Dyson Ball Allergy Vacuum
The Good The Dyson Ball Allergy (formerly known as the DC65 Animal) vacuums even better on carpets than the DC41 that came before it, with improved airflow and a more powerful brushroll.
The Bad Annoying design issues that plagued the usability of the DC41 linger through to the Ball Allergy. Most notably, the vacuum clicks into its upright position, but it doesn't always stick and can come crashing to the floor.
The Bottom Line The DC41's design disappointed us, and the Ball Allergy's isn't any better. Despite the strong performance scores, this pricey Dyson is still difficult to recommend.
Full Review
On the Dyson Web site, Chief Engineer James Dyson is quoted as saying, "Our mission is simple. We solve the problems others seem to ignore." But what about the problems Dyson ignores?
That's what I was left wondering after testing out the Dyson Ball Allergy, which at the time was called the Dyson DC65, and was the newest in Dyson's long line of high-end upright vacuums. Like the models that came before it, the Ball Allergy trumpets its forward-thinking engineering, and it performs admirably when it comes time to clean. But the Ball Allergy also suffers from a few baffling build flaws -- the same flaws I found when I tested its immediate predecessor, the DC41 .
These flaws impact the vacuum's usability, undermine Dyson's claims of superior design, and make the Ball Allergy a tough sell compared to models like the Oreck Touch and the Electrolux Precision Brushroll Clean , even in spite of the fact that Dyson recently added new attachments for 2015 and cut the price from $600 down to $500.
Before throwing down your money, consider these similar products.
- MSRP $500
- Brand Dyson
- Compliant Standards IEC 60312-1
- Price 599.99 US Dollars
- Cleaner Type upright
- Cleaning Method dry
- Dust Collection bagless
Product and pricing data are sourced from third parties for informational purposes only. Please report errors here.
Staubsauger Blog
Wer einen Staubsauger kaufen will, findet hier im Blog Infos zum Test, Erfahrungsberichte, verschiedene Modelle und Hersteller und und und. Ein Blog rund um Staubsauger: klassische Schlittenform, Handstaubsauger, Akkusauger, Minisauger, Saugroboter.
Dyson Staubsauger ohne Kabel
- Ist dieser Staubsauger wirklich so leicht?
- Taugt dieser kabellose Akku-Staubsauger was?
- Welches Modell wird in dem Werbefilm gezeigt?
Ohne Kabel
Flexibel und starke Reinigungsleistung = sehr schneller Staubsauger
Gerade die Flexibilität dieses leichten Staubsaugers macht ihn so effektiv. Man kommt eben einfach überall hin und hat fast immer in einem Zug allen Staun, alle Flusen, . allen Dreck aufgesaugt.
Staubsauger ohne Kabel und trozdem manchmal sogar besser als mancher großer Bodenstaubsauger mit Kabel
Kommentare:
die neusten Modelle der kabellosen Staubsauger von Dyson: sind die V6 soviel besser als die DC62?
Seit Mitte 2016 sind die V6 Modelle alle mit so eimer Art Hepafilter ausgestattet. Die dc62 hatten das nur bei zwei Spitzenmodellen. V6 ist also besser, wenn Du den Vergleich V6 vs dc62 für 2016 und dyson 2017 machst.
Eltern allein zu Haus. Die Folge "Eltern allein zu Haus: die Winters" im ZDF vom 31.03.2017. Da war dieser Akku-Staubsauger zu sehen und hat irgendwelche Kerne aufgesaugt. Klappt also wirklich. (V8 oder V6) War aber Produktplatzierung, was ich nicht so gut finde. Zu offensichtlich. Dyson kam mir bisher immer als Firma daher, die dieses Marketing Spiel nicht mitspielt. So kann man auch Glaubwürdigkeit verlieren, finde ich.
Jein. Einige Modele sind eigentlich nur DC62 mit neuem Namen. Aber besser sind das Basismodell (weil endlich ein würdiger und verbesserter DC45 Nachfolger!) und die Modelle mit den dickem Bürstenwalzen. Die neuen Aufsätze sind einfach genial! Dyson SV05 v6 absolute, v6 fluffy, v6 total clean und v6 absolute + und natürlich das Basismodell v6, bzw v6+ sind die neuen Handstaubsauger Modelle, welche wirklich anders und auch deutlich besser als die älteren DC62 Dysons sind.
Ein toller leichter Staubsauger! Leicht und platzsparend ist wichtig.
V8 vs v6? Bosch vs dyson?
Meinung, Kommentar, Erfahrungsbericht oder auch Fragen? Hier können Sie diese notieren und senden.
Staubsauger ohne Beutel
Staubsauger – Von der Idee zum Hit
Die ersten Staubsauger wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gebaut. Damals gab es keine Elektroantriebe, die wie heutzutage üblich an beinahe jedem Ort eingesetzt werden konnten. Deshalb waren diese ersten Geräte mit Blasebälgen, Kurbeln oder Hebeln ausgestattet. Der Unterdruck, manchmal war es auch ein Überdruck, wurde rein mechanisch erzeugt.
Bei der Reinigung eines Eisenbahnwaggons, welche mit Pressluft ausgeführt wurde, kam Cecil Booth, ein englischer Ingenieur, auf die Idee, die Luft durch einen Filter anzusaugen und auf diese Weise den Staub zu binden. Das war die Geburtsstunde des ersten motorbetriebenen und mit einem Filter ausgestatteten Staubsaugers. Damals waren es jedoch noch wahre Ungetüme, die auf Pferdewagen durch die Gegend gefahren wurden.
Der Verdienst, die Staubsauger auf eine im Wortsinn handliche Größe geschrumpft zu haben, gebührt dem englischen Hausmeister James Murray Spengler. Aus einem Sack, einem Ventilator, einem Stück Schlauch und einer Bürste baute er das erste haushaltsgerechte Staubsaugermodell. Die Firma Hoover entwickelte später dieses Prinzip nach dem Verkauf der Rechte an dieselbe weiter.
Das Konstruktionsprinzip aus Ansaugen und Filtern hat sich bis zu unseren modernen Staubsaugern bewahrt. Lange Zeit setzte man auf Filter aus Papier und Textilien, obwohl es schon früh eine andere Technologie gab. James Dyson kombinierte in den achtziger Jahren des Zwanzigsten Jahrhunderts die in der Industrie längst bekannte Technologie des Fliehkraftabscheiders mit dem Saugprinzip des Staubsaugers und entwickelte den ersten Staubsauger ohne Beutel. Das 1990 auf den Markt gebrachte Modell wurde ein Erfolg und ermöglichte ihm die Weiterentwicklung dieser Technik. Trotz der Skepsis der auf dem Markt etablierten Hersteller wuchs die Nachfrage dermaßen rasant an, dass die Firma Dyson bis zum Jahr 2006 zum Marktführer für Staubsauger in den USA wuchs.
Heute bieten weltweit viele Hersteller Staubsauger ohne Beutel an und die Technologie ist inzwischen so weit entwickelt, dass diese Modelle sogar im Preis mit den herkömmlichen beutelbestückten Geräten konkurrieren. Staubsauger sind unentbehrlich geworden. Haushalte, in denen diese Helfer nicht zu finden sind, würde man wahrscheinlich sogar als ungewöhnlich betrachten, so gewöhnlich sind diese Geräte bereits durch die alltägliche Begegnung geworden. Es ist vielleicht diese Alltäglichkeit, die uns davon abhält, einmal genauer nachzusehen, was hinter dem Staubsauger ohne Beutel steckt. Dass sie den Staub entfernen und damit reinigen, das ist bekannt. Aber wissen sie auch, wie das funktioniert?
Wie macht der das?
Das Grundprinzip eines Staubsaugers ist einfach und offensichtlich. Das Gerät saugt Luft ein und damit auch den Staub, der sich im Laufe der Zeit auf allen Oberflächen absetzt. Und dann? Was passiert mit dem Hausstaub, nachdem er vom Staubsauger verschluckt wurde?
Die Geräte mit Beutel leiten die staubbelastete Luft durch einen Filter, in dem der Hausstaub hängen bleibt. Das sind die bekannten Staubbeutel, die man auf den Müll wirft, wenn die Saugkraft des Staubsaugers nachlässt. Andere Geräte kommen ohne diese Beutel aus. Doch auch sie müssen auf irgendeine Weise den Staub von der Luft trennen. Die Technologie, welche das kann, ist die des Fliehkraftabscheiders.
Die Zyklontechnologie – Staubsauger ohne Beutel und mit pfiffiger Technik
Genau wie alle anderen Staubsauger saugt auch ein Staubsauger ohne Beutel die Luft durch einen Unterdruck ein. Damit werden die Staubteilchen mit dem Luftstrom mitgerissen und gelangen in den sogenannten Fliehkraftabscheider. Dieses, auch als Zyklon bezeichnete Gerät, beschleunigt und verwirbelt die eingesaugte Luft. Da alle Staubteilchen, so klein sie auch sein mögen, eine Masse haben, werden sie durch die auftretenden Fliehkräfte beim Verwirbeln nach außen gedrückt. Dieser Effekt trennt die saubere Luft im Zentrum des Zyklons vom Hausstaub in den äußeren Bereichen dieses Gerätes.
Staubsauger ohne Beutel mit Einfachzyklon
Bei einfachen Konstruktionen, sogenannten Einfachzyklonen, besteht dieser Abscheider aus einem konusförmigen Bauteil, in welchen die angesaugte und mit Staubpartikeln geladene Luft seitlich eingeleitet wird. Die saubere Luft strömt im Zyklon nach oben und wird abgesaugt. Die Staubpartikel bewegen sich aufgrund ihrer Masse entlang der Wand des Konus nach unten und werden schließlich in einem Sammelbehälter aufgefangen.
In vielen Systemen erfolgt dieses Auffangen ohne weitere technische Vorkehrungen. Einige Staubsauger ohne Beutel haben hier jedoch einen Wasserfilter installiert. Die Staubteilchen fallen dabei nicht in einen trockenen Behälter, sondern buchstäblich ins Wasser. Beim Auskippen des Staubbehälters hat man dabei den Vorteil, dass der Staub nicht mehr aufwirbeln kann.
Das System funktioniert im Allgemeinen recht effektiv, doch es funktioniert nur, wenn die Staubpartikel groß genug sind. Feinstaub, der eine wesentlich kleinere Masse je Partikel aufweist, wird mithilfe eines Trennfilters aus der Luft entfernt. Diese sind meistens aus Papier und haben den Nachteil, dass sie ebenso verschmutzen und die Saugleistung vermindern wie es die herkömmlichen Staubbeutel getan haben. Sie zu reinigen bedeutet, den Filter ausbauen und anschließend unter fließendem Wasser zu spülen. Vor dem erneuten Einsetzen muss der Filter erst einmal trocknen, da das Wasser die Poren des Papiers verschließt und der Filter in diesem Zustand nicht mehr durchlässig ist. Der Staubsauger ist in dieser Zeit demzufolge nicht benutzbar, es sei denn, man lagert irgendwo einen Ersatzfilter, auf den man zurückgreifen kann.
Um diesen Nachteil zu beseitigen, wurde in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts ein Mehrfachzyklon von der Firma Dyson entwickelt, das sich inzwischen zum Stand der Technik gemausert hat.
Staubsauger ohne Beutel mit Mehrfachzyklon
In seiner Funktionsweise ist ein Mehrfachzyklon nicht anders als der einfache Zyklon. Zuerst werden durch Verwirbelung die großen, massereichen Staubpartikel vom Luftstrom getrennt. Anschließend leitet man diesen vorgereinigten Luftstrom in mehrere kleinere Zyklone, welche durch noch stärkere Verwirbelung die feinen und feinsten Partikel aussortieren. Je mehr Zyklonstufen in einem Staubsauger hintereinander geschaltet sind, desto wirkungsvoller ist das System. In den besseren Modellen dieser Staubsauger wird nicht einmal der Filter für den Feinstaub benötigt. Seit einigen Jahren werden Mehrfachzyklonsauger zu einem erschwinglichen Preis von mehreren Firmen angeboten.
Wasserfilter – der etwas andere Staubsauger ohne Beutel
Ein etwas anderes technisches Konzept ist die Verwendung von Wasser als Filter. Der große Vorteil dieser Technologie ist die Fähigkeit, auch nassen Schmutz von einem Textilboden saugen zu können. Nur in seltenen Fällen kommen in solchen Staubsaugern noch Filter zum Einsatz, deshalb brauchen diese nicht gewechselt oder gereinigt zu werden.
Beim Staubsauger mit Wasserfilter wird die Luft durch ein Wasserbad hindurch angesaugt. Die Filterwirkung entsteht, indem sich ein Luftkanal im Wasser bildet, an dessen Rand die massereicheren Staubpartikel vom Wasser gebunden und abgesetzt werden. Diese Technologie ist wie die Zyklontechnologie effektiv in Bezug auf massereiche Partikel. Durch den Luftkanal im Wasser wird jedoch Feinstaub widerstandslos mitgerissen. Um diesen ebenfalls aus dem Luftstrom zu entfernen, wird ein Filter oder ein Separator hinter das Wasserbad gesetzt.
Ein Separator, ein sich mit hoher Geschwindigkeit drehender Rotor, versetzt die staubbeladene Luft über einem Wasserbad in eine Drehbewegung. Dabei strömt diese mehrfach verwirbelt über die Wasseroberfläche und die mitgeführten Staubpartikel werden in das Wasser geschleudert. Dort wird der Feinstaub gebunden und setzt sich ab. Im Allgemeinen sind Wasserstaubsauger mit Separatoren teurer als Multizyklonstaubsauger, jedoch gibt es kaum effektivere beutellose Staubsauger als diese.
Wasserstaubsauger ohne Separator arbeiten mit Filtern, um den verbleibenden Feinstaub von der Luft zu trennen. Diese müssen demzufolge auch gereinigt werden, meistens sogar nach jedem Saugvorgang. Ihr Vorteil schlägt sich in einem etwas reduzierten Preis des Gerätes nieder.
Staubsauger mit Wasserfilter müssen grundsätzlich nach jedem Gebrauch entleert werden. Wenn der eingesammelte Staub im feuchten Inneren des Gerätes verbleibt, droht die Bildung von Schimmel und damit eine Verkeimung des gesamten Gerätes. Andererseits haben sie einen unschätzbaren Vorteil gegenüber anderen Geräten, indem sie sogar Gerüche aus dem Luftstrom herausfiltern. Für Allergiker wird dagegen eher der Vorteil der Effektivität zählen. Insbesondere Wasserfiltergeräte mit Separator lassen kaum etwas übrig, das noch Allergien auslösen könnte.
Der Vergleich: Sind Staubsauger ohne Beutel gut oder nicht?
Energieverbrauch
Eines haben alle Staubsauger gemeinsam: Sie verbrauchen Energie, und einige davon saugen sogar eine Menge davon aus dem Stromnetz. Dabei ist der Energieverbrauch kein Kriterium um die Güte eines Staubsaugers zu beurteilen, im Gegenteil. Ein hoher Energieverbrauch sagt nur etwas über die Größe des im Gerät verbauten Elektromotors, jedoch noch nichts über die Kraft, mit der das Gerät am Staub saugt. Denn die Leistung des Motors muss im Staubsauger in Saugkraft umgewandelt werden und das ist bei einigen besser, bei anderen schlechter gelöst.
Genau an diesem Punkt wird ein großer Vorteil des beutellosen Staubsaugers sichtbar. Ein verschmutzter Beutel reduziert die Saugleistung. Wenn es jedoch keinen Beutel gibt, der verschmutzen könnte, kann sich die Saugleistung nicht reduzieren. Ein Staubsauger ohne Beutel saugt aufgrund seiner Konstruktion stets mit uneingeschränkter Saugleistung. Auch ein randvoll mit Hausstaub gefüllter Behälter ändert nichts daran. Aus dieser Überlegung ergibt sich eine sehr gute Vergleichsmöglichkeit für Staubsauger im Allgemeinen: Die Saugleistung. Gemessen wird diese in Millimeter Wassersäule (mmWS), einer Maßeinheit für den Druck. Leider veröffentlichen die Hersteller diese Größe selten für ihre Geräte, aber in guten Tests kann man sie durchaus finden.
Geruchsbildung
Ein weiterer Vorteil ist, dass bei beutellosen Staubsaugern der Hauptgrund für schlechten Geruch entfällt, nämlich der Beutel. In den von papiernen Beuteln zusammengepressten Staubklumpen vermehren sich Bakterien und Pilze sehr schnell. Sie sind es, die für den schlechten Geruch der Beutel verantwortlich sind. Das Material der Staubsaugerbeutel tut ein Übriges dazu. In der Regel ist es hygroskopisch, also Wasserbindend, und sorgt auf diesem Wege für eine noch rasantere Vermehrung der Bakterien.
Kosten für Staubbeutel
Staubsaugerbeutel kosten auch Geld. Nicht viel, zugegeben, dennoch bezahlen sie für jeden einzelnen Beutel, den sie in den Müll werfen. Haben sie schon einmal über die Jahre nachgerechnet, wie viel Geld sie dabei fortwerfen?
Nehmen wir an, dass in einem durchschnittlichen Haushalt etwa eine Packung Staubbeutel in jedem Jahr verbraucht wird. Eine Suche nach diesem Produkt gibt uns einen eher unterdurchschnittlichen Preis von etwa fünfzehn bis zwanzig Euro für eine Packung mit zwanzig Beuteln. Genau diesen Betrag würden sie sparen, und zwar Jahr für Jahr. Doch es kommt noch eine Kleinigkeit dazu. Sie verbrauchen weniger Energie, da die Saugleistung eines Staubsaugers ohne Beutel nicht nachlässt, wenn der Beutel voll ist. Und sie sparen eine Kleinigkeit im Haushaltsmüll ein. Es sind keine großen Summen, doch es summiert sich über die Jahre. Allein in Deutschland gehen jährlich Staubbeutel für 220 Millionen Euro über den Ladentisch! Aber warum sollte man sein Geld auf den Müll werfen, wenn es andere Möglichkeiten gibt?
Bei einem beutellosen Gerät wird dagegen nur das weggeworfen, was auch auf den Müll gehört: der Dreck nämlich. Staubsaugerbeutel kosten ihr Geld, Energie und Rohstoffe für die Herstellung und das nur, damit sich am Ende die Müllabfuhr damit beschäftigt. Ein Staubsauger ohne Beutel hat demzufolge den Vorteil, ihr Geld, Rohstoffe und die Umwelt zu schonen.
Selbstverständlich hat ein beutelloser Staubsauger nicht nur Vorteile. Ein Licht, das keinen Schatten wirft, gibt es nicht. Auch manche Staubsauger ohne Beutel haben Filter, die Motorluft und Abluft von Staubpartikeln befreien. Diese müssen nach wie vor von Zeit zu Zeit ersetzt werden. Da diese Filter die Abluft reinigen, die anschließend wieder zurück in die Raumluft geblasen wird, ist dies ein beachtenswerter Punkt insbesondere für Allergiker. Einzig die Staubsauger mit Wasserfilter und Separator punkten in dieser Beziehung nahezu vollständig. Diese Geräte sind zwar teurer in der Anschaffung, bieten jedoch dafür eine Saugleistung, die ihresgleichen sucht.
Das Entleeren des Behälters eines beutellosen Staubsaugers ist ebenfalls keine feine Angelegenheit. Den Dreck so offen in den Müll oder in die Toilette zu kippen ist nicht jedermanns Sache. Ein Staubsaugerbeutel bietet da eine saubere und anfassbare Sache, die man im Paket einfach fallen lassen kann. Aber wenn man einige Behälter geleert hat, weiß man auch, wie diese anzufassen sind, ohne dass es schwappt und staubt.
Für wen lohnt es sich?
Ja, für wen lohnt sich also ein Staubsauger ohne Beutel? Die Antwort ist ganz eindeutig: Allergiker. Jeder der mit Staub- oder Pollenallergie kämpft, hat mit kleinsten Partikeln zu tun, welche der Wind über alle Flächen und in alle Ritzen verteilt. Ein guter und leistungsfähiger Staubsauger hilft, diesen Feinstaub wirksam zu bekämpfen. Besonders wenn es sich dabei um Modelle handelt, welche den Staub nicht nur irgendwo lagern, sondern ihn auch aktiv binden, wie es beispielsweise die Modelle mit Wasserfilterung tun.
Die zweite große Zielgruppe sind diejenigen, welche größere Wohnflächen zu reinigen haben. Ein großer Staubsauger benötigt nun einmal entweder einen großen Beutel oder ein großes Volumen, wo er den Staub hineinsaugen kann. Da Beutel besonders bei größeren Geräten teurer sind und außerdem größere Geräte ohnehin effektiver mit Zyklon oder Wasserbad arbeiten als mit Staubbeuteln, liegt auch hier die Antwort auf der Hand.
Im Bereich der Industrie- und Werkstattsauger gibt es zwar Modelle, die mit einem Beutel arbeiten können, doch eine derart feine Filterung ist bei diesen eher unüblich. In einer Werkstatt fällt besonders massereicher, grober Staub an, der in Behälter eingesaugt und anschließend entsorgt wird. Also auch dies ist etwas für einen Staubsauger ohne Beutel.
Die Kostenfrage
Die Kostenfrage spielt bei der Anschaffung eines Staubsaugers natürlich ebenfalls eine große Rolle. Was darf ein beutelloser Staubsauger kosten?
Um es ganz kurz zu machen: Staubsauger ohne Beutel beginnen bei 200 Euro und nach oben gibt es keine Grenze. Beim genannten Einstiegspreis findet man ausnahmslos Modelle, die auf zusätzliche Filter für die Feinstaubpartikel setzen. Demzufolge handelt es sich dabei um Geräte mit einfachem Zyklotron. Höherwertige Technologie bekommt man erwartungsgemäß mit einem höheren Preis.
Fast für jede Bauart findet man heute auch eine beutellose Ausführung. Es gibt sie in allen Größen. Besonders unter den größeren der Großen, beispielsweise den Industriesaugern und Sauganlagen, finden sich verständlicherweise kaum welche, die mit Staubbeuteln arbeiten. Sie sind einfach zu groß für einen Beutel. Weniger augenfällig ist der Einsatz bei Handgeräten, doch auch unter den Handsaugern gibt es heutzutage schon Geräte, die ohne Beutel auskommen.
Der Klassiker: Bodenstaubsauger ohne Beutel
Bodenstaubsauger sind eine geradezu klassische Bauform. Man sieht sie meistens als Behältereinheit, welche auf Rollen verfahren werden kann und die an einem Saugschlauch hinterhergezogen wird. Diese Bauform gibt es seit mehr als hundert Jahren und kam bereits kurz nach der Erfindung der ersten Hausstaubsauger auf. Auch leistungsstarke Industriesauger sind in dieser Bauform üblich. Die Typenvielfalt der beutellosen Bodenstaubsauger ist mittlerweile unübersehbar groß geworden. Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass die Zyklon- und Wasserfiltertechnik auf eine Größe gebracht worden ist, welche in einen heutigen Bodenstaubsauger integriert werden kann
Der Rüsselstaubsauger
Der Rüsselstaubsauger ist ein typischer Handsauger. Die Saugeinheit ist tragbar und mit einem Handgriff versehen. Ein oft flexibel gestaltetes Saugrohr mit Saugkopf vervollständigt das Design. Bei einigen kleineren Handsaugern kommen auch um Akkumulatoren oder Batterien zum Einsatz.
Der Stabstaubsauger
Beim Stabstaubsauger besteht das gesamte Gerät aus einem einzigen Gehäuse, in welches auch die meistens breite und schlitzförmige Ansaugöffnung integriert ist. Es ist vergleichbar mit dem Rüsselstaubsauger und ebenfalls als Handgerät konzipiert.
Kesselsauger – die Großen unter den Saugern
Hauptsächlich in der Industrie werden diese leistungsstarken Sauggeräte eingesetzt. Auch hier gibt es eine kaum überschaubare Zahl an Modellen, Ausführungen und Technologien. Beutellose Staubsauger sind ebenfalls in großem Maße vertreten.
Sie saugen trockenen und nassen Schmutz in Behälter ab etwa 20-30 Liter Fassungsvermögen. Auf eine Feinstaubfilterung wird bei derartigen, für den groben Schmutz gedachten Geräten weniger Wert gelegt. Schmutz- und Wasserabscheidung wird oft über einen Fliehkraftabscheider realisiert. Die größten Varianten findet man auf Fahrzeugen zur Straßenreinigung oder auf dem Bau, wo sogar der Erdaushub mit derartigen Saugern abtransportiert wird.
Vom Dasein eines Nischenproduktes haben sich Staubsauger seit ihrer Erfindung im 19. Jahrhundert zu einem unentbehrlichen Gerät für jeden Haushalt entwickelt. Ihren Siegeszug traten sie in den fünfziger und sechziger Jahren gemeinsam mit anderen elektrischen Haushaltshelfern an.
Aus den anfangs einfachen Geräten wurden im Laufe der Zeit ausgefeilte Maschinen. Diverse Technologien wie Feinstaubfilterung, Wasserfilterung und das Zyklotron hielten den Markt seitdem beständig in Bewegung. Der Marktanteil der Staubsauger ohne Beutel liegt heute bei etwa fünfzig Prozent. Moderne Technologien und Werkstoffe haben diese Entwicklung möglich gemacht und sie ist keineswegs abgeschlossen.
Die modernen Staubsauger ohne Beutel sind preisgünstig geworden und ihre Effektivität steht außer Frage. In Zukunft, mit der Einführung weiterer Neuerungen, dürfte der Anschaffungspreis für derartige Geräte weiter sinken. Es gibt bereits einige Staubsaugertypen mit sehr einfachem Zyklotron für unter 200 Euro. Auf der anderen Seite bedeutet dies, dass die Effizienz dieser Geräte weiter gesteigert wird. Heute und auch in Zukunft werden beutellose Staubsauger ihren berechtigten Platz unter den vielfältigen Modellen der zahlreichen Hersteller behaupten.
Copyright by beutellose-staubsauger.org - Impressum - Datenschutz
Hinweis: Auf dieser Seite werden Affiliate-Links verwendet. Durch den Kauf eines Produktes über diese Seite erhalten wir eine Provision. Dadurch wird das Produkt jedoch nicht teurer!
Dyson Supersonic Hair Lab at Westfield Bondi Junction
Dyson добавил(-а) 2 новых фото.
Sir James Dyson and Jo Johnson, Minister of State for Universities and Science, cut the turf for construction of the undergraduate village at the Dyson Institute of Engineering & Technology. Discover more: http://bit.ly/ Dysonlnstitute
Страница «Dyson» добавила мероприятие.
Head down to the Dyson Supersonic Hair Lab at Westfield Carindale for your chance to get hands on with the Dyson Supersonic hair dryer.
Located on Level 1, opposite Lorna Jane, our team of professional stylists will give you a bespoke hair tutorial and explain the hair health benefits of the Dyson…
Dyson Supersonic Hair Lab at Westfield Carindale
Страница «Dyson» добавила мероприятие.
Dyson technology is engineered to work differently, and we believe the best way to understand it is to experience it. So be first to get hands-on with our latest technology at the new Dyson Demo San Francisco.
At the Demo, you’ll have the opportunity to meet with a professional stylist, who will be…
Staubsauger Blog
Wer einen Staubsauger kaufen will, findet hier im Blog Infos zum Test, Erfahrungsberichte, verschiedene Modelle und Hersteller und und und. Ein Blog rund um Staubsauger: klassische Schlittenform, Handstaubsauger, Akkusauger, Minisauger, Saugroboter.
ziemlich alter Dyson: DC05 immer noch voll funktionsfähig und saugstark
Staubsauger Dyson
(z.B. Filter oder Parkettdüse usw) kann man immer noch problemlos für den DC05 bekommen. Außderdem funktioniert das Gerät immer noch wunderbar und ist sehr saugstark.
Langlebig, robust . und viele weitere Vorteile
- Lange Lebensdauer und Verfügbarkeit von Zubehör und Ersatzteilen ist sicher auch ein starkes Kaufkriterium, wenn man einen guten langlebigen und zuverlässigen Staubsauger kaufen möchte.
Nachtrag: das Modell müsste im Juni 2000 oder 2001 gekauft worden sein, soweit sich das zurückverfolgen lies. Dieser Dyson ist jetzt, Februar 2015, immer noch jede Woche in Betrieb. Dabei nutzen verschiedene Personen den auf harten Fußboden (Holz) sowie Teppich und Auslegeware. So wie es aussieht, wird der auch noch die 20 Jahre Grenze Locker überleben. Die beiden Filter kann man noch kaufen und sogar die Kohlestifte des Motors könnte man austauschen, wie ich in Erfahrungsberichten immer wieder lesen konnte.
- Vergleich ohne Beutel zu mit Beutel: Ich hatte vorher einen Beutelsauger mit sehr viel höherer Wattzahl. . nach Kauf des DC05: . "jetzt weiß ich woher die feine Staubschicht auf den Möbeln herkam, . er hat die groben Partikel zurückgehalten und die feinen wieder ausgeblasen!
- "In Bezug auf Filterung habe ich bislang nichts besseres gehabt"
- ". hält einfach jahrelang"
- Filter habe ich problemlos bekommen.(2014)
- die Dame im Kundendienst war sehr freundlich.
Resumee: Wenn man sich die positiven Meinungen zu diesem ziemlich alten Modell anschaut und selbst sieht, dass der Sauger nach etwa 13 Jahren immer noch problemlos funktioniert und die Leistung nicht schwächelt, dann kann man sicherlich auch ein aktuelles Modell (in 2015 gibt es die Modelle DC33c, DC37c und DC52) von Dyson problemlos kaufen.
Kommentare:
Staubsauger beutellos, das ist einfach die beste Möglichkeit Geld zu sparen und top Saugleistung zu bekommen. Aber beutellos gibt es ganz schöne Unterschiede. Ist der beutellos Dyson der beste? Wo sind die Unterschiede.
Hallo. Beutellose Staubsauger arbeiten nach unterschiedlichen Systemen. Bei fast allen gibt es mehr oder weniger Filter, die man reinigen oder tauschen muss. Bei Dyson dagegen gibt es in der aktuellsten Variante (DC52) überhaupt keine Filter mehr, um die man sich kümmern müsste. Schon deshalb scheint mir deren Konzept das sinnvolste zu sein. . aber es gibt natürlich mehr Unterschiede. Das werde ich mal in einem gesonderten Beitrag zusammenfassen :-)
Hallo. Gibt es noch Zubehör für die alten Dyson Staubsauger. Unser ist auch unkaputtbar, brauch aber neue Düsen. Ausserdem würde ich gerne wissen, ob die neue Tangle Free Turbobürste auch auf die alten Dysons passt. Gibt es Adapter oder so?
Meinung, Kommentar, Erfahrungsbericht oder auch Fragen? Hier können Sie diese notieren und senden.
DYSON DC08 User Manual
Also See for DYSON DC08
Related Manuals for DYSON DC08
Summary of Contents for DYSON DC08
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 1 User guide Please read this carefully before use. Guide d’utilisation A lire attentivement avant utilisation. Bedienungsanleitung Vor Inbetriebnahme bitte aufmerksam lesen. Gebruiksaanwijzing Voor het gebruik aandachtig lezen. Manual de instrucciones Por favor, léalo antes de su uso. Manuale di istruzioni Leggere attentamente prima dell’uso.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 2 Box contents C Hose, D Brush tool, E Crevice tool, F Stair tool. Selected models only: H Turbine head, I Contact Head tool. Selected models only: J Mini Turbine head (ensure adapter A Telescopic wand, B Machine. provided is attached to tool before use), K Optional: Hard floor tool.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 3 Lieferumfang C Schlauch, D Bürstdüse, E Fugendüse, F Polsterdüse. Bei ausgewählten Modellen: H Turbinendüse, Bei ausgewählten Modellen: J Mini Turbinendüse A Teleskoprohr, B Staubsauger. I Contact Head. (entsprechenden Adapter nutzen), K Parkettdüse Inhoud C Slang, D Borstel, E Kierenzuiger , F Trapaccessoire.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 4 Assembling your Dyson vacuum cleaner Clip the Clip the hose into the wand. Insert tools into holster. Clip hose bracket into front of When vacuuming, the tool holster can be stored in the Contact head or Turbine head into the wand.
Parkposition auf der Rückseite des Gerätes anbringen. Drücken Sie den Clip 1, um das Teleskoprohr auszuziehen. Ende des Schlauchs in den Schlaucheinlass stecken. Het monteren van uw Dyson Bevestig de Contact Klik de slang vast aan de buis.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 6 Storing your Dyson vacuum cleaner Remove the Wrap hose twice around the machine. Clip wand securely into place. Store the floor tool in the parking yoke at the back of Carrying floor tool and compact the wand.
Betätigen Sie nicht die Behälter- Gerätes schieben. zusammenschieben. entnahmevorrichtung, während Sie den Staubsauger tragen. Het opbergen van uw Dyson Maak een lus met de slang twee keer om de machine heen. Klik de buis vast. Laat de vloerzuigmond in het gleufje van de Het dragen van de machine Verwijder de vloerzuigmond en schuif de buis in.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 8 mini turbine head Vacuuming Always extend the cable to the red tape. To rewind cable hold down rewind button. Tools Mini Turbine head (selected models only)- Picks up The tools clean upholstery, curtains and stairs. The Press the on/off button to start or stop the machine.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 9 Gebrauch Ihres Dyson Kabel bis zur Markierung ausziehen. Um das Kabel aufzuwickeln, drücken Sie den Schalter für Verwendung des Zubehörs Mini Turbinendüse (bei ausgewählten Modellen) - entfernt Die Düsen können am Zur Benutzung Ein-/Aus-Schalter drücken. Clip 1 drücken, um die Kabelaufwicklung.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 10 contact head All floors TurbINE head hard floor tool Contact Head tool Turbine head Check the Turbine head is on the correct Hard floor tool (selected models only) – cleans hard floors Push trigger and hold to reduce suction on curtains Press front pedal to use on hard floors.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 11 Contact Head Turbinendüse Prüfen Sie, ob die Turbinendüse zur Reinigung Parkettdüse (bei ausgewählten Modellen) - für alle Saugkraftregler ziehen, um die Saugkraft für das Saugen Vordere Fußtaste betätigen zur Hartbodenreinigung. Ihres Bodenbelags richtig eingestellt ist. Hartbodenreinigung empfindlichen Hartböden.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 12 Emptying Empty the clear bin as soon as the MAX mark Empty directly into dustbin. Remove fine dust with a cloth or Click bin back into place and assemble onto machine. Washing the bin is optional. Ensure completely dry before is reached.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 13 Entleerung Behälter leeren, wenn MAX Linie erreicht ist. Behälter direkt in eine Mülltonne entleeren. Feinstaub mit Den Behälter wieder vollständig zusammensetzen bis die Der Behälter muss vollständig trocken sein, bevor er wieder ein- Verriegelung 1 drücken, um gesamten Behälter zu einem Tuch oder einer kleinen Bürste entfernen.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 14 12 hrs Wash filter and case in cold water only. Repeat steps 3 and Washing the filter at least every 6 months Lift catch 2 to access the washable filter. Ensure filter is completely dry before refitting onto machine. 4 until water runs clear.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 15 Filter und Filtergehäuse in kaltem Wasser auswaschen. Die Filter spätestens alle 6 Monate waschen. An der Deckelverriegelung 2 ziehen, um den waschbaren Vergewissern Sie sich, dass der Filter vor dem Wiedereinsetzen Schritte 3 und 4 wiederholen, bis der Filter vollständig Das Aufsaugen von Feinstaub kann den Waschzyklus Filter zu entnehmen.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 16 Blockages If any part of your machine becomes blocked, it may overheat and then cut out. Unplug machine and leave to cool down. Please note: clearing blockages is not covered by your machine’s guarantee. (Keep your proof of purchase safe.) Blocages Si un blocage survient où.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 17 Tukokset Mikäli jokin osa imuristasi tukkeutuu, Luftkanäle 1 & 2 prüfen. 3 prüfen. Filter und Filtergehäuse prüfen. Zubehörteile prüfen. imuri saattaa ylikuumentua ja sammua. Irrota verkkojohto ja anna imurin jäähtyä. Huomaa: tukkeutumien poisto ei kuulu imurin takuuseen. (Pidä.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 18 5 To re-assemble, match the arrows on the brushbars to the Turbine head 1 Release the catches. 2 Remove the Contact Head tool Check the duct for blockages. Mini turbine head 1 Release catches 2 Remove brushbar central support.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 19 5 Zusammensetzen: Bürstwalzen entsprechend der Pfeile an der Mini Türbinendüse 1 Schalter entriegeln. 2 Bürstwalze Turbinendüse 1 Schalter entriegeln. 2 Bodenplatte Contact Head Luftkanal prüfen. Achse anbringen. 6 Vorderseite der Bodenplatte auf die Vorderseite entfernen und von Fasern und Haaren befreien.
FR/CH/BE DE/CH/A NL/BE If you have a query about your Dyson, call the Dyson helpline with your Pour toute information, concernant votre Dyson, contacter le Service Wenn Sie Fragen zu Ihrem Dyson Staubsauger haben, rufen Sie unseren Als u een opmerking hebt over uw Dyson, bel dan de Dyson Helplijn serial number (found underneath your machine).
O cabo da corrente só deve Ledningen må kun skiftes af Dyson ltd. eller af deres agent for at undgå fare. sostituito solo dalla Dyson Ltd o da personale autorizzato, per evitare incidenti.
93/68/EEC Dyrektywa o oznaczeniu CE, 89/336/EEC Dyrektywa EMC. Smärre detaljer kan avvika från vad som visas här. Możliwe są niewielkie rozbieżności. If you have a query about your Dyson, call the Dyson helpline with your serial number (found underneath your machine). Important Vyobrazení.
Staubsauger dyson
Dieser Staubsauger hat zurzeit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Jetzt zuschlagen!
Sie suchen den besten Staubsauger mit Beuteln?
Dank HEPA-Filter ist dieses saugstarke Gerät gut für Allergiker geeignet
Absoluter Profi-Staubsauger
Wer langfristig investieren will, der greift zum Profi-Qualitäts-Sauger von Dyson
Staubsauger Vergleich 2014
Die drei Besten im direkten Vergleich - welcher macht für Sie das Rennen?
Siemens VS Q 4.0
- 1200 Watt
- 10 m Aktionsradius
- 5 Liter Volumen
- HEPA-Filter
- stromsparend (Green Power)
- sehr gute Saugleistung bereits auf niedriger Stufe
- relativ schwer (knapp über 5 kg)
Dirt Devil DD 2210
- 2200 Watt
- 9 m Aktionsradius
- 2,7 Liter Volumen
- sehr leicht (ca. 4 kg)
- beutellos, keine Folgekosten
- sehr gute Saugleistung auf allen Böden
- nicht besonders für Allergiker geeignet
Dyson DC29 Origin dB
- 1400 Watt
- 10 m Aktionsradius
- 2 Liter Volumen
- sehr gute Filtration
- flüsterleise
- beutellos, keine Folgekosten
- extrem gute Saugleistung und kein Saugkraftverlust
- relativ teuer
Staubsaugerzubehör
Staubbeutel, Düsen, Rohre und Filter - hier finden Sie alles was Sie brauchen
Sollten Sie sich für einen Staubsauger mit Beutel entschieden haben (wie z.B. den Staubsauger von Siemens), dann benötigen Sie noch günstige Staubsaugerbeutel. Ich kann Ihnen empfehlen einen Vorrat davon direkt mit dem Staubsauger zu kaufen, da diese (1.) im Internet günstiger sind und Sie (2.) dadurch Versandkosten sparen.
Was bisherige Kunden sagen
Sie sind mit meiner Empfehlung zufrieden? Schreiben Sie eine E-Mail an martin@staubsaugerboss.net
Hier können Sie lesen, was ich so für E-Mails bekomme. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich jemandem helfen konnte. Einen guten Staubsauger zu kaufen muss nicht kompliziert sein.
PS: Sehen Sie sich doch auch Susannes Video an. Sie ist mit ihrem Kauf sehr zufrieden. Danke für dein Video, Susanne!
Günther Radmann
Es ist nicht einfach, im Internet den Überblick zu bewahren. Und schon gar nicht in meinem Alter, denn ich bin 62. Ich war auf der Suche nach einem beutellosen Staubsauger und habe das Modell DC29 von Dyson gekauft. Der hat Saugkraft, das sage ich Ihnen. Egal ob auf dem Teppich oder unserem Laminatboden. Herzlichen Dank für die Empfehlung.
Vielen Dank für deinen Tipp Martin. Ich habe mich für den Bodenstaubsauger mit Beuteln von Siemens entschieden und bereue den Kauf keineswegs! Seitdem ist unsere WG blitzblank und das saugen macht deutlich mehr "Spaß" als mit dem alten Teil. Wenn ab jetzt jemand einen Staubsauger sucht dann werde ich ihn direkt zu dir schicken. Lg hannah
Hey Martin der Staubsauger ist klasse! Du bist der BOSS :-) - Felix aus München
Staubsauger mit oder ohne Beutel?
Erfahren Sie die Vor- und Nachteile von Staubsaugern mit bzw. ohne Beutel
Sie müssen entscheiden, ob Sie einen beutellosen Staubsauger kaufen wollen oder einen mit Beuteln möchten.
In den letzten Jahren sind beutellose Staubsauger immer beliebter geworden und sie haben auch einige Vorteile, die ich Ihnen aufzeigen möchte.
Staubsauger ohne Beutel - Vorteile
Staubsauger ohne Beutel werden übrigens auch Zyklon-Staubsauger genannt. Mit einem solchen Staubsauger entstehen Ihnen z.B. keine Folgekosten, denn Sie müssen nicht regelmäßig Staubsaugerbeutel nachkaufen und sparen sich dadurch auf lange Sicht viel Geld. Außerdem sind diese Staubsauger umweltfreundlicher.
Im Vergleich zu Staubsaugern mit Beutel sind Zyklon-Sauger auch oft leichter und wendiger, was vor allem für Frauen ein Pluspunkt ist.
Staubsauger ohne Beutel - Nachteile
Ein Nachteil ist, dass der Auffangbehälter ausgeleert werden muss. Wer das schon einmal hinter sich hat, der weiß, dass das eine staubige Angelegenheit sein kann. Später gebe ich Ihnen noch einige Tipps, damit Sie wissen wie man das am besten macht.
Bei Zyklon-Staubsaugern müssen auch die Filter regelmäßig gereinigt werden, aber beim Testsieger von Dirt Devil lassen sich diese Filter mit Wasser auswaschen und somit ist das kein Problem.
Sie müssen entscheiden, ob Sie einen beutellosen Staubsauger kaufen wollen oder einen mit Beuteln möchten.
In den letzten Jahren sind beutellose Staubsauger immer beliebter geworden und sie haben auch einige Vorteile, die ich Ihnen aufzeigen möchte.
Staubsauger ohne Beutel - Vorteile
Staubsauger ohne Beutel werden übrigens auch Zyklon-Staubsauger genannt. Mit einem solchen Staubsauger entstehen Ihnen z.B. keine Folgekosten, denn Sie müssen nicht regelmäßig Staubsaugerbeutel nachkaufen und sparen sich dadurch auf lange Sicht viel Geld. Außerdem sind diese Staubsauger umweltfreundlicher.
Im Vergleich zu Staubsaugern mit Beutel sind Zyklon-Sauger auch oft leichter und wendiger, was vor allem für Frauen ein Pluspunkt ist.
Staubsauger ohne Beutel - Nachteile
Ein Nachteil ist, dass der Auffangbehälter ausgeleert werden muss. Wer das schon einmal hinter sich hat, der weiß, dass das eine staubige Angelegenheit sein kann. Später gebe ich Ihnen noch einige Tipps, damit Sie wissen wie man das am besten macht.
Bei Zyklon-Staubsaugern müssen auch die Filter regelmäßig gereinigt werden, aber beim Testsieger von Dirt Devil lassen sich diese Filter mit Wasser auswaschen und somit ist das kein Problem.
Staubsauger mit Beutel - Vorteile
Staubsauger mit Beutel haben auch Vorteile. Wenn Sie Allergiker sind, dann würde ich Ihnen dringend einen Staubsauger mit Beutel und HEPA-Filter empfehlen. HEPA-Filter sind deutlich besser als Filter aus Flies, wie sie früher in Staubsaugern eingesetzt wurden. Der HEPA-Filter sorgt nämlich dafür, dass über 99% des Hausstaubs gefiltert wird und nicht wieder in die Zimmerluft hinausgeblasen werden. Aber nicht nur Hausstaub wird gefiltert, sondern auch Pollen und alle anderen Allergieauslöser.
Der Fachmann spricht hierbei von Staubrückhaltevermögen.
Dieser Wer sagt aus, wie viel Staub tatsächlich in Staubsauger bleibt. Bei sehr billigen Zyklon-Staubsaugern ist dieser Wert nicht besonders gut und das heißt, dass zu viel Staub durch den Sauger durchfliegt und wieder in den Raum ausgeblasen wird.
Außer Sie kaufen einen beutellosen Sauger von der Firma Dyson. Der ist zwar etwas teurer, hat aber keine Beutel und filtert mindestens genauso gut wie Staubsauger mit HEPA-Filter. Der Dyson-Staubsauger wird übrigens von der Allergie-Stiftung von Großbritannien und der Schweiz empfohlen.
Staubsauger mit Beutel - Nachteile
Was sind denn die Nachteile von Staubsaugern mit Beutel?
Wie bereits erwähnt sind sie meistens schwerer und nicht so handlich wie Staubsauger ohne Beutel. Außerdem müssen sie regelmäßig Beutel nachkaufen, was auch ganz schön ins Geld gehen kann.
Die Entscheidung - mit Beutel oder ohne?
Jetzt mal auf den Punkt gebracht: Wenn Sie keine Allergien haben und nicht zu empfindlich sind, um auch mal einen schmutzigen Staubbehälter auszuleeren, dann würde ich an Ihrer Stelle einen Staubsauger ohne Beutel wie den Testsieger von Dirt Devil kaufen.
Wenn Sie Allergiker sind dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Sie entscheiden sich für die preiswertere Variante wie den Beutel-Staubsauger von Siemens oder Sie kaufen den beutellosen Profi-Staubsauger von Dyson, der auch für Allergiker perfekt geeignet ist.
Staubsauger mit Beutel - Vorteile
Staubsauger mit Beutel haben auch Vorteile. Wenn Sie Allergiker sind, dann würde ich Ihnen dringend einen Staubsauger mit Beutel und HEPA-Filter empfehlen. HEPA-Filter sind deutlich besser als Filter aus Flies, wie sie früher in Staubsaugern eingesetzt wurden. Der HEPA-Filter sorgt nämlich dafür, dass über 99% des Hausstaubs gefiltert wird und nicht wieder in die Zimmerluft hinausgeblasen werden. Aber nicht nur Hausstaub wird gefiltert, sondern auch Pollen und alle anderen Allergieauslöser.
Der Fachmann spricht hierbei von Staubrückhaltevermögen.
Dieser Wer sagt aus, wie viel Staub tatsächlich in Staubsauger bleibt. Bei sehr billigen Zyklon-Staubsaugern ist dieser Wert nicht besonders gut und das heißt, dass zu viel Staub durch den Sauger durchfliegt und wieder in den Raum ausgeblasen wird.
Außer Sie kaufen einen beutellosen Sauger von der Firma Dyson. Der ist zwar etwas teurer, hat aber keine Beutel und filtert mindestens genauso gut wie Staubsauger mit HEPA-Filter. Der Dyson-Staubsauger wird übrigens von der Allergie-Stiftung von Großbritannien und der Schweiz empfohlen.
Staubsauger mit Beutel - Nachteile
Was sind denn die Nachteile von Staubsaugern mit Beutel?
Wie bereits erwähnt sind sie meistens schwerer und nicht so handlich wie Staubsauger ohne Beutel. Außerdem müssen sie regelmäßig Beutel nachkaufen, was auch ganz schön ins Geld gehen kann.
Die Entscheidung - mit Beutel oder ohne?
Jetzt mal auf den Punkt gebracht: Wenn Sie keine Allergien haben und nicht zu empfindlich sind, um auch mal einen schmutzigen Staubbehälter auszuleeren, dann würde ich an Ihrer Stelle einen Staubsauger ohne Beutel wie den Testsieger von Dirt Devil kaufen.
Wenn Sie Allergiker sind dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Sie entscheiden sich für die preiswertere Variante wie den Beutel-Staubsauger von Siemens oder Sie kaufen den beutellosen Profi-Staubsauger von Dyson, der auch für Allergiker perfekt geeignet ist.
So wird das Staubsaugen zum Kinderspiel
Einige Tipps und Tricks, die Ihnen das Leben leichter machen
Hier habe ich noch einige Tipps, die das Staubsaugen leichter oder angenehmer machen, für Sie zusammengestellt.
Fangen wir mit den Düsen und Bürsten an.
Drei Düsen sind normalerweise immer im Lieferumfang enthalten. Lesen Sie vor dem Kauf die Produktbeschreibung, dann wissen Sie genau was an Zubehör alles im Lieferumfang enthalten ist.
Die Kombidüse - oder auch Rollendüse genannt - werden Sie wohl kennen. Diese Bodendüse ist für so ziemlich alle Arten von Böden geeignet und lässt sich umschalten.
Auf dem Teppichboden wird der Borstenkranz eingefahren, der Staubsauger gleitet über den Teppich und saugt den Schmutz auf.
Auf Hartboden wie Laminat, Parkett oder Steinboden wird der Borstenkranz ausgefahren, damit der Boden nicht verkratzt und der Staubsauger sich nicht festsaugt. Wenn sich die Kombidüse festsaugt, dann ist das ein Zeichen dafür, dass der Saugregler zu hoch eingestellt ist.
An dieser Stelle auch noch ein weiterer Tipp: Entfernen Sie vor dem Staubsaugen möglichst gründlich alle Fussel, Flusen und Haare am Borstenkranz der Kombidüse. Damit verhindern Sie, dass diese wieder über den Teppich verteilt werden während Sie saugen.
Die zweite Düse ist die Fugendüse, die etwas länglicher ist und schmal zuläuft. Selbst der beste Staubsauger wird Ecken, Fugen und Kanten mit der Kombidüse nicht gründlich reinigen. Sie stecken deshalb die Fugendüse auf das Saugrohr und saugen damit alle Ecken und Fugen.
Die dritte Düse ist keine Düse sondern eine Bürste. Die Saugbürste (oder auch Saugpinsel genannt) hat einen Aufsatz, der für empfindliche Möbelstücke oder für das Saugen von Bilderrahmen geeignet ist. Sie können damit auch bedenkenlos die Stereo-Anlage oder den Fernseher von Staub befreien.
Manchmal ist auch noch eine vierte Düse - die Polsterdüse - im Lieferumfang enthalten. Diese eignet sich gut, wenn sie ein Sofa oder eine Matratze von Krümeln und Fusseln befreien wollen. Achten Sie auf die Produktbeschreibung, denn dort erfahren Sie, welche Düsen bei Ihrem Staubsauger mitgeliefert werden.
Wenn Sie sich für einen Staubsauger ohne Beutel entschieden haben, dann sollten Sie den Staubfangbehälter regelmäßig entleeren, damit die Saugkraft nicht nachlässt.
Am besten geht das an der frischen Luft, also im Garten oder auf dem Balkon, damit der entweichende Staub sich nicht erneut in der Wohnung verteilen kann. Ein weiterer guter Tipp ist folgender:
- eine Mülltüte über den Behälter zu stülpen
- den Behälter darin vorsichtig entleeren
- kurz abwarten bis sich der aufgewirbelte Staub gelegt hat
- die Mülltüte vorsichtig und luftdicht zubinden
Auch Filter wie der Motorschutz-Filter und der Mikroabluft-Filter sollten regelmäßig, also alle 2 -3 Monate gereinigt werden. Bei den von mir empfohlenen Testsiegern lassen sich diese Filter problemlos unter fließendem Wasser auswaschen.
Wenn Sie einen Staubsauger mit HEPA-Filter haben, dann sollten Sie diesen mindestens alle 12 Monate auswechseln.
Das Saugrohr und der Schlauch des Staubsaugers sollte auch regelmäßig gereinigt werden. Einfach abmontieren und in der Badewanne mit heißem Wasser durchspülen, um Haare und anderen Schmutz darin zu entfernen.
Sie sollten in der Badewanne aber ein Sieb anbringen, damit der Schmutz nicht den Abfluss verstopft. Und bevor das Rohr und der Schlauch wieder an den Staubsauger montiert wird, sollten beide gründlich getrocknet werden.
Sie sollten insbesondere auf Teppichen den Regler des Staubsaugers herunterdrehen und langsamer über den Teppich fahren.
Die Faustregel ist, dass jede Stelle 2 – 3 x langsam mit dem Staubsauger abgefahren werden sollte.
Angenehmer Duft in der Wohnung
Diesen letzten Tipp kannte ich selbst noch nicht, aber er ist wirklich toll.
Wenn Sie einen Staubsauger mit Beutel haben und nach dem Staubsaugen einen angenehmen Duft in der Wohnung möchten, dann ist dieser Tipp für Sie.
Wenn Sie mal wieder den Beutel austauschen, dann saugen Sie als allererstes etwas gemahlenes Kaffeepulver oder getrocknete Lavendelblüten auf. Oder Sie sprühen einen kleinen Watteklumpen mit Deo oder Ihrem Lieblingsparfüm ein. Dieser wird entweder eingesaugt oder direkt in den Staubbeutel gelegt.
Wenn Sie jetzt anfangen Staub zu saugen passiert folgendes: Ihr Wattepad wird im Staubsauger erhitzt und der Geruch Ihres Parfüms wird in die Raumluft abgegeben.
Nach dem Staubsaugen riecht Ihre Wohnung oder Ihr Haus besonders frisch. Das funktioniert auch mit Pfefferminzteebeuteln oder anderen geruchsintensiven Stoffen. Probieren Sie es aus, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Alternativ bekommen Sie auch sogenannte Staubsauger-Duftstäbchen bei Amazon oder im Drogerie-Markt.
Hallo, ich bin Martin Gewald von http://www.staubsaugerboss.net und ich helfe Ihnen, den besten Bodenstaubsauger für Sie zu finden.
Mit diesem kurzen Video sparen Sie sich 1 – 2 Stunden, die Sie in eine eigene Recherche investieren müssten.
Die erste Frage ist, ob Sie einen beutellosen Staubsauger kaufen wollen oder einen mit Beuteln möchten.
Welche Vor- und Nachteile es gibt erfahren Sie auf meiner Homepage unter http://www.staubsaugerboss.net.
Die zweite Frage ist, wie hoch Ihr Budget ist.
Grundsätzlich kann ich Ihnen NICHT empfehlen, einen Staubsauger für unter 70 Euro zu kaufen. Meistens ist die Saugleistung schwach und die Verarbeitung minderwertig.
Es gibt drei Preisklassen: Staubsauger unter 100 Euro, Staubsauger für 100 – 200 Euro und Staubsauger, die teurer als 200 Euro sind.
Ich habe für Sie jeweils einen Testsieger in diesen drei Kategorien ausgewählt:
- Einmal den günstigen, beutellosen Staubsauger von Dirt Devil für ungefähr 90 Euro.
- Dann gibt es den Mittelklasse-Staubsauger von Siemens mit Beutel für etwa 140 Euro und
- den Profi-Staubsauger von Dyson für ca. 280 Euro.
Diese drei Modelle finden Sie auf meiner Homepage http://www.staubsaugerboss.net in der Übersicht und dort erfahren Sie auch, wo man diese Staubsauger am günstigsten und ohne Versandkosten bestellen kann.
Fangen wir mit dem Preis-Leistungs-Sieger von Dirt Devil an.
Dirt Devil - Staubsauger Testsieger
Der Zyklon-Staubsauger ist leicht, arbeitet leise und hat eine sehr gute Saugkraft. Da er keine Beutel braucht entstehen auch keine Folgekosten. Der Preis beträgt rund 90 € und viele Kunden auf Amazon sind sehr begeistert von dem Staubsauger.
Wenn Sie also ein beschränktes Budget haben und auf der Suche nach einen leistungsstarken Staubsauger sind, der seinen Zweck erfüllt, dann sollte Ihnen der Staubsauger von Dirt Devil genügen.
Siemens - Bester Staubsauger mit Beutel
Der beste Staubsauger mit Beutel ist das Modell von Siemens. Er ist bereits auf niedriger Stufe sehr saugstark, ist energiesparend und mit einem HEPA-Filter ausgestattet. Dadurch ist er besonders für Allergiker geeignet.
Das Gerät kostet etwa 140 € und ist dieses Jahr auch schon Testsieger in einer Kategorie bei der Stiftung Warentest geworden. Außerdem bekommt der Staubsauger fast 5 Sterne von den Kunden auf Amazon.
Dyson - Bester Profi-Staubsauger
Wenn Sie also großen Wert auf eine saubere Zimmerluft legen oder Allergiker sind, dann rate ich Ihnen zu diesem Modell von Siemens.
Wenn der Preis für Sie nicht an erster Stelle steht, dann kann ich Ihnen den Staubsauger von Dyson ans Herz legen.
Er ist sehr leise, hat mit Abstand die beste Saugkraft und eine extrem gute Filtration.
Im Vergleich mit Geräten von anderen Herstellern hat der Staubsauger von Dyson nahezu keinen Saugkraftverlust.
Sie kennen das bestimmt von Ihrem alten Staubsauger: Wenn man ihn neu kauft und ausprobiert, saugt er fantastisch. Aber kaum ist ein halbes Jahr vergangen, bleibt der ganz Schmutz auf dem Boden obwohl der Staubsauger auf der höchsten Stufe läuft.
Das ist bei dem Staubsauger von Dyson überhaupt nicht der Fall.
Die einzigen zwei Nachteile sind der hohe Preis und die Tatsache, dass er nicht besonders kompakt ist und etwas mehr Stauraum braucht als andere Staubsauger.
Der Sauger von Dyson kostet etwa 280 Euro und hat von Amazon-Kunden sehr gute Bewertungen erhalten.
Alle drei Staubsauger können Sie auf meiner Homepage unter http://www.staubsaugerboss.net vergleichen und dort bekommen Sie auch noch ausführlichere Informationen.
Das sind die drei Testsieger. Jetzt zeige ich Ihnen noch einige Punkte, die Sie vor einem Staubsaugerkauf beachten sollten.
1. Geräuschpegel
Die Lautstärke des Staubsaugers ist für viele sehr wichtig. Meistens sind die günstigen Modelle lauter und wenn man bereit ist etwas mehr Geld auszugeben, dann bekommt man auch einen leisen Staubsauger.
Besonders Familien mit Kindern legen auf die Lautstärke einen großen Wert. Aber im Endeffekt betrifft es jeden, denn ein lauter Staubsauger macht einen auf Dauer wahnsinnig.
Deshalb habe ich einen Tipp für Sie: Achten Sie nicht unbedingt auf die Hersteller-Angaben mit Dezibel-Werten, sondern lesen Sie die Amazon-Kundenbewertungen. Mit den Hersteller-Werten können die meisten eh nichts anfangen und die subjektive Einschätzung von anderen Käufern hilft da um einiges mehr.
2. Energiesparsamkeit
Je mehr Watt ein Staubsauger hat, desto mehr Strom braucht er auch. Früher haben die Hersteller mit immer höheren Wattzahlen geworben – mittlerweile geht der Trend eher zu den energiesparsamen Geräten.
Ein guter Staubsauger hat auch mit 1200 – 1400 Watt genug Saugkraft. Die von mir empfohlenen Staubsauger erfüllen dieses Kriterium bis auf den günstigsten Staubsauger von Dirt Devil, denn der hat 2200 Watt.
Aber ich verrate Ihnen einen Tipp: Stellen Sie den Staubsauger nicht auf die höchste Stufe und er saugt trotzdem gut. Je niedriger die Saugstufe eingestellt ist, desto weniger Strom benötigt der Staubsauger auch. Das gilt auch für das Gerät von Dirt Devil.
Lassen Sie sich also nicht von hohen Wattzahlen blenden, denn diese stehen nicht automatisch für eine hohe Saugkraft.
3. Aktionsradius
Der Aktionsradius ist die Entfernung, wie weit Sie sich von der Steckdose entfernen können. Je höher der Wert, desto besser, denn dann müssen Sie den Staubsauger nicht andauernd umstecken, um das ganze Haus zu saugen.
Der normale Wert liegt hier bei etwa 10 Metern. Die Kabellänge beträgt bei den meisten Geräten 6-7 Meter und zusammen mit Schlauch und Saugrohr kommen Sie etwa 10 Meter weit.
Vergleichen Sie den Wert einfach mit anderen Staubsaugern. Wenn Sie nur eine kleine Wohnung haben, dann spielt dieses Kriterium auch keine so große Rolle.
4. Belastbarkeit
Kommen wir zum nächsten Punkt. Ist der Staubsauger belastbar und gut verarbeitet?
Die drei Testsieger, die ich Ihnen empfehle liegen in Sachen Belastbarkeit ganz weit vorne. Wenn Sie sich aber für ein anderes Gerät entscheiden, dann achten Sie darauf, was andere Kunden über die Verarbeitung des Staubsaugers schreiben.
5. Größe und Gewicht
Dieses Kriterium betrifft aus meiner Erfahrung heraus hauptsächlich Frauen. Achten Sie darauf, dass der Staubsauger nicht zu schwer ist, sonst wird das Staubsaugen zur Qual.
Staubsauger ohne Beutel sind meistens kompakter und leichter. Wenn Sie also nicht Allergikerin oder Allergiker sind, dann würde ich an Ihrer Stelle zu einem leichten Staubsauger ohne Beutel greifen.
Sie sollten sich schon im Vorfeld überlegen, welche Oberflächen später gesaugt werden sollen.
Denn je nachdem, ob Sie auch Möbel reinigen oder die Matratze absaugen wollen, brauchen Sie die entsprechenden Düsen oder Bürsten.
Es stellt sich also die Frage, was alles im Lieferumfang enthalten ist und ob evtl. etwas dazugekauft werden muss.
Hier lohnt es sich zu vergleichen.
7. Amazon-Bewertungen lesen
Den Tipp habe ich jetzt schon öfter in diesem Video gegeben, aber der Vollständigkeit halber auch hier nochmal: Gehen Sie einfach auf http://www.staubsaugerboss.net (meine Vergleichsseite mit den Testsiegern) und lesen dann im Anschluss die Bewertungen der einzelnen Staubsauger auf Amazon.
Viele Kunden berichten über die Vor- und Nachteile der Staubsauger und so können Sie sich ein Gesamtbild des Angebots machen.
So, ich hoffe ich konnte Ihnen mit diesem Video weiterhelfen.
Bewerten Sie bitte meine Kaufberatung!
Wenn Sie sich für meine Kaufberatung und die Tipps bedanken wollen, dann können Sie unten einen Kommentar schreiben und dieses Video positiv bewerten.
Sie können auch gerne eine Frage stellen und ich werde sie beantworten. Wenn Sie auf Facebook oder Twitter sind würde ich mich auch darüber freuen, wenn Sie dieses Video mit Ihren Freunden teilen.
Ich habe ein kleines Dankeschön-Video von Susanne erhalten und da bin ich ganz besonders stolz drauf.
One more step
Please complete the security check to access www.staubsaugerohnebeuteltest.com
Why do I have to complete a CAPTCHA?
Completing the CAPTCHA proves you are a human and gives you temporary access to the web property.
What can I do to prevent this in the future?
If you are on a personal connection, like at home, you can run an anti-virus scan on your device to make sure it is not infected with malware.
If you are at an office or shared network, you can ask the network administrator to run a scan across the network looking for misconfigured or infected devices.
Cloudflare Ray ID: 3cc010e7b3274e66 • Your IP : 185.87.51.142 • Performance & security by Cloudflare
DYSON DC08 User Manual
Also See for DYSON DC08
Related Manuals for DYSON DC08
Summary of Contents for DYSON DC08
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 1 User guide Please read this carefully before use. Guide d’utilisation A lire attentivement avant utilisation. Bedienungsanleitung Vor Inbetriebnahme bitte aufmerksam lesen. Gebruiksaanwijzing Voor het gebruik aandachtig lezen. Manual de instrucciones Por favor, léalo antes de su uso. Manuale di istruzioni Leggere attentamente prima dell’uso.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 2 Box contents C Hose, D Brush tool, E Crevice tool, F Stair tool. Selected models only: H Turbine head, I Contact Head tool. Selected models only: J Mini Turbine head (ensure adapter A Telescopic wand, B Machine. provided is attached to tool before use), K Optional: Hard floor tool.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 3 Lieferumfang C Schlauch, D Bürstdüse, E Fugendüse, F Polsterdüse. Bei ausgewählten Modellen: H Turbinendüse, Bei ausgewählten Modellen: J Mini Turbinendüse A Teleskoprohr, B Staubsauger. I Contact Head. (entsprechenden Adapter nutzen), K Parkettdüse Inhoud C Slang, D Borstel, E Kierenzuiger , F Trapaccessoire.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 4 Assembling your Dyson vacuum cleaner Clip the Clip the hose into the wand. Insert tools into holster. Clip hose bracket into front of When vacuuming, the tool holster can be stored in the Contact head or Turbine head into the wand.
Parkposition auf der Rückseite des Gerätes anbringen. Drücken Sie den Clip 1, um das Teleskoprohr auszuziehen. Ende des Schlauchs in den Schlaucheinlass stecken. Het monteren van uw Dyson Bevestig de Contact Klik de slang vast aan de buis.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 6 Storing your Dyson vacuum cleaner Remove the Wrap hose twice around the machine. Clip wand securely into place. Store the floor tool in the parking yoke at the back of Carrying floor tool and compact the wand.
Betätigen Sie nicht die Behälter- Gerätes schieben. zusammenschieben. entnahmevorrichtung, während Sie den Staubsauger tragen. Het opbergen van uw Dyson Maak een lus met de slang twee keer om de machine heen. Klik de buis vast. Laat de vloerzuigmond in het gleufje van de Het dragen van de machine Verwijder de vloerzuigmond en schuif de buis in.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 8 mini turbine head Vacuuming Always extend the cable to the red tape. To rewind cable hold down rewind button. Tools Mini Turbine head (selected models only)- Picks up The tools clean upholstery, curtains and stairs. The Press the on/off button to start or stop the machine.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 9 Gebrauch Ihres Dyson Kabel bis zur Markierung ausziehen. Um das Kabel aufzuwickeln, drücken Sie den Schalter für Verwendung des Zubehörs Mini Turbinendüse (bei ausgewählten Modellen) - entfernt Die Düsen können am Zur Benutzung Ein-/Aus-Schalter drücken. Clip 1 drücken, um die Kabelaufwicklung.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 10 contact head All floors TurbINE head hard floor tool Contact Head tool Turbine head Check the Turbine head is on the correct Hard floor tool (selected models only) – cleans hard floors Push trigger and hold to reduce suction on curtains Press front pedal to use on hard floors.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 11 Contact Head Turbinendüse Prüfen Sie, ob die Turbinendüse zur Reinigung Parkettdüse (bei ausgewählten Modellen) - für alle Saugkraftregler ziehen, um die Saugkraft für das Saugen Vordere Fußtaste betätigen zur Hartbodenreinigung. Ihres Bodenbelags richtig eingestellt ist. Hartbodenreinigung empfindlichen Hartböden.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 12 Emptying Empty the clear bin as soon as the MAX mark Empty directly into dustbin. Remove fine dust with a cloth or Click bin back into place and assemble onto machine. Washing the bin is optional. Ensure completely dry before is reached.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 13 Entleerung Behälter leeren, wenn MAX Linie erreicht ist. Behälter direkt in eine Mülltonne entleeren. Feinstaub mit Den Behälter wieder vollständig zusammensetzen bis die Der Behälter muss vollständig trocken sein, bevor er wieder ein- Verriegelung 1 drücken, um gesamten Behälter zu einem Tuch oder einer kleinen Bürste entfernen.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 14 12 hrs Wash filter and case in cold water only. Repeat steps 3 and Washing the filter at least every 6 months Lift catch 2 to access the washable filter. Ensure filter is completely dry before refitting onto machine. 4 until water runs clear.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 15 Filter und Filtergehäuse in kaltem Wasser auswaschen. Die Filter spätestens alle 6 Monate waschen. An der Deckelverriegelung 2 ziehen, um den waschbaren Vergewissern Sie sich, dass der Filter vor dem Wiedereinsetzen Schritte 3 und 4 wiederholen, bis der Filter vollständig Das Aufsaugen von Feinstaub kann den Waschzyklus Filter zu entnehmen.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 16 Blockages If any part of your machine becomes blocked, it may overheat and then cut out. Unplug machine and leave to cool down. Please note: clearing blockages is not covered by your machine’s guarantee. (Keep your proof of purchase safe.) Blocages Si un blocage survient où.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 17 Tukokset Mikäli jokin osa imuristasi tukkeutuu, Luftkanäle 1 & 2 prüfen. 3 prüfen. Filter und Filtergehäuse prüfen. Zubehörteile prüfen. imuri saattaa ylikuumentua ja sammua. Irrota verkkojohto ja anna imurin jäähtyä. Huomaa: tukkeutumien poisto ei kuulu imurin takuuseen. (Pidä.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 18 5 To re-assemble, match the arrows on the brushbars to the Turbine head 1 Release the catches. 2 Remove the Contact Head tool Check the duct for blockages. Mini turbine head 1 Release catches 2 Remove brushbar central support.
14123_DC08T_SA_OP_MAN.qxd p1-24 3/30/06 2:03 PM Page 19 5 Zusammensetzen: Bürstwalzen entsprechend der Pfeile an der Mini Türbinendüse 1 Schalter entriegeln. 2 Bürstwalze Turbinendüse 1 Schalter entriegeln. 2 Bodenplatte Contact Head Luftkanal prüfen. Achse anbringen. 6 Vorderseite der Bodenplatte auf die Vorderseite entfernen und von Fasern und Haaren befreien.
FR/CH/BE DE/CH/A NL/BE If you have a query about your Dyson, call the Dyson helpline with your Pour toute information, concernant votre Dyson, contacter le Service Wenn Sie Fragen zu Ihrem Dyson Staubsauger haben, rufen Sie unseren Als u een opmerking hebt over uw Dyson, bel dan de Dyson Helplijn serial number (found underneath your machine).
O cabo da corrente só deve Ledningen må kun skiftes af Dyson ltd. eller af deres agent for at undgå fare. sostituito solo dalla Dyson Ltd o da personale autorizzato, per evitare incidenti.
93/68/EEC Dyrektywa o oznaczeniu CE, 89/336/EEC Dyrektywa EMC. Smärre detaljer kan avvika från vad som visas här. Możliwe są niewielkie rozbieżności. If you have a query about your Dyson, call the Dyson helpline with your serial number (found underneath your machine). Important Vyobrazení.
Staubsauger
Dyson DC37 Animal Turbine Test Staubsauger
Dyson DC37 Animal Turbine Test Staubsauger
Unter den Staubsaugern der DC-37-Serie ist der Animal Trubine, wie der Zusatz im Produktnamen schon offen legt, der Spezialist für Tierhaare. Der Grund dafür ist in der speziellen Turbinen-Düse zu sehen, die Katzen- oder Hundehaare mittels einer Bürstenwalze von Teppichböden aufnimmt. Der Hersteller Dyson hat dem Staubsauger darüber hinaus aber auch noch einen Mehrwert in Sachen Komfort spendiert: Die Düse lässt sich nämlich direkt über den Handgriff ein- beziehungsweise ausschalten.
Tierhaare in Teppichen ist in jedem Staubsauger-Test die Königsdisziplin in der dementsprechend auch viele Geräte, die bis dahin auf Glattböden eine souveräne Leistung abgeliefert haben, kräftig Federn lassen müssen. Besser schneiden oft Modelle ab, die mit einer speziellen Düse ausgestattet sind, in der eine Bürstenwalze arbeitet, wobei wiederum die Effizienz dieser Bürste deutlich zunimmt, wenn sie nicht über den Luftstrom, sondern separat von einem Motor angetrieben wird. Genau dies ist bei der Turbinendüse von Dyson der Fall. Überaus praktisch: zum Lieferumfang des Staubsauger gehört nicht nur eine Turbinendüse für Teppichböden, sondern auch ein zweites, um einiges schmaleres Mini-Modell. Es erleichtert hauptsächlich das Absaugen von Polstermöbeln oder Autositzen, von Nutzen kann sie aber auch in Wohnungen sein, die mit vielen Möbel zugestellt sind und dementsprechend e beim Saugen viele Hindernisse bieten. Speziell für diesen Fall hat der Dyson übrigens noch eine weitere Besonderheit parat. Der Staubsauger ist nämlich wie ein Ball konstruiert und damit außergewöhnlich beweglich, er lässt sich zum Beispiel auch auf der Stelle drehen wenn es eng zugeht beim Saugen ein nicht zu unterschätzender, großer Vorteil.
Doch wie schlägt sich der Dyson nun in der Praxis? Prächtig, wie es den Anschein hat. Der überwiegende Teil der Kunden bescheinigt dem Staubsauger, tatkräftig gegen Tierhaare jeder Art vorzugehen, die Turbinendüsen halten also, was sie versprechen. In den Kundenrezensionen wird aber auch immer wieder die Wendigkeit des Staubsaugers gelobt, die einzigartige Umschaltmöglichkeit von Bürsten- auf Normalbetrieb wiederum wird sogar, was nicht weiter verwundert, teilweise mit Begeisterung aufgenommen der Wechsel von Teppich- zu Hartböden ist in Sekundenschnelle erledigt. Wie so häufig wird dagegen die Lautstärke des Staubsaugers kritisiert, ein Standardvorwurf, den fast jeder Dyson trifft, der aber auf der anderen Seite sehr stark subjektiv geprägt ist und daher keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit besitzt. Bleibt daher zum Schluss nur noch die Frage übrig, ob das Gerät sein Geld wert ist, denn momentan schlägt der Dyson mit 425 EUR ( Amazon ) zu Buche und spielt damit in einer eigenen Liga doch auch diese Frage müssen sich alle Dyson-Sauger gefallen lassen, eine objektive Antwort auf sie zu geben ist wiederum beinahe unmöglich.
Dyson DC37 Animal Turbine Test Staubsauger
Tests, Erfahrungsberichte, Tipps, Kaufberatung und weitere Informationen zu Staubsauger Dyson DC37 Animal Turbine bei Testberichte.de, Ihrem Verbraucherportal
Hier mein Blogpost zum Video! http://wohnprinz.blogspot.com Besuche mich auf Facebook! http://facebook.com/wohnprinz Mein neuer Kanal! http://youtube.de
Dyson DC37 Animal Turbine Ideal für Tierbesitzer zum gründlichen Entfernen von Tierhaaren auf allen Belägen. Dank Dyson Ball Technologie dreht sich der DC37
3 Testberichte über Dyson DC37 Animal Turbine: Jetzt Dyson DC37 Animal Turbine anhand von aktuellen Tests und Meinungen aus 2013 und 2014 auf Testsieger.de
Fazit: Der Dyson DC37 Animal Turbine ist ein sehr leistungsstarker Staubsauger für Tierbesitzer, aber auch für alle anderen, die Wert auf gründliche Sauberkeit legen.
Dyson DC37 Animal Complete im Test bei ETM TESTMAGAZIN auf Testberichte.de: Einen exzellenten Bodenstaubsauger hat Dyson mit dem DC37 konstruiert. Der Testsieger des
Dyson DC37 Turbinehead Animal on the official Dyson website.
Découvrez sur Achetezfacile.com l'aspirateur Dyson DC 36, grand gagnant du Prix du Design sur le Podium de l'Innovation 2012 ! http://www.achetezfacile
Dyson DC37 Staubsauger: erst Preisvergleich, dann kaufen. Insgesamt 12 preiswerte Dyson DC37 Staubsauger, davon 9 mit Tests (Stand 18.04.14). Günstige Preise der
Equipped with Dyson's signature Ball technology, this upright vacuum cleaner easily twists and turns around furniture and obstacles for thorough cleaning throughout
Комментариев нет:
Отправить комментарий