понедельник, 5 февраля 2018 г.

sebo_staubsauger_reparatur_anleitung

Staubsaugerschlauch reparieren – darauf müssen Sie achten

Der Schlauch ist ein sehr empfindlicher Teil des Staubsaugers, der leicht beschädigt werden kann. Ein Ersatz oder Neukauf lohnt sich oft nicht, in vielen Fällen kann man einen defekten Staubsaugerschlauch auch problemlos selbst reparieren. Wie das geht, lesen Sie in diesem Beitrag.

Schadensursache

Staubsaugerschläuche sind von Natur aus nicht elastisch. Werden Sie häufig benutzt, um den Staubsauger hinter sich herzuziehen, kann das dazu führen, das der Schlauch bald brüchig wird und an einer Stelle reißt. Deshalb sollten Sie immer vermeiden, den Schlauch zum Ziehen des Staubsaugers zu verwenden.

In der Regel genügt es, diese eine Stelle zu flicken. Die Reparatur muss allerdings luftdicht ausgeführt werden, da der Staubsauger sonst nicht mehr richtig zieht.

Reparatur des Staubsaugerschlauchs – Schritt für Schritt

    • kurzes Stück Plastikrohr im selben Durchmesser wie der Schlauch
    • Klebeband (je breiter und stabiler desto besser)
    • Schere

1. Defekte Stelle finden

Sehen Sie nach, wo sich die defekte Stelle befindet und wie groß der Schaden ist. Sehen Sie nach, wie weit sie die Schlauchteile auseinanderziehen können.

2. Plastikrohr einsetzen

Das Plastikrohr in den defekten Schlauchteil einsetzen und gleich mit Klebeband fixieren. Das schafft eine stabile, sichere Verbindung.

3. Schlauch kleben

Die Schlauchteile nun fest mit Klebeband umwickeln und dabei darauf achten, dass die Abdichtung möglichst luftdicht erfolgt. Es sind mehrere Schichten Klebeband nötig, bis ein Staubsaugerschlauch tatsächlich wieder stabil hält.

4. Dichtheit testen

Schalten Sie den Staubsauger ein, und überprüfen Sie ob er richtig „zieht“. Tut er das nicht, achten Sie auf pfeifende Geräusche an der Reparaturstelle und überprüfen Sie, ob Sie einen Luftzug spüren. In diesem Fall ist ihre Reparaturstelle noch nicht dicht genug und Sie müssen noch einmal nachbessern.

Sebo Staubsauger

Sebo Staubsauger - Reinigung in Gewerbequalität

Lange Zeit waren die hochwertigen Reinigungsgeräte von SEBO nur für den gewerblichen Bereich erhältlich. So wundert es nicht das Sebo Staubsauger im privaten Bereich wenig bekannt sind. Sebo Handstaubsauger, Bürstensauger und Bodenstaubsauger sorgen nicht nur in deutschen Hotels für strahlende Sauberkeit sondern werden rund um den Globus mit großer Zufriedenheit eingesetzt. Selbst Prominente auf dem roten Teppich, wie der Deutsche Bundestag in Berlin, der Buckingham Palace in London und sogar das Weiße Haus in Washington vertrauen auf den deutschen Sebo Staubsauger.

Sebo Staubsauger Test - Welcher Staubsauger ist der richtige?

Sebo Handstaubsauger - Bürstensauger

Sebo Handstaubsauger, die sogenannten Bürstensauger, gibt es in den Baureihen Sebo Felix und Sebo Automatic X. Sebo Felix Bürstsauger haben ein flexibles Dreh-Kipp Gelenk und eine integrierte Schlauchdüse. Die einzelnen Geräte sind aber nicht nur äußerst praktisch und zuverlässig, sondern besitzen auch ein sehr modernes Design mit vielen pfiffigen Mustern. So befindet sich auf einem Staubsauger das Flaggenmotiv der USA, während auf einem anderen Modell der Berliner Bär prangt. Alle Modelle dieser Sebo Staubsauger Baureihe haben außerdem einen hochwertigen Allergie Filter an Bord.

Die Sebo Automatic X Baureihe mit dem Sebo Automatic X4 und X5, zeichnen sich besonders dann aus, wenn Sie verschiedene Bodenbeläge mit nur einem Sauger erreichen wollen. Die Staubsauger der Automatic X Baureihe passen sich automatisch an die jeweilige Beschaffenheit der zu saugenden Oberfläche an und sind bei Staub, groben Schmutz und Tierhaaren auf Teppich- und Hartböden gleichermaßen effektiv.

Sebo Bodenstaubsauger

Sie suchen einen Bodenstaubsauger mit großem Aktionsradius? Dann hat Sebo mit seinen Airbelt Baureihe garantiert den richtigen Staubsauger für sie. So werden Sie bei einem Sebo Airbelt Bodenstaubsauger mit einen Aktionsradius von 15 Metern, einem 6 Liter Staubsaugerbeutel Volumen und vielen weiteren Extras überrascht. Dank bewährter Filtertechnik sind auch die größeren Sebo Staubsauger für Allergiker und Asthmatiker ideal.

Sebo Staubsauger mit 4 Jahren Garantie

Sebo garantiert nicht nur seine Staubsauger nur aus hochwertigen Materialien zu bauen, sondern unterstreicht das auch mit einer langen Garantiezeit. Sie erhalten von Sebo als privater Verbraucher für ihren Staubsauger eine Garantie von 4 Jahren! Infornationen über die 4 Jahres Garantie für Sebo Staubsauger finden Sie hier.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

Wie funktioniert die Demontage des sebo airbelt

Ich habe einen SEBO Airbelt K1 Staubsauger Tolles Teil - aber nach ein paar Jahren Gebrauch klemmt die Kabelwicklung - und ich habe keine Lust wegen so einer Kleinigkeit das Ding zu SEBO zu senden.

wer Kann mir Helfen ?

ich habe ein paar Jahre lang (auch) SEBO-Staubsauger in einem Elektronikfachmarkt verkauft. SEBO soll sehr kulant und sehr günstig bei Reparaturen sein. Es gab während meiner Tätigkeit zu Beginn mal Probleme mit der Arretierung bei Saugrohren der K-Serie. Als ich das dort ansprach, bekam ich vorsorglich einen Karton mit neuen Saugrohren zugeschickt für den unkomplizierten Austausch. So etwas ist schon ungewöhnlich.

Ich würde das an Deiner Stelle mal bei Deinem Fachhändler darauf ansprechen. Wenn Du nett danach fragst, dann kannst Du vielleicht einen Ersatzsauger für die Zeit der Reparatur aus der Ausstellung bekommen. Also ich hätte einem netten Kunden dieser Bitte gerne entsprochen und mein Bestes gegeben eine günstige Reparatur für ihn zu ermöglichen.

Ich glaube nicht, dass es notwendig ist, an dem SEBO selbst zu basteln.

Herzlichen Dank für die Antwort - leider habe ich keinen Fachhändler im nahen Umkreis (nordöstlich von Frankfurt) - aber trotzdem Danke.

Gerne. Hast Du hier schon geguckt?

Auch interessant

Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Auffangbehälter für meinen selbstgebauten Zyklonabscheider.

Was den Auffangbehälter anbelangt habe ich es schon mit Weißblecheimern und einem Aschesauger versucht - leider Implodieren die immer wegen der zu geringen Materialstärke (< 0,5 mm).

Hat jemand eine Idee - außer dass ich zu einem Schlosser gehe und mir einen Stahlkessel schweißen lasse?

Kann ich eine externe Festplatte aufschrauben und ins Gehäuse eine interne von einem defekten PC hineinsetzen? Oder gibt es da Probleme?

Wenn ich meinen Lappi enschalte und dann ne halbe stunde oder stunde zocke oder im internet bin fährt er sich von selbst runter . Die Lüftung ist auch sehr heiß . Ich hab schon viel gelesen aber da steht es liegt an der Lüftung bzw. dem Staub in der Lüftung . Kann das sein . Und ich hab auch gelesen das ich ihn aufschrauben soll , sollte ich das tun oder mach ich damit nur noch mehr kaputt. Das wäre echt nett wenn ihr mir so bald wie möglich antwortet . ;) Thx im voraus :)

Welchen Schraubenzieher braucht man um das galaxy s2 aufzuschrauben ?

Oder kann man dann immer noch einen Stromschlag bekommen?

Ich habe meinen Laptop schon seid 3 Jahren und da er auch öfters auf dem Bett liegt dachte ich sollte ich mal den Lüfter säubern. Kann ich das einfach so machen oder doch lieber zum Laden fahren und das machen lassen. Habe keine Garantie mehr

Ich müsste meinen Laptop ganz dringen mal reinigen, nur weiß ich nicht wie ich den Herrn aufschrauben soll? Ich hab den Akku ab, alle Schrauben ab, Tastatur ab, HDD ab und komme beim abmachen der Lautsprecherabdeckung nicht weiter. help anyone??

Bitte, wäre super dringend! :/

Ich habe ein Problem mit meinem staubsaugerrohr ich habe mich damit selbst befriedigt und mein geschlechtsteil bleibt darin stecken und ich bekomme es nicht mehr heraus ich war schon unter der Dusche was soll ich ruhen mein Date kommt in ca r0 Minuten Hilfe.

Leider ist mir ein Melonenstück (noch in Folie eingepackt), das ich blöderweise auf der Mikrowelle platziert hatte, schlecht geworden und es ist der Saft in die Mikrowelle gelaufen:

Als ich merkte, dass die Melone schlecht geworden war und ich sie weggenommen hab, sah ich, dass ne Menge Saft AUFder Mikrowelle war, aber NICHTS bei den Lüftungslöchern!

Am nächsten Tag fand ich jedoch Saft IN der Mikrowelle, und zwar ne ganze Menge! Hatte am Tag davor ja gar nicht reingeschaut - warum auch?

Alles gesäubert und gehofft, dass es nun gut ist. Allerdings hat es noch weiter schlecht gerochen, woraufhin ich in der Mikrowelle Wasser mit Zitrone gekocht habe (wird ja zur Reinigung empfohlen). Die Wände lassen sich damit ja gut reinigen, aber oben drin, wo dieser "Ventilator" drinsitzt, scheint noch was zu sein. Jedenfalls riecht es immer noch. Ich frage mich allerdings, ob die Flüssigkeit wirklich da durchgelaufen ist??

Dann hatte ich gehofft, dass durch den Wasserdampf sich vielleicht noch so einiges lösen würde, aber ich fürchte, falls da noch was hängt, siehts schlecht aus, oder? Ich weiß nicht, ob ich die Mikrowelle evtl aufschrauben soll, und dann vielleicht da drankomme. Gibt es noch Tipps, wie ich das sonst sauber kriegen kann?? Habe null Ahnung was ich tun sollte!

Vielen Dank schonmal!! Nina

Hi, hab mir vor 2 Jahren mal so ein ASUS Notebook geholt und mittlerweile wird das Teil extrem heiß und da wollte ich es mal aufschrauben und entstauben. Die kleine Klappe in der Mitte habe ich schon aufgeschraubt dahinter ist aber nur der Arbeitsspeicher und die Festplatte. Und sonst kann man ja nur die komplette Unterseite abnehmen und da wollte ich erstmal fragen ob das so einfach geht und wie ich es dann am besten mache? Ich will ja da drin nix kaputt machen^^ Model: X72J Hab nen Foto von der Unterseite mit dem Handy gemacht deswegen ist es nicht so gut sollte aber etwas helfen.

Also ich habe ein IPhone 6 und das kann man ja eigentlich nicht aufmachen, aber man könnte es ja von einen Profi aufschrauben lassen. Meine Frage ist : könnte man dann noch eine Speicherkarte einbauen lassen? Bitte nur Antworten wenn man Ahnung hat!!

ja, also ich hab meine ohrlöcher beim piercer stechen lassen und einen richtigen piercingstab reinbekommen. (meinte der zumindest so) dann wollt ich die heute zum ersten mal rausnehmen und ich krieg das irgendwie nicht aufgeschraubt. dann hats auf einmal angefangen zu bluten. (hat inzwischen wieder aufgehört) jetzt meine frage : wie schraubt man das nun auf? (haltet mich bitte nicht für extrem dumm.)

Ich bin im Besitz einer PS2 die die CD nicht lesen kann. Ich denke der Kabel der das CD Laufwerk mit der ps2 verbindet, ist locker / raus. Ich habe vor die PS2 aufzuschrauben, doch ich habe keine möglichkeit gefunden, sie (ohne sie zu zerstören) aufzumachen. Also es wäre schön, wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet:

  • Wie schraubt man eine PS2 auf ohne sie zu beschädigen ?
  • Gibt es eine andere Möglichkeit das CD Laufwerk zum laufen zu bringen ?

Reparaturen

Sie senden uns das Gerät zu. Wir erstellen Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag für Ihren defekten Staubsauger. Diesen besprechen wir dann mit Ihnen und nehmen ggf. die Reparatur des Gerätes vor.

Sollten Sie zu der Ansicht kommen, dass sich eine Reparatur nicht lohnt, fallen lediglich 4,90 €€ für die Rücksendung des Staubsaugers an.

Bitte senden Sie den Staubsauger an folgende Adresse:

RGM Reinigungsgeräte Mager/Bäsner

Duisburger Str. 5

Nach Eintreffen des Staubsaugers setzen wir uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.

Wenn Ihr Sebo-Staubsauger defekt ist und Sie das passende Ersatzteil suchen, bieten wir Ihnen drei Möglichkeiten:

1. Wenn Sie uns anrufen, können wir Ihnen bestimmt weiter helfen - gerne ruft Sie unser Techniker auch zurück.

2. Unter www.sebo.de finden Sie zu Ihrem SEBO-Staubsauger Ersatzteillisten - dort können Sie das benötigte Teil aussuchen und es dann telefonisch (0281/1633419) oder per E-Mail (info@staubsaugerportal.de) bestellen.

3. In unserer Rubrik 'Ersatzteile' bieten wir die gängigsten Ersatzteile an - dort können Sie sofort bestellen.

Einen Staubsauger reparieren

Staubsauger sind eines dieser Dinge, über die man nicht nachdenkt, bis sie einmal kaputt sind. Glücklicherweise handelt es sich um sehr einfache Maschinen, die man häufig selbst reparieren kann. Schaue erst nach dem Offensichtlichen und mache dich dann ans Eingemachte.

Vorgehensweise Bearbeiten

Tipps Bearbeiten

  • Schaue dich im Bürobedarf, Baumarkt oder Elektrofachmarkt um. Sie alle verkaufen Magnetstäbe, die man am Staubsaugerkopf befestigen kann, um Objekte aus Metall wie Büroklammern und Heftklammern aufzusammeln, bevor sie im Staubsauger verschwinden. Wenn du so einen Stab installiert hast, entferne gelegentlich die anheftenden Objekte.
  • Höre hin, ob dein Staubsauger irgendwelche außergewöhnlichen Geräusche von sich gibt und versuche herauszufinden, was sie verursacht. Verbogene Gebläselamellen verursachen starke Vibrationen und Geräusche. Abgenutzt Lager kollern und geben stoßweise Geräusche von sich. Gleitlager verursachen ein kratzendes Geräusch, wenn sie abgenutzt sind. Kugellager können auch ein hohes Quietschen von sich geben.
  • Wenn sie das Geräusch des Staubsaugers plötzlich verändert (z. B. wird es lauter oder höher oder entwickelt ein Rasseln), schalte die Maschine sofort ab und finde heraus, was los ist. Den Staubsauger mit einem Problem weiter zu betreiben kann andere Probleme nach sich ziehen.
  • Entferne Staub und Ablagerungen überall, wo du sie findest. Ein Haarballen oder Staubball kann direkt ein Problem verursachen oder dazu führen, dass andere Teile überhitzen. Kehre, ziehe oder wische es aus dem Weg und versuche es nicht tiefer hineinzudrücken.
  • Vermeide es harte Objekte, wie Kieselsteine und Münzen, aufzusaugen. In den meisten Staubsaugern fließt die Luft am Gebläse vorbei in den Staubbeutel. Die Objekte werden zu Geschossen, die das Gebläse beschädigen können.
  • Motoren sind teuer, also denke gut darüber nach, ob du einen ersetzen willst, der hinüber ist. Es könnte soviel kosten wie der ganze Staubsauger.
  • Wenn du deinen Staubsauger das erste Mal aufmachst, schaue dich im Inneren um und vollziehe nach, wie er funktioniert. Sie sind unterschiedlich konfiguriert, aber funktionieren etwa so:
    • Das Herzstück ist der Motor, der einen zentrifugalen Lüfter antreibt. Das Gebläse drückt die Luft durch einen Auslass und erzeugt dadurch ein Vakuum in der Maschine. Durch den entstehenden Sog werden Erde und Schmutz aus dem Teppich in einen Staubbeutel oder Behälter befördert.
    • Der Motor treibt oft noch eine Bürstenrolle an, die auch als Aufwühler bezeichnet wird. Diese zylinderförmige Bürste rotiert im Kontakt mit dem Teppich und löst den Schmutz.
    • Die elektrischen Kabel führen den Strom über den Schalter, durch eine Sicherung zum Motor.
    • Regelmäßige Wartung des Staubsaugers kann größere Reparaturen verhindern.

Warnungen Bearbeiten

  • Stecke den Staubsauger aus, bevor du daran arbeitest, vor allem wenn du dich an die Bürstenrolle machst oder andere Teile im Inneren oder Kabel berührst. Ein Staubsauger der sich plötzlich anschaltet, während du daran arbeitest, kann dich verletzen.
  • Sie vorsichtig beim Ausbau des federgeladenen Kabelwicklers. Die Feder könnte einfach wegfliegen. Lasse soviel Spannung ab, wie möglich und halte den Kabelwickler von deinem Gesicht weg, wenn du ihn öffnest.
  • Wenn du keine Ahnung von dem Innenleben eines elektronischen Geräts hast, lasse einen Profi dein Gerät reparieren.

Verwandte wikiHows

Probleme mit dem Kühlschrank erkennen und lösen

Einen Startkondensator überprüfen

Eine Standuhr aufziehen

Eine Nähmaschine ölen

Eine analoge Uhr lesen

Die Türdichtung der Waschmaschine ersetzen

Einen Stromzähler ablesen

Eine Waschmaschine installieren

Entferne einen Kratzer aus einer Kühlschranktür aus Edelstahl

Sebo Staubsauger – hochwertige Reiniger mit Promi-Faktor

Sebo Staubsauger Test 2017

Ergebnisse 1 - 3 von 3

9577 Automatic X4 359,00 € 381,27 €

  • Saugleistung
  • Enorm robust
  • Langlebig
  • Stromverbrauch

9548 automatic XP2 370,00 €

  • sehr hohe Saugleistung
  • gute Verarbeitung
  • hohe Lautstärke
  • Energieverbrauch

91670SE Airbelt K1 T. 249,00 €

  • Leicht
  • Leicht zu reinigen
  • Viel Leistung

Sebo bietet hochwertige Staubsauger aus Deutschland

Die deutsche Firma Sebo macht keine halben Sachen. Und so findet man im Sortiment ausschließlich Staubsauger, die aus hochwertigen Materialien gefertigt sind und eine sehr lange Lebensdauer gewährleisten.

Zwar ist das Unternehmen, das 1978 seine ersten Staubsauger entwickelte, allen voran für seine Bürstsauger bekannt, aber auch klassische Bodenstaubsauger befinden sich im Produktportfolio, wobei für die verschiedensten Anforderungen verschiedene Modelle zur Auswahl stehen.

Sebo Bürstsauger lassen keine Wünsche offen

Beim Bürstsauger können Sie zwischen der Baureihe Sebo Felix und Sebo Automatic X wählen. Ein Merkmal beim Sebo Felix Bürstsauger ist das flexible Dreh-Kipp-Gelenk und die integrierte Schlauchdüse. Zudem haben alle Modelle dieser Baureihe einen hochwertigen Allergie-Filter an Bord.

Die Sebo Bürstsauger der Automatic X Reihe sind dagegen die beste Wahl, wenn Sie eine besonders schonende und gründliche Reinigung verschiedener Bodenbeläge mit nur einem Sauger erreichen wollen. Diese Geräte stellen sich ohne weiteres Zutun automatisch an die jeweilige Beschaffenheit der zu saugenden Oberfläche ein und saugen Staub und Tierhaare von Teppich- und Hartböden gleichermaßen effektiv auf.

Tipp! Vor allem wer zu Hause viele verschiedene Fußbodenbeläge verlegt hat, ist mit diesem Sebo Bürstsauger, die ebenfalls über eine hochwertige Allergie-Filtration verfügen, gut beraten.

Bodenstaubsauger von Sebo für jeden Anspruch erhältlich

Wenn Sie dagegen einen klassischen Bodenstaubsauger suchen, hat Sebo mit seinen Produkten der Airbelt-Reihe garantiert die richtige Bodenpflegelösung für Sie parat. Für kleinere Wohnungen gibt es kompakte, saugstarke Sebo Staubsauger, aber natürlich stehen auch Familienstaubsauger zur Verfügung, die ein Mehr an Volumen, Leistung und Radius bieten und für größere Reinigungsarbeiten prädestiniert sind.

So dürfen Sie sich beim Sebo Bodenstaubsauger Airbelt D über einen Aktionsradius von über 15 Metern, 6 Liter Filtertütenvolumen und vielen weiteren Extras erfreuen. Dank bewährter Filtertechnik hochwertigen Microfiltern sind auch die größeren Sebo Staubsauger für Allergiker und Asthmatiker ideal.

Überzeugende Testberichte sprechen für sich

Im Sebo Staubsauger Test können die Putzteufel mit sehr guten Vergleichsergebnissen überzeugen und sind für die Reinigung und Pflege von allen Teppichen und Hartböden wie Fliesen, Laminat oder Parkett bestens geeignet. Alle Geräte, egal ob Bürstsauger oder Bodenstaubsauger, zeichnen sich dabei durch folgende Eigenschaften aus:

Vor- und Nachteile von Sebo Staubsaugern

  • viele Bürstsauger im Sortiment
  • technisch durchdacht und ausgereift
  • solide Verarbeitung made in Germany
  • sehr leichte Bedienungfunktionale Gestaltung
  • modernes Design (Sebo Staubsauger sind auch in vielen Farben erhältlich)
  • wenige Modelle zur Auswahl

Bequem und günstig online in unserem Shop bestellen

Kaufen können Sie die verschiedenen Sebo Staubsauger für den Privatbereich nicht nur im Einzelhandel, sondern auch bequem über das Internet. Schauen Sie doch einfach im Shop von staubsauger.net vorbei, wo Sie aktuelle Modelle des deutschen Markenherstellers finden und direkt bestellen können. Zwar sind Staubsauger von Sebo angesichts der gebotenen Qualität und Leistung natürlich nicht ganz billig, doch im Internet werden Sie günstigere Preise finden – so auch bei uns. Machen Sie es sich bequem und durchforsten und vergleichen unsere virtuellen Regale.

Anzeige

Beliebte Produkte

FC8769/01 PowerPro ECO

  • Siemens

    VSQ5X1230 Q5.0 extreme Silence Power

  • Metabo

    602012000 AS 20 L

  • Leifheit

    SC 1020

  • Dirt Devil

    M318 AquaClean

  • Kärcher

    S 8340 EcoLine

  • Rowi

    RAS 800/18/1 Inox Basic

  • Dirt Devil

    DD 5551-3 Infinity rebel 53HF

  • Kärcher

    Sebo Staubsauger

    Bürstsauger, Stielstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    „Wer auf der Suche nach einem Bürstsauger ist, der Teppiche tiefenrein bekommt, der hat mit dem Sebo X4 das richtige Modell gefunden. Sein Handling ist super, die Verarbeitung auch und das . “ Weitere Informationen bei: staubsauger.net, 11/2015 Sebo 9577 Automatic X4 Ein Bürst-Sauger wurde getestet und mit der Note „sehr gut“ bewertet. Zu den Testkriterien zählten Ausstattung, Handhabung, Verarbeitung und Preis-Leistungsverhältnis. … zum Test

    1 Testbericht | 29 Meinungen

    Bürstsauger, Stielstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    „Der Staubsauger aus dem Hause Sebo ist sehr leistungsstark und hat auch mit hochflorigen Teppichböden keine Probleme. Möglich macht dies die kraftvolle Elektrodüse. Schade ist, dass das Gerät so . “ Weitere Informationen bei: staubsauger.net, 9/2016 Sebo 9814SE Felix 2 Bürstsauger Ein Bürstsauger befand sich im Mittelpunkt des Einzeltests. Vergeben wurde die Note „sehr gut“. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Handhabung, Verarbeitung und Preis-Leistung. … zum Test

    1 Testbericht | 2 Meinungen

    Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    „Der Airbelt D2 Eco Plus von Sebo glänzt mit einer guten Reinigungsleistung sowie nur einer geringen Abweichung der Saugkraft bei gefülltem Beutel.“

    1 Testbericht | 1 Artikel

    Stielstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    „Der Staubsauger aus dem Hause Sebo hat einen recht hohen Energieverbrauch und ist des Weiteren ziemlich laut. Für sein Geld erhält man hier aber neben einer sehr guten Qualität auch ein sehr gutes . “ Weitere Informationen bei: staubsauger.net, 9/2016 Sebo 9844SE Felix 1 Premium Rosso Staubsauger Im Fokus des Einzeltests stand ein Bodenstaubsauger. Er erhielt die Note „sehr gut“. Begutachtet wurden die Kriterien Ausstattung, Handhabung, Verarbeitung und Preis-Leistung. … zum Test

    1 Testbericht | 3 Meinungen

    Stielstaubsauger, Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    „Das Gewicht des Modells aus dem Hause Sebo ist mit 7,5 Kilogramm absolut im Rahmen. Das Handling des Saugers ist sehr gut und mit der breiten Düse können größere Flächen optimal sowie schnell . “ Weitere Informationen bei: staubsauger.net, 9/2016 Sebo 9548 automatic XP2 Bürststaubsauger Ein Bürststaubsauger befand sich im Mittelpunkt des Einzeltests. Vergeben wurde die Note „gut“. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Handhabung, Verarbeitung und Preis-Leistung. … zum Test

    1 Testbericht | 15 Meinungen

    Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    „Wenn Qualität an erster Stelle stehen soll, dann ist das vorliegende Modell von Sebo namens 91662SE Airbelt K1 Kombi ganz besonders interessant. Zu einem nicht gerade kleinen Preis erhält man einen . “ Weitere Informationen bei: staubsauger.net, 1/2016 Sebo 91662SE Airbelt K1 Kombi Im Einzeltest befand sich ein Staubsauger. Das Produkt schnitt mit der Note „gut“ ab. Die Bewertung fand mithilfe der Kriterien Ausstattung, Handhabung, Verarbeitung und Preis-Leistungsverhältnis statt. … zum Test

    1 Testbericht | 4 Meinungen

    Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    Ein Bodenstaubsauger, der sich ausdrücklich als Reinigungsgerät für Familien anbietet, muss sich auf einiges gefasst machen und dementsprechend robust gebaut sein. Schließlich kommt er sicherlich …

    1 Artikel | 3 Meinungen

    Bürstsauger, Stielstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    Hand- oder auch Stielstaubsauger, wie sie manchmal aufgrund ihrer Handhabung genannt werden, lassen sich zwar meist leicht durch die Wohnung manövrieren. Doch in puncto Flexibilität sind viele von …

    1 Artikel | 33 Meinungen

    Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    Wer regelmäßig große Wohnflächen zu saugen hat, achtet bei der Auswahl eines dafür geeigneten Bodenstaubsaugers vor allem auf zwei Leistungsdaten, nämlich den Aktionsradius sowie die Größe des …

    1 Artikel | 8 Meinungen

    Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    Beim D1 handelt es sich um das Basismodell der Baureihe Airbelt des deutschen Herstellers Sebo, und wie es sich für diese Geräte für gewöhnlich gehört, müssen gegenüber den anderen …

    Stielstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    Der deutsche Hersteller Sebo bietet seinen Handstaubsauger Felix 1 nicht nur in einer Premium-Version an, sondern auch in einer Art „Standardversion“. Für rund 50 Euro weniger muss bei ihr allerdings …

    1 Artikel | 5 Meinungen

    Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    Der deutsche Hersteller Sebo hat sich sein Aushängeschild in Sachen Stromverbrauch aus der K1-Serie noch einmal vorgenommen und es tatsächlich geschafft, dessen Leistungsaufnahme zu halbieren. …

    Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    „Der Staubsauger 91660SE Airbelt K1 von Sebo überzeugte uns bei unserem Test mit einer einfachen Handhabung, viel Saugkraft und einer exzellenten Verarbeitung. Das Ganze hat allerdings auch seinen . “ Weitere Informationen bei: staubsauger.net, 11/2015 Sebo 91660SE Airbelt K1 Nero Ein Staubsauger wurde in Augenschein genommen und mit der Note „sehr gut“ bewertet. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Handhabung, Verarbeitung und Preis-Leistungsverhältnis. … zum Test

    1 Testbericht | 9 Meinungen

    Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    Bei vielen Staubsaugern mit Staubbeutel, selbst unter Oberklassemodellen, ist es eine Crux, dass die Saugkraft merklich abnimmt, sobald der Staubbeutel kräftig mit Staub/Schmutz gefüllt ist. In der …

    1 Artikel | 1 Meinung

    Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    „Die Leistung des Sebo Airbelt ist nur Mittelmaß, das Auto-Zubehör Sebo PTC überflüssig. Dessen rotierende Bürsten sind für groben Schmutz ungeeignet. . Nach der Grundreinigung bleibt einfach zu . “ Weitere Informationen in: Auto Bild, Heft 15/2012 Saugst du noch, oder fährst du schon? Wie gut bekommen Staubsauger Schmutz aus dem Auto? Großer Test. Was wurde getestet? Getestet wurden neun Staubsauger, darunter drei Handstaubsauger und sechs Bodenstaubsauger. Bewertungen erhielten die Produkte von „sehr gut“ bis „mangelhaft“. … zum Test

    1 Testbericht | 5 Meinungen

    Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    Für den Airbelt D4 Premium muss der Kunde ziemlich tief in die Tasche greifen. Denn der aus dem Hause Sebo stammende Staubsauger liegt aktuell bei rund 450 EUR (Amazon). Gegenüber der Basisversion …

    1 Artikel | 13 Meinungen

    Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    Der Airbelt K1 Lemon zählt im Sortiment des deutschen Herstellers Sebo zur sogenannten „Einsteigerklasse“. Trotzdem muss nicht damit gerechnet werden, dass der kompakte Staubsauger deswegen keine …

    Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    Schon der Vorgänger des Airbelt K1 Eco 1200 zeichnetet sich vor seinen Konkurrenten durch einen verhältnismäßig niedrigen Stromverbrauch von maximal 1.500 Watt aus. Mit dem Nachfolger hat der …

    Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    Saugen (45%): „ausreichend“ (3,8); Handhabung (30%): „gut“ (2,5); Umwelteigenschaften (15%): „gut“ (1,6); Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0); Haltbarkeit (10%): „sehr gut“ (1,0).

    1 Testbericht | 1 Meinung

    Bodenstaubsauger; Betriebsart: Netz; Mit Beutel

    Speziell in Wohnungen mit unterschiedlichen Bodenbelägen ist es meist zwingend notwendig, während des Saugens öfter die Saugkraft zu verändern. In diesem Fall bietet der Airbelt K3 Eco Comfort einen …

    • 1
    • 2
    • weiter

    Mehr Düse wagen

    Testbericht über 14 Bodenstaubsauger

    Staubsauger: Mit bis zu sieben verschiedenen Aufsätzen liefern Anbieter heute ihre Sauger aus. Zu Hause wie im Test kommt es vor allem auf die Universaldüse an. Andere sind die Kür. Testumfeld: Im Vergleichstest prüfte man 14 Bodenstaubsauger, die laut Anbieter mit bis zu 900 Watt auskommen. … weiterlesen

    Sebo 9548 automatic XP2 Bürststaubsauger

    Testbericht über 1 Bürststaubsauger

    Testumfeld: Ein Bürststaubsauger befand sich im Mittelpunkt des Einzeltests. Vergeben wurde die Note … weiterlesen

    Sebo 9844SE Felix 1 Premium Rosso Staubsauger

    Testbericht über 1 Bodenstaubsauger

    Testumfeld: Im Fokus des Einzeltests stand ein Bodenstaubsauger. Er erhielt die Note „sehr gut“. … weiterlesen

    Produktwissen

    Profiqualität für den Haushalt

    Das im nordrheinwestfälischen Velbert beheimatete Unternehmen Sebo ist Spezialist und Weltmarktführer für Bürstsauger für den gewerblichen Bereich, also für die Objektpflege – die Geräte kommen laut …

    Produktwissen und weitere Tests zu Sebo Staub-Sauger

    Mit der Lizenz zum Saugen Auto Bild 41/2008 - Staubbehälter verliert Schmutz beim Schütteln des Geräts. Teuer Saugt gut, dank Schlauch kommt er auch in Ecken. Preiswertes Gerät Saugt gut, dank Schlauch kommt er auch in Ecken.

    Der Sog der Saubermacher test (Stiftung Warentest) 4/2006 - Der Sog der Sauberma- Vor einhundert Jahren bastelte James Murray Spangler in Canton/ Ohio ausVentilator, Holzkasten und Kissen einen primitiven Staubsauger und verkaufte die Idee an die Firma seines Cousins, die „Hoover Leather Goods gebürsteten Teppichbodens. Nicht ganz so gut war der Fakir Prestige 1800 mit Elektrobürste (85 Euro extra). Außerdem ging der Bürstenmotor vorzeitig in die Knie. Beim Fakir ist daher die Standarddüse die bessere und billigere Wahl.

    Hoover TFS 5200 und SP 60 DBR - Duo für den Frühjahrsputz Der Hersteller Hoover bringt pünktlich zum Frühlingsanfang und dem anstehenden Frühjahrsputz eine Sonderedition auf den Markt: den Bodenstaubsauger Freespace TFS 5200 zusammen mit dem Akku-Sauger HandyPlus SP 60 DBR im Doppelpack.

    Sebo 91683SE Airbelt K3 Comfort staubsauger.net 1/2016 - Überprüft wurde ein Bodenstaubsauger, der die Note „gut“ erhielt. Zu den Bewertungskriterien zählten Ausstattung, Handhabung, Verarbeitung und Preis-Leistungsverhältnis.

    Empfehlung unserer Leser Weitere Informationen zum Thema Sebo Staub-Sauger finden Sie auch bei sebo.de . Senden Sie uns weitere Vorschläge für hilfreiche Seiten.

    Benachrichtigung Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Sebo Staub-Sauger. Abschicken

    Staubsauger Sebo

    Wer kennt oder hat Erfahrungen mit Sebostaubsauger gemacht? Möchte mir einen Sebo mit elek. Bürste zulegen, habe aber von dieser Firma noch nichts gehört. Bin durch zufall im Internet darauf gestossen.

    Wie sind eure Erfahrungen

    3 Antworten

    Sebo ist ein gute Marke. Vorwerk ist Ansichtssache, ich persönlich weiss nicht, was daram besonders sein soll. Ist wohl was für Leute, die sich einsam fühlen, wenn der Vertreter nicht kommt. Sebo hat auch Aussendienstmitarbeiter, die aber nur auf Wunsch kommen.

    Ich habe früher in einem Elektronikfachmarkt als Abteilungsleiter für Haushaltsgeräte gearbeitet und auch Staubsauger verschiedener Marken verkauft. Ich habe bei meiner Arbeit keine besseren Staubsauger als die von SEBO gesehen und mir selbst einen K3 gekauft. Habe meiner Mutter einen K3 premium verkauft (ihr Vorwerk, der zweifellos auch toll ist ging dann in die oberer Etage als Zweitsauger, der den "flatterigen" Progress ablöste, den mein Bruder, nun schon mit Paketband geflickt, noch hat). Mein Vater hat nun meinen K3 vulcano (mit nachgekaufter ET) abgekauft und ich habe mir einen SEBO Dart 1 bestellt, weil ein Handstaubsauger besser in meine verwinkelte kleine Wohnung passt, als der Bodenstaubsauger. Also muss ich nur noch meinen Bruder überzeugen und alles ist in dieser Hinsicht gut! :D

    SEBO ist ne tolle Marke. Sehr gute Qualität und auch der Marktführer bei den Profigeräten und "made in Germany". Alle tollen Hotels und auch der rote Teppich im Weißen Haus oder der Bundestag wird mit Geräten dieser Marke gesaugt. Die Geräte sind nicht ganz billig aber noch günstiger als Vorwerk bei mindestens gleichwertiger Qualität. Dagegen ist das Verbrauchsmaterial (Filtertüten, Motorschutz- und Abluftfilter, Borstenstreifen, Bürstrollen. ) wirklich äußerst preisgünstig. Also ich empfehle die ohne Abstriche.

    Geb bisschen mehr Geld aus und kaufe dir nen Vorwerk! Kann ich nur empfehlen.

    Auch interessant

    Ich wüde mich sehr freuen, wenn es hier jemanden gäbe, der Erfahrungen mit einem Staubsauger der Firma Hyla gemacht hat. Ich suche schon länger einen Sauger für Allergiker und bin jetzt auf diese Marke gestoßen und wollte wissen, ob die Anschaffung lohnt.

    Hey, ich habe seit ca. 5 Monaten meinen neuen PC und meine Frage wäre jetzt, wie bekomme ich am besten den Staub von der Grafikkarte und vom Boden und Gehäuselüftern. CPU Kühler ist eine kompakte Wasserkühlung von Corsair (H100i).

    Mit dem Staubsauger geht ja leider schlecht haha :D

    Hallo,gestern war ein Vertretter bei uns daheim, welcher uns über 2 Stunden lang die Vorteile eines Rainbow Staubsaugers vorgestellt hat und den meine Mutter dann für einen unmöglichen Preis von 1995€ gekauft hat. Da ich mir allerdings den Kaufvertrag aus Vorsicht genau durchgelesen habe und gesehen habe, dass es eine 14 tägige Rückgabemöglichkeit ohne Angabe eines Grundes gibt wollte ich einmal hier nach Erfahrungen/Testberichten/Alternativen fragen, da meine Mutter den Staubsauger hauptsächlich gekauft hat, da ich Allergiker bin. Ich habe schon versucht im Internet etwas zu finden, doch ist das Problem, dass noch nichteinmal ein Modellname auf dem Gerät steht und die Homepage auch nicht viel zu bieten hat. Deshhalb wäre ich über eine Schnelle Antwort sehr dankbar.

    wir werden nächstes Jahr in ein 185 m² großes Haus ziehen. Da ich sehr stark gegen Staub etc. allergisch bin, möchte ich mir einen Roboter zulegen, der einfach immer mal wieder durchsaugt, wenn ich evlt. bei der Arbeit bin. Auf was muss ich denn achten, wenn ich einen Roboter kauf? Ich habe von dem Vorwerk Roboter gelesen, Neatano (irgendwie so) heißt er. Ebenfalls vom IROBOT ROOM 880. Hat einer bereits Erfahrungen damit gemacht?

    Vielen Dank für Eure Infos

    ich suche ganz dringend ein bis vor einiger Zeit noch ganz gut erhältliches Zubehörteil für unseren beutellosen Staubsauger von Clartronic Modell BS 1249. Er wurde vor ca. 3-4 Jahren gekauft und funktioniert (mit sauberem Filter) immer noch tadelos. Es geht um den runden Lamellen-Filter, der in den Schmutzauffangbehälter gehört. (Siehe Bilder)

    Seit Monaten versuche ich so ein Teil irgendwo zu kaufen oder zu bestellen. Keine Chance. Nicht bei dem Händler, wo wir den Sauger gekauft haben, nicht Ebay, nicht bei Clartronic selbst (siehe Bild), ich habe echt schon viel versucht. Dieser Staubsauger funkioniert wie gesagt immer noch gut, nur braucht er halt alle paar Monate immer mal wieder einen neuen Filter. Man kann den Filter auch mehrmals ausbürsten, ausklopfen und auswaschen, das habe ich nun schon so oft getan, aber irgendwann sind die kleinen Pooren der Lamellen dann doch zugesetzt , so dass jetzt doch der Saugkraftverlust einsetzt.

    Vielleicht hat ja auch jemand von Euch einen solchen Sauger und/oder eine Quelle für die Beschaffung dieses Filters, oder kann mir sagen ob es einen anderen Filter gibt, der auch da rein passt? Würde mir echt helfen. Ich habe keine Lust, mir einen neuen Sauger zu kaufen, nur weil es dieses Teil nicht mehr gibt. Das ist doch echt eine Frechheit von der Firma, nach ein paar Jahren das Zubehör einfach nicht mehr herzustellen! : ((( (Es gibt zwar den Staubbehälter noch, aber leider ohne Filter - siehe Bild)

    Für einen Tipp wäre ich echt dankbar.

    Hallo ihr, ich hoffe auf diesem Wege kann mir jemand helfen . ich brauche einen neuen Staubsauger, weiß aber nicht welcher gut ist. Ich habe natürlich schon im Internet recherchiert, bin aber leider nicht viel weiter gekommen. Meine Vorstellungen sind: - beutellos - klein und wendig ( Wohnung ist ca. 55 m2 groß und die Fußböden sind größtenteils Fliesen) - nicht über 150 € - mein vorheriger war ein Dirt Devil für 49€ und ist nach 9 Monaten kaputt gegangen (Saugkraft weg und Kurzschluss )

    Sind Staubsauger mit Kabel besser wie Akku betriebene ?

    Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit !

    Liebe Grüße und danke im Vorraus =)

    Ich möchte mir ein sebo k3 Premium zulegen Kenn den einer von euch oder hat Erfahrung mit dem sebo Soll ich ihn mir kaufen oder doch lieber ein Miele

    Danke im voraus

    Hallo will mir einen Wasserfilter staubsauger ohne hepaf. anschaffen wie Rainbow oder Hyla.

    Jetzt bin ich auf die firma pro trend gestoßen die dieses System von rainbow oder hyla in ihrem Staubsauger big power easy line verwenden diese geben auch eine hohe garantie 5j auf motor das heist doch schon einiges Ersatzteile sind auch vorhanden.

    Hat jemand negative und positive erfahrung mit diesem sauger ? Hat jemand infos zum Preis ? vom big power Easy Line ?

    Hey, ich gebe meinen hausgegenständen gerne namen, zum Beispiel heisst meine couch berta und mein tisch erny.. Das kommt jetzt verrckt rüber aber joa

    ich möchte mir gerne den Miele Staubsauger S 371 Staubsauger 1600 Watt zulegen. Lese aber immer wieder das nach 3 Jahren der Motor aufgiebt..

    habt ihr Erfahrungen mit Miele Staubsaugern?

    Gut wären auch die von Siemens.. Nur ich mag die Kabelaufwicklung nicht. Ich möchte direkt ein Fußpedal beim Staubsauger für das Kabel haben..

    Ich suche also auch einen Haushaltsstaubsauger!

    Anwendung: - Parkett - Fliesen - Laminat - keine Tiere - dennoch Haare, viele Flusen und Spinnweben aufgrund Altbau/Einrichtung der Zimmer etc.

    Wie immer würde ich nicht zögern mehr auszugeben, wenn es sich denn lohnt. Hat jemand vorschläge/Tipps/Erfahrungen?

    Gibt es, ähnlich wie bei Werkstattsaugern, Marken aus der Industrie, bzw. die in der Industrie verwendet werden, deren Preis/Leistungsverhältnis u. U. viel besser ist. die man aber nicht kennt aufgrund schlechter Vermarktung? Wenn ja. welche Industriemodelle wären denn ratsam?

    Dachte eigentlich erst, dass ich mir einen beutellosen Staubsauger zulegen sollte. mittlerweile bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Was meint Ihr dazu?

    (Vor Wochen dachte ich, dass ich mir einen Dyson zulegen würde. Die Saugleistung scheint ja auch sehr gut zu sein. Wirklich gefallen haben mir die Modelle im Laden allerdings nicht. war mir auch nicht sicher, ob sie wirklich praktisch sind. vor allem auch im hinblick auf den Preis. Mein erster Gedanke war: "Für das Geld hätte ich mehr erwartet)

    Habe einen Staubsauger der FA Vorwerk mir damals gekauft, dieser war zur Generalüberholung und aus diesem Zweck weil der Besitzer sich nen neuene geholt hat zu verkaufen. Allerdings ist der jetzt kaputt, und es war nervig ständig den Ausatz wechseln zu müssen wenn man vom Teppich auf Fliesen geht weil die Bürste die Krümmel dann von den Fliesen schießt.

    Jetzt bin ich am überlegen ob es wieder einer mit rotierender Bürste werden soll was sicherlich top bei tierhaaren ist auf teppich allerdings sollte man dann die bürste abstellen können für den fliesen anteil.

    So nun habe ich ein anderes Produkt der FA Kärcher gesehen, ein Dampfsauger! Damit kann man sicherlich super die Fliesen saugen und erspart sich gleichzeitg das Feudeln!? allerdings habe ich dann meine Bedenken ob der was für den Teppich taugt, da ja schließlich die Tierhaare sich darauf befinden. und ob der ständige wasserdampf auf dauer gut für den teppich ist, wäre auch interessant zu wissen, da spätestens jeden 2ten Tag gesaugt wird.

    Sebo Staubsauger Zubehör für alle Fälle

    Sebo Ersatzteile und Zubehör online bestellen

    Unser Onlineshop bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Sebo Staubsauger und Sebo Staubsauger Zubehör. Hierbei gehören zuverlässige Wanddüsen und Polsterdüsen ebenso dazu, wie ein Heizkörperpinsel oder eine Turbodüse. Dieses Sebo Zubehör ist äußerst zuverlässig, langlebig und erleichtert Ihnen die Hausarbeit ungemein. Das Austauschen der einzelnen Bürsten geschieht problemlos und mit dem kompletten Zubehör sind Sie praktisch für alle Oberflächen gewappnet. Schmutz und Staub haben keine Chance, wenn Sie Ihnen mit dieser Ausstattung zu Leibe rücken.

    Sebo Zubehör für jede Situation

    In unserem Shop finden Sie Verlängerungsrohre ebenso wie Fugendüsen, Polsterdüsen oder einen Heizkörperpinsel. So ausgestattet können Sie mit der Sebo Polster oder Fugendüse das Sofa, den Sessel oder die Autositze gründlich reinigen. Für noch mehr Bewegungsfreiheit gibt es den optionalen Verlängerungsschlauch und den feinen Möbelpinsel, für die verschiedenen Modelle der Sebo Staubsauger. Selbst der Heizkörper wird dank dem Heizkörperpinsel zuverlässig vom Staub befreit. Sämtliche Zubehör Teile sind sehr hochwertig verarbeitet, bestehen aus robusten Materialien und sind deshalb besonders langlebig.

    Sebo Staubsauger für Allergiker

    Zu den Baureihen des Herstellers gehören unter anderem der Felix Handstaubsauger und der Airbelt Bodenstaubsauger. Der Felix Sebo Automatic Handstaubsauger bietet eine max Leistung von 1300 Watt, ein leistungsstarkes Filtersystem mit S-Klasse-Filtration, einen 5,3 Liter Filterbeutel mit eingebauter Filterbeutelwechselanzeige, sowie einen Aktionsradius von 13 m ohne ständigen Steckdosenwechsel.

    Alle Sebo Staubsauger besitzen eine hohe Energieeffizienzklasse, einen minimalen Geräuschpegel und sind dank dem einzigartigen Filtersystems für Allergiker geeignet. Besonders der Airbelt D2 Eco 700 ist mit seinem Energiesparmotor mit einer max Leistung von 700 Watt, einem Aktionsradius von 11 m und einer Energieeffizienzklasse A, sowie einem 6 Liter Beutel ein sehr gefragtes Modell.

    Auch der Airbelt K3 Premium 1200 mit einer max Leistung von 1200 Watt, einem 3 Liter Filterbeutel und einer Energieeffizienzklasse D ist ein beliebter hochwertiger Bürststaubsauger. Dieses Gerät zeichnet sich besonders durch seine Elektrobürste aus, welche selbst hartnäckigen Schmutz und Tierhaare problemlos entfernt.

    Außerdem wurden Sebo Airbelt Bodenstaubsauger von der British Allergy Foundation bezüglich ihres einzigartigen Filtersystems ausgezeichnet. Der Testbericht ergab, dass durch das spezielle S-Klasse-Filtersystem der Staub endgültig im Beutel bleibt. Die British Allergy Foundation gab die Bestätigung, dass beim Sebo Airbelt nahezu 100 Prozent der Hausstaubmilben Allergene zurückgehalten werden.

    Sebo Zubehör - praktisch unverzichtbar und besonders günstig

    Das Sebo Zubehör wird Ihnen jeden Tag die Reinigung erleichtern. Ob Stein, Teppichboden, Parkett, Sofa oder Autositze, mit dem passenden Zubehör wird sich kein Staub und Schmutz festsetzen und Sie dürfen sich über einen sauberen Haushalt freuen. Ergänzen Sie deshalb Ihren Staubsauger von Sebo mit dem praktischen Zubehör und lassen Sie Ihre Wohnung in frischem Glanz erstrahlen.

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

    Staubsauger Reparatur - Vorwerk Reparatur

    Bitte legen Sie deshalb unbedingt Ihre Telefonnummer bei, damit wir Sie kontaktieren können.

    Nach Österreich € 7,90

    Innerhalb der EU € 9,90 und Weltweit außerhalb der EU: 19,90 EUR unabhängig von den Reparaturkosten.

    Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

    Unsere Zahlungsarten

    Käuferschutz

    Ladengeschäft Göppingen

    Staubsaugerladen

    Telefon:0 71 61-35 27 88

    Öffnungszeiten:

    Samstag 9-13 Uhr

    Service & Info

    Willkommen zurück

    Service & Info

    Sechs Gründe, warum schon viele zufriedene Kunden bei uns gekauft haben!

    Gratis Lieferung nach Deutschland ab 50 €

    Bei Bestellungen von Lagerware bis 12:00 Uhr Mo-Fr

    Wir geben Ihnen 2 Jahre Garantie

    Professionelle Beratung von Mo. bis Sa. Hotline: 07161-352788

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

    xiaomi_staubsauger

    Review: Xiaomi Mi Robot Vacuum Highlight – Half the price of the competition, yet equal performance and better navigation 2016 was a...