среда, 31 января 2018 г.

prowin_staubsauger_test

Wasserstaubsauger

  • Wasserstaubsauger Alle Filter aufheben

Staubaufnahme: Mit Beutel; Betriebsart: Netz; Wasserstaubsauger, Bodenstaubsauger; Waschsauger

„. Wir fahren mit Höchstleistung über die Teststrecke: Das sieht schon mal ganz gut aus; bei erneuter Testfahrt ist alles aufgesaugt. An dieser Stelle sei aber betont, dass Schmutz in dieser Menge . “

1 Testbericht | 22 Meinungen

Staubaufnahme: Beutellos, Mit Beutel; Betriebsart: Netz; Wasserstaubsauger, Bodenstaubsauger; …

„Mit diesem Modell vom Hersteller Thomas erhält man Fluch und Segen zugleich. Die vielen Funktionen helfen bei der Reinigung des Bodens ungemein und auch die Lautstärke ist sehr erfreulich.“

1 Testbericht | 89 Meinungen

Betriebsart: Netz; Wasserstaubsauger; Waschsauger

Der Kärcher Puzzi 8/1 C ist ein 1.200 Watt starker Waschsauger und eignet sich zur Reinigung von kleinen Teppichbodenflächen. Nutzer verwenden ihn beispielsweise auch für Säuberung von Sofagarnituren …

1 Artikel | 1 Meinung

Staubaufnahme: Beutellos; Betriebsart: Netz; Wasserstaubsauger, Bodenstaubsauger; Waschsauger

„Der Aqua Laser ist ein Staubsauger mit Wasserfilter, der sich sowohl zu Nass- als auch zur Trockenreinigung eignet. Überzeugt haben uns vor allem seine Ausstattung, das Reinigungsergebnis und der . “

1 Testbericht | 35 Meinungen

Staubaufnahme: Beutellos, Mit Beutel; Betriebsart: Netz; Wasserstaubsauger; Werkstattsauger

Der Thomas INOX 1520 Plus ist ein kleinvolumiges Gerät, das für den gelegentlichen Einsatz in Werkstatt, Garten, Keller und Auto geeignet ist. Unbequem ist er in Wohnung und Haus, dazu reicht weder …

1 Artikel | 1 Meinung

Staubaufnahme: Beutellos, Mit Beutel; Betriebsart: Netz; Wasserstaubsauger; Werkstattsauger

Staubaufnahme: Beutellos, Mit Beutel; Betriebsart: Netz; Wasserstaubsauger; Werkstattsauger

„Ohne viel Extras leistet der Aero 20-21 Inox sehr gute Arbeit zur Schmutzbeseitigung, sei es in Innenräumen, in Außenbereichen oder für Trocken- und Nassanwendungen.“

1 Testbericht | 21 Meinungen

Staubaufnahme: Beutellos; Betriebsart: Netz; Wasserstaubsauger, Bodenstaubsauger; Waschsauger

Wer großen Wert darauf legt, dass in der Abluft des Staubsaugers zu keinem Zeitpunkt noch mögliche Verunreinigungen vorhanden sind, alen voran natürlich allergieauslösende Mikropartikel, sollte sich …

1 Artikel | 2 Meinungen

Staubaufnahme: Beutellos; Betriebsart: Netz; Wasserstaubsauger; Werkstattsauger

4 Wischsauger im Test

Testbericht über 1 Bodenwischsauger und 3 Stielwischsauger

Thomas Multi Clean 788562 X7 Aqua+ Waschsauger

Testbericht über 1 Staub- und Waschsauger

Testumfeld: Ein Staub- und Waschsauger befand sich im Einzeltest. Er erhielt die Note „gut“. … weiterlesen

Aqua Laser Vacuum Jet PLUS

Testbericht über 1 Bodenstaubsauger mit Wasserfilter

Testumfeld: Im Einzeltest befand sich ein Bodenstaubsauger mit Wasserfilter. Anhand der Kriterien … weiterlesen

Ratgeber zu Nass-Sauger

Eine Alternative für Allergiker?

Staubsauger mit HEPA-Filter befreien zwar die Abluft nahezu hundertprozentig von den für Allergiker so gefährlichen Mikropartikeln. Trotzdem bleibt es einem nicht erspart, den Staubsaugerbeutel von Zeit zu Zeit zu entsorgen – und damit das Risiko, sich den im Beutel befindenden Allergieerregern wie Hausstaub, Bakterien, Pollen oder Milben erneut aussetzen zu müssen. Abhilfe für dieses Dilemma versprechen Wasserstaubsauger, die seit einiger Zeit verstärkt als Alternative für Allergiker beworben werden.

Die Geräte kommen ohne Staubbeutel aus. Stattdessen wird die angesaugte Luft durch einen mit Wasser gefüllten Behälter geführt und dort gründlich von Schmutzpartikeln gereinigt. In einem zweiten Schritt wird sogar meistens die Abluft vor dem Austritt aus dem Staubsauger durch einen zusätzlichen HEPA-Filter ein weiteres Mal von Schwebestoffen befreit. Das Ergebnis: Die Abluft ist zu 99,99 Prozent sauber und der eingesaugte Schmutz im fest Wasser gebunden. Außerdem eliminiert der Wasserfilter („Aquafilter“) nahezu sämtliche Gerüche, das heißt, die Abluft riecht frisch.

Nach dem Staubsaugen muss nur der Inhalt des Behälters entsorgt und letzterer sorgfältig gereinigt werden. Diese Reinigungsprozedur ist unvermeidlich, auch wenn sie einen nicht unerheblichen Mehraufwand bedeutet, da sie nach jedem Einsatz des Waschstaubsaugers erfolgen muss. Andernfalls können sich nämlich auf Dauer in dem nassfeuchten Klima gefährliche Bakterien oder Schimmel bilden – worin, wie Tests ergeben haben, auch die Krux der im Handel erhältlichen Geräte besteht. Denn trotz penibelster Sorgfalt lässt sich kaum vermeiden, dass das Innere des Gerätes sowie die Zusatzfilter über einen längeren Zeitraum hinweg verkeimen – ein fataler Effekt, ausgerechnet für Allergiker.

Es ist daher umstritten, ob Wasserstaubsauger für Allergiker tatsächlich die bessere Wahl sind. Laut Tests ist ihre Filterwirkung nicht größer als die herkömmlicher Geräte. Außerdem lässt sich ein Kontakt mit dem Schmutz(wasser) und daher mit den potenziell allergieauslösenden Partikeln ebenfalls nicht gänzlich vermeiden. Ein rein praktisches Argument gegen einen Waschstaubsauger ist zudem ihr relativ hohes Gewicht, durch das sie mitunter weniger komfortabel zu manövrieren sind. Allergiker sollten sich daher vor dem Kauf möglichst genau über die Qualität des anvisierten Modells informieren und es auf jeden Fall mit einem normalen Staubsauger mit einem ausgereiften Allergiker-Filtersystem vergleichen – zumal die Geräte in der Anschaffung häufig teurer kommen.

Für Nicht-Allergiker hingegen ist auf jeden Fall eine Modellvariante interessant, die gleichzeitig als Waschsauger (Nassstaubsauger) eingesetzt werden kann, das heißt, zusätzlich mit Wasser reinigt. Solche Geräte bewähren sich insbesondere bei Teppichen oder Polstern, finden aber auch bei Hartflächen Verwendung. Mithilfe einer speziellen Waschsaugdüse wird in den Untergrund das mit einem Reinigungsmittel versetzte Wasser zuerst eingearbeitet und nach einer gewissen Einwirkzeit einfach wieder abgesaugt. Die Kombimodelle lassen sich in der Regel sowohl für die Trocken- als auch für die Nassreinigung einsetzen und sind daher für größere Haushalte mit unterschiedlichen Böden beziehungsweise vielen Polstermöbeln eine Überlegung wert.

Produktwissen und weitere Tests zu Nasssauger

Empfehlung unserer Leser Weitere Informationen zum Thema Wasserfilter-Sauger finden Sie auch bei tuev-sued.de . Senden Sie uns weitere Vorschläge für hilfreiche Seiten.

Benachrichtigung Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema Wasser-Staubsauger. Abschicken

Wasserstaubsauger – für viel Hygiene und gesundes Klima

Wasserstaubsauger liegen voll im Trend und können vor allem für Allergiker ein besseres Raumklima schaffen. Aber natürlich übernehmen diese besonderen Geräte der Nasssauger auch klassische Putzarbeit. Sie saugen Staub und Allergene von diversen Böden und der Luft auf und binden den Schmutz im Wasser. Dabei funktionieren die Wasserstaubsauger nach dem Vorbild der Natur, wo der Regen die Luft von Schmutzpartikeln und Pollen gründlich reinigt. Wir haben den Wasserstaubsauger Test gemacht und zeigen Ihnen die die Vorteile und Nachteile.

Wasserstaubsauger Test 2017

Ergebnisse 1 - 9 von 9

Pet and Family Aqua+ 223,95 € 232,98 €

  • Leicht zu reinigen
  • Viel Leistung
  • Stromverbrauch

Anti Allergy 234,52 €

  • Leicht zu reinigen
  • Viel Leistung
  • Stromverbrauch
  • Leistung
  • Großer Aktionsradius

DS 5.800 1.195-210.0 245,24 € 299,99 €

  • Hygienisch
  • Robust
  • Saugleistung
  • Unhandlich
  • Aufwendig

Vaporetto PVEU0081 L. 316,82 €

  • Leicht zu reinigen
  • Viel Leistung
  • Sehr teuer

Lecoaspira Program 346,98 €

  • Leicht zu reinigen
  • Viel Leistung
  • Teuer
  • Schwer

Vaporetto PVEU0084 L. 592,79 € 604,87 €

  • Leicht zu reinigen
  • Viel Leistung
  • Teuer
  • Stromverbrauch

Multi Clean 788562 X. 287,99 €

  • viele Funktionen
  • leise Arbeitsweise
  • Saugleistung
  • zu teuer
  • schwierige Reinigung
  • hoher Dampfdruck
  • hohe Aufnahmeleistung
  • Aufheizen des Wassers dauert etwas lange

Besonders für Allergiker sehr interessant

Mit einem Wasserstaubsauger werden Allergiker endlich frei auf- und durchatmen können – lautet zumindest das Versprechen der Hersteller. Denn im Vergleich zu einem klassischen Staubsauger, wird der Schmutz im Wasser gebunden und bleibt im Gerät und gelangt nicht über die Abluft in den Raum zurück.

Hierfür wird das Wasser im Wasserbehälter aufgewirbelt. Das Saugsystem mit Wasserfilter erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit, wobei die Geräte nicht nur alle Arten von Hausschmutz aufnehmen, sondern auch gleichzeitig die Luft reinigen. Daher gelten Wasserstaubsauger als sehr hygienisch und werden für Allergiker angepriesen.

Welche Vorteile bietet ein Wasserstaubsauger?

Im Wasserstaubsauger Test sowie diversen Testberichten werden viele Vorteile erkenntlich. Das fängt schon mit der schnellen Einsatzbereitschaft an. Der Wassertank wird mit frischem Leitungswasser befüllt und schon ist der Sauger startklar. Dank der Wasserfilterung befreien Sie nicht nur die

  • Bodenoberflächen von Schmutz,
  • sondern kommen auch in den Genuss einer sauberen und reinen Atemluft.

Auf Wunsch können hierbei auch ätherische Duftöle eingesetzt werden, so dass die Raumluft aromatisiert wird. Wie bereits erwähnt, ist diese Reinigungstechnologie besonders für Allergiker von Vorteil, da Hausstaub, Sporen, Schimmelpilze oder Milben im Wasser gebunden und nicht wieder abgegeben werden.

Ein weiterer Vorteil ist, dass beim Saugen mit einem Wasserstaubsauger keinerlei Gerüche entstehen, da der aufgesaugte Staub samt Wasser im Tank nach getaner Arbeit ausgeleert wird. Beim Staubsauger mit Beutel bleibt dagegen der Schmutz und Staub wochen- manchmal gar monatelang im Beutel und somit im Gerät. Durch die Motorerwärmung beim Saugen wird ein ideales Wachstumsklima für die mikroskopisch kleinen Bakterien innerhalb des Staubsaugerbeutels geschaffen.

Tipp! Zudem bleibt Ihnen bei einem Staubsauger mit Wasserfilter der Nachkauf von teuren Beuteln erspart, so dass diese Modelle im Unterhalt günstiger sind, außerdem entfällt die oft unangenehme Entsorgung der Beutel. Durch den Verzicht auf Staubsaugerbeutel, müssen Sie auch keine Saugkraftverlust beim Wasserstaubsauger befürchten, da diese nur ein begrenztes Volumen haben.

Vor- und Nachteile eines Wasserstaubsaugers im Überblick

  • ideal für Allergiker
  • Duftzusätze können dem Wasser beigemischt werden
  • beutellos nutzbar und dadurch sehr umweltschonend
  • aufwendige Pflege- und Wartung

Aufwendige Reinigung sind der große Nachteil

Soweit so gut, doch natürlich dürfen die Nachteile beim Wasserstaubsauger nicht verschwiegen werden. Denn bevor Sie sich solch einen Sauger kaufen, müssen Sie wissen, dass diese viel aufwendiger sind. Während ein normaler Staubsauger nach dem Hausputz einfach wieder in der Abstellkammer geparkt werden kann, muss beim Wasserstaubsauger der Wassertank am besten über der Toilette entleert werden. Spritzer bleiben da kaum aus.

Tipp! Und nach der Entleerung steht eine gründliche Reinigung des Saugers auf dem Programm, da sich ansonsten schnell Keime, Pilze, Schimmel und Bakterien bilden können. Zu guter Letzt muss der Wasserstaubsauger nach der gründlichen Reinigung auch noch immer getrocknet werden.

Somit sind diese Sauger für die schnelle Reinigung zwischendurch nicht geeignet.

Testberichte helfen beim Vergleich

Wasserstaubsauger sind durchaus sehr interessant und gehören zu den gründlichsten Saugern überhaupt. Zudem sorgen Sie für eine angenehme und gesündere Raumluft und als Zielgruppe kommen vor allem Allergiker in Frage. Doch ein Wasserstaubsauger ist recht teuer und im Vergleich zum klassischen Staubsauger verursachen sie wesentlich mehr Aufwand nach dem Putzen. Letztendlich ist die Anschaffung eine reine Geschmackssache und jeder muss für sich selbst die gebotenen Vorteile und Nachteile abwiegen. Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, den einen oder anderen Wasserstaubsauger Testbericht bzw. Test von bekannten Institutionen zu lesen.

  • die Wasserstaubsauger sind speziell auf die Bedürfnisse von Allergikern ausgelegt
  • mit einer Bodendüse können sie auch zum Trocken saugen genutzt werden
  • Staubsauger von Polti verfügen über einen hohen Dampfdruck zur effektiven Reinigung
  • Wasserstaubsauger in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich
  • Staubsauger in kunterbunten Farben im Sortiment
  • besonders saubere Ausblasluft dank spezieller Abluftfilter

Wasserstaubsauger Testsieger direkt in unserem Shop bestellen

Haben Sie sich für einen Kauf entschieden, sollten Sie am besten einen Wasserstaubsauger Testsieger wählen. Hierfür lohnt ein Blick in den umfangreichen und gut sortieren Shop von staubsauger.net, in dem Sie mit Sicherheit den perfekten Staubsauger mit Wasserfilter für Ihre Anforderungen finden. Lehnen Sie sich zurück und vergleichen bequem online. Da wir mit Amazon und anderen Händlern zusammenarbeiten, finden Sie neben der großen Auswahl auch noch günstige Preise.

Anzeige

Inhaltsverzeichnis

Beliebte Produkte

FC8769/01 PowerPro ECO

  • Siemens

    VSQ5X1230 Q5.0 extreme Silence Power

  • Metabo

    602012000 AS 20 L

  • Leifheit

    SC 1020

  • Dirt Devil

    M318 AquaClean

  • Kärcher

    S 8340 EcoLine

  • Rowi

    RAS 800/18/1 Inox Basic

  • Dirt Devil

    DD 5551-3 Infinity rebel 53HF

  • Kärcher

    Prowin staubsauger test

    Er war zu besuch bei mir und ich habe ihn ausgiebig testen können.. aber lest selber..

    Diesen durfte ich mir auch ausleihen, bei meiner Pro Win Beraterin Monika! Vielen Dank hierfür nochmal!

    Im Vorfeld habe ich mir bereits die Vorwerk Staubsauger angeschaut aber dazu schreibe ich später mehr.

    Jetzt erstmal zu dem Pro Win Win-i!

    Es ist eine Bedienungsanleitung dabei und auf den nachfolgenden Bildern seht Ihr wie der Staubsauger bei euch ankommt.

    Kommentare:

    Hallo, hab gerade deinen Bericht gelesen, einen Tipp noch von mir ( Win-i Besitzerin), er ist nicht fur schnell mal zwischendurch. Habe 3 Kinder und einen Hund und da brauch ich den Staubsauger auch mal schnell zur Hand, was mit dem Win-i gar nicht möglich ist. Mir persönlich ist es zu mühselig ihn für kurz mal was weg saugen zu befüllen, entleeren und reinigen, sodass ich am überlegen bin, ihn wieder zu verkaufen! Die saugleistung und die vielen Möglichkeiten sind super, aber mir trotz dessen zu viel Aufwand. Lg

    Sehe ich auch so!

    Hallo Misery . Hast du den Staubsauger noch. Hätte vielleicht interesse

    ALSO DER WINI IST NICHT SCHLECHT FÜR DEN ANFANG WER DRAN GLAUBT NUR BEIM TEPPICH REINIGEN KOMMT KEIN SAUBERES WASSER VORN AUS DER BÜRSTE SONDERN DAS DRECKIGE WASSER WIRD IMMER IM KREISLAUF IM TEPPICH REINGESPÜHLT UND WIEDER AUF GESAUGT UND DAS ZU NOCH KALTES WASSER UND NICHT WARMES WASSER SO DAS AUCH DIE KEIME IM TEPPICH GETÖTET WERDEN.

    DAZU MUß SICH DIE FIRMA PROWIN NOCH EINIGES EINFALLEN LASSEN . IM GEGENSATZ ZUR FIRMA VORWEG DIE SCHON JAHR ZEHNTE AUF DEM MARKT IST UND UM EINIGES BESSER IST

    DIE FIRMA PROWIN WIRD DER FIRMA VORWEG NIEMALS DAS WASSER REICHEN KÖNNEN

    MEINER MEINUNG NACH WILL PROWIN MIT IHREM SAUGER NUR SCHNELLES GELD MACHEN UND DIE LEUTE VERKOHLEN

    Nicht Blödsinn quatschen wenn man keine Ahnung hat der Win I besitzt nen zweiten Wassertank der extra zu befüllen ist und wenn sie den Sauger nicht richtig bedienen können kann Prowin nix dafür.

    Hallo Alfred, das Wasser dient lediglich als Filter. Es wird nicht auf den Teppich gesprüht und befindet sich in keinem Kreislauf. Im Gegensatz zu Beutelsaugern habt ihr immer einen sauberen Sauger, weil Staub in Wasser gebunden und entsorgt. Im Staubsaugerbeutel befindet sich jede Menge giftiger Hausstaub und einen Teil davon blast ihr immer wieder in Eure Raumluft. Der Staub wird durch die feinen Filter immer wieder noch feiner.

    Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    Bin damit garnicht zufrieden und nach Gebrauch dieses Gerätes schlägt mein Herzschrittmacher Alarm weil es echt anstrengend ist ein. Großes Haus damit komplett zu reinigen

    Dyson ist besser!

    Toller Artikel. Ich persönlich bevorzuge auch die Dyson Staubsauger, die empfinde ich meist als sehr leise und angenehm. Die Saugkraft überzeugt mich auch.

    Hallo,ich benutze seit 25 Jahren Vorwerk mit allen Anbau teilen. Für mich ist es die Nr 1 LG Gerhard

    Staubsauger Test 2017

    Die besten Staubsauger im ausfГјhrlichen Vergleich

    • sehr groГџer Aktionsradius (12 m)
    • mehrstufige Filtersystem
    • inkl. 3-teiligem ZubehГ¶r-Set
    • ergonomischer Handgriff
    • vier zusГ¤tzliche DГјsen inklusive
    • die umschaltbare RollendГјse passt sich dem Boden an
    • besonders starke Saugleistung
    • der Motorfilter ist abwaschbar
    • besonders langer ergonomischer Griff
    • gute Filterleistung dank EPA-Lamellenfilter
    • TriActive BГјrste reinigt grГјndlich
    • grГјndliche Reinigung bei niedrigem Stromverbrauch
    • Staubemissionsklasse B
    • langanhaltende Reinigungsleistung, auch wenn der Beutel sich fГјllt
    • Motor- und HEPA-Filter fГјr 2-fach gefilterte Abluft
    • besonders gut sowohl fГјr Parkett als auch Teppich geeignet
    • schnell und einfach zu reinigender StaubfangbehГ¤lter
    • sehr gutes Preis-Leistungs-VerhГ¤ltnis
    • 2 Staubfangbeutel inklusive
    • gummierte RГ¤der schonen anfГ¤llige BГ¶den und verhindern Kratzer
    • 3 praktische, bewegliche Rollen sorgen fГјr Wendigkeit
    • besonders klein und handlich und somit besonders fГјr kleinere Wohnungen geeignet
    • sehr groГџer Aktionsradius (12 m)
    • mehrstufige Filtersystem
    • inkl. 3-teiligem ZubehГ¶r-Set
    zum Angebot
    • ergonomischer Handgriff
    • vier zusГ¤tzliche DГјsen inklusive
    • die umschaltbare RollendГјse passt sich dem Boden an
    • besonders starke Saugleistung
    zum Angebot
    • der Motorfilter ist abwaschbar
    • besonders langer ergonomischer Griff
    • gute Filterleistung dank EPA-Lamellenfilter
    • TriActive BГјrste reinigt grГјndlich
    zum Angebot
    • grГјndliche Reinigung bei niedrigem Stromverbrauch
    • Staubemissionsklasse B
    • langanhaltende Reinigungsleistung, auch wenn der Beutel sich fГјllt
    zum Angebot
    • Motor- und HEPA-Filter fГјr 2-fach gefilterte Abluft
    • besonders gut sowohl fГјr Parkett als auch Teppich geeignet
    • schnell und einfach zu reinigender StaubfangbehГ¤lter
    zum Angebot
    • sehr gutes Preis-Leistungs-VerhГ¤ltnis
    • 2 Staubfangbeutel inklusive
    • gummierte RГ¤der schonen anfГ¤llige BГ¶den und verhindern Kratzer
    zum Angebot
    • 3 praktische, bewegliche Rollen sorgen fГјr Wendigkeit
    • besonders klein und handlich und somit besonders fГјr kleinere Wohnungen geeignet
    zum Angebot

    Staubsauger Vergleich – darauf kommt es beim Staubsauger an

    Ordnung muss sein. Dort, wo man lebt, soll es natürlich immer schön sauber sein. Ein Haushaltsgerät, welches daher grundsätzlich unter jedes Wohndach gehört, ist der Staubsauger. Allerdings kann es mitunter ziemlich schwierig werden, die geeigneten Modelle zu finden. In unserem Staubsauger Vergleich geben wir einen Überblick über die besten Geräte und geben Kaufempfehlungen.

    Darauf kommt es beim Kauf eines neuen Staubsaugers an

    Bevor Гјberhaupt nach Preis und Leistung geschaut werden sollte, ist es ratsam, sich erst einmal zu Гјberlegen, welche Eigenschaften der Staubsauger eigentlich mitbringen muss. Hierbei gilt zu bedenken, dass ein Staubsauger nicht nur fГјr den Boden, sondern auch zum Entfernen von Spinnenweben an der Decke oder fГјr MГ¶bel geeignet sein sollte. Zudem ist nicht jeder Haushalt gleich groГџ. Folgende Гњberlegungen sollten vorab angestellt werden und spielen auch in unserem Staubsauger Vergleich eine wichtige Rolle:

    • Aktionsradius: In etwas grГ¶Гџeren Haushalten sollte der Aktionsradius des Saugers mindestens acht bis neun Meter betragen. Andernfalls muss zu oft die Steckdose gewechselt werden. Wer flexibel bleiben mГ¶chte, der sollte sich womГ¶glich einen Sauger mit Akku zulegen, der sehr mobil einsetzbar ist, wo der Akku aber stets geladen sein muss. Auch die Leistung fГ¤llt in der Regel etwas geringer aus.
    • Leistung: Die Leistung eines Staubsaugers wird immer in Watt angegeben. Je hГ¶her die Wattzahl, desto leistungsfГ¤higer das Haushaltsutensil. Allerdings ist dies nicht das einzig wichtige Kriterium. Die SaugstГ¤rke hГ¤ngt auch vom Luftdurchsatz ab. Gerade wer Tiere im Haushalt hГ¤lt, die Haare verlieren, sollte auf einen hohen Luftdurchsatz achten. FГјr reine Bodenstaubsauger, die vornehmlich auf Teppichen zum Einsatz kommen, ist wiederum die Wattzahl wichtiger. Bei guten Staubsaugern lГ¤sst sich die Saugkraft aber individuell einstellen.
    • Komfort: Allem voran ist hier die GrГ¶Гџe des StaubbehГ¤lters zu nennen. Allerdings gilt auch hier Vorsicht: Gerade in grГ¶Гџeren Haushalten erscheinen voluminГ¶sere AuffangbehГ¤lter durchaus sinnvoll, allerdings kann es dabei nach einiger Zeit zu einer unangenehmen Geruchsentwicklung kommen. Weitere Komfortaspekte sind zum Beispiel das Gewicht eines Staubsaugers oder die Bereitstellung funktionelle AufsГ¤tze.

    Staubsauger-Modelle in der Гњbersicht

    Nicht jeder Staubsauger ist gleich. Sie unterschieden sich nicht nur in Farbe, GrГ¶Гџe und Leistung, sondern auch im Modell. Staubsauger lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen:

    • Staubsauger mit Beutel: Der Klassiker unter den Haushaltssaugern ist mit einem Beutel ausgerГјstet, in dem Staub und anderer Dreck gesammelt werden. Die Beutel mГјssen nach einiger Zeit gewechselt werden, was Zusatzkosten bedeutet.
    • Staubsauger ohne Beutel: Sie sind wesentlich umweltfreundlicher und kostengГјnstiger als das Pendant mit Beutel. DafГјr besitzen sie deutlich weniger Volumen zum Auffangen von Dreck und die Reinigung ist unkomfortabler.
    • Handstaubsauger: Das kompakte Leichtgewicht unter den Staubsaugern dient ausschlieГџlich zur Reinigung und Pflege von MГ¶belstГјcken und Co. Er ist nicht ganz so leistungsstark und kann deutlich weniger Staub und Dreck aufnehmen als herkГ¶mmliche Bodensauger.
    • Saugroboter: Der Staubsauger der Zukunft. Hier kГјmmert sich der Staubsauger automatisch um die Reinigung der Wohnung, indem er ZimmerflГ¤chen abmisst und sich ans Werk macht. Selbst muss sich um nichts weiter gekГјmmert werden. Allerdings sind Saugroboter aktuell noch sehr teuer und aufgrund des geringen Aufnahmevolumens kaum fГјr grГ¶Гџere Wohnungen, aber durchaus fГјr kleine Haushalte geeignet.
    • Staubsauger mit Akku: Wer mobil bleiben will, kommt um einen Akku-Sauger nicht herum. Da er unabhГ¤ngig von Stromquellen bedient werden kann, ist der Aktionsradius am grГ¶Гџten. Er ist perfekt zum Saugen von Autos und Co geeignet, da er auch kurzerhand mit auf die StraГџe genommen werden kann.

    FГјr welchen Staubsauger man sich letztendlich auch entscheiden mag, wichtig ist es, sich Гјber Vorteile und Nachteile des gewГјnschten Modells zu informieren. Am besten gelingt dies natГјrlich mit unserem Staubsauger Vergleich.

    2. Externe Staubsauger Tests & Testberichte

    Falls Sie sich fГјr einen ausfГјhrlichen Staubsauger Test interessieren, haben wir hier eine Auswahl bekannter Testmagazine aufgelistet, die sich eventuell schonmal mit Testberichten auseinander gesetzt haben.

    3. Worauf Sie beim Staubsauger Kauf achten mГјssen

    Vor dem Staubsauger kaufen empfehlen wir Ihnen, sich folgende Merkmale näher anzuschauen:

    Waschsauger Test – Die Testsieger im Vergleich

    Wilkommen auf waschsauger-test.net! Auf unserem Infoportal finden Sie alles wissenswerte zum Thema, sowie den aktuellen Waschsauger Test 2017В mit den besten Modellen im direkten Vergleich.

    Zur gründlichen Reinigung von Böden mit unterschiedlicher Beschaffenheit und verschiedenen Verschmutzungsgraden bestehen mehrere Varianten an Geräten, um diese möglichst schonend und natürlich auch gründlich zu reinigen. Der Waschsauger ist hierbei ein effektives Kombinationsgerät, das sich vielseitig einsetzen lässt. Alles was in Bezug auf den Sauger wichtig ist, erfahren Sie auf unserer Seite.

    Aktuelle Top-Modelle im Гњberblick

    * inkl. MwSt. | am 21.11.2017 um 23:03 Uhr aktualisiert

    * inkl. MwSt. | am 21.11.2017 um 22:45 Uhr aktualisiert

    * inkl. MwSt. | am 21.11.2017 um 22:45 Uhr aktualisiert

    * inkl. MwSt. | am 21.11.2017 um 22:44 Uhr aktualisiert

    * inkl. MwSt. | am 21.11.2017 um 22:44 Uhr aktualisiert

    Wie funktioniert ein Waschsauger?

    Im Prinzip ergeben sich beim Einsatz eines Waschsaugers oder auch Wischsaugers drei hintereinander abfolgende Arbeitsgänge. Das Einsprühen der verschmutzten Fläche mit Wasser sowie Reinigungsmittel, das Bearbeiten der Oberfläche mit einer Bürste und als letzter Schritt das Absaugen des nun mit dem Schmutz verunreinigten Wassers. Natürlich können diese Arbeitsschritte in einem Zug erfolgen.

    In seinem grundlegenden Aufbau funktioniert der Waschsauger wie ein Nass-Staubsauger, der auch Flüssigkeiten aufsaugen kann. Zu dieser Funktion kommt beim Wischsauger ein zusätzlicher Frischwassertank sowie, je nach Modell, ein Behälter für Reinigungsmittel. Aus dem Frischwasserbehälter, der mit dem Reinigungsmittelbehälter gekoppelt ist, führt eine Leitung über den Saugschlauch und das Saugrohr zum Bürstenkopf des Saugers.

    Diese Leitung ist an ihrem Austrittspunkt mit einer Düse ausgestattet. Zudem ist am Handgriff des Schlauches ein Ventil angebracht, das der oder die Nutzerin nach Bedarf öffnen oder schließen kann. Der notwendige Druck zur Ausbringung des Wasser-Reinigungsmittel-Gemisches wird durch eine kleine Pumpe am Frischwasserbehälter erzeugt.

    Im ersten Arbeitsschritt wird die Reinigungsflüssigkeit auf den Boden gesprüht, durch die gleichzeitige Vorwärtsbewegung des Bedieners bearbeitet die Bürste den nun benetzten Boden und löst so Schmutzpartikel, die fest sitzen. Daran anschließend wird das Schmutzwasser aufgesaugt.

    Je nachdem wie die drei Elemente Wasserdüse, Bürste und Sauger angeordnet sind, erfolgt der Reinigungsvorgang während des ziehen des Schlauches oder während des Schiebens. In der Regel erfolgt die Anordnung so, dass die Wasserdüse zum Bediener hin angeordnet ist, darauf folgt die Bürste und ihr wiederum der Sauger. So kann in einer Vorwärtsbewegung der Boden zuerst benetzt und in der Rückwärtsbewegung das Schmutzwasser aufgenommen werden.

    Wie bei einem herkömmlichen Staubsauger besitzt der Wischsauger unterschiedliches Zubehör, dass den verschiedenen Untergründen angepasst ist wie etwa Teppichbürsten oder Gummilippen für glatte Böden. Neben der herkömmlichen Variante des Waschsaugers, bei der das mechanische lösen der Schmutzpartikel durch die hin- und her Bewegung des Nutzers erfolgt, bestehen auch Geräte mit einem selbstständig rotierenden Bürstenkopf.

    Aktueller Testsieger

    * inkl. MwSt. | am 21.11.2017 um 23:03 Uhr aktualisiert

    Grundlegende Vorteile

    BГ¶den unterliegen aufgrund des Eintrags von Schmutz durch die Sohlen der Schuhe einer erhГ¶hten Belastung, wobei eine Vielzahl unterschiedlicher Verschmutzungen Гјber die Schuhe oder Stiefel von Besuchern, Mitarbeitern oder Familienmitgliedern mitgebracht werden. Das kann normaler StraГџenstaub sein, aber auch Kaugummi oder Teer-Reste.

    Aus früherer Zeit ist wahrscheinlich jedem das Bild vor Augen, wie eine Hausfrau auf den Knien mit einer Wurzelbürste den Boden scheuert. Zum einen ist dies weder einer modernen Reinigungskraft noch einer Hausfrau oder einem Hausmann zuzumuten und zum anderen bestehen heute eine Vielzahl unterschiedlicher Bodenbeläge, die eine differenzierte Behandlung benötigen.

    Der Waschsauger bietet aufgrund seiner verschiedenen Einstellmöglichkeiten diese unterschiedlichen Arten der Bodenreinigung, sei es nun ein hoch- oder kurzfloriger Teppichboden, Fliesen, Steingut, Holz oder Linoleum. Dazu kommt eine hohe Bedienerfreundlichkeit. Die Säuberung des Bodens erfolgt nicht mehr unter Einsatz eines erhöhten Kraftaufwandes, sondern durch das leichte Schieben des Saugers, wobei die Geräte mit rotierendem Bürstenkopf die Vorwärtsbewegung selbst erzeugen.

    Alle zur Reinigung notwendigen Bestandteile genauso wie das Abwasser werden in geschlossenen Behältern transportiert und müssen erst direkt an der Entsorgungsstelle, etwa dem Waschbecken, geöffnet und entleert werden. Überschwappende Putzeimer gehören damit der Vergangenheit an genauso wie der nasse und tropfende Wischmob oder zum Trocknen ausgebreitete Wischtücher. Der Wischsauger erlaubt eine gründliche und angemessene Art der Bodenreinigung ohne das dabei der Bediener ins Schwitzen kommt.

    Die Bedienung

    Natürlich achten die verschiedenen Hersteller der Geräte auf größtmögliche Anwenderfreundlichkeit, wobei zur Inbetriebnahme jeden Wischsaugers zuerst die dazugehörige Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise gelesen werden sollten. Je nach Bauart besitzt der Waschsauger drei Behälter, die sich herausnehmen lassen.

    Einmal der Schmutzwasserbehälter, der Frischwassertank und der Behälter für die Reinigungsflüssigkeit. Vor der Inbetriebnahme wird der Frischwassertank mit Leitungswasser befüllt. Genauso verhält es sich mit dem Behälter für das Reinigungsmittel, wobei einige Hersteller hierfür spezielle Kartuschen oder Tabs mit Reinigungsmittel anbieten, die genau in den Anschluss des Gerätes passen und so ein Umfüllen von Reiniger vermieden werden kann.

    Der weitere Vorteil dieser Reinigungskartuschen liegt in der Abstimmung des Reinigers zu dem jeweiligen Gerät. Immerhin befinden sich in einem Wischsauger verschiedene Ventile und Pumpen sowie Zu- und Ableitungen, die bei der Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel beispielsweise verstopfen könnten oder bei zu aggressiven Reinigern sogar angegriffen und beschädigt werden.

    Das Arbeiten mit einem Waschsauger ähnelt stark dem Umgang mit einem normalen Staubsauger, wobei es etwas Übung braucht, um den Einsatz des mit Reinigungsmittel angereicherten Wassers zu koordinieren, um ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen. Befindet sich an dem Waschsauger ein eigenständig rotierender Bürstenkopf, verhält sich das Gerät etwas anders.

    Auch hier bedarf es etwas Übung, um die Rotationsbewegungen auszugleichen, also das Gerät in die gewünschte Richtung zu bringen. Schon nach kurzer Zeit lässt sich jeder der auf dem Markt befindlichen Wischsauger ganz einfach bedienen und der Nutzer oder die Nutzerin wird schnell erkennen, wie viel Zeit und Energie durch dieses Gerät gespart werden kann.

    Preis/ -Leistungs Tipp!

    * inkl. MwSt. | am 21.11.2017 um 22:44 Uhr aktualisiert

    Verschiedene Anwendungsgebiete

    Der Ursprung des Waschsaugers findet sich in der industriellen und kommunalen Reinigung großer Flächen. Wenn der Reinigungsdienst mit dem LKW durch die Straßen der Stadt fährt, dann handelt es sich dabei im Prinzip um einen überdimensionalen Waschsauger. Genauso werden große Werkhallen und Stadien mit fahrbaren Waschsaugern gereinigt. Gerade deren Funktionalität wurde in den tragbaren Waschsaugern umgesetzt und somit diese effektive Art der Bodenreinigung einem größeren Kundenkreis zugeführt.

    Waschsauger sind im gewerblichen Bereich etwa zur Reinigung von Büroetagen nicht mehr wegzudenken und auch in Privatwohnungen und Häusern finden sich vermehrt Wischsauger, wobei diese in Bedienung und Komfort gerade einem modernen Haushalt mit unterschiedlichen Bodenbelägen entsprechen.

    Bekannte Hersteller

    Aufgrund der Ähnlichkeiten zwischen Staubsaugern und Waschsaugern ergibt es sich natürlich, dass die meisten Hersteller von Waschsaugern gleichzeitig Staubsauger und andere Reinigungsgeräte im Programm haben. Dementsprechend liest sich eine Liste der Waschsauger-Produzenten ein bisschen wie das Who is Who der Haushaltsgeräte-Hersteller. Dazu gehören unter anderem:

    Teilweise sind in dieser Liste Hersteller aufgeführt, die überwiegend Waschsauger für gewerbliche Zwecke fertigen, aber auch Geräte für Privatanwender führen.

    Worauf sollte man beim Kauf achten?

    Ein Waschsauger ist im Prinzip ein Multitalent, denn von der Funktionalität her ersetzt er auch den normalen Staubsauger. Dementsprechend sollte der in Betracht gezogene Wischsauger über ein reichhaltiges Zubehör verfügen, das auch das Reinigen von Polstermöbeln ermöglicht oder das Säubern von engen Ritzen. Ein weiteres Kriterium ist der Sprühdruck zum Aufbringen des Reinigungswassers.

    Ein bis zwei bar sollte dieser schon betragen. Die Kaufentscheidung kann ebenso von der zu reinigenden Fläche abhängig gemacht werden. Je größer der Schmutzwasser- wie auch der Frischwasserbehälter sind, desto größer ist die Fläche, die in einem Arbeitsgang bewältigt werden kann. Andrerseits bedeutet dies meist auch ein Gerät, das nachgeführt wird.

    Es bestehen hier unterschiedliche Bauweisen, wobei Waschsauger für kleinere Flächen so kompakt gebaut sind, das alle Funktionen in einem Standgerät untergebracht sind. Der Kauf sollte gleichermaßen von der Verfügbarkeit des benötigten Reinigungsmittels abhängig gemacht werden sowie der Bandbreite der damit zu reinigenden Flächen.

    Nicht jeder möchte Zuhause ein ganzes Lager unterschiedlicher Reinigungsmittel bevorraten. Die Wahl des „richtigen“ Wischsaugers hängt also von unterschiedlichen Faktoren ab, wobei es sich gezeigt hat, das Hersteller mit einer langen Tradition in diesem Bereich auch entsprechend ausgefeilte Geräte anbieten. Aus diesem Grund stellen wir die besten Modelle in unserem Waschsauger Test vor.

    Weitere Projekte der Redaktion:

    Backofenreiniger von Prowin im Test

    Welche Erfahrungen gibt es mit dem Powin Backofenreiniger. Wir hatten ja bereits einen Testbericht der besten Reinigungsprodukte für den Ofen veröffentlicht. Heute aber möchten wir noch einmal näher auf den Reiniger des Herstellers Prowin eingehen. Es gibt auch den sogenannten „Prowin Alleskönner“, welcher relativ teuer ist und in der Gemeinschaft der häuslichen Putzmänner und Putzfrauen aber nicht ganz so gut ankommt. Preislich gesehen gibt es durchaus Alternativen. Wie gut dieser hier ist möchten wir herausfinden.

    Der Unmut bei vielen Nutzern stützt sich vor allem auf den relativ teuren Preis des „Profi-Reinigers“. Die 500 ml Flasche kostet rund 25 Euro! Probiert man sich ein wenig aus, so lässt sich unter Umständen ein Produkt finden, welches mindestens genauso gut ist, aber weniger kostet. Das Produkt von K2R beispielsweise stellt eine gute und effektive Alternative beim Backofen reinigen dar.

    Ein vergleichsweise teurer Backofenreiniger: Prowin Erfahrungen & Testbericht

    Der Ofenreiniger tut vorab gesagt, dass was er soll und das gut. Dies aber nicht auf unspektakuläre Art und Weise. Er reinigt nicht unbedingt besser als die Pendants von K2r oder Sidol, besticht aber dennoch mit einem sehr guten Ergebnis. Vor allem gegen sehr stark eingebrannte Öfen muss sich ein gutes Produkt beweisen können. Lässt man den Reiniger von Prowin ein paar Minuten einwirken, so kann man ihn mit einem leicht feuchten Schwamm nachbearbeiten und die eingebrannten Reste in der Tat so gut wie komplett entfernen (Je nach Einwirkzeit und Grad der Verschmutzung). Im folgenden erklären wir dies nochmal etwas genauer und möchten auf das Ergebnis eingehen.

    Anwendung und Inhaltsstoffe

    Ganz ohne Chemie den Backofen reinigen kann man mit einem solchen Produkt natürlich nicht. Enthalten sind wie bei den meisten Reinigern vor allem Tenside, Dufte und auch Lösungsmittel kommen zum Einsatz. Die Anwendung gestaltet sich einfach, was als wichtiges Kriterium anzusehen ist. Auf lange Einwirkzeiten muss man sich glücklicherweise nicht einstellen. Auch hier kann man sich aber ausprobieren, falls der Grad der Verschmutzung sehr hoch ist. Man bepinselt das Backblech oder den Backofen mit dem Reiniger, wobei man vorsichtig sein sollte. Handschuhe empfehlen sich generell bei der Anwendung (auch beim Backofenspray oder ähnlichem). Wichtig ist die Reste mit dem enthaltenen Lösungsmittel erst einmal von der Unterlage abzulösen.

    Eine kurze Einwirkzeit von mindestens 1 Minute ist sinnvoll. Je höher die Einwirkzeit, desto besser das Ergebnis. Manche sprechen davon die Stelle mit einer Klarsichtfolie abzudecken und den Prowin Backofenreiniger über Nacht einwirken zu lassen. Jedoch lässt sich auch nach direktem Abwischen erkennen, das Backblech ist überraschend sauber und glänzend. Anschließend kann man die zu reinigende Stelle mit klarem Wasser abwischen. Auch der Backofenboden lässt sich gut säubern, lediglich bei der Scheibe sollte man auf Glasreiniger zurückgreifen. Beim Herd und beim Ceranfeld empfiehlt sich ebenfalls ein hierfür gedachter Reiniger. Erfahrungen diverser Nutzer sprechen aber davon, dass selbst sehr stark verkrustete Backöfen optimal von deren Verunreinigungen befreit werden konnten. Er eignet sich zudem auch als Grillreiniger. Eine Erwähnung unserer Tipps zum Thema Grillrost reinigen wären an dieser Stelle angebracht.

    Man kann an diesem Reiniger im Test also absolut nichts bemeckern, auch wenn die Alleskönner Produkte der Marke vergleichsweise nicht der Kracher sind. Natürlich gibt es bei verkohlten Essensresten immer noch die Möglichkeit Salz einzusetzen, wie gut das letztendlich klappt hängt aber ganz von der Ausgangslage ab.

    Mikrowelle reinigen Tipps und Anleitungen

    Induktionskochfeld Vergleich und die beste Induktionskochplatte

    Ähnliche Artikel

    Backofenspray

    Das gute alte Backofenspray wird zugleich geliebt und gehasst. Günstige Ausführungen in Billigdiscountern werden häufig bemängelt, andere konnten sich durchsetzen. Wir werden klären, was es hier zu Wissen gibt und eine Anleitung mit an die […]

    Grill reinigen mit Backofenreiniger und Backofenspray

    Bereits in der Vergangenheit haben wir bewiesen, dass es durchaus viele Hausmittel gibt mit Hilfe derer man seinen Grillrost reinigen kann. Hierbei ranken sich viele Mythen um das Thema und Unsicherheiten werden geweckt. Ein Mittel, […]

    Felgen reinigen mit Backofenreiniger und Backofenspray

    Funktioniert das wirklich? Man findet im Netz ja die seltsamsten Tipps rund um die Pflege des Autos und Motorräder, insbesondere auch der Alufelgen. Doch kann man im Allgemeinen Felgen wirklich mit Backofenreiniger sauber bekommen, der […]

    ProWin Staubsauger Win-i

    Hat jemand von euch mit dem Win-i Erfahrung und mag mir etwas dazu erzählen?

    Im I-net ist dazu nicht sehr viel zu finden.

    Schubs mal noch in die Abendrunde

    Also ich habe ihn getestet und war begeistert. Was der Dreck rausgeholt hat war echt ekelhaft.

    Hast du zufällig auch noch einen preisgünstigeren getestet der von der Leistung her genauso top ist? Weil ich mein 599 Euro + Zubehör ist ja nicht ohne.

    Hast du zufällig auch noch einen preisgünstigeren getestet der von der Leistung her genauso top ist? Weil ich mein 599 Euro + Zubehör ist ja nicht ohne.

    Ne, habe nur den getestet. Bin auch selbst Beraterin. Möchte hier keine Schleich-Werbung machen. Aber er ist wirklich gut und einfach zu bedienen. Vieles vom Zubehör braucht man aber im Normal-Haushalt nicht.

    Hast du zufällig auch noch einen preisgünstigeren getestet der von der Leistung her genauso top ist? Weil ich mein 599 Euro + Zubehör ist ja nicht ohne.

    Du bist Beraterin. toll!

    Da sind wir schon beim richtigen Thema.

    Diese "Elektrobürste", für was braucht man die genau?

    Kann man ohne die nicht Bett, Sofa und so weiter reinigen? Ist das richtig dass die zusätzlich 170 Euro kostet?

    Du bist Beraterin. toll!

    Da sind wir schon beim richtigen Thema.

    Diese "Elektrobürste", für was braucht man die genau?

    Kann man ohne die nicht Bett, Sofa und so weiter reinigen? Ist das richtig dass die zusätzlich 170 Euro kostet?

    Die Elektrobürste holt einfach nochmal mehr raus, weil die Fasern während dem Saugen bewegt werden. Kostet aber sogar 199,00. wo kommst du denn her? Vielleicht läßt sich mal was arrangieren, dass du ihn selbst probierst. Wenn du magst kannst du mich auch direkt per Mail anschreiben petra-knoblich@web.de dann kann ich schneller reagieren

    Also ich habe ihn getestet und war begeistert. Was der Dreck rausgeholt hat war echt ekelhaft.

    Habe ihn heute auch gesehen und getestet.

    Hatte meinen Nepal Teppich zuerst mit meinem Vorwerk vorgesaugt und dann mit dem Wini,es ist nicht zu fassen, schade dass man hier keine Bilder posten kann, wenn ich mir vorstelle meine Matratze damit zu machen, wird mir schlecht

    2 LikesGefällt mir

    Hat jemand von euch mit dem Win-i Erfahrung und mag mir etwas dazu erzählen?

    Im I-net ist dazu nicht sehr viel zu finden.

    Hallo, ich hab den Winnie und nur Ärger. Die Teile an der Seite sind schon mehrfach kaputt gegangen, er ist total schwer zu handeln, nicht nur schwer vom Gewicht sondern auch unflexibel. Klar- der Dreck den der rauszieht ist enorm. Aber- wenn ich ihn nicht millimetergenau zusammenbaue macht er keinen Mucks, mit meiner Pro Win Beraterin bin ich schon verkracht wegen dem Teil. Ich nehm lieber meinen alten Phillips.

    Wenn jemand Interesse hat, ich schenk den Winnie gern hat. Muss nur abgeholt werden! Wie gesagt, ist schwer das Teil

    3 LikesGefällt mir

    Hallo, ich hab den Winnie und nur Ärger. Die Teile an der Seite sind schon mehrfach kaputt gegangen, er ist total schwer zu handeln, nicht nur schwer vom Gewicht sondern auch unflexibel. Klar- der Dreck den der rauszieht ist enorm. Aber- wenn ich ihn nicht millimetergenau zusammenbaue macht er keinen Mucks, mit meiner Pro Win Beraterin bin ich schon verkracht wegen dem Teil. Ich nehm lieber meinen alten Phillips.

    Wenn jemand Interesse hat, ich schenk den Winnie gern hat. Muss nur abgeholt werden! Wie gesagt, ist schwer das Teil

    1 LikesGefällt mir

    Hallo, ich hab den Winnie und nur Ärger. Die Teile an der Seite sind schon mehrfach kaputt gegangen, er ist total schwer zu handeln, nicht nur schwer vom Gewicht sondern auch unflexibel. Klar- der Dreck den der rauszieht ist enorm. Aber- wenn ich ihn nicht millimetergenau zusammenbaue macht er keinen Mucks, mit meiner Pro Win Beraterin bin ich schon verkracht wegen dem Teil. Ich nehm lieber meinen alten Phillips.

    Wenn jemand Interesse hat, ich schenk den Winnie gern hat. Muss nur abgeholt werden! Wie gesagt, ist schwer das Teil

    Möcjtest du den prowin verkaufen? Hätte Interesse LG

    Prowin staubsauger test

    Nass- & Trockensauger, Multifunktionsstaubsauger, Staubsauger mit Staubbehälter, Saugleistung: 1400 Watt, Gewicht : 5.8 Kg

  • Alle 3 HГ¤ndler anzeigen
    • Von nur
    • 109,99 €
    • Ansehen

    Handstaubsauger, Beutelloser Staubsauger, Gewicht : 2.4 Kg, Wiederverwendbarer Filter, 2-in-1-Akkustaubsauger, Aufladbarer Staubsauger, 35Min Batterieaufladezeit, 240Min Ladezeit

  • Alle 3 HГ¤ndler anzeigen
    • Von nur
    • 111,99 €
    • Ansehen

    Beantworten Sie diese Frage

    Schicken Sie Ihre Antworten ab und gewinnen Sie fantastische Preise!

    Es freut uns Ihnen mitteilen zu dГјrfen, dass Ihre Antwort von unseren Redakteuren geprГјft und anschlieГџend hier verГ¶ffentlicht wird: Sie kГ¶nnen dieses Fenster schieГџen oder weitere Fragen beantworten

    Eine Frage stellen

    Unsere Experten und Online Community kГ¶nnen Ihren mГ¶glicherweise weiterhelfen. Bitte stellen Sie Ihre Frage unterhalb.

    Es freut uns Ihnen mitteilen zu dГјrfen, dass Ihre Antwort von unseren Redakteuren geprГјft und anschlieГџend hier verГ¶ffentlicht wird.

    Das kГ¶nnte Ihnen auch gefallen

    Bitte melden Sie sich mit Ihrem Facebook Konto an

    Bitte melden Sie sich mit Ihrem Facebook Konto an

    Nasssauger – für gründliche und vielfältige Reinigungsarbeiten

    Nasssauger sind echte Alleskönner und auch für den Privathaushalt eine sinnvolle Anschaffung. Denn diese besonderen Sauger beseitigen nicht nur Staub, Tierhaare, Krümel und anderen Dreck absolut zuverlässig, sondern können darüber hinaus auch noch nasse Verunreinigungen oder Flüssigkeiten aufsaugen. Mit einem normale Staubsauger sind solche Arbeiten unmöglich, da schon geringe Menge an Feuchtigkeit ausreicht, um diese zu zerstören. Unser Nasssauger Test zeigt Ihnen die vielen Einsatzmöglichkeiten und erklärt, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

    Nasssauger Test 2017

    Ergebnisse 1 - 5 von 5

    • Leicht zu reinigen
    • Viel Leistung
    • Stromverbrauch
    • Günstig
    • Leicht zu reinigen
    • Laut
    • Kleiner Aktionsradius
    • Stromverbrauch
    • Günstig
    • Viel Leistung

    SUPER 30 S 199,00 €

    • Leicht zu reinigen
    • Großer Aktionsradius
    • Viel Leistung

    9800 S Öko 269,00 € 399,00 €

    • Leicht zu reinigen
    • Viel Leistung
    • Laut
    • Kleiner Aktionsradius
    • Stromverbrauch

    Funktion und Aufbau vom Nasssauger

    Beim Nasssauger kommt das sogenannte Kesselprinzip zum Einsatz, was nichts anderes bedeutet, als dass alles was eingesaugt wird, in einem Auffangbehälter landet und gesammelt wird. Vor allem wenn größere Menge Flüssigkeiten aufgesaugt werden müssen, kommen diese Kraftpakete zum Einsatz. Wie der Vergleich zeigt, gibt es im Handel Modelle mit verschieden großen Auffangbehältern, die mitunter bis zu 50 Liter und mehr Flüssigkeit sammeln können. Um den Naßsauger auch bei gefülltem Zustand leicht und locker bewegen zu können, sind sie mit Rollen ausgestattet.

    Zum Ausleeren werden die Geräte eventuell einfach umgestülpt oder es kommen entsprechende Ablassschrauben zum Einsatz, die man vor allem bei größeren Geräten findet. Eine Besonderheit sind Nasssauger mit Pumpe, die auch als Pumpsauger oder Kellersauger bezeichnet werden. Im Vergleich zum normalen Nasssauger wird bei diesen Geräte das aufgesaugte Wasser direkt weggepumpt, was ein manuelles Ausgiessen überflüssig macht. Dabei können je nach Modell zwischen 4.000 bis 7.000 Liter Wasser pro Stunde abgepumpt werden.

    Tipp! Auf diese Weise sorgt der Nasssauger mit Pumpe dafür, dass der vollgelaufene Keller schnell wieder trockengelegt ist.

    Wenn Sie einen Nasssauger kaufen wollen, ist es aber nicht unbedingt ratsam, sich für ein Modell mit möglichst großem Behälter zu entscheiden. Für den privaten Bereich reichen kleinere Auffangbehälter meist vollkommen aus, während in der Industrie natürlich größere Behälter gefragt sind.

    • das Markenzeichen von Kärcher ist die gelbe Farbgebung
    • viele der Nasssauger im Sortiment sind speziell für Allergiker geeignet
    • kunterbunte Farbauswahl bei Staubsaugern
    • Nasssauger von Kärcher haben ein integriertes Putzmittel mit einem angenehmen Geruch
    • Staubsauger in vielen Farben erhältlich
    • die Nasssauger sind etwas kleiner und daher auch für den Privatgebrauch geeignet

    Nasssauger bieten umfangreiche Einsatzmöglichkeiten

    Das Einsatzgebiet des Nasssaugers beschränkt sich aber nicht nur auf das Aufsaugen von Flüssigkeiten. Vielmehr können Sie mit diesen Geräten auch Teppichböden, Fliesen und Polster gründlich und intensiv reinigen. Um die Verschmutzungen zu lösen, wird die Oberfläche zunächst mit Wasser und einem passenden Reinigungsmittel behandelt und anschließend wird die überschüssige Flüssigkeit einfach mit dem Schmutz aufgesaugt. Durch das schnelle Abtrocknen der Flächen wird auch eine Entstehung von Wasserränder verhindert.

    Nasssauger bzw. Nassstaubsauger gibt es nicht nur von diversen Herstellern wie Kärcher, Philips, AEG, Miele und Co. sondern auch in verschiedenen Ausführungen. Für größere Arbeiten im Haus, Garage oder Garten eignen sich funktionale Nass-Trockensauger, während es auch handliche Akkusauger gibt, mit denen kleinere Mengen Flüssigkeiten aufgesaugt werden können – beispielsweise für die Reinigung des Autoinnenraumes.

    Tipp! Ein Nasssauger bietet außerdem für Allergiker einen großen Vorteil, da diese Geräte nicht nur hartnäckige Verschmutzungen problemlos entfernen, sondern auch Pollen, Tierhaare, Hausstaub und Milben sehr zuverlässig beseitigen. Das bestätigt auch der Nasssauger Test .

    Wichtige Kauftipps für Naßsauger

    Achten Sie beim Vergleich oder beim Kauf unbedingt darauf, dass sich ein möglichst umfangreiches Zubehör im Lieferumfang befindet. Fugen-, Teppich- oder Polsterdüsen sollten keinesfalls fehlen, da diese eine schonende und vielseitigere Reinigung ermöglichen. Weitere wichtige Kaufkriterien eines hochwertigen Nasssaugers sind:

    • robuste und stabile Bauweise, Langlebigkeit
    • ergonomische Bauweise
    • hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit
    • haltbarer Auffangbehälter
    • praktische, einfache Entleerung
    • leichtes Umrüsten von Trocken- auf Nassbetrieb
    • stabile, leichtgängige Rollen
    • Durchmesser und Länge des Saugschlauches
    • erzeugte Unterdruck

    Die perfekte Ergänzung zum Staubsauger

    Als ein Eins-zu-Eins-Ersatz für einen Staubsauger darf man einen Nasssauger aber nicht ansehen. Die Geräte sind konstruktionsbedingt meist deutlich größer und auch schwerer als, weshalb viele Hausfrauen bzw. Hausmänner den Nasssauger nicht für das tägliche Saugen verwenden. Als Zweitgeräte sind sie aber ideal, da der Naßsauger jede Menge wertvolle Dienste verrichten kann, bei denen der klassische Staubsauger an seine Grenzen stößt. Und da gute Waschsauger im Handel schon für unter 100 Euro im Handel zu haben sind, ist die Anschaffung bei häufigem Einsatz absolut lohnenswert.

    Vor- und Nachteile eines Nasssaugers

    • gute Nasssauger sind mit Rollen ausgestattet um leicht transportiert zu werden
    • ideal zum Abpumpen großer Flüssigkeiten, z.B. wenn der Keller unter Wasser steht
    • auch geeignet zum Aufsaugen von Staub und Verschmutzungen
    • Nassauger müssen nach jeder Nutzung ordentlich gereinigt werden, um Schimmel zu vermeiden

    Einfach und günstig im Shop bestellen

    Wollen Sie künftig nicht mehr auf die praktische Allzweckwaffe im Haushalt verzichten, bietet Ihnen der Shop von staubsauger.net ein tolles Nasssauger Sortiment von führenden Herstellern, die Sie einfach und praktisch online bestellen können. Günstige Preise sind Ihnen ebenfalls sicher, da wir u.a. mit dem bekannten Online-Kaufhaus Amazon kooperieren.

    Anzeige

    Inhaltsverzeichnis

    Beliebte Produkte

    FC8769/01 PowerPro ECO

  • Siemens

    VSQ5X1230 Q5.0 extreme Silence Power

  • Metabo

    602012000 AS 20 L

  • Leifheit

    SC 1020

  • Dirt Devil

    M318 AquaClean

  • Kärcher

    S 8340 EcoLine

  • Rowi

    RAS 800/18/1 Inox Basic

  • Dirt Devil

    DD 5551-3 Infinity rebel 53HF

  • Kärcher

    Wischsauger

    Wischsauger können glatte Bodenbeläge wie Parkett, Laminat, Estrich oder PVC sowohl feucht wischen als auch den so gelösten Schmutz aufsaugen. Sie kombinieren also die Funktionen von Bodenwischer und klassischem Staubsauger (Test). Wir hatten ein Modell im separaten Test.

    Wischsauger: Vergleich und Einzeltest „Aquatrio“

    Bissell Crosswave 3-in-1

    Mit dem Bissell Crosswave 3-in-1 bietet der Traditionshersteller einen kombinierten Wischsauger und Waschsauger.

    Bissell Crosswave 3-in-1

    Online für 308,99 €

    Philips Aquatrio Pro

    Der Philips Aquatrio Pro ist bereits die 2. Generation eines kombinierten Staub- und Wischsaugers. Die erste Modellversion trug den gleichen Namen, aber ohne "Pro".

    Philips Aquatrio Pro

    Online für 347,99 €

    Wischen und hygienisch reinigen

    Je nach Modell kann man Reiniger ins Wischwasser geben, z.B. einfache Spülmittel oder Spezialreiniger. Dadurch befreit man den Fußboden von Bakterien und Ähnlichen, außerdem kann ein frischer Duft entstehen.

    Aufbau der Geräte

    Die Modelle besitzen je einen Tank für Frischwasser und Schmutzwasser. Der Motor pumpt das saubere Wasser in einem geringen Durchfluss ins Bodenteil. Von dort gelangt es auf den Boden, direkt an einem Wischmodul, z.B. eine Mikrofaserwalze. Dieses Bauteil verteilt und reibt das frische Wasser über den Boden. Hinter diesem Bereich sitzt eine Saugeinheit, die die nun schmutzige Feuchtigkeit (weitgehend) aufnimmt und in den Brauchwassertank pumpt. Zurück bleibt ein dünner Film, der an der Luft trocknen muss.

    Wischsauger im Vergleich zu ähnlichen Saugertypen

    Anders als ein Dampfreiniger (Test) sind Wischsauger nicht nur für Küche und Bad eine Lösung – sondern eignen sich für alle wasserunempfindlichen Oberflächen. Dadurch dass keine Hitze entsteht, ist der Einsatzbereich weit größer. Außerdem wird die Feuchtigkeit direkt weitgehend eingesaugt – bei einem Dampfmopp dagegen verdunstet sie an der Oberfläche.

    Ein Waschsauger (Test) wiederum dient dazu, Teppiche und textile Bodenbeläge aktiv mit Wasser oder auch Waschmittel zu durchfeuchten. Direkt danach wird das Waschwasser wieder herausgesogen. Den Bodenbelag muss man daraufhin trocknen lassen. Dagegen arbeitet ein Wischsauger nur mit einem dünnen Feuchtefilm, der auf der glatten Bodendecke zum Einsatz kommt.

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

    xiaomi_staubsauger

    Review: Xiaomi Mi Robot Vacuum Highlight – Half the price of the competition, yet equal performance and better navigation 2016 was a...