понедельник, 5 февраля 2018 г.

severin_akku_staubsauger

Akku-und-Roboter-Staubsauger.de

Ratgeber, Reviews und unabhängige Praxistests

Severin HV7158 S´Special Action LI 30 im Test

Letzte Artikel von Frank (Alle anzeigen)

  • Elektrischer Wischmopp im Test (Xiaomi MopD260) - 26. November 2017
  • AEG RX9 Saugroboter im Test - 15. November 2017
  • Haier XShuai HXS-C3 im Test, WLAN-Saugroboter - 23. Oktober 2017

Der neue Akku-Staubsauger Severin HV7158* im Praxistest. Die Ähnlichkeit des Severin HV7158 zu unserem bisherigen Testsieger von Dyson (V6 und Total Clean) ist unverkennbar, jedoch ist der Preis deutlich niedriger. Wie es mit der Leistung dieses Akku-Staubsaugers aussieht, haben wir in einem Praxistest erprobt.

Severin HV7158 äußerlich wirklich nahe am Dyson Akku-Staubsauger

Der neue Severin HV7158 S´Special Action LI 30 wird im Handel über zahlreiche Anbieter angeboten, zum Zeitpunkt des Tests lag der Preis bei Amazon bei 209 Euro. Da die Preise jedoch etwas schwanken und je nach Anbieter unterschiedlich ausfallen, findet Ihr wie immer unter diesem Testbericht wieder einen Preisvergleich, der täglich aktualisiert wird. Hier der aktuelle Amazon-Preis:

  • zuschaltbare Motorbürste mit 2 in 1 Funktion; blaue Borsten für Tierhaare, rote für Feinstaub
  • kommt überall problemlos hin, dank 180° Drehgelenk
  • High Speed Motorbürste - entfernt Haare, tiefsitzenden Schmutz, Feinstaub und Allergene

Die äußere Ähnlichkeit des Severin HV7158 zu den Dyson V6 Modell ist unverkennbar, siehe Foto unten.

Dyson V6 Total Clean hier in rot und Serverin HV7158 in blau

Dass sich die Entwickler des Severin HV7158 den Dyson ganz genau angeschaut haben und sich dadurch inspirieren ließen, das ist wohl augenscheinlich. Dies ist im Grunde auch für den Verbraucher erst mal gut, denn die Bauart und Leistung des Dyson V6 hat sich durchaus sehr bewährt, nur der hohe Preis war bislang nicht jedermanns Sache.

Auch beim Severin HV7158* handelt es sich um einen pistolenartigen Staubsauger bei dem der Motor und Schmutzbehälter quasi vom Benutzer in der Hand gehalten wird. Für Nutzer die das noch nicht gewöhnt sind, ist das zunächst eine kleine Umstellung gegenüber den üblichen Bodenstaubsaugern, an die man sich aber sehr schnell gewöhnt. Da das Gewicht des Staubsaugers vorwiegend direkt in der Hand liegt, kann man das leichte Saugrohr mit der Elektro-Bodendüse sehr leicht bewegen und schwenken. Dadurch kann man beispielsweise wesentlich bequemer in Ecken oder auf Treppen staubsaugen. Selbst das Entfernen von Staub an den Deckenleisten wäre so mit der ansteckbaren Fugendüse möglich, man kennt es aus der Dyson-Werbung!

Unterstützt wird die Beweglichkeit durch ein 180° Drehgelenk an der Bodendüse, wie man es auch schon vom Dyson kennt. Auch das Gesamtgewicht des Severin HV7158 Akku-Staubsaugers ist mit gemessenen 2,15 kg sehr leicht, auch hier gibt es kaum einen Unterschied zum Dyson.

Severin HV7158 setzt auf starkes 22,2V Lithium Akku

Wie auch der Dyson V6 setzt auch der Severin HV7158 auf ein 22,2V Lithium Akku. Das Akku ist als Wechselakku konzipiert, kann also sehr leicht eingesteckt und bei Bedarf ausgewechselt werden.

Der Lithium Akku wird mit dem mitgelieferten Stecker-Ladegerät in ca. 3 Stunden aufgeladen, was ein durchaus üblicher Wert ist. Die maximale Laufzeit des Akkustaubsaugers wird mit >25 Minuten angegeben wenn man die Elektrobürste nutzt. Im Praxistest hat sich dieser Wert bestätigt, mit der Elektrobürste lief er bei uns ca. 26 Minuten, also das „größer-Symbol“ im Datenblatt kann man eigentlich vernachlässigen.

Es gibt beim Akku-Staubsauger Severin HV7158 keine unterschiedlich starken Saugstufen, man kann lediglich zwischen dem Betrieb ohne rotierende Bürste oder mit rotierender Bürste wählen. Die Laufzeit ohne rotierende Elektrobürste ist allerdings nur geringfügig länger, lediglich ca. 5 Minuten. Daraus ist schon erkennbar, dass die Leistungsaufnahme der Elektrobürste überraschend gering ist, was sich im Praxistest leider auch bei der Effizienz der Elektrobürste widerspiegelte. Die Bürste ist relativ einfach aufgebaut und besitzt auch nur wenige kurze Borsten. Laut Hersteller verwendet die Bürste zwei verschiedene Borstenarten, um auch besonders gut Tierhaare erfassen zu können.

Der Akkusauger Severin HV7158 bietet großen transparenten Schmutzbehälter

Der verbaute Schmutzbehälter und dessen Handhabung ähnelt sehr dem Dyson Konzept. Auch der Akku-Staubsauger Severin HV7158 setzt auf einen transparenten Schmutzbehälter, bei dem der Benutzer sofort die Saugerfolge sieht. Viele Benutzer scheinen diese Transparenz zu lieben, denn dadurch kommt es zu einer Art Erfolgserlebnis beim saugen, man sieht sofort was man alles an Schmutz vom Boden geholt hat.

Natürlich arbeitet auch der Severin HV7158 beutellos nach dem bekannten Zyklon-Prinzip, bei dem der Schmutz quasi durch eine Schleuderbewegung des Luftstromes abgeschnitten wird. Der Vorteil ist eine dauerhafte gute Saugleistung und geringer verschmutzte Filter. Das Prinzip funktioniert auch bei diesem Modell sehr gut, man sieht deutlich wie der Schmutz im Schmutzbehälter kreisförmig nach außen geschleudert wird. Severin hat den Schmutzbehälter des HV7158 mit 650 ml sogar etwas größer ausgelegt, was sehr positiv ist.

Das Entleeren des Schmutzbehälters erfolgt auch beim Severin HV7158 durch eine Klappe an der Unterseite des Schmutzbehälters. Die Verriegelung wurde allerdings etwas einfacher gelöst, ein einfacher Kunststoff-Klemmmechanismus rastet ein. Dies funktioniert dennoch sehr gut, allerdings haben wir ein wenig Bedenken ob dies auch genauso lange hält, denn Materialermüdung könnte irgendwann dazu führen, dass dieser vielleicht bricht oder zumindest nicht mehr schließt.

Der Schmutzbehälter lässt sich auch relativ einfach komplett abnehmen. Dazu betätigt man eine Taste und dreht ein wenig den Behälter, auch das geht recht gut und einfach, sogar etwas bequemer als beim Dyson. Die Gummi-Abdichtungen des Schmutzbehälters sind durchaus ordentlich verbaut und sorgen dafür, wenn man sie sauber hält, dass keine Saugleistung verloren geht.

Trotz etwas größerem Schmutzbehälter besitzt auch der Akku-Staubsauger Severin HV7158 ähnliche Mankos wie sein Dyson Vorbild. Beim Entleeren verklemmt sich einfach oft Schmutz, so das man die Finger oder ein anderes Hilfsmittel nutzen muss um den Schmutz aus dem Schmutzbehälter zu holen. Der Kontakt mit dem Schmutz lässt sich also auch beim Akkusauger Severin HV7158 nicht ganz vermeiden. Ein Punkt den wir schon oft bei zahlreichen Modellen kritisiert haben. Denn was soll der Hepa-Filter bringen wenn es beim Entleeren zum direkten Kontakt kommt?

Severin HV7158 besitzt Hepa-Filter für Allergiker

Filter lässt sich relativ einfach entnehmen

Auch Serverin hat an Allergiker gedacht und einen Hepa-Feinstaubfilter in seinem Akku-Staubsauger verbaut. Schon aus Marketing-Gesichtspunkten wird das heute sehr gerne gemacht, leider wird oft nicht klar angegeben welche Filterstufe der Filter entspricht.

Im Gegensatz zum Dyson Total Clean sitzt der Hepa-Filter jedoch nicht hinter dem Motor sondern vor dem Motor. Als Vorfilter vor dem Hepa-Filter sitzt lediglich eine Art kreisförmiger Schaumstoff der in den Hepa-Filter eingesetzt wird (siehe Bild oben). Über eine Taste kann man die Oberseite des Akku-Staubsaugers aufklappen und die beiden Filter einfach entnehmen. Der Vorfilter kann mit Wasser gereinigt werden, der Hepa-Filter darf nur ausgebürstet werden.

Positiv hat sich im Praxistest gezeigt, dass der Filter nicht allzu schnell verstaubt, das Zyklon-Prinzip scheint also gut zu funktionieren. Die Wartung (Filter Entnahme und Reinigung) ist zwar nicht ganz so bequem wie bei dem Dyson Vorbild, ist aber durchaus noch einfach.

Man sollte allerdings darauf achten, dass man beim Einlegen wirklich die Dichtungen von Schmutz befreit, damit später keinesfalls Staub in den Motor eindringt.

Reinigungsleistung des Severin HV7158 sehr durchschnittlich

Kommen wir zu Reinigungsleistung, sicherlich der wichtigste Aspekt bei der Entscheidung für einen Akku-Staubsauger. Bei ersten Versuchen auf verschiedenen Teppichen und Laminat macht die Saugleistung einen durchaus guten Eindruck. Sowohl Tierhaare und Staub werden mit der Elektrobürste erfasst und aufgesaugt. Allerdings ist die Saugleistung nicht so stark wie beim Dyson im Turbo-Modus und auch die Bürsten waren zumindest auf Teppichboden nicht ganz so effizient. Bei der täglichen Reinigung eines Haushalts mit 3 Katzen war vergleichsweise der Dyson Schmutzbehälter immer etwas mehr gefüllt.

Das Ganze bestätigte dann auch unser Test auf unserer bekannten Testfläche. Wie immer haben wir hier auf einem kleinen Teppich 35 ml Quarzsand verteilt und versucht diesen mit dem Staubsauger aufzusaugen. Danach haben wir den aufgesaugten Quarzsand gemessen.

Zunächst haben wir den Akku-Staubsauger ohne Bürstenantrieb verwendet, in diesem Modus wurde ca. 40% des verteilten Quarzsandes von dem Akku-Staubsauger Severin HV7158 aufgesaugt. Danach haben wir das Gleiche noch mal mit Elektrobürste durchgeführt, der Unterschied war allerdings gering. Mit Elektrobürste wurden ca. 45% an Quarzsand aufgesaugt. Das Ergebnis ist für einen Akku-Staubsauger also eher mittelmäßig ausgefallen. Die Saugleistung ist nicht schlecht aber nicht so gut wie bei dem Dyson-Modellen, die doch mehr an Quarzsand in diesem Test herausgesaugt hatten.

Ca. 45% an Quarzsand wurde aus dem Teppich zurückgesaugt

Besonders auffällig war, dass die Schmutzaufnahme durch die Bürste nur gering gesteigert wurde, das ist eigentlich ungewöhnlich. Die zahlreichen verschiedenen Dyson-Elektrobürsten sind hier deutlich leistungsfähiger, aber auch Bürstensysteme anderer getesteter Akku-Staubsauger waren einfach leistungsfähiger. Schade, durch ein besseres Bürstensystem hätte Severin die Schmutzaufnahme sicherlich noch steigern können.

Etwas Katzenstreu viel beim abstellen immer heraus

Beim Saugen von Schmutz stellte sich grobes Katzenstreu als etwas problematisch heraus. Zwar wurde auch das stets aufgesaugt, jedoch fielen immer wieder Krümmel heraus als wir den Akku-Staubsauger ausschalteten (siehe auch unser Video). Wir haben dies mehrfach wiederholt, das Problem war immer das gleiche. Sowas kann sehr nervig werden, da man dann trotz Akku-Staubsauger zur Kehrschaufel oder einem anderen Staubsauger greifen muss. Offenbar reicht die Saugkraft nicht aus, um besonders schwere Krümmel in das Schmutzfach zu befördern. Für Katzenbesitzer, die auch grobes Katzenstreu verwenden, ist daher auch der Severin HV7158 nur bedingt geeignet.

Bürstenreinigung beim Severin HV7158

Ein weiterer Schwachpunkt des Severin HV7158 scheinen Haare zu sein. Zwar werden diese relativ gut aufgenommen, jedoch wickeln sich viele sehr schnell um die Bürste.

Haare wickelten sich gerne um die Bürste

Die Bürste muss deutlich öfters von Haaren befreit werden als beispielsweise bei den Dyson Modellen. Vermutlich liegt dies an der Art der Bürste oder/und der geringeren Saugkraft. Im Praxistest mussten wir die Bürste praktisch täglich mindestens einmal von Tierhaaren befreien. Leider hat der Hersteller hier auch nichts vorgesehen, was die Reinigung erleichtern würde. Bei manch anderem Akku-Staubsauger gibt es Funktionen welche die Haare automatisch abschneiden. Andere haben wenigstens eine Kerbe auf der Walze um mit der Schere besser unter die Haare zu gelangen, leider gibt es hier beides nicht. Man kann zwar die Bürste relativ einfach aus der Bodendüse entnehmen, aber das Entfernen der Haare ist doch etwas mühsam.

Handhabung des Severin HV7158

Bei der Handhabung des Severin HV7158 haben wir wenig zu meckern, das Gerät ist ähnlich gut wie das Gerät von Dyson verwendbar. Auch beim Severin HV7158 kann man per Knopfdruck die Düse wechseln oder beispielsweise die Bodendüse ohne Rohr direkt an das Gerät anstecken. So macht man sehr schnell aus dem Bodenstaubsauger einen sehr leistungsfähigen Handstaubsauger, den man beispielsweise auch auf der Couch oder im Auto einsetzen kann.

Allerdings ist die Bodenbürste für die Couch nur bedingt geeignet, aufgrund des Drehgelenkes war sie dort aufgrund ihrer Größe (ca. 22cm Breite) etwas unhandlich. Die Polster- / Möbel- und Fugendüse wurde von Severin praktisch als einfache Kombibürste ausgelegt. Die Kombibürste hinterließ keinen sonderlich hochwertigen Eindruck, der Aufbau war extrem einfach, zudem war die Möbeldüse recht klein.

Das Stecksystem für Saugrohr und Düsen ähnelte ebenfalls dem Dyson Konzept, klemmte aber manchmal ein wenig. Eine gute Idee wiederum war der LED-Scheinwerfer an der Bodendüse, welcher dunkle Ecken am Boden beleuchtete. Sicher ist das kein Feature, das man unbedingt haben muss, aber es war durchaus hilfreich.

Für die Aufbewahrung des Severin HV7158 liefert der Hersteller einen einfachen Wandhalter mit, leider fungiert er nicht als Ladestation. Das heißt, man muss das Ladekabel zum Aufladen manuell einstecken. Die blaue Ladeanzeige zeigt dabei deutlich an wie weit der Akku bereits aufgeladen ist. Beim Saugbetrieb zeigt die selbe LED-Anzeige an wie weit der Akku bereits entladen ist.

Lieferumfang

Lieferumfang des Severin HV7158

Unsere Fazit zum Akku-Staubsauger Severin HV7158

In Bezug auf Handhabung und Einsatzmöglichkeiten macht der Severin HV7158 einen durchaus guten Eindruck. Die Saugleistung ist für die Zwischendurch-Reinigung von Hartboden oder kurzflorigen Teppichen durchaus ausreichend. Durch Entnahme des Saugrohres macht man aus dem Bodenstaubsauger auch sehr schnell einen leistungsfähigen Handstaubsauger zum Absaugen der Treppen oder der Couch. Auch als Auto-Staubsauger macht er durchaus eine brauchbare Figur.

Aufgrund des starken Lithium-Akkus bietet der Staubsauger auch eine lange Laufzeit um größere Bereiche zu reinigen. Die Lautstärke ist mit gemessen 74,4 dbA zudem noch recht leise.

Wenn man den ein oder anderen Teppich in der Wohnung hat, dann wird man dennoch nicht ganz auf den Hausstaubsauger verzichten können. Wer nur Hartboden in seiner Wohnung besitzt, wird sehr viele Aufgaben mit diesem Akkusauger erledigen können.

Nur schade, dass sich so schnell Haare um die Bürste wickeln und grobes Katzenstreu ein Problem sein kann.

Man sollte aufgrund der äußerlichen Ähnlichkeit zum Akku-Staubsauger Dyson V6 nicht erwarten, dass auch die Leistung ähnlich gut ist. Die Leistung des Dyson V6 und auch des getesteten Total Clean wurde nicht erreicht. Insbesondere die Effizienz der Dyson Bürsten und Düsen ist doch besser. Aber dabei sollte man auch bedenken, dass die Dyson Geräte oft über 400 Euro kosten, da muss man auch mehr erwarten können.

Unser Video zum Severin HV7158 Test

Hersteller Video zum Akku-Staubsauger Severin HV7158

Daten des Severin HV7158

ca. 30 Minuten ohne Bürste

(2 in 1 Funktion)

Severin HV7158 Bewertung

Severin HV7158

Reinigungsleistung

Handhabung

Ausstattung

Lautstärke

Eindruck Verarbeitung

  • - Lange Laufzeit
  • - Als Handstaubsauger nutzbar
  • - Hepa Filter für Allergiker
  • - Einfacher Düsenwechsel
  • - Gute Handhabung auf Treppen etc.
  • - LED-Licht an der Düse
  • - Steht nicht eigenständig
  • - Schmutzfach Entleerung etwas unhygienisch und manchmal schwierig
  • - Nur einen Saugstufe
  • - Haare wickeln sich häufig um die Bürste
  • - Grobes Katzenstreu fällt raus

Severin HV7158 Preisvergleich großer Online-Shops

Verfügbarkeit: Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden

Verfügbarkeit: Lieferung in Tagen: 2 Versand nach: DE

Verfügbarkeit: n. a.

Verfügbarkeit: n. a.

Verfügbarkeit: n. a.

Zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2017 um 3:18 . Die angezeigte Preise könnten sich evtl. inzwischen geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.

ILIFE V5 Pro - Saug- und Wischroboter im Test

Der neue Dyson V8 Absolute im Test

Das Ding war unsere beste Anschaffung im letzten Jahr, ich lieeeebe ihn.

Ich habe unten gar keinen anderen Sauger mehr, ich sauge damit die gesamte untere Etage, plus zwei Treppen. Ich finde das teil einfach super praktisch und habe es noch nie geschafft, den Akku leer zu saugen. mal ehrlich, 15 Minuten dauersaugen? Nein, so lange sauge ich nicht.

Mega praktisch für mich:

– er hängt platzsparend an der Wand, kein lästiger riesen Sauger mehr, der rumsteht

– immer griffbereit, auch schnell ist mal was weggesaugt

– kein lästiges Kabel, kein lästiger Schlitten, mit dem man gegen Türen etc. rammt

– keine teuren Saugerbeutel mehr

– saugt sehr zuverlässig, auch Teppiche und Sofa

– für Treppen perfekt

Meine ganze Familie hat sich den Sauger nachgekauft und alle sind sehr zufrieden damit.

Details zu SEVERIN AKKU STAUBSAUGER HAND-STAUBSAUG ER AKKUSAUGER MIT STIEL

Weitere Möglichkeiten, Ihren Wunschartikel zu bekommen

Black + Decker 3.6V Akku-Handstaubsauger Dustbuster mit Zubehör #Y134-9826

Akku Handstaubsauger mit rotierender Tierhaar Bürste, Akkusauger Camping Auto

AEG Progress Liliput PC1411 Akkusauger (Handstaubsauger mit 3.6 V, 9 min starke

Bosch BKS4043 SILBER BKS4043 AKKUSAUGER Staubsauger Handsauger / mit Filter

Vax Staubsauger H85 AC21B 2in1 Stiel Turbo Bürsten Hand Akkusauger 20V 4000mA Bl

Vax H85 AC21B 2in1 Stand Staubsauger Stiel Turbobürste Akku sauger 20Volt 4000mA

Severin SC 7171 Hand-/ Stielsauger, 600ml, Akku (20Min) Reinigungsgerät Staub

Vax Staubsauger H85 AC21B 2IN1 Turbo Bürsten Stand Hand AKKU Stielsauger 20V 31

BEEM Germany i-Power Clean, 2 in1 Hand- & Stielstaubsauger mit Beutellose Zyklon

Severin HV 7158 Handsauger Akku- Handstaubsauger, 30Min, LED, LI-ION Motorbürste

Severin 3in1 Hygenius Free Li30 SC 7148 Akku Stielsauger Nass Trocken gut. Zust.

AEG AG 935 SCHWARZ/MET 900272117 HAND-AKKUSAUGER Staubreiniger mit Filter

Ähnliche Anzeigen

Black + Decker 3.6V Akku-Handstaubsauger Dustbuster mit Zubehör #Y134-9826

Akku-Staubsauger – kabelfreies und komfortables Saugen

Mit einem Akku-Staubsauger werden Sie schnell die Vorzügen des kabelfreien Hausputz zu schätzen wissen. Die Sauger sind sofort startklar und der lästige Wechsel der Steckdosen entfällt gänzlich. Doch Akkusauger ist nicht gleich Akkusauger. Schließlich gibt es verschiedene Bautypen, die sich natürlich auch in Qualität und Leistung unterscheiden. In unserem Akku Staubsauger Test haben wir die kabellosen Alltagshelfer genauer unter die Lupe genommen.

Akku-Staubsauger Test 2017

Ergebnisse 1 - 45 von 45

  • Klein
  • Leicht
  • Leise
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Viel Leistung
  • Leicht
  • Großer Aktionsradius

Ergorapido AG 935 93,50 € 159,95 €

  • Praktisch
  • Handlich
  • Saugergebnis passt
  • Leicht
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Klein
  • Leicht
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Viel Leistung
  • Klein
  • Leicht
  • Leise
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Klein
  • Leicht
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Viel Leistung
  • Handlich
  • Nutzungseigenschaften
  • Saugergebnis tadellos

PV1820L Pivot 99,00 € 134,95 €

  • Saugstark
  • Akku
  • Handlich
  • Klein
  • Leicht
  • Leise
  • Günstig

v6 trigger 250,51 € 263,16 €

  • Klein
  • Leicht
  • Leise
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Klein
  • Großer Aktionsradius

V6 Motorhead 334,99 € 499,00 €

  • Klein
  • Leicht
  • Leise
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • sehr schmal
  • gutes Gewicht
  • Start-Schalter muss gehalten werden
  • Lieferung ohne Akku und Ladegerät
  • Preis
  • Handhabe
  • Klein und kompakt
  • Klein
  • Leicht
  • Leise
  • Großer Aktionsradius
  • Wenig Leistung

PD1820L 18 V 114,95 € 149,95 €

  • Saugleistung
  • Handhabung
  • Design

7146 Swivel Sweeper . 29,99 €

  • Günstig
  • Großer Aktionsradius
  • Wenig Leistung

PowerVac PV 100 56,08 € 89,00 €

  • Leicht
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Wenig Leistung
  • bequeme Passform
  • Controller stets griffbereit
  • Akkus nicht im Lieferumfang inbegriffen
  • Leise
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius

Kärcher WV 2 plus 64,07 € 69,99 €

  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Nicht schwer

Dirt Devil M668 79,90 € 99,00 €

  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Leicht
  • Leise
  • Großer Aktionsradius
  • Wenig Leistung

Roomba 620 359,00 €

  • Klein
  • Leicht
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Günstig
  • Großer Aktionsradius
  • Laut
  • Wenig Leistung
  • Leicht
  • Leise
  • Großer Aktionsradius
  • Praktisch
  • Handlich
  • Gute Verarbeitung
  • Günstig
  • Großer Aktionsradius
  • Laut
  • Wenig Leistung
  • Leicht
  • Großer Aktionsradius
  • Wenig Leistung

BBHMOVE5 Move 126,01 €

  • Praktisch
  • Solides Saugergebnis auf Hartböden
  • Wendig
  • Schwach auf Teppichen
  • Schwach bei Tierhaaren
  • Zu teuer
  • Wenig Leistung
  • Leicht
  • Günstig
  • Großer Aktionsradius
  • Wenig Leistung

U86-AL-B-E Air Cordl. 189,90 € 329,00 €

  • Elektrodüse für Teppichböden
  • ohne Kabel
  • Akku unglücklich angebracht
  • recht laut
  • Leicht
  • Preis ok
  • Materialqualität
  • Akku
  • Preis
  • Handlich
  • Materialqualität
  • Saugleistung
  • Laut
  • Klein
  • Leicht

ECO Li 14 Rapido AG6. 99,00 €

  • Preis
  • Verarbeitung
  • Leicht und kompakt
  • Akku in Ordnung
  • Saugleistung
  • Laut
  • Praktisch
  • Kompakt
  • Saugergebnis
  • Laut
  • gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • akkubetrieben
  • Luftauslass schlecht platziert

Rapido AG5104WDB 64,04 € 74,95 €

  • Gute Saugleistung
  • Kann nass und trocken
  • Preis

Verschiedene Bautypen von Akku-Staubsaugern

Akku-Staubsauger gibt es in verschiedenen Bautypen. Besonders bekannt und weit verbreitet sind die kleinen Akku Handstaubsauger, mit denen sich Krümel, Staub oder Tierhaare schnell aufsaugen lassen. Zudem sind diese handlichen Akku Staubsauger für die Reinigung im Auto ideal.

Doch darüber hinaus stehen noch andere Bautypen von Akku-Staubsaugern zur Auswahl. Dazu zählen der Bodenstaubsauger, der Alternativ zum Kabelbetrieb auch von Batterien angetrieben werden kann und die aufgrund ihrer Bauform auch als Akkubesen bezeichnet werden.

Gefragt sind auch Akku-Staubsauger, die eine Kombination von Boden- und kleinem Handstaubsauger vereinen und mit denen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen werden.

Last but not least müssen auch die Staubsauger Roboter bzw. die Wischroboter zur Familie der Staubsauger mit Akkubetrieb gezählt werden. Denn nur so können die kleinen Putzteufel ganz automatisch und ohne weiteres menschliches Zutun den Reinigungsbetrieb in den heimischen vier Wänden aufnehmen.

Tipp! Ein Kabel würde einen Betrieb nicht möglich machen, da sich die automatischen Sauger früher oder später verheddern würden.

Welche Vorteile bietet ein Akku Staubsauger?

Die Vorteile werden immer wieder auf ein Neues im Akku Staubsauger Test aufgezeigt. Da diese Modelle mit einer wiederaufladbaren Batterie arbeiten, bleibt Ihnen der Kabelsalat erspart. Durch die Kabelfreiheit sind Sie zudem auch von der Steckdose unabhängig und das ständige Wechseln der Stromspender beim Putzen bleibt erspart.

Ihr Akkusauger steht Ihnen überall zur Verfügung und sie sind perfekt für den schnellen Einsatz und können selbst in kleinen, unzugänglichen Ecken für Hochglanz sorgen. Trotz des Fehlens des Stromkabels entwickeln die Geräte genügend Saugkraft, um ihre Aufgabe zu meistern.

Wie der Vergleich zeigt, sind die besten bzw. modernen Akkusauger mit der Li-Ionen Technik versehen. Das bedeutet, dass es bei den Akkus nicht zu einem Selbstentladungseffekt bei Nichtgebrauch kommt und die Batterie somit keine Energie verliert. Zudem sind Akku-Staubsauger leicht und wendig.

  • bereits seit 100 Jahren auf dem Markt
  • mehr als 200 Elektrogeräte im Sortiment
  • eines der traditionsreichsten Unternehmen der deutschen Firmengeschichte
  • spezielle Staubsauger für Allergiker und Tierbesitzer
  • sehr junges Unternehmen
  • Spezialist für Saugroboter

Kurze Akkulaufzeit als großer Kritikpunkt

Akkusauger bieten zweifelsohne viele Vorteile, aber es gibt natürlich auch Kritikpunkte, die nicht verschwiegen werden dürfen. Hier muss allen voran die Laufzeit des Akkus genannt werden, da diese oftmals zu kurz ausfällt.

Tipp! Besonders ärgerlich ist es, wenn die Batterie mitten während des Saugens an Kraft verliert und wieder aufgeladen werden muss. Entsprechend sorgsam sollten Sie die Akku Staubsauger vergleichen und ein besonderes Augenmerk auf die Akkulaufzeit legen.

Auf die Angaben der Hersteller kann man sich dabei aber nicht immer verlassen, da diese oftmals geschönt sind. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie sich durch das Lesen des einen oder anderen Akku-Staubsauger Test bzw. Testbericht vergewissern.

  • Die kleinen Handstaubsauger machen meist nach 10 Minuten schlapp,
  • während bessere Modelle durchaus 20 Minuten durchhalten.

Zudem kann die Aufladezeit bei manchen Geräte locker mehrere Stunden betragen. Generell sind Modelle mit Li-Ionen-Akkus beim Kaufen zu bevorzugen.

Vor- und Nachteile eines Akku-Staubsaugers im Überblick

  • Kein Kabel, dass sich verheddern kann
  • Sie müssen nicht in der Nähe der Steckdose bleiben,
  • wodurch jeder Winkel gesaugt werden kann.
  • Starke Saugkraft
  • Akku-Staubsauger ohne Li-Ionen Technik entladen sich auch ohne Nutzung selbst

Finden statt Suchen: Unser Shop macht’s möglich

Unterm Strich sind Akku-Staubsauger sehr praktisch und bieten in der einfachen Handhabung enorme Vorteile. Zudem gibt es verschiedene Bautypen von Akku-Saugern, so dass für jeden Anspruch die beste Lösung zu finden sein sollte. Schauen Sie sich doch gleich mal in unserem Shop um, der diverse Akku-Staubsauger von bekannten Herstellern wie Severin, Bosch und iRobot, darunter auch viele Testsieger , beherbergt.

Dank unserer Kooperation mit Händlern wie Amazon offeriert Ihnen der Shop von staubsauger.net außerdem noch besonders günstige Preise, was den Kauf gleich noch viel attraktiver macht. Schließlich hat heutzutage keiner mehr Geld zu verschenken.

Kommentare und Erfahrungen

Habe mir den Bosch Athlet Akku Staubsauger gekauft,nach 2Jahren machte der Akku schon schlapp,obwohl keine grosse Fläche gesaugte wurde, danach brach ein Rad an der Bürstenaufhängung ..Kurz darauf , die Garantie war gerde abgelaufen, brach der Stiel am Griff total durch…kolanzmässig tauschte mir bosch den Griff aus, aber nach etwas über einem halben Jahr brach auch dieser an der selben Stelle, an meinem Kraftaufwand beim Saugen kann es nicht liegen , bin leider kein Herkules.

Denke an Materialfehler. Mein Fazit. .Nie wieder Bosch Staubsauger mit Akku..lg

Anzeige

Inhaltsverzeichnis

Beliebte Produkte

FC8769/01 PowerPro ECO

  • Siemens

    VSQ5X1230 Q5.0 extreme Silence Power

  • Metabo

    602012000 AS 20 L

  • Leifheit

    SC 1020

  • Dirt Devil

    M318 AquaClean

  • Kärcher

    S 8340 EcoLine

  • Rowi

    RAS 800/18/1 Inox Basic

  • Dirt Devil

    DD 5551-3 Infinity rebel 53HF

  • Kärcher

    Akku Staubsauger Vergleich 2017

    Wir wollen Ihnen dabei helfen, den für Sie besten Akku Staubsauger zu finden

    Der Grundgedanke hinter der Erfindung des Staubsaugers bestand ursprünglich in einer großen Erleichterung der Hausarbeit. In der Realität dauert die Vorbereitung zum Saugen häufig deutlich länger als das Reinigen der Bodenbeläge selbst. Vom Rücken der Möbel bis zum Suchen nach einem passenden Verlängerungskabel ist in der Regel das Stromkabel das größte Hindernis bei der Arbeit.

    Immer mehr Hersteller verzichten daher auf Motoren und dadurch auch auf das Stromkabel, um den Nutzen von Staubsaugern zu erhöhen. Stattdessen verfügen diese über moderne Akkus, mit denen gleichzeitig auch eine größtmögliche Mobilität erzielt wird. Akku Staubsauger bieten allerdings nicht nur aufgrund ihrer Energiequelle eine gute Alternative zu herkömmlichen Bodenstaubsaugern. Zusätzlich wissen diese auch beim Energieverbrauch sowie der Handhabung zu überzeugen. Die Auswahl an Akku Staubsaugern ist mittlerweile jedoch so umfangreich, dass es schwer fällt ohne Hilfe das passende Modell auszuwählen. Daher wollen wir Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern und dafür sorgen, dass Sie Ihre Freizeit auch beim Saugen möglichst entspannt verbringen.

    Lithium-Ionen (21.6 Volt)

    Lithium-Ionen (21.6 Volt)

    Lithium-Ionen (18 Volt)

    Lithium-Ionen (25,2 Volt)

    Lithium-Ionen (25,2 Volt)

    Lithium-Ionen (25.2 Volt)

    Unser Akkusauger Ratgeber von Akku-Staubsauger-Test.org

    Wir kennen das selbst nur allzu gut: Auf der Suche nach einem passenden Produkt freut man sich einerseits zunächst über die vielfältige Auswahl, andererseits kann man sich in diesem Produkt-Dschungel aber auch ganz schnell verlaufen! Daher möchten wir Ihnen den größten Teil der Arbeit abnehmen und folgende Vorteile bieten:

    • Auf schnellem Weg zum passenden Produkt
    • Wertvolle Zeitersparnis

    • Objektive, ausführliche Produktberichte
    • Gegliederte Preiskategorien

    • Wichtige Produkteigenschaften sofort erkennbar
    • Gute Akku Staubsauger zu erschwinglichen Preisen

    • Im Vorfeld sorgsam ausgewählte Produkte
    • Unsere Bestenlisten für einen optimalen Vergleich

    Was sind Akku Staubsauger?

    Unter die Kategorie „Akku Staubsauger“ fallen prinzipiell alle Staubsauger, mit denen es möglich ist, Verschmutzungen von Bodenbelägen, Treppen oder Polstern etc. ohne Kabelanbindung zu entfernen. Aktuell umfasst dies neben den klassischen Akku-Bodensaugern auch praktische Handstaubsauger sowie die von selbst reinigenden Staubsauger Roboter . Beginnen wollen wir in diesem Ratgeber mit der Bodensaugervariante, auch Stielstaubsauger genannt. Diese erste Analyse verschiedener Akku Staubsauger Tests konzentriert sich also auf die klassischen Akku Staubsauger. Akku Staubsauger sind demzufolge nicht nur eine Oberkategorie, sondern zugleich die kabellose Bodensaugervariante.

    Während normale Bodenstaubsauger mit Hilfe des Staubsaugerrohrs über den Boden gezogen werden, befindet sich am Akkusauger ein Griff über welchen diese vor dem Verwender über den Bodenbelag geschoben werden. Dadurch verfügt ein Akku Staubsauger ebenfalls über eine charakteristische Form, die es zudem leichter macht, für den Staubsauger einen passenden Stauraum zu finden.

    In einem Akku Staubsauger Test werden eine Vielzahl von Kaufkriterien verglichen, um den Lesern bereits einen Großteil der notwendigen Recherchearbeit abzunehmen.

    Die Funktionsweise von Akku Staubsaugern

    Jeder der bereits einmal einen Staubsauger in der Hand hatte, wird sich intuitiv auch mit der Bedienung eines Akku Staubsaugers zurechtfinden. Neben einem Schalter zum Ein- und Ausschalten kann auch die Einstellung der Leistung bequem mit nur einer Hand erfolgen. Der größte Unterschied in der Funktionsweise liegt dagegen in der Energiequelle. Bei gewöhnlichen Bodenstaubsaugern sorgt ein Motor in Verbindung mit dem Anschluss per Kabel an das Stromnetz für die benötigte Saugleistung.

    Bei den von uns vorgestellten Modellen, die wir unter anderem anhand bestehender Akku Staubsauger Tests analysiert haben, sorgt allein der Akku für die zum Betrieb benötigte Energie. Dafür wird der Akku zunächst über einen Adapter und eine Steckdose mit Energie aufgeladen. Diese kann der Verwender dann flexibel nutzen. Sobald der Akku vollständig entleert ist stoppt auch die Saugleistung und der Staubsauger Akku muss vor einer weiteren Verwendung zuerst wiederaufgeladen werden. Moderne Akkus benötigen bis zur vollständigen Ladung zumeist nur wenige Stunden. Wie verschiedene Akku Staubsauger Tests zeigen, ist die zum Laden des Akkus benötigte Energie nur sehr gering, was einen Akku Staubsauger auch wirtschaftlich zu einer lohnenden Investition macht.

    Die größten Unterschiede im Vergleich zu herkömmlichen Staubsaugern

    Verschiedene existierende Akku Staubsauger Tests zeigen sehr anschaulich die zahlreichen Unterschiede und die daraus hervorgehenden Vorteile dieser Staubsauger im Vergleich zu Modellen mit Motor. Dies beginnt bereits bei der Zeitersparnis in der Benutzung eines Akku Staubsaugers. Anstatt in jedem zu reinigenden Raum der Wohnung eine freie Steckdose zur Verfügung haben zu müssen, benötigen Sie lediglich eine Steckdose zum Laden des Akkus.

    Sobald dieser eingelegt ist, benötigt der Staubsauger keine direkte Verbindung zu einer Steckdose mehr. Das ist ebenfalls praktisch, wenn bisher ein Verlängerungskabel zum Saugen der gesamten Wohnung benötigt wurde. Sobald diese etwas fester gespannt sind, kann sich der Stecker leicht lösen und der Staubsauger verliert sofort seine Saugleistung. Geschieht dies mehrfach oder etwa beim Saugen der Treppenstufen, kann dies die Nerven des Verwenders leicht überstrapazieren.

    Durch den Verzicht auf das Stromkabel sinkt auch das Verletzungsrisiko, da ein gespanntes Stromkabel leicht für andere Bewohner oder auch Haustiere zu einer Stolperfalle werden können. Doch auch der Verwender selbst kann leicht aus dem Gleichgewicht geraten, wenn sich etwa das Stromkabel um die Beine wickelt. Ein Akku Staubsauger macht diese Sorgen überflüssig. Zudem wird der Staubsauger geschoben und nicht gezogen, was es leichter macht, auch schmale Zwischenräume oder Winkel zu erreichen. Zudem müssen dank um bis zu 180° schwenkbare Bodendüsen, Möbel die Couchtische, Betten und Co nicht länger verrückt werden, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.

    Ein weiterer Vorteil liegt in der geringeren Lautstärke bei der Benutzung. Da kein Motor enthalten ist, ist zum Großteil nur das Geräusch der eingesaugten Luft zu hören. Zudem ist das Rohr bis zum Staubauffangbehälter um einiges kürzer als bei einem normalen Staubsauger, weshalb auch Verstopfungen des Rohrs wesentlich schneller entfernt werden können. Zugleich zeigen aktuelle Akku Staubsauger Tests auch, wie wenig Zeit in die Wartung der Geräte investiert werden muss.

    Viele Bürsten sind mittlerweile selbstreinigend und sparen daher viel Zeit bei der Reinigung. Gleiches gilt ebenfalls für beutellose Akkusauger, da das Einlegen eines Staubbeutels weit mehr Zeit in Anspruch nimmt als das Ausleeren eines Staubbehälters aus Kunststoff. Zusätzlich sorgen Filter dafür, dass sich kein Staub im Inneren der Akkusauger ablagern kann, was die regelmäßige Wartung der Geräte zusätzlich verkürzt und die Lebensdauer der Geräte verlängert. Nach der Verwendung kann der Akku Staubsauger einfach hinter einer Tür oder in einer Ecke platzsparend verstaut werden. Wenn der Akku entfernt werden kann, ist es zudem nicht notwendig, für den Staubsauger einen festen Platz neben einer Steckdose auszuwählen. Diese zahlreichen Vorteile machen es schlussendlich sehr leicht, sich bei der Wahl für den nächsten Staubsauger für ein Modell mit Akku zu entscheiden.

    In Sachen Saugleistung kommen Akku Staubsauger den herkömmlichen Modellen mit Kabeln immer näher. Auch hartnäckiger Schmutz oder Tierhaare können mit guten Akku Staubsaugern entfernt werden. Wer allerdings Haustiere mit stark haftenden Haaren besitzt oder besonderen Wert auf eine kompromisslos tierhaarfreie Wohnung legt, kann sich auch einen speziellen Bodenstaubsauger zulegen. Wir möchten Ihnen dazu einen speziellen Ratgeber zum Thema Tierhaarstaubsauger nahelegen.

    Die Vorteile von Akku Staubsaugern im Überblick

    • sofort anschalten und mit der Reinigung der Böden beginnen
    • die Suche nach einer freien Steckdose in jedem Raum entfällt

    • minimaler Stauraum zur Lagerung benötigt
    • kein Kabel, das leicht zur Stolperfalle wird

    • kein Verrücken der Möbel notwendig
    • deutlich geringere Lautstärke

    • schnelles und einfaches Laden des Akkus
    • große Auswahl an Modellen und Zubehör

    Worin unterscheiden sich die aktuellen Modelle auf dem Markt?

    Während sich das Design der Modelle auf den ersten Blick oftmals sehr ähnelt, sind es die Details, die bei modernen Geräten den Unterschied machen. Das beginnt bereits bei der Beweglichkeit. Nicht alle Geräte verfügen über ein schwenkbares Gelenk. Dieses erleichtert jedoch die Reinigung maßgeblich, wenn Zwischenräume zwischen oder unter Möbelstücken vorhanden sind. Mit einem schwenkbaren Gelenk dreht sich die Bürste in die gewünschte Richtung und ebenso leicht wieder in die ursprüngliche Position.

    Große Unterschiede bestehen auch in der Dauer der Ladezeit für das Akku sowie der daraus resultierenden Laufzeit. Hochwertige Akkus sollten in einem Zeitraum zwischen 4 bis 6 Stunden vollständig geladen sein. Zudem verfügen sehr viele Modelle neuerer Generationen über eine selbstständige Beendigung der Akkuladung. Selbst wenn der Akku an das Stromnetz angeschlossen wird, zieht dieser nur so lange Strom bis zur vollständigen Füllung, danach wird der Ladevorgang beendet, ohne dass dafür menschliche Hilfe von Nöten wäre. Bei der Laufzeit des Akkus kann die Dauer zwischen 15 und bis zu 60 Minuten liegen. Die Laufzeit des Akkus wird daher in unserem Check bestehender Akku Staubsauger Tests immer gesondert angegeben, um einen direkten Vergleich mit der Größe Ihrer Wohnung oder der täglich benötigten Laufzeit zu ziehen. Zudem verfügt ein Großteil der neuen Modelle bereits über entleerbare Staubauffangbehälter. Der Kauf von Staubsaugerbeuteln wird dadurch überflüssig.

    Warum es schwierig ist, sich nur für eine Staubsaugerart zu entscheiden

    Selbstverständlich sehnt sich jeder nach einer perfekten Rundumlösung für die Haushaltsreinigung, sodass letztendlich nur ein Gerät gekauft werden muss. Aufgrund der unterschiedlichen Vor- und Nachteile der einzelnen Saugertypen ist das allerdings nicht ganz einfach.

    Ein Staubsauger Roboter ist beispielsweise die bequemste Art der Haushaltsreinigung, wenngleich er längst nicht für alle Situationen geschaffen ist. Für ein solches Modell spricht neben dem schicken Design insbesondere die selbständige Arbeitsweise. An seine Grenzen stößt ein Staubsauger-Roboter vor allem dann, wenn die Räume stark möbliert oder schnelle Saugarbeiten gefragt sind. Zudem sind aktuelle Modelle noch etwas teurer als andere Staubsaugerarten.

    Herkömmliche Bodenstaubsauger sind zumeist leistungsstark und halten aufgrund der strombetriebenen Funktionsweise ewig durch. Dafür hat man als Verbraucher gewisse Einbußen in Sachen Anwendungskomfort und -hygiene. Modelle mit Staubsaugerbeuteln sind nicht gerade umweltfreundlich und zudem mit stetigen Folgekosten verbunden, da Beutel nachgekauft werden müssen. Ein vergleichsweise hohes Gewicht sowie das Netzkabel schränken den Anwender außerdem stärker ein.

    Wer auf einen strombetriebenen Bodenstaubsauger nicht verzichten kann, weil er etwa sehr große Wohnungen „in einem Rutsch“ saugen möchte oder auch mit extrem hartnäckigem Schmutz klarkommen muss, sollte unserer Einschätzung nach auf ein Modell ohne Beutel zurückgreifen. Ein weiterer großer Vorteil dieser beutellosen Bodenstaubsauger im Vergleich zu herkömmlichen Geräten ist die gleichbleibend gute Saugleitung, da kein gut gefüllter Staubsaugerbeutel zur Schwächung führen kann. Für weitere Informationen zu beutellosen Staubsaugern und einen schönen Vergleich aktueller Top-Modelle können wir Ihnen die Seite beutellose-staubsauger-test.com nur wärmstens empfehlen.

    Akku-Staubsauger sind mit Sicherheit die vielseitigsten Modelle zur Haushaltsreinigung. Sie erfordern zwar etwas mehr Arbeit als Robotersauger, dafür kann man wirklich jede noch so abgelegene Stelle erreichen und auch im Auto, auf Schränken oder Tischen saugen. Zudem sind die Saugarbeiten deutlich schneller erledigt als mit einem Roboter. Darüber hinaus sind sie schneller einsatzbereit und komfortabler zu bedienen als ein kabelgebundener Sauger und in Sachen Saugleistung nur geringfügig schwächer.

    Mit einer 2-in-1-Variante die jeweiligen Vorteile kombinieren

    Wie die Beschreibung der verschiedenen Staubsaugertypen zeigt, ist es sinnvoll, sich im Vorfeld genau zu überlegen, wofür man den Staubsauger benötigt. Es besteht ein extrem großes Sortiment an verschiedenen Modellen, die sich jeweils auf einen bestimmten Zweck fokussieren. Daher kann es auch ratsam sein, für eine rundum optimale Haushaltsreinigung auf mehrere Staubsaugertypen zu setzen.

    Eine praktische 2-in-1-Lösung stellen Kombinationen aus Akku- und Handstaubsauger dar. Dabei werden die jeweiligen Vorteile beider Typen in einem Modell miteinander verknüpft. Für die Verbindung der beiden Staubsaugertypen gibt es je nach Hersteller verschiedene Lösungen. Teilweise handelt es sich um kleine Handstaubsauger, an die ein Saugrohr und eine Düse befestigt werden kann. Alternativ bieten manche Hersteller auch Akku-Bodenstaubsauger an, in denen zwischen Düse und Handgriff ein herausnehmbarer Handstaubsauger eingebaut wurde.

    Während ein größerer Akku-Staubsauger dank des stärkeren Akkus und seiner Bauform ideal für die “normale“ Boden-Reinigungsarbeit der Wohnung ist, eignet sich ein Handstaubsauger hierfür nicht wirklich. Für kleine Saugarbeiten zwischendurch ist der Akku-Bodenstaubsauger hingegen oftmals überdimensioniert. Um geringere Mengen Schmutz, beispielsweise auf Tischen, Schränken, in kleinen Ecken oder im Auto zu beseitigen, ist ein Handstaubsauger deutlich praktischer und schneller zur Hand.

    Die zentralen Vorteile einer 2-in-1-Variante anstelle eines separaten Kaufs sind sicherlich der oftmals günstigere Gesamtpreis, die Kompatibilität des Zubehörs und Platzeinsparungen. Dadurch, dass bei einem 2-in-1 Modell eine gemeinsame Ladestation genügt, nimmt diese weniger Platz im Wohnzimmer ein.

    Der gemeinsame Akku kann jedoch zugleich auch ein Nachteil sein, da insgesamt betrachtet weniger Akkulaufzeit zur Verfügung steht und der Akku daher häufiger geladen werden muss, als wenn Sie einen Akku-Bodenstaubsauger und einen Handstaubsauger unabhängig voneinander kaufen. Ein weiteres Defizit ist das zumeist dürftige Staubrückhaltevermögen, weshalb Allergiker grundsätzlich eher nicht zu Kombi-Staubsaugern greifen sollten.

    Die bekanntesten Hersteller von Akku Staubsaugern

    Produkte von Dyson zeichnen sich in Akku Staubsauger Tests bevorzugt durch ihre hohe Saugleistung über die gesamte Akkudauer aus. Mit einer Ladezeit von weniger als 4 Stunden setzt Dyson auch beim Energieverbrauch ein deutliches Ausrufezeichen. Das Unternehmen aus Großbritannien konnte mit seinen hochmodernen Geräten einen großen Martanteil in Deutschland erreichen. Mit dem Premiummodell v6 Absolute überzeugte Dyson beispielsweise nicht nur uns, sondern auch die breite Masse. (➥ Nähere Informationen zum Hersteller )

    AEG wird nicht nur für seine Waschmaschinen und Wärmepumpentrockner , sondern auch für seine Akku Staubsauger von seinen Kunden sehr geschätzt. Die Modelle von AEG bieten auf allen Arten von Bodenbelägen immer überzeugende Ergebnisse. Neben exzellenter Leistung bestechen aktuelle Modelle des Herstellers zumeist mit geringer Lautstärke. Zudem ist AEG durch die patentierte Selbstreinigung der rotierenden Bürsten ein großer Schritt zur Erleichterung der Reinigung und Wartung der Geräte gelungen. Auf der Suche nach preiswerten Akkusaugern, die dennoch mehr als ordentliche Ergebnisse erzielen, kommt man an AEG-Modellen, wie dem AEG Ergorapido AG 3105 , unserem Preis-Leistungssieger, nicht vorbei.(➥ Nähere Informationen zum Hersteller )

    Akkusauger von Black & Decker überzeugen im oberen Preissegment mit hochwertiger Verarbeitung und starker Saugleitsung. Das US-amerikanische Unternehmen ist heute einer der weltweit größten Produzenten von Elektrowerkzeugen und Zubehör und steht auch im Bereich der Akku Staubsauger für extrem hohe Qualität. Bestes Beispiel dafür ist der HVFE2150L , der für uns das leistungsstärkste und überzeugendste Modell im Mittelpreissektor darstellt. (➥ Nähere Informationen zum Hersteller )

    Bosch steht für professionelle Technik-Geräte. Bekannt ist der Hesteller unter anderem für seine Premium-Toplader und energiesparende Kühl-Gefrierkombinationen. Wie aktuelle Alarmanlagen Tests zeigen, steht Bosch auch für überaus hochwertige kabelgebundene Alarmanlagen. In dieser Hinsicht sticht vor allem die hohe Zuverlässigkeit der Alarmanlagen heraus. Verschiedene Akku Staubsauger Tests der Produkte von Bosch haben besonders die Entwicklung der praktischen 2in1 Modelle beobachtet. Das macht es möglich, auch Verschmutzungen im Auto, Polstern oder Staub auf Möbelstücken schnell und einfach zu entfernen. Akutelle Geräte von Bosch überzeugen zudem mit hochwertiger Verarbeitung und starker Leistung. (➥ Nähere Informationen zum Hersteller )

    Bei Produkten des niederländischen Unternehmens Philips steht die Weiterentwicklung der vielversprechenden Lithium-Ionen-Technologie klar im Vordergrund. Neben ansprechenden Designs überzeugen auch die Lade- und Laufzeiten des Akkus bei der alltäglichen Verwendung. Zudem sind Materialien und Verarbeitung von aktuell erhältlichen Modellen sehr hochwertig. Auch im Bereich der Staubsauger-Roboter hat Philips erstklassige Produkte zu bieten. Sollten Sie sich für Staubsauger-Roboter interessieren, können wir Ihnen die Seite staubsaugerroboter-tests.de sehr empfehlen. (➥ Nähere Informationen zum Hersteller )

    Die Produkte von Rowenta bestechen im Akku Staubsauger Test besonders durch ihre hohen Reinigungsleistungen sowohl auf Teppich als auch glatten Oberflächen. Zudem stehen hier beutellose Modelle klar im Fokus der Entwicklung. Geschätzt werden die Geräte von Rowenta vor allem auch aufgrund des hervorragenden Preis-Leistungsverhältnisses. (➥ Nähere Informationen zum Hersteller )

    Testgeräte sind bei uns herzlich willkommen

    Unser Bemühen ist es, diese Ratgeber-Plattform stetig weiterzuentwickeln, um unsere Besucher möglichst umfassend und zugleich aktuell beraten zu können. Dabei spielen in erster Linie unsere Produktanalysen zu verschiedenen Akku-, Hand- und Roboter-Staubsaugern eine entscheidende Rolle. Da wir zukünftig gerne ein paar Geräte selbst anhand eines Praxistests bewerten möchten, sind wir auf der Suche nach Herstellern und Händlern, die uns Testgeräte zur Verfügung stellen.

    Um die Seite und unsere Empfehlungen auf dem neuesten Stand zu halten, wollen wir insbesondere auch ein paar der neuesten Modelle unter die Lupe nehmen. Uns ist es sehr wichtig, regelmäßig Aktualisierungen vorzunehmen, was sich auch an den für gewöhnlich mehrfach täglich angepassten Preisen zeigt.

    Haben Sie als Hersteller oder Händler die Möglichkeit und das Interesse, uns Testgeräte bereitzustellen? Dann freuen wir uns sehr über eine Benachrichtigung Ihrerseits per E-Mail. Unser Bestreben ist selbstverständlich eine faire und objektive Analyse und Bewertung.

    Ihre Meinung ist uns wichtig!

    Wir möchten Sie, lieber Besucher/liebe Besucherin, an dieser Stelle ermutigen, uns gerne ehrliches Feedback zu den Ratgebern und auch den Produktanalysen zukommen zu lassen. Wir freuen uns über Ihre Meinung! Seien es kritische Äußerungen, Verbesserungsvorschläge oder auch Lob. Nur mithilfe Ihrer Rückmeldungen gelingt uns eine stetige Optimierung. Falls möglich, können Sie hierfür auf der entsprechenden Seite die Kommentar-Funktion verwenden. Andernfalls würden wir uns über eine Nachricht per Kontaktformular sehr freuen.

    Was als eine vielversprechende Entwicklung begonnen hat, ist mittlerweile, wie unser Akku Staubsauger Test zeigt, zu mehr als nur einer Alternative für herkömmliche Staubsauger mit Motor und Kabel geworden. Sowohl der Energieverbrauch, das leisere Betriebsgeräusch und das komfortablere Arbeiten ohne Kabel sprechen für einen Wechsel zu einem akkubetriebenen Modell. Die umfangreiche Auswahl und unzählige technische Details erschweren es jedoch oftmals, das passende Modell zu finden. Hier stehen wir Ihnen mit unserer Aufarbeitung bestehender Akku Staubsauger Tests sowie den Ratgebern gerne mit Rat und Tat zur Seite.

    Unsere Produktanalysen und -vergleiche helfen Ihnen sicherlich dabei, den für Sie passenden Akku-Staubsauger zu finden. Weitere tolle Modelle finden Sie auch auf unserer Partnerseite: http://beutellos-saugen.de/akku-staubsauger/ . In unserem Blog erfahren Sie zudem alles, was Sie zur gründlichen und effektiven Haushaltsreinigung mit Akku- und Handstaubsaugern wissen müssen.

    Von den Auswahlkriterien bis zur Vorstellung einzelner Hersteller und Modelle ist Ihr neuer Akku Staubsauger nur wenige Klicks entfernt.

    Top-Deals auf Amazon

    Finden Sie das passende Produkt

    Akkusauger-Empfehlung

    Dyson DC62

    Handsauger-Empfehlung

    Black & Decker PD1820L

    Saugroboter-Empfehlung

    iRobot Roomba 960

    Interessante Blogbeiträge

    Akku Dampfbesen und Akku Fenstersauger – Die flexiblen, kostengünstigen Akku Dampfreiniger

    Mit Akku Dampfreinigern für umweltschonende und kostengünstige Hygiene im Ha

    Staubsauger und Saugroboter mit Wischfunktion – Aktuelle Tests unter der Lupe

    Staubsauger und Saugroboter mit Wischfunktion – Aktuelle Tests unter der Lupe

    Wie finde ich den besten Akku Staubsauger?

    Akku-, Hand- und Roboter-Staubsauger als praktische Haushaltshelfer – Wie finde

    Akku Staubsauger richtig entsorgen – Das sollten Sie wissen

    Akku Staubsauger richtig entsorgen – Das sollten Sie wissen

    Irgendwann gibt jed

    Was hilft, wenn der Akku Staubsauger riecht, stinkt und verstopft ist?

    Wenn der Akku Staubsauger riecht, stinkt und/oder verstopft ist – Tipps und Tri

    9 Tipps zur richtigen Verwendung eines Staubsauger Roboters

    9 Tipps zur richtigen Verwendung eines Staubsauger Roboters

    Ein Staubsauger Rob

    Den Akku-Staubsauger für das Auto nutzen

    Autostaubsauger mit Akku – Den Akku-Staubsauger für das Auto nutzen

    Akku Staubsauger von Discountern

    Discounter Modelle – Akku Staubsauger von Aldi, Lidl und Co.

    Discounter sind be

    Die richtige Akku Staubsaugerdüse zur effektiven Reinigung

    Die richtige Akku Staubsaugerdüse zur effektiven Reinigung

    Akku Staubsauger si

    Worauf müssen Allergiker beim Staubsaugen achten?

    Worauf müssen Allergiker beim Staubsaugen achten?

    Auch beim Staubsaugen mit ei

    Wie kann die eigene Wohnung gründlich und effektiv gesaugt werden?

    Richtig und effektiv Staubsaugen – Das sollten Sie wissen

    Wer schreibt hier?

    Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen die Kaufentscheidung zu vereinfachen und Sie bei der Auswahl des passenden Produktes zu unterstützen. Sie erhalten auf unserer Seite neben hilfreichen Hintergrundinformationen, zwei Kaufratgeber, ausführliche Produktberichte und verschiedene Vergleichslisten.

    In unsere Produktberichte fließen für einen möglichst umfassenden Überblick verifizierte Kundenrezensionen, technische Produktmerkmale sowie teils Zusammenfassungen bestehender Testberichte ein.

    Wir freuen uns über Ihre Bewertung!

    Unsere Empfehlung

    Der Dyson DC62 2-in-1-Akku-Staubsauger überzeugte in unserer Analyse komplett und kann daher uneingeschränkt von uns empfohlen werden.

    Severin akku staubsauger

    • Sorgenfreie Bestellung
    • In Kooperation mit dem Affiliatepartner

    * am 12. Dezember 2017 um 22:08 Uhr aktualisiert

    * Preis wurde zuletzt am 12. Dezember 2017 um 22:08 Uhr aktualisiert

    Weitere Produkte

    Neato Botvac D85

    Black+Decker Dustbuster Pivot PV1020L

    db JOLTA Aqua Eco Gold Dampfbesen

    ILIFE A4s neue Version

    Top-Deals auf Amazon

    Finden Sie das passende Produkt

    Akkusauger-Empfehlung

    Dyson DC62

    Handsauger-Empfehlung

    Black & Decker PD1820L

    Saugroboter-Empfehlung

    iRobot Roomba 960

    Interessante Blogbeiträge

    Akku Dampfbesen und Akku Fenstersauger – Die flexiblen, kostengünstigen Akku Dampfreiniger

    Mit Akku Dampfreinigern für umweltschonende und kostengünstige Hygiene im Ha

    Staubsauger und Saugroboter mit Wischfunktion – Aktuelle Tests unter der Lupe

    Staubsauger und Saugroboter mit Wischfunktion – Aktuelle Tests unter der Lupe

    Wie finde ich den besten Akku Staubsauger?

    Akku-, Hand- und Roboter-Staubsauger als praktische Haushaltshelfer – Wie finde

    Akku Staubsauger richtig entsorgen – Das sollten Sie wissen

    Akku Staubsauger richtig entsorgen – Das sollten Sie wissen

    Irgendwann gibt jed

    Was hilft, wenn der Akku Staubsauger riecht, stinkt und verstopft ist?

    Wenn der Akku Staubsauger riecht, stinkt und/oder verstopft ist – Tipps und Tri

    9 Tipps zur richtigen Verwendung eines Staubsauger Roboters

    9 Tipps zur richtigen Verwendung eines Staubsauger Roboters

    Ein Staubsauger Rob

    Den Akku-Staubsauger für das Auto nutzen

    Autostaubsauger mit Akku – Den Akku-Staubsauger für das Auto nutzen

    Akku Staubsauger von Discountern

    Discounter Modelle – Akku Staubsauger von Aldi, Lidl und Co.

    Discounter sind be

    Die richtige Akku Staubsaugerdüse zur effektiven Reinigung

    Die richtige Akku Staubsaugerdüse zur effektiven Reinigung

    Akku Staubsauger si

    Worauf müssen Allergiker beim Staubsaugen achten?

    Worauf müssen Allergiker beim Staubsaugen achten?

    Auch beim Staubsaugen mit ei

    Wie kann die eigene Wohnung gründlich und effektiv gesaugt werden?

    Richtig und effektiv Staubsaugen – Das sollten Sie wissen

    Wer schreibt hier?

    Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen die Kaufentscheidung zu vereinfachen und Sie bei der Auswahl des passenden Produktes zu unterstützen. Sie erhalten auf unserer Seite neben hilfreichen Hintergrundinformationen, zwei Kaufratgeber, ausführliche Produktberichte und verschiedene Vergleichslisten.

    In unsere Produktberichte fließen für einen möglichst umfassenden Überblick verifizierte Kundenrezensionen, technische Produktmerkmale sowie teils Zusammenfassungen bestehender Testberichte ein.

    Wir freuen uns über Ihre Bewertung!

    Unsere Empfehlung

    Der Dyson DC62 2-in-1-Akku-Staubsauger überzeugte in unserer Analyse komplett und kann daher uneingeschränkt von uns empfohlen werden.

    Severin HV 7144 3-in-1 Akku Handstaubsauger

    Der Severin HV 7144 3-in-1 Akku Handstaubsauger ist ein handlicker kleiner Handstaubsauger, der sowohl Schmutz als auch Flüssigkeiten aufsaugen kann.

    Wie ich in meinem Einleitungsartikel bereits erwähnt habe, gibt es auch Akku Staubsauger die Flüssigkeiten aufsaugen können – sogenannte Nasssauger. Der Severin HV 7144 ist so ein Akku Handsauger.

    Mit seinem leistungssarken 7,4 Li-Ionen Akku, saugt er Flüssigkeiten mit leichtigkeit auf. Der Akku braucht ca. 9 Stunden um sich vollzuladen. Da es sich um einen Handsauger handelt, reden wir hier hautptsächlich von kleineren Flüssigkeiten. Wenn sie beispielsweise Abends beim Fernsehen ein Glas Wein verschüttet haben, eignet sich so ein Handsauger perfekt, um das zu bereinigen. Hierfür ist extra eine Gummidüse im Zubehör enthalten. Hinzu kommt noch eine Fugendüse, um auch in kleine Lücken zu kommen, die sonst nicht erreichbar sind.

    Mitgeliefert wird zu dem ein 12 V ladekabel für einen Zigarettenanzünder. Sie können den Akku Hanstaubsauger also auch ideal im Auto lagern, und immer wenn sie mal kurz die Sizte absaugen wollen, weil sich dort die Tierhaare von ihrem Hund gesammelt haben, holen sie den Sauger raus.

    Der Akku Handstaubsauger funktioniert natürlich beutellos. Wenn sie fertig gesaugt haben, können sie den Auffangbehälter einfach über einem Mülleimer leeren. So verhindern sie weitere Kosten für Beutel. Der verbaute Permanentfilter lässt sich einfach reinigen.

    Zur Befesitung ist eine Wandhalterun mit Ladeeinrichtung enthalten. Diese kommt sogar inkl. der erforderlichen Schrauben und Dübel zur Befestigung.

    Ein angenehm handlicher Akku Handsauger, mit einer sehr praktischen Ladevorrichtung fürs Auto. Sehr gut geeignet für das schnelle Saugen zwischendurch.

    SEVERIN

    Sie sind hier

    Eine saubere Sache: Akku-Handstaubsauger entfernen leichte Verschmutzungen punktgenau. Ideal für den Haushalt und für den Innenraum des Autos.

    • 3-in-1 Akku-Handstaubsauger
    • Laufzeit: ca. 18 min
    • Staubbehältervolumen: ca. 200 ml für Staub und ca. 100 ml für Flüssigkeiten
    • kabelloser Handstaubsauger
    Zum Produkt

    Akku-Handstaubsauger von SEVERIN

    Erleichtern Sie Ihr tägliches Leben zu Hause mit Haushaltsgeräten von SEVERIN. Für tägliche Haushaltsarbeiten finden Sie bei SEVERIN einfach zu bedienende Produkte: vom Akku-Handstaubsauger bis zum Bügeleisen. Qualitative Wertarbeit mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, dafür stehen die Haushaltsgeräte aus Sundern. Geräte, wie der Akku-Handstaubsauger, die man daheim immer wieder gerne benutzt – „willkommen zu hause“.

    Severin HV7158 Akku Staubsauger

    Der Hochleistungs Akku Staubsauger HV7158 von dem Hersteller Severin ist ein 2-in-1 Geräte, dass sowohl als Boden- als auch Handstaubsauger funktioniert.

    Das Design ist relativ schlicht und in blau gehalten. Das Gerät wiegt 4 kg und hat eine Größe von 7,6 x 1,4 x 3,1 cm. Der Akku Staubsauger eignet sich sowohl für Hartböden als auch für Teppiche. Somit ist er grundsätzlich erstmal für jeden Haushaltsboden ideal geeignet. Dies ist nicht immer der Fall, da es einige Geräte anderer Hersteller gibt, die auch sehr speziell nur für einen Bodenbelag bestimmt sind.

    Severin bezeichnet dieses Modell als leicht, schnell und sehr flexibel einsetzbar. Als Akku wird hier ein LI-Ionen Akku verwendet. Mit einer Spannung von 22,2 Volt und 140 Watt. Die Laufzeizen unterscheiden sich je nach Betriebsart. Denn es gibt die Möglichkeit eine Motorbürste einzuschalten. Diese verbraucht natürlich etwas mehr Energie als ohne. So kommen man ohne die Zuschaltung auf eine Laufzeit von >30 Minuten und mit Motorbüste auf >25 Minuten. Dies reicht in jedem Fall für die meisten Wohnungen. Für die Reinigung eines größeren Hauses könnte es natürlich problematisch werden. Aber dies muss man bei Akku Staubsaugern immer bedenken. In der Regel eignen diese Geräte sich daher ohnehin eher für Wohnungen und kleinere Einfamilienhäuser.

    Die integrierte Motorbürste entfernt Haare, Schmutz Allergene und Feinstaub. Das Fassungsvermögen des Auffangbehälters beträgt 650ml. Nach dem Saugen, kann dieser Behälter einfach vom Gerät entfernt und gereinigt werden. Weiterhin gehören zum Zubehör eine Wandhalterung sowie eine Polster-, Möbel- und Fugendüse.

    Der Hersteller Severin wirbt mit der großen Haltbarkeit dieses Modells. Das Modell wurde Dauertests unterzogen, welche eine Haltbarkeit von mindestens 10 Jahren simulieren. Die verbauten Materialien müssen Bruchtests überstehen und Oberflächen müssen abriebfest sein.

    Die in der Düse verbaute Motorbürste hat zudem eine 2 in 1 Funktion. Sie enthält blaue Borsten für Tierhaare und rote für Feinstaub. Um eine leichtere Reinigung zu gewährleisten ist die Rollenbürste mit einem Klick problemlos abnehmbar.

    Etwas störend ist, dass keine automatische Abschaltfunktion bei vollem Akku vorhaden ist. Somit sollte das Gerät, wenn es voll geladen ist, vom Netzstecker getrennt werden.

    Die Kundenmeinungen fallen sehr positiv aus, vor allem bezogen auf die starke Saugleistung. Auch die Handlichkeit und leichte flexible Bedienbarkeit durch das 180° drehle Gelenk wird gelobt.

    Severin AH 7913 Akku-Handstaubsauger Test

    Severin AH 7913

    Unsere Einschätzung

    <a href="https://www.staubsauger.net/severin/ah-7913/"><img src="https://www.staubsauger.net/wp-content/uploads/awards/2514.png" alt="Severin AH 7913" /></a>

    • 12 V Ladekabel
    • saugt Staub und Flüssigkeiten
    • Wandhalterung
    • Günstig
    • Großer Aktionsradius

    Technische Daten

    Der Severin AH 7913 ist ein kleiner und kompakter Akku-Handstaubsauger, der nicht nur Staub und trockenen Schmutz aufsaugen kann, sondern auch Flüssigkeiten. Trotz seiner vielfältigen Möglichkeiten hat der Handsauger, der mit einer Wandhalterung geliefert wird, einen erstaunlich kleinen Preis.

    Ausstattung und Besonderheiten

    Beim AH 7913 handelt es sich um einen kabellosen Handstaubsauger mit Akku-Betrieb, der auch mit einem 12 Volt Ladekabel für den Zigarettenanzünder im Auto ausgestattet ist. Im Inneren findet man neben einem Permanent-Filter 6 Zellen a 12 Volt vor, um für ausreichend Saugkraft zu sorgen. Da mit dem Sauger nicht nur trocken, sondern auch nass gesaugt werden kann, wird er unter anderem mit einer Gummidüse zum Saugen von Flüssigkeiten geliefert. Ebenfalls im Lieferumfang findet man eine Fugendüse mit zusätzlichem Bürstenaufsatz. Zur Ausstattung des Severin gehören eine Ladekontrollleuchte sowie ein Überlade- und Tiefenladeschutz. Die praktische Wandhalterung mit Ladeeinrichtung, die inkl. Schrauben und Dübel geliefert wird, rundet den ersten positiven Eindruck ab. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

    Handhabung und Saugergebnis

    Der Severin stellt nun keine unbändige Kraft bereit, allerdings zeigt er ein durchaus passables Saugergebnis, wie die Kundenrezensionen bei Amazon verraten. Wenn das kleine Missgeschick, egal ob trocken oder nass, aufgesagt werden soll, kann der AH 7913 schnell hervorgeholt werden und beseitigt dieses umgehend. Nicht vergleichen sollte man das Gerät allerdings mit weitaus teureren Modellen wie bspw. die von Dyson. Hier hat der Handstaubsauger klar das Nachsehen, was aufgrund des Kaufpreises niemanden überraschen sollte. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.

    Verarbeitung

    Das verbaute Plastik wirke zwar wenig hochwertig, Schwächen zeige der Akkusauger trotzdem nicht, heißt es weiter. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.

    Preis-/Leistungsverhältnis

    Aktuell bekommt man den AH 7913 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar) Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist ein sehr guter Preis für diesen Handstaubsauger, der durchaus zu überzeugen weiß. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

    Sollte man einen Akkusauger suchen, der nicht viel kosten darf, aber trocken wie nass saugen muss, dann ist der Severin, nicht nur für Sparfüchse, eine Überlegung wert. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen, Testberichten und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 60 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.0 Sterne vergeben.

    Preisvergleich: Severin AH 7913

    • Hier klicken,

    um Preis zu prüfen » zum Angebot

  • Hier klicken,

    um Preis zu prüfen » zum Angebot

  • 22 Kommentare und Erfahrungen

    Es befremdet mich, dass bei den technischen Daten das Gewicht nicht angegeben wird. Da dieses fehlt, gehe ich davon aus, dass das Gerät unverhältnismässig schwer ist und für mich deshalb nicht in Frage kommt.

    Der Staubsauger wiegt 1,2 kg. Wir hoffen, dass Ihnen das bei der Kaufentscheidung behilflich ist.

    Ihr Team von Staubsauger.net

    was mich bei den Akku-Handstaubsauger im Internet wundert, daß keine technischen ANGABEN angegeben werden, wie z. B. die SaugkrAFT IN wATT; hAT DIESER 100 Watt, 500 Watt, 1000 Watt oder 1500 Watt wie bei Bodenstaubsaugern. Starke Saugkraft ist relativ und kann so nicht eingeschätzt werden.

    Es sind wirklich wenig Daten angegeben.

    Interessant waere auch die Aufladedauer des Akkus und wie lange das Geraet dann saugt, bevor der Akku wieder leer ist.

    wir hatten das Gerät immer in der Ladestation, daher können wir keine genauen Angaben über die Ladedauer machen. Was wir Ihnen sagen können ist, dass die Ladeanzeige auch nach 24 Stunden nicht erlosch. Zur Benutzungsdauer gibt es zu sagen, dass dieses Modell bis zu 20 Minuten durch hält (bei üblicher Nutzung).

    Ihr Team von Staubsauger.net

    kann man bei dem Gerät die Akkus austauschen?

    dazu müssten Sie das Gerät auseinander bauen, also eher nein.

    Ihr Team von Staubsauger.net

    Akku ist austauschbar

    wie lang ist der aufsatz?

    es soll für mein auto sein. bitte um daten

    das Gerät liegt uns leider nicht mehr vor. Daher können wir nicht messen.

    Ihr Team von Staubsauger.net

    Würden Sie diesen Sauger empfehlen, um Autositze nass zu reiniegen?

    nein, vor allem nicht, um tiefsitzende Flecken zu entfernen.

    Ihr Team von Staubsauger.net

    Ich bin sehr Lärm empfindig und möchte gerne den D B wissen. Danke

    dazu finden sich keine Angaben, gemessen haben wir sie nicht. Allerdings sind Handstaubsauger immer ein wenig laut. Verglichen mit einem herkömmlichen Staubsauger sind sie allerdings leiser.

    Ihr Team von Staubsauger.net

    Hallo. Wie unterscheiden sich die Modelle

    AH 7913 und AH 7914?

    die 14er Version hat einen etwas stärkeren Akku.

    Ihr Team von Staubsauger.net

    Kann der AH 7914 auch am Netz mit 230V aufgeladen werden?

    Ihr Team von Staubsauger.net

    Habe mir vor ein paar wochen genau diesen handstaubsauger gekauft,Weder in der Betriebsanleitung noch hier konnte man lesen wie lange ich aufladen sollte,wie lange ich jetzt staubsaugen kann weiss ich jetzt wenigstens 20 min aber der aufladevorgang wie lange?

    dazu haben wir leider keine Info. Aber: Überladen können Sie den Akku nicht, er hat einen Überladeschutz.

    Ihr Team von Staubsauger.net

    Wie lange ist die Garantiezeit auf das Gerät?

    das kommt auf den Verkäufer an, 2 Jahre Gewährleistung sollten Sie aber immer haben.

    Ihr Team von Staubsauger.net

    Inhaltsverzeichnis

    Ähnliche Produkte

    • Dirt Devil

    DD2225-0 rebel25HE Singlecyclone

  • Dirt Devil

    BBHMOVE4

  • Dirt Devil

    DD5255-1 Infinity rebel55HFC

  • Rowenta

    AC 9258

  • Dirt Devil

    DD 5551-3 Infinity rebel 53HF

  • AEG

    ECO Li 14 Rapido AG6106WDT

  • Fakir

    Ares 3604003

  • Polti

    Vaporetto PVEU0081 Lecoaspira FAV 20

  • Black & Decker

    Severin Akku-Handstaubsauger bei Aldi Nord ab 6.11.2017 erhältlich

    Als weiteres Angebot bei Aldi Nord stellen wir euch den neuen Severin Akku-Handstaubsauger vor. Erhältlich ist er ab Montag dem 6.11.2017 zum Preis von 79,99€.

    Der Severin Akku-Handstaubsauger geht als neuer 2-in-1 Staubsauger in den Verkauf. Es handelt sich hierbei um einen Hand- und Stielsauger der zur Reinigung von großen und kleinen Flächen verwendet werden kann. Er arbeitet mit einer Leistung von 140 Watt im Betrieb und es stehen zwei wählbare Leistungsstufen zur Auswahl. Der Stielsauger kann für die Reinigung von Teppichen und Hartböden verwendet werden. Im Betrieb als Handstaubsauger kann er zur Aufnahme von kleineren Überresten auf Tischen und Ablagen genutzt werden.

    Der aufgenommene Schmutz wird in einem 0,65 Liter großen Behälter gesammelt. Für den Behälter sind keine Staubsaugerbeutel notwendig und die Reinigung kann einfach und schnell von statten gehen. Die Reinigung von großen Flächen findet mitunter über zuschaltbare Motorbürste statt. Sie kann auch für Feinstaub oder für Tierhaare genutzt werden. Über das 180-Grad Drehgelenk können auch schwer erreichbare Flächen gereinigt werden.

    Die Filterung findet über einen HEPA-Schaumstoff-filter statt. Für die Energieversorgung ist ein auswechselbarer Lithium-Ionen-Akku mit 2200 mAh an Kapazität mit dabei. Er kann binnen von 3 Stunden geladen werden. Die Laufzeiten des Akkus sind mit maximal 30 Minuten im Eco-Modus angegeben. Zum weiteren Lieferumfang gibt es ein 3-in-1 Tool hinzu. Es setzt sich aus einer Fugendüse, einer Möbelbürste und eine Polsterbürste zusammen. Eine Motorbürste und eine Wandhalterung runden das ganze ab. Die Garantie vom Hersteller umfasst drei Jahre.

    Der Severin Akku-Handstaubsauger

    • 2 in 1, Hand- und Stielsauger mit LED-Motorbürste
    • 140 W
    • 2 Leistungsstufen
    • für Teppich und Hartböden
    • mit Ladestandsanzeige
    • Ladezeit: ca. 180 Min.
    • Bürstenwalze entnehmbar
    • Staubbehältervolumen: ca. 0,65 L
    • Zuschaltbare Motorbürste (graue Borsten für Tierhaare, rote für Feinstaub)
    • Leichte Reinigung durch einfache Behälterentleerung
    • 180°-Drehgelenk für schwer erreichbare Flächen
    • Mit HEPA-/Schaumstoff-Filter
    • Auswechselbarer Lithium-Ionen-Akku, 22,2 V, 2.200 mAh
    • Mit Ladestandsanzeige
    • Netzteil Eingang: Charger Input 100–240 V

    50/60 Hz

  • Laufzeit im Power-/Ecomodus: ca. 25/30 Min.
  • Zubehör: Severin Akku-Staubsauger, 3-in-1-Tool (Fugendüse, Möbelbürste, Polsterbürste), Motorbürste, Wandhalterung
  • Preis: 79,99€
  • 3 Jahre Garantie
  • Erhältlich ab 6. November 2017 (KW 45) bei Aldi Nord
  • Fotos zum Severin Akku-Handstaubsauger

    Quelle: Aldi Nord

    Weitere Themen

    Beitrag teilen:

    Bewertungen und Tests

    Hier kannst Du Bewertungen zu diesem Angebot abgeben (1 Stern "Sehr Schlecht" - 5 Sterne "Sehr Gut"). Eigene Erfahrungen, Testberichte und Meinungen kannst Du in die Kommentare schreiben.

    Hilfe und Support

    Kommentar schreiben Cancel Reply

    Angebot / Produkt finden…

    Beliebte Beiträge

    Über WeltderAngebote.de

    Auf WeltderAngebote.de berichten wir täglich über neue Deals, Angebote und Schnäppchen von Discountern und Supermärkten.

    Außerdem stellen wir euch Bewertungen, Video-Reviews, Testberichte und Informationen zum Service bereit.

    Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

    xiaomi_staubsauger

    Review: Xiaomi Mi Robot Vacuum Highlight – Half the price of the competition, yet equal performance and better navigation 2016 was a...