt, der findet bei Siemens, moderne Geräte mit neuester Technik.
Akku Staubsauger werden immer gebraucht. Krümel und Tierhaare zwischendurch entfernen, ohne gleich den großen Sauger anzuschließen, das ist praktisch und spart Zeit. Auch für die Wagenpflege werden sie gerne zur Hand genommen. Mit leistungsfähigen NimH-Akkus ausgestattet und in frischen Farben, wie Silber und Weiß, gibt es sie als Nass- und Trockensauger. Damit wird auch ein verschüttetes Glas Wasser im Nu aufgesaugt.
Комментариев нет:
Отправить комментарий