понедельник, 5 февраля 2018 г.

selbstfahrender_staubsauger

Staubsauger

Roboter Staubsauger Preisvergleich Staubsauger Roboter

Roboter Staubsauger Preisvergleich Staubsauger Roboter

32 Preise vergleichen

4 Preise vergleichen

26 Preise vergleichen

3 Preise vergleichen

34 Preise vergleichen

13 Preise vergleichen

22 Preise vergleichen

14 Preise vergleichen

33 Preise vergleichen

16 Preise vergleichen

7 Preise vergleichen

18 Preise vergleichen

14 Preise vergleichen

31 Preise vergleichen

27 Preise vergleichen

Roboter Staubsauger Preisvergleich | Staubsauger Roboter .

Roboter Staubsauger: erst Preisvergleich, dann kaufen. Insgesamt 119 preiswerte Staubsauger Roboter, davon 36 mit Tests (Stand 18.04.14). Günstige Preise der Online

Preisvergleich für Staubsauger-Roboter mit Tests. Guenstige Preise von tausenden Online-Shops. Billig kaufen und Geld sparen bei PreisSuchmaschine.de

Der Roboter Staubsauger erreicht mit seiner Form eines langgestreckten Halbkreises mühelos alle Ecken und schwer zugänglichen Stellen.

Der Staubsauger Roboter ist ein selbstfahrender Staubsauger, der seine Arbeit ohne Ihr Einwirken verrichtet und Räume selbstständig reinigt. Das bedeutet im

roboter staubsauger günstig kaufen ab 104,90 CHF von . Sparen Sie jetzt beim Kauf von roboter staubsauger bis zu 70% bei Preisvergleich.ch

Staubsauger-Roboter im Preisvergleich. Top Angebote mit riesiger Auswahl und den besten Preisen jetzt bei guenstiger.de kaufen und Geld sparen!

In diesem Roboter Staubsauger Vergleich können Sie die Top Modelle aller Hersteller vergleichen. Finden Sie den Saugroboter der am besten zu Ihnen passt.

Kärcher Roboter Staubsauger: erst Preisvergleich, dann kaufen. Insgesamt 2 preiswerte Staubsauger Roboter von Kärcher, davon 2 mit Tests (Stand 19.04.14). Günstige

Roboter Staubsauger: erst Preisvergleich, dann kaufen. Insgesamt 109 preiswerte Roboter Staubsauger, davon 35 mit Tests (Stand 19.04.14). Günstige Preise der Online

Seitdem die Roboter Staubsauger auf den Markt gekommen sind, ist die Haushaltsarbeit bei Weitem nicht mehr so anstrengend.

Staubsauger-Roboter – die bequeme Art zu saugen

Putzen kann so einfach sein, zumindest wenn Ihnen ein Staubsauger-Roboter unter die Arme greift. Denn diese futuristisch anmutenden Bodenreiniger saugen ganz automatisch und gewinnen immer mehr an Popularität. Es genügt ein Knopfdruck und schon legt der Roboterstaubsauger von ganz alleine los, während Sie Ihren Rücken schon können und die wertvolle Freizeit nicht mit dem Hausputz verbringen müssen. Wie die praktischen Haushaltsgeräte funktionieren, was sie können und worauf Sie beim Kauf achten müssen, verrät unser Staubsauger-Roboter Test .

Roboter-Staubsauger Test 2017

Ergebnisse 1 - 21 von 21

Roomba 620 359,00 €

  • Klein
  • Leicht
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Günstig
  • Wenig Leistung
  • Klein
  • Leicht zu reinigen

Reinigungs- und Stau. 89,90 € 199,90 €

  • Leicht zu reinigen
  • Wenig Leistung

Roomba 772 379,00 €

  • Leicht
  • Leise
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius

2711 Briciola 195,00 €

  • Leise
  • Leicht zu reinigen
  • Teuer
  • Wenig Leistung

RoboVac 11 209,99 € 299,99 €

  • Einfache Handhabung
  • Gutes Saugergebnis
  • Erstklassiger Preis
  • Wenig Leistung

FC8820/01 SmartPro A. 289,79 € 449,99 €

  • Großer Aktionsradius
  • Preis
  • Einfache Handhabung
  • Leistung beim Saugen
  • Anti-Kollisionssensoren schützen das Gerät
  • schnell aufgeladen
  • Schwierigkeiten bei Teppichböden
  • gute Saugleistung auf Hartböden
  • ordentliches Volumen
  • Probleme auf Teppichböden
  • recht hohe Ladedauer
  • niedriger Preis
  • gute Füllmenge des Behälters
  • zeigt Schwächen bei hartnäckigen Flecken

ME 770 Style 389,00 €

  • gute Saugleistung
  • edles Design
  • zu teuer
  • Ergebnisse beim Wischen nicht zufriedenstellend

Roomba 650 353,09 € 429,00 €

  • gute Saugleistung auf Hartböden
  • einfache Reinigung
  • Probleme auf hochflorigen Teppichen
  • verkratzt schnell
  • gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • erfreuliche Ergebnisse bei der Reinigung
  • etwas hoch
  • recht kurze Akkulaufzeit

Roomba 871 699,00 €

  • hochwertige Qualität
  • gute Saugleistung
  • deutlich zu teuer
  • Probleme an Teppichkanten

DEEBOT D45 517,63 € 570,54 €

  • gute Saugleistung auf Hartböden
  • preisgünstig
  • arge Probleme auf Teppichen
  • gute Saugleistung auf Hartböden
  • großer Lieferumfang
  • zum Wischen nur bedingt geeignet
  • Probleme auf Teppichböden
  • deutliche Schwächen auf Teppichböden
  • Akkuleistung fällt im Vergleich zur Ladezeit zu kurz aus
  • Preis
  • Handhabe
  • Saugergebnis

Wie funktioniert ein Roboter-Staubsauger?

Wie der Vergleich zeigt, funktionieren alle Robotersauger nach dem gleich Prinzip. Die Geräte, die meist eine runde Bauform mit einem Durchmesser von ca. 40 cm haben, verfügen über einen Auffangbehälter, in dem der aufgesaugte Schmutz gesammelt wird. Um ein möglichst sauberes Ergebnis zu erzielen, fahren die Staubsauger automatisch bis zu viermal jeden Punkt des Raumes ab, wobei integrierte Sensoren und Kameras für die Wegfindung verantwortlich sind.

Bei einem Staubsauger-Roboter handelt es sich um ein kleines, technisches Wundergerät, da die Modelle bis zu 67 pro Minute den Weg neu berechnen und so Hindernisse umfahren oder auch verschiedene Ebenen wie Treppenstufen ausweichen. So kann der futuristische Putzteufel auch ‘ohne Aufsicht’ seinen Dienst verrichten.

Mit den unter sich befindlichen und gegenläufig rotierenden Bürsten, schaufelt und saugt der Staubsauger-Roboter den Dreck, Staub und Co. ein. Dabei sind die ganz besonderen Staubsauger so klug, dass sie je nach Bodenbelag (Teppich, Fliesen oder Laminat) die Bürsten entsprechend einstellen.

Günstige Robotersauger haben jedoch den Nachteil, dass die Gründlichkeit manchmal zu wünschen übrig lässt. Dagegen überzeugen die besten und meist teureren Modelle im Staubsauger-Roboter Test durch die Eigenschaft, dass sie dank eingebauten Sensoren starken Schmutz erkennen und länger an dieser Stelle verweilen, bis der Dreck beseitigt ist.

Darauf müssen Sie beim Robotersauger Kauf achten

Wenn Sie einen Robotersauger kaufen wollen, sollten Sie auf einige wichtige Kriterien beim Vergleich achten.

  • Genau wie bei einem Akku-Staubsauger ist es auch beim Robotersauger eine lange Akku-Laufzeit wichtig. Denn es macht wenig Sinn, wenn der voll automatische Staubsauger alle paar Minuten zur Ladestation zurückfährt. Mehrere Stunden saugen am Stück sollten möglich sein.
  • Zudem ist es durchaus praktisch, wenn der Staubsauger-Roboter nicht zu lange für das Aufladen braucht.
  • Weitere wichtige Kaufkriterien sind darüber hinaus die Reinigungsleistung und
  • Lautstärke. Schließlich soll der Roboterstaubsauger Ihnen die Arbeit abnehmen und dabei möglichst leise und nicht störend putzen.

Hier können Saugroboter Tests und Testberichte Aufschluss geben. Entscheidend ist auch, wie groß die zu reinigende Fläche ist, wobei die Hersteller immer angeben, für welche Raumgrößen der Staubsauger-Roboter sich am besten eignet. Außerdem spielt der Lieferumfang eine entscheidende Rolle. So sollten sich neben der Ladestation und Fernbedienung auch ausreichend Bürsten und im Idealfall ein Ersatzfilter an Bord befinden. Wohnen Allergiker im Haushalt, sind Modelle mit einem gesonderten Filter für Tierhaare sinnvoll, die beispielsweise der Anbieter iRobot im Sortiment hat. So kann Ihr automatischer Staubsauger einen speziellen Staubsauger für Allergiker ersetzen.

Tipp! Ein sehr praktisches Feature ist außerdem noch die Timer-Funktion, die bei vielen Geräten geboten wird. So wird der Roboter-Staubsauger zur gewünschten Zeit seine Arbeit verrichten, auch wenn Sie außer Haus sind.

Einige Kritikpunkte dürfen nicht unbeachtet bleiben

Auch wenn die Saugroboter immer besser werden und vor allem eine Zeitersparnis bieten, gibt es ein paar Kritikpunkte. So können die automatischen Staubsauger trotz ihrer flachen Form längst nicht unter jedes Bett, Schrank oder Sofa gelangen, was aber auch mit einem normalen Sauger oftmals Probleme bereitet. Aber auch Ränder und Ecken stellen den Saugroboter vor Probleme, da diese wegen der runden Bauform nicht erreicht werden können.

Darüber hinaus stellen herumliegende Kabel ein unüberwindbares Hindernis dar, in dem sich die kleinen Sauger schnell verheddern können. Ein weiteres Manko ist der Preis. Auch wenn es bereits günstige Roboter-Staubsauger für unter 150 Euro im Handel zu kaufen gibt, kostet das Gros der Geräte über 200 Euro. Manche Testsieger schlagen sogar mit 500 Euro zu Buche, so dass die saugenden Roboter meist Luxusgüter sind.

Vor- und Nachteile eines Staubsauger-Roboter

  • saugen selbstständig herumliegenden Schmutz auf
  • erkennen auch Hindernisse wie Möbel, Türen und Treppen
  • moderne Geräte sind schon mit Kameras ausgestattet und
  • können per Smartphone fernbedient werden
  • nicht alle Saugroboter sind gründlich

Sichern Sie sich Ihren Roboter-Staubsauger in unserem Shop

Wenn Sie mit diesen Einschränkungen leben können und zudem bereit sind, einen im Vergleich zum klassischen Staubsauger höheren Preis zu zahlen, wird sich die Anschaffung eines Roboterstaubsaugers durchaus lohnen. In unserem Shop finden Sie viele Modelle von führenden Herstellern wie Samsung, iRobot oder Kärcher. Vergleichen und durchstöbern Sie unser Angebot und bestellen Ihren Wunschgerät ganz einfach über das Internet.

  • bringen ein 2-Stufen-Reinigungsprogramm mit
  • dank spezieller Seitenbürsten sollen die Roboter noch effektiver saugen
  • die iRobot Saugroboter verfügen über ein 4-Stufen-Reinigungssystem
  • beim Kauf ist eine praktische Wandhalterung für die Ladestation im Lieferumfang
  • die Saugroboter von Vileda sind mit einer speziellen 3-Stufen-Reinigungs-Technologie ausgestattet
  • sie sind eher für Hartböden, als für Teppiche geeignet

Tipp! Weitere Saugroboter finden Sie auch auf staubsauger-berater.de im Vergleich!

Anzeige

Inhaltsverzeichnis

Beliebte Produkte

FC8769/01 PowerPro ECO

  • Siemens

    VSQ5X1230 Q5.0 extreme Silence Power

  • Metabo

    602012000 AS 20 L

  • Leifheit

    SC 1020

  • Dirt Devil

    M318 AquaClean

  • Kärcher

    S 8340 EcoLine

  • Rowi

    RAS 800/18/1 Inox Basic

  • Dirt Devil

    DD 5551-3 Infinity rebel 53HF

  • Kärcher

    Selbstfahrender Staubsauger

    Ein selbstfahrender Staubsauger hilft bei der Arbeit im Haushalt: Anstatt selber saugen zu müssen, dreht der selbstfahrende Saugroboter seine Runden und saugt alle Schmutzpartikel auf, die ihm in den Weg kommen. Während das Gerät die Arbeit übernimmt, kann man andere Sachen erledigen. Das ist praktisch und funktioniert heutzutage erstaunlich einfach. Hier erfährst du alles zu selbstfahrenden Staubsaugern: Bestsellerlisten, Vergleiche & alle Infos.

    Selbstfahrende Staubsauger: Top 5 Bestseller

    Die Liste zeigt die Top 5 Bestseller für selbstfahrende Staubsauger bei Amazon.de. Wir übernehmen keine Haftung für falsche Preisangaben.

    • 3-in-1 Funktion: Der Deik MT820 Staubsauger-Roboter ist mit Bürsten und integriertem.
    • Leistungsstarker 24 Volt Lithium PowerAkku: Der 2200mAh Akku garantiert eine lange.
    • Navigationstalent: Die Saugroboter sind in der Regel mit einem GPS-System und einer Vielzahl.
    • Superslim Design mit 5,7 cm Bauhöhe passt er unter fast alle Möbel
    • Einfache Programmierung und Bedienung nur mit einem Knopfdruck
    • Absturzsicherung und Hinderniserkennung
    • MEDION MD 16192 - Programmierbarer Staubsauger Roboter reinigt vollautomatisch Hartböden wie.
    • Funktionsweise: Start per Knopfdruck oder zeitgesteuert (programmiert), zwei seitliche Bürsten.
    • 3 wählbare Reinigungsprogramme - Modus 1: "Automatisch" hindernisabhängige Standardreinigung;.
    • Flächendeckende Reinigung durch drei-Stufen Reinigungsprogramm
    • Kehrt und saugt Hartböden und kurzflorige Teppichböden
    • 33% längere Laufzeit: 60 Minuten
    • Selbstaufladender und beutelloser Saugroboter, der automatisch einen Ihrer Räume reinigt; Der.
    • Nimmt auch an schwererreichbaren Stellen Schmutz auf; Reinigt auf allen Fußbodenarten;.
    • Erkennt Objekte und Gegenstände ohne diese zu beschädigen oder Stufen herunter zu fallen;.

    Letztes Update der Amazon Produktdaten: 12.12.2017.Preis könnte höher sein.

    Wie funktioniert so ein selbstfahrender Staubsauger?

    Der typische Staubsaugerroboter sieht aus wie ein großer, runder Käfer. Auf der Vorderseite gibt es zwei Borsten, die den Schmutz zur Innenseite kehren. Unter dem Gehäuse verbirgt sich ein leistungsstarker Sauger, der den Schmutz in einen Behälter transportiert.

    Soviel zum Saugmechanismus. Natürlich steckt noch viel mehr Technik im Gerät, damit es sich frei und intelligent durchs Haus bewegen kann. Günstigere Roboter fahren nach dem Chaos-Prinzip durchs Haus: Wenn es irgendwo ein Hindernis gibt, dreht der Roboter um und fährt in eine andere Richtung. Roboter mit integriertem Navigationssystem verfügen über einen Chip. Bei den Geräten der etablierten Hersteller wird dann eine Karte des Hauses produziert. Dies führt zu einem viel effektiverem und schnellerem Reinigungsprozess.

    Im folgenden Video eines bekannten chinesischen Herstellers sieht man den Unterschied zwischen Robotern mit & ohne Navigation:

    Was sollte ich beim Kauf beachten?

    Staubsaugerroboter gibt es in den verschiedensten Preisklassen: Die günstigsten Geräte gibt es bereits für unter 100€ zu haben. Wer die Technik nur einmal ausprobieren möchte, wird mit so einem Roboter auch sicherlich zufrieden sein. Der größte Unterschied bei den Robotern liegt in der Navigation und in den Zusatzfeatures. Der bekannteste Billighersteller von Saugrobotern ist Dirt Devil. Trotz des günstigen Preises überzeugen die Roboter des Herstellers durch eine lange Akkulaufzeit und zuverlässige Reinigung.

    Etabliertere Hersteller im Premiumbereich sind zB. Samsung, LG oder iRobot.

    Ersetzt ein selbstfahrender Staubsauger das herkömmliche Saugen?

    Die Technik steckt noch in der Entwicklung und es wird in den kommenden Jahren noch sicherlich sehr viel auf diese Branche zukommen. Unserer Meinung verhelfen die Roboter in jedem Haushalt zu einer gewissen Grundsauberkeit. Natürlich kann nicht jede Ecke und jeder Winkel zu 100% gesäubert werden. Vor allem in Häusern und Wohnungen mit viel freien Flächen wird man als Besitzer eines Staubsaugerroboters jedoch sehr profitieren.

    Manche Saugroboter können programmiert werden. Man kann beispielsweise einstellen, wann sie jeden Tag putzen sollen. Nach getaner Arbeit fahren sie wieder selbstständig zur Ladestation zurück. Das einzige, worauf man als Benutzer achten muss, ist die Auffangbox für den Dreck.

    Ähnliche Beiträge:

    Teilen mit:

    Beitrags-Navigation

    Meistverkaufte Geräte

    Staubsaugerroboter Topseller

    Letztes Update der Amazon Produktdaten: 12.12.2017.Preis könnte höher sein.

    Wischroboter Topseller

    Letztes Update der Amazon Produktdaten: 12.12.2017.Preis könnte höher sein.

    Selbstfahrender staubsauger

    Jeder kennt das Problem, dass durch die Hausarbeit, und vor allem durch das Staubsaugen viel Zeit verloren geht. Auch Ich habe diese Erfahrung schon sehr häufig gemacht, bis ich einen hilfreichen kleinen Roboter fand. Der selbstfahrende Staubsauger ist eine Bereicherung für Jedermann.

    Als Ich mir dieses Gerät gekauft hatte, musste Ich es selbstverständlich sofort ausprobieren. Dieses kleine, und vor allem kaum auffallende Gerät, hat mich sofort für sich eingenommen. Zu Beginn hatte Ich erst einmal einen kleinen Raum ausgewählt, den der selbstfahrende Staubsauger reinigen sollte, und Ich war von Anfang an äußerst überrascht, dass er diese Aufgabe so schnell und vor allem gründlich erledigte. Die bewog mich dazu meinen besonderen Helfer bald in meiner gesamten Wohnung einzusetzen.

    Schon nach kurzer Zeit habe Ich gemerkt welch zahlreiche Vorteile dieser Staubsauger mit sich bringt. Zum einen wäre da die enorme Zeitersparnis. Der selbstfahrende Staubsauger verrichtet seine Arbeit völlig ohne fremde Hilfe, sodass Ich die Zeit, die Ich nicht mit Staubsaugen verbrachte, für andere Dinge verwendete. Während dieser Zeit kann man beispielsweise problemlos andere Hausarbeiten verrichten, damit man am Ende genügend Freizeit hat und somit sogar den eigentlichen Hobbies intensiver nachgehen kann.

    Ein weiterer Vorteil des selbstfahrenden Staubsaugers besteht darin, dass man kaum bemerkt das diese gerade meinen Boden saugt. Er ist äußerst leise, sodass Ich manchmal nicht merkte, dass schon die gesamte Wohnung von Schmutz und Staub befreit war.

    Als Ich das erste Mal von diesem Produkt hörte, war ich zuerst skeptisch wegen dem Preis, doch schnell merkte Ich dass es zahlreiche Angebote gibt, sodass der selbstfahrende Staubsauger auch etwas für den kleineren Geldbeutel ist. Ihnen und auch mir wird somit nicht die Erleichterung vorbehalten, die dieses kleine Gerät mit sich bringt, denn auch Sie werden überrascht sein, welch eine Zeitersparnis dieser mit sich bringt.

    Des weiteren ist es noch wichtig zu sagen, dass dieses Gerät eine sehr hohe Akkulaufzeit hat. Als Ich ihn das erste mal auflud, hat dies nicht sehr lange gedauert, und er war anschließend sofort einsetzbar. Ich war äußerst überrascht, wie lange der selbstfahrende Staubsauger mit dem aufgeladenen Akku die Wohnung von Schmutz befreien kann.

    Abschließend kann Ich nur noch einmal betonen, wie froh Ich bin, dass ich mir diesen Staubsauger gekauft habe, denn Ich möchte ihn mittlerweile nicht mehr hergeben, da er sehr viel von meiner Arbeit übernimmt.

    Letzte Beiträge:

    Roboter Archiv

    Robotersauger:

    © 2017 Roboterstaubsauger Staubsaugerroboter und Haushaltsroboter. All rights reserved.

    Selbstfahrender staubsauger

    Die Erfindung betrifft einen selbstfahrenden Roboter, insbesondere ein selbstfahrendes Bodenbearbeitungsgerät, mit einer Kamera (8) zur Aufnahme von Bildern einer Umgebung des Roboters und einer Steuereinrichtung (7) zur Auswertung der Bilder der Kamera (8). Der selbstfahrende Roboter zeichnet sich dadurch aus, dass mindestens eine Laserdiode (10) an dem Roboter angeordnet ist, die einen Laserstrahl (11) in die Umgebung des Roboters abgibt, und dass die Steuereinrichtung (7) dazu eingerichtet ist, in einem von der Kamera (8) aufgenommenen Bild der Umgebung ein von dem Laserstrahl (11) auf einen Gegenstand projizierten Laserreflex (12) zu detektieren und anhand der Position des Abbilds des Laserreflexes (12) in dem Bild einen Abstand zwischen dem Roboter und dem Gegenstand zu bestimmen. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Abstandsbestimmung bei einem selbstfahrenden Roboter.

    Krzykawski, Martin (32457, Porta Westfalica, DE)

    Möller, Ralf (32257, Bünde, DE)

    Universität Bielefeld, 33615 (DE)

    – eine Kamera ( 8 ) zur Aufnahme von Bildern einer Umgebung des Roboters und

    – eine Steuereinrichtung ( 7 ) zur Auswertung der Bilder der Kamera ( 8 ),

    dadurch gekennzeichnet, dass

    mindestens eine Laserdiode ( 10 ) an dem Roboter angeordnet ist, die einen Laserstrahl ( 11 ) in die Umgebung des Roboters abgibt, und dass

    die Steuereinrichtung ( 7 ) dazu eingerichtet ist, in einem von der Kamera ( 8 ) aufgenommenen Bild der Umgebung ein von dem Laserstrahl ( 11 ) auf einen Gegenstand projizierten Laserreflex ( 12 ) zu detektieren und anhand der Position des Abbilds des Laserreflexes ( 12 ) in dem Bild einen Abstand zwischen dem Roboter und dem Gegenstand zu bestimmen.

    – Projizieren mindestens eines Laserreflexes ( 12 ) auf einen Gegenstand in der Umgebung des Roboters;

    – Aufnehmen eines Bildes der Umgebung des Roboters durch die Kamera ( 8 );

    – Identifizieren einer Position des Abbilds des mindestens einen Laserreflexes ( 12 ) in dem Bild und

    – Bestimmen eines Abstands zwischen dem Roboter und dem Gegenstand anhand der Position des Abbilds des mindestens einen Laserreflexes ( 12 ).

    Die Erfindung betrifft einen selbstfahrenden Roboter, insbesondere ein selbstfahrendes Bodenbearbeitungsgerät, der bzw. das eine Kamera zur Aufnahme von Bildern einer Umgebung des Roboters und eine Steuereinrichtung zur Auswertung der Bilder der Kamera aufweist. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Abstandsbestimmung bei einem derartigen selbstfahrenden Roboter.

    Selbstfahrende Roboter dienen der automatisierten Verrichtung von nicht ortsgebundenen Tätigkeiten. In Form von selbstfahrenden Bodenbearbeitungsgeräten dienen solche Roboter der automatisierten Bearbeitung, beispielsweise Reinigung, von Flächen, ohne dass sie von einem Benutzer geschoben oder geführt werden müssen. Zu solchen selbstfahrenden Bodenbearbeitungsgeräten zählen für den Innenbereich beispielsweise selbstfahrende Staubsauger, auch Saugroboter genannt. Weiterhin werden für den Innenbereich selbstfahrende Reinigungsgeräte zum Wischen von Bodenbelägen eingesetzt. Für den Außenbereich sind als selbstfahrende Bodenbearbeitungsgeräte Mähroboter zum Rasenmähen bekannt und, für eine landwirtschaftliche Nutzung, selbstständig arbeitende Landwirtschaftsmaschinen, beispielsweise zum Pflügen, Säen oder Ernten von großen Feldern.

    Aus der Druckschrift DE 10 2007 016 802 B3 ist beispielsweise ein selbstfahrender Roboter bekannt, der eine Kamera aufweist, von der in regelmäßigen Zeitabständen Bilder der Umgebung des Roboters aufgenommen und gespeichert werden. Durch einen Vergleich von aktuellen mit gespeicherten Bildern kann durch ein sogenanntes visuelles Homing-Verfahren eine odometrisch, also über Fahrinformationen der Antriebsräder bestimmte Position des Roboters korrigiert werden. Weiter kann die Kamera zu Navigationszwecken verwendet werden.

    Zur Vermeidung von Zusammenstößen mit Hindernissen und/oder zur Unterstützung der Navigation weisen selbstfahrende Roboter häufig Abstandssensoren auf, die einen Abstand zu einem Gegenstand bestimmen, der sich in der Umgebung des Roboters befindet. Derartige Abstandssensoren bestehen entweder aus einer kombinierten Sende- und Empfangseinheit, oder es werden getrennte Einheiten genutzt. Für die Messung werden Signale erzeugt, die an Gegenständen, beispielsweise Hindernissen, reflektiert werden. Es sind dabei verschiedene Funktionsprinzipien mit unterschiedlichen Signalarten bekannt.

    Bei Infrarot-Sensoren trifft ein reflektierter Strahl – abhängig vom Hindernisabstand – auf eine bestimmte Position des Empfängers, der ortsaufgelöste Messungen zulässt (Position Sensitive Device, PSD). Aus der Messposition kann über Triangulationsmethoden auf den Abstand geschlossen werden. Das Messergebnis wird üblicherweise als analoge Spannung vom Sensor zurückgegeben.

    Weiterhin werden Ultraschall-Sensoren eingesetzt, bei denen eine Laufzeitmessung eines vom Sender abgegebenen, vom Gegenstand reflektierten und vom Empfänger aufgenommenen Signals vorgenommen wird.

    Darüber hinaus sind optische Abstandsmessungen bekannt. Hier sind zum einen Verfahren zu nennen, bei denen Laserpulse ausgesendet werden, wobei aus der Laufzeit bis zum Eintreffen eines reflektierten Signals die Entfernung berechnet wird (Light detection and ranging, Lidar). Alternativ kann auch eine Phasenverschiebung eines reflektierten Laserstrahls für die Messung herangezogen werden.

    Ein weiteres Verfahren arbeitet ähnlich wie die oben beschriebenen Infrarot-Sensoren. Neben dem Laser als Sender beinhaltet der Sensor eine ortsabhängige Photodiode (PSD). Aus dem Messpunkt auf dem PSD kann über Triangulation die Entfernung zum Hindernis berechnet werden. Laserentfernungsmesser messen üblicherweise in verschiedene Richtungen, was durch eine Rotation der entsprechenden Komponenten bzw. eines Umlenkspiegels ermöglicht wird.

    Nachteilig bei den genannten Sensoren ist, dass lediglich ein einzelner Spannungswert als Messergebnis ausgegeben wird. Es ist so keine Aussage über die Qualität bzw. Genauigkeit der Messung möglich. Damit können Fehlmessungen nicht erkannt werden. Außerdem können Störeinflüsse (Reflexionen von externen Lichtquellen oder weitere Ultraschall-Sender in der Umgebung) die Messung unbemerkt beeinflussen. Wegen der gegenseitigen Beeinflussung können Ultraschall-Sensoren nur nacheinander betrieben werden, wodurch die Messfrequenz insbesondere bei einer größeren Anzahl an Sensoren eingeschränkt ist. Laserentfernungsmesser beinhalten bewegliche Bauteile, um Messungen in verschiedenen Richtungen zu ermöglichen. Dies kann zu Problemen führen, z.B. zu Verschleiß.

    Ein weiterer Nachteil bei den genannten Abstandssensoren ist, dass zur Abstandsmessung nicht nur die Sensoren selbst benötigt werden, sondern zusätzlich freie Schnittstellen an der Steuereinrichtung des Roboters und ggf. zusätzliche Analog/Digital-Wandler, um die von den Sensoren gelieferten Analogwerte verarbeiten zu können. Zudem sind die gewonnenen Informationen u.U. zeitlich nicht synchron zu den von der Kamera aufgenommenen und zur Positionsbestimmung und/oder Navigation verwendeten Bildern. Wenn die Abstandsinformationen ergänzend zu einer auf den Kamerabildern basierenden Positionsbestimmung und/oder Navigation bzw. Hinderniserkennung ausgewertet wird, kann die fehlende zeitliche Synchronisation zwischen der Abstandsmessung und der Aufnahme des Umgebungsbilds zu Fehlern bei den genannten Prozeduren führen.

    Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen selbstfahrenden Roboter und ein Verfahren zur Abstandsbestimmung bei einem derartigen Roboter zu schaffen, wobei der zusätzliche Material- und damit Kostenaufwand möglichst gering gehalten sein soll. Weiter soll die Abstandsbestimmung möglichst zeitsynchron mit einer Aufnahme von Umgebungsbildern erfolgen und es soll eine Bewertung der Güte der Abstandsbestimmung möglich sein.

    Diese Aufgabe wird gelöst durch einen selbstfahrenden Roboter und ein Verfahren zur Abstandsbestimmung bei einem selbstfahrenden Roboter mit den jeweiligen Merkmalen der unabhängigen Ansprüche.

    Bei einem erfindungsgemäßen selbstfahrenden Roboter der eingangs genannten Art ist mindestens eine Laserdiode an dem Roboter angeordnet, die einen Laserstrahl in die Umgebung des Roboters abgibt. Weiter ist die Steuereinrichtung dazu eingerichtet, in einem von der Kamera aufgenommenen Bild der Umgebung ein von dem Laserstrahl auf einen Gegenstand projizierten Laserreflex zu detektieren und anhand der Position des Abbilds des Laserreflexes in dem Bild einen Abstand zwischen dem Roboter und dem Gegenstand zu bestimmen.

    Ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Abstandsmessung bei einem derartigen selbstfahrenden Roboter umfasst, dass mindestens ein Laserreflex auf einen Gegenstand in der Umgebung des Roboters projiziert wird. Es wird ein Bild der Umgebung des Roboters durch die Kamera aufgenommen und eine Position des Abbilds des mindestens einen Laserreflexes in dem Bild identifiziert. Dann wird der Abstand zwischen dem Roboter und dem Gegenstand anhand der Position des Abbilds des mindestens einen Laserreflexes bestimmt.

    Erfindungsgemäß wird also eine ohnehin bei dem Roboter vorhandene Kamera zur Aufnahme der Umgebung des Roboters benutzt, um mithilfe eines projizierten Laserreflexes und einer Bildanalyse eine Abstandsmessung vorzunehmen. Eine derartige Bildanalyse kann durch die ebenfalls ohnehin vorhandene Steuereinrichtung des Roboters durchgeführt werden. So kann eine Abstandsmessung mit minimalem zusätzlichen Aufwand an Hardware durchgeführt werden. Die Bildauswertung erlaubt dabei auch eine Beurteilung der Qualität der Messung. Als zweifelhaft erkannte Ergebnisse können so beispielsweise verworfen werden.

    Zudem wird der Abstand auf diese Weise zu genau dem Zeitpunkt bestimmt, zu dem auch das Kamerabild der Umgebung erfasst wird. Wird der ermittelte Abstand dann im Rahmen der Auswertung des Kamerabilds unterstützend bei einer Positionsbestimmung und/oder Navigation und/oder Hinderniserkennung verwendet, ist die zeitliche Übereinstimmung von Abstandsmessung und dem aufgenommenen Umgebungsbild gewährleistet. Insbesondere kann das Ansteuern (d.h Ein- und Ausschalten) des Lasers mittels elektronischen Signalen erfolgen, die von der Kamera selbst erzeugt werden. Dadurch kann auf zusätzliche Steuerungseinrichtungen verzichtet werden.

    In einer bevorzugten Ausgestaltung des Verfahrens umfasst der Schritt des Identifizierens einer Position des Abbilds des mindestens einen Laserreflexes eine Punktdetektion und/oder eine Kantenunterdrückung im Rahmen eines Bildverarbeitungsverfahrens. Auf diese Weise kann mit bekannten Algorithmen eine Erkennung des Laserreflexes erfolgen.

    In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung des Verfahrens wird der Laserreflex zeitlich moduliert projiziert, wobei die zeitliche Modulation bei der Identifizierung des Abbilds des mindestens einen Laserreflexes berücksichtigt wird. Hierdurch kann der Laserreflex zuverlässig von Störlichtreflexen unterschieden werden.

    In einer bevorzugten Ausgestaltung des selbstfahrenden Roboters sind mehrere Laserdioden vorhanden oder es ist eine Laserdiode mit einem nachgeordneten Strahlteiler vorgesehen, um mehrere Laserreflexe zu projizieren. Auf diese Weise können Abstandsmessungen in verschiedenen Richtungen parallel und mithilfe eines Bildanalyseschrittes erfolgen.

    Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind in jeweiligen abhängigen Ansprüchen angegeben.

    Die Erfindung wird nachfolgend anhand von einer Figur näher erläutert. Die Figur zeigt eine schematische Darstellung eines Bodenbearbeitungsgeräts zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens.

    In der Figur ist ein mobiles Bodenbearbeitungsgerät, konkret ein Saugroboter 1 , als Beispiel für einen selbstfahrenden Roboter schematisch in einer Seitenansicht dargestellt. Der Saugroboter 1 weist angeordnet an bzw. in einem Gehäuse 2 ein Antriebssystem 3 auf, das auf zwei Antriebsräder 4 , eins auf jeder Seite des Saugroboters 1 , wirkt. Die Antriebsräder 4 können unabhängig voneinander über hier nicht einzeln dargestellte Antriebsmotoren angetrieben werden. Weiter ist ein Stützrad 5 vorgesehen, das entweder verschwenkbar oder als eine in alle Richtungen drehbare Kugel ausgebildet ist. Bei voneinander unabhängiger Ansteuerung der Drehrichtungen und Drehgeschwindigkeiten der Antriebsräder 4 kann der Saugroboter 1 Bewegungen mit unabhängig voneinander einstellbaren Rotations- und Translationsgeschwindigkeiten auf einer zu reinigenden Fläche ausführen.

    Weiterhin ist ein Saugbereich 6 in der Figur angedeutet, in dem nicht dargestellte Saugdüsen angeordnet sind, die beispielsweise in bekannter Weise mit einem Filtersystem, zum Beispiel einem Staubsaugerbeutel, mit einem Gebläsemotor zusammenwirken. Unterstützend ist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel im Saugbereich 6 eine rotierende Bürste angeordnet. Der Saugbereich 6 mit der rotierenden Bürste repräsentiert die Reinigungseinrichtungen des Saugroboters 1 . Weitere für den Betrieb des Saugroboter 1 vorhandene Elemente, beispielsweise eine wiederaufladbare Batterie zur Stromversorgung, Ladeanschlüsse für die Batterie oder eine Entnahmemöglichkeit für den Staubsaugerbeutel, sind in der Figur aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht wiedergegeben.

    Der Saugroboter 1 weist eine Steuervorrichtung 7 auf, die mit dem Antriebssystem 3 sowie den Reinigungseinrichtungen zu deren Steuerung verbunden ist. Auf der Oberseite des Saugroboters 1 ist eine Kamera 8 angeordnet, die zur Abbildung der Umgebung des Saugroboters mit einem weiten Gesichtsfeld ausgebildet ist. Ein derartiges weites Gesichtsfeld kann zum Beispiel durch die Verwendung eines sogenannten Fish-Eye-Objektivs erzielt werden. Beispielhaft sind einige von der Kamera 8 aufnehmbare Abbildungsstrahlen 9 dargestellt. Die unteren der dargestellten Abbildungsstrahlen 9 kennzeichnen den Rand des Gesichtsfelds der Kamera 8 . Die Kamera 8 weist ein weites Blickfeld mit einem Öffnungswinkel Θ auf, der im dargestellten Beispiel mehr als 180 Grad beträgt. Bevorzugt ist die Kamera 8 eine Panorama-Kamera, die ein 360°-Panoramabild aufzeichnen kann.

    Im Betrieb des Saugroboters 1 erfasst die Kamera 8 fortlaufend das Umfeld des Saugroboters 1 und sendet eine Folge aufgenommener Bilder als Signale an die Steuereinrichtung 7 .

    Weiterhin weist der Saugroboter 1 eine an der Außenseite seines Gehäuses 2 angeordnete Projektionseinheit mit zumindest einer Laserdiode 10 auf. Diese Projektionseinheit sendet zumindest einen, in der Figur beispielhaft zwei Laserstrahlen 11 in die Umgebung des Saugroboters 1 aus. Die Laserstrahlen 11 erzeugen Laserreflexe 12 , wenn sie auf einen Gegenstand 13 auftreffen, der hier beispielhaft als ein Wandausschnitt dargestellt ist. Mehrere Laserstrahlen 11 können entweder durch separate Laserdioden 10 erzeugt werden oder durch eine Laserdiode 10 , deren primärer Strahl durch Strahlteiler in mehrere Teilstrahlen aufgeteilt wird. Der Laserstrahl oder die Laserstrahlen 11 werden vorzugsweise in eine Richtung ausgestrahlt, die mit der durch die Kamera 8 und die Laserdiode 10 gebildete Achse einen Winkel von über 45°, vorgezogen zumindest annähernd 90°, bildet. Dies bewirkt eine möglichst starke Abhängigkeit der Azimutkoordniate im Kamerabild von der Entfernung des Laserreflexes, was eine besonders genaue Abstandbestimmung ermöglicht.

    Bei der Aufnahme von Umgebungsbildern werden die Laserreflexe 12 von der Kamera 8 abgebildet. Bei einer Auswertung des Bilds der Kamera 8 in der Steuereinrichtung 7 werden mithilfe von Bildanalyseverfahren die Laserreflexe 12 im Bild identifiziert. Dabei können in der Bildverarbeitung bzw. Bildanalyse bekannte Methoden wie eine Punktdetektion und/oder eine Kantenunterdrückung eingesetzt werden. Gegebenenfalls kann der Bereich, in dem innerhalb des Bilds nach den Laserreflexen 12 gesucht wird, eingeschränkt werden, da die Richtung der Laserstrahlen 11 grob den Bildausschnitt, in dem die Laserreflexe 12 erwartet werden können, festlegt. Aus der Position erkannter Laserreflexe 12 im Bild der Kamera 8 kann anhand der bekannten Anordnung der Kamera 8 und der Laserdiode 10 oder den Laserdioden 10 am Saugroboter 1 mittels Triangulationsmethoden auf einfache Weise der Abstand zwischen dem Saugroboter 1 und dem Gegenstand 13 ermittelt werden. Die zur Auswertung benötigte relative Lage des Laserstrahls 11 gegenüber der Kamera 8 kann gegebenenfalls auch aus Kalibriermessungen ermittelt werden.

    Bei der Auswertung der Bilder kann berücksichtigt werden, wie zuverlässig ein Laserreflex 12 im Bild der Kamera 8 identifiziert werden kann. Ist eine Identifizierung unsicher, kann die entsprechende Messung verworfen werden, um zu verhindern, dass eine Falschmessung, die auf einer Auswertung von Störreflexen basiert, weiterverarbeitet wird. Weiter kann vorgesehen sein, dass der Laserreflex 12 ein von einem einfachen punktförmigen Laserreflex abweichendes Strahlprofil aufweist. Gegebenenfalls kann ein Muster vorgesehen sein, beispielsweise ein Kreuz oder ähnliches, das in den Bildern der Kamera 8 leicht identifiziert werden kann. Schließlich ist es auch möglich, die Laserreflexe 12 zeitlich moduliert zu projizieren und die Modulation bei der Auswertung der Bilder zu berücksichtigen. Beispielsweise können zwei aufeinander folgende Bilder aufgenommen werden, wobei die Laserreflexe 12 bei einem der Bilder vorhanden sind und bei dem anderen nicht. Dazu können beispielsweise die Laserdioden 10 bei der einen Bildaufnahme angeschaltet und bei der anderen abgeschaltet sein. Ein Vergleich der beiden zeitlich unmittelbar nacheinander aufgenommenen Bilder ermöglicht eine einfache und zuverlässige Identifizierung der Laserreflexe 12 . Vorzugsweise werden dabei die beiden zeitlich unmittelbar nacheinander aufgenommenen Bilder bei stillstehenden Roboter aufgenommen.

    Grundsätzlich ist als Kamera 8 eine Graustufenkamera zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ausreichend. Wird eine Farbkamera eingesetzt, kann die Farbinformation zusätzlich zur Identifizierung der Laserreflexe 12 eingesetzt werden. Vorzugsweise wird die Belichtung der Kamera 8 während einer Abstandsmessung herabgesetzt; die Kamera wird insbesondere deutlich geringer belichtet, als bei einer Verwendung der Kamera lediglich zu Positionsbestimmungs- und/oder Navigationszwecken, insbesondere wird die Kamera unterbelichtet. Dadurch heben sich die Lichtreflexe deutlicher vom dunkleren Hintergrund ab, so dass sie besser detektiert und Fehldetektionen weiter vermieden werden. Zusammenfassend ist bei dem dargestellten Saugroboter 1 eine Abstandsmessung zu Gegenständen 13 , beispielsweise zu Hindernissen, mit geringem zusätzlichen Kosten- und Materialaufwand möglich, indem die sowieso zu Positionsbestimmungs- und/oder Navigationszwecken vorhandene Kamera 8 durch geeignete Bildanalyseverfahren zur Abstandsmessung eingesetzt wird. Hardwaremäßig ist lediglich die Projektionseinheit mit der einen oder mit mehreren Laserdioden 10 erforderlich.

    ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG

    Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.

    Selbstfahrender staubsauger

    einem in eine Kammer innerhalb eines Gehäuses eingebauten Motor ( 43 ) zum Erzeugen einer Saugkraft, und a built into a chamber within a housing motor (43) for generating a suction force, and

    einem in einen Staubsammelraum ( 62 ) eingesetzten bzw. einsetzbaren Staubsammelbeutel ( 45 ) zum Sammeln von Schmutz und Staub, die mittels der Saugkraft des Motors ( 43 ) über einen in einem vorderen unteren Bereich des Gehäuses vorgesehenen Saugeinlaß ( 51 ), der über eine Saugleitung ( 53 , 53 ') mit dem Staubsammelraum ( 62 ) verbunden ist, angesaugt worden sind, one into a dust collecting chamber (62) applied or applicable dust collection bag (45) for collecting dirt and dust, by means of the suction force of the motor (43) via a slot provided in a front lower portion of the housing suction inlet (51), the suction line via a (53, 53 ') is connected to the dust collection chamber (62), have been sucked in,

    dadurch gekennzeichnet , daß characterized in that

    im vorderen Bereich des Gehäuses ein Hilfs-Saugeinlaß ( 52 ) vorgesehen ist, der ebenfalls mit dem Staubsammelraum ( 62 ) verbunden ist und der mittels einer Öffnungs- /Schließeinrichtung ( 200 ) zum wahlweisen Wechsel zwischen einer manuellen und einer automatischen Reinigungs- Betriebsart geöffnet und geschlossen werden kann und in den im geöffneten Zustand ein Schlauch ( 48 ) einsteckbar ist, wobei die Anordnung so gewählt ist, daß die den Saugeinlaß ( 51 ) mit dem Staubsammelraum ( 62 ) verbindende Saugleitung ( 53 , 53 ') bei in den Hilfs-Saugeinlaß ( 52 ) eingestecktem Schlauch ( 48 ) durch diesen verschlossen ist bzw. wird. an auxiliary suction inlet (52) is provided in the front region of the housing which is also connected to the dust collecting chamber (62) and by means of a opening / closing means (200) is opened for selectively switching between a manual and an automatic cleaning mode, and can be closed and in the open state, a hose (48) can be inserted, the arrangement being chosen so that the suction inlet (51) to the dust collection chamber (62) connecting the suction line (53, 53 ') at in the consumables suction inlet (52) inserted tube (48) is closed by this or will.

    Die Erfindung betrifft einen fernsteuerbaren Staubsauger gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1, bei dem eine manuelle Betriebsart mit einer Fernsteuerbetriebsart kombiniert ist. The invention relates to a remotely controllable vacuum cleaner according to the preamble of claim 1, wherein a manual operation mode is combined with a remote control mode.

    Ein üblicher manuell bedienbarer Staubsauger gemäß Fig. 3 weist ein(en) Aufbau bzw. Gehäuse 41 mit einer darin durch eine (nicht dargestellte) Trennwand gebildeten Kammer 61 auf. A conventional manually operated vacuum cleaner of FIG. 3, a (s) on construction or housing 41 having a formed therein (not shown) by a partition chamber 61. In der Kammer 61 ist ein Motor 43 angeordnet, der die Saugkraft erzeugt und an dessen einer Seite ein Staubsammelraum 62 mit einem Staubsammelbeutel 6 zum Sammeln bzw. Auffangen von Staub und Fremdkörpern, die bei aktiviertem Motor 43 in das Gehäuse eingesaugt werden, angeordnet ist. In the chamber 61, a motor 43 is disposed which generates the suction force, and on one side of a dust collecting space 62 is arranged with a dust collecting bag 6 for collecting and trapping dust and foreign bodies that are sucked with activated motor 43 in the housing.

    Unter dem Motor 43 befinden sich an linker und rechter Seite des Gehäuses ein linkes bzw. ein rechtes Rad 42 , 44 , auf denen das Gehäuse 41 verfahrbar ist. Under the motor 43 are located on left and right sides of the housing a left or a right wheel 42, 44 on which the housing 41 can be moved. Unter dem Staubsammelraum 62 befindet sich ein in bezug auf das Gehäuse 41 zentral angeordnetes Hilfsrad 49 zum Abstützen des Gehäuses 41 . Under the dust collecting chamber 62 is located in respect to the housing 41 centrally disposed auxiliary wheel 49 for supporting the housing 41st An einer Vorderseite des Gehäuses 41 ist ein Saugeinlaß 50 vorgesehen, in den ein Saugschlauch 48 eingesteckt ist, der zum Führen des Luftstroms, der den mittels der (nicht dargestellten) Saugeinrichtung angesaugten Schmutz und Staub enthält, in den Staubsammelbeutel 45 dient. On a front side of the housing 41, a suction inlet 50 is provided into which a suction hose 48 is inserted, which serves for guiding the air stream containing the sucked by means of the (not shown) suction dust and dirt in the dust collection bag 45.

    Wenn bei einem solchen herkömmlichen, manuell bedienbaren Saubsauger ein Betriebs- bzw. Hauptschalter durch einen Anwender betätigt wird, wird elektrische(r) Energie bzw. Strom auf einer Netzleitung 47 dem Motor 43 zugespeist; If in such a conventional, manually operable Saubsauger an industrial or main switch is actuated by a user, electrical (r) energy or current is supplied to a power line 47 to the motor 43; der dadurch in Betrieb gesetzte Motor 43 erzeugt den Sog bzw. die Saugkraft zum Ansaugen von Staub, Fremdkörpern usw., die sich an gegebenen, zu reinigenden Stellen abgesetzt haben. the motor 43 thereby set in operation generates the suction or suction force for sucking dust, debris, etc., which have settled at given, areas to be cleaned. Die angesaugten Stoffe werden durch die Saugeinrichtung und den Schlauch 48 in das Gehäuse 41 und dann in den Staubsammelbeutel 45 im Staubsammelraum 62 gefördert, wodurch der Reinigungsvorgang durchgeführt wird. The sucked materials are conveyed by the suction means and the hose 48 in the housing 41 and then into the dust collecting bag 45 in the dust collecting chamber 62, whereby the cleaning operation is performed.

    Mittels eines an einem Verbindungsrohr angebrachten Handgriffs kann ein Benutzer oder Anwender den Staubsauger ziehen oder schieben, um damit zu reinigende Stellen zu erreichen. By means of a connecting tube attached to a handle, a user or user pull or push the vacuum cleaner to achieve so need of cleaning. Die Drehung von linkem und rechtem Rad 42 bzw. 44 sowie des Hilfsrads 49 erlaubt ein leichtes Verschieben des Staubsaugers zum vorgesehenen Bereich, der dann mittels wiederholter Reinigungsvorgänge gereinigt wird. The rotation of left and right wheels 42 and 44 and the auxiliary wheel 49 allows easy movement of the vacuum cleaner to the designated area, which is then purified by repeated cleanings.

    Bei einem solchen manuell bedienbaren Staubsauger muß sich jedoch ein Anwender beim Reinigungsvorgang mit dem Staubsauger mitbewegen. In such a manually operated vacuum cleaner, however, a user must move along during the cleaning process with the vacuum cleaner. Dies bedingt übermäßige Ermüdung bzw. Belastung des Anwenders und damit Unbequemlichkeit für ihn. This causes excessive fatigue or strain on the user and thus inconvenience for him.

    Zur Ausschaltung der geschilderten Probleme sind in neuerer Zeit automatisch angetriebene Staubsauger entwickelt worden; To eliminate the above problems automatically operated vacuum cleaners have been developed in recent times; ein fernsteuerbarer oder fernbedienbarer Staubsauger dieser Art wird in der vorliegenden Beschreibung behandelt werden. a remote-controlled or remote controlled vacuum cleaner of this kind will be treated in the present specification. In den Fig. 3 und 4 sind dabei einander gleiche Bauteile mit jeweils gleichen Bezugsziffern bezeichnet. In FIGS. 3 and 4 Here, the same components are denoted by the same reference numerals to each other.

    Fig. 4 ist ein lotrechter Schnitt durch einen Aufbau bzw. ein Gehäuse eines fernsteuerbaren automatischen Staubsaugers; Fig. 4 is a perpendicular section through a structure or a housing of a remotely controllable automatic vacuum cleaner; dieser ist im unteren Bereich seiner Vorderseite mit einem Saugeinlaß 51 zum Ansaugen von Schmutz und Staub in einem Fernsteuermodus versehen, während der Saugeinlaß 50 (vgl. Fig. 3), mit dem der Schlauch 48 für manuelle Bedienung verbunden ist, verschlossen ist. this is provided in the lower region of its front side with a suction inlet 51 for sucking dirt and dust in a remote control mode while the suction inlet 50 (see. FIG. 3), with which the tube 48 is connected for manual operation, is closed.

    Ferner ist der Saugeinlaß 51 über eine Saugleitung 53 mit dem Staubsammelbeutel 45 verbunden. Further, the suction inlet 51 is connected via a suction line 53 with the dust collection bag 45.

    Außerdem werden linkes und rechtes Rad 42 bzw. 44 eines Gehäuses 100 durch jeweilige linke bzw. rechte, noch näher zu beschreibende Motorantriebsteile 132 bzw. 134 angetrieben, um den Staubsauger in einer gewünschten Richtung zu verfahren. In addition, left and right wheels 42 and 44, a housing 100 driven by respective left and right, to be described in more detail motor drive parts 132 and 134 in order to move the vacuum cleaner in a desired direction.

    Fig. 5 ist ein Blockschaltbild einer Ausführungsform des ferngesteuerten Staubsaugers nach Fig. 4. Fig. 5 is a block diagram of an embodiment of the remote-controlled vacuum cleaner of FIG. 4th Dieses Fernsteuersystem besteht aus einer Fernbedienung(seinheit) 10 und dem Gehäuse 100 des Staubsaugers. This remote control system is composed of a remote control (unit of) 10 and the housing 100 of the vacuum cleaner.

    Mit der Fernbedienung 10 wird ein Signal für die Fernsteuerung des Gehäuses 100 in Abhängigkeit von einem Anwender-Betätigungsglied, das vorzugsweise ein Steuerknüppel (sog. "Joystick") sein kann, erzeugt. With the remote control 10, a signal for remote control of the housing 100 in response to a user actuation member, which is preferably a control stick (so-called. "Joystick") can be generated. Gemäß Fig. 6 weist der verwendete Steuerknüppel ein verstellbares Kontaktteil 11 , vier Kontaktteile 12-15 für die jeweiligen Richtungen, ein(e) Bedientaste(nteil) 16 , einen Codierer 17 und eine Übertrager- oder Senderstufe 18 auf. As shown in FIG. 6, the stick used an adjustable contact member 11, four contact parts 12-15 for the respective directions, a (e) control button (Proportion) 16, an encoder 17 and a Übertrager- or transmitter stage 18.

    Wenn ein Griff des Steuerknüppels durch einen Anwender bewegt wird, wird das verstellbare Kontaktteil 11 in Kontakt mit einem der vier anderen Kontaktteile bewegt. If a grip of the operating lever is moved by a user, the adjustable contact member 11 is moved into contact with one of the four other contact parts. Jedes mit dem verstellbaren Kontaktteil 11 in Kontakt gebrachte Kontaktteil bewirkt die Erzeugung eines Kontaktsignals, das dem Codierer 16 zugespeist wird. Each matched with the adjustable contact member 11 in contact contact part causes the generation of a contact signal, which is fed to the encoder 16. Mittels der Bedientaste 16 wird ein Bedientastensignal in Abhängigkeit von einer Betätigung durch den Anwender generiert. Means of the operating key 16 is generated by the user operating keys a signal in response to an operation.

    Ein codiertes Betriebstastensignal und Kontaktsignale von den jeweiligen Kontaktteilen 12-15 werden vom Codierer 17 ausgegeben und zur Senderstufe 18 übertragen, welche sodann die codierten, mit der Trägerwelle modulierten Signale zum Staubsauger-Gehäuse 100 aussendet. A coded operating beep and contact signals from the respective contact members 12-15 are output from the encoder 17 and transmitter stage 18 transfer, which then sends the encoded, modulated with the carrier wave signals to the vacuum cleaner housing 100.

    Gemäß Fig. 5 enthält das Gehäuse 100 einen Decodierer 115 , eine Steuereinheit 120 , Motorantriebsteile 132 und 134 für linkes bzw. rechtes Rad sowie einen Motoransteuerteil 136 . As shown in FIG. 5, the housing 100 a decoder 115, a controller 120, motor drive parts 132 and 134 for the left and right wheels and a motor drive 136th Der Decodierer 115 empfängt ein von der Fernbedienung 10 übertragenes Fernsteuersignal und liefert dieses zur Steuereinheit 120 , die in Abhängigkeit davon ein Steuersignal erzeugt, um das Staubsauger-Gehäuse 100 für das Reinigen eines Bereichs bzw. einer Fläche zu betreiben und es in der gewünschten Richtung zu bewegen. The decoder 115 receives a signal transmitted from the remote controller 10 remote-control signal and supplies it to the control unit 120, which it generates in response to a control signal to 100 operate the vacuum cleaner housing for cleaning a region or an area, and it in the desired direction move.

    Die Motorantriebsteile 132 und 134 für linkes bzw. rechtes Rad 42 bzw. 44 treiben diese Räder jeweils in Abhängigkeit vom Antriebssteuersignal von der Steuereinheit 120 an. The motor drive parts 132 and 134 for the left and right wheels 42 and 44 respectively to drive these wheels depending on the driving control signal from the control unit 120. Der Motoransteuerteil 136 dient zum Ansteuern des Motors 43 in Abhängigkeit von dem von der Steuereinheit 120 gelieferten Steuersignal. The motor drive section 136 serves to drive the motor 43 in response to the control signal supplied from the control unit 120.

    Die Arbeitsweise des ferngesteuerten Staubsaugers mit dem beschriebenen Aufbau ist nachstehend anhand der Fig. 4 und 6 im einzelnen erläutert. The operation of the remote-controlled vacuum cleaner having the above structure is explained below with reference to FIGS. 4 and 6 in detail.

    Ein Anwender oder Benutzer kann die Fernbedienung 10 vorzugsweise mittels des Steuerknüppels und der Bedientaste(n) 16 daran betätigen. A user or user can press the remote controller 10 preferably by means of the control stick and the control key (s) 16 in it. Das Signal von der Bedientaste 16 wird dem Codierer 17 zugespeist, welcher das empfangene Signal codiert und dann zur Senderstufe 18 überträgt. The signal from the operation key 16 is supplied to the encoder 17 which encodes the received signal and then transmits to the transmitter stage 18. Letztere moduliert das empfangene Signal mit dem Trägersignal, um es dann über eine Antenne zum Staubsauger- Gehäuse 100 zu übertragen. The latter modulates the received signal with the carrier signal, in order then to be transmitted via an antenna 100 to the vacuum cleaner housing. Eine Empfangsantenne am Gehäuse 100 empfängt das Sendersignal, das dann zum Decodierer 115 weitergeleitet wird. A receiving antenna on the housing 100 receives the broadcast signal, which is then forwarded to the decoder 115. Das decodierte Signal wird der Steuereinheit 120 eingespeist. The decoded signal is fed to the control unit 120.

    Daraufhin generiert die Steuereinheit 120 ein Steuersignal zum Ansteuern des in das Gehäuse 100 eingebauten Motors 43 ; Then, the control unit 120 generates a control signal for driving the motor 100 built in the housing 43; die Ansteuerung des Motors 43 erfolgt dabei durch den das Steuersignal empfangenden Motoransteuerteil 136 . the drive of the motor 43 is effected by the control signal receiving motor drive 136th Der aktivierte Motor 43 erzeugt die Saugkraft zum Ansaugen von Schmutz und Staub von z. B. einem Fußboden über eine (nicht dargestellte) Saugbürste. The activated motor 43 generates the suction force for sucking dirt and dust from z. B. on a floor (not shown) suction brush. Die Schmutzstoffe gelangen sodann durch das Verbindungsrohr 48 und passieren danach den Saugeinlaß 50 , um schließlich im Staubsammelraum 62 gesammelt zu werden. The pollutants then pass through the connecting pipe 48 and the suction inlet happen after 50 to be finally collected in the dust collecting chamber 62.

    Damit ein Anwender das Staubsauger-Gehäuse 100 bewegen kann, wird die Fernbedienung 10 bzw. If a user wants to move the vacuum cleaner housing 100, the remote control is 10 or ein Griff des Steuerknüppels betätigt und letzterer dabei in eine gewünschte Richtung geneigt, wodurch ein Kontakt mit den für die gewünschte Richtung vorgesehenen Kontaktteilen hergestellt wird. actuates a handle of the stick and the latter thereby inclined in a desired direction, creating a contact with the intended direction for the desired contact parts is made. Das Kontaktsignal vom betreffenden Kontaktteil wird dem Codierer 17 zugespeist, durch diesen codiert und dann moduliert und über die Antenne zum Staubsauger-Gehäuse 100 übertragen. The contact signal from the contact part in question is supplied to the encoder 17, encoded by it, and then modulated and transmitted via the antenna 100 to the vacuum cleaner housing.

    Das von der Fernbedienung 10 ausgesandte Signal wird über die Antenne am Gehäuse 100 empfangen. The light emitted by the remote control signal 10 is received via the antenna on the housing 100. Das empfangene Signal wird durch den Decodierer 115 , der für Abnahme des decodierten Signals mit der Steuereinheit 120 verbunden ist, decodiert. The received signal is decoded by the decoder 115, which is connected to decrease of the decoded signal to the control unit 120. Die Steuereinheit 120 generiert ein Steuersignal zum Bewegen bzw. Verfahren des Gehäuses 100 in Abhängigkeit vom decodierten Signal; The control unit 120 generates a control signal for moving, or the method of the housing 100 in response to the decoded signal; mit dem Steuersignal werden die linken und rechten Motorantriebsteile 132 bzw. 134 angesteuert, wodurch das Staubsauger-Gehäuse 100 nach Maßgabe des Fernsteuersignals bewegt wird. with the control signal, the left and right motor drive parts 132 and 134 are driven, whereby the vacuum cleaner housing 100 is moved in accordance with the remote control signal.

    Beispielsweise kann der Anwender den Steuerknüppelgriff in einer Vorwärtsrichtung neigen, wobei das verstellbare Kontaktteil 11 mit dem Vorwärts-Kontaktteil 12 in Kontakt gelangt; For example, the user can tilt the joystick handle in a forward direction, the adjustable contact member 11 engages the forward contact portion 12 in contact; dabei wird das entsprechende Kontaktsignal erzeugt und zum Codierer 17 geliefert. while the corresponding contact signal is generated and supplied to the encoder 17. Gemäß den folgenden, oben beschriebenen Vorgängen werden linkes und rechtes Rad des Staubsauger-Gehäuses 100 in Drehung versetzt, um letzteres in einer Vorwärtsrichtung anzutreiben. Under the following, the above-described processes left and right wheels of the cleaner housing 100 are rotated to drive the latter in a forward direction.

    Wenn der Anwender den Steuerknüppelgriff nach links neigt, um das Staubsauger-Gehäuse 100 sich nach links bewegen zu lassen, gelangt das Links-Kontaktteil 13 mit dem verstellbaren Kontaktteil 11 in Kontakt. If the user the stick handle tilts to the left to leave the vacuum cleaner housing 100 to move to the left, the left-contact portion 13 engages with the adjustable contact member 11 into contact. Entsprechend einem dabei erzeugten Kontaktsignal wird das Fernsteuersignal zum Staubsauger-Gehäuse 100 übertragen, wobei nur das rechte Rad des Gehäuses nach Maßgabe des Steuersignals von der Steuereinheit 120 über den Motorantriebsteil 134 für das rechte Rad angetrieben wird. Corresponding to a contact signal generated thereby, the remote control signal is transmitted to the vacuum cleaner housing 100, with only the right wheel of the housing according to the control signal is driven by the control unit 120 via the motor driving part 134 for the right wheel.

    Zum Verfahren des Staubsauger-Gehäuses 100 in Links- und Vorwärtsrichtung kann der Anwender den Steuerknüppelgriff entsprechend nach links und vorwärts betätigen, wobei die Kontaktteile 12 und 13 mit dem verstellbaren Kontaktteil 11 in Kontakt gebracht werden. For moving the vacuum cleaner housing 100 in the left and forward direction, the user can press the joystick handle according to the left and forward, the contact parts 12 and 13 are brought into contact with the adjustable contact member 11. Hierauf wird ein entsprechendes Fernsteuersignal zum Staubsauger-Gehäuse 100 übertragen. Then a corresponding remote control signal to the vacuum cleaner housing 100 is transmitted. Die Steuereinheit 120 steuert den Motorantriebsteil 134 für das rechte Rad so an, daß das rechte Rad mit höherer Geschwindigkeit bzw. Drehzahl angetrieben wird, während sie den Motorantriebsteil 132 so ansteuert, daß das linke Rad mit niedrigerer Drehzahl angetrieben wird. The control unit 120 controls the motor driving part 134 for the right wheel so that the right wheel at a higher speed or speed is driven while it so controls the motor driving part 132 that the left wheel is driven at a lower speed.

    Da der herkömmliche ferngesteuerte Staubsauger den Saugeinlaß 51 an der Unterseite des vorderen Bereichs seines Gehäuses oder Aufbaus 100 aufweist, ist dieser Staubsauger nur in einer Fernsteuerbetriebsart einsetzbar. Since the conventional remote-controlled vacuum cleaner having the suction inlet 51 on the underside of the front portion of its housing or assembly 100, this vacuum cleaner can only be used in a remote control mode. In manchen Fällen ist aber eine manuelle oder Hand-Betriebsart je nach den zu reinigenden Bereichen nötig. In some cases, a manual or hand-held mode of operation, depending on the areas to be cleaned is necessary. Der beschriebene herkömmliche Staubsauger ist jedoch nicht in einer solchen Betriebsart einsetzbar, weil er dafür nicht ausgelegt ist. However, the described conventional vacuum cleaner is not in such a mode used, because it is not designed for it.

    Gattungsgemäße fernsteuerbare Staubsauger, die nicht für eine manuelle Betriebsart vorgesehen sind, sind aus der US 43 06 329 A und der US 43 69 543 A bekannt. Generic remote controlled vacuum cleaner that are not designed for the manual mode, are known from US 43 06 329 A and US 43 69543 A.

    Ein selbstfahrender Staubsauger mit einem Haupt- und einem Hilfs-Saugeinlaß, in den in einer manuellen Betriebsart ein Schlauch nach dem Öffnen einer Schließeinrichtung eingeführt werden kann, ist aus der US 51 09 566 A bekannt. A self-propelled vacuum cleaner with a main and an auxiliary suction inlet, in a manual mode, a tube may be inserted after opening a closing device is known from US 51 09,566 A known.

    Ein weiterer Staubsauger mit einem Haupt- und einem Hilfs-Saugeinlaß, in den in einer manuellen Betriebsart ein Schlauch eingeführt werden kann, ist auch aus der GB 21 98 930 A bekannt. Another vacuum cleaner with a main and an auxiliary suction inlet, in a manual mode, a tube may be inserted, is also known from GB 21 98 930 A. Das Umschalten der Saugleitung erfolgt mittels einer motorbetätigten Klappe. The switching of the suction line by means of a motor-operated valve.

    Schließlich beschreibt die DE 196 53 161 A1, die Stand der Technik nach §3 Abs. 2 PatG ist, einen fernsteuerbaren Staubsauger mit Haupt- und Hilfs-Saugeinlaß. Finally, DE 196 53 161 A1 describes the state of the art according to § 3 para. 2 of the Patent Law is a remotely controllable vacuum cleaner with main and auxiliary suction inlet.

    Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines weiteren fernsteuer- oder -bedienbaren Staubsaugers, der für gegebene, zu reinigende Bereiche oder Flächen auf einfache zweckmäßige Weise in einer manuellen Betriebsart einsetzbar ist. The object of the invention is the provision of an additional remote controlled or -bedienbaren vacuum cleaner that can be used for given, to clean areas or areas in a simple expedient manner in a manual mode.

    Die Lösung dieser Aufgabe gelingt mit einem fernsteuerbaren Staubsauger mit den Merkmalen des Patentanspruches 1. Bevorzugte Ausgestaltungen dieses Staubsaugers sind in den Unteransprüchen angegeben. This object is achieved with a remote controlled vacuum cleaner having the features of claim 1. Preferred embodiments of this vacuum cleaner are given in the dependent claims.

    Dabei kann im Inneren des Gehäuses oder Aufbaus eine Führungsnut zum Führen der Öffnungs/Schließeinrichtung beim Schließen oder Öffnen des Hilfssaugeinlasses ausgebildet sein. It can be formed for guiding the opening / closing device for closing or opening the Hilfssaugeinlasses inside the housing or structure of a guide groove.

    Ferner kann die Öffnungs/Schließeinrichtung eine für den Hilfssaugeinlaß vorgesehene Platte umfassen, die längs der Führungsnut verschiebbar ist, sowie einen Griff zum Bewegen der Platte. Further, the opening / closing means may comprise an opening provided for the Hilfssaugeinlaß plate, which is displaceable along the guide groove, and a handle for moving the plate.

    Aufgrund der oben umrissenen Ausgestaltung des Staubsaugers wird eine manuelle Benutzung desselben unter Verwendung eines Saug-Schlauches ermöglicht, wodurch Zweckmäßigkeit für einen Anwender und verbesserter praktischer Nutzen des Staubsaugers gewährleistet werden. Due to the above-outlined embodiment of the vacuum cleaner manually using the same using a suction hose is made possible, whereby convenience to the user and improved practical use of the vacuum cleaner be guaranteed.

    Im folgenden ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung im Vergleich zum Stand der Technik anhand der Zeichnung näher erläutert. In the following a preferred embodiment of the invention compared to the prior art is explained in more detail with reference to the drawing. Es zeigen: In the drawings:

    Fig. 1 einen lotrechten Schnitt durch das Gehäuse eines fernsteuerbaren Staubsaugers gemäß der Erfindung, Fig. 1 is a vertical section through the housing of a remote-controllable vacuum cleaner according to the invention,

    Fig. 2 einen lotrechten Schnitt durch den Staubsauger nach Fig. 1 im Betrieb desselben, Fig. 2 is a vertical section of the same through the vacuum cleaner of Fig. 1 during operation,

    Fig. 3 einen lotrechten Schnitt durch einen Aufbau bzw. ein Gehäuse eines herkömmlichen Staubsaugers für manuelle Benutzung, Fig. 3 is a vertical section through a structure or housing of a conventional vacuum cleaner for manual use

    Fig. 4 einen lotrechten Schnitt durch ein Gehäuse eines herkömmlichen fernsteuerbaren Staubsaugers für Einsatz in einer automatischen Betriebsart, Fig. 4 is a vertical section through a housing of a conventional remote-controlled vacuum cleaner for use in an automatic mode,

    Fig. 5 ein Blockschaltbild eines fernsteuerbaren Staubsaugers und FIG. 5 is a block diagram of a remote controlled vacuum cleaner and

    Fig. 6 eine detaillierte Darstellung einer Fernbedienungseinheit gemäß Fig. 5. FIG. 6 is a detailed view of a remote control unit of FIG.. 5

    Die Fig. 3 bis 6 sind eingangs bereits erläutert worden. FIGS. 3 to 6 have been already explained.

    Fig. 1 zeigt im lotrechten Schnitt den Aufbau bzw. das Gehäuse 100 des erfindungsgemäßen fernsteuerbaren Staubsaugers. Fig. 1 shows in vertical section the structure or the housing 100 of the remote-controllable vacuum cleaner according to the invention. Im Gehäuse 100 ist eine Kammer ausgebildet, in der ein Motor 43 angeordnet ist, der einen Sog bzw. eine Saugkraft erzeugt und an dessen einer Seite sich ein Staubsammelraum 62 mit einem Staubsammelbeutel 45 zum Sammeln bzw. Auffangen von Staub und Fremdstoffen, die bei aktiviertem Motor 43 in das Gehäuse angesaugt werden, befindet. In the housing 100, a chamber is formed, in which a motor 43 is arranged which generates a suction and a suction force and to one side thereof a dust collecting space 62 with a dust collecting bag 45 for collecting and trapping dust and other foreign substances on activated motor 43 are sucked into the housing, is located.

    Unterhalb des Motors 43 befinden sich an linker und rechter Seite des Gehäuses 100 ein linkes und ein rechtes Rad 42 bzw. 44 , die zum Bewegen des Gehäuses 100 durch linke/rechte Motorantriebsteile 132 bzw. 134 angetrieben werden. Below the motor 43 are 42 and 44, which are used to move the housing 100 by left / right motor drive parts 132 and 134, driven on the left and right side of the housing 100, a left and a right wheel. Unterhalb des Staubsammelraums 62 befindet sich ein in bezug auf das Gehäuse 100 zentral angeordnetes Hilfsrad 49 zum Abstützen des Gehäuses 100 . Below the dust collecting space 62 is located in a housing 100 with respect to the centrally arranged auxiliary wheel 49 for supporting the housing 100th

    Im unteren vorderen Bereich des Gehäuses 100 ist ein Saugeinlaß 51 vorgesehen, der über Saugleitungen 53 , 53 ' mit dem Staubsammelraum 62 verbunden ist. In the lower front area of the housing 100, a suction inlet 51 is provided, which is connected via suction lines 53, 53 'to the dust collection chamber 62.

    Ferner ist an einer Vorderseite des Gehäuses ein Hilfs- Saugeinlaß 52 vorgesehen, in den ein Schlauch 48 einsteckbar ist, der für manuelle Reinigungsarbeiten benötigt wird. Further, an auxiliary suction inlet 52 is provided at a front side of the housing, in which a hose 48 can be inserted, which is required for manual cleaning. Der Hilfs-Saugeinlaß 52 steht dabei mit der Saugleitung 53 ' in Verbindung, und er ist mit einer Öffnungs/Schließeinrichtung 200 versehen, die zum Öffnen und Schließen des Hilfs- Saugeinlasses 52 lotrecht verschiebbar ist. The auxiliary suction inlet to the suction pipe 52 stands 53 'in connection, and it is provided with an opening / closing means 200, which 52 is vertically movable to open and close the auxiliary suction inlet.

    Innenseitig des Gehäuses 100 ist eine Führungsnut 101 zum Führen der Öffnungs/Schließeinrichtung 200 beim Öffnen oder Schließen des Hilfs-Saugeinlasses 52 vorgesehen. On the inside of the housing 100, a guide groove 101 is provided for guiding the opening / closing device 200 to open or close the auxiliary suction inlet 52.

    Die Öffnungs/Schließeinrichtung 200 umfaßt weiterhin eine für den Hilfs-Saugeinlaß vorgesehene Platte 210 , die längs der Führungsnut verschiebbar ist, und einen Griff 220 zum Verschieben der Platte 210 . The opening / closing device 200 further comprises an opening provided for the auxiliary suction inlet plate 210 which is slidable along the guide groove, and a handle 220 ​​for moving the plate 210th

    Die Arbeitsweise des fernsteuerbaren Staubsaugers gemäß der Erfindung ist nachstehend anhand der Fig. 1 und 2 beschrieben. The operation of the remote-controllable vacuum cleaner according to the invention is described below with reference to FIGS. 1 and 2.

    Im allgemeinen kann ein Anwender oder Benutzer aus Bequemlichkeitsgründen mittels des ferngesteuerten Staubsaugers vergleichsweise große Flächen eines Fußbodens, etwa eines sog. On-dol-Fußbodens (der Ausdruck On-dol steht für die koreanische Fußbodenheizanlage) in ferngesteuerter Weise reinigen. In general, a user or users for convenience means of remote-controlled vacuum cleaner comparatively large areas of flooring, such as a so-called. On-dol-floor (the term On-dol stands for the Korean floor heating system) clean away in a controlled manner.

    Beim Reinigen von Flächen in der Fernsteuerbetriebsart ist der Hilfs-Saugeinlaß 52 dicht verschlossen; When cleaning surfaces in the remote control mode, the auxiliary suction inlet 52 is sealed; durch die vom Motor 43 erzeugte Saugkraft entsteht im Inneren der Saugleitungen 53 , 53 ' ein Unterdruck, wobei auch die Öffnungs/Schließeinrichtung 200 den Hilfs-Saugeinlaß 52 unter der Saugkraft des Motors 43 vollständig verschließt. caused by the suction force generated by the motor 43 in the interior of the suction lines 53, 53 ', a negative pressure, wherein the opening / closing device 200 of the auxiliary suction inlet 52 completely closes under the suction force of the motor 43.

    Wenn der Anwender spezifische, schwierig zu reinigende Flächen, wie Eckenbereiche oder die Oberseite eines Schranks, zu reinigen beabsichtigt, wird die Öffnungs/Schließeinrichtung 200 zum Öffnen des Hilfssaugeinlasses 52 längs der Führungsnut 101 verschoben (vgl. Fig. 2), worauf ein Ende eines Schlauches 48 in den Hilfs-Saugeinlaß 52 eingesteckt wird. When the user intends specific, difficult-to-clean areas, such as corner portions or the top of a cabinet for cleaning, the opening / closing means 200 (Fig see.. 2) is moved along the guide groove 101 to open the Hilfssaugeinlasses 52, whereupon one end of a tube 48 is inserted into the auxiliary suction inlet 52. Hierdurch wird die mit dem Staubsammelraum 62 verbundene Saugleitung 53 verschlossen, während die andere Leitung 53 ' mit dem Inneren des Schlauches 48 in Verbindung gelangt. In this way, the suction pipe connected to the dust collecting chamber 62 is closed 53 while the other lead 53 'is engaged with the interior of the tube 48 in connection.

    Nach dem Umrüsten des Staubsaugers auf die beschriebene Weise wird die elektrische Stromversorgung eingeschaltet. After the conversion of the vacuum cleaner in the manner described, the electric power supply is turned on. Die durch den Motor 43 erzeugte Saugkraft wirkt sodann über den Schlauch 48 statt über den Saugeinlaß 51 , so daß der Staubsauger manuell benutzt werden kann. The suction force generated by the motor 43 then acts via the tube 48 rather than through the suction inlet 51 so that the vacuum cleaner can be used manually.

    Wenn der Staubsauger in einer automatischen Betriebsart benutzt werden soll, wird zunächst der Schlauch 48 vom Hilfs- Saugeinlaß 52 getrennt, worauf die bisher in der Führungsnut 101 nach oben verschobene Öffnungs/Schließeinrichtung 200 nach unten verschoben wird. When the vacuum cleaner is to be used in an automatic mode, the hose 48 is first separated from the auxiliary suction inlet 52, whereupon the hitherto in the guide groove 101 shifted upward opening / closing means 200 is shifted downward. Dabei wird der Hilfs-Saugeinlaß 52 mittels der Platte 210 verschlossen und dadurch die Saugleitung 53 geöffnet, wodurch ein ferngesteuerter Staubsaugerbetrieb ermöglicht wird. In this case, the auxiliary suction inlet 52 is closed by means of the plate 210 and thereby open the suction pipe 53, whereby a remote controlled vacuum cleaner operation is enabled.

    Der erfindungsgemäße Staubsauger ist somit sowohl manuell als auch automatisch (ferngesteuert) betreibbar, was eine Arbeitserleichterung für den Anwender und eine Verbesserung des praktischen Nutzens sowie des Nutzwerts des Erzeugnisses bedeutet. The vacuum cleaner of the present invention is thus both manually and automatically (remote controlled) operative, which means work easier for the user and an improvement of the practical benefits and the value in use of the product.

    Selbstfahrender Staubsauger » Virtuelle Wegweiser, Leuchttürme

    Inhaltsverzeichnis

    Virtuelle Wände

    Es gibt verschiedene Bezeichnungen für dieses Navigationshilfsmittel: Raumabteiler, Leuchtturm als Raumtrenner oder Virtual Wall Lighthouse. Gemeint ist immer dasselbe, nämlich ein kleines, etwa 10 cm hohes Kästchen, welches durch Aussendung eines unsichtbaren Infrarotstrahls eine lokale Sperre für den Saugroboter bewirkt.

    Dabei kann man für die Reichweite dieser Sperre durch einen Schalter verschiedene Bereiche einstellen, wobei höhere Reichweiten natürlich auch mehr Strom für die Erzeugung des Infrarotstrahls verbauchen.

    Manche Leuchttürme werden von Hand ein- und ausgeschaltet, andere wiederum schalten sich automatisch beim Start des Roboters ein (etwa beim Roomba 782).

    Leuchttürme (Lighthouses)

    Leuchttürme sind Wegweiser, die dem Roboter als "Wegmarkierungen" bei seiner Reise durch mehrere Zimmer dienen. Sie sehen genauso aus wie die virtuellen Wände, haben aber eine etwas andere Funktion. Leuchttürme haben nur dann einen Sinn, wenn man mehrere Zimmer, die durch offen stehende Türen verbunden sind, auf einen Schlag reinigen möchte.

    Man stellt dann an die jeweiligen Verbindungstüren einen Leuchtturm, der zwei Funktionen erfüllt:

    • zum einen hindert er den Robotersauger am vorzeitigen Betreten des nächsten Raumes, wenn der aktuelle noch nicht vollständig gesäubert wurde,

  • zum anderen hilft er bei der Rückkehr zur Ladestation, denn die kann der Roboter u.U. nur durch "Abklappern" der zuvor passierten Leuchttürme wiederfinden.
  • Gibt es auch Leuchttürme, die gleichzeitig virtuelle Wände sein können?

    Ja, iRobot liefert je nach Modell Virtual Wall Lighthouses, die durch einen Schiebeschalter in den jeweils gewünschten Zustand (Wegweiser oder Sperre) versetzt werden können.

    Im Lieferumfang des Roomba 782 von iRobot ist u.a. ein Leuchtturm enthalten:

    Entschuldigung, leider konnten keine passenden Produkte ermittelt werden. Weitere Geräte dieser Produktkategorie finden Sie in unserer aktuellen Vergleichstabelle.

    Saugroboter

    Verwandte Artikel

    Wir über uns

    Wir sind ein 100% herstellerunabhängiges und neutrales Verbraucherportal.

    Unser transparentes Bewertungsschema und das standardisierte Notenverfahren liefern eine fundierte Entscheidungshilfe für Ihren Online Einkauf.

    Selbstfahrender staubsauger

    Informieren Sie sich ьber die Details zum Roomba 581

    Mit einem 'Klick' sind Sie da.

    Gьnstige Preise und keine Versandkosten bei Roomba, Scooba und Navibot von Samsung.

    . beim autorisierten Fachhдndler

    Schauen Sie sich unsere Videos zum Roomba & Scooba an.

    . und lassen Sie sich ьberzeugen

    Mit einem 'Klick' sind Sie da.

    Roomba und Co saugen Ihre Wohnung fьr nur 50Cent*

    . und stцbert nicht.

    Mit einem 'Klick' sind Sie da.

    Informieren Sie sich ьber die neuen Rasenmдhroboter

    Mit einem 'Klick' mьssen Sie nie wieder Rasenmдhen.

    Onlineshop für Staubsaugerroboter Roomba und dem Wischroboter Scooba von iRobot, dem Navibot von Samsung, Ottoro, RoboMop sowie EVO M678 Wischroboter von Dirt Devil. Wir führen die aktuellen Modelle der Haushaltsroboter, die Ihren täglichen Hausputz erleichtern. So reinigen diese Roboter nicht nur gründlich & automatisch, sondern auch in Ihrer Abwesenheit. Sie haben mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Beratung und persönliche Kundenkontakt stehen in unserem Onlineshop an erster Stelle: Per Hotline oder E-Mail sind wir gerne für Sie da. Mit unserem 30 Tage Rückgaberecht gehen Sie kein Risiko ein! Roomba & Scooba, NaviBot und Co. werden Sie begeistern!

    Copyright © RoboSauger.com | Alle Rechte vorbehalten

    Irrtümer und Preisänderungen sind vorbehalten

    Alle Marken und Logos sind Eigentum der jeweiligen Firmen.

    iRobot Roomba 620 Staubsauger Test

    iRobot Roomba 620

    Unsere Einschätzung

    <a href="https://www.staubsauger.net/irobot/roomba-620/"><img src="https://www.staubsauger.net/wp-content/uploads/awards/669.png" alt="iRobot Roomba 620" /></a>

    • Automatische und gründliche Reinigung dank gegenläufig rotierenden Bürsten und kraftvollem Saugmotor.
    • Staub, Pollen und Tierhaare werden im beutellosen Schmutzbehälter aufgefangen.
    • Erkennt selbstständig den Raum, navigiert um Hindernisse und Abgründe, stellt sich zudem automatisch auf verschiedene Untergründe ein.
    • Lieferumfang: 1 iRobot Roomba 620 inkl. 1 AeroVac Auffangbehälter, 1 Home Base, iRobot Akku,1 Reinigungswerkzeug (flach)
    • Klein
    • Leicht
    • Leicht zu reinigen
    • Großer Aktionsradius
    • Teuer

    Technische Daten

    Der Roomba 620 von iRobot ist ein Staubsaugerroboter, der die eigenen vier Wände auf Knopfdruck reinigt. Der Sauger eignet sich für das Reinigen von Hartböden und Teppichen, entfernt dabei effektiv Haare, Tierhaare und anderen Schmutz. Das 3-Stufen-Reinigungssystem erzielt in Zusammenarbeit mit der AeroVac-Technologie höchste Reinigungsleistungen, mit dem Gerät können bis zu 60 m² bzw. 2-3 Räume gesaugt werden. Erhältlich ist der Sauger in der Farbe Schwarz/Weiß.

    iRobot Roomba 620 bei Amazon

    • iRobot Roomba 620 jetzt bei Amazon.de bestellen

    Ausstattung und Besonderheiten

    Der Roomba ist wie seine Markenkollegen mit einer Adaptiven Navigation ausgestattet, die den Sauger erkennen lässt, wie er sich im Raum bewegen muss und um welche Unterböden es sich handelt. Die so genannte iAdapt Responsive Cleaning-Technologie ist ein neues Reinigungssystem, das fasst jeden Schmutz ohne größere Mühen aufnimmt. Der Saugroboter ist auch mit dem Feature Cliff-Detect ausgestattet, das ihn erkennen lässt, wenn er an eine Treppe kommt. Somit wird die Absturzgefahr gemindert. Das Feature Virtuelle Wände konzentriert die Reinigung auf einen vorgegebenen Bereich, zudem meidet es Tabuzonen. Der NiMH-Akku des 620 wird von alleine geladen. Sollte er leer werden, kehrt der iRobot automatisch zur Ladestation zurück. Der Akku reicht aus, um 60 m² zu reinigen. Im Lieferumfang des Roomba findet man das Aero Vac Bin, die Ladestation, das Netzteil, das Reinigungswerkzeug und den NiMH-Akku. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

    Handhabung und Saugergebnis

    Der Sauger ist kinderleicht zu bedienen, ein Drücken des zentralen Knopfs an der Oberseite reicht, und der Roboter beginnt mit der Arbeit. Wer eine Tabuzone hat, kann diese im Vorfeld definieren. Die Saugleistung des Saugers ist auf Hartböden sehr gut, wie Kunden auf Amazon berichten und Testberichten von Verlagen entnommen werden kann, Schmutz und Staub würden auch in den Ecken und unter den Möbeln aufgenommen werden. Das Gerät ist gerade einmal 9 cm hoch, daher kommt es fast unter jede Couch oder Schrank. Beim Saugen von Teppichen sei das Ergebnis nicht ganz so überzeugend, zudem können mit dem iRobot keine Treppen gesaugt werden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

    Verarbeitung

    Das Gerät an sich wirkt hochwertig, Nutzer konnten deren Rezensionen zufolge keine Schwächen ausmachen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

    Preis-/Leistungsverhältnis

    Aktuell bekommt man den Sauger für 359 Euro im Online-Shop von Amazon. Wer selbst nicht saugen möchte, der muss tief in die Tasche greifen. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.

    Der iRobot 620 erleichtert einem die Hausarbeit ungemein. In Wohnungen mit überwiegend Hartböden und ohne Treppen erledigt der Saugroboter seine Arbeit tadellos. Wer allerdings ein mehrstöckiges Haus mit viel Teppichboden hat, muss eventuell nacharbeiten. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 589 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.5 Sterne vergeben.

    Preisvergleich: iRobot Roomba 620

    Versand: 7,00 € » zum Angebot

  • Hier klicken,

    um Preis zu prüfen » zum Angebot

  • Hier klicken,

    um Preis zu prüfen » zum Angebot

  • Inhaltsverzeichnis

    Ähnliche Produkte

    DC33c Origin

  • H.Koenig

    900145/HDK205-12 Hetty

  • Kärcher

    Bodenstaubsauger Zyklon ohne Beutel

  • Kärcher

    VSZ4G300 Z4.0

  • Fakir

    Ares 3604003

  • Bomann

    VAXC86-AS-P-E Air Silence Pet

  • Guter selbstfahrender Staubsauger

    Welcher selbstfahrender Staubsauger ist gut?

    Ein guter selbst­fah­ren­der Staub­sauger? Mei­ne Emp­feh­lung: Sieh in die Best­sel­ler­lis­te! Dort lan­den nur die bes­ten selbst­fah­ren­den Staub­sauger in Preis und Leis­tung. Weil sehr gute Staub­sauger häu­fig emp­foh­len und daher oft gekauft wer­den. Nach­fol­gend die 10 bes­ten selbst­fah­ren­den Staub­sauger – die aktu­el­len Top 10 der Ama­zon-Best­sel­ler (auto­ma­tisch aktua­li­siert). Für alle Pro­dukt­in­fos, Käu­fer-Bewer­tun­gen und Erfah­rungs­be­rich­te ein­fach einen inter­es­san­ten Staub­sauger ankli­cken und bei Ama­zon nach­le­sen (neu­es Fens­ter). Dort kannst Du den Staub­sauger auch schnell und ein­fach online bestel­len. Tipp: Oft sind preis­re­du­zier­te Mar­ken-Ange­bo­te für gute selbst­fah­ren­den Staub­sauger dabei…*

    HinВ­weis: SollВ­te kein interВ­esВ­sanВ­ter StaubВ­sauger fГјr Dich dabei sein, dann lohnt es sich meist, einen Blick auf die komВ­pletВ­te LisВ­te der selbstВ­fahВ­renВ­den StaubВ­sauger bei AmaВ­zon zu werВ­fen.

    • Flä­chenВ­deВ­ckenВ­de ReiВ­niВ­gung durch 3-StuВ­fen ReiВ­niВ­gungsВ­proВ­gramm
    • Kehrt und saugt HartВ­bГ¶В­den und kurzВ­floВ­riВ­ge TepВ­pichВ­bГ¶В­den
    • NEU LanВ­ge LaufВ­zeit – bis zu 90 min.
    • PrakВ­tiВ­sche ErgГ¤nВ­zung zum klasВ­siВ­schen BodensВ­taubВ­sauger
    • IdeВ­al fГјr die schnelВ­le ReiВ­niВ­gung zwiВ­schenВ­durch

    Preis inkl. MwSt., zzgl. VerВ­sandВ­kosВ­ten

    • SupersВ­lim Design mit 5,7 cm BauВ­hГ¶В­he passt er unter fast…
    • EinВ­faВ­che ProВ­gramВ­mieВ­rung und BedieВ­nung nur mit einem…
    • AbsturzВ­siВ­cheВ­rung und HinВ­derВ­nisВ­erВ­kenВ­nung
    • DirekВ­te AbsaugВ­funkВ­tiВ­on ohne VerВ­hedВ­dern: optiВ­mal fГјr…
    • SupersВ­lim Design mit 5,7 cm BauВ­hГ¶В­he passt er unter fast…

    Preis inkl. MwSt., zzgl. VerВ­sandВ­kosВ­ten

    • Flä­chenВ­deВ­ckenВ­de ReiВ­niВ­gung durch drei-StuВ­fen…
    • Kehrt und saugt HartВ­bГ¶В­den und kurzВ­floВ­riВ­ge TepВ­pichВ­bГ¶В­den
    • 33% lГ¤nВ­geВ­re LaufВ­zeit: 60 MinuВ­ten
    • LieВ­ferВ­umВ­fang: Dirt Devil M607 SaugВ­roВ­boВ­ter SpiВ­der Schwarz,…
    • LieВ­ferВ­umВ­fang: Dirt Devil M607 SaugВ­roВ­boВ­ter SpiВ­der, schwarz

    Preis inkl. MwSt., zzgl. VerВ­sandВ­kosВ­ten

    • ReiВ­nigt jeden Tag, ohne AufВ­wand. Vom weltВ­weit fГјhВ­renВ­den…
    • DrГјВ­cken Sie einВ­fach auf „CLEAN“ und RoomВ­ba reiВ­nigt Ihre…
    • Das patenВ­tierВ­te BГјrsВ­tenВ­moВ­dul verВ­hinВ­dert ein VerВ­fanВ­gen von…
    • Die patenВ­tierВ­te iAdВ­apt 1.0 NaviВ­gaВ­tiВ­on ermГ¶gВ­licht eine…
    • LieВ­ferВ­umВ­fang: 1 iRoВ­bot RoomВ­ba 615, 1 aufВ­ladВ­baВ­rer XLiВ­fe Akku…

    Preis inkl. MwSt., zzgl. VerВ­sandВ­kosВ­ten

    • StaubВ­wiВ­schroВ­boВ­ter zur tГ¤gВ­liВ­chen ZwiВ­schenВ­durchВ­reiВ­niВ­gung der…
    • Nimmt Staub, HaaВ­re und FusВ­sel auf und hГ¤lt sie fest
    • ReiВ­nigt dank komВ­pakВ­tem Design und fleВ­xiВ­blem AuГџenВ­ring auch…
    • Auf alle Arten von harВ­ten BГ¶den einВ­setzВ­bar
    • 2 ReiВ­niВ­gungsВ­proВ­gramВ­me zur AusВ­wahl: KurzВ­proВ­gramm von 30…

    Preis inkl. MwSt., zzgl. VerВ­sandВ­kosВ­ten

    • SelbstВ­aufВ­laВ­denВ­der und beuВ­telВ­loВ­ser SaugВ­roВ­boВ­ter, der…
    • Erkennt ObjekВ­te und GegenВ­stГ¤nВ­de ohne dieВ­se zu beschä­diВ­gen…
    • Das patenВ­tierВ­te AeroForce ReiВ­niВ­gungsВ­sysВ­tem entВ­fernt Staub,…
    • Nimmt auch an schweВ­rВ­erreichВ­baВ­ren StelВ­len Schmutz auf;…

    Preis inkl. MwSt., zzgl. VerВ­sandВ­kosВ­ten

    • OptiВ­maВ­le Wahl Ihre HausВ­arВ­beit zu erleichВ­tern. AutoВ­maВ­tiВ­sche…
    • VIDEO INSTRUCTION:…
    • AbsturzВ­siВ­cheВ­rung und HinВ­derВ­nisВ­erВ­kenВ­nung. Erkennt ObjekВ­te und…
    • Vier LaufВ­moВ­den: geraВ­deous, der Wand entВ­lang, „Z“ Linie und…
    • LanВ­ge LaufВ­zeit und kurВ­ze LadeВ­zeit, 60 MinuВ­ten ArbeitsВ­zeit…

    Preis inkl. MwSt., zzgl. VerВ­sandВ­kosВ­ten

    • VileВ­da 136135 ViroВ­bi – StaubВ­wiВ­schroВ­boВ­ter mit…
    • StaubВ­wiВ­schroВ­boВ­ter – zur tГ¤gВ­liВ­chen ZwiВ­schenВ­durchВ­reiВ­niВ­gung…
    • Nimmt Staub, HaaВ­re und FusВ­sel auf und hГ¤lt sie fest
    • ReiВ­nigt dank komВ­pakВ­tem Design und fleВ­xiВ­blem AuГџenВ­ring auch…
    • IdeВ­al fГјr alle Arten von harВ­ten BГ¶den

    Preis inkl. MwSt., zzgl. VerВ­sandВ­kosВ­ten

    • Ersatz HooВ­ver WindВ­tunВ­nel vom BenutВ­zer lenkВ­baВ­ren beuВ­telВ­loВ­ser…
    • ersetzt HooВ­ver 40140201, Typ 201 HEPA-FilВ­ter. Die…
    • AbsauВ­gen mit einem HochВ­leisВ­tungs-FilВ­ter reiВ­nigt die Luft im…
    • HerВ­geВ­stellt um Ihr ZuhauВ­se zu neuВ­traВ­liВ­sieВ­ren GerГјВ­che an der…
    • Don ‚t Let Staub und Schmutz ansamВ­meln im InneВ­ren der VakuВ­um…

    Preis inkl. MwSt., zzgl. VerВ­sandВ­kosВ­ten

    • Ersatz StaubВ­sauger Dirt Devil VisiВ­on vom BenutВ­zer lenkВ­baВ­ren…
    • ersetzt Dirt Devil 3jc0280000, F1 HEPA-FilВ­ter
    • AbsauВ­gen mit einem HochВ­leisВ­tungs-FilВ­ter reiВ­nigt die Luft im…
    • HerВ­geВ­stellt um Ihr ZuhauВ­se zu neuВ­traВ­liВ­sieВ­ren GerГјВ­che an der…
    • Don ‚t Let Staub und Schmutz ansamВ­meln im InneВ­ren der VakuВ­um…

    Preis inkl. MwSt., zzgl. VerВ­sandВ­kosВ­ten

    *) Aktua­li­siert am 29.11.2017 um 16:22 Uhr /​Bil­der von der Ama­zon Pro­duct Adver­ti­sing API /​Kei­ne Gewähr oder Haf­tung für Aktua­li­tät oder Kor­rekt­heit der Anga­ben /​Ent­hält Wer­be­links

    Kein guter Staub­sauger für Dich dabei? Die Best­sel­ler­lis­te ent­hält manch­mal fal­sche Pro­duk­te oder die Arti­kel ent­spre­chen ein­fach nicht Dei­nen Bedürf­nis­sen. Wahr­schein­lich wirst Du fün­dig in die­sen Such­ergeb­nis­sen für selbst­fah­ren­den Staub­sauger bei Ama­zon. Dort gibt’s viel­leicht auch neue güns­ti­ge Ange­bo­te guter Mar­ken-Her­stel­ler…

    Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

    xiaomi_staubsauger

    Review: Xiaomi Mi Robot Vacuum Highlight – Half the price of the competition, yet equal performance and better navigation 2016 was a...