понедельник, 5 февраля 2018 г.

siemens_staubsauger

Staubsaugerbeutel Finder

Montag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr

Staubsaugerbeutel passend fГјr Bosch / Siemens Staubsauger-Modelle

Sollte dein Staubsauger in die Jahre gekommen sein, kauf dir einen neueres Modell, welches effizienter und Г¶konomischer Staubsaugt.

- PowerSecure System: FГјr langanhaltende Reinigungsleistung, auch wenn der Beutel sich fГјllt; Hygienefilter fГјr saubere Ausblasluft; Erreicht Staubemissionsklasse B

- Großes 4l Staubbeutelvolumen minimiert Staubbeutelwechsel und spart Folgekosten; Langes Kabel für 9 m Aktionsradius reduziert lästige Steckdosenwechsel

- Staubaufnahme auf Teppich und Hartboden mit Ritze im Vergleich zu VS06G2200. Gemessen entsprechend (IEC 60312-1:2011-11); Länge des Kabels: 7m

- Lieferumfang: FugendГјse, PolsterdГјse

- Umfangreiches ZubehГ¶r: XXL-PolsterdГјse, MatratzendГјse, extralange FugendГјse, BohrdГјse

- Ultra HEPA Hygienefilterung; Ergo-Handgriff; Teppichreinigungsklasse (von A bis G): C

- Energieeffizienzklasse (von A bis G): C; Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch (kWh/Jahr): 40

- Lieferumfang: Siemens VS Z31455 Bodenstaubsauger blau

- Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch (kWh/Jahr): 34

- Hartbodenreinigungsklasse (von A bis G): C; Staubemissionsklasse (von A bis G): A

- Schallleistungspegel (in dB): 70; Extra starke Leistung dank highPower Motor

- Lieferumfang: Siemens VSQ5X1230 Bodenstaubsauger Q5.0 extreme Silence Power schwarz

- Extrem leise mit nur 72 dBA dank activeSound Control System

- Compressor Technologie fГјr grГјndliche Reinigungsleistung bei minimalem Stromverbrauch

- Mit HartbodendГјse mit weichen Borsten (300 mm); Aktionsradius: 12 m

- Lieferumfang: Siemens VSQ8SEN72C Bodenstaubsauger

- Einzigartige powerSensor Technology garantiert keinen Leistungsverlust - bis zum vollen Beutel

- Aktionsradius: 12 m

- CompressorTechnology fГјr grГјndliche Reinigungsleistung bei minimalem Stromverbrauch

- Mit HartbodendГјse mit weichen Borsten (300 mm)

Staubige Weihnachten! Ein Staubsauger geht seinen Weg, Teil 2

Abgestellt, vergessen und sich selbst Гјberlassen findet ZX 963, ein Staubsauger Baujahr 1965, sich eines eisigen Wintertages vor dem Haus seiner Besitzer wieder. Man hat ihn ausgemustert, weil es fГјr ihn angeblich keine Staubsaugerbeutel mehr gibt. Zwischen alte, fleckige Matratzen und Sperrholzplatten gestellt wird ihm jedoch eines klar: Hier gehГ¶rt er nicht hin! Auf der Suche nach einem passenden Beutel findet er schlieГџlich seine wahre Bestimmung. ZX 963 fГјhlte sich ausgeruht und war guter Dinge: Der Traum hatte ihm Mut gemacht. Гњber Nacht waren 10 Zentimeter Schnee gef. weiterlesen

TOP 15 Staubsauger-Marken

Staubsaugerbeutel passend fГјr:

NГјtzliche Tipps

*Alle Preise inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, ggfs. zzgl. Versandkosten. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen sind in der Zwischenzeit möglich. Alle Marken gehören dem jeweiligen Eigentümer und dienen lediglich der eindeutigen Identifikation und Beschreibung der Produkte. Falls nicht separat vermerkt, handelt es sich bei den aufgeführten Produkten um Nachbauten und nicht um Originalprodukte der jeweiligen Hersteller.

Siemens staubsauger

Dieser Staubsauger hat zurzeit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Jetzt zuschlagen!

Sie suchen den besten Staubsauger mit Beuteln?

Dank HEPA-Filter ist dieses saugstarke Gerät gut für Allergiker geeignet

Absoluter Profi-Staubsauger

Wer langfristig investieren will, der greift zum Profi-Qualitäts-Sauger von Dyson

Staubsauger Vergleich 2014

Die drei Besten im direkten Vergleich - welcher macht für Sie das Rennen?

Siemens VS Q 4.0

  • 1200 Watt
  • 10 m Aktionsradius
  • 5 Liter Volumen
  • HEPA-Filter
  • stromsparend (Green Power)
  • sehr gute Saugleistung bereits auf niedriger Stufe
  • relativ schwer (knapp über 5 kg)

Dirt Devil DD 2210

  • 2200 Watt
  • 9 m Aktionsradius
  • 2,7 Liter Volumen
  • sehr leicht (ca. 4 kg)
  • beutellos, keine Folgekosten
  • sehr gute Saugleistung auf allen Böden
  • nicht besonders für Allergiker geeignet

Dyson DC29 Origin dB

  • 1400 Watt
  • 10 m Aktionsradius
  • 2 Liter Volumen
  • sehr gute Filtration
  • flüsterleise
  • beutellos, keine Folgekosten
  • extrem gute Saugleistung und kein Saugkraftverlust
  • relativ teuer

Staubsaugerzubehör

Staubbeutel, Düsen, Rohre und Filter - hier finden Sie alles was Sie brauchen

Sollten Sie sich für einen Staubsauger mit Beutel entschieden haben (wie z.B. den Staubsauger von Siemens), dann benötigen Sie noch günstige Staubsaugerbeutel. Ich kann Ihnen empfehlen einen Vorrat davon direkt mit dem Staubsauger zu kaufen, da diese (1.) im Internet günstiger sind und Sie (2.) dadurch Versandkosten sparen.

Was bisherige Kunden sagen

Sie sind mit meiner Empfehlung zufrieden? Schreiben Sie eine E-Mail an martin@staubsaugerboss.net

Hier können Sie lesen, was ich so für E-Mails bekomme. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich jemandem helfen konnte. Einen guten Staubsauger zu kaufen muss nicht kompliziert sein.

PS: Sehen Sie sich doch auch Susannes Video an. Sie ist mit ihrem Kauf sehr zufrieden. Danke für dein Video, Susanne!

Günther Radmann

Es ist nicht einfach, im Internet den Überblick zu bewahren. Und schon gar nicht in meinem Alter, denn ich bin 62. Ich war auf der Suche nach einem beutellosen Staubsauger und habe das Modell DC29 von Dyson gekauft. Der hat Saugkraft, das sage ich Ihnen. Egal ob auf dem Teppich oder unserem Laminatboden. Herzlichen Dank für die Empfehlung.

Vielen Dank für deinen Tipp Martin. Ich habe mich für den Bodenstaubsauger mit Beuteln von Siemens entschieden und bereue den Kauf keineswegs! Seitdem ist unsere WG blitzblank und das saugen macht deutlich mehr "Spaß" als mit dem alten Teil. Wenn ab jetzt jemand einen Staubsauger sucht dann werde ich ihn direkt zu dir schicken. Lg hannah

Hey Martin der Staubsauger ist klasse! Du bist der BOSS :-) - Felix aus München

Staubsauger mit oder ohne Beutel?

Erfahren Sie die Vor- und Nachteile von Staubsaugern mit bzw. ohne Beutel

Sie müssen entscheiden, ob Sie einen beutellosen Staubsauger kaufen wollen oder einen mit Beuteln möchten.

In den letzten Jahren sind beutellose Staubsauger immer beliebter geworden und sie haben auch einige Vorteile, die ich Ihnen aufzeigen möchte.

Staubsauger ohne Beutel - Vorteile

Staubsauger ohne Beutel werden übrigens auch Zyklon-Staubsauger genannt. Mit einem solchen Staubsauger entstehen Ihnen z.B. keine Folgekosten, denn Sie müssen nicht regelmäßig Staubsaugerbeutel nachkaufen und sparen sich dadurch auf lange Sicht viel Geld. Außerdem sind diese Staubsauger umweltfreundlicher.

Im Vergleich zu Staubsaugern mit Beutel sind Zyklon-Sauger auch oft leichter und wendiger, was vor allem für Frauen ein Pluspunkt ist.

Staubsauger ohne Beutel - Nachteile

Ein Nachteil ist, dass der Auffangbehälter ausgeleert werden muss. Wer das schon einmal hinter sich hat, der weiß, dass das eine staubige Angelegenheit sein kann. Später gebe ich Ihnen noch einige Tipps, damit Sie wissen wie man das am besten macht.

Bei Zyklon-Staubsaugern müssen auch die Filter regelmäßig gereinigt werden, aber beim Testsieger von Dirt Devil lassen sich diese Filter mit Wasser auswaschen und somit ist das kein Problem.

Sie müssen entscheiden, ob Sie einen beutellosen Staubsauger kaufen wollen oder einen mit Beuteln möchten.

In den letzten Jahren sind beutellose Staubsauger immer beliebter geworden und sie haben auch einige Vorteile, die ich Ihnen aufzeigen möchte.

Staubsauger ohne Beutel - Vorteile

Staubsauger ohne Beutel werden übrigens auch Zyklon-Staubsauger genannt. Mit einem solchen Staubsauger entstehen Ihnen z.B. keine Folgekosten, denn Sie müssen nicht regelmäßig Staubsaugerbeutel nachkaufen und sparen sich dadurch auf lange Sicht viel Geld. Außerdem sind diese Staubsauger umweltfreundlicher.

Im Vergleich zu Staubsaugern mit Beutel sind Zyklon-Sauger auch oft leichter und wendiger, was vor allem für Frauen ein Pluspunkt ist.

Staubsauger ohne Beutel - Nachteile

Ein Nachteil ist, dass der Auffangbehälter ausgeleert werden muss. Wer das schon einmal hinter sich hat, der weiß, dass das eine staubige Angelegenheit sein kann. Später gebe ich Ihnen noch einige Tipps, damit Sie wissen wie man das am besten macht.

Bei Zyklon-Staubsaugern müssen auch die Filter regelmäßig gereinigt werden, aber beim Testsieger von Dirt Devil lassen sich diese Filter mit Wasser auswaschen und somit ist das kein Problem.

Staubsauger mit Beutel - Vorteile

Staubsauger mit Beutel haben auch Vorteile. Wenn Sie Allergiker sind, dann würde ich Ihnen dringend einen Staubsauger mit Beutel und HEPA-Filter empfehlen. HEPA-Filter sind deutlich besser als Filter aus Flies, wie sie früher in Staubsaugern eingesetzt wurden. Der HEPA-Filter sorgt nämlich dafür, dass über 99% des Hausstaubs gefiltert wird und nicht wieder in die Zimmerluft hinausgeblasen werden. Aber nicht nur Hausstaub wird gefiltert, sondern auch Pollen und alle anderen Allergieauslöser.

Der Fachmann spricht hierbei von Staubrückhaltevermögen.

Dieser Wer sagt aus, wie viel Staub tatsächlich in Staubsauger bleibt. Bei sehr billigen Zyklon-Staubsaugern ist dieser Wert nicht besonders gut und das heißt, dass zu viel Staub durch den Sauger durchfliegt und wieder in den Raum ausgeblasen wird.

Außer Sie kaufen einen beutellosen Sauger von der Firma Dyson. Der ist zwar etwas teurer, hat aber keine Beutel und filtert mindestens genauso gut wie Staubsauger mit HEPA-Filter. Der Dyson-Staubsauger wird übrigens von der Allergie-Stiftung von Großbritannien und der Schweiz empfohlen.

Staubsauger mit Beutel - Nachteile

Was sind denn die Nachteile von Staubsaugern mit Beutel?

Wie bereits erwähnt sind sie meistens schwerer und nicht so handlich wie Staubsauger ohne Beutel. Außerdem müssen sie regelmäßig Beutel nachkaufen, was auch ganz schön ins Geld gehen kann.

Die Entscheidung - mit Beutel oder ohne?

Jetzt mal auf den Punkt gebracht: Wenn Sie keine Allergien haben und nicht zu empfindlich sind, um auch mal einen schmutzigen Staubbehälter auszuleeren, dann würde ich an Ihrer Stelle einen Staubsauger ohne Beutel wie den Testsieger von Dirt Devil kaufen.

Wenn Sie Allergiker sind dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Sie entscheiden sich für die preiswertere Variante wie den Beutel-Staubsauger von Siemens oder Sie kaufen den beutellosen Profi-Staubsauger von Dyson, der auch für Allergiker perfekt geeignet ist.

Staubsauger mit Beutel - Vorteile

Staubsauger mit Beutel haben auch Vorteile. Wenn Sie Allergiker sind, dann würde ich Ihnen dringend einen Staubsauger mit Beutel und HEPA-Filter empfehlen. HEPA-Filter sind deutlich besser als Filter aus Flies, wie sie früher in Staubsaugern eingesetzt wurden. Der HEPA-Filter sorgt nämlich dafür, dass über 99% des Hausstaubs gefiltert wird und nicht wieder in die Zimmerluft hinausgeblasen werden. Aber nicht nur Hausstaub wird gefiltert, sondern auch Pollen und alle anderen Allergieauslöser.

Der Fachmann spricht hierbei von Staubrückhaltevermögen.

Dieser Wer sagt aus, wie viel Staub tatsächlich in Staubsauger bleibt. Bei sehr billigen Zyklon-Staubsaugern ist dieser Wert nicht besonders gut und das heißt, dass zu viel Staub durch den Sauger durchfliegt und wieder in den Raum ausgeblasen wird.

Außer Sie kaufen einen beutellosen Sauger von der Firma Dyson. Der ist zwar etwas teurer, hat aber keine Beutel und filtert mindestens genauso gut wie Staubsauger mit HEPA-Filter. Der Dyson-Staubsauger wird übrigens von der Allergie-Stiftung von Großbritannien und der Schweiz empfohlen.

Staubsauger mit Beutel - Nachteile

Was sind denn die Nachteile von Staubsaugern mit Beutel?

Wie bereits erwähnt sind sie meistens schwerer und nicht so handlich wie Staubsauger ohne Beutel. Außerdem müssen sie regelmäßig Beutel nachkaufen, was auch ganz schön ins Geld gehen kann.

Die Entscheidung - mit Beutel oder ohne?

Jetzt mal auf den Punkt gebracht: Wenn Sie keine Allergien haben und nicht zu empfindlich sind, um auch mal einen schmutzigen Staubbehälter auszuleeren, dann würde ich an Ihrer Stelle einen Staubsauger ohne Beutel wie den Testsieger von Dirt Devil kaufen.

Wenn Sie Allergiker sind dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Sie entscheiden sich für die preiswertere Variante wie den Beutel-Staubsauger von Siemens oder Sie kaufen den beutellosen Profi-Staubsauger von Dyson, der auch für Allergiker perfekt geeignet ist.

So wird das Staubsaugen zum Kinderspiel

Einige Tipps und Tricks, die Ihnen das Leben leichter machen

Hier habe ich noch einige Tipps, die das Staubsaugen leichter oder angenehmer machen, für Sie zusammengestellt.

Fangen wir mit den Düsen und Bürsten an.

Drei Düsen sind normalerweise immer im Lieferumfang enthalten. Lesen Sie vor dem Kauf die Produktbeschreibung, dann wissen Sie genau was an Zubehör alles im Lieferumfang enthalten ist.

Die Kombidüse - oder auch Rollendüse genannt - werden Sie wohl kennen. Diese Bodendüse ist für so ziemlich alle Arten von Böden geeignet und lässt sich umschalten.

Auf dem Teppichboden wird der Borstenkranz eingefahren, der Staubsauger gleitet über den Teppich und saugt den Schmutz auf.

Auf Hartboden wie Laminat, Parkett oder Steinboden wird der Borstenkranz ausgefahren, damit der Boden nicht verkratzt und der Staubsauger sich nicht festsaugt. Wenn sich die Kombidüse festsaugt, dann ist das ein Zeichen dafür, dass der Saugregler zu hoch eingestellt ist.

An dieser Stelle auch noch ein weiterer Tipp: Entfernen Sie vor dem Staubsaugen möglichst gründlich alle Fussel, Flusen und Haare am Borstenkranz der Kombidüse. Damit verhindern Sie, dass diese wieder über den Teppich verteilt werden während Sie saugen.

Die zweite Düse ist die Fugendüse, die etwas länglicher ist und schmal zuläuft. Selbst der beste Staubsauger wird Ecken, Fugen und Kanten mit der Kombidüse nicht gründlich reinigen. Sie stecken deshalb die Fugendüse auf das Saugrohr und saugen damit alle Ecken und Fugen.

Die dritte Düse ist keine Düse sondern eine Bürste. Die Saugbürste (oder auch Saugpinsel genannt) hat einen Aufsatz, der für empfindliche Möbelstücke oder für das Saugen von Bilderrahmen geeignet ist. Sie können damit auch bedenkenlos die Stereo-Anlage oder den Fernseher von Staub befreien.

Manchmal ist auch noch eine vierte Düse - die Polsterdüse - im Lieferumfang enthalten. Diese eignet sich gut, wenn sie ein Sofa oder eine Matratze von Krümeln und Fusseln befreien wollen. Achten Sie auf die Produktbeschreibung, denn dort erfahren Sie, welche Düsen bei Ihrem Staubsauger mitgeliefert werden.

Wenn Sie sich für einen Staubsauger ohne Beutel entschieden haben, dann sollten Sie den Staubfangbehälter regelmäßig entleeren, damit die Saugkraft nicht nachlässt.

Am besten geht das an der frischen Luft, also im Garten oder auf dem Balkon, damit der entweichende Staub sich nicht erneut in der Wohnung verteilen kann. Ein weiterer guter Tipp ist folgender:

  1. eine Mülltüte über den Behälter zu stülpen
  2. den Behälter darin vorsichtig entleeren
  3. kurz abwarten bis sich der aufgewirbelte Staub gelegt hat
  4. die Mülltüte vorsichtig und luftdicht zubinden

Auch Filter wie der Motorschutz-Filter und der Mikroabluft-Filter sollten regelmäßig, also alle 2 -3 Monate gereinigt werden. Bei den von mir empfohlenen Testsiegern lassen sich diese Filter problemlos unter fließendem Wasser auswaschen.

Wenn Sie einen Staubsauger mit HEPA-Filter haben, dann sollten Sie diesen mindestens alle 12 Monate auswechseln.

Das Saugrohr und der Schlauch des Staubsaugers sollte auch regelmäßig gereinigt werden. Einfach abmontieren und in der Badewanne mit heißem Wasser durchspülen, um Haare und anderen Schmutz darin zu entfernen.

Sie sollten in der Badewanne aber ein Sieb anbringen, damit der Schmutz nicht den Abfluss verstopft. Und bevor das Rohr und der Schlauch wieder an den Staubsauger montiert wird, sollten beide gründlich getrocknet werden.

Sie sollten insbesondere auf Teppichen den Regler des Staubsaugers herunterdrehen und langsamer über den Teppich fahren.

Die Faustregel ist, dass jede Stelle 2 – 3 x langsam mit dem Staubsauger abgefahren werden sollte.

Angenehmer Duft in der Wohnung

Diesen letzten Tipp kannte ich selbst noch nicht, aber er ist wirklich toll.

Wenn Sie einen Staubsauger mit Beutel haben und nach dem Staubsaugen einen angenehmen Duft in der Wohnung möchten, dann ist dieser Tipp für Sie.

Wenn Sie mal wieder den Beutel austauschen, dann saugen Sie als allererstes etwas gemahlenes Kaffeepulver oder getrocknete Lavendelblüten auf. Oder Sie sprühen einen kleinen Watteklumpen mit Deo oder Ihrem Lieblingsparfüm ein. Dieser wird entweder eingesaugt oder direkt in den Staubbeutel gelegt.

Wenn Sie jetzt anfangen Staub zu saugen passiert folgendes: Ihr Wattepad wird im Staubsauger erhitzt und der Geruch Ihres Parfüms wird in die Raumluft abgegeben.

Nach dem Staubsaugen riecht Ihre Wohnung oder Ihr Haus besonders frisch. Das funktioniert auch mit Pfefferminzteebeuteln oder anderen geruchsintensiven Stoffen. Probieren Sie es aus, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Alternativ bekommen Sie auch sogenannte Staubsauger-Duftstäbchen bei Amazon oder im Drogerie-Markt.

Hallo, ich bin Martin Gewald von http://www.staubsaugerboss.net und ich helfe Ihnen, den besten Bodenstaubsauger für Sie zu finden.

Mit diesem kurzen Video sparen Sie sich 1 – 2 Stunden, die Sie in eine eigene Recherche investieren müssten.

Die erste Frage ist, ob Sie einen beutellosen Staubsauger kaufen wollen oder einen mit Beuteln möchten.

Welche Vor- und Nachteile es gibt erfahren Sie auf meiner Homepage unter http://www.staubsaugerboss.net.

Die zweite Frage ist, wie hoch Ihr Budget ist.

Grundsätzlich kann ich Ihnen NICHT empfehlen, einen Staubsauger für unter 70 Euro zu kaufen. Meistens ist die Saugleistung schwach und die Verarbeitung minderwertig.

Es gibt drei Preisklassen: Staubsauger unter 100 Euro, Staubsauger für 100 – 200 Euro und Staubsauger, die teurer als 200 Euro sind.

Ich habe für Sie jeweils einen Testsieger in diesen drei Kategorien ausgewählt:

  1. Einmal den günstigen, beutellosen Staubsauger von Dirt Devil für ungefähr 90 Euro.
  2. Dann gibt es den Mittelklasse-Staubsauger von Siemens mit Beutel für etwa 140 Euro und
  3. den Profi-Staubsauger von Dyson für ca. 280 Euro.

Diese drei Modelle finden Sie auf meiner Homepage http://www.staubsaugerboss.net in der Übersicht und dort erfahren Sie auch, wo man diese Staubsauger am günstigsten und ohne Versandkosten bestellen kann.

Fangen wir mit dem Preis-Leistungs-Sieger von Dirt Devil an.

Dirt Devil - Staubsauger Testsieger

Der Zyklon-Staubsauger ist leicht, arbeitet leise und hat eine sehr gute Saugkraft. Da er keine Beutel braucht entstehen auch keine Folgekosten. Der Preis beträgt rund 90 € und viele Kunden auf Amazon sind sehr begeistert von dem Staubsauger.

Wenn Sie also ein beschränktes Budget haben und auf der Suche nach einen leistungsstarken Staubsauger sind, der seinen Zweck erfüllt, dann sollte Ihnen der Staubsauger von Dirt Devil genügen.

Siemens - Bester Staubsauger mit Beutel

Der beste Staubsauger mit Beutel ist das Modell von Siemens. Er ist bereits auf niedriger Stufe sehr saugstark, ist energiesparend und mit einem HEPA-Filter ausgestattet. Dadurch ist er besonders für Allergiker geeignet.

Das Gerät kostet etwa 140 € und ist dieses Jahr auch schon Testsieger in einer Kategorie bei der Stiftung Warentest geworden. Außerdem bekommt der Staubsauger fast 5 Sterne von den Kunden auf Amazon.

Dyson - Bester Profi-Staubsauger

Wenn Sie also großen Wert auf eine saubere Zimmerluft legen oder Allergiker sind, dann rate ich Ihnen zu diesem Modell von Siemens.

Wenn der Preis für Sie nicht an erster Stelle steht, dann kann ich Ihnen den Staubsauger von Dyson ans Herz legen.

Er ist sehr leise, hat mit Abstand die beste Saugkraft und eine extrem gute Filtration.

Im Vergleich mit Geräten von anderen Herstellern hat der Staubsauger von Dyson nahezu keinen Saugkraftverlust.

Sie kennen das bestimmt von Ihrem alten Staubsauger: Wenn man ihn neu kauft und ausprobiert, saugt er fantastisch. Aber kaum ist ein halbes Jahr vergangen, bleibt der ganz Schmutz auf dem Boden obwohl der Staubsauger auf der höchsten Stufe läuft.

Das ist bei dem Staubsauger von Dyson überhaupt nicht der Fall.

Die einzigen zwei Nachteile sind der hohe Preis und die Tatsache, dass er nicht besonders kompakt ist und etwas mehr Stauraum braucht als andere Staubsauger.

Der Sauger von Dyson kostet etwa 280 Euro und hat von Amazon-Kunden sehr gute Bewertungen erhalten.

Alle drei Staubsauger können Sie auf meiner Homepage unter http://www.staubsaugerboss.net vergleichen und dort bekommen Sie auch noch ausführlichere Informationen.

Das sind die drei Testsieger. Jetzt zeige ich Ihnen noch einige Punkte, die Sie vor einem Staubsaugerkauf beachten sollten.

1. Geräuschpegel

Die Lautstärke des Staubsaugers ist für viele sehr wichtig. Meistens sind die günstigen Modelle lauter und wenn man bereit ist etwas mehr Geld auszugeben, dann bekommt man auch einen leisen Staubsauger.

Besonders Familien mit Kindern legen auf die Lautstärke einen großen Wert. Aber im Endeffekt betrifft es jeden, denn ein lauter Staubsauger macht einen auf Dauer wahnsinnig.

Deshalb habe ich einen Tipp für Sie: Achten Sie nicht unbedingt auf die Hersteller-Angaben mit Dezibel-Werten, sondern lesen Sie die Amazon-Kundenbewertungen. Mit den Hersteller-Werten können die meisten eh nichts anfangen und die subjektive Einschätzung von anderen Käufern hilft da um einiges mehr.

2. Energiesparsamkeit

Je mehr Watt ein Staubsauger hat, desto mehr Strom braucht er auch. Früher haben die Hersteller mit immer höheren Wattzahlen geworben – mittlerweile geht der Trend eher zu den energiesparsamen Geräten.

Ein guter Staubsauger hat auch mit 1200 – 1400 Watt genug Saugkraft. Die von mir empfohlenen Staubsauger erfüllen dieses Kriterium bis auf den günstigsten Staubsauger von Dirt Devil, denn der hat 2200 Watt.

Aber ich verrate Ihnen einen Tipp: Stellen Sie den Staubsauger nicht auf die höchste Stufe und er saugt trotzdem gut. Je niedriger die Saugstufe eingestellt ist, desto weniger Strom benötigt der Staubsauger auch. Das gilt auch für das Gerät von Dirt Devil.

Lassen Sie sich also nicht von hohen Wattzahlen blenden, denn diese stehen nicht automatisch für eine hohe Saugkraft.

3. Aktionsradius

Der Aktionsradius ist die Entfernung, wie weit Sie sich von der Steckdose entfernen können. Je höher der Wert, desto besser, denn dann müssen Sie den Staubsauger nicht andauernd umstecken, um das ganze Haus zu saugen.

Der normale Wert liegt hier bei etwa 10 Metern. Die Kabellänge beträgt bei den meisten Geräten 6-7 Meter und zusammen mit Schlauch und Saugrohr kommen Sie etwa 10 Meter weit.

Vergleichen Sie den Wert einfach mit anderen Staubsaugern. Wenn Sie nur eine kleine Wohnung haben, dann spielt dieses Kriterium auch keine so große Rolle.

4. Belastbarkeit

Kommen wir zum nächsten Punkt. Ist der Staubsauger belastbar und gut verarbeitet?

Die drei Testsieger, die ich Ihnen empfehle liegen in Sachen Belastbarkeit ganz weit vorne. Wenn Sie sich aber für ein anderes Gerät entscheiden, dann achten Sie darauf, was andere Kunden über die Verarbeitung des Staubsaugers schreiben.

5. Größe und Gewicht

Dieses Kriterium betrifft aus meiner Erfahrung heraus hauptsächlich Frauen. Achten Sie darauf, dass der Staubsauger nicht zu schwer ist, sonst wird das Staubsaugen zur Qual.

Staubsauger ohne Beutel sind meistens kompakter und leichter. Wenn Sie also nicht Allergikerin oder Allergiker sind, dann würde ich an Ihrer Stelle zu einem leichten Staubsauger ohne Beutel greifen.

Sie sollten sich schon im Vorfeld überlegen, welche Oberflächen später gesaugt werden sollen.

Denn je nachdem, ob Sie auch Möbel reinigen oder die Matratze absaugen wollen, brauchen Sie die entsprechenden Düsen oder Bürsten.

Es stellt sich also die Frage, was alles im Lieferumfang enthalten ist und ob evtl. etwas dazugekauft werden muss.

Hier lohnt es sich zu vergleichen.

7. Amazon-Bewertungen lesen

Den Tipp habe ich jetzt schon öfter in diesem Video gegeben, aber der Vollständigkeit halber auch hier nochmal: Gehen Sie einfach auf http://www.staubsaugerboss.net (meine Vergleichsseite mit den Testsiegern) und lesen dann im Anschluss die Bewertungen der einzelnen Staubsauger auf Amazon.

Viele Kunden berichten über die Vor- und Nachteile der Staubsauger und so können Sie sich ein Gesamtbild des Angebots machen.

So, ich hoffe ich konnte Ihnen mit diesem Video weiterhelfen.

Bewerten Sie bitte meine Kaufberatung!

Wenn Sie sich für meine Kaufberatung und die Tipps bedanken wollen, dann können Sie unten einen Kommentar schreiben und dieses Video positiv bewerten.

Sie können auch gerne eine Frage stellen und ich werde sie beantworten. Wenn Sie auf Facebook oder Twitter sind würde ich mich auch darüber freuen, wenn Sie dieses Video mit Ihren Freunden teilen.

Ich habe ein kleines Dankeschön-Video von Susanne erhalten und da bin ich ganz besonders stolz drauf.

Bodenstaubsauger

Alle Geräte

Hier finden Sie die Liste aller verfügbaren Geräte.

Premiumklasse

Hier finden Sie den richtigen Staubsauger, wenn Sie in einer Wohnung größer 100 m² oder über mehrere Etagen wohnen und häufig saugen.

Gehobene Mittelklasse

Hier finden Sie den richtigen Staubsauger für eine mittelgroße Wohnung zwischen 60 m² und 100 m² und wenn Sie mehrmals pro Woche saugen.

Kompaktklasse

Ein Staubsauger der Kompaktklasse ist ideal für kleinere Wohnungen unter 60 m². Sie saugen eher einmal pro Woche oder seltener.

Starke Leistung: Testsieger!

Ein starkes Ergebnis und dabei doch so leise: Der Siemens Staubsauger VSZ7A400 wird im test 7/2017 von Stiftung Warentest mit GUT (1,7) ausgezeichnet. Hier der Überblick seiner hervorragenden Einzelbewertungen:

  • Saugen auf Teppichboden: GUT
  • Saugen auf Hartboden: GUT
  • Saugen in Ritzen: SEHR GUT
  • Faseraufnahme von Polstern: SEHR GUT
  • Staubrückhaltevermögen: SEHR GUT
  • Geräusch auf Teppichboden: SEHR GUT
  • Aktionsradius: 12,3 m

Saubere Böden. Saubere Luft. Für ein rundum sauberes Zuhause!

Wer für sein Zuhause in puncto Hygiene höchste Ansprüche stellt, für den ist der neue Siemens Z 7.0 Staubsauger die beste Wahl.

6 Jahre Motorgarantie für Ihren Staubsauger info

Gültig für folgende Siemens Staubsauger, die im Aktionszeitraum vom 01.02.2016 bis 31.12.2017 in Deutschland gekauft werden: VSQ8JUBI, VSZ3JUBI, VSZ4GRED, VSZ4GM338, VSZ3A331S, VSQ8MJUBI, VSZ4GMJUBI.

Überzeugen Sie sich von den Vorzügen unserer Sonderedition und profitieren Sie von der 6 Jahre Motorgarantie und einer zusätzlichen Hartbodendüse.

Der neue PowerProtect Staubbeutel G ALL holt die beste Leistung aus Ihrem Staubsauger heraus.

Staubbeutel sind ein wesentliches Element einer effizienten Staubsauger-Technologie. Sie sind perfekt abgestimmt auf die Bauform und die technischen Bedingungen. Mit Originalbeuteln holen Sie die beste Leistung aus Ihrem Staubsauger heraus. PowerProtect Staubbeutel G ALL ermöglichen auch bei Niedrigwattgeräten eine besonders hohe Saugleistung, selbst wenn der Beutel sich füllt. Siemens schafft so ein Höchstmaß an Hygiene: PowerProtect Staubbeutel G ALL filtern 99,9 % des Feinstaubs und lassen sich dank des praktischen Hygieneverschlusses sauber entsorgen. Original Siemens Staubbeutel schützen darüber hinaus den Motor Ihres Staubsaugers effizient – für ein längeres Geräteleben.

Atmen Sie entspannt durch. Ihr Bodenstaubsauger sorgt für frische Luft.

Von einem guten Staubsauger erwarten wir saubere Böden. Viele Siemens Geräte bieten Ihnen aber noch mehr: Sie reinigen die Luft gleich mit. So reduziert das air flow control system den unkontrollierten Luftaustritt im Bodenstaubsauger auf ein Minimum und die HEPA-Filter, die auch bei der Herstellung von Microchips für staubfreie Luft sorgen, halten selbst winzige Kondensat- und Teerpartikel zurück. Damit ist die Ausblasluft der Staubsauger um ein Vielfaches sauberer als die Raumluft, und sogar Allergiker können aufatmen.

Siemens Staubsauger gleiten über jeden Boden. Ganz mühelos.

Siemens bietet für jeden Anspruch den passenden Staubsauger. Ob Parkett, Laminat, Fliesen oder Teppichboden: Für die verschiedenen Bodenbeläge können Sie zwischen mehreren Düsen wählen. So wird jeder Boden optimal gereinigt. Und wenn Sie großen Wert auf Komfort und maximale Beweglichkeit legen, entscheiden Sie sich für einen Siemens Bodenstaubsauger mit vier Soft-Lenkrollen und einem extralangen Kabel – für maximale Flexibilität.

Ihre Experten für die Bodenpflege. Für jeden Anspruch der passende Staubsauger.

Dank modernster Technologien bieten Siemens Bodenstaubsauger nicht nur eine beeindruckende Reinigungsleistung, sie arbeiten auch äußerst energieeffizient und erfüllen damit in besonderem Maße die Vorgaben des neuen EU-Energielabels. Der obere Teil des Labels informiert über die verschiedenen Energieeffizienzklassen und den durchschnittlichen Energieverbrauch. Wichtig für die Kaufentscheidung eines Staubsaugers ist aber vor allem der untere Teil des Labels, denn er informiert über wichtige Komfortmerkmale: Sie legen Wert auf saubere Ausblasluft? Dann wählen Sie einen Bodenstaubsauger mit Staubemissionsklasse A. Über die Reinigungsleistung eines Staubsaugers gibt Ihnen die Teppich- und Hartbodenreinigungsklasse Auskunft. Und für ein leises Sauggeräusch wählen Sie einen Staubsauger mit einem Schallleistungspegel von 69 dB(A)oder weniger – so wird staubsaugen zuhause angenehm ruhig.

Ein neues Gefühl von Sauberkeit. Für Ihr Zuhause.

Mit Bodenstaubsaugern von Siemens schenken Sie Ihrem Zuhause ein neues Gefühl von Sauberkeit. Denn die kraftvollen Staubsauger reinigen Ihre Böden besonders gründlich. Mit innovativen Technologien und raffinierten Gerätekonzepten erzielen sie eine gründliche Reinigungsleistung und beeindrucken mit ihrer mühelosen Arbeitsweise. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Modellen, die nicht nur unterschiedlich aussehen, sondern auch ganz besondere Stärken haben. So können Sie sich beispielsweise einen extrem leisen oder extrem energieeffizienten Bodenstaubsauger aussuchen – je nach persönlichem Anspruch und Bedarf. Aber egal, für welches Gerät Sie sich entscheiden, Sie werden begeistert sein, wie angenehm Staubsaugen sein kann – mit Siemens.

Siemens Staubsauger Test

Siemens Staubsauger Online-Shop, Testberichte und Preisvergleich

√√Günstig Preis: Siemens VSZ42223 Bodenstaubsauger / 2200 Watt / Ultra Air II Hygienefilter / Hartbodendüse / 2-teiliges Zubehör

Siemens VSZ42223 Bodenstaubsauger / 2200 Watt / Ultra Air II Hygienefilter / Hartbodendüse / 2-teiliges Zubehör

Siemens VSZ42223 Bodenstaubsauger / 2200 Watt / Ultra Air II Hygienefilter / Hartbodendüse / 2-teiliges Zubehör Günstig Kaufen! Entdecken Sie unsere große Auswahl an Sonderangeboten. Tolles produkt für den preis! Siemens VSZ42223 Bodenstaubsauger / 2200 Watt / Ultra Air II Hygienefilter / Hartbodendüse / 2-teiliges Zubehör Jetzt Kaufempfehlung! Preisvergleich und Shopping Online! Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis

Siemens VSZ42223 Bodenstaubsauger / 2200 Watt / Ultra Air II Hygienefilter / Hartbodendüse / 2-teiliges Zubehör

  • Leistung: 2200 Watt
  • Hygienefiltersystem: Microfilter, Filterbeutel MEGAfilt SuperTEX
  • Merkmale: Filterbeutelvolumen 3,3 l, Schalleistung 81-82 db
  • Besonderheiten: 3 Lenkrollen, Teleskop Schiebemanschette (lang) mit Clip
  • Lieferumfang: Zubehör im Gerät integriert (1 x Fugendüse, 1 x Polsterdüse) – 2 Jahre Garantie

√√Tolle Preis: Siemens VS06G2422 Bodenstaubsauger mit Beutel / 2400 Watt / umschaltbare Rollendüse / plus Hartbodendüse

Siemens VS06G2422 Bodenstaubsauger mit Beutel / 2400 Watt / umschaltbare Rollendüse / plus Hartbodendüse

Siemens VS06G2422 Bodenstaubsauger mit Beutel / 2400 Watt / umschaltbare Rollendüse / plus Hartbodendüse Günstig Kaufen! Entdecken Sie unsere große Auswahl an Sonderangeboten. Super Produkt zum günstigen Preis! Siemens VS06G2422 Bodenstaubsauger mit Beutel / 2400 Watt / umschaltbare Rollendüse / plus Hartbodendüse Jetzt Kaufempfehlung! Vergleiche die Angebote und Preise

Siemens VS06G2422 Bodenstaubsauger mit Beutel / 2400 Watt / umschaltbare Rollendüse / plus Hartbodendüse

  • Leistung: 2400 Watt
  • Filtersystem: Ultra Air II Hygienfilterung
  • Ausstattung: Staubbeutelvolumen 4 l, Aktionsradius 10 m
  • Besonderheiten: Ergo-Handgriff, automatischer Kabeleinzug
  • Lieferumfang: im Gerät integriert (Fugendüse, Polsterdüse) – 2 Jahre Garantie

√√Jetzt Günstig: Siemens VS07G1666 Bodenstaubsauger hygienic power / compressor technology / Ultra HEPA Hygienefilter / Stiftung Warentest: GUT (04/2009)

Siemens VS07G1666 Bodenstaubsauger hygienic power / compressor technology / Ultra HEPA Hygienefilter / Stiftung Warentest: GUT (04/2009)

Siemens VS07G1666 Bodenstaubsauger hygienic power / compressor technology / Ultra HEPA Hygienefilter / Stiftung Warentest: GUT (04/2009) Günstig Kaufen! Entdecken Sie unsere große Auswahl an Sonderangeboten. Super Produkt zum günstigen Preis! Siemens VS07G1666 Bodenstaubsauger hygienic power / compressor technology / Ultra HEPA Hygienefilter / Stiftung Warentest: GUT (04/2009) Jetzt Kaufempfehlung! Jetzt günstig kaufen und schnelle Lieferung

Siemens VS07G1666 Bodenstaubsauger hygienic power / compressor technology / Ultra HEPA Hygienefilter / Stiftung Warentest: GUT (04/2009)

  • Leistung: 1600 Watt
  • Hygienefiltersystem: HEPA-Filter, Filterbeutel MegaAir SuperTEX
  • Merkmale: Filterbeutelvolumen 4,5 l, Schalleistung 73-74
  • Besonderheiten: 3 Lenkrollen, Teleskop Schiebemanschette (lang) mit Clip
  • Lieferumfang: Zubehör im Gerät integriert (Fugendüse, Polsterdüse, Möbelpinsel) – 2 Jahre Garantie

√√Jetzt Günstig: Siemens VS06G2001 Staubsauger Synchropower / 2000 Watt / Ultra Air II Hygienefilterung / 2-teiliges Zubehör

Siemens VS06G2001 Staubsauger Synchropower / 2000 Watt / Ultra Air II Hygienefilterung / 2-teiliges Zubehör

Siemens VS06G2001 Staubsauger Synchropower / 2000 Watt / Ultra Air II Hygienefilterung / 2-teiliges Zubehör Top Produkt! Entdecken Sie unsere große Auswahl an Sonderangeboten. Tolles produkt für den preis! Siemens VS06G2001 Staubsauger Synchropower / 2000 Watt / Ultra Air II Hygienefilterung / 2-teiliges Zubehör Jetzt Kaufempfehlung! Preisvergleich und Shopping Online! Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis

Siemens VS06G2001 Staubsauger Synchropower / 2000 Watt / Ultra Air II Hygienefilterung / 2-teiliges Zubehör

  • Leistung: 2000 Watt
  • Hygienefiltersystem: Microfilter, Filterbeutel MEGAfilt SuperTEX
  • Merkmale: Filterbeutelvolumen 3,3 l, Schalleistung 79,5 db
  • Besonderheiten: 3 Lenkrollen, Teleskop Schiebemanschette
  • Lieferumfang: Zubehör im Gerät integriert (1 x Fugendüse, 1 x Polsterdüse) – 2 Jahre Garantie

√√Jetzt Günstig: AEG Vampyr CE Power24 Staubsauger 2400 Watt / Vario 500 / 5fach Microfilter-System / integrierte Fugen- und Polsterdüse

AEG Vampyr CE Power24 Staubsauger 2400 Watt / Vario 500 / 5fach Microfilter-System / integrierte Fugen- und Polsterdüse

AEG Vampyr CE Power24 Staubsauger 2400 Watt / Vario 500 / 5fach Microfilter-System / integrierte Fugen- und Polsterdüse Top Produkt! Entdecken Sie unsere große Auswahl an Sonderangeboten. Tolles produkt für den preis! AEG Vampyr CE Power24 Staubsauger 2400 Watt / Vario 500 / 5fach Microfilter-System / integrierte Fugen- und Polsterdüse Jetzt Kaufempfehlung! Online Shopping und kostenlose Lieferung ab 20 EUR Bestellwert

AEG Vampyr CE Power24 Staubsauger 2400 Watt / Vario 500 / 5fach Microfilter-System / integrierte Fugen- und Polsterdüse

  • 2400 Watt maximale Aufnahmeleistung
  • UmschaltbareKombi-Bodendüse VARIO 500
  • Drehregler für elektr. Leistungsregulierung
  • 5-fach MICROFILTER-SYSTEM
  • 2-teiliges integriertes Zubehör: Fugen- und Polsterdüse

Staubsauger

Siemens Staubsauger Preisvergleich Staubsauger - Preise

Siemens Staubsauger Preisvergleich Staubsauger - Preise

Bodenstaubsauger / Farbe: schwarz / Leistung: 1.200 Watt / Behältervolumen: 4,5 Liter / HEPA-Filter / Parksystem / Filtersysteme: Ultra HEPA Hygienefilterung, Air safe system / Kabellänge: 12,1 m / Aktionsradius: 13 m / Sicherheitseinrichtung: Filterwechsel-Anzeige / Funktionen: Automatische .

26 Preise vergleichen

Bodenstaubsauger / Farbe: schwarz / Behältervolumen: 5 Liter / HEPA-Filter / Parksystem / Filtersystem: Ultra HEPA Hygienefilterung / Kabellänge: 7,5 m / Aktionsradius: 10 m / Sicherheitseinrichtung: Filterwechsel-Anzeige / Funktionen: 4-Punkt-Lenkung, Automatische Kabelaufwicklung, Elektronische .

34 Preise vergleichen

Bodenstaubsauger / Farbe: schwarz / Leistung: 2.400 Watt / Behältervolumen: 4 Liter / Parksystem / Filtersystem: Ultra Air II Hygienefilterung / Kabellänge: 8 m / Aktionsradius: 10 m / Sicherheitseinrichtung: Filterwechsel-Anzeige / Funktionen: 3-Punkt-Lenkung, Automatische Kabelaufwicklung / .

53 Preise vergleichen

Bodenstaubsauger / Farbe: metallic blau / Leistung: 1.400 Watt / Behältervolumen: 3,3 Liter / HEPA-Filter / Parksystem / Filtersystem: Ultra HEPA Hygienefilterung / Kabellänge: 8 m / Aktionsradius: 10 m / Sicherheitseinrichtung: Filterwechsel-Anzeige / Funktionen: 3-Punkt-Lenkung, Automatische .

14 Preise vergleichen

Bodenstaubsauger / Farbe: schwarz / Leistung: 2.400 Watt / Behältervolumen: 3,3 Liter / Permanentfilter / Parksystem / Filtersystem: Ultra Air II Hygienefilterung / Kabellänge: 8 m / Aktionsradius: 10 m / Sicherheitseinrichtung: Filterwechsel-Anzeige / Funktionen: 3-Punkt-Lenkung, Automatische .

7 Preise vergleichen

Bodenstaubsauger / Farbe: schwarz / Leistung: 1.200 Watt / Behältervolumen: 4,5 Liter / HEPA-Filter / Parksystem / Filtersysteme: Ultra HEPA Hygienefilterung, Air safe system / Kabellänge: 7,5 m / Aktionsradius: 10 m / Sicherheitseinrichtung: Filterwechsel-Anzeige / Funktionen: 4-Punkt-Lenkung, .

21 Preise vergleichen

Bodenstaubsauger / Farbe: metallic blau / Leistung: 1.600 Watt / Behältervolumen: 4 Liter / HEPA-Filter / Parksystem / Filtersystem: Ultra HEPA Hygienefilterung / Kabellänge: 8 m / Aktionsradius: 10 m / Sicherheitseinrichtung: Filterwechsel-Anzeige / Funktionen: 3-Punkt-Lenkung, Automatische .

31 Preise vergleichen

Bodenstaubsauger / Farbe: schwarz / Leistung: 1.200 Watt / Behältervolumen: 4,5 Liter / HEPA-Filter / Parksystem / Filtersystem: Ultra HEPA Hygienefilterung / Kabellänge: 12,1 m / Aktionsradius: 13 m / Sicherheitseinrichtung: Filterwechsel-Anzeige / Funktionen: Automatische Kabelaufwicklung, .

1 Angebot zeigen

Bodenstaubsauger / Farbe: metallic rot / Leistung: 2.000 Watt / Behältervolumen: 4 Liter / HEPA-Filter / Permanentfilter / Parksystem / Filtersystem: Ultra Air II Hygienefilterung / Kabellänge: 8 m / Aktionsradius: 10 m / Sicherheitseinrichtung: Filterwechsel-Anzeige / Funktionen: 3-Punkt-Lenkung, .

39 Preise vergleichen

Bodenstaubsauger / Farbe: schwarz / Leistung: 650 Watt / HEPA-Filter / Parksystem / Kabellänge: 9,2 m / Aktionsradius: 12 m / Sicherheitseinrichtung: Filterwechsel-Anzeige / Funktionen: Automatische Kabelaufwicklung, Elektronische Saugkraftregulierung / Ausstattungsmerkmale: Fugendüse, Polsterdüse, .

18 Preise vergleichen

Bodenstaubsauger / Farbe: schwarz / Leistung: 2.100 Watt / Behältervolumen: 3 Liter / Parksystem / Filtersystem: Ultra Air II Hygienefilterung / Kabellänge: 5,5 m / Aktionsradius: 8 m / Sicherheitseinrichtung: Filterwechsel-Anzeige / Funktionen: Automatische Kabelaufwicklung, Elektronische .

24 Preise vergleichen

Bodenstaubsauger / Farbe: rot / Leistung: 2.500 Watt / Behältervolumen: 5 Liter / Permanentfilter / Parksystem / Filtersystem: Ultra Air II Hygienefilterung / Kabellänge: 8 m / Aktionsradius: 10 m / Sicherheitseinrichtung: Filterwechsel-Anzeige / Funktionen: Automatische Kabelaufwicklung, .

3 Preise vergleichen

Bodenstaubsauger / Farbe: weiß / Leistung: 650 Watt / HEPA-Filter / Parksystem / Kabellänge: 9,2 m / Aktionsradius: 12 m / Sicherheitseinrichtung: Filterwechsel-Anzeige / Funktionen: Automatische Kabelaufwicklung, Elektronische Saugkraftregulierung / Ausstattungsmerkmale: Fugendüse, Polsterdüse, .

17 Preise vergleichen

Bodenstaubsauger / Farben: rot, weiß, schwarz / Leistung: 650 Watt / HEPA-Filter / Parksystem / Kabellänge: 9,2 m / Aktionsradius: 12 m / Sicherheitseinrichtung: Filterwechsel-Anzeige / Funktionen: Automatische Kabelaufwicklung, Elektronische Saugkraftregulierung / Ausstattungsmerkmale: Fugendüse, .

46 Preise vergleichen

Bodenstaubsauger / Farben: rot, weiß, schwarz / Leistung: 650 Watt / HEPA-Filter / Parksystem / Kabellänge: 9,2 m / Aktionsradius: 12 m / Sicherheitseinrichtung: Filterwechsel-Anzeige / Funktionen: Automatische Kabelaufwicklung, Elektronische Saugkraftregulierung / Ausstattungsmerkmale: Fugendüse, .

22 Preise vergleichen

Siemens Staubsauger Preisvergleich | Staubsauger - Preise .

Siemens Staubsauger: erst Preisvergleich, dann kaufen. Insgesamt 100 preiswerte Staubsauger von Siemens, davon 15 mit Tests (Stand 18.04.14). Günstige Preise der

Staubsauger: erst Preisvergleich, Günstige Preise der Online-Shops bei idealo.de für Staubsauger. Siemens VSQ5X1230 Q5.0 extreme silencePower

Siemens Staubsauger: erst Preisvergleich, dann kaufen. Insgesamt 75 preiswerte Staubsauger von Siemens, davon 14 mit Tests (Stand 19.04.14). Günstige Preise der

PREISVERGLEICH, STAUBSAUGER In unserem Shop finden Sie viele Produkte zum Thema PREISVERGLEICH, STAUBSAUGER Zum Shop

Staubsauger: erst Preisvergleich, Günstige Preise der Online-Shops bei idealo.at für Staubsauger. Siemens VSZ31455 (Staubsauger)

Preisvergleich für Siemens Staubsauger mit Billig-Preis, Tests und 12066 günstigen Angeboten von tausenden Online-Shops, sowie weitere Preise für Staubsauger

Diese Internetseite dient ausschliesslich dem Preisvergleich der ermittelten Angebote - kein Direktverkauf oder Support. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein Siemens Staubsauger ist in puncto Bodenreinigung für die verschiedensten Einsatzzwecke Dann machen Sie am besten direkt den Preisvergleich in

Staubsauger

Siemens Bodenstaubsauger Preisvergleich Bodenstaubsauger

Siemens Bodenstaubsauger Preisvergleich Bodenstaubsauger

26 Preise vergleichen

34 Preise vergleichen

53 Preise vergleichen

14 Preise vergleichen

7 Preise vergleichen

21 Preise vergleichen

31 Preise vergleichen

1 Angebot zeigen

39 Preise vergleichen

18 Preise vergleichen

24 Preise vergleichen

3 Preise vergleichen

17 Preise vergleichen

46 Preise vergleichen

22 Preise vergleichen

Siemens Bodenstaubsauger Preisvergleich | Bodenstaubsauger .

Siemens Bodenstaubsauger: erst Preisvergleich, dann kaufen. Insgesamt 94 preiswerte Bodenstaubsauger von Siemens, davon 12 mit Tests (Stand 19.04.14). Günstige

Bodenstaubsauger Siemens VSZ31455: Preis ab 111,99 (19.04.2014). 14 Angebote für Siemens VSZ31455 Staubsauger - Preisvergleich, Informationen, Zubehör

Preisvergleich und Bewertungen für Bodenstaubsauger (Österreich) 65% 2 x : 5: ab 75,99 : Universal Versand: Dyson DC37 Origin Bodenstaubsauger Beutellos

Bodenstaubsauger Preisvergleich in der Kategorie Staubsauger. Günstige Preise für 587 Produkte von Miele, Siemens, Kärcher, Bosch, Dirt Devil vom 18.04.2014

Preisvergleich für Bodenstaubsauger mit Tests. Guenstige Preise von tausenden Online-Shops. Billig kaufen und Geld sparen bei PreisSuchmaschine.de

Preisvergleich und Bewertungen für Haushaltsgeräte (Österreich) Dyson DC33c Origin Bodenstaubsauger Beutellos

Siemens Super XS dino - Staubsauger mit Testberichten und Angeboten ab 124,95 (Stand 17.04.2014) im Preisvergleich bei dooyoo.de - Kaufberatung und Tests für

Staubsauger: erst Preisvergleich, dann kaufen. Insgesamt 2.122 preiswerte Staubsauger, davon 303 mit Tests (Stand 17.04.14). Günstige Preise der Online-Shops bei

Der heise Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von heise online hat keinen Einfluss

Siemens VS06G2410 Power Edition Preisvergleich: Preis ab 88,00 vom 19.04.2014 mit Foto, Beschreibung, Test, Nutzer-Meinung, Händler-Information, Versandkosten

Staubsauger Test 2017

Testberichte und Kaufempfehlung!

Siemens VSQ8PET Bodenstaubsauger Q 8.0 animalSpecialist EEK Top Angebote

Siemens VSQ8PET Bodenstaubsauger Q 8.0 animalSpecialist EEK C (powerSensor Technology, quattroPower Technology, Turbobürste) red pepper.

Diese Woche Ich werde wichtige Informationen für Sie bereitstellen, können Sie bekommen zu einem Siemens VSQ8PET Bodenstaubsauger Q 8.0 animalSpecialist EEK C (powerSensor Technology, quattroPower Technology, Turbobürste) red pepper zu einem besseren Preis für Heute. Aber bevor Sie fortfahren lesen, Bitte siehe Bewertungen über Siemens VSQ8PET Bodenstaubsauger Q 8.0 animalSpecialist EEK C (powerSensor Technology, quattroPower Technology, Turbobürste) red pepper unten.

Als mein alter AEG Staubsauger seinen Geist aufgegeben hatte und wir mittlerweile drei Katzen im Haus haben musste daher ein neues Gerät her. Hab mir mit der Entscheidung Zeit gelassen und mich dann aufgrund der positiven Bewertungen für dieses Gerät entschieden und muss mich wohl auch erst noch umgewöhnen. Das Gerät ist sehr groß, sperrig und unhandlich und mir persönlich etwas zu schwer. Von der Saugleistung her ist der Sauger nicht besser wie alle Geräte die ich vorher hatte und die haben alle noch keine 100 Euro gekostet. Man muss die Motorleistung schon ziemlich hochdrehen damit der Schmutz auch erfasst wird. Die Hartbodendüse kann man vergessen, die bringt nichts, diese schiebt den Schmutz nur vor sich her. Die umschaltbare Bodendüse funktioniert zwar besser, aber aufgrund verschiedener Bodenbeläge muss ich diese ständig umschalten und auch die Saugleistung dementsprechend anpassen. Und dazu muss man sich auch immer…

Jetzt bei Amazon.de bestellen! – Preis: EUR 209,00 – EUR 349,00

Vorab muss ich sagen, dass wir Umsteiger sein. Wir hatten bisher immer Miele-Staubsauger mit denen wir vollstens zufrieden waren. Aus diesem Grunde beruht diese Rezession auf einem direkten Vergleich mit unseren ehemaligen.

Da wir inzwischen neben einer Katze einen Hund mit langen Haaren haben, ließen wir uns davon überzeugen diesen Staubsauger zu kaufen, da er ja auf Tierhaare spezialisiert ist.

Die Saugleistung ist völlig o.k. Da gibt es nichts zu meckern. Allerdings ist er im Vergleich mit anderen guten Markenstaubsaugern nicht deutlich besser.

Was uns leider überhaupt nicht überzeugt hat, ist die allgemeine Handhabung. Alles mutet sehr steif an. Der Schlauch lässt sich nicht locker drehen. Alles ist aus Plastik und macht keinen wertigen Eindruck. Das Handling beim Düsenwechsel oder Stange abmachen ist sehr schwierig. Man muss oft viel Kraft investieren, damit dies gelingt. Auch die Kabelaufwicklung finde ich eher unglücklich…

  • Energieeffizienzklasse (von A bis G): C
  • Durchschnittlicher jährlicher Energieverbrauch (kWh/Jahr): 40
  • Teppichreinigungsklasse (von A bis G): B
  • Hartbodenreinigungsklasse (von A bis G): A
  • Staubemissionsklasse (von A bis G): A
  • Schallleistungspegel (in dB): 74
  • Innovative powerSensor Technology: Kein Leistungsverlust, auch wenn sich der Beutel füllt
  • Beste Reinigungsklasse auf Hartboden und Teppich*
  • Turbobürste für extra-gründliche Reinigung von Fasern und Tierhaaren auf Teppichböden
  • Mit Hartbodendüse, geeignet für die schonende Reinigung von Hartböden
  • Waschbarer HEPA Hygienefilter. Keine Folgekosten. Ausblasluft sauberer als Raumluft. Für Allergiker geeignet. Erreicht Staubemissionsklasse A
  • Lieferumfang: Hartbodendüse, Fugendüse, Polsterdüse, Möbelpinsel

Jetzt bei Amazon.de bestellen! – Preis: EUR 209,00 – EUR 349,00

Dieses Bodenstaubsauger mit Beutel kann leicht von verschiedenen lokalen Speicher erhalten, oder Sie kann auch packen es ein von einem der Online Shops kaufen über das Netz. Empfehle ich persönlich Ihnen, dieses super Bodenstaubsauger mit Beutel von Amazon.de zu bekommen, weil sie bietet günstigen Preis. Bitte besuchen Sie die Verkaufsseite auf amazon, indem Sie auf die untenstehenden Link.

Siemens VSQ8PET Bodenstaubsauger Q 8.0 animalSpecialist EEK C (powerSensor Technology, quattroPower Technology, Turbobürste) red pepper Bilder Galerie

Staubsauger Blog

Wer einen Staubsauger kaufen will, findet hier im Blog Infos zum Test, Erfahrungsberichte, verschiedene Modelle und Hersteller und und und. Ein Blog rund um Staubsauger: klassische Schlittenform, Handstaubsauger, Akkusauger, Minisauger, Saugroboter.

Stiftung Warentest Staubsauger Test

Staubsauger Test

Im Teasertext zum Staubsauger Testbericht im Testheft der Stiftung Warentest wird schon angedeutet, dass die Testergebnisse aus dem Staubsaugertest der StiWa von den Angaben auf dem (EU) Energielabel häufig abweichen.

Ich finde den Test nicht in allen Belangen so gut. Es gibt z.B. neuere Geräte und die Auswahl der Staubsauger im Test kann ich auch nicht nachvollziehen, gleiches gilt für die Testkriteren und die Nicht-Berücksichtigung der jeweiligen Besonderheiten der verschiedenen Modelle. Doch letzteres ist ja auch für einen allgemeinen Test nicht machbar, vielmehr kann der Warentest der StiWa einen ersten Überblick zu Modellen und eventuellen individuellen Kaufkriterien bieten.

Staubsauger Test 2015

Wer jetzt einen Staubsauger kaufen will, findet hier also drei gute Allrounder, die man derzeit kaufen kann!

  • Ich persönlich halte den Siemens Q8.0 aus der Testliste für den besten Kauf: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Beutel sind sehr gut verfügbar, die Technik funktioniert, es gibt keinen Besonderheiten zu beachten, wie es beim beutellosen Modell von Bosch der Fall wäre, usw. Viele Vorteile eben. Mit dem Siemens sind Sie auf der sicheren, zuverlässigen und komfortablen Seite :-) (Preise und Angebote vergleichen, ggf gleich kaufen)

Testsieger Staubsauger

Modelle mit Staubsaugerbeutel:

  • Platz 1 im Staubsauger Test der Stiftung Warentest (Testsieger): ein Siemens Q8.0 Staubsauger mit der Modellnummer VSQ8SEN72C (Note 1,8) (Hier Anbieter online, mehr Detailinfos und Ausstattung)

  • Platz 2: Kärcher VC6 Premium (Note 2,0) (der Sauger und passende Beutel dazu im Überblick: hier)

  • Platz 3: Miele Complete C3 Ecoline Plus (Modellnummer: . wird nachgereicht) (Note 2,1) (Das im Testheft abgebildete Modell habe ich im Handel nicht gefunden, denn Miele hat kürzlich neue Modelle der C3 Serie in den Markt gebracht. Das getestete Modell ist aus einer vorherigen (älteren) Serie. Die Bodendüse ist die EcoTEQ Variante, daher ist folgendes Modell dem aus dem Testbericht 2015 wohl am ähnlichsten: C3 Red Ecoline Plus: hier Ausstattung, Details, Preise)

Beutelllose Staubsauger:

Es wurden auch 4 beutellose Staubsauger im Test berücksichtigt. Im Test werden die als "Mit Staubbox" bezeichnet.

  • Testsieger der Staubsauger ohne Beutel: Ein Bosch Roxx'x mit der Modellbezeichnung BGS6ALL. (Note 2,0)

Testergebnis

Bester Staubsauger (Top3) im Test:

Als gemeinsame Liste auf Basis des Test-Qualitätsurteils (die Gesamtnote) ergibt sich damit folgende Reihenfolge mit einem Beutel-Staubsauger als Testsieger, jedoch einem beutellosem Modell ganz weit vorne:

  • Platz 1: Siemens Q8.0 VSQ8SEN72C (Durschnittsnote 1,8)
  • Platz 2: Kärcher VC6 Premium (2,0)
  • gleichauf Platz 2: Bosch Roxx'x BGS6ALL (2,0)

Staubsauger Test 2016

  • mit Beutel: Siemens Z 7.0 VSZ7330 (z.B. HIER SCHAUEN) (externer link)
  • Beutellos: Bosch Relaxx'x BGS5331 (HIER SCHAUEN) (externer link)

Empfehlung: Ich würde beim Modell mit Beutel den Testsieger von 2015 vorziehen (s.o.), beim Beutellos-Modell ist das Modell Relaxxx schon OK, obwohl ich die Dyson Modelle (DC33c, DC52, oder besser noch die neuen Cinetic Big Ball Modelle - hier eine Empfehlung - ) bei den Beutellos Staubsaugern für deutlich besser und langlebiger halte. Dazu finden sich hier im Blog ja bereits genug Beiträge.

  • Stiftung Warentest Staubsauger.
  • Stiftung Warentest (mehr Infos zur Institution)
Alle Angaben ohne Gewähr, der Text stellt persönliche Meinung des Autors dar.

Kommentare:

Das ist doch ein ganz aktueller Testbericht. Aber warum tauchen im aktuellsten Testbericht teilweise ältere Modelle auf? Verstehe einer die Stiftung Warentest.

Der StiWa Test für Staubsauger ist unter Vorbehalt der Testkriterien zu interpretieren. Die Auswahl der Bodenstaubsauger mit und ohne Beutel hat mich auch überrascht.

Staubsauger Test 2015 und dann Modelle von 2014? Das könnte mit dem Energielabel von Sept. 2014 zu tun haben, weil da alle Hersteller zur Zeit noch mit den Modellen rumprobieren, wie sie besserer Werte dafür hinkriegen. Das deutet Stiftung Warentest ja auch im Text zum Testbericht 2015 an.

Guter Hinweis! Der Staubsauger Testsieger 2015 wird in 2016 bestimmt nicht wieder im Test tdabei sein. Ein Vergleich von Testbericht zu Testbericht ist nie möglich. Warentest sucht 2016 andere Modelle aus und sogar die Testkriterien werden anders sein. Ausserdem verändern die Herstellers die Modelle oft. Selbst vom Testsieger Siemens gibt's schon neue Modelle. Die sind aber nicht besser geworden. Ich würde genau das Testsiegermodell kaufen.

Aktuell ist der Test sehr wohl. Die Sauger gibt's doch alle im Handel. Nur den Miele aus dem aktuellen Test habe ich nirgends gefunden.

Aber langfristig gesehen ist Miele trotzdem die beste Staubaugermarke. Unser hat über 12 Jahre gehalten. Staubsaugertest hin oder her.

Stiwa Test 2016 das gleiche. Hauptsächlich unbekannte Modelle im 2016er Test von Stiftung Warentest. Liegt wohl daran, dass die kein Modell zwei Mal testen. Es gab eben seit dem letzten Test nicht so viele Neuigkeiten auf dem Staubsaugermarkt. Miele hat mit dem Testspiele von 2014 auch in 2016 noch immer das am meisten verkaufte Modell mit fast 5% Marktanteil für den S8340 und Dyson macht den meisten Umsatz als Marke, egal was der Test sagt.

Ist der aktuelle Staubsauger Test auch für Tierhaarstaubsauger informativ?

Tierharstaubsauger sind in dem Test nicht explizit getestet. Man kann aber manche Staubsauger mit Hilfe einer Bürstwalze als Zubehör verbessern. Damit kann man Teppich besser von Dreck und Haaren und Fell befreien. Und ein guter Parkettaufsatz hilft auf Fliesen und Laminat auch. Das wäre mal ein Thema hier im Blog.

als Tierhaarstaubsauger würd ich auf den Test der Stiftung Warentest nicht so schauen. Meine Meinung: kauf nen Dyson. Da verstopft nix, Gerüche kommen nicht durch und das Zubehör ist auch robust und effektiv. Hundehaare, Retriever, Haare Haare Haare. ohne den dyson animal (52, animal turbine) wär ich aufgeschmissen. ich schaue übrigens derzeit nach dem neuem v6 für zwischendurch saugen.

Test 2016: da hat das abgespecke Modell vom Siemens Q8 -> der Siemens Q7.0, den Testsieger gemacht. Wie kommt es, dass das schlechtere Modell gegenüber dem Vorjahrestest nun gewinnt. Verlosen die das bei Stiftung Warentest?

Meinung, Kommentar, Erfahrungsbericht oder auch Fragen? Hier können Sie diese notieren und senden.

Staubsauger ohne Beutel

Staubsauger – Von der Idee zum Hit

Die ersten Staubsauger wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gebaut. Damals gab es keine Elektroantriebe, die wie heutzutage üblich an beinahe jedem Ort eingesetzt werden konnten. Deshalb waren diese ersten Geräte mit Blasebälgen, Kurbeln oder Hebeln ausgestattet. Der Unterdruck, manchmal war es auch ein Überdruck, wurde rein mechanisch erzeugt.

Bei der Reinigung eines Eisenbahnwaggons, welche mit Pressluft ausgeführt wurde, kam Cecil Booth, ein englischer Ingenieur, auf die Idee, die Luft durch einen Filter anzusaugen und auf diese Weise den Staub zu binden. Das war die Geburtsstunde des ersten motorbetriebenen und mit einem Filter ausgestatteten Staubsaugers. Damals waren es jedoch noch wahre Ungetüme, die auf Pferdewagen durch die Gegend gefahren wurden.

Der Verdienst, die Staubsauger auf eine im Wortsinn handliche Größe geschrumpft zu haben, gebührt dem englischen Hausmeister James Murray Spengler. Aus einem Sack, einem Ventilator, einem Stück Schlauch und einer Bürste baute er das erste haushaltsgerechte Staubsaugermodell. Die Firma Hoover entwickelte später dieses Prinzip nach dem Verkauf der Rechte an dieselbe weiter.

Das Konstruktionsprinzip aus Ansaugen und Filtern hat sich bis zu unseren modernen Staubsaugern bewahrt. Lange Zeit setzte man auf Filter aus Papier und Textilien, obwohl es schon früh eine andere Technologie gab. James Dyson kombinierte in den achtziger Jahren des Zwanzigsten Jahrhunderts die in der Industrie längst bekannte Technologie des Fliehkraftabscheiders mit dem Saugprinzip des Staubsaugers und entwickelte den ersten Staubsauger ohne Beutel. Das 1990 auf den Markt gebrachte Modell wurde ein Erfolg und ermöglichte ihm die Weiterentwicklung dieser Technik. Trotz der Skepsis der auf dem Markt etablierten Hersteller wuchs die Nachfrage dermaßen rasant an, dass die Firma Dyson bis zum Jahr 2006 zum Marktführer für Staubsauger in den USA wuchs.

Heute bieten weltweit viele Hersteller Staubsauger ohne Beutel an und die Technologie ist inzwischen so weit entwickelt, dass diese Modelle sogar im Preis mit den herkömmlichen beutelbestückten Geräten konkurrieren. Staubsauger sind unentbehrlich geworden. Haushalte, in denen diese Helfer nicht zu finden sind, würde man wahrscheinlich sogar als ungewöhnlich betrachten, so gewöhnlich sind diese Geräte bereits durch die alltägliche Begegnung geworden. Es ist vielleicht diese Alltäglichkeit, die uns davon abhält, einmal genauer nachzusehen, was hinter dem Staubsauger ohne Beutel steckt. Dass sie den Staub entfernen und damit reinigen, das ist bekannt. Aber wissen sie auch, wie das funktioniert?

Wie macht der das?

Das Grundprinzip eines Staubsaugers ist einfach und offensichtlich. Das Gerät saugt Luft ein und damit auch den Staub, der sich im Laufe der Zeit auf allen Oberflächen absetzt. Und dann? Was passiert mit dem Hausstaub, nachdem er vom Staubsauger verschluckt wurde?

Die Geräte mit Beutel leiten die staubbelastete Luft durch einen Filter, in dem der Hausstaub hängen bleibt. Das sind die bekannten Staubbeutel, die man auf den Müll wirft, wenn die Saugkraft des Staubsaugers nachlässt. Andere Geräte kommen ohne diese Beutel aus. Doch auch sie müssen auf irgendeine Weise den Staub von der Luft trennen. Die Technologie, welche das kann, ist die des Fliehkraftabscheiders.

Die Zyklontechnologie – Staubsauger ohne Beutel und mit pfiffiger Technik

Genau wie alle anderen Staubsauger saugt auch ein Staubsauger ohne Beutel die Luft durch einen Unterdruck ein. Damit werden die Staubteilchen mit dem Luftstrom mitgerissen und gelangen in den sogenannten Fliehkraftabscheider. Dieses, auch als Zyklon bezeichnete Gerät, beschleunigt und verwirbelt die eingesaugte Luft. Da alle Staubteilchen, so klein sie auch sein mögen, eine Masse haben, werden sie durch die auftretenden Fliehkräfte beim Verwirbeln nach außen gedrückt. Dieser Effekt trennt die saubere Luft im Zentrum des Zyklons vom Hausstaub in den äußeren Bereichen dieses Gerätes.

Staubsauger ohne Beutel mit Einfachzyklon

Bei einfachen Konstruktionen, sogenannten Einfachzyklonen, besteht dieser Abscheider aus einem konusförmigen Bauteil, in welchen die angesaugte und mit Staubpartikeln geladene Luft seitlich eingeleitet wird. Die saubere Luft strömt im Zyklon nach oben und wird abgesaugt. Die Staubpartikel bewegen sich aufgrund ihrer Masse entlang der Wand des Konus nach unten und werden schließlich in einem Sammelbehälter aufgefangen.

In vielen Systemen erfolgt dieses Auffangen ohne weitere technische Vorkehrungen. Einige Staubsauger ohne Beutel haben hier jedoch einen Wasserfilter installiert. Die Staubteilchen fallen dabei nicht in einen trockenen Behälter, sondern buchstäblich ins Wasser. Beim Auskippen des Staubbehälters hat man dabei den Vorteil, dass der Staub nicht mehr aufwirbeln kann.

Das System funktioniert im Allgemeinen recht effektiv, doch es funktioniert nur, wenn die Staubpartikel groß genug sind. Feinstaub, der eine wesentlich kleinere Masse je Partikel aufweist, wird mithilfe eines Trennfilters aus der Luft entfernt. Diese sind meistens aus Papier und haben den Nachteil, dass sie ebenso verschmutzen und die Saugleistung vermindern wie es die herkömmlichen Staubbeutel getan haben. Sie zu reinigen bedeutet, den Filter ausbauen und anschließend unter fließendem Wasser zu spülen. Vor dem erneuten Einsetzen muss der Filter erst einmal trocknen, da das Wasser die Poren des Papiers verschließt und der Filter in diesem Zustand nicht mehr durchlässig ist. Der Staubsauger ist in dieser Zeit demzufolge nicht benutzbar, es sei denn, man lagert irgendwo einen Ersatzfilter, auf den man zurückgreifen kann.

Um diesen Nachteil zu beseitigen, wurde in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts ein Mehrfachzyklon von der Firma Dyson entwickelt, das sich inzwischen zum Stand der Technik gemausert hat.

Staubsauger ohne Beutel mit Mehrfachzyklon

In seiner Funktionsweise ist ein Mehrfachzyklon nicht anders als der einfache Zyklon. Zuerst werden durch Verwirbelung die großen, massereichen Staubpartikel vom Luftstrom getrennt. Anschließend leitet man diesen vorgereinigten Luftstrom in mehrere kleinere Zyklone, welche durch noch stärkere Verwirbelung die feinen und feinsten Partikel aussortieren. Je mehr Zyklonstufen in einem Staubsauger hintereinander geschaltet sind, desto wirkungsvoller ist das System. In den besseren Modellen dieser Staubsauger wird nicht einmal der Filter für den Feinstaub benötigt. Seit einigen Jahren werden Mehrfachzyklonsauger zu einem erschwinglichen Preis von mehreren Firmen angeboten.

Wasserfilter – der etwas andere Staubsauger ohne Beutel

Ein etwas anderes technisches Konzept ist die Verwendung von Wasser als Filter. Der große Vorteil dieser Technologie ist die Fähigkeit, auch nassen Schmutz von einem Textilboden saugen zu können. Nur in seltenen Fällen kommen in solchen Staubsaugern noch Filter zum Einsatz, deshalb brauchen diese nicht gewechselt oder gereinigt zu werden.

Beim Staubsauger mit Wasserfilter wird die Luft durch ein Wasserbad hindurch angesaugt. Die Filterwirkung entsteht, indem sich ein Luftkanal im Wasser bildet, an dessen Rand die massereicheren Staubpartikel vom Wasser gebunden und abgesetzt werden. Diese Technologie ist wie die Zyklontechnologie effektiv in Bezug auf massereiche Partikel. Durch den Luftkanal im Wasser wird jedoch Feinstaub widerstandslos mitgerissen. Um diesen ebenfalls aus dem Luftstrom zu entfernen, wird ein Filter oder ein Separator hinter das Wasserbad gesetzt.

Ein Separator, ein sich mit hoher Geschwindigkeit drehender Rotor, versetzt die staubbeladene Luft über einem Wasserbad in eine Drehbewegung. Dabei strömt diese mehrfach verwirbelt über die Wasseroberfläche und die mitgeführten Staubpartikel werden in das Wasser geschleudert. Dort wird der Feinstaub gebunden und setzt sich ab. Im Allgemeinen sind Wasserstaubsauger mit Separatoren teurer als Multizyklonstaubsauger, jedoch gibt es kaum effektivere beutellose Staubsauger als diese.

Wasserstaubsauger ohne Separator arbeiten mit Filtern, um den verbleibenden Feinstaub von der Luft zu trennen. Diese müssen demzufolge auch gereinigt werden, meistens sogar nach jedem Saugvorgang. Ihr Vorteil schlägt sich in einem etwas reduzierten Preis des Gerätes nieder.

Staubsauger mit Wasserfilter müssen grundsätzlich nach jedem Gebrauch entleert werden. Wenn der eingesammelte Staub im feuchten Inneren des Gerätes verbleibt, droht die Bildung von Schimmel und damit eine Verkeimung des gesamten Gerätes. Andererseits haben sie einen unschätzbaren Vorteil gegenüber anderen Geräten, indem sie sogar Gerüche aus dem Luftstrom herausfiltern. Für Allergiker wird dagegen eher der Vorteil der Effektivität zählen. Insbesondere Wasserfiltergeräte mit Separator lassen kaum etwas übrig, das noch Allergien auslösen könnte.

Der Vergleich: Sind Staubsauger ohne Beutel gut oder nicht?

Energieverbrauch

Eines haben alle Staubsauger gemeinsam: Sie verbrauchen Energie, und einige davon saugen sogar eine Menge davon aus dem Stromnetz. Dabei ist der Energieverbrauch kein Kriterium um die Güte eines Staubsaugers zu beurteilen, im Gegenteil. Ein hoher Energieverbrauch sagt nur etwas über die Größe des im Gerät verbauten Elektromotors, jedoch noch nichts über die Kraft, mit der das Gerät am Staub saugt. Denn die Leistung des Motors muss im Staubsauger in Saugkraft umgewandelt werden und das ist bei einigen besser, bei anderen schlechter gelöst.

Genau an diesem Punkt wird ein großer Vorteil des beutellosen Staubsaugers sichtbar. Ein verschmutzter Beutel reduziert die Saugleistung. Wenn es jedoch keinen Beutel gibt, der verschmutzen könnte, kann sich die Saugleistung nicht reduzieren. Ein Staubsauger ohne Beutel saugt aufgrund seiner Konstruktion stets mit uneingeschränkter Saugleistung. Auch ein randvoll mit Hausstaub gefüllter Behälter ändert nichts daran. Aus dieser Überlegung ergibt sich eine sehr gute Vergleichsmöglichkeit für Staubsauger im Allgemeinen: Die Saugleistung. Gemessen wird diese in Millimeter Wassersäule (mmWS), einer Maßeinheit für den Druck. Leider veröffentlichen die Hersteller diese Größe selten für ihre Geräte, aber in guten Tests kann man sie durchaus finden.

Geruchsbildung

Ein weiterer Vorteil ist, dass bei beutellosen Staubsaugern der Hauptgrund für schlechten Geruch entfällt, nämlich der Beutel. In den von papiernen Beuteln zusammengepressten Staubklumpen vermehren sich Bakterien und Pilze sehr schnell. Sie sind es, die für den schlechten Geruch der Beutel verantwortlich sind. Das Material der Staubsaugerbeutel tut ein Übriges dazu. In der Regel ist es hygroskopisch, also Wasserbindend, und sorgt auf diesem Wege für eine noch rasantere Vermehrung der Bakterien.

Kosten für Staubbeutel

Staubsaugerbeutel kosten auch Geld. Nicht viel, zugegeben, dennoch bezahlen sie für jeden einzelnen Beutel, den sie in den Müll werfen. Haben sie schon einmal über die Jahre nachgerechnet, wie viel Geld sie dabei fortwerfen?

Nehmen wir an, dass in einem durchschnittlichen Haushalt etwa eine Packung Staubbeutel in jedem Jahr verbraucht wird. Eine Suche nach diesem Produkt gibt uns einen eher unterdurchschnittlichen Preis von etwa fünfzehn bis zwanzig Euro für eine Packung mit zwanzig Beuteln. Genau diesen Betrag würden sie sparen, und zwar Jahr für Jahr. Doch es kommt noch eine Kleinigkeit dazu. Sie verbrauchen weniger Energie, da die Saugleistung eines Staubsaugers ohne Beutel nicht nachlässt, wenn der Beutel voll ist. Und sie sparen eine Kleinigkeit im Haushaltsmüll ein. Es sind keine großen Summen, doch es summiert sich über die Jahre. Allein in Deutschland gehen jährlich Staubbeutel für 220 Millionen Euro über den Ladentisch! Aber warum sollte man sein Geld auf den Müll werfen, wenn es andere Möglichkeiten gibt?

Bei einem beutellosen Gerät wird dagegen nur das weggeworfen, was auch auf den Müll gehört: der Dreck nämlich. Staubsaugerbeutel kosten ihr Geld, Energie und Rohstoffe für die Herstellung und das nur, damit sich am Ende die Müllabfuhr damit beschäftigt. Ein Staubsauger ohne Beutel hat demzufolge den Vorteil, ihr Geld, Rohstoffe und die Umwelt zu schonen.

Selbstverständlich hat ein beutelloser Staubsauger nicht nur Vorteile. Ein Licht, das keinen Schatten wirft, gibt es nicht. Auch manche Staubsauger ohne Beutel haben Filter, die Motorluft und Abluft von Staubpartikeln befreien. Diese müssen nach wie vor von Zeit zu Zeit ersetzt werden. Da diese Filter die Abluft reinigen, die anschließend wieder zurück in die Raumluft geblasen wird, ist dies ein beachtenswerter Punkt insbesondere für Allergiker. Einzig die Staubsauger mit Wasserfilter und Separator punkten in dieser Beziehung nahezu vollständig. Diese Geräte sind zwar teurer in der Anschaffung, bieten jedoch dafür eine Saugleistung, die ihresgleichen sucht.

Das Entleeren des Behälters eines beutellosen Staubsaugers ist ebenfalls keine feine Angelegenheit. Den Dreck so offen in den Müll oder in die Toilette zu kippen ist nicht jedermanns Sache. Ein Staubsaugerbeutel bietet da eine saubere und anfassbare Sache, die man im Paket einfach fallen lassen kann. Aber wenn man einige Behälter geleert hat, weiß man auch, wie diese anzufassen sind, ohne dass es schwappt und staubt.

Für wen lohnt es sich?

Ja, für wen lohnt sich also ein Staubsauger ohne Beutel? Die Antwort ist ganz eindeutig: Allergiker. Jeder der mit Staub- oder Pollenallergie kämpft, hat mit kleinsten Partikeln zu tun, welche der Wind über alle Flächen und in alle Ritzen verteilt. Ein guter und leistungsfähiger Staubsauger hilft, diesen Feinstaub wirksam zu bekämpfen. Besonders wenn es sich dabei um Modelle handelt, welche den Staub nicht nur irgendwo lagern, sondern ihn auch aktiv binden, wie es beispielsweise die Modelle mit Wasserfilterung tun.

Die zweite große Zielgruppe sind diejenigen, welche größere Wohnflächen zu reinigen haben. Ein großer Staubsauger benötigt nun einmal entweder einen großen Beutel oder ein großes Volumen, wo er den Staub hineinsaugen kann. Da Beutel besonders bei größeren Geräten teurer sind und außerdem größere Geräte ohnehin effektiver mit Zyklon oder Wasserbad arbeiten als mit Staubbeuteln, liegt auch hier die Antwort auf der Hand.

Im Bereich der Industrie- und Werkstattsauger gibt es zwar Modelle, die mit einem Beutel arbeiten können, doch eine derart feine Filterung ist bei diesen eher unüblich. In einer Werkstatt fällt besonders massereicher, grober Staub an, der in Behälter eingesaugt und anschließend entsorgt wird. Also auch dies ist etwas für einen Staubsauger ohne Beutel.

Die Kostenfrage

Die Kostenfrage spielt bei der Anschaffung eines Staubsaugers natürlich ebenfalls eine große Rolle. Was darf ein beutelloser Staubsauger kosten?

Um es ganz kurz zu machen: Staubsauger ohne Beutel beginnen bei 200 Euro und nach oben gibt es keine Grenze. Beim genannten Einstiegspreis findet man ausnahmslos Modelle, die auf zusätzliche Filter für die Feinstaubpartikel setzen. Demzufolge handelt es sich dabei um Geräte mit einfachem Zyklotron. Höherwertige Technologie bekommt man erwartungsgemäß mit einem höheren Preis.

Fast für jede Bauart findet man heute auch eine beutellose Ausführung. Es gibt sie in allen Größen. Besonders unter den größeren der Großen, beispielsweise den Industriesaugern und Sauganlagen, finden sich verständlicherweise kaum welche, die mit Staubbeuteln arbeiten. Sie sind einfach zu groß für einen Beutel. Weniger augenfällig ist der Einsatz bei Handgeräten, doch auch unter den Handsaugern gibt es heutzutage schon Geräte, die ohne Beutel auskommen.

Der Klassiker: Bodenstaubsauger ohne Beutel

Bodenstaubsauger sind eine geradezu klassische Bauform. Man sieht sie meistens als Behältereinheit, welche auf Rollen verfahren werden kann und die an einem Saugschlauch hinterhergezogen wird. Diese Bauform gibt es seit mehr als hundert Jahren und kam bereits kurz nach der Erfindung der ersten Hausstaubsauger auf. Auch leistungsstarke Industriesauger sind in dieser Bauform üblich. Die Typenvielfalt der beutellosen Bodenstaubsauger ist mittlerweile unübersehbar groß geworden. Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass die Zyklon- und Wasserfiltertechnik auf eine Größe gebracht worden ist, welche in einen heutigen Bodenstaubsauger integriert werden kann

Der Rüsselstaubsauger

Der Rüsselstaubsauger ist ein typischer Handsauger. Die Saugeinheit ist tragbar und mit einem Handgriff versehen. Ein oft flexibel gestaltetes Saugrohr mit Saugkopf vervollständigt das Design. Bei einigen kleineren Handsaugern kommen auch um Akkumulatoren oder Batterien zum Einsatz.

Der Stabstaubsauger

Beim Stabstaubsauger besteht das gesamte Gerät aus einem einzigen Gehäuse, in welches auch die meistens breite und schlitzförmige Ansaugöffnung integriert ist. Es ist vergleichbar mit dem Rüsselstaubsauger und ebenfalls als Handgerät konzipiert.

Kesselsauger – die Großen unter den Saugern

Hauptsächlich in der Industrie werden diese leistungsstarken Sauggeräte eingesetzt. Auch hier gibt es eine kaum überschaubare Zahl an Modellen, Ausführungen und Technologien. Beutellose Staubsauger sind ebenfalls in großem Maße vertreten.

Sie saugen trockenen und nassen Schmutz in Behälter ab etwa 20-30 Liter Fassungsvermögen. Auf eine Feinstaubfilterung wird bei derartigen, für den groben Schmutz gedachten Geräten weniger Wert gelegt. Schmutz- und Wasserabscheidung wird oft über einen Fliehkraftabscheider realisiert. Die größten Varianten findet man auf Fahrzeugen zur Straßenreinigung oder auf dem Bau, wo sogar der Erdaushub mit derartigen Saugern abtransportiert wird.

Vom Dasein eines Nischenproduktes haben sich Staubsauger seit ihrer Erfindung im 19. Jahrhundert zu einem unentbehrlichen Gerät für jeden Haushalt entwickelt. Ihren Siegeszug traten sie in den fünfziger und sechziger Jahren gemeinsam mit anderen elektrischen Haushaltshelfern an.

Aus den anfangs einfachen Geräten wurden im Laufe der Zeit ausgefeilte Maschinen. Diverse Technologien wie Feinstaubfilterung, Wasserfilterung und das Zyklotron hielten den Markt seitdem beständig in Bewegung. Der Marktanteil der Staubsauger ohne Beutel liegt heute bei etwa fünfzig Prozent. Moderne Technologien und Werkstoffe haben diese Entwicklung möglich gemacht und sie ist keineswegs abgeschlossen.

Die modernen Staubsauger ohne Beutel sind preisgünstig geworden und ihre Effektivität steht außer Frage. In Zukunft, mit der Einführung weiterer Neuerungen, dürfte der Anschaffungspreis für derartige Geräte weiter sinken. Es gibt bereits einige Staubsaugertypen mit sehr einfachem Zyklotron für unter 200 Euro. Auf der anderen Seite bedeutet dies, dass die Effizienz dieser Geräte weiter gesteigert wird. Heute und auch in Zukunft werden beutellose Staubsauger ihren berechtigten Platz unter den vielfältigen Modellen der zahlreichen Hersteller behaupten.

Copyright by beutellose-staubsauger.org - Impressum - Datenschutz

Hinweis: Auf dieser Seite werden Affiliate-Links verwendet. Durch den Kauf eines Produktes über diese Seite erhalten wir eine Provision. Dadurch wird das Produkt jedoch nicht teurer!

Staubsauger Beratung

Blog als Staubsauger Beratung. Tipps, Info, Erfahrungen, Ratgeber. Aus der Praxis, einige Testberichte und Hinweise auf Testergebnisse, Vergleiche und Unterschiede der Staubsaugertypen

Sonntag, 16. Juli 2017

Testsieger 2017

Staubsauger Testsieger

Als Modell "mit ohne Beutel", also beutellos, hat ein Bosch-Modell die Nase vorn. Das Modell nennt sich BGS5A300.

Einfach nach Testergebnis kaufen?

  • Als Tierhaarstaubsauger sind z.B die Modelle aus dem Testbericht 2017 nicht geeignet.
  • Auch die Kriterien Langlebigkeit oder Robustheit stehen da nicht so im Vordergrund.
  • Wenn Sie eher harten Fußboden haben oder besonders empfindliches Parkett, dann interessiert Sie ja mehr die Saugleistung auf Hartboden, das verfügbare Zubehör für emfindlichen Boden und die Qualität dieser, zusätzlich wahrscheinlich auch, wie schonend die Rollen des Staubsaugers sind, . etc pp.
  • Wer dagegen hochflorigen Teppich hat, wird wiederum ganz andere Kaufkriterien in den Mittelpunkt stellen, z.B. die Saugkrafteinstellung und die Verfügbarkeit einer guten Bürstwalze.
  • Wer eine kleine Wohnung hat, interessiert sich weniger für die Kabellänge und Beutelvolumen.
  • Wer besonders groß ist, achtet zusätzlich auch auf die Länge des Staubsaugerrohrs,
  • . es gibt so unendlich viele individuelle Kaufkriterien für Bodenstaubsauger.

Weil Kaufkriterien für Staubsauger immer sehr individuell sind, sind die Testsieger nicht automatisch auch für Sie persönlich die besten Bodenstaubsauger.

Für wen sind diese beiden Testsieger gut geeignet?

Siemens VSZ7A400 Test

Dieses Modell kostet etwas über 200 Euro und hat im Test der Stifttung Warentest 7 / 2017 die Gesamtnote 1,7 erhalten.

Bosch BGS5A300 Test

Bei diesem Bosch handelt es sich um einen Staubsauger ohne Staubsaugerbeutel. Der Preis liegt um die 270 / 280 Euro.

Welchen Staubsauger 2017 kaufen?

Günstiger kaufen? Die Testsieger vorheriger Testhefte mal anschauen!

  • Hier finden Sie einen Überblick vorheriger Testsiegermodelle von Stiftung Warentest (externer link, ein weiterer Blog zum Staubsaugerkauf und Kaufberatung).

Mehr Infos und einige links zum günstig kaufen:

  • Viele Tipps und Ratgeber Infos findet man in folgendem Bodenstaubsauger Blog: Staubsauger Ratgeber (auch als Blog mit Tipps und Kaufberatung geführt, was manchmal mehr und eventuell auch ehrlichere Tipps bietet als manch andere Website, die auch Suchergebnisse schielt statt auf "Content".)

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

xiaomi_staubsauger

Review: Xiaomi Mi Robot Vacuum Highlight – Half the price of the competition, yet equal performance and better navigation 2016 was a...