Vorwerk Staubsauger – Kultsauger für höchste Ansprüche
Sie wollen Staub, Schmutz, Flusen und Tierhaaren endgültig den Garaus machen? Dann führt kein Weg an einem leistungsstarken und zuverlässigen Staubsauger vorbei. Viele Hausfrauen und Hausmänner vertrauen dabei einem Vorwerk Staubsauger, die seit Jahrzehnten in puncto Bodenreinigung zu den Meistern des Fachs zählen und einen echten Kultstatus genießen. Überzeugen Sie sich mit Hilfe unseres Vorwerk Staubsauger Test über die Vorzüge der Spitzengeräte.
Vorwerk Staubsauger Test 2017
Staubsauger von Vorwerk stehen seit jeher für Qualität
Die Geschichte des Unternehmens Vorwerk reicht bis ins Jahr 1883, als die Vorwerk-Brüder Carl und Adolf die Barmer Teppichfabrik Vorwerk & Co. gründeten. Auch heute noch sind Teppichböden ein fester Bestandteil des Sortiments. Des weiteren gehören Kosmetika und verschiedene Haushaltsgeräte – insbesondere Staubsauger – zur Produktpalette, wobei Vorwerk seine Produkte schwerpunktmäßig per Direktvertrieb verkauft.
Schon seit jeher sind Vorwerk Staubsauger ein gute Wahl, um den Schmutz auf Teppich, Laminat, Parkett, PVC-Böden oder Fliesen gründlich zu entfernen. Selbst die hartnäckigen Haare von Ihren tierischen Lieblingen stellen die saugstarken Geräte vor keine allzu große Herausforderung.
Umso besser, sind doch besonders Tierhaare auf Teppichböden oder Möbeln sehr lästig, sehen unschön aus, kleben an der Kleidung und hinterlassen einen unhygienischen Eindruck. Mit einem Staubsauger aus dem Hause Vorwerk können Sie Abhilfe schaffen.
Der ideale Vorwerk Staubsauger für jede Situation
Der Markenhersteller bietet Staubsauger mit dem passenden Zubehör für jede Wohnsituation und jeden Anspruch:
Bei Kunden besonders beliebt sind die Vorwerk Bodenstaubsauger der klassischen Kobold Serie, wobei nicht einmal ein Handvoll verschiedener Modelle zur Auswahl stehen. Die braucht es auch gar nicht, da die Geräte technisch extrem ausgereift sind und definitiv zum Besten gehören, was der Markt zu bieten hat. Das war schon immer so und wird in Zukunft auch so bleiben. Genau wie alle anderen Modellen können diese im Vorwerk Staubsauger Test mit ihrer
- enormen Saugkraft, einfachen Handhabung und sehr robusten und langlebigen Motor auf ganz Spur überzeugen.
Selbst wenn nur wenig Zeit für den Hausputz zur Verfügung steht, müssen Sie sich nicht mit einem schlechten Gewissen plagen, da dank der starken Saugleistung ein kurzes „Drüber-Saugen“ ausreicht, um den Boden gründlich zu säubern. Zu den weiteren Vorzügen der Staubsauger aus dem Hause Vorwerk zählen die praktischen Kipp- und Dreh-Gelenke, die ein einfaches Handling garantieren. Zudem lassen sich auch Ecken problemlos durch die Seitenabsaugung der Elektrobürsten erreichen.
Umfangreiches Zubehör darf nicht fehlen
Wie es sich für qualitativ hochwertige Staubsauger gehört, sind Vorwerk Sauger dank der guten und sauberen Ergebnisse und der nahezu vollständigen Hausstaub-Befreiung für Allergiker zu empfehlen. Zudem verfügt der Hersteller über ein umfangreiches Staubsauger Zubehör an diversen Staubsaugerbürsten und -düsen wie beispielsweise Teppichbürste, Parkettbürste, Tierhaardüsen, Fugendüse oder Bürstenwalzen, so dass Sie für jede Wohnsituation bestens gewappnet sind.
Vorwerk Staubsauger als teures Vergnügen
Im Vergleich zu den meisten anderen Staubsauger Herstellern sind die Vorwerk Geräte deutlich teurer. Je nachdem welches Zubehör Sie wünschen, können beim Vorwerk Bodenstaubsauger bis weit über 1.000 Euro fällig werden. Zweifelsohne eine Stange Geld. Aber auch der Vorwerk Saugroboter mit über 600 Euro oder der kleine Akku-Handsauger mit rund 130 Euro spielen in der obersten Preisklasse.
Tipp! Doch die hervorragenden Vergleichsergebnisse, große Kundenzufriedenheit sowie die ausgezeichnete Langlebigkeit der Produkte, sprechen für sich und rechtfertigen die hohe Preise. Und wer sich einmal den Luxus eines dieser Kult-Staubsauger gegönnt hat, wird es nicht bereuen. Zumal Sie sehr viele Jahre im täglichen Kampf gegen Staub, Schmutz und Co. bestens gerüstet sind. Kaufen können Sie einen Vorwerk Staubsauger über einen persönlichen Berater bzw. Vertreter direkt zu Hause oder Sie bestellen online zum günstigeren Preis.
Vor- und Nachteile der Vorwerk Staubsauger
- guter Kundenservice
- lange Garantie
- langlebige Produkte
- umfangreiches Zubehör
- Anschaffungspreis – doch online gibt es viele günstige Angebote
Mit uns erfüllen Sie sich den Traum vom Vorwerk Sauger
Wenn Sie sich den Traum vom eigenen Vorwerk Staubsauger erfüllen wollen, haben Sie jetzt die Chance dazu. Im Shop von staubsauger.net werden Sie günstige Angebote finden, die wir Ihnen dank unserer Kooperation mit bekannten Händler wie Amazon offerieren können. Am besten Sie überzeugen sich gleich selbst und begeben sich auf eine virtuelle Shoppingtour auf unserem Portal. Bestellen Sie zu jeder Uhrzeit und an jedem Tag, denn wir haben an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden am Tag für Sie geöffnet.
Anzeige
Beliebte Produkte
FC8769/01 PowerPro ECO
VSQ5X1230 Q5.0 extreme Silence Power
602012000 AS 20 L
SC 1020
M318 AquaClean
S 8340 EcoLine
RAS 800/18/1 Inox Basic
DD 5551-3 Infinity rebel 53HF
Details zu Vorwerk Akkustaubsauge r Kobold VC100 Akkusauger Handstaubsauge r NEU
Angaben zum Verkäufer
Informationen zum Artikel
Käufer haben sich auch folgende Artikel angesehen
Genius Invictus X7 | Akkustaubsauger | 13 Teile | (Vorführmodell) | NEU
Vorwerk Staubsauger Kobold 121 ET 340 + geeigneten 20xTüten&Duft #Fachhandel 2j
Vorwerk Staubsauger Kobold 135 mit EB 351 + viel geeignem Zubehör für Vorwerk 2J
Vorwerk Kobold 135, EB 350/351 mit 2 Jahren Garantie
Aspiratec Eco 2.1 Zentralstaubsauger, Staubsaugeranlage,Einbaustaubsauger 500m²
41.640,32 RUB EEK A
Vorwerk Kobold VK200 GRUNDGERÄT 7 Beutel NEU OVP Rechng Garantie VK135 140 150
Hand-Staubsauger
- einfache Handhabung
- geräuscharm
- geräuscharm
- entfernt Tierhaare
- leicht zu reinigen
- man muss den Startknopf während dem Saugen gedrückt halten
- lange Ladezeit
Hand-Staubsauger – Das Wichtigste in Kürze
Im Haushalt gibt es eine Reihe von Arbeiten zu erledigen. Auch das Saugen der Fußböden oder Teppiche! Dazu verwenden die Hausfrauen in der Regel einen Staubsauger. Für bessere Handhabbarkeit gibt es den Hand-Staubsauger.
Staubsauger gibt es in etlichen Variationen zu kaufen. Die meisten werden als Boden-Staubsauger angeboten, welche auf Rollen mit dem Saugschlauch hinter einem hergezogen wird. Doch es existieren auch andere kleinere, handlichere und kompaktere Formen – die Hand-Staubsauger. Sie funktionieren in der gleichen Art und Weise wie die klassischen Bodenstaubsauger, unterscheiden sich allerdings im Aufbau und in der Optik. Sie werden als Stiel-Staubsauger für die Bodenreinigung oder als wirkliche „Handsauger“, z.B. für Krümel auf dem Tisch, angeboten.
Wo kommen Hand-Staubsauger dann am besten zum Einsatz? Was spricht für die Anschaffung eines Hand-Staubsaugers? Fragen über Fragen! Mit unseren Informationen wollen wir Ihnen den Hand-Staubsauger näher bringen!
Was Sie beim Kauf eines Hand-Staubsaugers bedenken sollten!
Wenn Sie auf der Suche nach einem Hand-Staubsauger sind, sollten Sie neben den gängigen Aspekten wie kabellose oder Akku-Staubsauger, Leistungsfähigkeit, filterlose oder Filterstaubsauger vor allem nachfolgende Aspekte besonders beachten.
Wo möchten Sie den Hand-Staubsauger einsetzen?
Dementsprechend haben Sie die Wahl zwischen einem Stiel-Handsauger oder einem kleinen kompakten Akku – Tisch – Sauger. Eventuell wäre auch ein 2-in-1-Modell etwas für Ihren Haushalt?
Achten Sie auf Qualität!
Bei vielen günstigen Staubsaugern ist leider die Saugleistung nicht immer gut. Hier ist es oft besser, bei der Anschaffung des Gerätes etwas mehr Geld zu investieren.
Welches Zubehör gibt es noch zusätzlich zu erwerben?
Hand – Staubsauger verfügen meist über eine Kompakt – Saug – Bürste, welche sich aber weniger für Teppichböden eignet. Informieren Sie sich, welches Zubehör Sie zusätzlich zukaufen können!
Wie stark und wie lange ist die Akku – Leistung des Hand-Staubsaugers?
Hand-Staubsauger werden meist über einen Akku betrieben. Wählen Sie ein Modell mit einer guten Akku – Leistungsstufe, damit Sie Ihren Saugvorgang – vor allem, wenn er als Bodenstaubsauger gedacht ist, vollenden können.
Folgende Staubsaugertypen könnten Sie auch interessieren:
Hand-Staubsauger – Hersteller und Marken
Das Staubsauger-Angebot im Handel ist immens. Wenn man allerdings genauer nach den verschiedenen Modellen schaut, erkennt man, dass dabei doch das Angebot an Bodenschlitten – Staubsaugern bedeutend höher ist als das Angebot an Stiel – Staubsaugern. Manche bekannte Markenhersteller haben diese Staubsauger – Modelle in ihrem Sortiment sehr stark reduziert oder sogar komplett aus dem Programm genommen. Durch Heranziehen der Ergebnisse von Vergleichstests sowie durch die Sichtung der Kundenbewertungen bei Amazon wird deutlich, dass sich in diesem Bereich andere Hersteller einen Namen und Bekanntheitsgrad erarbeiten konnten.
- Dyson
- Vorwerk
Der Name Dyson ist im Bereich Staubsauger mittlerweile sehr bekannt und geschätzt. Produkte dieses britischen Marken-Herstellers werden weltweit geschätzt und gehandelt. Der Name Dyson steht für innovative Technik und Entwicklung, Nutzerfreundlichkeit, hochwertige Qualität und modernes futuristisches Design. Bereits im Jahre 1983 führte Dyson den ersten beutellosen Staubsauger auf dem Markt ein. Produkte dieser Marke sind eher dem mittleren bis höheren Preisniveau zuzuordnen.
Den Namen Vorwerk hat sicherlich schon jeder gehört. Man verbindet ihn vor allem mit technisch modernen und optisch futuristischen Haushaltsgeräten in Top – Qualität. Dazu zählt unter anderem auch die Kobold – Staubsauger – Serie. Eines ihrer Prinzipien neben Forschung und Entwicklung und Kundennähe ist der Direktvertrieb beim Kunden. Sie als Kunde können den Staubsauger direkt bei sich zuhause testen. Zu den Staubsaugern bietet Vorwerk etliches Zubehör. Ihr Staubsaugersystem bleibt damit kombinier- und erweiterbar. Preislich gesehen bewegen sich die Vorwerk-Produkte ebenfalls im höheren Preissegment.
Natürlich gibt es viele weitere Hersteller und Anbieter von Stiel-Staubsaugern, die bedeutend günstiger sind und dabei trotzdem gute Ergebnisse liefern. Schauen Sie in den Kundenbewertungen bei Amazon nach. Diese sind sehr hilfreich.
Hand-Staubsauger – Produktarten und Verwendungshinweise
Bei den Hand-Staubsauger n muss man generell erst mal unterscheiden, ob es sich um einen Stiel-Hand-Staubsauger zur Bodenreinigung oder um einen kleinen Hand-Staubsauger für z.B. Tischkrümel handelt.
- Stiel – Hand-Staubsauger
- Kleine Akku – Hand-Staubsauger
Stiel – Hand-Staubsauger
Stielstaubsauger sind von der Optik her wie die kleinen Tisch-Akkusauger aus. Nur verfügen sie über ein langes Saugrohr, an dem vorne die Saugbürste angesetzt wird. Dadurch ist er so lang, dass Sie, ohne sich zu Bücken, den Boden saugen können. Solche Stielstaubsauger sind im Vergleich zum normalen Schlittenstaubsauger handlicher und leichter durchs Haus, evtl. sogar über Stockwerke hinweg zu transportieren, da der Staubsauger ja nur aus einem Teil besteht. Auch benötigen Sie bedeutend weniger Platz in der Aufbewahrung. Allerdings muss man bei diesem Staubsaugertyp auch bedenken, dass das Saugen damit anstrengender und kraftraubender ist. Sie müssen den ganzen Staubsauger und nicht nur das Teleskoprohr in Bewegung halten. Zudem verfügen Hand-Staubsauger über ein bedeutend geringeres Fassungsvermögen hinsichtlich der Staubbox. Diese muss also häufiger geleert werden.
Kleine Akku – Hand-Staubsauger
Diese wirklich kleinen und kompakten Sauger werden durchwegs nur als Akku-Staubsauger angeboten. Sie sind konzipiert für den schnellen und kurzfristigen Einsatz, um kleine Flächen wie z.B. die Fläche eines Tisches oder das Polster eines Sessels aufzusaugen. Aufgrund seiner geringen Größe beansprucht er nicht viel Platz in der Aufbewahrung. Diese sollte griffbereit erfolgen. Akku-Handsauger sind nicht sehr handlich und auch nur mit einer Hand zu verwenden, da sie nicht sehr groß und auch nicht sehr schwer sind. Zum Lieferumfang gehört eine Ladestation für den Akku. Sie ist gleichzeitig als Wand- oder Tischhalterung verwendbar. Die enthaltene Staubbox bewahrt den eingesaugten Staub auf, ihr Fassungsvermögen variiert von 200 – 500 ml. Akku-Handsauger sind beutellos, ziehen also auch keine Folgekosten nach sich. Sie funktionieren per Zyklon-Saugtechnik, und verfügen meist über zwei verschiedene Leistungsstufen.
Manche Hersteller bieten mittlerweile auch sogenannte 2-in-1-Stielstaubsauger an. Dabei ist es möglich, das Saugmodul vom Stiel abzulösen und dieses dann als kleinen Akku-Handsauger zu verwenden. Dies bietet sich an, wenn Sie z.B. das Polster der Couch absaugen wollen. So vermeiden Sie es, den kompletten Staubsauger hochheben zu müssen.
Ein Hand-Staubsauger ist als Tisch-Staubsauger eine gute Alternative. Er ist klein und handlich, leicht zu verstauen und schnell einsatzbereit. Als Bodenstaubsauger erweist sich ein Stiel-Handsauger meiner Meinung nach als nicht so optimal, da das Saugen bedeutend anstrengender ist. Allerdings müssen Sie natürlich für sich selbst entscheiden, welches Modell Ihnen am Besten taugt!
Handstaubsauger Test AKTUELL 2017
Staubsauger Tests und Neuheiten
Handstaubsauger Staubsauger Roboter Akkusauger Tests AKTUELL 2017
DLewiee Milben Instrument Reiniger UV-Desinfektion
Dyson v6 trigger + Handstaubsauger mit 2 Saugstufen
zu unseren Tests
Welche Art Sauger suchst Du?
Handstaubsauger sind immer dann beliebt und gefragt, wenn es um kleine Ecken und Kabelloses arbeiten geht.Handstaubsauger
Ein Handstaubsauger ist ein unverzichtbarer Helfer im Haushalt. Praktisch in der Anwendung und effektiv in der Reinigung. Mit einem Staubsauger wird der alltägliche Schmutz im Haushalt hervorragend entfernt. Handstaubsauger sind für jeden Belag im Haus bestens geeignet. Egal ob Fliesen, Parkett, Laminat, Beton oder Teppich. Ein Handstaubsauger mit sehr guter Leistung entfernt den Schmutz.
Die Kategorie Handstaubsauger umfasst unterschiedliche Staubsauger-Bautypen. Während viele an die kleinen Akku Handsauger denken, gibt es aber auch auch klassische Handstaubsauger, die als Option zu den klassischen Bodenstaubsaugern verwendet werden können. Wir haben den ultimativen Handstaubsauger Test gemacht und zeigen Euch die verschiedenen Modelle sowie die Stärken und Schwächen, damit Ihr den richtigen und besten Handstaubsauger findet.
Vorteile – Nachteile Handstaubsauger
– kurze Laufleistung aufgrund des Akku
Handstaubsauger – gibt es Unterschiede?
Handstaubsauger kann man z.Zt. in drei Kategorien teilen:
- kleine Akku Handstaubsauger
- klassische Handstaubsauger
- Akku Handstaubsauger (Kombigerät aus Handstaubsauger und Akku Handsauger)
Kleine Akku Handstabsauger ideal für die Quickiereinigung
Vielen von Euch ist der Handstaubsauger als kleiner, akkubetriebener Handsauger ein Begriff. Diese Modelle sind nicht für den Großeinsatz gedacht, sondern sind immer dann gefragt, wenn im Auto oder Haushalt schnell mal zwischendurch gereinigt werden soll, um Krümel, Haare oder Staub zu beseitigen. Im Handel werden verschiedene Ausführungen dieser Akku Handstaubsauger zum Kaufen angeboten. So gibt es sie mit Staubbox und Dauerfilter oder nur mit Staubauffangbehälter, während Sie mit manchen Modellen auch Flüssigkeiten aufsaugen können.
Die Akkuleistung der Geräte hält aber meist nur für 15 Minuten saugen am Stück, während beim Akku Handsauger Vergleichssieger die Grenze bei gut 30 Minuten liegt. Dann müssen die kleinen Handstaubsauger wieder auf die Ladestation. Die Stärken liegen klar im geringen Gewicht, der schnellen Verfügbarkeit und dem vielseitigen Anwendungsbereich. Zudem gibt es keine störenden Kabel. Die Nachteile sind dagegen die bereits erwähnte kurze Laufleistung und oftmals ist das Entleeren und Säubern der Geräte eine unhygienische Angelegenheit.
Handstaubsauger für kleine Räume
Die klassischen Handstaubsauger gehören dagegen zu den normalen Staubsaugergeräten. Im Vergleich zum Bodenstaubsauger sind sie aber deutlich kompakter gebaut und haben zudem ein leichteres Gewicht. Zudem sind die Handstaubsauger sehr wendig und lassen sich sehr einfach manövrieren. Somit gelten diese Geräte als die beste Staubsauger-Lösung für kleinere und eng möblierte Wohnungen, da man mit einem klassischen Bodenstaubsauger ansonsten oftmals an Schränke oder Möbel aneckt. Außerdem brauchen die Handstaubsauger zum Verstauen nicht viel Platz und können fast in jedem Schrank gestellt werden.
Tischsauger
Tischstaubsauger für die kleine Reinigung am Familientisch findet Ihr hier.
Außerdem findet ihr kurze prägnant knackige Tests zu Staubsauger Robotern
Staubsaugerroboter – Nasswischroboter
Staubsauger-Roboter werden 2017 immer beliebter. Die Technik ist nicht mehr zu vergleichen mit der von vor 3 Jahren!
Die Staubsaugerroboter werden sicherlich in den nächsten zwei Jahren den herkömmlichen Staubsauger verdrängen. Ebenso die Nasswischroboter bei denen das Gerät vollkommen selbstständig Fließen- und andere Hartböden wischt und trocknet.
Bei uns findet Ihr ausführliche Tests zu den am Markt befindlichen Geräten!
Saugroboter TESTSIEGER Februar 2017
der Aktuelle Testsieger in der Rubrik Saugroboter
Testsieger Saugroboter 2017
Handstaubsauger Test 2017 – Staubsauberroboter – Nasswischroboter
Staubsaugerzubehör – Staubsaugerbeutel – Saugroboterbeutel
Unser Team zeigt Euch hier einen Überblick zur Rubrik Staubsauger Zubehör. Zu dieser Rubrik gibt es unendlich viele Artikel. Wir haben diesen noch nicht ausführlich getestet. Solltet Ihr das wünschen schreibt uns unten in den Kommentaren.
Website under Maintenance
Dear customer,
our website is currently under maintenance. Please visit us again soon.
For questions to your online purchases or new orders please call your local service hotline:
Deutschland
Montag - Freitag 8:00-17:00 (Ortsgespräch)
Montag - Freitag 08:00-17:00 (Ortsgespräch)
Mo - Fr 08:00-12:00 / 13:00 - 17:00 Uhr
Vorwerk Polska Sp. z o.o.
Kontakt: 0048 71 78 07 200, 222 (standardowa stawka za minutę)
poniedziałek - piątek od 08:00 do 18:00
Česká republika
Thermomix Česká republika
K dispozici Po - Pá 8,00 - 18,00 (bezplatná linka)
Vorwerk Kobold Česká republika
K dispozici Po - Pá 8,00 - 18,00 (bezplatná linka)
Thermomix France / Kobold France
Service de la Relation Client
Du lundi au jeudi, de 8h30 à 18h30 et le vendredi, de 8h30 à 17h, sans interruption
De Lunes a Viernes, de las 9,00 a las 20,00 horas.
De Lunes a Viernes, de las 9,00 a las 20,00 horas.
(Precio de la llamada 0,0720€/min, i.i. no incluidos)
Vorwerk Contempora srl
Servizio Clienti Bimby 800 841811
Dal lunedì al venerdì: dalle 9:00 alle 13:00 e dalle 14:00 alle 18:00 (chiamata gratuita)
Vorwerk Folletto s.a.s. di Vorwerk Management s.r.l.
numero verde 800 01 44 57
dal lunedì al venerdì dalle 08:30 alle 17:30
De segunda a sexta, das 9:00 às 13:00 e das 14:00 às 18:00 horas (chamada gratuita)
Staubsauger
Vorwerk Staubsauger Test
Vorwerk Staubsauger Test
Staubaufnahme: Beutellos; Betriebsart: Netz / Akku; Saugroboter; Ausstattung: Ladestation,
Vorwerk bringt mit dem Kobold VR100 einen intelligent arbeitenden Saugroboter, der dank seines Navigationssystems große Flächen abdecken kann und unter Zuhilfenahme eines Abstandsmessers auch an Wänden und in Ecken für Sauberkeit sorgt. Bis zu 120 qm² Teppichboden oder harten Untergrund schafft der Kobold problemlos und kehrt dann von selbst zu seiner Ladestation zurück. Toll: Das Navi-System sorgt dafür, dass der Saugroboter seine Arbeit dort wieder aufnimmt, wo er diese unterbrochen hat.
12 Testberichte | 9 Meinungen (Gut)
Weitere Informationen bei: Technik zu Hause.de, 1/2012 Vorwerk Kobold VR100: Systematisch sauber mit SaugroboterDer neue Staubsaugerroboter Kobold VR100 sorgt dank seiner Navigationsfunktionen für Sauberkeit mit System. Bahn für Bahn arbeitet sich die kleine Haushaltshilfe ohne menschliche Hilfe durch Wohnräume. zum Test
Staubaufnahme: Mit Beutel; Betriebsart: Netz; Bodenstaubsauger; Ausstattung: Softanlauf, HEPA-
Der Vorwerk Kobold VT270 punktete nicht nur mit einer sehr guten Saugleistung, sondern auch mit einer äußerst intuitiven und energiesparenden Handhabung. Die Saugkraft fiel bei einem gefüllten
Staubaufnahme: Beutellos; Betriebsart: Netz; Handstaubsauger
Die Kombination aus Staubsauger und Hartbodenreiniger überzeugt in der Praxis mit tollen Ergebnissen beim Reinigen. Selbst hartnäckiger Schmutz, der sich auf Hartboden abgesetzt hat, wird effektiv beseitigt. Auch bei der Ergonomie hat sich Vorwerk viel einfallen lassen. Die typischen Wischbewegungen sind nicht notwendig und das Handling ist ohne Kraftanstrengungen möglich.
Staubaufnahme: Mit Beutel; Betriebsart: Netz; Bodenstaubsauger; Ausstattung:
Das Gerät ist zum einen unter dem Namen Tiger VT265 und zum anderen unter Kobold VT265 bekannt. Wobei letzterer Name der Aktuelle ist. Der Bodenstaubsauger besitzt am Griff den An- und Ausschalter sowie eine Saugkraft-Regeleinstellung. Insgesamt macht das Vorwerk-Produkt einen guten Eindruck und überzeugt hinsichtlich der Saugleistung und der damit verbundenen Reinigung von glatten Böden. Der Staubbeutel fällt mit seinen 4 Litern Fassungsvermögen sehr groß aus. Staub und Dreck werden zuverlässig aufgenommen und die Abluft ist sauber, was besonders für Allergiker von Vorteil ist. Der ein oder andere wird beim Bezahlen dann schlucken, denn ein Schnäppchen ist er nicht.
Staubaufnahme: Beutellos; Betriebsart: Akku; Ausstattung: Ladestation
Der Kobold VC100 Akkusauger von Vorwerk ist klein, leicht und wendig und somit gut zum Aufsaugen von Krümeln etc. geeignet.
2 Testberichte | 1 Meinung
Staubaufnahme: Mit Beutel; Betriebsart: Netz; Bürstsauger, Handstaubsauger; Ausstattung: HEPA-
. Er überzeugt durch sein flaches ergonomisches Design und steckt voller Überraschungen. Zusammen mit der Elektrobürste 370 bildet er ein optimales (unschlagbares) Team für die Reinigung aller
1 Testbericht | 1 Artikel
Staubaufnahme: Mit Beutel; Betriebsart: Netz; Handstaubsauger, Bodenstaubsauger; Ausstattung:
Kein Energiefresser, aber ein Staubfresser. Mit dem Kobold 140 gelingt das Reinigen von Böden und Teppichen ohne Probleme. Selbst Funktionalität und das reiche Zubehör überzeugen die Tester des ETM Testmagazins. Das Vorwerk-Modell ist aufgrund der sehr guten Leistungen eine Empfehlung wert.
2 Testberichte | 6 Meinungen (Ausreichend)
Staubaufnahme: Mit Beutel; Betriebsart: Netz; Handstaubsauger, Bodenstaubsauger
Der mit der Elektrobürste EB 360 ausgestattete Kobold 140 ist in vielerlei Hinsicht ein Vorzeigemodell aus dem Hause Vorwerk. Das Gerät überzeugt durch seine kompakte Größe und das geringe Gewicht und ist somit fast überall einsetzbar. Er reinigt hervorragend und verfügt über eine kräftige Saugleistung. Des Weiteren punkten seine Eigenschaften bei Ergonomie, Ökologie und Bedienkomfort.
Der Tiger 260 ist mit einer rotierenden Bürste ausgestattet und kann so problemlos Teppiche reinigen. Negativ fällt jedoch das hohe Gewicht auf. Positiv hingegen ist die Reinigungsleistung wie auch das Staubrückhaltevermögen. Der Energiesparer ist hinsichtlich der einfachen Bedienung schon eine Überlegung wert. Aber das recht gute Gesamtkonzept kann nicht darüber hinwegtäuschen, das das Gerät sehr teuer ist.
3 Testberichte | 14 Meinungen (Befriedigend)
Staubaufnahme: Mit Beutel; Bodenstaubsauger
Positive Eigenschaften des Kobold 136 sind eindeutig seine Leistungsfähigkeit, das Material, die Möglichkeit der Parkstellung und das umfangreiche Zubehörsortiment. Als negative Aspekte sind zum einen das Gewicht von knapp 4 Kilogramm zu nennen und zum anderen der minimale Aktionsradius, der durch die Länge des Netzkabels vorgegeben wird.
1 Testbericht | 3 Meinungen (Gut)
Vorwerks Kobold-Modell 135 wird mit einer Elektrobürste (EB 351) geliefert, die sich vor allem für die Reinigung von Teppichen eignet. Damit werden diese prima gereinigt. Bei glatten Böden sieht die Reinigungsleistung eher mittelmäßig aus. Das Staubrückhaltevermögen ist im Vergleich der Stiftung Warentest mit 14 weiteren Geräten eines der Besten. Leider überzeugen der Aktionsradius und der Investitionsrahmen weniger. Es ist halt ein teures Gerät.
1 Testbericht | 38 Meinungen (Befriedigend)
8 Meinungen (Ausreichend)
1 Testbericht | 6 Meinungen (Gut)
Staubsauger Test 2013 - Liste der besten Geräte
Staubsauger Test 2013 - Liste der besten Geräte und Hersteller: Unser Team analysiert und bewertet mehr als 50 Modelle der bekannten Hersteller in Deutschland!
Im Test: 13 Vorwerk Staubsauger in Testberichten von Stiftung Warentest und anderen Magazinen. Die besten Vorwerk Staubsauger bei Testberichte.de
Informationen zum Unternehmen Vorwerk, den Produkten Kobold Staubsauger und Thermomix Küchenmaschine sowie Online-Shops für Staubsauger-Zubehör und Thermomix
Endlich ein wirklich durchdachter Staubsauger! Schon beim Einschalten gibt es eine tolle Überraschung: Der Miele-Staubsauger macht sich im Test extrem leise ans Werk.
Bei Staubsauger.net finden Sie Vorwerk Staubsauger im Test 2014. Jetzt Testsieger vergleichen und Vorwerk Staubsauger günstig bestellen!
Staubsauger Test 2014 - Die besten Staubsauger im Vergleich. Vergleichen Sie die Staubsauger des Jahres 2014 und sparen Sie mit den günstigen Angeboten
1929 brachte Vorwerk seinen ersten Handstaubsauger auf den Markt, der schon damals nur über Direktvertrieb durch Berater verkauft wurde. Für viele ist der Kobold
Staubsauger Test 2013 Vorwerk Staubsauger Test die Kobold Modelle bringen frischen Wind. Wenn man sich für ein Bodenstaubsauger Gerät von Vorwerk
Staubsauger Bestenliste 2014 Mit Beutel. Miele S 8340 Testsieger; Siemens VSZ31455; Siemens VSQ4GP1264 Q 4.0; Ohne Beutel. Bosch BGS61430 Roxxx; Dirt Devil Rebel 21
Die aktuell besten Staubsauger, Handstaubsauger und Staubsauger-Roboter im Test-Überblick mit hilfreichen Tipps und Preis-/Leistungsvergleich.
Vorwerk Staubsauger im Test & Vergleich 2017
Von: Frank Schroeder • Zuletzt aktualisiert: Dezember 2017
Vorwerk Staubsauger haben Kultstatus und das nicht nur wegen der Vorführung durch die versierten Vorwerk Verkäufer in den eigenen vier Wänden. Das deutsche Traditionsunternehmen geht mit der Zeit und bietet Saugtechnik mit hohem Qualitätsstandard.
Wer einen Vorwerk Staubsauger aus der Flagschiff-Serie Kobold schon einmal in Aktion gesehen hat, der weiß, warum diese Geräte auch ihren Preis haben. Die Saugkraft kann sich mehr als sehen lassen und auch die robuste Verarbeitung der Staubsauger für Boden und Hand hält fast ein Saugerleben lang. Die Verschleißrate gegenüber anderen Staubsauger Marken ist hier jedenfalls deutlich geringer. Viele Verbraucher setzen schon seit Jahrzehnten auf die tüchtigen Kobold Staubsauger und auch der Staubsauger Vertreter bringt einem die umfangreichen Funktionen und Ausstattungemerkmale näher. Denn diese Art der Kundengewinnung und Kundenberatung ist eine wichtige Säule des im Jahre 1883 in Wuppertal gegründeten Unternehmens.
Was damals als Teppichfabrik begonnen hat, tritt heute als globale Unternehmensgruppe für Haushaltsgeräte am Markt auf und das als Familienunternehmen. Der grüne Koboldstaubsauger in seinen unterschiedlichen Ausführungen reinigt Böden und Teppiche aller Art und das mit Tiefenwirkung. Als Handstaubsauger im klassischen Sinn überzeugt er durch seine Saugleistung auf Teppich- und Hartböden, auch die einfache Bedienung zeichnet die Geräte aus. Aber auch als Akku-Sauger für die Krümel zwischendurch sind Vorwerk Staubsauger erhältlich. Die Ausstattung mit speziellen Geruchs- und Hygienemikrofiltern lässt auch die Herzen von Allergikern höher schlagen.
Zusätzlich finden sich im Sortiment der Vorwerk Staubsauger auch die Modelle Tiger und Pilux, ein Saugroboter für das Staubsaugen der Zukunft darf nicht fehlen. Zubehör ist ein wichtiges Kriterium bei Vorwerk und so lassen sich die unterschiedlichen Modelle durch zahlreiche Düsen und Aufsätze erweitern, so dass dem perfekten Saugergebnis nichts mehr im Wege steht. Die feuchte Teppichreinigung ist ebenfalls ein wichtiges Arbeitsfeld, auf dem sich die Staubsauger von Vorwerk bestens auskennen. Hier hat Vorwerk schon fast eine Vorreiterrolle, denn seit Jahrzehnten werden die Teppiche mit Vorwerk Modellen von tiefsitzendem Schmutz entfernt.
Vorwerk akku staubsauger
Unser Akku Staubsauger Test beschäftigt sich mit kabellosen Geräten. Der Markt an diesen Geräten ist relativ groß und unübersichtlich. Dennoch gibt es ein paar Modelle, die sich von der Konkurrenz abheben können. Zunächst werden in der Übersicht die getesteten Geräte dargestellt. Es sind 2 in 1 Geräte, die man sowohl für den Boden, als auch als Handsauger nutzen kann. Diese 2 in 1 Akkusauger erfreuen sich dank ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten großer Beliebtheit. Doch welches Gerät ist nun unser Testsieger?
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
die Testsieger im Akkusauger Test in der genaueren Betrachtung
Wie schon erwähnt, gibt es Modelle, die besonders gut sind. Zwei der insgesamt drei Test Teilnehmer werden nun auf dieser Seite im Akku Staubsauger Test genauer beschrieben. Das wichtigste Merkmal eines solchen Gerätes ist, dass es kabelllos ist und als Stromquelle einen Akku nutzt. So kann man sehr komfortabel saugen, ohne Stromanschluss und ohne lästiges Kabel. Bedenken muss man aber, dass die Akkulaufzeit begrenzt ist und bei vielen Modellen im Betrieb ca. 30 Minuten dauert. Entscheidend ist auch die Saugkraft und der Anwendungszweck. Möchte man z.b. das Auto saugen, ist ein kabelloses Gerät sehr zu empfehlen. Ein Handstaubsauger eignet sich sehr gut für Tische und Sofas. Man kann mit ihm sehr schnell Krümel oder Tierhaare wegsaugen.
AEG Akkusauger ECO Ergorapido CX7-35WR – ein Hit im Akku Staubsauger Test
Der AEG ECO Ergorapido CX7-35WR ist ein 2 in 1 Gerät, das Nutzer sehr überzeugen kann, die ihm einen Test unterziehen. Mit einem Lithium Akku schafft es bis zu 35 Minuten Laufzeit. Die Saugbürste ist bei dem Ergorapido motorbetrieben, was eine sehr gute Reinigungsleistung verspricht. Dank der hochwertigen Fasern ist die Elektrosaugbürste nicht nur für Teppiche geeignet, sondern auch für eher empfindliche Untergründe, wie etwa Parkett, geeignet. Ein tolles Feature ist die Selbstreinigung der Bürstenrolle.
Per Pedaldruck kann man diese aktivieren, so dass es nicht mehr nötig ist, die Bürstenrolle selbst von Haaren, oder ähnlichen Verschmutzungen, zu reinigen. Dieser AEG Akku Staubsauger ist beutellos. Der Schmutz wird in einem 500 ml großen Staubbehälter aufgefangen, der mit einem Zyklon Filtersystem funktioniert. Man kann diesen Behälter sehr einfach abnehmen und leeren. Da kein Beutel genutzt wird, wird die Umwelt geschont und man muss natürlich nicht immer Beutel kaufen, wie man es sonst gewohnt ist.
Der AEG CX7-35WR hat einen super Akku und viel Power!
Auch die LED Leuchten am vorderen Teil der Saugbürste sind erwähnenswert. Sie sorgen dafür, dass man den Schmutz auch an dunklen Stellen gut sehen kann. Im Akkusauger Test überzeugt die einfach Entnahme des Handsaugers. Wer diesen Ergorapido als Akku Handstaubsauger nutzen möchte, kann dies mit einem schnellen Griff machen. Insgesamt ist dieses Modell eine große Empfehlung im Akku Staubsauger Test. Die lange Akkulaufzeit, mit der man auch große Flächen schaffen kann und die sehr gute Saugleistung machen dieses Gerät zu einem der Testsieger. Wer ein 2 in 1 Gerät sucht, wird mit dem AEG Ergorapido sehr glücklich sein. Auch das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei dem CX7-35WR nennenswert.
der Dyson V6 DC62 im Akkusauger Test – viel Power und viele Anwendungsmöglichkeiten
Der Dyson V6 DC62 kann im Akkusauger Test sehr überzeugen. Er hat sehr viel Power und eine hoch entwickelte Technik, mit der er eine erstaunliche Saugkraft erzeugen kann. Er hat zwei verschiedene Saugstufen: Die schwächere Stufe braucht 20 Watt an Leistung und kann ca. 20 Minuten betrieben werden. Die starke Stufe braucht 100 Watt und kann für einen Zeitraum von sechs Minuten genutzt werden. Dann ist es wieder nötig, den Akku aufzuladen. Der Dyson V6 ist ein 2 in 1 Modell. Man kann ihn als Handstaubsauger nutzen und auch mit einem langen Stiel als Bodensauger.
Für Teppichböden hat der Dyson V6 eine spezielle Elektrobürste, die einen eigenen Motor hat. Sie wird also direkt angetrieben, was für eine sehr gute Reinigungsleistung auf Teppichböden sorgt. Eine Parkettdüse ist auch mit dabei, um glatte Oberflächen sehr gut zu reinigen. Der Dyson V6 DC62 ist beutellos. Man kann ihn bequem per Knopfdruck entleeren. Das ist sehr hygienisch und gut klappt einwandfrei. Um schwer zu erreichende Stellen zu saugen, ist eine Fugendüse und eine Kombidüse mit dabei. Aufgeladen wird dieses Modell in einer Wandladestation, die man an der Wand befestigen kann. Es ist aber auch möglich, das Ladekabel direkt an den V6 anzuschließen, wenn man auf die Ladestation verzichten möchte.
Der Dyson V6 DC62 hat eine hervorragende Saugleistung! Ein Hit im Akkusauger Test!
Im Test kann vor allem die tolle Saugleistung überzeugen. Auch das sinnvolle Zubehör, wie die sehr gute Elektrobürste ist einfach super. Die Laufzeit des Akkus gehört eher zu den Schwächen dieses Modells. Wenn man eine große Fläche saugen möchte, kann es passieren, dass dem Gerät der Strom ausgeht und man nachladen muss. Das ist prinzipiell kein Problem dank der komfortablen Aufladestation. Dennoch muss die Arbeit unterbrochen werden, was allerdings typisch bei Arbeiten im Akkubetrieb ist. Wer allerdings nicht vorhat, das ganze Haus zu saugen, erhält mit dem Dyson V6 DC62 einen genialen Staubsauger ohne Kabel, der mit hochwertiger Technik den hohen Kaufpreis rechtfertigt.
weitere Empfehlungen außerhalb des Tests
Neben den oben genannten Geräten, gibt es noch weitere Modelle die nicht im Akku Staubsauger Test getestet wurden, aber dennoch sehr interessant sind. Es gibt neben den Modellen oben noch viele weitere Geräte und es erscheinen ziemlich oft neue Modelle, was den Markt natürlich noch unübersichtlicher macht. Hier sollen ein paar dieser Geräte vorgestellt werden, die nicht getestet wurden.
Der Philips ECO FC6148/01 kann als Akku Handstaubsauger viele Menschen überzeugen!
Im Gegensatz zu den anderen Modellen ist der Philips ECO FC6148/01 ein reiner Handstaubsauger. Er verfügt über einen sehr guten Akku, der schnell aufgeladen ist. Er braucht ca. 8 Stunden, um komplett aufgeladen zu sein. Hierfür hat er eine schöne Ladestation mit dabei, die man entweder an der Wand befestigen kann, oder einfach hinstellen kann. Man kann den Philips Handsauger einfach in der Ladestation aufbewahren, da sich das Ladesystem automatisch abschaltet, wenn die Akkus komplett aufgeladen sind. Der Philips ECO FC6148/01 arbeitet mit einem Zyklonfilter. Der Schmutz wird in einem 0,5 Liter großem Behälter aufgefangen. Er ist also ein Handstaubsauger ohne Beutel. Wenn man den Behälter leeren möchte, nimmt man einfach die Düse ab. So kann man den Staub hygienisch entsorgen, was im Akku Staubsauger Test überzeugen kann.
Dieser Handsauger ist schon lange auf dem Markt und hat viele Käufer gefunden!
Der Saugvorgang ist, was die Lautstärke angeht, nicht störend und vor allem die sehr gute Saugleistung kann vollkommen überzeugen. Wir konnten mit diesem Gerät keinen Akku Staubsauger Test durchführen, dennoch ist der Philips ECO FC6148/01 für sehr viele Menschen die erste Wahl als Hand Staubsauger. Für alle, die nach einem Akku Handsauger suchen, werden mit diesem Gerät ihre Freude haben. Das gesamte Set, das man erhält, ist sehr gut durchdacht. Das Aufladen macht keine Probleme, da sich die Aufladestation abschaltet, wenn die Akkus aufgeladen sind. So kann man den Akku Sauger mit gutem Gewissen in der Aufladestation lassen und muss sich keine Gedanken wegen der Stromrechnung machen. Für die nächsten Saugarbeiten ist er dann gewappnet und saugt alle Krümmel, Tierhaare, oder was sonst noch gesaugt werden muss, mit hoher Zuverlassigkeit ein.
Akku Staubsauger – Alles was es zu wissen gibt
Unter dem Begriff Akku Staubsauger werden grundsätzlich alle Modelle eingeschlossen, die ohne festen Netzanschluss betrieben werden können. Die Varianten umfassen große und kleine Modelle und somit Hand- und Bodenstaubsauger. Die Unterschiede zeigen sich in der Größe, Bauform und weiteren Details. Ebenfalls der Akku ist bei den Modellen verschieden, was die Leistung und Technik betrifft. Um die Geräte aufzuladen und die Nutzung zu ermöglichen, muss der Akku aufgeladen werden, was mehrere Stunden in Anspruch nimmt. Handstaubsauger und teilweise auch Bodenstaubsauger lassen sich mit einer Hand bedienen, was die Handlichkeit unterstreicht.
Bei allen Modellen und vor allem beim Vergleich ist es wichtig, dass alle Details unter die Lupe genommen werden. Dies trifft auf die allgemeinen Vorzüge zu, wie auch auf die Nachteile und die technischen Details. Um sich ein Bild zu machen ist es wichtig, dass die Geräte sachlich betrachtet werden. Die individuellen Vorstellungen müssen dabei nicht außer Acht gelassen werden. Diese sind im zweiten Schritt zu beachten und somit eine Auswahl entsprechend den eigenen Wünschen zu treffen. Um sich ein praktisches Bild zu machen, bieten sich die Meinungen anderer Nutzer, wie auch der offiziellen Tests an, die von verschiedenen Unternehmen gemacht werden.
Einsatzgebiete des Akkusaugers
Die Einsatzmöglichkeiten hängen von der Bauform und somt der Größe des Models ab. So sind die Einsätze bei einem Bodensauger grundsätzlich anders als bei einem Hand Gerät. Alles in allem zeigen sich beide Gerätevarianten sehr vielseitig. Weitere Unterschiede in den Einsätzen ergeben sich aus der Saugkraft und den Aufsätzen, die bei einigen Modellen wechselbar sind. Große Modellen, die als Bodenstaubsauger bezeichnet werden, werden wie der Name sagt, für Böden eingesetzt. Dies können große Räume und Büros, aber auch Flure und Treppenhäuser sein. Da kein Kabel mitzuziehen und keine Steckdose zu berücksichtigen ist, werden die Staubsauger ohne Kabel gerne für Treppen und andere winkelige Stellen eingesetzt. Es gibt bezüglich der Örtlichkeiten keine Grenzen. Noch vielseitiger zeigen sich die Handstaubsauger, da diese für alle Stellen möglich sind.
Ob das Absaugen des Tisches, der Möbel, das Aussaugen des Autos oder die Krümel nach einem kleinen Malheur, alle Stellen können von trockenem Schmutz befreit werden. Die handliche Form gibt hierbei keine Einschränkungen vor. Je nach Hersteller und Modell befinden sich für den kleinen Akkusauger eine Fugendüse und eine Bürste im Zubehör. Teilweise lässt sich ebenso eine spezielle Bürste mit rotierender Walze aufstecken, die für Tierbesitzer eine noch gründlichere Reinigung verspricht. Mit der Fugendüse lassen sich im Akku Staubsauger Test kleine Anlagen, ob Lego oder Modelleisenbahn, wie auch die Computertastatur aussaugen. Ein weiteres beliebtes Einsatzgebiet ist das Entfernen von Spinnweben, die sich an der Decke oder Möbeln befindet.
Vorteile der kabellosen Geräte
Die ersten Modelle der Akkusauger konnten sich auf dem Markt nicht behaupten, da sie nicht einmal ansatzweise mit den bisherigen Modellen mithalten konnten. Sowohl die Saugkraft, wie auch die Akkuleistung, die die Nutzungsdauer ausmacht, sind in der Praxis ausschlaggebend. Beide Punkte waren mangelhaft, weshalb die modernen Modelle erst nach und nach für den täglichen Einsatz erworben wurden. In jeglicher Hinsicht wurden die Geräte überarbeite und ermöglichen den Nutzern ohne Mühe eine saubere Wohnung. Die Saugkraft ermöglicht einen universellen Einsatz, der an jedem gewünschten Ort Sauberkeit mit sich bringt. Dabei kann es ebenso das Auto, wie auch die Wohnung oder der Wohnwagen sein. Die Entscheidung auf einen Akkusauger fällt durch den kabellosen Einsatz, welcher Flexibilität in der Nutzung und ebenso den einzelnen Bewegungen mit sich bringt.
Der größte Teil der modernen Geräte sind als beutellose Staubsauger zu finden, die die laufenden Kosten sehr gering halten und die Leistung so hoch wie möglich. Das Gewicht der Modelle fällt meist geringer aus als bei Geräten mit Kabel. Dies bringt ebenso wie die Bauform eine zusätzliche Handlichkeit mit sich. Selbst bei sehr kleinen Verschmutzungen ist eine Entfernung mit einem Knopfdruck möglich. Die modernen Geräte beinhalten eine Li-Io- Batterie, welche jederzeit wieder aufgeladen werden kann. Da kein Memoryeffekt zu befürchten ist, ist keine vollständige Entladung notwendig, bevor der Akku wieder an den Netzstrom angeschlossen wird.
Akkusauger und seine Nachteile
Wie in allen Bereichen im Leben, haben auch die kabellosen Staubsauger nicht nur Vorteile, sondern haben ebenfalls den einen oder anderen Nachteil. An vorderster Stelle steht die eingeschränkte Nutzungsdauer. Diese liegt im Durchschnitt bei etwa 10 Minuten. Um die genaue Zeit in Erfahrung zu bringen, sollte ein Blick auf die Herstellerangaben geworfen werden. So kann die Angabe ebenso kleiner wie größer ausfallen. Bei einer höheren Akkuleistung ist mit einem höheren Preis zu rechnen. Die Leistung bei den Bodenstaubsaugern fällt meist etwas höher aus als bei den handlichen Modellen. Durch die Akkulaufzeit, wie auch durch die generelle Leistungsfähigkeit ist zu erkennen, dass diese Geräte nicht für den Dauerbetrieb geeignet sind.
Je nach konkretem Modell kann es ein Manko sein, dass die Geräte über einen kleinen Auffangbehälter verfügen, der sich im Inneren ohne Beutel befindet. Die Größe variiert zwischen 300 und 1000 Milliliter. Der Durchschnitt liegt bei etwa 500 Milliliter. Daher sollte beim Kauf beachtet werden, welche Flächen gereinigt werden sollen. Je nach Art des Schmutzes kann ein größer oder kleinerer Behälter für eine Akkuladung ausreichend sein. Je nach Budget kann der Preis ebenso als Nachteil empfunden werden, der höher als bei den kabelgebundenen Staubsaugern ist.
Akkulaufzeit variiert
Die Laufzeit der Geräte ist von Hersteller zu Hersteller und Modell zu Modell unterschiedlich. Die Art und die Leistung des Akkus spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Die einfachen Modelle erreichen eine Nutzungsdauer von ungefähr 10 Minuten, die bei neuen Geräten bis zu 15 Minuten betragen kann. Die Leistungen lassen sich mit besseren und leistungsfähigeren Akkus ausbauen, was bereits beim Kauf zu vergleichen und entscheiden ist. Die höheren Laufzeiten sind der modernen Technik, den Lithium- Ionen- Akkus zuzuordnen, die noch mehrere Vorteile mit sich bringen, wie zum Beispiel die Wartungsfreiheit.
Im Gegensatz zu den anderen Akkus, den Ni-Mh-Akkus und den Ni-Cd Akkus, ist hier keine Memoryeffekt. Zudem ist bei den Li-Io- Akkus eine nur geringe Selbstentladung nachgewiesen, was eine lange Lebensdauer unterstützt. Unterschiede ergeben sich ebenfalls in der Ladezeit für eine volle Akkuladung. Diese kann bei einer Schnellladung in nur der Hälfte der Zeit aufgeladen werden. Dies trifft jedoch nur auf einzelne Modelle zu. Meist sind für die Ladezeit 16 Stunden einzuplanen.
Der Tischstaubsauger
Mit einer sehr kompakten Größe von maximal 40 Zentimeter Länge überzeugen die Handstaubsauger, auch Tischstaubsauger genannt, in voller Linie. Die Größe, Form und Position des Griffes ermöglicht eine einfache und bequeme Nutzung. Dies trifft allerdings nicht unbedingt auf das Gewicht zu, welches bei einigen Modellen höher und somit gewöhnungsbedürftig ist. Der Auffangbehälter hat meist ein Volumen von 500 Milliliter und lässt sich bei vielen Herstellern auf Knopfdruck entleeren. Welche Untergründe mit dem Sauger abgesaugt werden können, ist vom jeweiligen Aufsatz und ebenso von der Leistung abhängig. So sind Tische und andere glatte Flächen immer zu säubern.
Mit einer rotierenden Bürste lassen sich ebenfalls Tierhaare von allen Materialien entfernen. Die Fugendüse, ein Aufsatz der sich immer im Lieferumfang befindet, ermöglicht die Reinigung von Ecken und Kanten, aber auch von allen Arten von Materialien, wie Stoffe und ähnliches. Durch den schmalen Aufsatz wird die Saugkraft auf eine kleine Fläche geballt und dadurch verstärkt. Kleine Flächen lassen sich mit einem geringen Aufwand von Schmutz aller Art befreien. Zu beachten ist allerdings, dass es sich ausschließlich um trockene Verschmutzungen, wie zum Beispiel Staub und Krümeln handeln darf, da die meisten Modelle als Trockensauger ausgewiesen sind. Bei wenigen Modellen ist zusätzlich das Saugen von Nässe möglich.
Saug Roboter
Eine besondere Form der akkubetriebenen Staubsauger sind die Roboter. Sie bahnen sich ihren Weg durch das Zimmer automatisch. Eine besondere Form ist der Saug Wisch Roboter, der nicht nur saugen kann, sondern auch wischt.
2 in 1 Kombisauger
Bei diesem Gerät wird die volle Bandbreite an Möglichkeiten geboten. Dieses Modell besteht aus einem Handsauger, welcher in das Gestänge eines Bodensaugers eingesetzt werden kann. Die wesentlichen Bauteile, wie der Akku, Motor und Auffangbehälter befinden sich allesamt im Handsauger. Am unteren Ende des Gestänges befindet sich eine breite Bürste, die je nach Modell rotierend oder feststehend ist. In beiden Fällen lassen sich Teppiche mit kurzen Fasern und glatte Böden, wie Laminat problemlos reinigen. Die Nutzungsdauer entspricht den Möglichkeiten, die bei den Handstaubsaugern gegeben sind. Hierbei ist teilweise das Einstellen von zwei Stufen möglich.
Bei einer dieser Stufen handelt es sich um den den Eco Modus, welcher eine längere Nutzungsdauer mit sich bringt. Bei dieser Stufe wird die Leistung minimiert, wodurch dieses Gerät nicht mehr bei allen Untergründen und Verschmutzungen einsetzbar ist, wie auch der Akku Staubsauger Test festgestellt hat. Es kann selbst abgewägt werden, mit welcher Leistung dieses Gerät eingesetzt wird. Das Gespür für die Verwendungsmöglichkeiten wird sehr schnell aufgebaut. Der Vorteil ergibt sich in der körperschonenden Nutzung, welche die Verlängerung und somit die Bauweise als Bodenstaubsauger ermöglicht. Um das geringe Gewicht bei zuhalten wird auf einfache Bauweise gesetzt. Diese macht teilweise anfangs eine stabilen Eindruck, wovon man sich jedoch nicht täuschen lassen sollte. Die Materialien sind einfach und dünn gehalten. Für die herkömmliche Nutzung erweisen sie sich durchaus als ausreichend.
Kabellose und kabelgebundene Staubsauger im Vergleich
Beide Varianten haben jeweils ihre Vorteile und Nachteile. Während das akkubetriebene Gerät flexibel im Einsatz ist, kann dieser allerdings nicht uneingeschränkt genutzt werden. Die Freiheit in der Nutzung ergibt sich aus zwei Details. Diese setzten sich durch die Unabhängigkeit zum Netzstrom zusammen und der Akkusauger überzeugt zudem durch sein deutlich geringeres Gewicht und die handliche Größe. Die meisten Modelle werden als Tischsauger angeboten. Die kombinierten Geräten werden mit der Zeit ebenfalls immer beliebter, da sie noch vielfältiger in der Nutzung sind. Ansprechend ist zudem die futuristische Form, die durch ansprechende Farben vollendet wird. Die moderne Technologie der Akkus bringt eine Nutzungsdauer mit sich, die für kleine Haushalte und Zwischenreinigung durchaus ausreichend ist, was im Akku Staubsauger Test auch für kleine Treppenhäuser gilt.
Die modernen Geräte können jederzeit aufgeladen werden ohne, dass auf den aktuellen Ladestand zu achten. Dennoch ist die Nutzungsdauer beschränkt und liegt bei etwa 10 bis 15 Minuten. In diesem Punkt steht der kabelgebundene Staubsauger klar im Vorteil. Solange eine Stromversorgung vorhanden ist, lässt sich das Gerät ohne Einschränkungen verwenden. Ein weiterer Vorteil dieser Varianten ist die Saugkraft. Diese ist grundsätzlich höher, Abschwächungen ergeben sich durch die Fülle des Beutels. Die meisten Modelle mit Kabel enthalten nach wie vor einen Beutel zum Auffangen und Sammeln des Schmutzes.
Beachtenswertes beim Kauf
Irgendwann ist es für jeden das erste Mal. Diese Aussage trifft ebenfalls auf den Kauf von Akkusaugern zu. Um mit dem Modell der Wahl lange Zeit eine Freude und vor allem eine saubere Wohnung zu haben ist es wichtig, dass einige Punkte vor dem Kauf bedacht und beim Kauf beachtet werden. So gilt es im Vorfeld zu überlegen, welche Flächen und Verschmutzungen gereinigt und entfernt werden sollen. Dadurch kann auf unter anderem auf die Aufsätze und die Saugkraft geschlossen werden. Zur Auswahl gibt es meist drei verschiedene Aufsätze. Nur selten sind alle Aufsätze als Zubehör für ein Gerät enthalten. Eine weitere Variation ist das Gestänge für die Nutzung als Bodensauger, welcher einen erweiterten Einsatz mit sich bringt.
Zudem ist auf die Leistungen und die Art des Akkumulators zu achten. Auch wenn die modernen Lithium Ionen Akkus mit einem höheren Preis verbunden sind, sollte dennoch auf diese Technik gesetzt werden. Die Batterien haben ausschließlich Vorteile gegenüber den anderen Arten. Es handelt sich dabei um die Technologie der Zukunft. Entsprechend der Leistung des Akkus lässt sich auf die Nutzungsdauer schließen, die bei 10 bis 15 Minuten liegt. Modelle mit einem höheren Preis können eine geringfügig längere Nutzungsdauer mit sich bringen. Im Akku Staubsauger Test ist zu berücksichtigen, dass zwischen der Nutzung eine Ladezeit von etwa 16 Stunden notwendig ist. Eine Ausnahme stellen die Geräte mit einer Schnellladefunktion dar, welche lediglich die Hälfte der Zeit in Anspruch nehmen.
Notwendige Eigenschaften
Für eine einfache Nutzung werden von den Geräten einige Eigenschaften erwartet. So ist es sinnvoll, wenn die Handsauger leicht sind, damit das Saugen auch an der Decke mit einer Hand möglich ist. Oft muss man auch weitere schwer erreichbare Stellen saugen, die man meist im Alltag einfach vergisst. Ein Bespiel ist der obere Bereich einer Duschspinne, oder hinter dem Schrank.
Im Akku Staubsauger Test ist dies ein einer der größten Vorteile, man kommt überall ran. Beweglichkeit muss ebenfalls beim Bodensauger durch ein integriertes Knickgelenk gegeben sein. Auf die rotierende Bürste sollten Tierbesitzer keinesfalls verzichten. Damit werden die feinen Haare aus den Teppichen und Fugen gebürstet und zugleich ins Innere eingesogen. Ordnung wird sowohl während der Reinigung, wie auch bei der Lagerung gewünscht. So kann der Bodenstaubsauger an jeder Stelle hingestellt werden, was die Handhabung bei den Hausarbeiten erleichtert. Bei den Handstaubsaugern sollte in den Angaben des Herstellers nachgelesen werden, welches Zubehör enthalten ist. So ist die Ladestation häufig als Wandhalterung gestaltet und erfüllt somit zwei Aufgaben in einem.
Vorwerk Kobold VC100 Test
Alle Tests (4) mit der Durchschnittsnote Gut (1,9)
Ausgabe: 12 Erschienen: 11/2016
Stärken: gute Saugleistung; geringer Energieverbrauch; ohrenschonender Betrieb.
Schwächen: Weichmacher enthalten (PVC/PVDC/chlorierte Verbindungen); auf der Platine wurde Brom gefunden; eher ungeeignet für sperrige Bereiche; verliert stark erhöht Staub im Betrieb; für den Betrieb auf zweiter Saugstufe muss der An-Schalter permanent gedrückt gehalten werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Ausgabe: 36 Erschienen: 09/2016
„Tolles Design, kompakte Baugröße und geringes Gewicht bei starker Leistung überzeugen. Der Staubsauger arbeitet leise und liegt gut in der Hand. Aber sein Auffangbehälter ist klein und fummelig zu entleeren.“
Ausgabe: 11 Erschienen: 10/2013
„Der Kobold VC100 Akkusauger von Vorwerk ist klein, leicht und wendig und somit gut zum Aufsaugen von Krümeln etc. geeignet.“
Vergleichstest Erschienen: 02/2012
„. Mit lediglich 750 Gramm Gewicht macht es auch den Kleinsten Spaß, ihn zwischendrin immer mal wieder zu nutzen.“
zu Vorwerk Kobold VC100
Energieeffizienzklasse B, Handstaubsauger. Vorwerk Kobold VC100 Akkusauger. Immer griffbereit, immer schnell zur Hand: .
zu Vorwerk Kobold VC100
Meinungen (3)
Mosie schreibt am :
Bin sehr Enttäuscht von dem Kobold VC100 Handstaubsauger. Entspricht nicht der Qualität, sonstiger Geräte von Vorwerk. Die ich auch habe und sehr zufrieden bin. Das Gerät hat eine der miserabelsten Halterung die es je gibt. Und dann der Preis. Vorwerk hat ja große Vorteile in der Staubsaugertechnik. Aber dieses teure Gerät habe ich für den Elektroschrot Gekauft.
Ist überhaupt nicht zu empfehlen.
löwenbande schreibt am :
Ich dachte ein Vorwerk spricht für sich. falsch gedacht. Kurz gesagt Preis/Leistung ist eine satte 5! Halterung ist der größte Mist. Nahezu unverschämt. dafür das der Kobold VC100 einigermaßen saugt, machen wir das nur wenn die Kinder wach sind oder sonst niemand von dem Lärm gestört werden kann. Draussen kann er gern verwendet werden, wenn der Rasenmäher auch an ist. Wir bereuen den Kauf mehr wie das Geld was wir dafür ausgeben haben. Alles für 19€ ist besser wir ein KOBOLD.
pjotr schreibt am :
Vorteile: attraktives Design, einfacher Beutelwechsel, einfach zu reinigen Nachteile: geringe Leistung, Halterung unbrauchbar
Die Halterung mit dem Ladestecker ist extrem schwergängig. Das liegt am System. Technisch, entgegen demwas sonst von Vorwerk kommt, ein Mist. Kaufen Sie nur wenn ein Mann mit zwei starken Händen im Hause ist.
Einschätzung unserer Autoren
Nicht nur nützlich, sondern auch elegant
Ohne Frage sind Akku-Handsauger eine große Hilfe im Haushalt- Schließlich ersparen sie die Mühe, für jedes kleine Malheur, herumliegende Krümel oder Haare sowie für die Polster der Sitzgruppe immer gleich den großen Bodenstaubsauger heranziehen zu müssen. Doch die meisten Geräte beschränken sich leider darauf, nützlich zu sein, von Eleganz keine Spur. Genau in diese Bresche springt Vorwerk mit dem Kobold VC 100. Der Akku-Sauger steht vor allem für den Fall, dass er jederzeit griffbereit in seiner Ladestation gut sichtbar in der Wohnung aufgestellt sein soll, bestimmt bei vielen bald ganz oben auf der Wunschliste.
Discounter Modelle – Akku Staubsauger von Aldi, Lidl und Co.
Discounter sind bekannt dafür, nicht nur Lebensmittel, sondern in regelmäßigen Abständen unter anderem auch Haushaltsgeräte extrem günstig anzubieten. So sind bei Aldi, Lidl und Co. auch immer wieder Akku Staubsauger bzw. Handstaubsauger im Sortiment zu finden. Zumeist sind solche Discounter-Elektrogeräte mit dem Vorurteil versehen, nicht gerade hochwertig zu sein. Wir wollen diesen Ruf einmal überprüfen und hierfür ausgewählte Modelle der beiden Discounter genauer unter die Lupe nehmen. Wir stellen dabei die Frage in den Vordergrund, was sie wirklich taugen und wie sie sich gegen die deutlich teureren „Markengeräte“ schlagen.
Quigg Handstaubsauger von Aldi
Der Quigg Handstaubsauger von Aldi ist des Öfteren bei den Aldi Nord-Filialen im Angebot. Preislich liegt er dabei jeweils zwischen 35€ und 40€. Die Leistung dieses kleinen Staubsaugers liegt mit 110 Watt und 14,4 Volt über dem Durchschnitt. Zudem kann er sowohl nass als auch trocken saugen. Die Betriebszeit des Quigg Handstaubsaugers von Aldi liegt vollgeladen bei etwa 18 Minuten, was ausreichen sollte, um kleinere Missgeschicke im Handumdrehen zu beseitigen. Der Aldi Handstaubsauger verfügt über einen großen Staubbehälter und ist direkt über dem Abfalleimer kinderleicht zu entleeren und zu säubern. Die einstellbare Saugdüse ermöglicht auch das Saugen an schwer zugänglichen Stellen. Der Lieferumfang des Quigg Handstaubstaugers umfasst zudem mehrere Düsen-Aufsätze (unter anderem eine Fugen- und eine Polsterdüse).
Insgesamt überzeugt uns der Quigg Handstaubsauger von Aldi insbesondere mit seiner Saugleistung und Vielseitigkeit. Der Discounter selbst scheint die Qualität hoch einzuschätzen, da er eine 3-jährige Garantie auf das Gerät vergibt. Für kleine Abzüge sorgen eine fehlende Wandhalterung und eine eher globige Bauweise des Aldi Handstaubsaugers.
Ähnlicher Handstaubsauger
MEDION MD16322
* Preis wurde zuletzt am 13. Dezember 2017 um 10:08 Uhr aktualisiert
Easy Home 2 in 1 Aldi Akku-Staubsauger
Als einen weiteren Akku-Staubsauger bietet der Discounter eine clevere 2 in 1 Lösung an. Der Easy Home 2 in 1 Aldi Akku Staubsauger ist ein Boden- und Handstaubsauger in einem. Er enthält einen entnehmbaren Handstaubsauger mit zwei verschiedenen Aufsätzen und verfügt über die bekannte Zyklon-Technologie. Dank dieser wird ein Kraftverlust während des Saugens verhindert und das zusätzliche Aufsaugen von Flüssigkeiten ermöglicht.
Der Staubsauger ist auch ohne die Ladeschale selbststehend und kann so aufrecht zum Beispiel hinter einer Tür oder dem Schrank verstaut werden. Zudem verfügt er über einen Staubauffangbehälter mit einer Kapazität von 500 ml. Mit seiner rotierenden Bürste ist er sowohl für Hartböden als auch für Teppich geeignet, wo er mit maximal 90 Watt auch sauber arbeitet. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 59,99€ erscheint der Aldi Akku Staubsauger zum Kampfpreis.
Der 7,2-Volt Lithium-Ionen Akku ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu 20 Minuten. Zum relativ umfangreichen Zubehör gehört unter anderem eine Wandhalterung. Der Akku Staubsauger von Aldi ist TÜV-geprüft und verfügt über das GS-Logo, weshalb wohl auch bei diesem Gerät eine Garantie von 3 Jahren ausgesprochen wird. Gegenüber Produkten von renommierten Herstellern fehlt es dem Aldi Akku Staubsauger zwar eindeutig an Leistung, nichtsdestotrotz sind die Flexibilität und der Preis ausdrücklich hervorzuheben.
Silvercrest® Handstaubsauger von Lidl
Auch Lidl bietet in regelmäßigen Abständen Akku- und Handstaubsauger an. Eines dieser Modelle ist der Silvercrest® SAS 7.4 LI B1. Der Lidl Handstaubsauger ist wie der zuvor beschriebene Aldi Handstaubsauger sowohl zum Nass-, als auch Trockensaugen geeignet. Mit einem Preis von 19,99€ ist der Lidl Handstaubsauger lediglich halb so teuer wie das Modell von Aldi. Wir sind der Meinung, dass dies ein extrem guter Preis ist, für einen Handstaubsauger mit 7,4-Volt. Der Akku Staubsauger verfügt über mehrere Düsen, welche jeweils an bestimmten Stellen ideal zum Einsatz kommen. Die Fugendüse ist beispielsweise perfekt für den Einsatz in der Küche oder dem Badezimmer geeignet.
Die Ladestation, welche den Lidl Handstaubsauger im Handumdrehen auflädt, kann mit Hilfe des mitgelieferten Zubehörs auch an der Wand befestigt werden. Voll aufgeladen ist ein Einsatz von rund 12 Minuten mit unverminderter Saugkraft möglich. Dieser Silvercrest® Handstaubsauger von Lidl fasst maximal 400 ml Staub oder maximal 150 ml Flüssigkeiten. Der integrierte und leistungsstarke Li-Ionen-Akku sorgt dabei für ordentliche Power.
Für das Zwischendurch-Saugen ohne große Anforderungen dürfte dieser Lidl Handstaubsauger also genügen. Das Preis-Leistungsverhältnis schätzen wir als sehr gut ein. Selbstverständlich müssen die Ansprüche entsprechend dem sehr geringen Preis aber auch realistisch gestellt werden. Bei hartnäckigerem Schmutz oder Tierhaaren werden die Defizite im Vergleich mit einem deutlich teureren Modell aus dem Fachhandel mit Sicherheit erkennbar.
Silvercrest® 2 in 1 Lösung von Lidl
Wie Aldi vertreibt auch Lidl regelmäßig ein sogenanntes 2 in 1 Gerät. Für einen Preis zwischen 50€ und 55€ (also ebenfalls günstiger als bei Aldi), erhält man einen Silvercrest® Handstaubsauger integriert in einem Akku-Bodenstaubsauger. Auch hierbei handelt es sich um eine beutellose Technologie mit Doppelfiltersystem. Diese sehr komfortable Doppellösung verfügt über einen großen und leistungsstarken Akku (12 Volt), welcher relativ schnell über eine externe Ladestation wieder aufgeladen werden kann (in etwa 4 Stunden). Den Ladestand des Gerätes kann man dabei bequem über eine LED-Leuchte ablesen. Die beiden Filter des Gerätes sind zudem leicht zu entfernen und abwaschbar, sodass ein ständiger Filterwechsel entfällt.
In Sachen Saugleistung muss der 2 in 1 Akku-Sauger leider Abstriche machen, trotz ordentlicher Ausstattung. Tierhaare stellen das Gerät beispielsweise vor gewisse Probleme. Auch die Verarbeitung ist sicherlich nicht optimal, was sich etwa in der „klapprigen“ Ladestation zeigt, in welcher der Akkusauger nicht wirklich sicher steht. Wenn man aber das Preis-Leistungsverhältnis nüchtern analysiert, schneidet der Boden- und Handstaubsauger von Lidl dank des geringen Preises ordentlich ab und eignet sich zumindest für das „Zwischendurchsaugen“.
Wie sind die Akku- bzw. Handstaubsauger der Discounter Aldi und Lidl nun abschließend zu bewerten? Grundsätzlich handelt es sich dabei um Modelle mit einem durchaus guten Preis-Leistungsverhältnis. Sie können unter anderem als Einstiegsprodukte eine sinnvolle Anschaffung sein, um mit den Akku-Modellen vertraut zu werden. Genauso können sie beispielsweise auch als „Zweit-/Ersatzmodell“ für die Reise oder ähnliches fungieren. Sucht man allerdings ein leistungsstarkes Gerät für den dauerhaften Einsatz zuhause, sollte man sich unserer Ansicht nach eher bei den renommierten Herstellern umsehen und etwas mehr Geld investieren. Insgesamt können es die angebotenen Discounter-Geräte vor allem in Bezug auf Motorleistung und Akkulaufzeit nicht ganz mit bewährten Modellen von Dyson, Black & Decker, AEG und Co. aufnehmen.
Unser Tipp: Wenn Sie regelmäßig in Discounter-Prospekten stöbern, halten Sie Ausschau nach hochwertigeren „Markengeräten“. Zum Teil werden auch Modelle von recht renommierten Herstellern, wie Severin oder Dirt Devil bei Aldi und Lidl zu einem reduzierten Preis angeboten. Es handelt sich dabei häufig um Auslaufmodelle. Mit unserem Akku-Staubsauger-Kaufratgeber bzw. dem Handstaubsauger-Kaufratgeber helfen wir Ihnen, das beste Modell für Sie zu finden.
Unsere Preistipps
HoLife 3 in 1 Handstaubsauger
Severin SC7171 2-in-1 Akku- und Handstaubsauger
Black & Decker PD1820L
Tags: silvercrest handstaubsauger von lidl; quigg handstaubsauger von aldi; aldi akku staubsauger; lidl handstaubsauger; aldi handstaubsauger
Ein Kommentar
[…] ▷ Akku Staubsauger von Aldi, Lidl & Co. »Was taugen sie? Zitieren […]
Top-Deals auf Amazon
Finden Sie das passende Produkt
Akkusauger-Empfehlung
Dyson DC62
Handsauger-Empfehlung
Black & Decker PD1820L
Saugroboter-Empfehlung
iRobot Roomba 960
Interessante Blogbeiträge
Akku Dampfbesen und Akku Fenstersauger – Die flexiblen, kostengünstigen Akku Dampfreiniger
Mit Akku Dampfreinigern für umweltschonende und kostengünstige Hygiene im Ha
Staubsauger und Saugroboter mit Wischfunktion – Aktuelle Tests unter der Lupe
Staubsauger und Saugroboter mit Wischfunktion – Aktuelle Tests unter der Lupe
Wie finde ich den besten Akku Staubsauger?
Akku-, Hand- und Roboter-Staubsauger als praktische Haushaltshelfer – Wie finde
Akku Staubsauger richtig entsorgen – Das sollten Sie wissen
Akku Staubsauger richtig entsorgen – Das sollten Sie wissen
Irgendwann gibt jed
Was hilft, wenn der Akku Staubsauger riecht, stinkt und verstopft ist?
Wenn der Akku Staubsauger riecht, stinkt und/oder verstopft ist – Tipps und Tri
9 Tipps zur richtigen Verwendung eines Staubsauger Roboters
9 Tipps zur richtigen Verwendung eines Staubsauger Roboters
Ein Staubsauger Rob
Den Akku-Staubsauger für das Auto nutzen
Autostaubsauger mit Akku – Den Akku-Staubsauger für das Auto nutzen
Akku Staubsauger von Discountern
Discounter Modelle – Akku Staubsauger von Aldi, Lidl und Co.
Discounter sind be
Die richtige Akku Staubsaugerdüse zur effektiven Reinigung
Die richtige Akku Staubsaugerdüse zur effektiven Reinigung
Akku Staubsauger si
Worauf müssen Allergiker beim Staubsaugen achten?
Worauf müssen Allergiker beim Staubsaugen achten?
Auch beim Staubsaugen mit ei
Wie kann die eigene Wohnung gründlich und effektiv gesaugt werden?
Richtig und effektiv Staubsaugen – Das sollten Sie wissen
Wer schreibt hier?
Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen die Kaufentscheidung zu vereinfachen und Sie bei der Auswahl des passenden Produktes zu unterstützen. Sie erhalten auf unserer Seite neben hilfreichen Hintergrundinformationen, zwei Kaufratgeber, ausführliche Produktberichte und verschiedene Vergleichslisten.
In unsere Produktberichte fließen für einen möglichst umfassenden Überblick verifizierte Kundenrezensionen, technische Produktmerkmale sowie teils Zusammenfassungen bestehender Testberichte ein.
Wir freuen uns über Ihre Bewertung!
Unsere Empfehlung
Der Dyson DC62 2-in-1-Akku-Staubsauger überzeugte in unserer Analyse komplett und kann daher uneingeschränkt von uns empfohlen werden.
Комментариев нет:
Отправить комментарий