четверг, 1 февраля 2018 г.

saturn_staubsauger_roboter

Saugroboter – Zeitersparnis und Erleichterung im Haushalt

Obwohl Saugroboter für viele Menschen als kostspieliges Spielzeug gelten, die keine wirkliche Leistung erbringen, so zeigen zahlreiche Tests , dass sich diese Art von Staubsauger-Gerät schon lange nicht mehr vor den herkömmlichen Modellen verstecken muss. Besonders für Berufstätige stellt ein Roboter als Staubsauger eine echte Erleichterung und Zeitersparnis dar. Im Saugroboter Test verraten wir, ob das Gerät im Alltag wirklich das liefern kann, was von den Herstellern versprochen wird. Erfahren Sie alles über die besten Saugroboter, die Arbeitsweise, Funktionen und Ergebnissen von Staubsauger-Robotern und den Saugroboter Testsieger , der die besten Funktionen vereint.

Saugroboter Test 2017

Ergebnisse 1 - 21 von 21

Roomba 620 359,00 €

  • Klein
  • Leicht
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Günstig
  • Wenig Leistung
  • Klein
  • Leicht zu reinigen

Reinigungs- und Stau. 89,90 € 199,90 €

  • Leicht zu reinigen
  • Wenig Leistung

Roomba 772 379,00 €

  • Leicht
  • Leise
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius

2711 Briciola 195,00 €

  • Leise
  • Leicht zu reinigen
  • Teuer
  • Wenig Leistung
  • Wenig Leistung

RoboVac 11 209,99 € 299,99 €

  • Einfache Handhabung
  • Gutes Saugergebnis
  • Erstklassiger Preis

FC8820/01 SmartPro A. 309,18 € 449,99 €

  • Großer Aktionsradius
  • Preis
  • Einfache Handhabung
  • Leistung beim Saugen
  • Anti-Kollisionssensoren schützen das Gerät
  • schnell aufgeladen
  • Schwierigkeiten bei Teppichböden
  • gute Saugleistung auf Hartböden
  • ordentliches Volumen
  • Probleme auf Teppichböden
  • recht hohe Ladedauer
  • niedriger Preis
  • gute Füllmenge des Behälters
  • zeigt Schwächen bei hartnäckigen Flecken

ME 770 Style 389,00 €

  • gute Saugleistung
  • edles Design
  • zu teuer
  • Ergebnisse beim Wischen nicht zufriedenstellend

Roomba 650 353,09 € 429,00 €

  • gute Saugleistung auf Hartböden
  • einfache Reinigung
  • Probleme auf hochflorigen Teppichen
  • verkratzt schnell
  • gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • erfreuliche Ergebnisse bei der Reinigung
  • etwas hoch
  • recht kurze Akkulaufzeit

Roomba 871 699,00 €

  • hochwertige Qualität
  • gute Saugleistung
  • deutlich zu teuer
  • Probleme an Teppichkanten

DEEBOT D45 517,63 € 523,72 €

  • gute Saugleistung auf Hartböden
  • preisgünstig
  • arge Probleme auf Teppichen
  • gute Saugleistung auf Hartböden
  • großer Lieferumfang
  • zum Wischen nur bedingt geeignet
  • Probleme auf Teppichböden
  • deutliche Schwächen auf Teppichböden
  • Akkuleistung fällt im Vergleich zur Ladezeit zu kurz aus
  • Preis
  • Handhabe
  • Saugergebnis

Optik und Namen eines Saugroboters

Rein äußerlich ähnelt sich ein Saugroboter, der auch als

bekannt ist, stets. Die Geräte sind klein, nicht sehr hoch und meistens rund, eckig oder oval. In vielen Fällen liegt der Durchmesser der Geräte bei etwa 30 Zentimeter, die Höhe bei lediglich circa zehn Zentimeter. Einige Modelle sind sogar extra flach konzipiert.

Wissenswert: Im Saugroboter-Vergleich widmen wir uns nicht nur klassischen Staubsauger-Robotern, sondern auch weiteren Variationen, beispielsweise Wisch- und Saugroboter mit Wischfunktion. Auch Mähroboter (als Rasenmäher-Roboter bekannt) erfreuen sich in Sachen Roboter-Technik großer Beliebtheit und verfahren nach einer ähnlichen Technik wie die Staubsauger-Geräte für den Haushalt.

Im Haushalt unterstützen nicht nur Reinigungsroboter für Schmutz und Staub den Anwender, sondern auch Wischroboter erfreuen sich laut der Erfahrungsberichte großer Beliebtheit. Wischroboter funktionieren auf eine ähnliche Art und Weise, sind jedoch dafür ausgelegt, den Boden nass zu wischen. Wer einen Saugroboter günstig erwerben möchte, hat daher nicht nur die Wahl zwischen verschiedenen Staubsauger- sondern auch Wisch-Modellen.

Ausstattung von Roboter-Staubsaugern

Obwohl im Test Saugroboter sehr klein sind, vereinen sie dennoch eine Vielzahl an Funktionen und Bürsten, um zumindest im Alltag einen normalen Staubsauger zu ersetzen. Kombiniert mit einem Handstaubsauger (für die schwer zu erreichenden Ecken beispielsweise) ist ein kleiner Roboter durchaus in der Lage, einen normalen Haushalt zu säubern und mit seinen

sauber zu halten. Dabei können nicht nur glatte Flächen gereinigt werden, sondern per automatischer Sauger auch Teppich und Co.

Funktionsweise im Überblick

Da es laut Saugroboter-Vergleich verschiedene Arten von Staubsaugerroboter-Modelle gibt, variieren auch die Funktionsweisen der Geräte – je nachdem, welcher Hersteller das Modell anbietet. Häufig wird den Erfahrungen zufolge bei den Geräten allerdings

kombiniert, um den Boden gründlich per Roboter saugen zu können. Dabei ist die rotierende Bürste dafür zuständig, Dreck, Schmutz, Staub oder auch Tierhaare (nicht nur Hundehaare und Katzenhaare, sondern auch lange Haare des Menschen) in eine Öffnung des Staubsaugerroboters zu befördern.

In diesem Behälter, bei dem es sich in der Regel um beutellose Behälter handelt, ist je nach Hersteller oft bereits ein HEPA-Filter verbaut, bei dem es sich um einen Feinstaubfilter handelt. So können auch Schwebstoffe, zu denen

ausgefiltert werden. Viele Saugroboter sind übrigens mit nützlichen Zusatzfunktionen ausgestattet, beispielsweise mit WLAN, sodass sich das Gerät per Smartphone bzw. über App steuern lässt.

Die Orientierung eines Staubsaugerroboters

Ein Roboter ist dem Saugroboter-Vergleich zufolge dafür gedacht, automatisch, zuverlässig, leise und ohne Hilfe des Anwenders durch die Wohnung zu navigieren und die Böden selbstständig per Roboter saugen zu können. Dabei ist es wichtig, dass der Roboter mit seinem Akku haushaltet und das Ergebnis außerdem so gut ist, wie es vom Anwender erwartet wird.

Realisiert wird dies nur durch bestimmte Technologien, die dafür sorgen, dass sich der Roboter auf gewisse Art und Weise orientiert. Wir sagen bewusst „auf gewisse Art und Weise“, da auch hier je nach Hersteller große Unterschiede zu verzeichnen sind.

Verschiedene Sensoren sorgen allerdings im Saugroboter Testsieger und allen anderen Geräten dafür, dass sie sich orientieren können, vor Kollisionen sicher sind und nicht abstürzen können. Wenn Sie also Angst um Ihre Möbel haben oder den Staubsauger in der Nähe einer Treppe (die nach unten führt) fahren lassen wollen, dann müssen Sie sich nicht sorgen – in der Regel sind Staubsaugerroboter dafür ausgelegt, genau diese Probleme bewältigen zu können.

In Sachen Technologien setzen die Hersteller auf verschiedene Variationen. Zum Einsatz kommen beispielsweise

Doch können im Test Saugroboter auch mit Hindernissen umgehen? Viele Staubsaugerroboter stoßen auf ein Hindernis und ändern aufgrund dieses Problems ihre Richtung. Viele andere Staubsauger können dank erweiterter Technik allerdings schon lange im Voraus erkennen, dass sie auf ein Hindernis zusteuern und früh genug eine andere Route planen.

In Sachen Orientierung trennt sich bei den Staubsaugerrobotern ebenfalls die Spreu vom Weizen. Preiswerte Modelle fahren auch gerne mehrfach über eine Stelle, da sie wahllos im Raum umherfahren, bis jede Stelle mindestens einmal angefahren und damit gesäubert wurde. Das Ergebnis ist gleich, doch benötigt wird hierfür natürlich mehr Akkuleistung, da die Reinigung weniger effizient vonstattengeht. Ein Preisvergleich bei einem Saugroboter ist daher nicht immer die beste Alternative, nur um das Gerät möglichst günstig zu erhalten.

Unsere Empfehlung: Schauen Sie sich die Bewertungen zu den Robotern an, um herauszufinden, obwohl das Zubehör umfangreich genug ist, aber auch die Technik zu dem passt, was Sie erwarten. Wenn Sie beispielsweise mehrere Räume reinigen lassen wollen, dann ist es sinnvoll, ein Gerät mit einer längeren Akkulaufzeit zu kaufen. Haben Sie höhere Türschwellen, dann ist ein Saugroboter wichtig, der diese erklimmen kann. Achten Sie daher auf Ihre spezielle Situation (auch im Hinblick auf Parkett, Treppe, Allergiker und Co.) und wählen Sie nicht einfach aus den Top 10, sondern genau das Modell, das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Nicht nur online gibt es viele Angebote von Saugrobotern, sondern zeitweise oder dauerhaft auch bei Lidl, Aldi, Media Markt, Saturn und Co.

Teurere Staubsaugerroboter warten mit einer besseren Technik auf und erstellen eine Art Lageplan der einzelnen Räume, in denen sie sich befinden. So kann die Route effizient und perfekt geplant werden.

Tipp! Einige Roboter besitzen sogar einen Schmutzsensor, mit dem es möglich ist, zu erkennen, welcher Untergrund einer stärkeren Reinigung bedarf und welcher nicht. Die stärker verschmutzten Stellen werden auf diese Weise häufiger angesteuert.

Die automatische Aufladung des Gerätes

Ein Roboter wäre kein Roboter, wenn er nicht auch automatisch zur Ladestation (in der Wohnung, im Haus, teilweise sogar in der Garage) zurückfinden würde. Genau das gehört dem Saugroboter Test zufolge ebenfalls zu den Eigenschaften sehr guter Staubsaugerroboter, die auch in Sachen Kaufberatung und in der Bestenliste gut abschneiden. Die meisten Roboter wissen früh genug, dass ihnen bald die Puste ausgeht und brechen ihre Reinigung aufgrund dessen ab und fahren zu ihrer Basis zurück. Einige andere Staubsaugerroboter erkennen den fehlenden Akku allerdings zu spät und bleiben daher mitten auf dem Rückweg stehen oder suchen derart lange nach der Station, dass ihnen unterwegs ebenfalls die Puste ausgeht. Ob im Test Saugroboter ihre Ladestation rechtzeitig finden oder nicht, liegt meistens an der Technologie, mit der sie ausgestattet wurden.

Wenn der Staubsaugerroboter sein trautes Heim gefunden hat, lädt er sich selbstständig auf und fährt anschließend wieder los, um seine geplante Reinigung (die sich übrigens zeitlich auf bestimmte Wochentage und Uhrzeiten einstellen lässt) zu beenden.

Vor- und Nachteile eines Saugroboters

  • Zeitersparnis
  • ideal für Berufstätige
  • viele Modelle fahren automatisch zur Ladestation zurück wenn der Akku fast leer ist
  • preiswerte Modelle fahren häufig mehrmals über ein und dieselbe Stelle, wodurch mehr Akkuleistung verbraucht wird

Beliebte Hersteller von Staubsaugerrobotern

Einige Hersteller sind für ihre Staubsaugerroboter besonders bekannt und auch beliebt. Dazu zählen:

  • iRobot Saugroboter im Test : Beliebt ist beispielsweise der iRobot Roomba 880.
  • Vorwerk Saugroboter im Test : Besonders beliebt ist von Vorwerk der Kobold.
  • Samsung Saugroboter im Test : Auch diese Marke bietet erstklassige Samsung Saugroboter – hervorzuheben ist hierbei der Navibot.
  • Vileda Saugroboter im Test : Beim Vileda Saugroboter kann vor allem der Relax Plus punkten.
  • Dirt Devil Saugroboter im Test : Beim Dirt Devil Saugroboter punktet unter anderem der M 606-3 Libero, der M608 Navigator oder M607 Spider.
  • Miele Saugroboter im Test : Entscheiden Sie sich für einen Miele Saugroboter, dann ist der Scout RX1 eine Empfehlung wert.
  • LG Saugroboter im Test : Beim LG Saugroboter erfreut sich vor allem der XXX größerer Beliebtheit.

Beliebt sind außerdem die automatischen Reinigungsgeräte von Philips, Cleanmaxx, Medion, Siemens, Bosch, Dyson, Kärcher und nicht zuletzt auch der Neato Botvac Saugroboter. Gerade der Neato Botvac Saugroboter wird bei Tierhaaren gerne eingesetzt, da er mit einer speziellen Kombi- und Tierhaar-Bürste ausgestattet ist.

  • die bekanntesten Produkte der Marke sind der Staubsaugroboter Roomba sowie der Bodenreinigungsroboter Scooba
  • zum Sortiment zählen ebenfalls Roboter, die Dachrinnen und Pools reinigen
  • neben Saugrobotern zählt auch der bekannte Thermomix zum Sortiment
  • hat Vertriebsgesellschaften auf der ganzen Welt
  • bekannter Haushaltgeräte-Hersteller
  • hat weltweit zwölf Produktionsstätte

Welches Gerät Sie schlussendlich für sich selbst als Saugroboter Testsieger auszeichnen und ausprobieren möchten, bleibt Ihnen überlassen. Fakt ist, dass laut Saugroboter Test teurere Geräte oftmals mit besseren und umfangreicheren Bürsten und Technologien ausgestattet sind. Zwar ist es oft so, dass teurere Produkte nicht immer besser sind, doch wenn Sie sich einen Saugroboter kaufen wollen, dann ist der Preis durchaus ein kleines Merkmal für die Qualität. Wirklich gute Saugroboter mit Ladestation von iRobot, Vorwerk und Co. sind daher in der Regel auch nicht gerade günstig. Um nicht nur die besten Saugroboter zu finden, sondern auch einen günstigen Saugroboter kaufen zu wollen, ist ein Vergleich der Modelle empfehlenswert. Hier finden Sie Saugroboter günstig, je nachdem, um welches Angebot es sich handelt.

Auch ein Gebraucht-Kauf privat oder im Online-Shop kann bei einem Saugroboter durchaus nützlich sein, allerdings sollte hier dennoch Preis Leistung übereinstimmen. Wenn Sie einen Saugroboter für 50 Euro mehr, dafür aber neu erhalten, dann ist ein Gebraucht-Kauf eine schlechtere Alternative.

Unser Tipp: Stöbern Sie durch die Sonderangebote bzw. generellen Angebote der beliebten Hersteller, um ein Schnäppchen billig zu ergattern. Viele Hersteller reduzieren beispielsweise die Preise, wenn ein neues Modell erscheint.

Anzeige

Inhaltsverzeichnis

Beliebte Produkte

FC8769/01 PowerPro ECO

  • Siemens

    VSQ5X1230 Q5.0 extreme Silence Power

  • Metabo

    602012000 AS 20 L

  • Leifheit

    SC 1020

  • Dirt Devil

    M318 AquaClean

  • Kärcher

    S 8340 EcoLine

  • Rowi

    RAS 800/18/1 Inox Basic

  • Dirt Devil

    DD 5551-3 Infinity rebel 53HF

  • Kärcher

    iRobot Roomba 615 Test 2017

    Kaufberatung, Erfahrungen und Preisvergleich

    Der Roomba 615 von iRobot gilt als der kleine Bruder des Roomba 650. Mit 274,99 ist er zwar deutlich günstiger als die beiden moderneren Varianten des Herstellers (inkl. dem Roomba 782), aber dazu kommen auch einige Einschränkungen in der Leistung wie bspw. bei der Schmutzerkennung.

    Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden *

    1. Technische Merkmale

    • Drei-Stufen-Reinigungssystem: Das System nimmt Schmutz, Staub und Haare besonders gründlich auf.
    • Schmutzbehälter: Dieser fällt mit lediglich 0,26 l Fassungsvermögen etwas klein aus.
    • Schmutzerkennung: Der Roomba 615 verfügt wie auch der Roomba 650 lediglich über eine akustische Schmutzerkennung.
    • Lautstärke: Mit seinen 61 dB liegt dieses Modell im guten Mittelfeld, was den Geräuschpegel betrifft.

    2. Verarbeitung

    Nach Meinung vieler der 290 Amazon-Kunden, die den Roomba 615 bewerteten, ist dieser solide verarbeitet, reinigt gründlich und kommt auch mit Sand und vor allem Tierhaaren gut zurecht. Oft wird auf die einfache Bedienung verwiesen, denn das Gerät besitzt nur drei Tasten.

    3. Qualität der Saugleistung

    Die Saugleistung ist insgesamt ein wenig schwächer als bei den beiden aktuelleren Modellen. Zudem wird des Öfteren bemängelt, dass der Saugroboter nur über eine anstatt der üblichen zwei Seitenbürsten verfügt. Gerade auf gefliestem Untergrund kommt es zudem zu Ratter-Geräuschen, was durch eine ungünstig verarbeitete Frontrolle verursacht wird.

    Auch Teppiche mit langen Fasern sollten dem Roomba 615 besser nicht in den Weg kommen, da der Roboter auf hochflorigen Textilbelägen des Öfteren hängen bleibt. Zu anderen Problem-Objekten gehören die folgenden: (zu) lange Gardinen, Kabel, Schaukelstühle, kleinere Schwellen. Haare, Krümel, Blätter, kleine Steinchen und Papierschnipsel erledigt er hingegen problemlos.

    4. Preis-Leistungs-Verhältnis & Fazit

    Die Leistung ist dem Preis durchaus entsprechend, allerdings sollte man auch bei diesem Modell keine perfekte Reinigung in jeder Situation erwarten. Der Roomba 615 ist weder besonders leicht, noch besonders klein. In anderen Punkten kann sich der Staubsauger-Roboter jedoch durchaus sehen lassen: Seine Betriebsdauer ist mit 120 Minuten überdurchschnittlich lang und auch die Ladezeit des Akkus liegt mit 3 Stunden im guten Durchschnitt. Viele Nutzer vermissen dagegen eine Programmauswahl, die es bei anderen Exemplaren bereits für weniger Geld gibt.

    Der Roomba 615 von iRobot ist eine solide Wahl bei unkomplizierten Raumverhältnissen und eignet sich besonders für Haustierbesitzer mit möglichst glatten Böden. Auf keinen Fall kann man von diesem Exemplar erwarten, einen leistungsstärkeren Bodenstaubsauger zu ersetzen. Unser Urteil: die Gesamtnote 1,6.

    Staubsauger-Roboter – die bequeme Art zu saugen

    Putzen kann so einfach sein, zumindest wenn Ihnen ein Staubsauger-Roboter unter die Arme greift. Denn diese futuristisch anmutenden Bodenreiniger saugen ganz automatisch und gewinnen immer mehr an Popularität. Es genügt ein Knopfdruck und schon legt der Roboterstaubsauger von ganz alleine los, während Sie Ihren Rücken schon können und die wertvolle Freizeit nicht mit dem Hausputz verbringen müssen. Wie die praktischen Haushaltsgeräte funktionieren, was sie können und worauf Sie beim Kauf achten müssen, verrät unser Staubsauger-Roboter Test .

    Roboter-Staubsauger Test 2017

    Ergebnisse 1 - 21 von 21

    Roomba 620 359,00 €

    • Klein
    • Leicht
    • Leicht zu reinigen
    • Großer Aktionsradius
    • Günstig
    • Wenig Leistung
    • Klein
    • Leicht zu reinigen

    Reinigungs- und Stau. 89,90 € 199,90 €

    • Leicht zu reinigen
    • Wenig Leistung

    Roomba 772 379,00 €

    • Leicht
    • Leise
    • Leicht zu reinigen
    • Großer Aktionsradius

    2711 Briciola 195,00 €

    • Leise
    • Leicht zu reinigen
    • Teuer
    • Wenig Leistung

    RoboVac 11 209,99 € 299,99 €

    • Einfache Handhabung
    • Gutes Saugergebnis
    • Erstklassiger Preis
    • Wenig Leistung

    FC8820/01 SmartPro A. 309,18 € 449,99 €

    • Großer Aktionsradius
    • Preis
    • Einfache Handhabung
    • Leistung beim Saugen
    • Anti-Kollisionssensoren schützen das Gerät
    • schnell aufgeladen
    • Schwierigkeiten bei Teppichböden
    • gute Saugleistung auf Hartböden
    • ordentliches Volumen
    • Probleme auf Teppichböden
    • recht hohe Ladedauer
    • niedriger Preis
    • gute Füllmenge des Behälters
    • zeigt Schwächen bei hartnäckigen Flecken
    • gutes Preis-/Leistungsverhältnis
    • erfreuliche Ergebnisse bei der Reinigung
    • etwas hoch
    • recht kurze Akkulaufzeit

    ME 770 Style 389,00 €

    • gute Saugleistung
    • edles Design
    • zu teuer
    • Ergebnisse beim Wischen nicht zufriedenstellend

    Roomba 650 353,09 € 429,00 €

    • gute Saugleistung auf Hartböden
    • einfache Reinigung
    • Probleme auf hochflorigen Teppichen
    • verkratzt schnell

    Roomba 871 699,00 €

    • hochwertige Qualität
    • gute Saugleistung
    • deutlich zu teuer
    • Probleme an Teppichkanten

    DEEBOT D45 517,63 € 523,72 €

    • gute Saugleistung auf Hartböden
    • preisgünstig
    • arge Probleme auf Teppichen
    • gute Saugleistung auf Hartböden
    • großer Lieferumfang
    • zum Wischen nur bedingt geeignet
    • Probleme auf Teppichböden
    • deutliche Schwächen auf Teppichböden
    • Akkuleistung fällt im Vergleich zur Ladezeit zu kurz aus
    • Preis
    • Handhabe
    • Saugergebnis

    Wie funktioniert ein Roboter-Staubsauger?

    Wie der Vergleich zeigt, funktionieren alle Robotersauger nach dem gleich Prinzip. Die Geräte, die meist eine runde Bauform mit einem Durchmesser von ca. 40 cm haben, verfügen über einen Auffangbehälter, in dem der aufgesaugte Schmutz gesammelt wird. Um ein möglichst sauberes Ergebnis zu erzielen, fahren die Staubsauger automatisch bis zu viermal jeden Punkt des Raumes ab, wobei integrierte Sensoren und Kameras für die Wegfindung verantwortlich sind.

    Bei einem Staubsauger-Roboter handelt es sich um ein kleines, technisches Wundergerät, da die Modelle bis zu 67 pro Minute den Weg neu berechnen und so Hindernisse umfahren oder auch verschiedene Ebenen wie Treppenstufen ausweichen. So kann der futuristische Putzteufel auch ‘ohne Aufsicht’ seinen Dienst verrichten.

    Mit den unter sich befindlichen und gegenläufig rotierenden Bürsten, schaufelt und saugt der Staubsauger-Roboter den Dreck, Staub und Co. ein. Dabei sind die ganz besonderen Staubsauger so klug, dass sie je nach Bodenbelag (Teppich, Fliesen oder Laminat) die Bürsten entsprechend einstellen.

    Günstige Robotersauger haben jedoch den Nachteil, dass die Gründlichkeit manchmal zu wünschen übrig lässt. Dagegen überzeugen die besten und meist teureren Modelle im Staubsauger-Roboter Test durch die Eigenschaft, dass sie dank eingebauten Sensoren starken Schmutz erkennen und länger an dieser Stelle verweilen, bis der Dreck beseitigt ist.

    Darauf müssen Sie beim Robotersauger Kauf achten

    Wenn Sie einen Robotersauger kaufen wollen, sollten Sie auf einige wichtige Kriterien beim Vergleich achten.

    • Genau wie bei einem Akku-Staubsauger ist es auch beim Robotersauger eine lange Akku-Laufzeit wichtig. Denn es macht wenig Sinn, wenn der voll automatische Staubsauger alle paar Minuten zur Ladestation zurückfährt. Mehrere Stunden saugen am Stück sollten möglich sein.
    • Zudem ist es durchaus praktisch, wenn der Staubsauger-Roboter nicht zu lange für das Aufladen braucht.
    • Weitere wichtige Kaufkriterien sind darüber hinaus die Reinigungsleistung und
    • Lautstärke. Schließlich soll der Roboterstaubsauger Ihnen die Arbeit abnehmen und dabei möglichst leise und nicht störend putzen.

    Hier können Saugroboter Tests und Testberichte Aufschluss geben. Entscheidend ist auch, wie groß die zu reinigende Fläche ist, wobei die Hersteller immer angeben, für welche Raumgrößen der Staubsauger-Roboter sich am besten eignet. Außerdem spielt der Lieferumfang eine entscheidende Rolle. So sollten sich neben der Ladestation und Fernbedienung auch ausreichend Bürsten und im Idealfall ein Ersatzfilter an Bord befinden. Wohnen Allergiker im Haushalt, sind Modelle mit einem gesonderten Filter für Tierhaare sinnvoll, die beispielsweise der Anbieter iRobot im Sortiment hat. So kann Ihr automatischer Staubsauger einen speziellen Staubsauger für Allergiker ersetzen.

    Tipp! Ein sehr praktisches Feature ist außerdem noch die Timer-Funktion, die bei vielen Geräten geboten wird. So wird der Roboter-Staubsauger zur gewünschten Zeit seine Arbeit verrichten, auch wenn Sie außer Haus sind.

    Einige Kritikpunkte dürfen nicht unbeachtet bleiben

    Auch wenn die Saugroboter immer besser werden und vor allem eine Zeitersparnis bieten, gibt es ein paar Kritikpunkte. So können die automatischen Staubsauger trotz ihrer flachen Form längst nicht unter jedes Bett, Schrank oder Sofa gelangen, was aber auch mit einem normalen Sauger oftmals Probleme bereitet. Aber auch Ränder und Ecken stellen den Saugroboter vor Probleme, da diese wegen der runden Bauform nicht erreicht werden können.

    Darüber hinaus stellen herumliegende Kabel ein unüberwindbares Hindernis dar, in dem sich die kleinen Sauger schnell verheddern können. Ein weiteres Manko ist der Preis. Auch wenn es bereits günstige Roboter-Staubsauger für unter 150 Euro im Handel zu kaufen gibt, kostet das Gros der Geräte über 200 Euro. Manche Testsieger schlagen sogar mit 500 Euro zu Buche, so dass die saugenden Roboter meist Luxusgüter sind.

    Vor- und Nachteile eines Staubsauger-Roboter

    • saugen selbstständig herumliegenden Schmutz auf
    • erkennen auch Hindernisse wie Möbel, Türen und Treppen
    • moderne Geräte sind schon mit Kameras ausgestattet und
    • können per Smartphone fernbedient werden
    • nicht alle Saugroboter sind gründlich

    Sichern Sie sich Ihren Roboter-Staubsauger in unserem Shop

    Wenn Sie mit diesen Einschränkungen leben können und zudem bereit sind, einen im Vergleich zum klassischen Staubsauger höheren Preis zu zahlen, wird sich die Anschaffung eines Roboterstaubsaugers durchaus lohnen. In unserem Shop finden Sie viele Modelle von führenden Herstellern wie Samsung, iRobot oder Kärcher. Vergleichen und durchstöbern Sie unser Angebot und bestellen Ihren Wunschgerät ganz einfach über das Internet.

    • bringen ein 2-Stufen-Reinigungsprogramm mit
    • dank spezieller Seitenbürsten sollen die Roboter noch effektiver saugen
    • die iRobot Saugroboter verfügen über ein 4-Stufen-Reinigungssystem
    • beim Kauf ist eine praktische Wandhalterung für die Ladestation im Lieferumfang
    • die Saugroboter von Vileda sind mit einer speziellen 3-Stufen-Reinigungs-Technologie ausgestattet
    • sie sind eher für Hartböden, als für Teppiche geeignet

    Tipp! Weitere Saugroboter finden Sie auch auf staubsauger-berater.de im Vergleich!

    Anzeige

    Inhaltsverzeichnis

    Beliebte Produkte

    FC8769/01 PowerPro ECO

  • Siemens

    VSQ5X1230 Q5.0 extreme Silence Power

  • Metabo

    602012000 AS 20 L

  • Leifheit

    SC 1020

  • Dirt Devil

    M318 AquaClean

  • Kärcher

    S 8340 EcoLine

  • Rowi

    RAS 800/18/1 Inox Basic

  • Dirt Devil

    DD 5551-3 Infinity rebel 53HF

  • Kärcher

    Staubsauger Roboter Test: Kaufberatung für Staubroboter

    Hier sind die Top 4 der Staubroboter!

    Falls Sie sich mit der Anschaffung eines Staubroboter’s beschäftigen und sich hier im Staubsauger Roboter Test informieren, finden Sie bei zahlreichen Hausfrauen und Hausmännern Gleichgesinnte. Für all diejenigen, die Wert auf ein sauberes Zuhause legen, jedoch dafür nicht ihre kostbare Zeit einsetzen wollen oder können erweisen sich Staubsaugroboter als die perfekte Lösung. Die kontinuierlich beliebter werdenden intelligenten Putzteufel sind mittlerweile in immer mehr Haushalten zu finden.

    Denn Staubroboter liegen im Trend! Schließlich minimieren die eigenständig arbeitenden Staubsaugroboter die Hausarbeit auf ein Minimum und reinigen stromsparender als herkömmliche Bodenstaubsauger. Die Staubsauger Roboter Test’s zeigen die Unterschiede.

    Unsere Testsieger – Die besten Geräte

    Außerdem gleichen Staubroboter die Schwachstellen herkömmlicher Bodenstaubsauger problemlos aus. Denn die futuristischen Haushaltshelfer gelangen, dank ihrer niedrigen Bauweise, selbst an, beziehungsweise unter schwer zugängliche Stellen. Staubroboter erreichen Ränder sowie Ecken und reinigen unter Sofas sowie Betten. Staubsaugroboter gelangen demzufolge an Orte, an denen klassische Staubsauger kläglich scheitern. Die mit ausgefeilter Elektronik ausgestatteten Staubfresser meistern ihre Reinigungsaufgabe absolut souverän und umsichtig. Mit Kraft und Durchhaltevermögen saugen Staubroboter selbstständig Hartböden und textile Bodenbeläge. Wir möchten Ihre Kaufentscheidung erleichtern und Sie bei der Suche nach dem für Sie optimal geeigneten Staubroboter hier mit unseren Staubsauger Roboter Test’s unterstützen.

    Unsere Preissieger – günstige Gräte mit Spitzenleistung

    Geräte die weniger als 300 Euro kosten, aber mit super Leistungen überzeugt haben.

    Vor dem Staubroboter kauf: Grundlegende Fragen klären

    • Frage 1: Wieviele Räume sollen vom Staubroboter gereinigt werden?
    • Frage 2: Wie Leistungsfähig ist der Akku des Staubroboters?
    • Frage 3: Wie ist Ihr Bodenbelag? Glatte Böden, kurzflohrige oder langflohrige Teppiche?
    • Frage 4: Wieviele Stockwerke sollen gereinigt werden? Reicht ein Gerät oder sollten es mehrere sein.
    • Frage 5: Leben Haustiere im Haushalt? Welcher Dreck fällt hier an?
    • Frage 6: Sind die Räume eher Aufgeräumt oder liegen viel Kabel oder ähnliches herum?
    • Frage 7: Sind die Räume eher verbaut oder ist relativ viel freie Fläche vorhanden?
    • Frage 8: Soll der Staubsaugroboter seine Arbeit machen wenn Sie nicht daheim sind oder eher wenn Sie Zuhause sind?
    • Frage 9: Ist der Staubsauger Roboter einfach oder ist er kompliziert zu bedienen?
    • Frage 10: Wie ist Ihre Anforderung an die Reinigungsleistung des Staubroboters?
    • Frage 11: Was kostet die Anschaffung des staubroboters

    Welche Kriterien sind in einem Staubsauger Roboter Test von Bedeutung

    Die oben angegebenen Fragen sind schon eine gute Checkliste für eine Prüfung, welchen Staubroboter man sich zulegen sollte. Nun sind ja Staubsauger Roboter schon seit einigen Jahren auf dem Markt erhältlich und man kann sich natürlich an den Vorzügen und Nachteilen, die andere Benutzer aus den jeweiligen Staubsauger Robotern bereits erfahren haben, orientieren.

    Natürlich werden in den Staubsauger Roboter Tests sämtliche Einzelkomponenten der Staubroboter betrachtet und miteinander verglichen bzw. können hierüber gegeneinander gestellt werden.

    Eine ganz wichtige Frage ist immer die nach dem Preis, den Anschaffungskosten für einen Staubsauger Roboter und hier gibt es in Preis und Leistungsfähigkeit einen erheblichen Unterschied. Nicht alle teuren Staubroboter sind automatisch gut und nicht alle günstigeren Modelle sind automatisch schlecht. Im Gegenteil! Deshalb haben wir hier auch eine Tabelle mit teureren, aber wirklichen Premiummodellen und eine Tabelle mit günstigeren Staubsauger Robotern, deren Leistung aber hervor gestochen ist.

    Die Kosten für einen Staubsauger Roboter

    In der Regel kosten die Staubroboter im dreistelligen Bereich, also zwischen 100 und 900 Euro. Ein Preisvergleich bzw. eine Preisfilterung ist sehr gut über unseren Staubsauger Roboter Test möglich. Es gibt auch Modelle unter 100 Euro einer davon ist sogar bei unseren Empfehlungen bei den Modellen unter 300 Euro dabei aber hier sollten Sie sich erst alle oben genannten Fragen stellen, beantworten und sich das Gerät angucken, welche genauen Anforderungen Sie an den Staubroboter haben.

    Die Saugleistung im Staubsauger Roboter Test

    Die Saugleistung ist neben den Anschaffungskosten die wohl wichtigste Eigenschaft, die bei der Anschaffung eines Staubsauger Roboters ganz oben auf der (Interessens-)Liste steht. Schließlich sollen die Fußböden rein und sauber sein.

    Mit Staub und leichtem Schmutz haben die meisten Staubroboter keine Schwierigkeiten. Allerdings gibt es große Unterschiede, wenn man sich die Saugleistung zu den verschiedenen Bodenbelägen anguckt. Ob Fließen, Laminat, kurzflorige- oder Langflorige Teppiche, hier sind die Unterschiede schon bedeutend höher. In unserem Staubsauger Roboter Test werden Sie einen Staubroboter passend zu Ihrem Bodenbelag finden.

    Lassen Sie sich dabei aber nicht von den meist angegebenen Wattzahlen in die Irre führen. Die Wattzahl hat meistens keine Auswirkung auf die Saugkraft. Hier sind Bürsten und Rollen und vor allem die Beschaffenheit der beiden, entscheidend. Außerdem kommt noch die Qualität des eingebauten Akkus dazu, die entscheidet, wie lang der Staubroboter durch die eigenen vier Wände fahren kann. Alles zu diesen Punkten sehen Sie in unserem Staubsauger Roboter Test.

    Die Qualität des Akkus ist entscheidend

    Je leistungsfähiger der Akku ist, desto länger kann der Staubsauger Roboter seine Arbeit verrichten, während bei anderen Modellen mit schwächerem Akku nach kurzer Arbeitsdauer wieder zurück zur Ladestation fahren muss um Energie nach zu tanken. Auf die Akkus gehen wir in den einzelnen Staubsauger Roboter Tests genauer ein.

    Ganz wichtig, ist es darauf zu achten, wie der Akku des in die engere Auswahl gerückten Staubroboters geladen wird. Hier gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten: Entweder der Staubsauger Roboter fährt bei niedrigem Energiestand selbstständig zurück zur Ladestation und läd sich wieder auf oder Sie haben ein Modell, dass keine Ladestation hat und manuell ans Ladekabel angeschlossen werden muss. Staubroboter mit Ladestation, an die der Roboter selbst zurück fahren kann, sind eher im etwas höherpreisigen Segment angesiedelt.

    Auch das Material aus dem der Akku gemacht ist, beinhaltet Unterschiede. Die meisten Akkus sind Ni-MH Akkus (Nickel-Metallhydrid-Akkumulator) oder Li-Ion Akku (Lithium-Ionen-Akkumulator). IN der Regel sind die Li-Ionen Akkus etwas Neu- und Hochwertiger, aber auch hierauf weißen wir, wenn uns Angaben dazu vorlagen, in unserem Staubsauger Roboter Test hin.

    Die Bodenbeschaffenheit

    Staubroboter haben in der Regel bei der Reinigung von glatten Böden oder kurzflorigen Teppichen weniger Probleme als bei langflorigen Teppichen. Ein weiteres Problem stellen bei einigen Geräten Läufer dar, die nicht rutschfest genug sind. Manche Staubroboter neigen dazu solche Läufer vor sich her zuschieben.

    Unsere lieben Mitbewohner wie Hund, Katze etc. tragen meistens einen großen Teil zur Verunreinigung der eigenen vier Wände bei. Die lieben Tiere verlieren mal längere, mal kürze Haare. Hat ihr Liebling Rassebedingt etwas längere Haare, die er mehr oder weniger im Haus verteilt, sollten Sie definitiv im Voraus darauf achten, welcher der Staubroboter gut mit Tierhaaren fertig wird. Hier gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Putzrobotern.

    Einige der etwas älteren Modelle, haben keinerlei Vorrichtung vor allem gegen lange Haare. Die Haare können sich regelrecht um die Borsten drehen und damit die Reinigung beeinflussen. Achten Sie also bei Ihrem Staubsaugroboter Modell, ob es auch für die Reinigung mit langen und Tierhaaren fertig werden kann. In unseren Testberichten gehen wir bei den Geräten darauf ein.

    Die Beschaffenheit der Räume

    Ganz wichtig vor der Anschaffung eines Staubsaugroboters ist auch die Beantwortung der Fragen 5 und 6. Es gibt doch einige Modelle, die z.B. mit freiliegenden Kabeln oder mit auf dem Boden aufliegenden Vorhängen Probleme haben. Mit den Kabeln wird förmlich gekämpft, anstatt zu saugen, und die Vorhänge werden schon mal gerne „gefressen“. Für andere Modelle hingegen ist all dies überhaupt kein Problem. Sie fahren an den Kabeln vorbei und robben sich sozusagen unter die Vorhänge.

    Genauso verhält es sich mit dem Raumverlauf. Sind die Räume gerade und liniear, haben die meisten Staubroboter keinerlei Schwierigkeiten. Bei stark verwinkelten Räumlichkeiten (das kann auch durch Möbel z.B. einen Raumteiler o.ä. sein) kann es für einige Modelle Schwierigkeiten geben. Des Weiteren müssen Sie sich die Frage stellen, ob Sie ein relativ ordentlicher Mensch oder ob Ihre Häuslichkeiten doch mit unter ziemlich unordentlich sind. Dann wird natürlich auch jeder Staubroboter seine liebe Mühe haben.

    Bei diesem Punkt bitte einmal genau überlegen, wie Ihre Räume beschaffen sind und wie ordentlich Sie im Alltag sind. Seien Sie Ehrlich zu sich selbst, ansonsten könnten Sie sich bei der Auswahl Ihres Staubroboter’s im Nachhinein sehr ärgern.

    Das Funktionsprinzip eines Staubroboters

    Alle Staubsauger Roboter arbeiten selbstständig. Voraussetzung ist, er ist eingeschaltet und bei den meisten Modellen ist es möglich den Staubroboter zu einer vordefinierte Zeit starten zu lassen. Der Sauger fährt je nach verbauter Technik den Raum / die Räume in Bahnen oder kreuz und quer ab.

    Das sogenannte Chaos-Prinzip lässt zwar keine Logik im abfahren des Raumes zu, aber die Reinigungsergebnisse sind meistens sehr ansehnlich, dahinter steckt die Entwicklungsarbeit der Hersteller.

    Auf jeden Fall reinigen die Staubsauger Roboter eigenständig, so dass man selber nicht anwesend sein muss. So kann man, die programmierbaren Modellen, starten lassen, wenn man auf Arbeit sitzt und man kann dann im Feierabend das gesaugte Zuhause genießen.

    Wann soll der Helfer denn am besten arbeiten

    Die Staubsaugroboter sind in der Regel alle leiser als ein handelsüblicher Staubsauger. Dennoch kommt es natürlich auf jeden einzelnen Nutzer an, ob einen ein durchgehendes Summgeräusch im Alltag stört, also ob es einen in den Wahnsinn treibt oder ob man auch Beispielsweise eine Stunde lang das Geräusch aushalten kann. – Ein Beispiel für die Lautstärke der Staubroboter können Sie in den diversen Videos auf den einzelnen Testberichtseiten sehen und hören. –

    Daher möchten die meisten Käufer eines Staubroboters, dass der kleine Helfer seine Arbeit macht, wenn die Herrschaften des Hauses auf Arbeit sind. Da Sie den Roboter nicht immer anmachen können, wenn Sie das Haus verlassen oder auch vielleicht dazu neigen, das manuelle Anschalten zu vergessen, bevorzugen die meisten Nutzer einen automatischen Staubsauger, der Programmierbar ist. Dann kann der Sauger eben um 10 Uhr Vormittags anfangen, wenn man schon lange auf der Arbeit ist.

    Qualität und Gründlichkeit des Staubroboters

    Jeder einzelne Käufer hat so seine Gründe, warum er sich einen Saugroboter zulegen möchte. Die einen möchten das Saugen komplett an den Roboter abgeben und sich eigentlich gar nicht mehr um das Staubsaugen zuhause kümmern, den anderen ist es wichtig unter der Woche das Staubaufkommen nicht zu hoch werden zu lassen, möchten aber dennoch die Gründliche Hausarbeit selber machen.

    Beides ist mit einem Staubroboter möglich. Lassen Sie sich hier mit unseren Testberichten genaustens darüber informieren, welche Modelle der Staubsaugroboter Ihren Vorstellungen entspricht.

    Fazit: Mit einem Roboter Staubsauger halten Sie Ihr Zuhause problemlos sauber, ohne dass Sie selbst anwesend sein müssen.

    Aufgrund der stetig wachsenden Beliebtheit bietet der Markt eine reichhaltige Auswahl an Staubsaugroboter-Modellen. Die jeweiligen Staubroboter unterscheiden sich im Wesentlichen in den Bereichen Ausstattungsmerkmale, Geräteverarbeitung, Preisspanne, Funktionsvielfalt und Leistungsstärke. Zudem existieren diverse Unterschiede bei der Steuerung und der Navigation, beim Design und den Geräteabmessungen. Variabel sind außerdem Filtersysteme, Bürstenausstattung, Akkulaufzeiten und Lieferumfang.

    Kaufratgeber Saugroboter

    In Sachen Zeitersparnis bei der Hausarbeit steht bei Hausfrauen und Hausmännern, aber auch Berufstätigen und viel beschäftigten Mitmenschen ein Staubsaugroboter ganz weit oben auf dem Wunschzettel. Ist erst einmal die eigene Wohnung oder das eigene Haus mit einem Staubsaugroboter ausgestattet, entfällt das nervige Staubsaugen per Hand.

    Auch wenn der Putzroboter entleert und gereinigt sowie gepflegt werden muss, bringt er trotzdem eine deutliche Arbeitserleichterung sowie eine gehörigen Zeitersparnis.

    Welcher Staubroboter der richtige für Sie ist, hängt natürlich von der Beschaffenheit und Größe Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses ab. Egal ob der Käufer nun eine 35 qm Wohnung oder ein 250 qm großes Haus bewohnt, möchten die meisten Käufer einen Staubroboter nicht mehr missen. Egal welchen Staubsaugroboter Sie letztendlich nehmen, in unserem Roboter Staubsauger Test bieten wir Ihnen in jeder Preis-Kategorien mit dem Testsieger das beste Produkt.

    Und jetzt stellt sich auch gleich die Frage:

    Viele Menschen gehen auch heute noch zum herkömmlichen Fachhändler in der Stadt bzw im Einkaufszentrum, weil sie die gute Beratung und den Service vor Ort schätzen. Das ist auch vollkommen in Ordnung und legitim. Aber ganz ehrlich: eine gute Beratung liefert Ihnen auch unser Staubsauger Roboter Test und Ratgeber. Von daher können wir nur das Bestellen im Internet empfehlen. Dort gibt es alle Produkte aus unserem Staubsauger Roboter Test zu deutlich geringeren Preisen als bei den Fachhändlern, was bei der Kaufentscheidung schon einmal ein deutlicher Pluspunkt sein sollte. Auch mit der Rückgabe gibt es im Internet gar keine Probleme. Sie haben ein gesetzlich zugesichertes Widerrufs- und Rückgaberecht.

    Das hier gesparte Geld, wenn Sie über das Internet kaufen, können Sie dann auch gerne für andere Dinge ausgeben oder sogar sich für ein besseres Modell aus unserem Roboter Staubsauger Test entscheiden, dass weitere Funktionen und Vorteile mit sich bringt. Ein weiteres entscheidendes Kriterium für den Kauf eines Staubsaugroboters im Internet ist definitiv die riesige, angebotene Auswahl.

    Wenn also der Fachhändler meist nur wenige Geräte zur Auswahl und auch nur wenige Hersteller Vorrätig hat (eventuell die Testsieger aus unserem Staubsauger Roboter Test gar nicht anbietet), findest Du hier im Internet Shop meist einen sehr umfassenden Überblick über alle in Frage kommenden Geräte – einschließlich der Testsieger aus unserem Saugroboter Test.

    Zur Unterstützung bei der Suche nach dem für Sie optimal geeigneten Staubroboter stellen wir Ihnen einige der beliebtesten Staubsaugroboter in einem übersichtlichen Vergleich vor.

    Unsere Testsieger – Die besten Geräte

    Unsere Preissieger – günstige Gräte mit Spitzenleistung

    Geräte die weniger als 300 Euro kosten, aber mit super Leistungen überzeugt haben.

    Sehen Sie hier die Staubsauger Roboter Testsieger aus 2016

    1 Platz – Staubsauger Roboter Test – iRobot Roomba 782 Staubsaug-Roboter grau

    Im stressigen Alltag fehlt oft die Zeit für notwendige Hausarbeiten. So ist es auch mit der regelmäßigen Bodenreinigung: oft fehlt die Zeit oder Lust, um selbst Staub zu saugen.

    Im Handel gibt es zahlreiche Staubsaugroboter, die den Alltag erleichtern sollen. Doch welcher Putzroboter taugt etwas und welcher nicht?Der Staubsaugroboter iRobot Roomba 782 als nützliches HelferleinTechnisch ist dieser graue Putzroboter gut ausgestattet: Mit seinen kompakten Maßen von 35 x 35 x 9,2 cm und einem Gewicht von 3,8 kg ist er nicht zu schwer und einfach zu handhaben. Bei einer Leistung von 33 Watt und einer Lautstärke von 61 dB ist dieser Staubroboter schnell und mit einem akzeptablen Geräuschpegel unterwegs.

    Der iRobot Roomba 782 ist unser Testsieger im Staubsauger Roboter Test. Dieser Staubroboter ist sehr hochwertig verarbeitet und für Jedermann bestens geeignet. Direkt zum iRobot Roomba 782 – Hier klicken – Volle Punktzahl im Staubsauger Roboter Test! Direkt zum Testergebnis vom Roomba 782 hier klicken!

    Direkt zum Sparangebot vom iRobot Roomba 782 auf Amazon.de

    2 Platz – Staubsauger Roboter Test – LG VR64701LVMP Roboterstaubsauger

    Mit dem Staubsaugroboter Hom Bot Square Pet von LG erwerben Sie die neuste Innovation des technischen Fortschritts. Diverse Reinigungsmodi sowie ein verbessertes Design kreieren einen echten Spezialisten in Sachen kompromissloser Effizienz. Die durchdachte Konstruktion ist darauf ausgerichtet, bis in die entlegensten Ecken vorzudringen. Der Staubsaugroboter garantiert Ihnen keine Kollisionen bei vollständiger Erfassung der Fläche.

    Staubsaugroboter: Innovatives Design

    Die Kombination aus quadratischer Bauform und langen Seitenbürsten liefert die Basis für eine besonders gründliche Kanten- und Eckenreinigung. Selbst die problematischen Haarrückstände der Tierhaltung werden völlig mühelos beseitigt. Die PET-Bürste ist speziell auf diesen Einsatzbereich ausgerichtet. Für solch ein erstklassiges Ergebnis braucht der Putzroboter nicht mal Licht. Das Dual Eye 2.0™ System arbeitet auch bei vollständiger Dunkelheit extrem zuverlässig.

    Der LG VR64701LVMP machte sich in unserem Staubsauger Roboter Test gut. Er ist robust und hat ein gutes Preis – Leistungsverhältnis. Er ist somit ideal wenn man zuhause einen kleinen Helfer braucht. Direkt zum Testergebnis vom LG VR64701LVMP hier klicken!

    4 Platz – Staubsauger Roboter Test – Dirt Devil M607 Saugroboter Spider

    In den letzten Jahren war die Reinigung des Bodens noch mit einem handbetriebenen Staubsauger zu erledigen. In der heutigen Zeit finden sich hierfür praktische Putzroboter, die mit ganz besonderen Eigenschaften aufwarten. Ein hochwertiges Modell ist darunter der Dirt Devil M607 Staubsaugroboter Spider, dieser weiß in den verschiedensten Bereichen zu überzeugen. Dirt Devil M607 Staubsaugroboter Spider – ein praktischer Saubermacher

    Allgemeine Infos zum Dirt Devil M607 Staubsaugroboter Spider

    Beim Staubroboter von Dirt Devil handelt es sich um ein kreisrundes Modell, das mit einer modernen Gestaltung aufwartet. So ist der Putzroboter ganz in Schwarz gehalten, einzig einige Applikationen sowie die Borsten weißen eine rote Farbe auf.

    Der Meister Dirt Devil M607 Spider schnitt in unserem Staubsauger Roboter Test erstaunlich gut ab und ist für wirklich Jeden zu empfehlen. Besonders der Preis rechtfertigt den Putzhelfer und macht ihn nicht umsonst zum Amazon-Bestseller 2016. Direkt zum Testergebnis vom Meister hier klicken!

    5 Platz – Staubsauger Roboter Test – Miele Saugroboter Scout RX1 Red

    Sensorgesteuert und selbstständig An Krümel, Staub und Katzenhaaren mangelt es mit einem vierbeinigen Mitbewohner nicht – an der Zeit, ständig sauber zumachen, allerdings schon. Der Staubroboter Scout RX1 von Miele erweist sich als praktischer Helfer im Haushalt: Er kümmert sich zuverlässig um die Reinigung, wodurch mehr Zeit für Wesentliches bleibt.

    Der Miele Staubsaugroboter verrichtet seine Arbeit völlig selbstständig. Er teilt sich die Fläche systematisch ein und merkt sich die Stelle, an der er die Arbeit unterbrochen hat, wenn er zwischendurch zum Aufladen an die Ladestation fährt. Möglich wird das vor allem durch die ausgeklügelte Navigation mittels Kamera an der Oberseite. Diese orientiert sich an der Raumdecke, wodurch sich der Putzroboter in jedem Raum zurecht findet.

    SATURN Vorfreude Woche mit z.B. iRobot Roomba 980 Staubsauger Roboter statt 882€ für 777,00€

    Erst eins, dann zwei, dann steht der Saturn vor der Tür. Wir haben noch 2 Wochen Zeit, die wie jedes Jahr vor Weihnachten vergehen werden wie im Flug, denn ihr habt euch bestimmt auch noch viel vorgenommen. 😉 SATURN will euch auf die Sprünge helfen mit der Aktion: Vorfreude Wochen.

    Hier gibt es Artikel zu sehr guten Preisen bis 18.12.2017. Natürlich inkl. Versandkosten. Denkt bitte daran, zur Zeit könnt ihr für nur 19€ den First Class Service buchen. Dabei ist das Austellen und Anschliessen vor Ort inkl. Gerade bei Großgeräten kann sich das richtig lohnen.*

    Hier alle Artikel mit dem Preisvergleich:

    • IRobot Roomba 980 Staubsauger Roboter statt 882€ für 777,00€
    • Bosch WUQ 28420 8kg Waschmaschinestatt 503€ für 444,00€*
    • Motorola Moto G5 Smartphone 5 Zoll statt 147€ für 129,00€
    • Samsung UE 75 MU 6179 75 Toll UHD Smart TV statt 1.825€ für 1.799,00€*
    • Sony KD55XE7005 4K 55Zoll Smart TV statt 759€ für 699,00€

    Ähnliche Schnäppchen

    Schreibe einen Kommentar

    ➡ Was haltet Ihr von dem Deal? Sag Deine Meinung.

    Schnäppchen & Deals Support Chat

    SCHNÄPPCHEN USER KOMMENTARE

    Deals per App

    Bleib auf dem Laufenden und lade unsere Schnäppchen App - die App ist komplett kostenlos.

    Mein-Deal.com Whatsapp Benachrichtigungen

    Hey! Möchtest Du die neusten Deals & Schnäppchen direkt 100% Gratis via WhatsApp bekommen? Füge die Nummer +491579 2359545 zu Deinen Kontakten hinzu und sende die Nachricht 'Start' via WhatsApp!

    Deal Kategorien

    Schnäppchen auf Facebook

    Schnäppchen Suchbegriffe

    Deal Ratgeber

    • Partner/Freunde
    • Social Feeds
    • Mein-Deal.com auf Facebook
    • Mein-Deal.com auf Twitter
    • Interesse mit zu machen?
    • Mein-Deal ist ein Schnäppchen Blog und bietet jeden Tag aktuelle Angebote, Gratisartikel, aktuelle Gutscheine, Preisfehler und einiges mehr.

    Wir suchen Verstärkung für unser Team. Weitere Information findet ihr unter:

  • Soziales Engagement: Wir haben die Aktion "100%" ins Leben gerufe: Obdachlose sind Menschen zu 100% wie wir auch. Diese Botschaft möchten wir mit der Kampagne 100% vermitteln und haben Obdachlose spontan geholfen. Auch in 2016 haben wir wieder geholfen - Mehr Infos:

    Staubsauger Roboter

    Sie wollen Ihre Freizeit endlich wieder genießen und nicht mehr mit staubsaugen verbringen? Dann überlassen Sie diese lästige Hausarbeit doch einfach einem Saugroboter. Auf Knopfdruck oder mit Zeitsteuerung reinigt dieser die unterschiedlichsten Hartböden und Teppiche. Ob für kleine Flächen oder große, für Tierbesitzer oder Allergiker, mit oder ohne Wischfunktion, mit Zeitsteuerung oder gar App Steuerung – in unserem Sortiment finden Sie garantiert den richtigen Saugroboter für Ihren Haushalt.

    Verwenden Sie die Filternavigation, um die Suche nach dem passenden Staubsauger Roboter zu erleichtern.

    Ecovacs Deebot Mini Saug und Wischroboter - das Vorführmodell

    Verfügbarkeit: Auf Lager

    Noch 2 Stück übrig

    Regulärer Preis: 179,00 € *

    Special Price 149,00 € *

    myVacBot B100 Saugroboter - mit Gratis 5 Jahresgarantie

    Verfügbarkeit: Auf Lager

    Regulärer Preis: 349,00 € *

    Special Price 169,00 € *

    myVacBot S200 Saug und Wischroboter - das Vorführmodell

    Verfügbarkeit: Auf Lager

    Regulärer Preis: 449,00 € *

    Special Price 179,00 € *

    Mamibot PreVac 650 (gold) Saug und Wischroboter - mit Gratis 5 Jahresgarantie

    Verfügbarkeit: Auf Lager

    Regulärer Preis: 349,00 € *

    Special Price 199,00 € *

    iLife X5 Saug und Wischroboter - mit Gratis 5 Jahresgarantie

    Verfügbarkeit: Auf Lager

    Regulärer Preis: 229,00 € *

    Special Price 199,00 € *

    NEU: Mamibot PreVac 650 (schwarz) Saug und Wischroboter - mit Gratis 5 Jahresgarantie

    Verfügbarkeit: Jetzt vorbestellen

    Auslieferung erfolgt ab 18.12.2017

    Regulärer Preis: 349,00 € *

    Special Price 199,00 € *

    Mamibot PreVac 650 (blau) Saug und Wischroboter - mit Gratis 5 Jahresgarantie

    Verfügbarkeit: Auf Lager

    Regulärer Preis: 349,00 € *

    Special Price 199,00 € *

    Ecovacs Deebot M81 Saug und Wischroboter

    Verfügbarkeit: Auf Lager

    Noch 13 Stück übrig

    Regulärer Preis: 329,00 € *

    Special Price 199,00 € *

    Eufy RoboVac 11 Staubsauger Roboter - mit Gratis 5 Jahresgarantie

    Verfügbarkeit: Auf Lager

    Regulärer Preis: 299,00 € *

    Special Price 199,00 € *

    iRobot Roomba 605 Staubsauger Roboter - mit Gratis 5 Jahresgarantie

    Verfügbarkeit: Auf Lager

    Regulärer Preis: 249,00 € *

    Special Price 199,00 € *

    myRobotcenter GmbH - Deutschland

    *Preise in EUR inkl. MWST und ggf. Versand

    (*) Gilt nicht für "Ratenzahlung powered by Paypal". Hier gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen

    Staubsauger

    Staubsauger mit Beutel online kaufen bei SATURN

    Staubsauger mit Beutel online kaufen bei SATURN

    Der gute alte Staubsauger mit Beutel: Er ist eines der zuverlässigsten Haushaltsgeräte und ist immer da, wenn Dreck herumliegt oder anderweitig etwas zu beseitigen ist. Die Verwendung ist auch so einfach: Stecker rein, einschalten und los. Wenn der Staubsauger bzw. der Beutel voll ist, einfach die Klappe aufmachen, Beutel tauschen und schon kann es weitergehen.

    Staubsauger mit Beutel: ein kleiner Alleskönner

    Ein Staubsauger mit Beutel ist wohl das Haushaltsgerät, was am meisten verbreitet ist. Es ist auch unerlässlich: Auch wenn gerade nichts um-, auskippt oder herunterfällt, ist ein Staubsauger zu gebrauchen. Regelmäßig müssen Böden, Teppiche und Läufer von Staub bzw. den Partikeln befreit werden, die sich bei der alltäglichen Nutzung dort ansammeln. Damit sich in Haus und Wohnung keine Wollmäuse bilden und der Wohnraum immer in vorzeigbarem Zustand ist, sollten Sie alle paar Tage durchsaugen.

    Worauf Sie bei einem Staubsauger mit Beutel achten sollten

    Im Grunde machen Sie mit einem modernen Gerät nichts falsch. Schauen Sie in jedem Fall auf den Energieverbrauch. Einer der größten Stromfresser im Haushalt ist der Staubsauger das unterschätzt man oft. Da das Gerät aber sehr oft verwendet wird, summiert sich die Zahl der verbrauchten Kilowattstunden schnell. Des Weiteren sollten Sie schauen, wie hoch der Interaktionsradius ist. Dies sehen Sie an der Länge des Stromkabels. Wenn Sie mit dem Staubsauger mit Beutel große Räume zu reinigen haben oder über wenig Steckdosen verfügen, sollten Sie unbedingt in ein Modell investieren, welches ein längeres Kabel hat. Zu guter Letzt ist natürlich der Beutel beim Staubsauger zu beachten: Die großen Hersteller haben in der Regel für ihre Modellen auch passende Beutel. Stellen Sie beim Nachkaufen unbedingt sicher, dass Sie auch die richtige Sorte kaufen. Des Weiteren hat nahezu jede Serie von Staubsaugern mit Beutel eine eigene Technik, wie das Zubehör einzusetzen bzw. herauszunehmen ist. Schauen Sie dazu in der Anleitung nach und versuchen Sie keinesfalls, irgendetwas mit Gewalt zu erreichen.

    Starke Marken, starke Geräte

    Bei Saturn bekommen Sie natürlich die absoluten Top-Produkte bekannter Markenhersteller. Mit AEG-Electrolux, Miele und Siemens sind nur drei genannt, deren Artikel in vielen Haushalten zuverlässige Arbeit leisten und die Sie natürlich bei uns bestellen oder direkt in der Filiale kaufen können. Die Staubsauger mit Beutel unterscheiden sich hauptsächlich in der Farbe und minimal im Design. Farblich ist von einem schlichten Schwarz über Beige- und Grüntöne bis zu einem knalligen Rot alles möglich. Designtechnisch ist der Spielraum leider nicht so groß, denn die Optik ist eindeutig der Funktionalität untergeordnet: Die Bürste kommt auf den Boden und ist mit einem Rohr samt Schlauch mit dem Hauptteil verbunden. Darin befinden sich der Beutel des Staubsaugers sowie die Elektronik und das Abluftgitter für den Ausstoß.

    Beutel-Staubsauger bei Saturn bestellen

    Bestellen Sie bei Saturn Ihren neuen Staubsauger mit Beutel. Wenn Sie bei der Vielzahl von angebotenen Geräten noch eine genauere Beratung benötigen, besuchen Sie uns im Markt und wenden Sie sich an unser fachkundiges Personal. Gern helfen wir Ihnen, eine gute Wahl zu treffen. Alternativ bestellen Sie online: Navigieren Sie zu der entsprechenden Seite und sehen Sie dort alle wichtigen Details auf einen Blick präsentiert. Anschließend beenden Sie die Bestellung mit wenigen Klicks und können sich auf die Lieferung freuen. Wenn Sie zeitlich stark eingebunden sind, ordern Sie den Staubsauger mit Beutel in die Filiale und lassen Sie ihn von unseren Mitarbeitern entgegennehmen natürlich versandkostenfrei. Anschließend holen Sie die Bestellung von der Information ab.

    Staubsauger mit Beutel online kaufen bei SATURN

    Bestellen Sie bei SATURN einen Staubsauger mit Beutel und halten Sie auf bequeme Art die Räume in Ihrem Zuhause sauber. Jetzt liefern lassen!

    Staubsauger ohne Beutel bei Saturn kaufen. Saturn hat eine große Auswahl an Staubsaugern, die beutellos beste Dienste leisten, darunter namhafte Marken wie Dyson

    Produktbeschreibung für PHILIPS Performer FC9150/01 Staubsauger mit Beutel und TriActive-Düse Philips Performer FC9150/01 Staubsauger mit Beutel und TriActive-Düse

    Technische Merkmale System: Staubsauger Staubsauger sind Geräte, die Schmutzpartikel aufsaugen. Bauform: Bodenstaubsauger Maximale Leistung: 2.200 Watt Watt (W) ist

    Große Auswahl & günstige Preise im Online Shop: TVs, Festplatten, Fotos, Laptops, Messgeräte, LEDs, Kabel, Akkus, Bauteile bequem online kaufen. Schauen Sie gleich

    Ratgeber Staubsauger Zwischen beruflichen Verpflichtungen und privaten Terminen muss noch Zeit für den Haushalt aufgebracht werden und da gilt es, die Belastung

    Staubsauger mit Wasserfilter, Dampfreiniger & THOMAS Staubsauger. Mit Wasserfilter Patentiertes, mehrstufiges Wasserfiltersystem TWIN TT

    Dyson Staubsauger Ein Staubsauger befindet sich mittlerweile wohl in jedem Haushalt. Dank modernster Filtersysteme können sie in der Regel auch von Allergikern

    Vorwerk Staubsauger gebraucht und neu kaufen bei dhd24 dhd24 ist eines der führenden Kleinanzeigenportale in Deutschland. Finden Sie Anzeigen für "Vorwerk

    Staubsauger-Roboter

    iRobot Roomba 650

    iRobot Roomba 650

    • Saugroboter mit NiMH-Akku
    • 0,5 l Staubbehältervolumen
    • Automatische Aufladung
    • 7 Zeiten vorprogrammierbar
    • Inkl. virtueller Wand

    iRobot Roomba 615

    iRobot Roomba 615

    • Langlebiger 14,4-V-NiMH-XLife-Akku
    • Beutelloser Auffangbehälter
    • Ca. 2 Stunden Akkulaufzeit
    • Automatische Rückkehr zur Ladestation
    • Home Base im Lieferumfang

    Ecovacs Deebot Slim

    Ecovacs Deebot Slim

    • Saug- und Wischroboter
    • Akku: 12 V Lithium Ionen
    • Flache Bauhöhe: 5,7 cm
    • 110 Min. Akku-Laufzeit
    • Empfohlen bis ca. 150 m²

    Dyson 360 Eye

    • Kamerasystem mit 360-Grad-Sicht | Radial Root Cyclone™ Technologie | Dyson Digitaler Motor V2 | Raupenketten | Extrabreite Bürstwalze mit Carbonfasern | App-Steuerung möglich

    Testberichte

    Vorwerk Kobold VR200

    ETM Testmagazin testet: 9 Saugroboter im Duell um die Krone

    ETM Testmagazin bewertet Staubsauger-Roboter nach ihrem Können, der Leistung und ihrem Lieferumfang. Dabei landet der LG HomBot Square VRH950 auf Platz zwei, nur knapp hinter dem Testsieger von Vorwerk. Der Saugroboter von LG punktet vor allem dank seiner systematischen Arbeitsweise und der sehr guten Reinigungsleistung bei niedriger Lautstärke. Rang drei erobert der Samsung POWERbot VR7000 ebenfalls durch seine intelligente Navigation sowie der top Saugleistung. Zudem können beide Modelle mit einer Fernbedienung und App aufwarten. Der Philips SmartPro Compact FC8776/01 darf sich Preis-Leistungssieger nennen.

    iRobot Roomba 980

    CHIP vergleicht 8 Staubsauger-Roboter

    Neue Staubsauger-Roboter kommen mittlerweile mit modernen Lasernavigations-Fähigkeiten auf den Markt. Hindernisse werden damit immer seltener zu einem Problem für die automatischen Putzteufel. Das Magazin CHIP hat sich acht aktuelle Geräte ins Labor geholt und sie umfangreichen Praxistests unterzogen. Als Sieger aus diesem Vergleichstest geht der iRobot Roomba 980 hervor. Der 1.000 Euro teure Roboter erzielt in den Wertungskategorien "Navigation" und "Ausstattung & Komfort" die vollen 100 Punkte. Aber auch die Saugleistung kann sich sehen lassen. Auch der Vorwerk Kobold VR200 darf sich über sehr gute Wertungen in der Ausstattung der Navigation freuen. Es reicht für Platz 2. Am besten saugt der Dyson 360 Eye. Dieser Platz 3 kann bei seiner Ausstattung aber nicht mit dem Rest des Teilnehmerfeldes mithalten.

    Vorwerk Kobold VR200

    6 Staubsauger-Roboter im Vergleich bei Stiftung Warentest

    Stiftung Warentest begibt sich auf die Suche nach dem perfekten Haushaltshelfer und unterzieht sechs Staubsauger-Roboter einem Test. In der Ausgabe 02/2017 werden die Saugroboter verglichen und vor allem nach Reinigungsleistung, Navigation und Handhabung beurteilt. Auch Umwelteigenschaften und Haltbarkeit gehören zu den Testkriterien. Aus der abschließenden Beurteilung geht der Vorwerk Kobold VR200 als Sieger hervor und überzeugt als einziger mit einer guten Reinigung. Der Neato Botvac D85 rundet das Treppchen auf Platz 3 mit Qualitätsurteil „Befriedigend“ ab. Schlusslicht ist der Miele Scout RX1 Red, der über ein „Ausreichend“ in der Gesamtnote nicht hinauskommt.

    Dyson 360 Eye

    T3-Magazin vergleicht 3 Staubsauger-Roboter

    Das T3-Magazin testet 3 Staubsauger-Roboter und kürte mit 5 von 5 Sternen den Dyson 360 Eye zum Testsieger. Bequem über eine App programmier & steuerbar, überzeugte der Dyson mit Ergebnissen, die konventionellen Staubsaugern in nichts nachstehen. Mit guten Gesamtergebnissen gefielen die beiden Staubsauger-Robotor: Der iRobot Roomba überzeugte durch gute Navigationsfähigkeiten und eine hervorragende Saugkompetenz bei Tierhaaren. Auf dem dritten Platz landete das Samsung Powerbot VR9300, zwar mit weniger technische Raffinement, aber einer coolen Optik.

    Dyson 360 Eye

    Stuff vergleicht 4 Staubsauger-Roboter

    Das Magazin Stuff vergleicht 4 Staubsauger-Roboter und vergibt den ersten Rang an den Dyson 360 Eye. Der Roboter überzeugt die Redakteure durch die hervorragende Leistungsfähigkeit. Außerdem punktet der Staubsauger durch die gute Wegfindung. Den zweiten Rang teilen sich zwei Geräte mit jeweils vier von fünf Sternen - der Neato Botvac Connected und der iRobot Roomba 980.

    Panasonic DMP-UB900

    Stuff vergleicht 2 4K-Blu-ray-Player

    Das Magazin Stuff vergleicht 2 Ultra-HD-taugliche Blu-ray-Player. Über den ersten Rang darf sich der Panasonic DMP-UB900 freuen, trotz des etwas höheren Preises. Der Blu-ray-Player überzeugt die Redakteure durch das optisch ansprechende Design. Zudem kann das Gerät durch die hervorragende Bildqualität mit HDR-Unterstützung punkten. Der Klang macht ebenfalls eine gute Figur. Auf dem zweiten Rang reiht sich der Samsung UBD-K8500 ein.

    Vorwerk Kobold VR200

    Zehn Roboter mit Staubsaugerqualitäten im Konkurrenzkampf

    Auf dem Radar der ETM Testmagazin-Jury standen in der Ausgabe 03/15 zehn unterschiedliche Saugroboter, die die Tester auf ihre Plätze verwiesen haben. Die Ränge eins bis drei liegen jeweils mit dem Testurteil „sehr gut“ und besten Saugleistungen dicht beieinander. Zudem errang der Samsung POWERbot VR9000 SR20H9050U mit seiner großen Flächenleistung extra Punkte und der LG HomBot Square VR 64701 LVMP konnte mit seiner auffällig geringen Betriebslautstärke einen Podiumsplatz ergattern.

    Vorwerk Kobold VR200

    Der Test: 7 Staubsauger-Roboter im Vergleich

    Die Saugroboter sind im Kommen, aber welches Gerät kann überzeugen und welches fällt durch? Konsument.at hat sieben Produkte einem Vergleich unterzogen und die Vorzüge und Nachteile zusammengefasst. So geht der Vorwerk Kobold VR 200 mit der besten Reinigungsleistung sowie seiner guten Navigation als Sieger hervor und schiebt sich vor den zweitplatzierten iRobot Roomba 880. Das Schlusslicht bildet der Vileda Relax Cleaning Robot, der aufgrund seiner wenig zufriedenstellenden Arbeitsleistung und Geräteführung bei den Testern durchfiel.

    Vorwerk Kobold VR200

    Sieben Saugroboter auf Herz und Nieren geprüft

    Die Stiftung Warentest hat sich den Staubsauger-Robotern angenommen und sieben Produkte von unterschiedlichen Herstellern einem Vergleichstest unterzogen. Als Testsieger ging der Vorwerk Kobold VR200 hervor, der sich mit seinen hervorragenden Saugergebnissen an die Spitze gesetzt hat. Auch der iRobot Roomba 880 konnte die Jury mit seiner Saugleistung überzeugen und wurde mit dem 2. Platz und ebenfalls der Testnote „Gut“ belohnt. Durchgefallen ist dagegen der Relax Cleaning Robot von Vileda, der unter anderem eine Programmier-Funktion vermissen lässt und insgesamt nur ausreichend reinigt.

    Samsung VR10F71 NaviBot (SR10F71UB)

    Die zehn besten Saugroboter

    Das ETM Testmagazin hat neue Staubsauger-Roboter unter die Lupe genommen. Herausragend waren zwei Modelle: der Samsung NaviBOT VR10F71UCBC und der VR 6270 LVMB HomBot Square 3.0 von LG. Sie überzeugten beide durch eine gut funktionierende intelligente Raumerkennung und hervorragende Saugleistung - auf Hartböden und Teppichböden. Mit etwas Abstand folgt der iRobot Roomba 780 auf Platz 3.

    4 Roboter-Staubsauger im Test

    Der Vorwerk Kobold VR 100 ist der beste Roboter-Staubsauger. Zumindest wenn man den Redakteuren des Magazins Computerbild glauben darf. Er setzt sich gegen drei weitere Konkurrenten durch und punktet mit der Zuverlässigkeit und dem Saugergebnis. Den zweiten Rang sichert sich der iROBOT Roomba 780. Der Roboter überzeugt die Tester mit dem brillanten Saugergebnis und der guten Handhabung. Auf dem dritten Platz landet der Samsung NaviBot S SR 8950.

    Samsung SR8980 NaviBot Auto Empty

    Der Samsung NaviBot SR8980 ist der beste Staubsauger-Roboter im Test von ETM Testmagazin. Der Testsieger bietet die beste Saugleistung aller 14 getesteten Roboter und überzeugt mit seiner automatischen Entleerung des Staubbeutels. Der "Preis-/Leistungssieger" Rumsauer Ottoro S100 ion ist ist deutlich günstiger als der Testsieger und bietet ein Ionisierungsmodul und ein überzeugendes Saugergebnis zum fairen Preis.

    Produktliste

    iRobot Roomba 615

    iRobot Roomba 615

    • Langlebiger 14,4-V-NiMH-XLife-Akku
    • Beutelloser Auffangbehälter
    • Ca. 2 Stunden Akkulaufzeit
    • Automatische Rückkehr zur Ladestation
    • Home Base im Lieferumfang

    Ecovacs Deebot Slim

    Ecovacs Deebot Slim

    • Saug- und Wischroboter
    • Akku: 12 V Lithium Ionen
    • Flache Bauhöhe: 5,7 cm
    • 110 Min. Akku-Laufzeit
    • Empfohlen bis ca. 150 m²

    Dyson 360 Eye

    • Kamerasystem mit 360-Grad-Sicht | Radial Root Cyclone™ Technologie | Dyson Digitaler Motor V2 | Raupenketten | Extrabreite Bürstwalze mit Carbonfasern | App-Steuerung möglich

    iRobot Roomba 605

    iRobot Roomba 605

    • Selbstaufladender Saugroboter
    • Akku-Laufzeit: ca. 60 min
    • Beutelloser Auffangbehälter
    • 3-Stufen-Reinigungssystem
    • Mit Home Base-Ladestation

    Neato Robotics Botvac D5 Connected

    Neato Robotics Botvac D5 Connected

    • WLAN-fähiger Saugroboter
    • 0,7 l Staubbehältervolumen
    • Präzise LaserSmart Navigation
    • Neustart nach Ladevorgang
    • Per App steuerbar

    iRobot Roomba 866

    iRobot Roomba 866

    • Langlebiger XLife-Akku
    • Sensor-Navigation
    • Mit Hochleistungsfilter
    • Programmierbare Reinigung
    • Integrierte Home Base

    Severin RB 7028 S'Special chill pro

    Severin RB 7028 S'Special chill pro

    • 14,8 V Lithium Akku
    • 0,4 l Staubbehältervolumen
    • 90 min lange Laufzeit
    • Auch für Tierhaare geeignet
    • Fernbedienung mit Pointer

    Ecovacs Deebot Slim 2

    Ecovacs Deebot Slim 2

    • Flaches Design ermöglicht Zugang zu mehr Bereichen
    • Beseitigt Haare, Schmutz und Abfallreste
    • Wählbare Reinigungseinstellungen für jede Art von Schmutz
    • Komplette Steuerung in Ihrer Tasche

    iRobot Roomba 960

    iRobot Roomba 960

    Neato Robotics Botvac Connected

    Neato Robotics Botvac Connected

    • WLAN fähiger Roboter-Sauger
    • 0,7 l Aufnahmevermögen
    • Allergiker geeigneter Feinpartikelfilter
    • Raumerkennung via Laser
    • Per App bedienbar

    iRobot Roomba 895

    iRobot Roomba 895

    iRobot Braava 390T

    iRobot Braava 390T

    • Bodenwisch-Roboter
    • Akkulaufzeit: 240 min
    • Feucht & Trockenreinigung
    • Ladedauer: 120 min
    • Lautstärke: 10 dB

    Vileda ViRobi Slim 149932

    Vileda ViRobi Slim 149932

    • Staubwischroboter für harte Böden
    • Akkulaufzeit: 240 Minuten
    • Ladedauer: 5-6 Std.
    • Größe: 29x4,5 cm
    • Inklusive 3 Staubpads

    Severin RB 7025 Chill

    Severin RB 7025 Chill

    • Saugroboter mit Li-Ion Akku
    • 350 ml Behältervolumen
    • Akkulaufzeit: 90 min
    • Hartböden & Kurzflor-Teppiche
    • Geringe Höhe von 7 cm

    Moneual ME770 Style

    Moneual ME770 Style

    • Saugleistung: 20 W (max.)
    • Akkulaufzeit: ca. 2 Std.
    • Sprachausgabe
    • Maße: Ø34,8x8,5 cm
    • Fassungsvermögen: 0,6 l

    Ecovacs Deebot N78D

    Ecovacs Deebot N78D

    Ecovacs Deebot M81Pro

    Ecovacs Deebot M81Pro

    • Bodenreinigungsroboter
    • 5-in-1-Reinigungssystem
    • Ecovas-App für intuitive Bedienung
    • Automatisches Laden
    • Hinderniserkennung

    Ecovacs Deebot M82

    Ecovacs Deebot M82

    • Langlebiger Lithium-Akku
    • 450 ml Staubbehälterkapazität
    • Bis zu 180 Min. Reinigungszeit
    • Erweiterte Zeitprogrammierung
    • Steuerung per Fernbedienung

    Vileda VR101

    • 7,2 V Li-Ion-Akku
    • 0,37 l Behältervolumen
    • 4-Stufen-Reinigungssystem
    • Duale Navigation
    • Hartböden & Kurzflorteppiche

    Samsung VR7000 VR2DM7060WD/EG CycloneForce

    Samsung VR7000 VR2DM7060WD/EG CycloneForce

    • Saugroboter | Leistung: 130 W | Staubbehälter Volumen: 0,3 l | FullView Sensor™ 2.0 | Visionary Mapping™ Plus | WLAN & Fernbedienung | Gewicht in kg: 4,3 | Höhe in cm: 9,7

    Informations-Portal mit Testberichten und Preisvergleich

    Saturn staubsauger roboter

    Farbe: schwarz • Reinigungsmodi: 3 Stufen • Navigation: Hinderniserkennung • Betriebsdauer: 60min • Ladedauer: 180min • Ladesystem: automatisch • .

    Akku: Li-Ionen • Farbe: schwarz • Reinigungsmodi: Schmutzsensor • Navigation: Absturzsensoren, virtuelle Wände • Ausstattung: programmierbare .

    Farbe: weiß/schwarz • Navigation: Infrarotsensoren, Hinderniserkennung, Treppenerkennung • Ausstattung: rotierende Seitenbürsten • Ladesystem: automatisch • .

    Farbe: grau • Fassungsvermögen: 0.6l • Reinigungsmodi: Automatik, Schmutzsensor • Navigation: Infrarotsensoren, Treppenerkennung, Hinderniserkennung • .

    Akku: 3.0Ah • Farbe: grau/schwarz • Fassungsvermögen: 0.7l • Reinigungsmodi: 3 Stufen, Punkt, Schmutzsensor • Navigation: Absturzsensoren, .

    Akku: Li-Ionen • Farbe: braun/schwarz • Fassungsvermögen: 0.6l • Reinigungsmodi: Automatik, Schmutzsensor • Navigation: Wandlaufsensor, Treppenerkennung, .

    Akku: 2.0Ah, NiMH • Farbe: weiß/schwarz • Reinigungsmodi: Trockenwischen, Feuchtwischen • Navigation: Infrarotsensoren, Treppenerkennung, Hinderniserkennung .

    Akku: 2.6Ah, Li-Ionen • Farbe: weiß/grau • Fassungsvermögen: 0.3l • Reinigungsmodi: Automatik, Punkt, Rand, Wisch- und Saugfunktion • Navigation: .

    Akku: Li-Ionen • Farbe: grau/schwarz • Fassungsvermögen: 0.6l • Navigation: Hinderniserkennung, virtuelle Wände • Betriebsdauer: 60min • Ladedauer: 3h • .

    Akku: 2.6Ah, Li-Ionen • Farbe: weiß • Fassungsvermögen: 0.45l • Reinigungsmodi: 5 Stufen, Automatik, Intensiv, Punkt, Rand, Einzelraum • Navigation: .

    Akku: 3.2Ah, NiMH • Farbe: schwarz • Fassungsvermögen: 0.45l • Reinigungsmodi: Automatik, Punkt, Wisch- und Saugfunktion • Navigation: Infrarotsensoren, .

    Farbe: grau • Reinigungsmodi: Automatik, Raum-zu-Raum, Schmutzsensor • Navigation: Optiksensoren, Absturzsensoren, Hindernissensoren, virtuelle Wand • .

    Farbe: beige/schwarz • Reinigungsmodi: Automatik, Raum-zu-Raum, Schmutzsensor • Navigation: Optiksensoren, Absturzsensoren, Hindernissensoren, virtuelle .

    Akku: 10.8V, 2.2Ah, Li-Ionen • Farbe: weiß/schwarz • Fassungsvermögen: 0.3l • Ausstattung: Seitenbürsten • Betriebsdauer: 80min • Ladedauer: 3.5h • .

    Akku: 1.8Ah, Li-Ionen • Farbe: blau/schwarz • Reinigungsmodi: Schmutzsensor • Navigation: virtuelle Wände • Ausstattung: Staubfilter, waschbar, .

    Farbe: braun-schwarz • Fassungsvermögen: 0.6l • Navigation: Optiksensoren, Absturzsensoren • Ausstattung: Staubfilter, programmierbare Reinigungszeiten, .

    Akku: NiMH • Farbe: schwarz • Fassungsvermögen: 0.5l • Reinigungsmodi: Automatik, Schmutzsensor • Navigation: Infrarotsensoren, Hinderniserkennung, .

    Farbe: silber/schwarz • Reinigungsmodi: Automatik, Schmutzsensor • Navigation: Optiksensoren, Absturzsensoren, virtuelle Wand • Ausstattung: automatische .

    Farbe: grau • Fassungsvermögen: 0.6l • Reinigungsmodi: Automatik, Schmutzsensor • Navigation: Infrarotsensoren, Treppenerkennung, Hinderniserkennung, .

    Akku: 14.4V, 1.5Ah, Li-Ionen • Farbe: schwarz • Fassungsvermögen: 0.3l • Reinigungsmodi: 3 Stufen, Automatik, Punkt, Manuell, Turbo • Navigation: Kamera .

    Farbe: silber/schwarz • Reinigungsmodi: 3 Stufen • Navigation: Treppenerkennung • Ausstattung: Staubfilter, rotierende Seitenbürsten • Empfohlene Raumgröße: .

    Akku: Li-Ionen • Farbe: silber/blau • Navigation: 360°-Kamerasystem, Handysteuerung (iPhone/Android) • Ladesystem: automatisch

    Akku: 2.6Ah, Li-Ionen • Farbe: weiß/grün • Fassungsvermögen: 0.3l • Reinigungsmodi: Automatik, Punkt, Rand, Staubsensor, Wisch- und Saugfunktion • .

    Farbe: weiß • Reinigungsmodi: 4 Stufen, Automatik, Punkt, Kanten Feuchtreinigung • Navigation: Wandlaufsensor, Treppenerkennung, Hinderniserkennung • .

    Farbe: schwarz/grau • Reinigungsmodi: Automatik, Schmutzsensor • Navigation: Infrarotsensoren, Treppenerkennung, Hinderniserkennung • Ausstattung: .

    Farbe: silber/schwarz • Reinigungsmodi: Automatik, Raum-zu-Raum, Schmutzsensor • Navigation: Optiksensoren, Absturzsensoren, Hindernissensoren, virtuelle .

    Akku: Li-Ionen • Farbe: weiß/schwarz • Fassungsvermögen: 0.6l • Reinigungsmodi: Automatik, Schmutzsensor • Navigation: Wandlaufsensor, Treppenerkennung, .

    Akku: Li-Ionen • Farbe: schwarz • Navigation: Lasersensoren • Ausstattung: Staubfilter, programmierbare Reinigungszeiten (Neato-App), rotierende Boden- und .

    Akku: 14.8V, 2.6Ah, Li-Ionen • Farbe: schwarz • Fassungsvermögen: 0.6l • Reinigungsmodi: Automatik, Punkt, Ecken, Einzelzimmer, manuelle Reinigung, maximale .

    Akku: 2.2Ah, Li-Ionen • Farbe: schwarz • Fassungsvermögen: 0.6l • Reinigungsmodi: Automatik, Punkt, Rand, Turbo • Navigation: Kamera, Infrarotsensoren, .

    Staubsauger: Aktuelle Angebote von Saturn

    Verfeinere deine Auswahl

    Aktuelle Saturn Aktionen, Gutscheine und Prospekte zu Staubsauger

    IROBOT Roboterstaubsauger ROOMBA 980

    jetzt nur 888,00 €

    3 Stufen Reinigungssystem - Bewegen, Bürsten, Saugen Geringe Bauhöhe Einfache Kontrolle: APP für Smartphone.

    Dirt Devil Beutelloser Bodenstaubsauger DD 2650-1.

    Aktionsradius: 7,5 m Waschbarer HEPA Media Filter Singlecyclone-Technologie Staubbehältervolumen: 2,5 l

    Dyson Bodenstaubsauger Beutellos Cinetic Big Ball.

    jetzt nur 377,00 €

    Cinetic Technologie - wartungsfrei, kein Waschen oder Austausch des Filters notwendig Kein Saugkraftverlust.

    Dyson Handstaubsauger V6 Trigger

    jetzt nur 177,00 €

    Filtertyp: Waschbarer lebenslanger Vormotorfilter Maximales Volumen des Staubbehälters: 0.4 Liter, 21,6 Volt Typ.

    SAMSUNG Roboter-Staubsauger SR8730

    jetzt nur 249,00 €

    HEPA-Filter Anti-Kollision-Sensor, 7 Hindernis-Sensoren, Absturzsensor, Kabelerkennungssensor 3 Reinigungs-Optionen

    Dyson Akku Handstaubsauger 215874-01 DC 62+

    jetzt nur 299,00 €

    Einfaches und hygienisches Entleeren Einfache Aufbewahrung dank Wandhalterung Direktes Aufladen des Akkus mit oder.

    Dyson Beutelloser Bodenstaubsauger DC33c Clean & T.

    jetzt nur 259,00 €

    Patentierte Radial Root CycloneTM Technologie Umschaltbare Bodendüse mit Saugkraftregulierung Clean & Tidy.

    SIEMENS Staubsauger VSQ 8 JUBI Q 8.0

    jetzt nur 179,00 €

    Gerätetyp: Bodenstaubsauger System: Staubsauger Bauform: Schlittensauger Energieeffizienzklasse: A Maximale.

    AEG Akkusauger CX8 X Power CX8-78BO

    jetzt nur 249,00 €

    Gerätetyp: Akkusauger Maximale Leistung: 25.2 Volt Filtermethode: Zyklon-Effekt Filter waschbar: ja Beutellose.

    DYSON Akkustaubsauger DC 62 Animalpro

    jetzt nur 269,00 €

    Gerätetyp: Akkustaubsauger Maximale Saugleistung: 100 AirWatt Beutellose Technik: 2 Tier Radial™ Zyklone.

    DYSON Cinetic Big Ball Absolute

    jetzt nur 449,00 €

    Gerätetyp: Staubsauger Bauform: Schlittensauger Maximale Saugleistung: 250 AirWatt A ktionsradius: 9.7 Meter.

    Die besten Angebote per WhatsApp!

    Erhalte 2-3 mal die Woche die beliebtesten Flugblätter direkt auf WhatsApp!

    Saturn Filialen in der Nähe

    Saturn Salzburg Europark

    Europark Europastraße 1 5020 Salzburg

    Saturn Haid

    Ikeaplatz 8 4053 Haid

    Saturn Linz Passage Linz

    Landstraße 17-25 4020 Linz

    Saturn Klagenfurt City Arkaden

    Sankt Veiter Ring 20 9020 Klagenfurt am Wörthersee

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

    xiaomi_staubsauger

    Review: Xiaomi Mi Robot Vacuum Highlight – Half the price of the competition, yet equal performance and better navigation 2016 was a...