четверг, 21 декабря 2017 г.

bosch_staubsauger_ohne_kabel

Staubsauger kabellos: Ratgeber und Staubsauger Blog

Gute Staubsauger: kabellos und leicht, dabei trotzdem reinigungs-stark.

Hier im Ratgeber für kabellose Staubsauger finden Sie:

-> neue und auch ältere gute Modelle

-> natürlich Geräte im Test und Testergebnisse

-> viele Informationen über kaufrelevante Unterschiede

Überblick, Marken und Modelle

Finden Sie hier im Staubsauger kabellos Blog mehr über die vielen Modelle der Akku-Handstaubsauger auf dem Markt, die super-flexiblen Stielsauger, klassisch kleine Akkusauger, Staubsauger für Wohnmobil, Boot, Auto, die besten für die Treppe … bis hin zum vollwertigen Ersatz eines konventionellen Staubsaugers.

Die Pioniere für kabellose Bodenstaubsauger sind AEG und Dyson. Inzwischen kann man von Bosch, DeLonghi, Philips, Makita, Rowenta und vielen weiteren Marken schon Bodenstaubsauger mit Akku bekommen.

Test und Beratung

Wann immer möglich, haben wir selbst das jeweils vorgestellte Modell im Test ausprobiert. Doch auch die Testergebnisse von Testzeitschriften und anderen Quellen werden für die Empfehlungen berücksichtigt. Das Staubsauger Portal ist als Blog aufgebaut. Daher kommen regelmäßig neue infos dazu und in manchem Artikel geht es eben nur um einzelne Aspekte des jeweiligen Staubsaugers oder Kaufkriteriums.

Staubsauger ohne Kabel

Daher gibt es hier den Staubsauger Ratgeber, wo Sie auch Fragen stellen können. Da wird es dann meist ganz konkret: welchen kabellosen Staubsauger kaufen?

  • Ist ein Akkustaubsauger das Richtige für Sie?
  • ohne Kabel, beutellos oder mit Beutel, oder doch lieber mit Kabel? Unterschiede?
  • Und wenn ja, welche Marke und welches Modell sollte Sie am besten wählen?

kabellose Staubsauger

Neben den klassischen kurzen Akkusaugern gibt es als kabellose Staubsauger auch die Gurtsauger, die Stielsauger, die Handstaubsauger und die Staubsaugerroboter / Saugroboter.

Staubsauger kabellos: ohne Kabel = viele Vorteile

Die Vorteile, ohne Kabel Staub zu saugen:

  • leichter Staubsauger
  • wendig
  • immer zur Hand
  • platzsparend
  • schnell einsetzbar
  • entspannteres Staub saugen

… den Vorteilen stehen aber auch einige Nachteile gegenüber, die man bei der Kaufentscheidung berücksichtigen muß. Der Akku, die geringere Saugkraft, die eingeschränkte Saugzeit, …. Aber vieles davon relativiert sich meistens, wenn man darauf achtet das richtige Kabellos- Modell zu kaufen.

Die drei besten kabellosen Bodenstaubsauger

Die Liste der jeweils drei besten kabelloosen Staubsauger wird in unregelmäßigen Anbständen neu erstellt. Schauen Sie in der Rubrik „Top 3“ also immer nach dem neusten Beitrag. Denn die Modelle der Hersteller ändern sich und auch unsere Bewertung kann sich schon mal ändern. Ausserdem gibt es verschiedene Schwerpunkte, na denen die Liste erstellt wird. Bei Tierhaarstaubsaugern stehen andere Kaufkriterien im Vordergrund als bei den leichtensten Modellen, etc pp.

Wonach auswählen: sinnvolle Kaufkriterien

Kaukriterien, welchen Akku-Staubsauger wählen. Der beste Staubsauger: das ist immer individuell. Daher finden Sie Schrit für Schritt wichtige Kaufkriterien, die helfen, den individuell besten Staubsauger ohne Kabel zu finden.

Testergebnisse, Vergleich, Überblick

Test, Stiftung Warentest, weitere Testergebnisse und Vergleiche: wo immer Testergebnisse vorliegen, versuchen wir diese in den Empfehlungen und in der Beratung zu berücksichtigen. Haben wir Testergebnisse übersehen? Schicken Sie einfach eine Mail.

Akku-Staubsauger

Ein Akku hält nie ewig. Daher ist der Faktor Akkutausch und Akku-lebensdauer ein ganz wichtiger Bestandteil hier im Blog. Bitte schicken Sie uns Ihre Erfahrungswerte diesbezüglich.

Staubsauger Ratgeber
Marken und Hersteller
Über uns

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information OK

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this. Datenschutzerklärung hier

Bosch BBHMOVE4 Staubsauger Test

– 2in1 Akku Staubsauger/Handsauger

– über eine halbe Stunde Akku-Laufzeit

– ultraleicht (3,2 Kilogramm)

– bei Verwendung als Handsauger, muss Startknopf

Leistung vom Bosch BBHMOVE4 Staubsauger

Das Gerät kann besonders auf Hartböden überzeugen. Überall wo Laminat, Fließen und andere Oberflächen zu saugen sind, werden hier absolute Spitzenergebnisse erzielt. Auch auf dem Teppich und im Bereich Tierhaare ist immerhin noch eine gute Saugleistung möglich. Das Verhältnis aus Preis und dargebotener Leistung ist überwältigend. So einen billigen Akku Staubsauger mit 2in1 Funktion gibt es selten. Deshalb verdienter Platz 2 in der Bestseller Liste.

Betriebsdauer und Akku-Ladezeit

Bis zu 36 Minuten Laufzeit schafft der 18V Nickel-Metallhydrid-Akku. Besonders umweltschonend kabellos saugen : das schafft der Bosch BBHMOVE4 Staubsauger spielerisch. Etwas über eine halbe Stunde dauerhaftes Staubsaugen reicht in der Regel auch problemlos für die tägliche Reinigung Ihrer Oberflächen. Ist einmal gründlich geputzt, hilft das Gerät völlig kabellos den aktuellen Stand zu halten.

Die Ladezeit beträgt laut Kundenerfahrungen etwa 4-5 Stunden, je nach Alter des Akkus und je nach Einsatzgebiet. Das geht in Ordnung und hier pendelt sich der Bosch BBHMOVE4 Staubsauger im guten Mittelfeld ein.

Bedienbarkeit des Produktes

Auffällig ist die Tatsache, dass der Bosch BBHMOVE4 Staubsauger leicht zusammenklappbar ist und damit in fast jeder noch so engen Nische seinen Platz findet. Das hat die Marke sehr gut gelöst.

Allerdings gibt es einen kleinen Kritikpunkt beim Gerät. Während der Funktion als Akku-Bodensauger noch alles in Ordnung ist, muss im Handsauger-Betrieb der Startknopf gedrückt bleiben um eine Funktion zu gewährleisten. Ein wenig umständlich und sicher hätte das besser gelöst werden können.

Dafür ist der Bosch BBHMOVE4 Staubsauger ein absolutes Leichtgewicht. Die 3,2 Kilogramm kann wirklich jeder „stemmen“. Flink und wendig sind sogar Tätigkeiten an der Decke, Wänden und erhobenen Stellen möglich. Hier kann der zweite Platz punkten und das kleine Problem mit dem Startknopf im Handsaugerbetrieb wieder wett machen.

weitere technische Details

In zwei Leistungsstufen werden Krümel, Staub, Schmutz und Tierhaare in den 300 Milliliter Staubbehälter befördert. Dafür sorgt die effiziente elektrische Bürstendüse. Energiesparend und zugleich kraftvoll bearbeitet das Schnäppchen den Unrat auf dem Boden.

Immer wieder von Vorteil ist die 2in1 Funktion. Sie können den Bosch BBHMOVE4 Staubsauger mit Akku zugleich als normalen Bodenstaubsauger und als herausnehmbaren Handsauger nutzen. Krümel auf dem Tisch? Dann nehmen Sie den Handsauger heraus. Nach getaner Arbeit stecken Sie den Handsauger wieder in den Schub und besitzen einen vollwertigen Bodensauger.

Fazit zum Bosch BBHMOVE4 Staubsauger

Billig, leistungsfähig und leicht : das sind die wesentlichen Aspekte, welches diesen Akku Staubsauger verdient auf den zweiten Platz bringen. Im Staubsauger Test 2015/2016 haben wir uns auch der Kategorie der Akku Staubsauger gewidmet und eine Bestseller Liste erstellt. Hier ist der Rang 2, welcher durch ein hervorragendes Verhältnis aus Preis und Leistung glänzen kann. Klare Empfehlung unserer Redaktion, das Schnäppchen ist das wenige Geld wert.

Staubsauger ohne Kabel – wie gut klappt kabelloses Saugen heute

Leichte Handhabung der Staubsauger ohne Kabel

Ein kabelloser Staubsauger wird in unterschiedlichen Varianten angeboten. Die Unterschiede zeigen sich in mehreren Bereichen, allem voran in der Größe, Leistung und Nutzungsdauer. Die Auswahl ermöglicht es, dass für jeden Einsatzbereich das passende Modell gefunden und erworben werden kann. Ins Auge sticht die Flexibilität, die durch den Einsatz ohne Kabel besteht. Unabhängig von der Größe bringt die Variante der Staubsauger Vorteile und Nachteile mit sich. Diese sind rein sachlich betrachtet und können in den einzelnen Fällen mehr oder weniger von Bedeutung sein.

Kabelloser Staubsauger und seine Vorteile

Bei kleinflächigen Verschmutzungen oder winkeligen Zimmern, kann das Einstecken des Kabels und wieder Aufrollens als lästig empfunden werden. Die Staubsauger ohne Kabel sind schneller zur Hand und Einsatzbereit. Hierbei ist zu Unterscheiden, ob es sich um einen kleinen Handstaubsauger oder einen Bodenstaubsauger handelt. Beide Modelle werden mit Akku angeboten. Für beide Modelle gilt eine durchschnittliche Nutzungsdauer von etwa 9 bis 10 Minuten, wo sich einiges, jedoch nicht alles reinigen lässt. Für kleine Räume sind diese Modelle ideal geeignet. Jede Größe ist für einen anderen Einsatz vorgesehen. Während der Handstaubsauger für kleine Stellen, Ecken und Kanten, wie auch für das Aussaugen des Autos ideal ist, lässt sich mit dem Bodenstaubsauger eine große Fläche in kurzer Zeit säubern. Daher lassen sich diese Modelle nicht vergleichen.

kabellos ganz einfach einsetzbar, z.B. im Auto!

Damit ein kabelloser Staubsauger lange Freude bringt, sollte auf die Art des Akkus geachtet werden. Hierbei stehen vier Varianten zur Auswahl, die sich in der Anzahl der Ladezyklen, wie auch den weiteren Eigenschaften unterscheiden. Der modernste Akku ist der Li-Io-Akku, welcher nach Bedarf aufgeladen werden kann, um die volle Nutzungsdauer zu erreichen. Die Leistungen der meisten Staubsauger ohne Kabel sind ansprechend und schaffen es in dem jeweiligen Test zu überzeugen.

Nachteile der Staubsauger ohne Kabel

Es ist kein Geheimnis, dass alles im Leben, so auch ein Haushaltsgerät nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile mit sich bringt. Bei kabellosen Staubsaugern ist dies zweifelsohne die eingeschränkte Nutzungsdauer. So kann das Gerät lediglich bis zu 20 Minuten eingesetzt werden. Nur einzelne Modelle bieten eine längere Nutzungsdauer an, die jedoch mit einem deutlich höheren Kaufpreis verbunden ist. Je nach Hersteller, Modell und Preis kann die Zeit bis zu maximal 25 Minuten betragen, was jedoch nur sehr selten zu entdecken ist. Es hängt auch davon ab, in welcher Stufe der Akkusauger betrieben wird. Um die volle Nutzungsdauer zu bekommen, muss der Akku vorab mehrere Stunden aufgeladen werden.

Dies können durchaus bis zu 16 Stunden sein. Wird die Haushaltsführung geplant, kann das Aufladen des Akkus über Nacht erfolgen. Ebenfalls zu bedenken ist der Inhalt des Saugers. Bei Geräten ohne Beutel ist das Volumen zweitrangig, da das Entleeren schnell und einfach vorgenommen werden kann und mit keinen weiteren Kosten verbunden ist. Dies trifft auf Modelle mit Beutel nicht zu. Da ist es ärgerlich, wenn das Volumen bei 0,5 bis maximal einem Liter liegt. Um sich ein Bild im Vorfeld zu machen, sollte diese Angabe unbedingt beachtet werden, wenn es um den Kauf des Akkusaugers geht. Nicht zu verachten ist der Preis, welcher bei dem Staubsauger ohne Kabel deutlich höher ausfällt als bei den Modellen mit Kabel.

AEG ECO Ergorapido CX7-35WR – ergonomisch und vielseitig

Der AEG kabelloser Staubsauger wird in vier verschiedenen Farben angeboten, bei denen es sich um braun, rot, grau und silber handelt. Die Form und die Leistungen sind bei allen Modellen gleich gehalten. Dieses Gerät schlägt sich im Test sehr gut, da es über eine ansehnliche Leistung, einen angepassten Preis und zahlreiche Details verfügt. So kann mit diesem Staubsauger selbst in dunklen Ecken sauber gemacht werden, da sich an der Front vier LED Lichter befinden, die die Fläche vor dem großen Bürstenaufsatz ausleuchten. Dabei handelt es sich bei diesem Akkustaubsauger nicht nur um einen Bodensauger. Dieser verfügt über einen abnehmbaren Handsauger mit dem alle Flächen und Ecken schnell und präzise gereinigt werden können. Die integrierten Akkus entsprechen der modernen Technik und haben eine Nutzungsdauer von bis zu 35 Minuten.

Das Ladegerät schaltet bei vollständiger Ladung automatisch ab, was den Akku schont und den Energieverbrauch senkt. Laut Herstellerangaben kostet eine volle Akkuladung ungefähr zwei Cent, was sich durch die energiesparende Technik ergibt. Zu beachten sich die Aufsätze, die eine schnelle Reinigung der Wohnung und ebenfalls des Staubsaugers ermöglicht. Für den Handsauger sind eine Fugendüse und eine kleine Bürste dabei, die an der Ladestation aufbewahrt werden können. Der Bodensauger verfügt über eine elektrisch betriebene Rolle, die über ein Selbstreinigungssystem verfügt. Der Auffangbehälter hat ein Volumen von 500 Milliliter, was für einen beutellosen Sauger akzeptabel ist, da dieser bei Bedarf geleert werden kann. Je nach Verschmutzung ist das Volumen für die gesamte Nutzungsdauer ausreichend.

AEG Sauger Ergorapido CX7-35WR im Test

Die technischen Details, die teilweise auf die Praxis schließen lassen, sprechen für sich und ebenso für den kabellosen Staubsauger aus dem Hause AEG. Allerdings gilt es ebenfalls zu beachten, wie sich dieses Gerät in der Praxis im Haushalt oder Büro schlägt. Die Anforderungen, die sich nach und nach ergeben sind sehr verschieden und reichen von großen Bodenflächen bis zu Möbel und dem Aussaugen des Autos. Es gibt nichts, was mit diesem Modell nicht erledigt werden kann. Durch den abnehmbaren Handstaubsauger lässt sich mit den Ergorapido alles erledigen. Mit 35 Minuten ist die Nutzungsdauer sehr hoch, was sich beim Handsauger im Gewicht bemerkbar macht. Die angegebene Nutzungsdauer des Herstellers bezieht sich jedoch auf den ECO Modus, welcher bei vielen Verschmutzungen und vor allem bei Haaren und feinem Dreck nicht ausreichend ist.

Durch das aktivieren der stärkeren Saugleistung reduziert sich die Dauer spürbar. Überzeugen konnten allerdings die Lichter, die bei allen Stellen den Schmutz zum Vorschein bringen und somit die Reinigung vereinfachen. Ebenfalls wurden die Filter unter die Lupe genommen. Das Entleeren erweist sich für einen Anfänger kompliziert, wie auch die Entnahme der Filter. Immerhin sind diese so konstruiert, dass sie wieder richtig eingesetzt werden können. Bei einem Blick auf die Konkurrenz kann dieses Modell durchaus mithalten, jedoch nicht mit Geräten, die über einen festen Netzanschluss verfügen, denen allerdings die Flexibilität fehlt. Ein Hingucker ist die Optik, die durch die 2 in 1 Funktion sehr eindrucksvoll und modern gelöst wurde.

Rowenta RH8871 Staubsauger Test

– fast eine Stunde Akkulaufzeit

– attraktives und ansprechendes Design

– 25,2 Volt Power Akku

– Dreieck-Bodendüse mit LED Beleuchtung

– so stark wie ein normaler Sauger

– ohne Beutel und lästiges Kabel

– sehr leicht (4,7 Kilogramm)

– äußerst leichtes Entleeren Staubbehälter

– Saugdüse könnte flacher sein

Leistung vom Rowenta RH8871 Staubsauger

Dank neuartiger Technologien und der ausgereiften Bodendüse, werden Hartböden und Teppich-Oberflächen effizient und leistungsstark gereinigt. Die Leistung ist dabei ähnlich wie bei einem 2200 Watt Bodenstaubsauger mit Stromkabel. Hierbei kommt der Rowenta RH8871 Staubsauger ohne Beutel aus. Ohne Beutel und ohne Kabel bleiben Sie jederzeit flexibel und können von der enormen Reichweite profitieren. Eine super Leistung im Test von Akku-Staubsaugern, fanden wir als Redaktion im Staubsauger Test.

Akku und Ladezeit des Gerätes

Der Rowenta RH8871 Staubsauger ist mit einem starken 25,2 Volt Lithium Ionen Akku bestückt. Das ermöglicht eine Betriebsdauer von fast einer Stunde (bis zu 55 Minuten). Dieser Wert ist äußerst beeindruckend und lässt die Konkurrenz weit hinter sich.

Die Ladezeit beträgt etwa 6 Stunden. Das geht noch in Ordnung und hier befindet sich der Akku-Staubsauger im Mittelfeld. Insgesamt ist die Leistung des Akkus und damit die Reichweite hervorragend. Der Rowenta RH8871 Staubsauger landet damit verdient auf dem vierten Platz im Akku Staubsauger Test.

weitere Einzelheiten

Auffällig ist die Dreiecks-Bodendüse beim Rowenta RH8871 Staubsauger. Damit werden auch schwierige Stellen zugänglich. Eine integrierte LED-Beleuchtung und mehr als 6000 Umdrehungen der Elektrobürste in der Minute, werten die eindrucksvolle Bodendüse noch weiter auf. Lediglich die Höhe der Saugdüse ist etwas problematisch. Weil Sie schon etwas wuchtig ist, wird es kritisch unter Schränke zu gelangen.

Dafür ist der Rowenta RH8871 Staubsauger sehr leicht und wendig. Gerade einmal 4,7 Kilogramm wiegt das Gerät. Auch der Staubbeutel mit einem Fassungsvermögen von 500 Milliliter reicht bequem aus, um auch größere Mengen Schmutz und Staub aufzunehmen.

Der Staubfilter, Zyklon-Filter und Staubbehälter sind jeweils herausnehmbar und abwaschbar. Damit gelingt die komplette Reinigung des Markengerätes. Auch ist eine Anzeige für den Ladestand vorhanden.

Fazit zum Rowenta RH8871 Staubsauger

Ein beutelloser Staubsauger ohne Kabel mit Akku-Technologie zum attraktiven Preis in Markenqualität. Besonders die lange Akku-Laufzeit wertet das Gerät um Längen auf. Fast eine Stunde Betriebszeit ist schon ein äußerst guter Wert im direkten Vergleich zu anderen Saugern. Hier kann Rowenta viele Pluspunkte sammeln. Ziemlich jede Haushaltsgröße kann hier in einem Schwung komplett gereinigt werden. Auch das Design und die Dreiecks-Düse katapultieren den Rowenta RH8871 Staubsauger verdient auf die Bestseller Liste.

BOSCH Akku-Stielstaubsauger Athlet 25.2 V BCH6ATH25, beutellos

  • 100 Tage Zahlpause
  • Sicherer Kauf auf Rechnung
  • Einfache Ratenzahlung
  • PaketShop-Lieferung mГ¶glich

BOSCH Akku-Stielstaubsauger Athlet 25.2 V BCH6ATH25, beutellos

LongLife Motor fГјr hohe Leistung und lange Lebenszeit.

Services zu diesem Artikel:

Unsere Produktexperten aus dem Bereich Haushaltselektro beraten Sie gerne:

01806 - 21 22 82 01806 - 21 22 82

(Festnetz 20 Cent / Anruf, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf) oder kostenloser Rückruf in den nächsten 30 Minuten

(Mo.-Fr. 8-22 Uhr, Sa. 9-19 Uhr)

Kundenbewertungen

96% aller Bewerter wГјrden diesen Artikel einem Freund weiterempfehlen.

o Artikel bewerten

guter sauger, sehr wertig verarbeitet, sieht ein bisschen space i-phone mäßig aus(aber gut)

hält in stufe eins knappe stunde, stufe zwei eine halbe, stufe drei(orkanmäßig, saugt alles an) 15min.

insgesamt sehr gut, hält was versprochen wird, meist reicht stufe eins, nur starker dreck braucht zwei mit büste.

besser als d.son(hält längst nicht so lange durch, aber viel teurer. )

von einem Kunden aus Lengede 26.10.2017 Bewerteter Artikel: Farbe: weiГџ Ist diese Bewertung fГјr Sie hilfreich? Ja Nein Bewertung melden

Der Akkustaubsauger kam gut verpackt bei mir zu Hause an. Er macht auf den ersten Bilick einen gut verarbeitenden Eindruck. Der Staubsauger wird mit einem Akkupack betrieben. Er ist als Standstaubsauger, als auch als Handstaubsauger zu verwenden. Man muß zuvor das Hauptsaugrohr zusammenbauen, daran wird dann das Handteil befestigt. Wenn man die zwei Teile des Hauptrohres zusammensteckt, sollte man darauf achten, daß beim oberen Teil ein roter Strich zu sehen ist. Das Rohr muß soweit zusammengeschoben werden, dass der rote Strich in dem Gehäuse verschwindet. Dann kam man das Handteil vom oberen Griff aus bedienen.

von Wladimir S. aus Neunkirchen 06.10.2017 Bewerteter Artikel: Farbe: weiГџ Ist diese Bewertung fГјr Sie hilfreich? Ja Nein Bewertung melden

Ich habe mir diesen Sauger gekauft, da ich keine Lust mehr hatte, ständig von einer Steckdose zur nächsten zu laufen. Wir haben ein Haus Mit Keller und 2 Stockwerken, dazu 2 Hunde und eine Katze. Das heißt täglich saugen, manchmal auch mehrmals. ich musste den alten schweren sauger immer hoch und runter schleppen und für die Treppen dann doch nochmal den Besen raus holen.

Das hat sich hiermit nun geändert, er nimmt nicht viel Platz weg und ist auch nicht hässlich, sodass er immer Griffbereit in der Ecke steht. Er ist schnell aufgeladen und die Akkulaufzeit ist auch super. Ich bin Blitzschnell einmal durchs gesamte Haus damit inkl. Treppen, ohne umstöpselnd, kabelgewirr und Schlepperei.

Der Sauger ist kinderleicht zu bedienen meine 6 jährige Tochter reißt sich drum zu saugen. Er ist, wenn er nicht im Turbo ist auch nicht sonderlich laut. Das reinigen des Filters unter klarem Wasser ist einfach und auch das ausschütten des Behälters. Man benötigt keine Beutel..

von einer Kundin aus Baunatal 06.05.2017 Bewerteter Artikel: Farbe: weiГџ Ist diese Bewertung fГјr Sie hilfreich? Ja Nein Bewertung melden

Mehr entdecken

Staubsauger anderer Marken

Dirt Devil Akkusauger

Ähnliche Kategorien

  • Zahlungsarten
  • Rechnung
  • Ratenzahlung*
  • Zahlpause*
  • Vorkasse
  • Гњber uns
  • Nachhaltigkeit
  • Unternehmen
  • Jobs
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • OTTO Partner
  • Shopping24
  • Versicherungen
  • Shopping&more
  • OTTO in Ihrer NГ¤he
  • OTTO Affiliate
  • Werbung@OTTO
  • OTTO Partner
  • Shopping24
  • Versicherungen
  • Shopping&more
  • OTTO in Ihrer NГ¤he
  • OTTO Affiliate
  • Werbung@OTTO
  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum

Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Service- und Versandkosten

Staubsauger ohne Kabel

Related Articles

Staubsauger mit Elektrobürste

Staubsauger mit Hepa Filter

Staubsauger für Allergiker

Staubsauger ohne Kabel – unbeschränkter Aktionsradius

Warum ist ein Akku-Handstaubsauger so besonders? Wo liegt der Anreiz für einen Staubsauger ohne Kabel? Der erste Grund liegt natürlich bei dem unbeschränkten Aktionsradius. Bei den verschiedensten Modellen ist es möglich, kleine bis mittelgroße Räume, aber auch außerhäusige Freiflächen zu saugen. Ob ein Staubsauger ohne Kabel als Ersatz für einen herkömmlichen Bodenstaubsauger gilt, liegt bei der Saugleistung. Die neueste Generation überzeugt mit der schönen Handlichkeit und ist platzsparend.

Hier sind die Top 4 im Vergleich:

ECO Li 30 Ergorapido 2in1 AG 3105 – Staubsauger ohne Kabel

Die Zeiten, in denen ein Staubsauger ohne Kabel nur für leichte Aufgaben benutzt wird, sind vorbei. Der AEG ECO Li 30 Ergorapido 2 in 1 AG 3105 Handstaubsauger überzeugt mit einer hervorragenden Saugleistung; ausnahmsweise für den Teppichboden. Für letztere ist ein stärker leistungsfähigeres Modell empfehlenswerter. In seiner Leistungsklasse zählt der Staubsauger ohne Kabel aus dem Hause AEG zu den Modellen, die mit einem Lithium-Ionen-Akku funktionieren. Die Ladezeit liegt bei dem AEG ECO Li 30 Ergorapido 2 in 1 AG 3105 zwischen zwei bis drei Stunden. Aber auch die Saugleistung kommt durch solche modernen Akkus zustande. Zumindest auf einem Glatt- und einem Hartboden bekommen Sie ein hervorragendes Endergebnis. Für den Teppichboden gibt es eine Elektrodüse mit vorhandener, nochmals mit eigenständig motorbetriebener Bürstwalze. Sollten Sie dennoch größere Teppichflächen absaugen müssen, ist ein Staubsauger ohne Kabel mit einer Akku-Leistung von über 20 Volt ratsam.

Staubsauger ohne Kabel – Komfortfunktionen

Der AEG ECO Li 30 Ergorapido 2 in 1 AG 3105 überzeugt nicht nur bei der Saugleistung, sondern auch bei der Komfortausstattung. So ist er beispielsweise mit einer Ladestandanzeige für den Akku ausgestattet. Darüber hinaus gibt es eine Brush-Roll-Clean-Funktion. Mit einem Tastendruck reinigt sich die Bürstwalze der Elektrodüse ganz von selbst. Sie brauchen sich also nicht mehr die Mühe machen, Fusseln oder andere Reste aus der Bürste herauszufummeln. Durch das Drehgelenk der Düse ist der Staubsauger ohne Kabel leichthändig und umgeht jedes Hindernis. Der Staubbehälter mit einem Volumen von 0,5 Liter ist im Handumdrehen geleert, gereinigt und für den nächsten Einsatz wieder bereit.

a. Batteriespannung: 14,4 Volt

c. Laufzeit: 30 Minuten

d. Aufladezeit: 2 bis 3 Stunden

e. Gewicht: 3.150 Gramm

f. Reinigung: trocken

Der Ergorapido Staubsauger ohne Kabel zählt seit Langem zu den Multi-Modellen unter den Akku-Handstaubsaugern. Durch die moderne Akku-Lithium-Technik hat das 3105er-Modell die Fähigkeit, komplett einen herkömmlichen Bodenstaubsauger zu ersetzen. Dank der Akku-Laufzeit von 30 Minuten ist jede mittelgroße Wohnung im Nu gesaugt. Die bisher guten bis sehr guten Kundenbewertungen lassen auf eine eindrucksvolle Saugkraft und einen hohen Bedienkomfort des Akku-Handstaubsaugers schließen. Dieser Staubsauger ohne Kabel ist allemal sein Geld wert.

Bosch BCH6ATH25 Staubsauger ohne Kabel Athlet Lithium-Ion Technology, Elektrobürste, 25.2 V

Wer in Zukunft eher zum Saugen auf einen Stielstaubsauger als zu einem klassischen Bodenstaubsauger zurückgreifen möchte, sollte dies tun. Denn der Bosch BCH6ATH25 ist nicht nur ein neues Modell aus dem Hause, sondern zeigt hinsichtlich der Saugleistung, was ein 2.400-Watt-Staubsauger alles kann. Die Akku-Laufzeit ist bei diesem Staubsauger ohne Kabel mehr als großzügig. Immerhin haben Sie 30 Minuten zur Verfügung.

Staubsauger ohne Kabel – Ausstattungsaspekte

Ein weiterer Vorteil verdient die integrierte Bodendüse mit einer Bürstwalze. Diese läuft nicht mittels Luftstrom, sondern über einen separaten Motor. Mit einer Umdrehung von 5.000 in einer Minute punktet die Bürstwalze mit einer effizienten Aufnahme von diversen Fasern, Schmutz und Staub. Außerdem besitzt die Bürstwalze zwei verschiedene Bürstkränze, zum einen für die Hart- und Glattböden und zum anderen für die Teppichböden. Die eingesaugte Luft entsteht durch Fliehkraft. Der Schmutz und Staub wird in einem Behälter mit einem Fassungsvermögen von einem Liter aufgefangen. Hier ist ausreichend Platz, um eine Wohnung komplett zu saugen.

Eine Anzeige weist jedem Anwender darauf hin, wann der Filter gesäubert werden muss. Die Saugleistung können Sie in drei unterschiedlichen Stufen einstellen: einfach bis schwer. Die Akku-Laufzeit von 60 Minuten bezieht sich auf die kleinste Leistungsstufe. Aber bei den normalen Stufen hält der Lithium-Akku noch mindestens 40 Minuten. Das ist völlig ausreichend für Ihre Reinigungszwecke. Der Staubsauger ohne Kabel ist ziemlich leicht und bringt gerade einmal drei Kilogramm auf die Waage. Mitsamt der gelenkigen Bodendüse manövrieren Sie den Bosch Akku-Handstaubsauger als Staubsauger ohne Kabel komfortabel durch Ihre Wohnung.

a. Akkulaufzeit: 60 Minuten (bei geringster Stufe)

b. Betriebsart: Akku

f. sogar für jeden Haustierbesitzer geeignet

g. Gewicht: 3 Kilogramm

h. beutellose Staubaufnahme

i. Reinigungsart: trocken

j. Staubkapazität: 0,9 Liter

Dank des einfaches Handlings sprechen die Stielmodelle alles in Hinsicht auf die Saugleistung. Besonders auf Teppichböden halten viele Modelle nicht mit. Der Bosch Staubsauger ohne Kabel schiebt die bisherigen Argumente von sich und zeigt, dass Stielmodelle eine Anspruch haben, einen Gleichberechtigung mit einem herkömmlichen Bodenstaubsauger zu bekommen.

AEG ECO Li 35 Ergorapido AG35POWER 2in1 Handstaubsauger Rot Metallic

Nicht nur die Modelle AEG AG 18 und AEG AG 3013 zählen bei den Akku-Handstaubsauger aus dem Hause AEG zu den Top-Modellen. Beide Staubsauger ohne Kabel sind kaum kongruent und befinden sich in derselben Preisklasse. Mit dem AEG ECO Li 35 Ergorapido AG 35 Power kommt ein weiteres Top-Modell auf den Markt. Gravierende Unterschiede zwischen dem sogenannten Trio ist kaum feststellbar.

Nach dem Datenblatt liegt die Differenz darin, dass dieser Staubsauger ohne Kabel nicht nur eine Ladestation, sondern auch mit einer Polsterbürste und Fugendüse ausgestattet ist. Die Akku-Leistung liegt bei 18 Volt, zudem mit einer doppelgelenkigen Elektrodüse ausgelegt, hat eine Parkstellung und darüber hinaus ist eine Ladestandanzeige inklusive Akkulaufzeit und Akkuladezeit.

Staubsauger ohne Kabel – Allrounder als Fast-Ersatz für einen Bodenstaubsauger

Den Erfolg verbucht der Staubsauger ohne Kabel bei guten Saugleistungen auf beinahe allen Böden. Allerdings müssen hinsichtlich Teppichböden einige Einschränkungen gemacht werden. Bei einfachem Teppichboden erreicht die Bürstwalze jedes Haar, jede Faser und jeden Fussel und nimmt diese problemlos auf. Bei hochflorigem Teppich sitzt der Schmutz besonders tief. In diesem Fall kann sich die Saugleistung wirklich sehen lassen. Die Akku-Laufzeit beträgt 35 Minuten und ist für den AEG ECO Li 35 mehr als ausreichend. Es kann hiervon von einer optimalen Alternative zu einem klassischen Bodenstaubsauger gesprochen werden. Genau der richtige Staubsauger ohne Kabel für kleine bis mittelgroße Wohnungen.

b. Akkulaufzeit: 35 Minuten

e. Betriebsart: Akku

f. Saugpinsel und Saugbürste

h. auch geeignet für Tierbesitzer

i. Ladezeit: 210 Minuten

j. Gewicht: 3.150 Gramm

k. Reinigungsart: trocken

l. Beutellose Staubaufnahme

m. Staubkapazität: 0,5 Liter

Die Baugleichheit der drei Top-Modell Staubsauger ohne Kabel unter den Akku-Handstaubsaugern lässt Ihnen die Auswahl der Farbvariationen. Differenzierungen in der Leistung gibt es kaum.

Bosch BCH6ZOOO Kabelloser Handstaubsauger Zoo’o ProAnimal tornadorot

Wer bisher schon einmal einen Staubsauger ohne Kabel aus der Athlet-Serie von Bosch hatte, weiß, wie viel Freude ein solches Modell machen kann. Allerdings sind diese Modelle nicht für Haustierbesitzer geeignet. Nun kommt der Bosch BCH6Z000 und gilt als leistungsstarker Akku-Handstaubsauger. Mit diesem erweitert das Unternehmen sein Sortiment um ein Modell mitsamt einer Elektrodüse, die sogar Hunde- und Katzenhaare effektvoll den Kampf ansagt.

Staubsauger ohne Kabel – satte Leistung

Besonders die Athlet-Modelle überzeugen mit einem 25,2 V-Akku. Sie halten nicht nur etwa eine Stunden durch, sondern zeigen auch noch gute Ergebnisse beim Saugen. Die leistungsstarken Akkus zeigen, dass ein Stielstaubsauger durchaus als eine ernsthafte Konkurrenz und Alternative anzusehen ist. Darüber hinaus sind Akkus dafür geschaffen, die integrierte Elektrodüse mit der Bürstenwalze anzutreiben. Haare und Fusseln haben keine Chance mehr und werden effektiv entfernt.

Bei diesem Staubsauger ohne Kabel Bosch-Modell dreht sich die Bürste mindestens 5.000 Mal in einer Minute. Das schlägt zwar auf die Akkulaufzeit nieder, kann aber dennoch kleine bis mittelgroße Wohnflächen saugen. Die Bürstenwalze kann für die Reinigung entnommen werden. Außerdem können Sie die Saugleistung am Staubsauger ohne Kabel in drei Stufen regeln.

a. Akkulaufzeit: 60 Minuten

b. Größe: 116 cm x 28,5 cm x 18,5 cm

c. Betriebsart: Akku

e. Elektrobürste, Fugendüse, Polsterdüse

f. geeignet für jeden Tierbesitzer

g. Gewicht: 3 Kilogramm

h. Ladezeit: 360 min

i. beutellose Staubaufnahme

j. Staubkapazität: 0,9 l

Der Erfolg beim Staubsauger ohne Kabel aus der Bosch Athlet-Serie liegt womöglich darin, dass beinahe in jedem 2. Haushalt Tiere leben. Aus diesem Grunde bietet sich ein Spezialmodell an. Der Akku spielt bei diesem Staubsauger ohne Kabel seine Stärke aus.

Staubsauger für Allergiker – Wir haben die besten getestet: Hier klicken und Test ansehen

About akku-handstaubsauger24

Check Also

Automatischer Staubsauger

Automatischer Staubsauger – Staubsaugen auf die bequeme Art Ein automatischer Staubsauger verrichtet die Bodenreinigung von …

Nass Trocken Staubsauger

Nass trocken Staubsauger – Allgemeines Ein nass trocken Staubsauger ist ein Highlight für jeden Anwender …

Hausstaubmilbenallergie Symptome

Hausstaubmilbenallergie Symptome – Was ist eine Hausstaubmilbe? Hausstaubmilbenallergie Symptome, sowie andere wichtige Informationen über diese …

Fenster streifenfrei putzen

Fenster streifenfrei putzen – alles was Sie wissen müssen Fenster streifenfrei putzen ist keine Magie, …

Teppichreinigung selber machen

Teppichreinigung selber machen – Auf was sollten Sie achten? Wir werden Ihnen viele hilfreiche Tipps …

Akku-Staubsauger – kabelfreies und komfortables Saugen

Mit einem Akku-Staubsauger werden Sie schnell die Vorzügen des kabelfreien Hausputz zu schätzen wissen. Die Sauger sind sofort startklar und der lästige Wechsel der Steckdosen entfällt gänzlich. Doch Akkusauger ist nicht gleich Akkusauger. Schließlich gibt es verschiedene Bautypen, die sich natürlich auch in Qualität und Leistung unterscheiden. In unserem Akku Staubsauger Test haben wir die kabellosen Alltagshelfer genauer unter die Lupe genommen.

Akku-Staubsauger Test 2017

Ergebnisse 1 - 46 von 46

  • Klein
  • Leicht
  • Leise
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Viel Leistung
  • Leicht
  • Großer Aktionsradius

Ergorapido AG 935 103,90 € 159,95 €

  • Praktisch
  • Handlich
  • Saugergebnis passt
  • Leicht
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Klein
  • Leicht
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Viel Leistung
  • Klein
  • Leicht
  • Leise
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Klein
  • Leicht
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Viel Leistung
  • Handlich
  • Nutzungseigenschaften
  • Saugergebnis tadellos

PV1820L Pivot 99,00 € 134,95 €

  • Saugstark
  • Akku
  • Handlich
  • Klein
  • Leicht
  • Leise
  • Günstig

v6 trigger 249,20 € 263,16 €

  • Klein
  • Leicht
  • Leise
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • sehr schmal
  • gutes Gewicht
  • Start-Schalter muss gehalten werden
  • Lieferung ohne Akku und Ladegerät
  • Klein
  • Großer Aktionsradius

V6 Motorhead 334,99 € 499,00 €

  • Klein
  • Leicht
  • Leise
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Preis
  • Handhabe
  • Klein und kompakt
  • Klein
  • Leicht
  • Leise
  • Großer Aktionsradius
  • Wenig Leistung

PD1820L 18 V 114,95 € 149,95 €

  • Saugleistung
  • Handhabung
  • Design

7146 Swivel Sweeper . 29,99 €

  • Günstig
  • Großer Aktionsradius
  • Wenig Leistung
  • Leise
  • Großer Aktionsradius
  • Kleiner Behälter

PowerVac PV 100 56,08 € 89,00 €

  • Leicht
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Wenig Leistung
  • bequeme Passform
  • Controller stets griffbereit
  • Akkus nicht im Lieferumfang inbegriffen
  • Leise
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius

Kärcher WV 2 plus 64,07 € 69,99 €

  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Nicht schwer

Dirt Devil M668 63,90 € 99,00 €

  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Leicht
  • Leise
  • Großer Aktionsradius
  • Wenig Leistung

Roomba 620 359,00 €

  • Klein
  • Leicht
  • Leicht zu reinigen
  • Großer Aktionsradius
  • Günstig
  • Großer Aktionsradius
  • Laut
  • Wenig Leistung
  • Leicht
  • Leise
  • Großer Aktionsradius
  • Großer Aktionsradius
  • Laut
  • Wenig Leistung
  • Praktisch
  • Handlich
  • Gute Verarbeitung
  • Günstig
  • Leicht
  • Großer Aktionsradius
  • Wenig Leistung

BBHMOVE5 Move 126,01 €

  • Praktisch
  • Solides Saugergebnis auf Hartböden
  • Wendig
  • Schwach auf Teppichen
  • Schwach bei Tierhaaren
  • Zu teuer
  • Wenig Leistung
  • Leicht
  • Günstig
  • Großer Aktionsradius
  • Wenig Leistung

U86-AL-B-E Air Cordl. 189,90 € 329,00 €

  • Elektrodüse für Teppichböden
  • ohne Kabel
  • Akku unglücklich angebracht
  • recht laut
  • Leicht
  • Preis ok
  • Materialqualität
  • Akku
  • Preis
  • Handlich
  • Materialqualität
  • Saugleistung
  • Laut

ECO Li 14 Rapido AG6. 99,00 €

  • Preis
  • Verarbeitung
  • Leicht und kompakt
  • Akku in Ordnung
  • Saugleistung
  • Laut
  • Klein
  • Leicht
  • gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • akkubetrieben
  • Luftauslass schlecht platziert
  • Praktisch
  • Kompakt
  • Saugergebnis
  • Laut

Rapido AG5104WDB 64,04 € 74,95 €

  • Gute Saugleistung
  • Kann nass und trocken
  • Preis

Verschiedene Bautypen von Akku-Staubsaugern

Akku-Staubsauger gibt es in verschiedenen Bautypen. Besonders bekannt und weit verbreitet sind die kleinen Akku Handstaubsauger, mit denen sich Krümel, Staub oder Tierhaare schnell aufsaugen lassen. Zudem sind diese handlichen Akku Staubsauger für die Reinigung im Auto ideal.

Doch darüber hinaus stehen noch andere Bautypen von Akku-Staubsaugern zur Auswahl. Dazu zählen der Bodenstaubsauger, der Alternativ zum Kabelbetrieb auch von Batterien angetrieben werden kann und die aufgrund ihrer Bauform auch als Akkubesen bezeichnet werden.

Gefragt sind auch Akku-Staubsauger, die eine Kombination von Boden- und kleinem Handstaubsauger vereinen und mit denen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen werden.

Last but not least müssen auch die Staubsauger Roboter bzw. die Wischroboter zur Familie der Staubsauger mit Akkubetrieb gezählt werden. Denn nur so können die kleinen Putzteufel ganz automatisch und ohne weiteres menschliches Zutun den Reinigungsbetrieb in den heimischen vier Wänden aufnehmen.

Tipp! Ein Kabel würde einen Betrieb nicht möglich machen, da sich die automatischen Sauger früher oder später verheddern würden.

Welche Vorteile bietet ein Akku Staubsauger?

Die Vorteile werden immer wieder auf ein Neues im Akku Staubsauger Test aufgezeigt. Da diese Modelle mit einer wiederaufladbaren Batterie arbeiten, bleibt Ihnen der Kabelsalat erspart. Durch die Kabelfreiheit sind Sie zudem auch von der Steckdose unabhängig und das ständige Wechseln der Stromspender beim Putzen bleibt erspart.

Ihr Akkusauger steht Ihnen überall zur Verfügung und sie sind perfekt für den schnellen Einsatz und können selbst in kleinen, unzugänglichen Ecken für Hochglanz sorgen. Trotz des Fehlens des Stromkabels entwickeln die Geräte genügend Saugkraft, um ihre Aufgabe zu meistern.

Wie der Vergleich zeigt, sind die besten bzw. modernen Akkusauger mit der Li-Ionen Technik versehen. Das bedeutet, dass es bei den Akkus nicht zu einem Selbstentladungseffekt bei Nichtgebrauch kommt und die Batterie somit keine Energie verliert. Zudem sind Akku-Staubsauger leicht und wendig.

  • bereits seit 100 Jahren auf dem Markt
  • mehr als 200 Elektrogeräte im Sortiment
  • eines der traditionsreichsten Unternehmen der deutschen Firmengeschichte
  • spezielle Staubsauger für Allergiker und Tierbesitzer
  • sehr junges Unternehmen
  • Spezialist für Saugroboter

Kurze Akkulaufzeit als großer Kritikpunkt

Akkusauger bieten zweifelsohne viele Vorteile, aber es gibt natürlich auch Kritikpunkte, die nicht verschwiegen werden dürfen. Hier muss allen voran die Laufzeit des Akkus genannt werden, da diese oftmals zu kurz ausfällt.

Tipp! Besonders ärgerlich ist es, wenn die Batterie mitten während des Saugens an Kraft verliert und wieder aufgeladen werden muss. Entsprechend sorgsam sollten Sie die Akku Staubsauger vergleichen und ein besonderes Augenmerk auf die Akkulaufzeit legen.

Auf die Angaben der Hersteller kann man sich dabei aber nicht immer verlassen, da diese oftmals geschönt sind. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie sich durch das Lesen des einen oder anderen Akku-Staubsauger Test bzw. Testbericht vergewissern.

  • Die kleinen Handstaubsauger machen meist nach 10 Minuten schlapp,
  • während bessere Modelle durchaus 20 Minuten durchhalten.

Zudem kann die Aufladezeit bei manchen Geräte locker mehrere Stunden betragen. Generell sind Modelle mit Li-Ionen-Akkus beim Kaufen zu bevorzugen.

Vor- und Nachteile eines Akku-Staubsaugers im Überblick

  • Kein Kabel, dass sich verheddern kann
  • Sie müssen nicht in der Nähe der Steckdose bleiben,
  • wodurch jeder Winkel gesaugt werden kann.
  • Starke Saugkraft
  • Akku-Staubsauger ohne Li-Ionen Technik entladen sich auch ohne Nutzung selbst

Finden statt Suchen: Unser Shop macht’s möglich

Unterm Strich sind Akku-Staubsauger sehr praktisch und bieten in der einfachen Handhabung enorme Vorteile. Zudem gibt es verschiedene Bautypen von Akku-Saugern, so dass für jeden Anspruch die beste Lösung zu finden sein sollte. Schauen Sie sich doch gleich mal in unserem Shop um, der diverse Akku-Staubsauger von bekannten Herstellern wie Severin, Bosch und iRobot, darunter auch viele Testsieger , beherbergt.

Dank unserer Kooperation mit Händlern wie Amazon offeriert Ihnen der Shop von staubsauger.net außerdem noch besonders günstige Preise, was den Kauf gleich noch viel attraktiver macht. Schließlich hat heutzutage keiner mehr Geld zu verschenken.

Kommentare und Erfahrungen

Habe mir den Bosch Athlet Akku Staubsauger gekauft,nach 2Jahren machte der Akku schon schlapp,obwohl keine grosse Fläche gesaugte wurde, danach brach ein Rad an der Bürstenaufhängung ..Kurz darauf , die Garantie war gerde abgelaufen, brach der Stiel am Griff total durch…kolanzmässig tauschte mir bosch den Griff aus, aber nach etwas über einem halben Jahr brach auch dieser an der selben Stelle, an meinem Kraftaufwand beim Saugen kann es nicht liegen , bin leider kein Herkules.

Denke an Materialfehler. Mein Fazit. .Nie wieder Bosch Staubsauger mit Akku..lg

Anzeige

Inhaltsverzeichnis

Beliebte Produkte

FC8769/01 PowerPro ECO

  • Siemens

    VSQ5X1230 Q5.0 extreme Silence Power

  • Metabo

    602012000 AS 20 L

  • Leifheit

    SC 1020

  • Dirt Devil

    M318 AquaClean

  • Kärcher

    S 8340 EcoLine

  • Rowi

    RAS 800/18/1 Inox Basic

  • Dirt Devil

    DD 5551-3 Infinity rebel 53HF

  • Kärcher

    Kabellose Handstaubsauger

    Die Bosch Akku-Handstaubsauger saugen kraftvoll, sind wendig und flexibel, haben eine besonders lange Laufzeit. Das alles ganz ohne Kabel. Jetzt entdecken.

    Das Produkt ist in folgenden Onlineshops erhältlich

    Falls Sie auf den Button "Zum Händlershop" klicken, findet ein Tracking Ihres Einkaufsprozesses statt, siehe hierzu Details in der Datenschutzerklärung . Durch Klicken auf den Button "Zum Händlershop" erklären Sie sich mit dem Tracking einverstanden.

    Alle Händler

    Alle Händler A-Z

    Unser Service

    Ausgezeichneter Service von Bosch - vor und nach dem Kauf.

    Bosch erleben

    Entdecken Sie Qualität, Perfektion und Zuverlässigkeit.

    Händlersuche

    Finden Sie Händler oder Service-Shops in Ihrer Nähe!

    Jetzt kostenlos registrieren und viele Vorteile sichern!

    Staubsauger

    So sehen Testsieger* aus!

    Der beutelose und besonders leise Relaxx’x ProSilence Plus ist Testsieger* bei Stiftung Warentest in der Kategorie „Bodenstaubsauger mit Staubbox“ und hat mit hoher Reinigungsleistung überzeugt.

    *Testsieger bei Staubsaugern mit Staubbox, Stiftung Warentest Ausgabe 7/2017.

    Bosch Staubsauger: perfekte Sauberkeit für Ihr Zuhause.

    Schonend zu Parkett, gründlich gegen Tierhaar, leicht in der Handhabung und vorbildlich im Energieverbrauch. Unsere Staubsauger sind auf die Ansprüche Ihres Haushalts abgestimmt und bieten Ihnen für alle Herausforderungen die passende Lösung.

    Die Erfolgsformel von Bosch: Starke Reinigungsleistung und lange Laufzeit - ganz ohne Kabel.

    Der kabellose Athlet. Besonders flexibel und schnell zur Hand.

    Zoo'o ProAnimal Staubsauger

    Leistungsstark und gründlich gegen Tierhaare: Lernen Sie die Zoo'o ProAnimal Staubsauger von Bosch kennen.

    Beutellose Bodenstaubsauger von Bosch: Saugstark, unglaublich leise. Ohne Folgekosten.

    Unsere beutellosen Staubsauger mit SmartSensor Control bieten für jede Herausforderung den passenden Helfer. Es gibt starke Allrounder, Spezialisten, die besonders leise oder kraftvoll bei Tierhaaren saugen. Oder auch platzsparende Geräte kompakt und leicht.

    Staubsauger mit Beutel von Bosch: Große Leistung. Hygienisch sauber.

    Staubsauger mit Beutel saugen gründlich, energiesparend und zuverlässig auf allen Bodenarten. Ob besonders leise, kraftvoll bei Tierhaaren, kompakt und wendig oder äußerst flexibel mit extra großem Aktionsradius. Bosch bietet für jeden Anspruch das passende Gerät.

    Kabelloser Handstaubsauger von Bosch: Kraftvoll und flexibel.

    Die kabellosen Handstaubsauger der Athlet-Reihe saugen besonders ausdauernd und so kraftvoll wie ein konventioneller Staubsauger. Sie sind extrem wendig und reinigen dank SmartSensor Control Teppich, Parkett oder Fliesen gründlich sauber. Seine Bosch Lithium-Ionen-Akkus sorgen für eine extra-lange Laufzeit und sind äußerst schnell wieder aufgeladen.

    Leicht und handlich für zwischendurch: Der 2in1 Hand-Akkusauger mit herausnehmbaren Akkustaubsauger. Ein praktischer Begleiter im Haushalt.

    Die Akkustaubsauger von Bosch: leicht und handlich für zwischendurch.

    Die Akkustaubsauger sind bestens geeignet um zwischendurch kleine Flächen, Polster, oder z.B. Sitze und Zwischenräume im Auto zu saugen.

    Das Energielabel für Staubsauger: Hilfreiche Orientierung bei der Staubsaugerwahl.

    Das Energielabel liefert auf einen Blick alle wichtigen Informationen, die Ihnen die Staubsaugerauswahl erleichtern.

    Neben der Energieeffizienz sind auch die Faktoren Reinigungsklasse, Schallleistungspegel und Staubemissionsklasse entscheidend, um den passenden Staubsauger zu finden.

    Der PowerProtect Staubbeutel von Bosch: steigert die Leistung Ihres Staubsaugers.

    Die Originalbeutel ermöglichen auch bei Niedrigwattgeräten eine hohe Saugleistung, selbst wenn der Beutel sich füllt. Für ein Höchstmaß an Hygiene filtert er 99,9% des Feinstaubs und läßt sich dank des praktischen Hygieneverschlusses sauber entsorgen. Der Motor Ihres Staubsaugers wird effizient geschützt – für ein längeres Geräteleben.

    Tierisch wohnen: Aus der Welt von Hund und Katze.

    Regelmäßig und voller Herzblut versorgen wir Sie auf unserem Blog mit wissenswerten Informationen, skurrilen Fakten und lustigen News rund um unsere Vierbeiner.

    Perfectionist ProSilence 59

    Unglaublich saugstark und zugleich unglaublich leise: der Perfectionist ProSilence 59 von Bosch.

    Wendige Energiebündel.

    Die leistungsstarken MoveOn Staubsauger von Bosch: Sehen gut aus und sorgen für extra gründliche Reinigungsergebnisse.

    Handstaubsauger Athlet

    Der Athlet definiert das kabellose Staubsaugen ganz neu - mit Top-Reinigungsleistung und einfacher Handhabung.

    Unser Service

    Ausgezeichneter Service von Bosch - vor und nach dem Kauf.

    Bosch erleben

    Entdecken Sie Qualität, Perfektion und Zuverlässigkeit.

    Händlersuche

    Finden Sie Händler oder Service-Shops in Ihrer Nähe!

    Jetzt kostenlos registrieren und viele Vorteile sichern!

    Bosch BBHMOVE4 Bürstsauger Test

    Bosch BBHMOVE4

    Unsere Einschätzung

    <a href="https://www.staubsauger.net/bosch/bbhmove4/"><img src="https://www.staubsauger.net/wp-content/uploads/awards/2794.png" alt="Bosch BBHMOVE4" /></a>

    • Bürstsauger
    • 2-in-1 Akku- und Handstaubsauger
    • Farbe: champagner metallic / anthrazit
    • Besonderheiten: Platzsparend dank der Zusammenklappbarkeit
    • Garantie: 2 Jahre
    • Leicht
    • Großer Aktionsradius

    Technische Daten

    Der Bosch BBHMOVE4 ist ein Bürstsauger, der auch als 2-in-1 Akku- und Handstaubsauger bezeichnet werden kann. Um ihn platzsparend aufbewahren zu können, wird der Standstaubsauger einfach zusammengeklappt.

    Bosch BBHMOVE4 bei Amazon

    • Bosch BBHMOVE4 jetzt bei Amazon.de bestellen

    Ausstattung und Besonderheiten

    Der Bosch verfügt über eine Elektrodüse und ein Fassungsvermögen von 300 ml, im Inneren wurden außerdem Ni-MH Batterien verbaut, die einen kabellosen Einsatz von über 30 Minuten ermöglichen. Am Bürstsauger ist auch ein Handstaubsauger zu finden, der bei Bedarf abgenommen werden kann. Zur Ausstattung des BBHMOVE4 gehören eine Batterie-Ladeanzeige, ein waschbarer Filter sowie eine Ladestation für die Boden oder Wandmontage. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

    Handhabung und Saugergebnis

    Die Saugleistung des 18 Volt starken Standstaubsaugers ist für ein Akku-Gerät gut. Der Bosch könnte sogar als vollwertiger Ersatz für einen Bodenstaubsauger genutzt werden, denn die Akku-Laufzeit beträgt über eine halbe Stunde, genauer gesagt sind es 35 Minuten, sodass fast die komplette Wohnung gesaugt werden kann. Zur Verfügung stehen beim Saugen zwei Leistungsstufen, wobei dieses Modell wohl vor allem auf Hart-/Glattböden zum Einsatz kommen wird.

    Wir meinen, hier ist es bestens aufgehoben, denn für bspw. hochflorige Teppiche fehle die Leistung, ist Testberichten zu entnehmen, sprich hier kann der Bosch mit einem herkömmlichen Staubsauger nicht mithalten. Lobend erwähnt werden sollte noch das geringe Gewicht des Saugers, der lediglich 3 kg auf die Waage bringt, das freut den Käufer, wie dieser bspw. bei Amazon mehrfach berichtet. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

    Verarbeitung

    Die Verarbeitung des Bosch ist toll, es gibt in diesem Bereich nichts Negatives von Seiten der Kunden öde raus Testberichten zu vermelden. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

    Preis-/Leistungsverhältnis

    Aktuell bekommt man den DR 5050 für 135 Euro im Online-Shop von Amazon. Qualität hat oft seinen Preis, in diesem Fall vollkommen zurecht. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

    Der mit einem Akku betriebene Bosch kann als Hand- sowie als Bodenstaubsauger genutzt werden, zeigt dabei für ein schnurloses Modell eine gute Saugleistung. Von seiner Saugkraft her kann er allerdings einen herkömmlichen Bodenstaubsauger nicht komplett ersetzen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 393 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.6 Sterne vergeben.

    Preisvergleich: Bosch BBHMOVE4

    Versand: 3,00 € » zum Angebot

  • Hier klicken,

    um Preis zu prüfen » zum Angebot

  • Hier klicken,

    um Preis zu prüfen » zum Angebot

  • 21 Kommentare und Erfahrungen

    Ist der Sauger auch gut einsetzbar beibParkettboden und Fliesen?

    Ihr Team von Staubsauger.net

    Frage, kann man bei diesem Gerät den Accu selber wechseln?

    Oder gibt es inzwischen Accustaubsauger wo dies möglich ist?

    uns ist ein solches Gerät noch nicht bekannt. Ohne technisches Verständnis lassen sich daher Akkus nicht wechseln – leider.

    Ihr Team von Staubsauger.net

    Wie ist das Saugergebnis bei ganz kurzhaarigen Teppichen? Hat er eine Umschaltfunktion Teppich/Hartboden?

    das Gerät ist eher für Hartböden gedacht, für kurzflorige Teppichböden fehlt es ihm unserer Meinung nach an Power, wenngleich kleinere Missgeschicke sicherlich problemlos weggesaugt werden können. Umschaltbar ist die Bodendüse nicht.

    Ihr Team von Staubsauger.net

    Wie würde der direkte Vergleich zwischen dem Bosch BBHMOVE4 und dem Dyson DC 45 ausfallen?

    Wenn man einen Staubsauger sucht der den normalen Staubsauger ersetzen soll.

    Hauptsächlich auf Laminat bzw Hartböden?

    Die Test sind ja von 2014 gibt es in der Zwischenzeit im Bereich Akkusauger neue Geräte?

    die beiden Produkte kann man kaum miteinander vergleichen, der Dyson ist dem Bosch in fast allen Bereichen überlegen – er kostet aber auch doppelt so viel. Zu ihrer zweiten Frage: Seit 2014 gibt es zahlreiche neue Geräte, wir haben diese entsprechend eingeschätzt und gelistet. Viel “geändert” hat sich aber nicht.

    Ihr Team von Staubsauger.net

    ich benötige einen Akku-Staubsauger, der draußen auf den Laubengängen stark genug ist kleinere Blätter und/oder Birkensamen auf Steinboden aufzusaugen.

    Ist dieses möglich und verkratzt er die Steinfliesen nicht .

    hierfür brauchen Sie einen Laubsauger.

    Ihr Team von Staubsauger.net

    Wie lange funktioniert der Akku?

    bei uns hielt er gut 35 Minuten durch.

    Ihr Team von Staubsauger.net

    Was ist wenn der akku defekt ist?

    dann muss dieser von einem Profi getauscht werden, sofern das möglich ist.

    Ihr Team von Staubsauger.net

    Hallo, wieviel Volt hat der Sauger?

    dazu liegen uns leider keine Infos vor.

    Ihr Team von Staubsauger.net

    Wieviel Watt hat der Staubsauger?

    dazu liegen uns leider keine Infos vor.

    Ihr Team von Staubsauger.net

    Leider fehlt ein wichtiges Prüfkriterium….

    In sämtlichen negativen Kundenrezessionen von Akkusaugern wird die Langlebigkeit der Akkus und LI-Akkus bemängelt.

    Spätestens nach zwei Jahren haben die keine Leistung mehr, ein Akkutausch ist fast nie, oder wenn dann nur unter erheblichem Kostenaufwand möglich.

    Es bringt daher nix, die Saugleistung nach 4 Wochen zu bewerten, die muss sicher gut sein. Wenn man ein gutes teures Gerät kaufen möchte, muss auch gewährleistet sein, dass man nach zwei Jahren nicht wieder ein neues Gerät kaufen muss.

    da wir eine Fellnase haben die sehr haart, ist er Akusauger auch für Tierhaare geeignet!?

    eher nicht, zumindest nicht um Tierhaare regelmäßig zu entfernen.

    Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

    xiaomi_staubsauger

    Review: Xiaomi Mi Robot Vacuum Highlight – Half the price of the competition, yet equal performance and better navigation 2016 was a...